DFB hilft SKY dem DFB helfen und umgekehrt

Seit knapp 2-3 Wochen kursiert in Foren ein Schreiben, das der DFB bzw. seine Landesverbände seinen Vereinen zuschickt.

Dabei geht es um eine Kooperation zwischen dem DFB und SKY. Die Fußballvereine können über den DFB bei SKY ein verbilligtes Fußball-Abonnement für ihr Vereinsheim bekommen. Bei diesem Angebot bekommt das Vereinsheim eine Set-Top-Box mit der die Sonntagsspiele der Bundesliga und Zweiten Liga gezeigt werden dürfen. Nur die Sonntagsspiele.

Im Gegenzug bekommt der Verein einige Pflichten aufgedrückt:

  • Monatliche Abo-Gebühr für 49,- EUR (was im Vergleich zu sonstigen Gastronomie-Angebote extrem günstig ist. ich kenne die aktuellen Preise nicht, aber vor Jahren bewegten sich die (Jahres-)Preise jenseits der 1.000 EUR)
  • Vertragslaufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung (Kündigungsfristen werden nicht genannt)
  • Von SKY gelieferte Merchandisingartikel müssen im Vereinsheim genutzt oder angebracht werden
  • Adressen der Vereinsmitglieder sind SKY bereitzustellen, damit SKY mit diesen Adressen Mailings durchführen kann (Zitat: “unter Beachtung der Datenschutz-Richtlinien“)
  • Die Vereine haben zweimal im Jahr eine Briefwerbung an ihre Mitglieder für Privatabos von SKY durchzuführen (Kostenübernahme durch SKY)

Diese Aktion läuft in Form eines Anschreibens der jeweiligen Landesverbände.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: PREMIEREs letztes Quartal

Frisch um 8h reingekommen, sind die letzten Quartalszahlen von diesem Ding, das in Q2 noch unter dem Namen “PREMIERE” lief.

Titelblatt des Halbjahresberichts von
SKY, hier in den Samstagnachmittags
üblichen Bitraten abgebildet

Auch wenn es noch das Pay-TV PREMIERE betrifft, sind alle Dokumente bereits mit SKY und Sky Deutschland gelabelt. Das Titelblatt des Halbjahresberichts zeigt eine auf- oder untergehende Sonne. Kurz zur Verortung von Q2: Unter dem neuen CEO Mark Williams trat PREMIERE massiv auf die Kostenbremse. Q2/2009 ist das erste Quartal seit dem letzten herbst, in dem die Marketingausgaben massiv gesteigert wurden, die Programmausgaben aber weiter gering gehalten wurden. Wobei das mit einem Sternchen zu versehen ist: Q2 ist das letzte Quartal der teuren Sublizensierung der Bundesliga von ARENA und das letzte Quartal mit Einnahmen durch den Produktionsauftrag der Telekom für die Bundesliga auf T-Home.…

Weiterlesen

SKY Bundesliga 09/10: es ändert sich zum Alten

Gestern lud SKY zu einer Presseveranstaltung in einem kleinen Münchner Amateurfußballverein ein. Thema war die anstehende Bundesliga-Berichterstattung von SKY. Nach einer Pressekonferenz wurde ein Spiel zwischen SKY-Kommentatoren und Journalisten als “Obergiesing gegen Untergiesing” ausgetragen.

Wenige Meter vom Ostfriedhof(sic!) entfernt, hatte man das Vereingelände komplett abgesperrt. Den Eingang markierten zwei aufblasbare SKY-Säulen nebst Hostesse und Security. Auf der anderen Straßenseite standen Menschen und schauten dem nichtvorhandenen Treiben zu. Möglicherweise in der Hoffnung von noch aufschlagenden Promis ein Autogramm abgreifen zu können.

Ich kam dank einer beruflichen eMail, die noch im Hotel dringend beantwortet werden musste, eine Viertelstunde zu spät und sah ein recht leeres Vereinsgelände. Getränke waren aufgetischt. Essen wurde zubereitet. Ich holte mir ein erfrischendes Kaltgetränke, ehe mir klar wurde, dass die Pressekonferenz längst im “Vereinsheim” begonnen hatte.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag (Update)

Genau einen Monat vor dem ersten Bundesliga-Samstag (der an ein Datum stattfinden wird, der zahlreiche Fußballfans dazu zwingen wird, statt vor dem Fernseher kotzenderweise auf irgendwelchen Hochzeitsfeierlichkeiten zu sitzen und permanent auf dem Handy die Zwischenergebnisse abzurufen) hat die Telekom für sein Produkt “LIGA total!” (nur echt mit Ausrufezeichen und in Magenta) zu einer Pressekonferenz eingeladen.

Vorgestellt wurde das Moderations- und Kommentatorenteam. Meine These ist ja, dass es in Deutschland nur einen Kreis von 2 bis 3 Dutzend Kommentatoren gibt, die immer reihum zwischen PREMIERE/SKY und den anderen gerade aktuellen Abnehmern für Bundesligafußball hin- und herwandern. Folgerichtig fühlt sich das LIGA total! wie eine Mischung aus DSF und ARENA an. Qualitativ reicht die Bandbreite der Kommentatoren von Wolf Fuss und Jonas Friedrich bis hin runter zu Thomas Herrmann und Jörg Dahlmann: Wolff Fuss, Carsten Fuß, Markus Götz, Uwe Morawe, Jonas Friedrich, Hansi Küpper, Jörg Dahlmann, Thomas Herrmann, Frank Buschmann, Holger Pfandt, Markus Götz, Markus Höhner, Oliver Forster, Daniel Günther und Martin Quast (sofern ich keinen vergessen habe).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Sky, der alte Hege

Der letzte Tag von PREMIERE

Wer nur eine Tastatur hat, für den ist die Welt voller Hegemonen

Die Print-Medien befassen sich mit dem Rebranding von PREMIERE zu SKY. Das Manager-Magazin 6/2009 enthält einen derben Verriß des neuen Managements. Überbezahltes Führungspersonal, praktizierter Kolonialismus mit eingeflogenen, externen Führungskräften die beim “gemeinen Fußvolk” unpopulär sind und noch nichts gerissen haben. Die inkompetente und ahnungslose Führungsspitze habe sich von Roland Berger aufschwatzen lassen, dass in Ostdeutschland noch was zu reißen sei. Die Banken sähen dem Treiben gereizt zu und gäben Williams bis Juli Zeit, dann wollen sie Fortschritte sehen.

Zur besseren Verortung des Artikels muss man den Autor kennen: Klaus Boldt, der in seinen Artikel sprachlich derart durch die Heide rauscht, das man meint, ihm führe NoRegret persönlich den Griffel.…

Weiterlesen