Screensport am Donnerstag

Die letzten zwei Tage PREMIERE

Manchmal lohnt es sich auch zum vierten Mal ein FAQ durchzukauen, wie dieses FAQ von PREMIERE/SKY. Ich hatte bis dato einiges bei den HD-Sendern falsch verstanden

Für Kunden mit Sat-Empfang [und vermutlich auch KabelBW-Kunden -dogfood] gilt: Alle HD-Kunden können die Dokumentationssender National Geographic HD, History HD und Discovery HD sowie Eurosport HD sehen.

Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD sind für Abonnenten des Film Pakets von Sky erhältlich.

Abonnenten des Sport- oder des Bundesliga-Pakets können Sky Sport HD sehen.

aus: PREMIERE/SKY-Pressemitteilung, Formatierung verändert

Eine weitere neue Personalie bei PREMIERE/SKY: Jim Rudder wird Senior Vice President Broadcast Operations und neuer Geschäftsführer von Creation Club, der von Constantin Medien zurückgekauften Tochter für Broadcastingdesign, Trailer und Dokus.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Aaahhh!

Aaahhh, es ist da, das erste positive Signal von PREMIERE/SKY. Nein, damit meine ich nicht den Ankündigungstrailer für Abonnenten.

Gestern wurde auf einer kleinen Medien-Veranstaltung bekanntgegeben, dass sich PREMIERE/SKY die Pay-TV-Rechte für alle 205 Spiele der UEFA Europa League bis Sommer 2012 gesichert hat. Wenn der Sportinformationsdienst nun schreibt “Im Mittelpunkt stehen neben den Auftritten der Bundesligisten die internationalen Spitzenspiele.“, lässt dass den Verdacht zu, dass in der Gruppenphase nicht alle 24 Spiele eines Donnerstags live gezeigt werden – verständlich. Eine offizielle Pressemitteilung soll heute erfolgen.

Die Rechte waren vermutlich nicht allzu teuer, nachdem sie durch den First- und Second Choice des SAT.1-Rechtepakets entwertet wurden und zwei Verhandlungsrunden lang liegenblieben. Es ist nach der Verpflichtung von Heinz Prüller ein weiteres Signal, dass PREMIERE/SKY in den Sport investieren wollen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Luftnummer mit Epilog

Ich habe am Mittwoch meine Enttäuschung über die Präsentation von SKYdeutlich zum Ausdruck gegeben. Mit zwei Tagen Abstand mache ich es vorallem an drei Punkten fest.

  • Präsentation einer neuen Hülle, aber mit kaum veränderten Inhalt und Strukturen. Die Chance eines Knalleffektes zum Relaunch verpuffte.
  • Ein Basispaket, welches quantitativ und qualitativ wenig nach dem Pay-TV Marke “Fernseherlebnis” aussieht, sondern mehr nach “Ruperts Resterampe“, zu ähnlich anderer Pay-TV-Pakete ist.
  • Ein enttäuschendes Sportpaket, ohne Ankündigung von neuen Sportrechten und ohne Integration substantieller Pay-TV-Sportsender wie EUROSPORT 2, ESPN America etc…

Mit Verspätung trudeln auch weitere Berichte von der Pressekonferenz auf den Medienseiten der Zeitungen ein, mit ähnlich enttäuschten Grundtenor. Der Kommentar bei DWDL fasst meine Gemütslage gut zusammen.

Ich habe aber gestern länger mit jemanden gesprochen, der am Mittwoch in München war und dezidiert andere Eindrücke mitgenommen hat und mich mahnte, nicht immer so misanthropisch zu sein.…

Weiterlesen

Das neue Sky – ein Hauch von Luftnummer

Der Blogeintrag wird ggf. im Laufe des Tages verändert um Neuigkeiten, Details oder Korrekturen einzubauen.


Zuerst zu den Fakten die zur Stunde vorliegen, dank der Tweets von DWDL live von der Pressekonferenz und der inzwischen vorliegenden offiziellen Pressemitteilung.

Das neue Sky Deutschland

Sendestart wird ab Samstag, 4. Juli, 0h00 sein. Das Datum wurde übrigens nicht wegen des US-amerikanischen Unabhängigkeitstags ausgewählt, sondern weil es der erste Tag für die 14tägigen Programmzeitschriften ist.

Bestandskunden können entweder auf die neue Struktur aufrüsten oder ihren alten Vertrag behalten. Im letzten Fall würden sie dabei weiterhin nur für die Sender freigeschaltet werden, die sie aktuell haben. Bestehende Verträge können bis zum 30.6. zu alten Konditionen verlängert werden. Vertragslaufzeiten wurden nicht genannt, ebenso wenig, wie auslaufende Verträge “ge-upgradet” werden.…

Weiterlesen

Aus PREMIERE wird SKY und die Quartalszahlen Q1/2009


© PREMIERE

PREMIERE hat soeben die Umbennung in “Sky Deutschland AG” bekanntgegeben. Die Umbenennung erfolgt im Juli, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung. Das Logo ist an der britischen Version von SKY angelehnt. Die Internetpräsenz soll bei www.sky-deutschland.de errichtet werden.

Stephan Seiler von der SZ berichtete heute morgen, dass der Relaunch von PREMIERE als “sky” morgen seine vorletzte Hürde nehmen sollte, wenn der Aufsichtsrat bei einer Telefonkonferenz die Umbenennung abnickt. Anscheinend wurde dies vorgezogen.

Weitere Details über das neue Angebot sind noch nicht bekannt. Auch Stephan Seiler berichtet von einem Basispaket mit mehr als 30 Sendern, sowie Premiumpakete für Sport, Film und HD. Mehr will PREMIERE Anfang Juni bekanntgeben.

Quartalszahlen

Heute morgen hat PREMIERE die Zahlen für das erste Quartal 2009 veröffentlicht.…

Weiterlesen