Hat sich erledigt, das mit dem Fernsehen…

Achtung Mitternachtseulen, Spoiler:

Deutschland verliert das Playoff-Qualifikationsspiel gegen Italien mit 84:86.

Man zog bis Mitte 2tes Viertel auf 10-13 Punkte davon, ehe man kurz vor der Halbzeit einbrach. nach der Halbzeit konnte man 5-6 Punkten vorlegen, aber ziemlich genau mit Ende des dritten Viertels übernahmen die Italiener die Führung.

In der Schlußminute konnten die Italiener auf einen 1-Punkt-Vorsprung noch einen Korb draufsetzen. Deutschland versuchte 11 Sekunden vor Schluß einen Dreier durch Nowitzki, vergeblich. Auch Okulajas Rebound konnte nicht verwertet werden.

Es folgte eine Abfolge von Fouls und 1,1sec vor Schluß versuchte Demirel noch einen Dreier zum Ausgleich.

Statistisch gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Deutschland mit weniger Foul aber mehr Rebounds. Ich kann mir vorstellen dass das Spiel ein hohes Tempo hatte, denn bei ordentlicher Wurfquote von 46% gab es 38 Rebounds alleine für die Deutschen, und 30 Rebounds für die Italiener.…

Weiterlesen

NFL Week1, The day after

Der gestrige Spieltag muß einige sehr gute Wettquoten produziert haben. Überraschungen insbesondere was die Höhe des Ergebnisses anging, auf vielen Spielfeldern.

BUF – NE 31:0
Autsch, die Defense der Pats muss noch einmal thematisiert werden. QB Bledsoe hat eine abartig gute erste Hälfte gehabt. Knapp 200 der 230 passing Yards hat er bereits zur Halbzeit geworfen gehabt, bei 21:0 war das Spiel dann bereits gegessen. QB Tom Brady mit 4 INTs und diversen Sacks. Beängstigend: Die Bills haben in der 2ten Hälfte nachgelassen, weswegen die Stats der Pats sich einigermaßen ordentlich liest, aber trotzdem haben die Bills nicht einen Punkt zugelassen. Riecht nach imposanter Defense.

KC – SD 27:14
Nach schneller 21:0-Führung, war das Spiel bereits im 2ten Viertel entschieden.

CLE – IND 6:9
Die Browns verlieren mal wieder ein Spiel in den letzten Sekunden, hier durch 45yd-FG von Vanderjagt.…

Weiterlesen

Tyskland verlør

Der vollständigkeitshalber: Deutschland – Lithauen 71:93

Die Lithauer haben einen abartig guten Tag gehabt und alles in die Reusen versenkt was ging. Eine Wurfausbeute von knapp 50%, in der ersten Hälfte sogar weit über 60%. Die 3er flutschten mit 46% (13 Stück) durch das Netz. Vorne wurde mit sehr schönem, schnellen Passspiel die deutsche Abwehr auseinandergezogen und ein freier Mann gefunden, der “vom Parkplatz” (Andreas Witte) aus den Korb traf.

Umgekehrt boten die Deutschen eine Art “worst-case”-Szenario und griffen wieder beherzt zu den Fehlern die sie bereits gegen Israel machten. 17 Turnovers, läppische 8 Assists, viele entnervte Alleingänge, keine Mittel in der Abwehr gegen die Lithauer.

Stombergas mit 28 Punkte (5 von 8 bei 3ern), Siskausas 19 Punkte, Macijauskas 15 Punkte, Jasikevicius 14 Punkte.…

Weiterlesen

Deutschland über alles.

Mit einem Tag Abstand betrachtet, gewinnt Völlers Wutausbruch noch mehr an Reiz. Wenn man durch die deutschen Bloggerlande zieht, liest man eher positive Kommentare zum Thema “Scheißdreck”. Anders in den morgen erscheinenden Tageszeitungen, die nahezu ausnahmslos Völlers “Ausraster” verdammen.

Dankenswerterweise machen einige Zeitungen mich aufmerksam um was es wirklich geht:

Deutschland ist nicht Rudi Völlers Privatsache, Völler hat seinem Amt Schaden zugefügt.

(Christoph Kneer in der Berliner Zeitung)

Es geht um Deutschland. Oder, wie die FR titelt:

Völlers Ausraster verrät viel über den Teamchef eines Landes, das nicht einmal mehr im Fußball den Ton angibt.

Völler, Deutschland, ja, wir alle auf der Psychiatercouch.

Ein immer wiederkehrendes Thema in den Meta-Diskussionen rund um das Bloggen ist: “Sind Blogger die besseren Journalisten?”, basierend auf der Idee dass Journalisten im Laufe der Zeit einen völlig eigenen, inzestuösen Klüngel darstellen, der lieber für sich, als für seine “Kunden”, dem Leser/Zuschauer berichtet.…

Weiterlesen

Endstation Fernsehen

Tja Freunde, das war es erst mal mit den Übertragungen von der Basketball-EM. Die Playoff-Spiele in der nächsten Woche finden allesamt am Abend statt und ARD + ZDF sind nicht Willens Sendeplatz für Übertragungen freizuschaufeln. Das morgige Entscheidungsspiel um den Playoff-Einzug wird vom ZDF in einer halbstündigen Aufzeichnung um 23h30 (in Worten: dreiundzwanzigUhrdreißig) abgefrühstückt.

Es sei bei dieser Gelegenheit am Rande erwähnt, dass ARD und ZDF über 23 Fernsehprogramme verfügen. Doch man sicht sich nicht in der Lage live oder zeitnah Platz zu schaffen. Nicht in der ARD, nicht auf N3, WDR, BR, HR, RBB, SWR, MDR, SR, Phoenix, Arte, 3sat, 1Muxx, 1festival, 1extra, BRalpha, ZDF, ZDFinfo, ZDFdoku, ZDFtheater oder KiKa

Mehr im Tagesspiegel.…

Weiterlesen