Violett-Weiß seit 33

Gerade spielt der SV Ried gegen Red Bull Salzburg, formerly known as Austria Salzburg. Nach knapp einer halben Stunde regnet es plötzlich ein Dutzend Feuerwerkskörper aus der Salzburger Kurve auf den Rasen.

Es ist eine weitere Protestaktion von Salzburg-Fans gegen ihren Verein.

Von außen sieht erst mal so aus, als wäre nix besonderes geschehen. Austria Salzburg, letzte Saison knapp dem Abstieg entronnen, hat sich quasi an Red Bull verkauft und den Namen seines Mäzens angenommen. Für einen Beobachter von außen, erst mal kein ungewöhnlicher Vorgang für den österreichsichen Fußball, dessen Vereine seit Jahren mit Sponsorennamen versehen zu sein scheinen.

Der Schmerz der Salzburger Fans geht aber tiefer, denn Red Bull Salzburg entsagt sich offen seiner Tradition. Am offensichtlichsten wird es bei den Trikotfarben.…

Weiterlesen

Wenn mal wieder die BILD lügt…

Dass die BILD nicht viel mit Journalismus und Ethos am Hut hat, ist nichts Neues, aber mitunter tut die Unverfrorenheit mit der Unwahrheiten in die BILD gesetzt werden, schon verblüffen.

So im Falle von Lukas Podolski. Es ging ja schon mitunter durchs Internet, dass die BILD mit einem bewusst verkürzten Zitat suggerierte, dass er 2006 zu den Bayern wechseln würde.

Nun ist aber anscheinend noch wesentlich mehr vorgefallen, von Paparazzi-Photos bis hin zu Vorwürfen mit dem Nationaltrikots unerlaubt geworben zu haben.

Lukas Podolski sieht sich daher auf seiner Homepage zu einer längeren Replik gegen die BILD und ihrem Münchner Sportchef veranlasst. Die Mitteln mit denen die dort erwähnten Reporter gearbeitet haben, fallen unter der Kategorie “Charakterschwein”.

(Hat-tip: Bildblog)…

Weiterlesen

Sport Shots

Meldungen die nicht den Bach runtergehen sollten:

UIcup – HSV und Wolfsburg weiter (jeweils 2:0), Dortmund wählt den schwereren Weg und verabschiedet sich in Olmütz mit einem 0:0 (nach schwacher Leistung). Olmütz trifft damit in der nächsten Runde auf den HSV. Moment, Olmütz? Hat der HSV da nicht noch eine Rechnung von vor Äonen offen (UEFAcup-Aus oder so?)

NBA – Flip Saunders wurde als Larry-Brown-Nachfolger in Detroit vorgestellt.

Die Knicks haben sich inzwischen an die Fersen von Larry Brown gehängt, zwecks Verpflichtung als Knicks-Coach.

Bonzi Wells, einstiger Stirnbandträger bei den Trailblazers, wechselt von den Memphis Grizzlies zu den Sacramento Kings.

NHL – Immer mehr Schalter werden gen Saisonstart gelegt. Das Abkommen zwischen NHL und Spielergewerkschaft wurde nun von allen Parteien unterzeichnet und am Freitag fand die Auslosung der Draft-Reihenfolge statt.…

Weiterlesen

CFL Week 5

Woche 5 in der CFL ist durch und war mit zwei kleineren Überraschungen ausgestattet.

Die derzeit starken Teams BC Lions und Edmonton fuhren Arbeitssiege ein (28:22 in Hamilton, 29:21 in Ottawa) und dominieren die CFL mit vier Siegen.

Die Teams die an der Wegscheide zwischen Mittelmaß und Tabellenspitze standen, bekamen –teils überraschende – Niederlagen: Ottawa, Montreal und Saskatchewan. Unten zeigten Winnipeg und Calgary durch ihre Siege gegen die favorisierten Montreal und Saskatchewan erste Lebenszeichen, rechtzeitig genug um Playoff-Ambitionen zu wahren.

Nur Hamilton wirkt verloren, zumal mit der Reise nächste Woche nach Edmonton das 0-5 schon auf der Stirn geschrieben zu sein scheint.

Die Spiele

Ottawa – Edmonton 21:29, Ottawa mit zu eindimensionaler Offense

Winnipeg – Montreal 51:46, wüstes Hiscoring-Duell, gefüttert von Montreals 6 Turnovers und 27-Punkte-Comeback im 4ten Viertel, ehe Winnipeg 101s vor Schluß den entscheidenden 56yd-TD warf.…

Weiterlesen

Hamilton Tiger-Cats – BC Lions 22:28

Auf dem Papier war das Spiel eine klare Sache für die BC Lions, die ohne Niederlage (3-0) die CFL dominieren, während die Tiger-Cats aus der Stahlarbeiterstadt überraschend noch sieglos sind (0-3).

Die Partie lebte von den Tiger-Cats, während die BC Lions ihren Stiefel mit einer ausgewogenen Offense und guter Coverage in der Defense runterspielten.

Bis zur Halbzeit sah es für Hamilton gut aus. Erstmals in dieser Saison zeigte RB Troy Davis jene Leistung die ihn in der letzten Saison auszeichnete, erlief 91yds in den ersten dreißig Minuten.

Die zweite Halbzeit sah dann einen Abfall von RB Troy Davis und mit ihm brach die Offense von Hamilton zusammen. Statt 19 Punkten wie zuvor, gelangen nur noch 3 Punkte. Wenn RB Davis als Offense-Option wegfällt, lastet alles auf den Schultern von QB Danny McMagnus und das tut diesem nicht gut.…

Weiterlesen