Champions League: ZSKA Moskau – HSV 1:0

[20h30] Thomas Doll ist keiner der in Interviews wirklich substantielles sagt. Die eigentlichen Aussagen stecken eher in Tonalität oder Gesamtausrichtung seiner Statements.

Doll machte einen niedergeschlagenen Eindruck, ist sich bewusst, dass der HSV derzeit sehr, sehr viele Baustellen hat, aber gleichzeitig dank Verletzungen und Sperren nicht sehr viel Spielraum hat. Entsprechend vorsichtig klang Doll was irgendwelche Konsequenzen aus dem Spiel betrifft. Sehr viel mehr als sich mal wieder zusammenzusetzen kann Doll erst mal nicht machen. Erst in zwei Wochen kommen die ersten Jungs aus der Rotsperre wieder zurück.

[20h20] 1:0 Endstand Junge, Junge, das war vom HSV gegen einen schwachen, passiven Gegner so unterirdisch, so willenslos, so unkreativ, das ist eine neue Definition von “Schlecht” gewesen.

Es gab in dieser Partie nicht ein Jota, nicht ein Ereignis aus dem man irgendwie Hoffnung auf Besserung saugen könnte.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 05: HSV – Werder

Die beiden Hanseaten trennen sich 1:1-Unentschieden in einer mittelmäßigen Partie. Gemessen am Potential beider Mannschaften, war da sehr wenig Spielwitz auf sehr langen 90 Minuten gestreckt.

Werder trat ohne den angeschlagenen Klose und den noch nicht vollfitten Per Merthesacker an. Stattdessen gab es den zweiten Werder-Sturm mit Almeida und Zidan.

Beim HSV kann Atouba immer noch nicht spielen, aber es debüttierte Juan Pablo Sorin. Aus dieser Gemengenlage ergab sich eine unveränderte Viererkette Mahdavikia, Reinhardt, Kompany und Mathijsen. Sorin spielte für den in der Vorwoche unterirdischen Wicky links in der Mittelfeld-Raute.

Dafür das es Sorins erster Einsatz war und Sorin mit seiner Verletzung nicht voll trainieren konnte, war das ein edles Debüt. Sorin machte keine Faxen, sondern lotete aus, was er auf seiner Position machen konnte.…

Weiterlesen

Nur kurz: HSV – Arsenal

_Ich bin kein Freund der beiden HSV-Torwärter Kirschstein und Wächter, die ich für zu unsicher halte und zuwenig Präsenz besitzen. Aber so eine Szene wie gestern mit Sacha Kirschstein, der nach dem Platzverweis (10te Min.) auf die Tribüne musste und dort mit völlig verheultem Gesicht, tief in seine Basecap vergraben war, hat sich bei mir ganz tief ins Herz eingefräst. Das Elend eines Fußballprofis der gerade furchtbare Tage durchmacht (auch: Blackout gg. Stuttgarter Kickers) und der die möglichen Konsequenzen für seine Stammposition und vielleicht seine ganze Zukunft im Profifußball (vulgo: Arbeitsplatz) im Hinterkopf hat. Alles zusammenkondensiert in diese fünfsekündige Bildeinblendung. Mir ist danach die Lust vergangen, irgendwie noch großartig (Be)Wertungen zu Kirschstein anzustellen. Dieses Bild überstrahlt einfach alles.

_Boubacar Sanogo.…

Weiterlesen

HSV – Hertha BSC Berlin 1:1

Das fragile Gebilde HSV. 54 Minuten lang lief es gegen Hertha in Maßen einigermaßen anständig. Dann verletzte sich Van der Vaart und der HSV fiel in sich zusammen.

Der dritte Spieltag sah den ersten Einsatz von Joris Mathijsen, knapp vier Tage nach seiner Verpflichtung als Boulahrouz-Nachfolger aus Alkmaar. Ansonsten lief der HSV “Osasuna-bewährt” auf. Benjamin, Mathijsen, Reinhardt und Mahdevikia in der Abwehr, De Jong, Wicky, van der Vaart und Jarolim in der Raute, Sanogo und Lauth im Sturm.

Mathijsen hielt sich anfangs noch zurück, war teilweise zu zögerlich im Ergreifen von Initiative, aber für ein Debüt war das ganz okay. Problematischer war die Defensive auf der linken Seite. Colin Benjamin bot in Osasuna mit seiner Rückkehr nach einem Jahr Exil und Verletzung eine Feel-Good-Story, war aber heute in der Verteidigung überfordert.…

Weiterlesen

Spocht vom Samstag

Bayern München hat Mark van Bommel vom FC Barcelona für 12 Mio EUR verpflichtet. Van Bommel könnte zum ersten Mal im DFB-Pokal gegen St. Pauli eingesetzt werden. Man sollte meinen, dass nach der Verpflichtung von van Bommel grünes Licht für den Abgang von Hargreaves gegeben werden könnte. Weit gefehlt. Uli Hoeneß sagt immer noch kategorisch Nein.

Am anderen Ende Deutschlands hat der HSV Gespräche mit Sorin bestätigt, während der seit längerem mit ominösen Leistenproblemen fehlende Atouba sich beschwert, dass seine Vertragsverlängerung zu langsam vom HSV angegangen wird.

Siegmar Mosdorf, reichlich odd

Thomas Knüwer, Journalist beim Handelblatt, schreibt in seinem Blog über unappetitliche Zufälle rund um Oddset und dem Kampf zwischen dem staatlichen Wettmonopol und privaten Wettanbieter: “Die verlorene Ehre des Siegmar Mosdorf

Der ehemalige Staatssekretär Siegmar Mosdorf (SPD) ist ein regelmäßiger Kommentator auf den Seiten des “Rheinischen Merkur”.…

Weiterlesen