Kein Pokern bei PREMIERE: NBA ab Ende Oktober

Yes! PREMIERE hat nun zum den ersten Sendetermin für die NBA-Saison 2003/2004 ins Netz gestellt. Ein echter Leckerschmecker: Lakers gegen Mavs. 28.10. 4h30, live

Also scheint man nicht auf Teufel komm raus mit den Sportrechten zu pokern, wie letztes Jahr, als PREMIERE den Start der Übertragungen mehrmals und teilweise recht kurzfristig verschob und man letztendlich erst, wenn ich mich richtig entsinne, im Januar in die Saison einstieg.…

Weiterlesen

GP: Indianapolis 2003

Bevor ich anfange über das gestrige Rennen zu jubeln, muss ich einen kleinen Exkurs veranstalten: Es ist oft nicht ganz leicht bekennender Schumi-Fan zu sein. Neben den üblichen Kinn-Witzen muss man mit einem miesen Image a la FC Bayern Fan leben: “Aha Du stehst halt auf den Typen der immer gewinnt.” oder gar “klar, schliesslich kommt er aus Deutschland.” Stimmt alles nicht. Seit 1994 schaue ich mir *Schumacher* im Fernsehen an und es gibt einfach keinen, der mich in diesem Maße überzeugt hat. Wie er aussieht, was er sonst so macht und auch bei welchem Team er fährt ist mir komplett egal. Ich wäre auch Schumi-Fan, wenn er bei Minardi anheuern würde (zugegebenermassen wäre das aber nicht ganz so leicht). Der ganze Ferrari-Kult prallt an mir relativ ab – ich fands auch früher bei Benetton klasse.…

Weiterlesen

7. Spieltag Premier League

Hier die Ergebnisse vom Wochenende:

FC Arsenal – Newcastle United 3:2 (1:1)
FC Southampton – FC Middlesbrough 0:1 (0:1)
Birmingham City – FC Portsmouth 2:0 (1:0)
Bolton Wanderers – Wolverhampton Wanderers 1:1 (0:1)
FC Chelsea – Aston Villa 1:0 (1:0)
Leicester City – Manchester United 1:4 (0:3)
Charlton Athletic – FC Liverpool 3:2 (2:1)
FC Everton – Leeds United 4:0 (4:0)
Blackburn Rovers – FC Fulham 0:2 (0:1)
Manchester City – Tottenham Hotspur 0:0 (0:0)

Arsenal damit weiter an der Spitze mit einen Punkt Vorsprung vor Chelsea und ManU. Auf dem 4. Platz dann schon Aufsteiger Birmingham.…

Weiterlesen

Flachbrüstig

Es wird für mich ein mageres Sportwochenende, da ich viel unterwegs sein werde, das meiste daher als Konserve sehen werde.

Wenn ich denn Gelegenheit hätte, heute abend die F1 in Indianapolis zu sehen, wäre eine Geschichte auf die ich achten würde, die *BMWs*. Die sind nicht nur im Qualifying die höchsten Geschwindigkeiten auf der Geraden gefahren, deren Heckflügel war auch sichtbar flacher als die der konkurrierenden Fahrzeuge. Hat BMW den Grip im Infield und damit eine gute Startposition geopfert, um im Rennen an der einzig möglichen Stelle, ausgangs der Start/Zielgerade überholen zu können?…

Weiterlesen