Screensport am Montag

Ein etwas karger Sporttag, sofern man nicht am Tennis oder Snooker hängt. Im Tennis wird die Australian Open-Bespassung fortgesetzt. Wer nach aktuellen Ansetzungen sucht: es liegt in der Natur des Tennis’, vorallem wenn man ggf. zwischen den Courts hin- und herschaltet, die Ansetzungen nicht wirklich lange im Voraus planen zu können. Die Tennis-Sendungen für die Australian Open sind zumindest im TV-Guide von EUROSPORT und EURO2 hier einzusehen.…

Weiterlesen

New England Patriots – Houston Texans | AFC Divisionals 2012/13

[22h26] Damit will ich es auch belassen, denn hier trennen sich heute abend unsere Wege. Ich gehe jetzt schon in die Heia um morgen in aller Frühe mit dem Pixel-Schubsen anfangen zu können. In diesem Sinne: Gutes Spiel.

[22h24] Moinsen.…

Weiterlesen

Atlanta Falcons – Seattle Seahawks | NFC Divisionals 2012/13

[22h15] Endstand Atlanta Falcons – Seattle Seahawks 30:28 Der Kick-Off der Falcons gerät extrem kurz. Die Seahawks können von der eigenen 46 anfangen, haben aber nur noch 6 Sekunden auf der Uhr. Ein schneller Pass auf WR Baldwin für 6yds. Dann ein Hail Mary, der allerdings recht souverän von Falcons Jones runter geholt wird.

[22h10] Atlanta Falcons – Seattle Seahawks 30:28, 49yds-FG/Bryant, 0:08 Atlantas am Ball. Die Seahawks gegen volles Risiko und greifen zweimal gleich mit fünf Mann QB Ryan an und stehen dafür im mittleren bereich blank, was QB Ryan ausnutzt und Pässe für 22yds und 19yds anbringt.

Kicker Bryant versiebt den ersten Schuss, doch Pete Carroll zieht die letzte(!) Auszeit von Kicker Bryant und damit bekommt Bryant eine zweite Chance und verwandelt diese.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Heute startet das erste Grand Slam-Turnier des Jahres, die Australian Open. Für die Spieler eine erste Weichenstellung im Jahr, vier Monate bevor das Triple mit den French Open, Wimbledon und US Open binnen vier Monate abgefrühstückt wird.…

Weiterlesen

Denver Broncos – Baltimore Ravens | AFC Divisionals 2012/13

[02h51]

Nochmals wow. Denver ist als haushoher Favorit ins Heimspiel gegangen und hat die Partie aus der Hand gegeben.

Das was sich durch den Blogeintrag durch zog: die Partie war eine Freakshow mit einer Freakleistung der Refs und der beiden Mannschaften. Alleine dies kam eher den Ravens entgegen, die jeden Unruhefaktor benötigten, damit Manning und die Broncos nicht ihr Spiel aufziehen konnten.

Ansonsten müssen sich die Denver Broncos diese Niederlage selbst an die Backe schmieren. Positiv bei den Ravens war der Kampfgeist. Die Defense war wie letzte Woche schon früh stehend KO, blieb aber im Spiel, hing sich wie eine Klette an die Offense der Broncos.…

Weiterlesen