NBA kehrt offensichtlich 2010 zu SKY zurück

Crowdsourcing at his best: Leser Phillip machte mich in einem Kommentar darauf aufmerksam, das SKY in seinem TV-Guide ab 1.1.2010 NBA-Übertragungen drin hat.

Mehrere Quellen haben mir inzwischen bestätigt, dass es sich dabei nicht um einen simplen Datenfehler handelt, wie im Sommer im Falle der Serie A. Im Hintergrund laufen die Planungen für die Rückkehr der NBA ab dem 1.1.2010. Das einzige was fehlt, ist eine offizielle Pressemitteilung die bestätigt, dass die Unterschrift unter dem Vertrag trocken ist und noch einige fehlende Puzzlestück ergänzt. Von der SKY-Kommunikationsabteilung gab es immerhin eine Antwort, die kein Dementi war.

Was ich anhand meiner Quellen und dem TV-Guide zusammentragen konnte: SKY übernimmt anscheinend an sieben Tagen in der Woche nachts von 1h bis 7h30 das Programm des Ligasenders NBA TV im O-Ton.…

Weiterlesen

Advent, Advent, SKY brennt. Oder doch nicht?

Überraschend hat SKY Deutschland heute nachmittag eine Adhoc-Meldung publiziert. Bei aller Vorsicht, da ich bei den Bilanzzahlen nur ein Laie bin, der vorallem vom Abgleich mit alten Zahlen lebt: es liest sich sehr schlimm.

Blick zurück auf Q3/2009

Zuerst ein Rückblick auf die Zahlen vom dritten Quartal (Q3). Die Kernaussage vom CEO Mark Williams: man wird im 18-Monatsplan des Relaunches bei den Abozahlen unter den Erwartungen liegen, dies aber mit höheren Umsätzen pro Kunden kompensieren können. Dadurch würde man bei den Erlösen immer noch im Zielkorridor bleiben können und im Laufe von Q4/2010 den Break Even schaffen. Die Erwartungen bzgl. der Abozahlen Ende 2010 lagen ursprünglich bei 3-3,4 Millionen und wurde nach den Quartalszahlen auf 2,8 bis 3,0 Mio abgesenkt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

[Uppps, Sorry – im Irrglauben den Blogeintrag veröffentlicht zu haben, lag der Eintrag seit heute vormittag auf Halde -dogfood]

SKY Deutschland hat am Wochenende wieder schlechte Presse bekommen in Form zweier Artikel des Münchner Journalisten Tim Klimes im Tagesspiegel. Hier geht es zu einem Interview mit Mark Williams und dort zu einer Einschätzung der Lage: “Mission Impossible”.

Executive Summary: Mark Williams wurde von Murdoch zu PREMIERE “strafversetzt” weil er seinerzeit einer der Befürworter eines Einstiegs bei PREMIERE gewesen ist. Sein Abgang soll nach Auffassung von Brancheninsider nicht auf familiären Gründen basieren, sondern auf den schlechten Zahlen – als Beleg gilt, dass Williams keine neue Aufgabe innerhalb des Murdoch-Konzerns bekommt. Intern sollen 300.000 Neukunden bis Jahresende als Zielmarke ausgegeben worden sein.…

Weiterlesen

Mark Williams verlässt SKY, Nachfolger: Brian Sullivan [Edit]

Ein Tweet von DWDL machte mich auf die teils überraschende, teils nicht überraschende Meldung aufmerksam. Nun also doch: der CEO von SKY Deutschland Mark Williams verlässt nach nur 14 Monaten den Führungsposten und wird gemäß der Pressemitteilung von SKY Deutschland durch jemanden von BSkyB ersetzt: Brian Sullivan, 47 Jahre alt, ein in Deutschland unbeschriebenes Blatt. Williams tritt am 31.3.2010 ab, Sullivan schaut sich den neuen Posten bereits ab 1.1.2010 an.

Seit knapp zehn Tagen mehrten sich die Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang von Mark Williams, zuerst in einer Vorabmeldung des SPIEGELs am 21.11. Hintergrund soll laut SPIEGEL eine Mischung aus enttäuschenden Geschäftszahlen und der Job in Deutschland gewesen sein, wo er sich nicht wohl gefühlt hat.

Was die enttäuschenden Geschäftszahlen angeht, so wird auch von der SKY-Geschäftsführung zugegeben, dass man insbesondere im Kundenhandling hinter den Erwartungen blieb und schiebt die Schuld größtenteils auf Softwareprobleme bei der Implementierung eines neuen CRM-Systems, die u.a.…

Weiterlesen

SKY: Alles ist gut. Nur die Zahlen nicht. (Update2)

[So, jetzt ist die finale Fassung erschienen. Ggf. wird es von mir noch am Nachmittag ein Update geben, wenn ich mir den Conference Call zu Gemüte führe -dogfood]
[Update 2: Am Ende noch eine Zusammenfassung aus dem Conference Call angehängt -dogfood]

Es ist alles gut im Lande SKY. Kommunikationschef Croissant kündet von hoher Akzeptanz des Fußballangebots. Frägt man Leute bei SKY auf dem kleinen Dienstweg, heißt es: nö, das Sportprogramm wäre okay und wird von der Unternehmensführung nicht als Problem angesehen. In einem FAZ-Interview sagte SKY-Chef Mark Williams vor einem Monat, das man noch im Plan läge.

Als Abonnent von SKY mit der klaren Ausrichtung auf Sport, bin ich bei dem Thema Partei. Um so mehr, weil ich von Woche zu Woche die Qualität des Sportprogrammes unerquicklicher finde.…

Weiterlesen