N’Abend: NHL, Bundesliga, GP2, IRL

Die beiden Overtimes in den NHL-Playoffs haben heute tüchtig meinen Zeitplan durcheinander gesägt. Jetzt bin ich, dank Forward-Taste, einigermaßen im Bilde.

Beide übertragenen Spiele von gestern Nacht, waren nicht der Renner.
Titelfavorit Detroit Red Wings brauchte in Game 1 zwei Overtimes um Edmonton mit 3:2 zu schlagen.

Detroit war nicht so dominant wie erwartet, Edmonton nicht so wackelig wie erwartet. Die Red Wings begannen stark und gingen schnell mit einem ersten Power Play 1:0 in Führung. Edmonton schwamm mächtig, hatte beim Power Play Schwierigkeiten den Puck aus dem eigenen Drittel zu befördern.

Doch der Knick der Red Wings kam ungefähr Mitte des ersten Drittels nach einer eher flau durchgespielten Power Play-Situation. Detroit verlor immer mehr seine Linie und machte viele Fehler im Aufbauspiel.…

Weiterlesen

Am Morgen danach

Bemerkenswert heißes Bundesligaspiel Schalke – HSV (0:2) mit viel Emotionen und viel Schmutz (Rudelbildung, Schauspielerei). Der HSV hielt sich trotz neuer Innenverteidigung recht wacker, was nicht für die Schalker spricht. Faszinierend beobachte ich Benny Lauth. Lange Verletzung hin oder her, aber wie kann jemand so weg vom Fenster sein und seit 4-5 Wochen wieder potentielle Torerfolge auf den Schlappen haben? Ailton mit einem wunderschönen Außenristtreffer.

Thomas Doll ist ein Trainer der in Interviews gerne mit Sprachschablonen und -Versatzstücken arbeitet um sowenig Substantielles wie möglich zu sagen. Insofern hat Doll gestern eine interessante Nuancierung reingebracht, als er indirekt van der Vaart der Schauspielerei beschuldigt hat und zugab De Jong rausgenommen zu haben, weil der für seinen Geschmack kurz vor Rot stand. Daraus kann man herauslesen, dass Doll sich die beiden Herren (plus Atouba) gewaltig zur Brust nehmen wird.…

Weiterlesen