Powell sagt ab

Eines der Highlights der bevorstehenden Leichtathletik-WM wird zwar nicht ausfallen, aber ungleich unspektakulärer ausfallen: der in dieser Saison dominierende 100m-Mann und frische Weltrekordhalter Asafa Powell muss die 100m absagen.

Er litt schon seit Wochen an einer Oberschenkelmuskelverletzung (bzw. Leisten), die sich aber beim Start in London verschlimmert hatte. Er musste dort nach einigen Schritten verletzt aufgeben.

Möglicherweise wird Powell aber in der jamaikanischen 4x100mStaffel starten. Aber seine Revanche für Olympia fällt definitiv ins Wasser.…

Weiterlesen

Virtuelle Schwierigkeiten

Die “Funkkorrespondenz” berichtet via dem Nachrichtendienst SAT+KABEL von dem Ärger den PREMIERE derzeit wegen der “virtuellen Werbung” im Ligapokal bekommt.

Die “virtuelle Werbung” soll kurzfristig auf Wunsch der DFL ins Programm reingenommen worden sein. Laut Rundfunkstaatsvertrag darf virtuelle Werbung nru dann ausgestrahlt werden, wenn vor und nach der betreffenden Sendung explizit auf die Werbung hingewiesen worden ist, was PREMIERE ja auch getan hat.

Dummerweise hat niemand die ARD, ZDF und das DSF auf die virtuelle Werbung hingewiesen und diese haben am Samstag daher die Zusammenfassungen ohne entsprechenden Hinweise ausgestrahlt. hinsichtlich des Dienstags und Mittwochs war man vorgewarnt. ARD und ZDF haben daher auf jedwede Zusammenfassung verzichtet. Ob das DSF vor der Sendung entsprechende Hinweise ausgestrahlt hat, weiß ich nicht.…

Weiterlesen

Hungaroring: sind es plötzlich drei?

Jeder schaute im Qualifying auf Renault und McLaren und plötzlich kommt Michael Schumacher und prügelt die gesamte Konkurrenz um eine Sekunde in Grund und Boden.

Und spätestens das dürfte bis in die ersten Runden des Rennens morgen für reichlich Spekulation sorgen. Hat Ferrari nur einen Pups voll Treibstoff in den Tank gepackt?

Gegen diese Theorie spricht der Optimismus von Michael Schumacher, der selten grundlos von seiner Karre schwärmt. Aber eine halbe Sekunde besser als der Rest des Fahrerfeldes im zweiten, kurvenreichen Sektor?? Ross Brawn sieht enorm verbesserte Bridgestone-Reifen. Bleibt für Ferrari wirklich auf eine Verbesserung zu hoffen, denn die Ferraris hatten in Hockenheim Probleme mit fast völlig abgefahrenen Reifen gehabt.

Weitere Wenigtanker, gemessen an den Zeiten im 2ten Sektor: Montoya, Trulli, Räikkönen, Ralle und Alonso.…

Weiterlesen

Hauptsache Fußball, Hauptsache Buffy Ettmeyer

Im WDR läuft heute abend (20h15) die dritte Folge von “Hauptsache Fußball“, einer kleinen Dokuserie über den deutschen Fußball.

Ich habe die zweite Folge letzte Woche gesehen und nur mäßig begeistert. Die Folge zum Thema “Spielwitz und Eleganz” irrlichterte zwischen historischen Aufnahmen und Interviews von Trainern und Spielern ohne auch nur ansatzweise einen roten Faden zu besitzen.

Wenn aber das Feature etwas taugte, dann wegen “Buffy” Ettmayer. Hier im O-Ton:

Wenn ich den Scheiß höre, das ist alles schneller und athletischer geworden, dann muß ich mal fragen, ob die ganzen Leute damals im Stadion waren und das alles gesehen haben.

Ich könnte Ihnen fuffzich Spieler aufzählen und Ihnen erzählen was es damals für Spieler gegeben hat, die nicht nur Fußball spielen konnten, sondern auch noch reingewichst haben.

Weiterlesen

UEFA-Auslosung zu Qualifikationen

[14h26] Glüchwunsch an die Mainzer, die diese Saison wohl viel rumkommen werden. Nun geht es ins idylische Island der Mitsommernacht gegen Keflavik. Ohne ein Kenner des isländischen Fußballs zu sein, lehne ich mich soweit aus dem Fenster, dass die Aufgabe für Mainz machbar ist.

Auszüge aus der Auslosung der Quali:
Südeuropa/Mittelmeer
Vaduz/LIE – Besiktas
APOEL/CYP – Tel-Aviv

Zentral-/Osteuropa
Plock/POL – Grashoppers
Nistru/ROM – Grazer AK
Austria Wien – Zilina/CRO
Pasching – Zenit St.Petersburg
Banants/ARM – Dnjeprpetrowsk/UKR (gefühlte Schreibweise)
Legia Warschau – FC Zürich

Nordeuropa
Metalurgs/LIT – Genk/BEL
MyPa/FIN – Dundee Utd
Mainz – Keflavik/ISL
Djurgarden – Cork

[14h06] Mit einigen Minuten Verspätung hat auch die UEFAcup-Quali-Auslosung begonnen. Die Vereine sind dabei in drei Regionen eingeteilt: Süd/Mittelmeer, Mittel-/Osteuropa und Nordeuropa. Die wiederum in jweils zwei Gruppen und dort wiederum in gesetzte und nicht gesetzte Töpfe.…

Weiterlesen