HSV, die Seuche II: Stuttgart – HSV 2:0

Ich musste noch kurz vor sechs zu einem Kundenmeeting nach Winterhude und kam erst Viertel vor acht aus der Agentur raus (der Agenturchef fuhr mich dankenswerterweise noch zur nächsten U-Bahnstation). Weswegen ich mich noch in der U-Bahn kurzfristig entschied, nicht ganz bis zur Schanze oder Schlump durchzufahren, um in einer der mir bekannten Sportsbar einzukehren (ich hatte noch nicht gegessen und Tripper auf den Labskaus in der Bodega bekommen), sondern schon vorher, Eppendorfer Baum, auszusteigen. Ich meinte mich zu erinnern, dass in der Hegestraße eine Kneipe mit Fernseher wäre und alternativ sind in Eppendorf zahlreiche weitere Kneipen mit Chance auf Bundesliga-TV.

Daraus wurde dann ein Besuch im “Schröder” in der Hegestraße. Abgesehen von den Details die ich woanders geschrieben habe, besitzt das Schröders eine nennenswerte Skurrilität: die Kneipe ist verwinkelt angelegt und besitzt drei wohnzimmergroße Hinterzimmer, die jeweils mit einem Fernseher ausgestattet sind.…

Weiterlesen

Der HSV: die Seuche

(das soll hier kein HSV-Blog werden, aber in der Kabel-TV-Diaspora und wg. Jobs gerade mit wenig Zeit ausgestattet, bietet sich eigentlich nur der Bundesliga-Fußball zur Diskussion an…)

Es bleibt weiterhin unglaublich: Vincent Kompany fällt wg. Operation an der entzündeten Achillessehne bis Ende Februar aus, Atouba fehlt heute in Stuttgart, wg. Adduktorenprobleme, Sorin fehlt noch zwei Wochen. Nach Angaben von Dietmar Beiersdorfer, musste der HSV in dieser Saison bereits mit 15 verschiedenen Abwehrformationen starten.

Stattdessen soll Fillinger nach links rücken und der lahme Mahdevikia darf wieder in die Startelf.

Lauths Einsatz vom Samstag war lt. Hamburger Abendblatt eine Art letzter Versuch für Lauth. Er wurde nun wieder aus dem Kader gestrichen. Es sollen Gespräche zwischen HSV und Lauth über einen Verkauf zur Winterpause stattfinden.…

Weiterlesen

Die “letzte Patrone” des Thomas Dolls

Nicht nur das Hamburger Abendblatt sah Thomas Doll in den letzten zwei Tagen für das Wolfsburg-Spiel seine letzte Patrone in den Lauf einlegen. Auch die SZ verwandte diesen Ausdruck.

Am Donnerstag wurde den Spielern verbal ein Einlauf verpasst. Anders als nach dem letzten Wochenende, als Doll noch die Defizite im taktischen Bereich ausmachte, ging es vorgestern eher um die “klassischen Tugenden”. Einsatz, Grätschen, Kämpfen, Arbeiten. Blut & Schweiß.

Am Freitag machte Doll dann Tabula Rasa und ließ einige Spieler über die Klinge hüpfen und deutete noch mehr Veränderungen für das Spiel an.

Wie erwartet muss Sascha Kirschstein zurück auf die Bank. Dolls Begründung läßt noch einmal die Frage nach den Gründen einer Vertragsverlängerung um fünf Jahre aufkommen:

Dennoch, das war Doll wichtiger, Kirschstein wirkte verunsichert.

Weiterlesen

Stolperfalle Bundesliga

Fast ein Drittel der Bundesligasaison ist absolviert und bis auf Werder Bremen geht der Liga jeglicher Glanz ab. Das drückt sich auch in den Punktzahlen aus.

Werder führt die Tabelle mit 19 Punkten an, Bayern ist Zweiter mit 16 Punkten. Mit sowenig Punkten konnte man seit langer, langer Zeit nicht mehr so weit vorne sein. Konkret: in den letzten 10 Jahren in keinem einzigen Fall.

Saison 2005/06 hätten diese Punktzahlen für Platz 4 bzw. 8 gereicht.
Saison 2004/05 für Platz 4 und 8.
Saison 2003/04 für die Plätze 5 und 7.
Saison 2002/03 mit den Plätzen 3 und 6
Saison 2001/02 für 4 und 6
Saison 2000/01 für Platz 2 und 5
Saison 1999/2000 auf Platz 3 und 5
Saison 1998/99, Platz 3 und 5
Saison 1997/98, Platz 3 und 5
Saison 1996/97, Platz 4 und 6

Was mir beim schnellen Durchblick auffällt, sind nahezu identische Mindestpunktezahlen für UEFAcup-Plätze (14-16) und für Abstiegsplätze (7-9) in den letzten 10 Jahren, d.h.…

Weiterlesen

Champions League: HSV – FC Porto 1:3

[22h34] 1:3 Endstand Junge, Junge, Junge. Das war schlecht. Verlieren hin oder her, das war spielerisch & kämpferisch, nach all dem rhetorischen Feuerwerk der letzten Tagen u-n-t-e-r-i-r-d-i-s-c-h.

Hier der Treppenwitz: der HSV ärgerte sich einst schwarz, dass er am letzten Bundesligaspieltag von Werder Bremen abgefangen wurde und “nur” auf den dritten Platz landete und durch die CL-Quali musste.

Dann gab es die Auslosung und Werder kam in die “Todesgruppe” während die Aufgaben des HSVs mit Porto und ZSKA Moskau mir machbar erschienen… Denkste Puppe. Nach vier Spieltag hat sich der HSV aus allen Qualifikationsmöglichkeiten verabschiedet, während Werder noch an Platz 2 dran ist.

[22h28] 1:3 87te Alves Wenn man die Seuche hat, gehen Bälle aus guten Schußpositionen daneben. Wenn man auf der anderen Seite steht, kann man einfach mal aus 18m abziehen, und die Pille geht rein.…

Weiterlesen