Screensport am Montag

Screensport Zwo

BBLQuotenmeter veröffentlicht die Einschaltquoten der gestrigen Kabel1-Übertragung. Zwischen Vorbericht und 4ten Viertel sahen zwischen 260.000 und 360.000 Zuschauer zu, mit einer Quote von 3,1% bis 3,8%.

Frank Buschmann spricht auf Facebook von bis zu 400.000 Zuschauern und Quoten in der “Zielgruppe” (14-49) von bis zu 4,5%

Bei der ersten Übertragungen lagen die Quoten noch bei 2,5% und roundabout 300.000 Zuschauer.

Hat Kabel1 im Videotext eine Quotenübersicht aus der man entnehmen kann, wieviele Zuschauer den Spielfilm davor gesehen haben?

[Nachtrag] Der Spielfilm vor der Übertragung, ein Basketball-lastiger Spielfilm mit Whoopie Goldberg (“Eddie”) holte im Schnitt 460.000 Zuschauer, Marktanteil 3,2% (Zielgruppe: 320.000/5,9%) – via @Markus in den Kommentaren


Big East – Mehr muss man zum Zustand der Big East nicht wissen, als dass nach ESPN-Informationen das derzeit höchste Gebot für einen TV-Vertrag von NBC Sports kommt und bei sage und schreibe 20-23 Mio US$ pro Saison steht.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Zweiter Versuch der BBL und von Kabel 1 ihre Liga (oder sollte man sagen: “ihr Bayern München“?) im großen Fernsehen zu platzieren. Nach dem Debüt-Flop Mitte November (Bamberg – Bayern: 300.000 Zuschauer) versucht man es jetzt mit Bayern gegen ALBA. Medial haut man diesmal etwas stärker auf die Wurst und hat in der BILD ein paar Statements vom ALBA-Aufsichtsratsvorsitzenden platziert, der Uli Hoeneß “attackiert”.

Die Bayern sind im zweiten Bundesliga-Jahr bereits Spitze was den Etat angeht. Mit 9 bis 9,5 Mio Euro hat man einen höheren Etat als Bamberg (8 Mio) oder ALBA (7,5 Mio). Der Zuschauerschnitt wird in dieser Saison leicht sinken – das steht trotz sechs noch ausstehender Heimspiele schon fest. Der Zuschauerschnitt beträgt aktuell 5.760 Zuschauer gegenüber 5.849 Zuschauer zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr (Rückgang: 1,52%).…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Die Blizzard-Warnung für den Nordosten der USA, mit den stärksten Schneefällen in der Nacht Freitag/Samstag und am Samstag morgen, könnte auch den US-Sport beeinflussen. Stand Freitag mittag, Wurden nur zwei College Basketball-Spiele der NCAA Div-I in Connecticut und Rhode Islands abgesagt – bleibt es aber bei den gestern nachmittag verhängten Ausgangssperren, können es leicht noch mehr werden, zumal ja auch etliche Transportmittel inzwischen ihren Betrieb eingestellt haben.


Zweiter Spieltag der Six Nations. Die BBC beschrieb nach dem Sonntagsspiel letztes Wochenende, das Wochenende als das beste Auftaktwochenende in der Geschichte der Six Nations. Zwei sensationell intensive Spiele, spannend bis zur Schlusssekunde und mit der Niederlage Frankreichs in Rom, eine faustdicke Überraschung.

Gut möglich dass die Six Nations schon in 14 Tagen mit dem dritten Spieltag entschieden sind.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Dank Nationalmannschaftsauftritt gibt es heute kein Freitagsspiel der Bundesliga, sondern um 20h30 1. FC Kaiserslautern – Dynamo Dresden. Das ist von der DFL nett und fürsorglich hinsichtlich müder Nationalspielerbeine. Die LFP in Frankreich geht auf jene Beine nicht großartig ein und hat für heute abend PSG – Bastia (20h30 Sportdigital) angesetzt. In deren Kader findet sich auch der eine oder andere Nationalspieler wieder. Didier Deschamps hat bei den Parisern für Verstimmung gesorgt, denn eigentlich war abgesprochen, die PSG-Spieler nur eine Halbzeit einzusetzen, doch während Matuidi folgerichtig zur Halbzeit ausgewechselt wurde, spielte Sakho die kompletten neunzig Minuten durch.


Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Eine eh schon merkwürdige Sportveranstaltung wird heuer noch einen Ticken kurioser. Die Rede ist vom BBL-Pokal. Seit 2009/10 wird er in dem originellen Modus ausgetragen, dass für die Schlussrunde, der Final Four, der Ausrichter bereits gesetzt ist – in dieser Saison ALBA Berlin. In der Pokalrunde davor, dem “Viertelfinale”, spielen die sechs besten Teams der Bundesliga-Hinrunde (minus ALBA) um die drei freien Plätze der Final Four. Am Mittwoch waren zwei Spiele (Ulm und Artland gewannen) und heute findet das dritte Spiel statt: Bamberg – Bayern, ein Spiel das einem durchaus manchen wohlwollenden Pfiff durch die gespitzen Lippen entlocken lässt.

Wo die Kuriositätenschraube noch einen Tick weitergedreht wurde, ist die TV-Vermarktung just dieses Spiels. Ursprünglich war für das Spiel nur ein Gratis-Stream auf sport1.de und ein Pay-Stream (sic!) auf der Website der Brose Baskets angekündigt.…

Weiterlesen