Screensport am Mittwoch

Screensport Zwo

SKY – Kommentatoren sind immer eine Geschmackssache. Auf einen Nenner wird man nie kommen. Aber trotzdem gibt es Nuancen in der Beliebtheit von Kommentatoren – stellt sich nur die Frage, ob die Beliebtheit innerhalb der Blase der Hardcore-Fans in Relation zu der Beliebtheit bei den durchschnittlichen Zuschauern zum Beispiel von Formel 1-Übertragungen bei Pay-TV-Sendern steht.

SKY hat gestern den Abgang vom langjährigen (16 Jahre) Formel 1-Kommentator Jacques Schulzaus privaten Gründen” abgekündigt und als Nachfolger Sascha Roos vorgestellt. Bei den Formel 1-Fans löste diese Meldung gestern zu ca. 75%-90% komplettes Entsetzen aus.

Sascha Roos gehört seit 2003 zur Motorsportredaktion von SKY/PREMIERE und hat in der A1GP und GP2/GP3 zahlreiche Rennen kommentiert, war auch auf der Interaktiv-Option von der Formel 1-Übertragung bei PREMIERE unterwegs.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Heute nacht um 0h55 läuft der nächste Teil der exzellenten Doku-Serie “Verrückt nach Fußball” auf ZDF Info. Nach der letzten Folge, die sich mit Ultras in Italien beschäftigte, geht es diesmal nach England und um die kommerziellen Entwicklung der Premier League. Es wird auch Wiederholungstermine geben, die etwas günstiger liegen, aber für “zeitautonomes Sehen” empfiehlt sich die ZDF-Mediathek, wo der Beitrag bereits abgelegt ist.


Heute beginnt die Ski-WM in Schladming. Premium-Ereignisse wie die Abfahrtsläufe, finden natürlich am Wochenende statt, während z.B. die Super-Kombis oder der Super-G unter der Woche, am Vormittag versendet werden. EUROSPORT, BBCi und in dieser Woche die ARD sind live bei allen Events dabei. EUROSPORT überträgt unter der Woche auch die Trainingsläufe für die Abfahrt bei Männchen und Weibchen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Gut geschlafen? In Sachen Einschaltquoten für die SAT.1-Super Bowl-Übertragung wird man letztendlich bis morgen abwarten müssen, da nur die Zahlen bis 3 Uhr vorlagen und die Super Bowl, dank halbstündigen Stromausfall, bis ca. fünf Uhr dauerte.

Die US-Zahlen brauchen eh noch etwas länger bis sie vorliegen. Bei den US-Zahlen ist es um so wichtiger zwischen Rating, Share und der reinen Zuschauerzahl zu unterscheiden. So hat der Super Bowl vor zwei Jahren mit mehr als 106 Mio Zuschauer den Rekord bzgl der Zuschauerzahl gebrochen, den seit 1983 die Abschlussfolge von “M-A-S-H” hielt. Das Problem bei diesem Vergleich: die US-Bevölkerung wächst enorm. 1983 gab es 233,9 Mio Einwohner und heute belaufen sich die Schätzungen auf 315,3 Mio Einwohner, also 80 Mio Einwohner mehr.…

Weiterlesen

Super Bowl 47 | San Francisco 49ers – Baltimore Ravens

[05h03] Der Blogeintrag schließt. Ich bitte um Entschuldigung, aber Screensport vom Montag wird etwas später als gewohnt online gehen…

Unterdessen in San Francisco…

[05h00] Headcoach John Harbaugh ist beim Interview mit Jim Nantz extrem kurz angebunden, als Nantz danach fragt was sein Bruder beim Hand Shake gesagt hat und was er geantwortet hat. Entweder hasst er Jim Nantz – er wäre nicht der einzige – oder er und sein Bruder gehen sich gleich vor dem Superdome ‘ne Runde prügeln.

[04h57] Hall of Famer Bears-DE Richard Dent bringt die Vince Lombardi Trophy rein.

[04h49] Was mache ich jetzt mit dem ganzen Koffein im Körper?

[04h45] Endstand San Francisco 49ers – Baltimore Ravens 31:34 MVP des Spiels soll QB Joe Flacco wohl geworden sein.…

Weiterlesen

Vorglühen | Super Bowl 47 San Francisco 49ers – Baltimore Ravens

[23h54] Ich schalte um Mitternacht auf das Liveblogging zum Spiel um.

[23h44] Was beide QBs eint, QB Joe Flacco und QB Colin Kaepernick: beide haben eine relativ niedrige Completion Rate von roundabout 60%, beide werfen relativ tiefe Pässe (wobei Flacco ungleich extremer ist) und trotz dieser niedrigen Completion Rate, haben beide sehr wenige Interceptions geworfen. Kaepernick hat in dieser Saison kein Spiel mit mehr als einer INT gehabt und Flacco hat seit Weihnachten keine INT geworfen und in dieser Saison nur in einem Spiel mehr als eine INT geworfen.

[23h33] Auf der anderen Seite wird das interessante Duell zwischen 49ers-Offense und Ravens-Defense sein, wie die Ravens mit der Pistol-Offense und der Read Option von QB #7 Colin Kaepernick umgeht.…

Weiterlesen