Screensport am Montag: Derbys am Montag

Spitzenspiel in der Zweiten Liga mit Hertha gegen Braunschweig. Aber ist der Kampf um die Zweitliga-Radkappe, die es am Saisonende gibt, wirklich so wichtig, oder reicht es den beiden Vereinen, dass sie mit zehn bzw elf Punkten Vorsprung auf den Aufstiegsplätzen sind?

Okay, dann vielleicht: Spitzenspiel in England. Auch #1 gegen #2. Und Derby! Manchester Utd gegen Manchester City. Gut, den Thrill kann man sich dort auch nicht aus der Tabelle ziehen. Acht Spieltage vor Schluss führt United mit 15 Punkten vor City. Aber wenn es annähernd so wird, wie das Hinspiel, 3:2-Sieg von United bei City, wo City in der 86ten Minute via Zabaleta den 2:2-Ausgleich schießt und van Persie in der 92ten Minute den Siegtreffer erzielt… (ab 21 Uhr auf SKY, Vorberichte ab 20h45)

Okay, oder vielleicht: Derby della Capitale Roma gegen Lazio (ab 20h45 auf Sportdigital, Vorberichte ab 20h30).…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

In Österreich ging die Final-Serie der K.u.K.-Eishockeyliga mit 4-0 durch. In Deutschland droht so etwas ähnliches auch mit den Halbfinal-Serien der DEL, die nur nach Best of Five ausgespielt werden. Beide Serien stehen nach den zweiten Spielen bei 2-0 und können heute zugunsten der Eisbären (spielen in Krefeld) und Kölner (spielen zuhause gegen Wolfsburg) entschieden werden.

Servus berichtet in Konferenz mit Face-Off 14h30, Vorberichte ab 14h15.

In der KHL beginnt heute die Final-Serie zwischen dem Titelverteidiger Dynamo Moskau und Traktor Chelyabinsk (Laola1.tv ab 15h). Damit setzten sich im Osten und Westen jeweils das an Drei gesetzte Team durch.

Das Eishockey-Trio wird heute mit der NHL komplettiert: live ab 22 Uhr San Jose gegen Dallas auf ESPN America. Knapp acht bis elf Spiele haben die Teams noch bis zum Ende der regular season Zeit.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag: Dribblings gegen Brocken, Dribblings gegen die Zone

Heute wird es erstmals ernst bei der MotoGP. Zum Saisonauftakt in Katar stehen heute die Qualifying-Sessions an. Dabei kommt es in der MotoGP-Klasse erstmals zu einem neuen Verfahren mit zwei Gruppen, klassifiziert anhand der Freien Trainings: eine erste Q1-Gruppe mit der langsameren Hälfte des Fahrerfeldes. Aus dieser Q1-Gruppe (Start: 19h35) qualifizieren sich die beiden Schnellsten für die schnellere Q2-Gruppe wo bereits die zehn schnellsten Fahrer des Trainings warten (Start: 20h).

Das Qualifying der Moto3-Klasse, mit einem gut aufgelegten Jonas Folger, beginnt bereits um 17 Uhr und die Moto2 um 17h55. Danach folgt eine kurze Trainingssession für die MotoGP-Klasse ehe um 19h35 die Q1-Session und um 20h die Q2-Session startet. SPORT1 und SPORT1+ übertragen.


Weiterlesen

Screensport am Freitag: Hoffenheimer Nagelprobe

Beginnen wir heute mit der Bundesliga. Die Hoffenheimer Klubführung zieht mal wieder die Reißleine und gesteht sich das ein, was sie seit 2 Jahren um die Ohren gehauen bekommt: Hoffenheims Zukunft kann nur in der Fortführung des Projektes liegen, das einst von Rangnick in die Bundesliga gebracht wurde: auf junge Talente setzen und offensiven, begeisterungsfähigen Fußball setzen, um außerhalb Sins-/Hoffenheim zumindest Restbestände von Empathie abgreifen zu können.

So gesehen ist die Entscheidung Anfang der Woche die Reißleine zu ziehen und sich von Müller und Kurz zu verabschiedet, folgerichtig und auf seiner Antrittspressekonferenz hat Markus Gisdol all die richtigen Statements abgegeben, die man im Sinne dieses Neuanfanges geben muss. Die sportliche Führung mit Gisdol, aber auch im Nachwuchsbereich, scheint gut aufgestellt zu sein.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute beginnen die ersten Trainingsläufe für das erste MotoGP-Wochenende der Saison 2013. Saisonauftakt ist in Katar und die Trainingsläufe, Qualifying und Rennen liegen damit auf dem späten Nachmittag bzw. Abend. SPORT1 ändert an seinem Mix nix: SPORT1+ zeigt nahezu alle Sessions und alle Rennen. SPORT1 zeigt etwas weniger. Sollte ein Rennen wegen anderer Übertragungsverpflichtungen oder Leuchtturmprogramme nicht live im Free-TV gezeigt werden können, wird es auf sport1.de gestreamt, wie z.B. nächsten Sonntag die Moto2, wo die Zweitliga-Zusammenfassung SPORT1 in die Quere kommt.

In der MotoGP versucht sich Stefan Bradl nach seiner guten Debüt-Saison zu steigern. Altmeister Valentino Rossi kehrt zu Yamaha zurück. Der deutsche Moto3-Weltmeister Sandro Cortese ist in die Moto2 aufgestiegen und Jonas Folger kann in der Moto3-Klasse attackieren, nachdem er letzte Saison in der ersten Saisonhälfte nicht wettbewerbsfähiges Material hatte.…

Weiterlesen