Screensport am Donnerstag

Kurz vor Buffalo ist man sich doch handelseinig geworden: EUROSPORT und der Handball-Champions League-Rechtevermarkter MP Silva. Ich habe noch keine offizielle Pressemitteilung von Eurosport selber bekommen und EUROSPORT hat noch keine Spiele im TV-Guide eingebaut, aber der EHF-Website ist zu entnehmen, dass es wohl eine Vereinbarung mit Eurosport Deutschland ist (wie bislang auch), während die Reche in anderen Ländern teilweise ins Pay-TV gewandert sind (BeIN Sport in Frankreich), teilweise ins grundverschlüsselte Free-TV (ORF Sport+, DR in Dänemark) oder teilweise ins Internet (Sportal in der Schweiz).

Heute das erste Spiel: ab 19 Uhr mit deutscher Teilnahme: die Rhein-Neckar Löwen gegen Motor Zaporozhye. Den laola1.tv-Stream gibt es nur für Spiele die nicht von Eurosport übertragen werden.


19 Uhr ist auch der Start der Europa League – zumindest für Pay-TV-Abonnenten.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dank quasi UMTS-freier Bahnstrecke Berlin – Hamburg habe ich gestern nüscht von der Champions League mitbekommen – ich habe gestern im Bett nur die Statistiken einiger Spiele mir angesehen. Bis auf Juves 1:1 in Kopenhagen (Kopenhagen seit Mitte August von Stale Solbakken trainiert) gab es Favoritensiege, überwiegend sogar deutlicher Natur.

Heute geht die Gruppe F an den Start, die mit Borussia Dortmund, Arsenal und Napoli drei Tabellenführer aus Deutschland, England und Italien vom Wochenende hatte (okay, ist geschummelt, da in England Liverpool nach dem Montagsspiel wieder an Arsenal vorbeigezogen ist). Dazu ein Olympique Marseille, das verzweifelt versucht in Frankreich Anschluss an die beiden neureichen Vereine zu halten. Marseille sollte sportlich am stärksten von den drei Teams wackeln, wird aber heute dem interessierten europäischen Publikum einen ersten Blick auf das Vélodrome mit seiner neuen Dachkonstruktion geben.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag (Autopilot)

Moin. Aufgrund eines Kundentermins in Berlin, heute der zweite Tag des Autopilots. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden und so lange müssen auch Podcasts aufs Listing warten (auch heute bin ich ein Textbaustein).


Heute, wenige Minuten bevor ich im ICE die Heimfahrt durch das funknetzlose MeckPom antrete, startet die Gruppenphase der neuen Champions League-Saison. Bis zum Sonntag habe ich nicht so richtig viel über ein neues Sendekonzept von SKY gehört. Der erfolgreich letzte Saison neu eingeführte Vorlauf im Studio ist um eine halbe Stunde verlängert worden, beginnt bereits um 19 Uhr und scheint einen weiteren, vierten Gast zu bekommen. Die Wasserschubsen hat man eine Saison durchgezogen, aber dann für die neue Spielzeit auf Eis gelegt.

Ebenfalls neu: Lothar Matthäus wird als Co-Kommentator eingesetzt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag (Autopilot)

Moin. Heute breche ich in aller Frühe zu einem zweitägigen Kundentermin nach Berlin-Schmargendorf auf, wo man noch in Ballonseide bei Edeka einkaufen geht. Screensport heute und morgen, bereits am Sonntag geschrieben, werden daher per Autopilot geliefert. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden und so lange müssen auch Podcasts aufs Listing warten (ja, ich bin ein Textbaustein).


Fußball ist schnell abgehandelt. Das Montagsspiel aus der Zweiten Liga ist Cottbus – Köln, schlanke sieben Stunden Bahnfahrt oder 700km Straße Anreise für die FC-Fans.

In der Premier League heißt es ab 21 Uhr Michael Laudrup gegen Brendon Rodgers. Liverpool hat die Chance sich mit 3 Punkten Vorsprung an die Tabellenspitze zu setzen, während Swansea von den Abstiegsplätzen weg möchte.


Wie waidwund sind die Pittsburgh Steelers, bei denen man seit Jahren das Gefühl hat, dass sie einen harten Schnitt zur Verjüngung hinauszögern?…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

In der Bundesliga stehen heute die beiden Sonntagsspiele an und es setzt sich die Serie der unangenehm zu tippendenden Spiele fort.

Hoffenheim – Borussia M’gladbach um 15h30. Hoffenheim hat mit 12 Gegentoren aus vier Spielen den gleichen Schnitt wie der HSV. Gladbach kommt immerhin auf 8 Gegentoren. Und vorne haben Hoffenheim 12, Glachbach 10 Buden gemacht. Egal was es wird, es verspricht zumindest torreich zu werden. Und Gladbach kann auswärts nicht gewinnen – zwei Bundeliga-Niederlagen, Ausscheiden im DFB-Pokal und sogar im Freundschaftsspiel von Dresden eines auf die Rübe bekommen. Hoffenheim wiederum hat zuhause zweimal unentschieden gespielt. Das Spiel könnte auf ein 5:5 hinauslaufen – ich bin konservativ geblieben und habe auf ein 2:2 getippt.

Wo Hoffenheim und Gladbach für launige Toraction sorgen könnte, wird es um 17h30 bei Braunschweig – Nürnberg ungleich frugaler.…

Weiterlesen