Bundesliga 05/06: Tief unten.

Drei bis vier Tage bis zum Beginn der Bundesliga-Saison 2005/2006. Zeit sich aus dem Fenster zu lehnen und Futter abzuliefern um spätestens im Mai nächsten Jahres abgewatscht zu werden. Hier was ich von den Aufsteigern und dem letzjährigen Bundesliga-Bodensatz für die neue Saison erwarte.

13/ Arminia Bielefeld – 40

Die Arminen zählen zu meinen persönlichen Abstiegskandidaten. Dazu wurde der Club zu sehr von Abgängen auseinandergenommen (Rapolder, Buckley, Owomoyela, Skela) und ist viel Unerfahrenheit anwesend. Das fängt schon mit dem Management an. Ich halte Thomas von Heesen für einen besseren Manager als Trainer und Reinhard Saftig als Manager ist nun auch m.E. keine wirklich überzeugende Personalie. Ich traue den beiden nicht zu via konzeptioneller Arbeit Schwächen und Probleme des Kaders und der geringen finanziellen Mitteln auszubügeln.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: “Der erste Titel”

Nichts neues an der Medienfront. PREMIERE hat den gestrigen 1ten August genutzt um seine Website zu relaunchen. Und seit gestern (oder Sonntag) ist im SPORT Portal bizarrerweise die Option 1 nicht mehr fix mit Fußball belegt. Wir haben also wieder das heitere Optionen-Rate-Spiel.

Die meiner Laune entsprechend schlechte Nachricht des Tages wird von NASN Europe in einem NFL-Board kolportiert. Demnach werden Übertragungen des NFL-Sunday-Night Games mit folgenden Worten dementiert: “Derzeit gibt es keine Rechte für NFL-Live-Übertragungen. An den Gerüchten über eine Übertragung des SNG ist nichts dran.

Zum Spocht. Wie jazze ich eine bedeutungslose Veranstaltung auf? Ich mache sie zum “ersten Titel der Saison” und lasse 1,8 Mio EUR auf den Sieger herabregnen. Der Ligapokal sieht heute Schalke und Stuttgart im Bewerb.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Der Nicht-Sender

Heute nur Baseball.

Und kein neuer Fernsehsender.

Neue Fernsehsender waren früher etwas großartiges, etwas außergewöhnliches. Heute hingegen werden neue Sender mit einer Beiläufigkeit auf den Markt geschmissen, wie weiland andere Leute kacken gehen.

Aktuelles Beispiel und darüberhinaus gut zum Bild der Exkremente passend: PREMIERE WIN.

Der Sender ist zwar seit längerem per Inserts angekündigt gewesen und auch Zeitungsartikel erwähnten vor kurzem die Pläne von PREMIERE, avisiert grob für den “Sommer” oder “drittes Quartal”. Aber dann gab es Druck im Darm und plötzlich ging alles Holterdipolter. Donnerstag mittag schmeißt PREMIERE plötzlich eine Presseerklärung raus und kündigt PREMIERE WIN für Montag, 1ten August an…

… um am Sonntag nachmittag mit Galoppsport aus München auf Sendung zu gehen und einem grinsenden Kofler kleinwüchsigen jungen Herren in bunten Klamotten Pokale zu überreichen.…

Weiterlesen

NFL Shots

Die meisten – wenn nicht sogar alle – NFL-Teams haben inzwischen ihre Trainingscamps aufgemacht und in einer Woche beginnen die Preseason-Spiele.

Eben lief auf NASN die Freitagsausgabe von SportsDesk von MSG in New York, mit Ausschnitten aus dem Camp der NY Jets. Ich habe mich erschrocken als ich QB Chad Pennington gesehen habe. Pennington hat seine Schulterprobleme (“rotator cuff“) im Februar durch eine Operation beseitigt und erst im Juni wieder mit dem Werfen angefangen. Derzeit macht er mehrere Male in der Woche knapp 100 mittellange Würfe und muss sich danach die Schulter mit einem Eisverband kühlen. Immerhin spielte er bereits mit Schulter-Pads, was er vor einer Woche noch nicht konnte. Pennington und Coach Herman Edwards versprühen jedenfalls Optimismus, obwohl die Jets derzeit eine neue Offense unterm neuen Offense Coordinator Heimerdinger lernen – ohne ihren etatmäßigen QB.…

Weiterlesen

Vier Tage und neun Tore später: ein Abwehrproblem

Heute nachmittag machte die schottische Liga ihre Tore mit der Partie Motherwell – Celtic auf. Im wahrsten Sinne des Wortes, Tag der offenen Tore in Motherwell: 4:4 der Endstand. Motherwell konnte dabei einen 1:3-Halbzeitstand in eine 4:3-Führung umwandeln bevor Beattie in den Schlußminuten für Celtic noch einen Punkt rettete (BBC).

Nach der 0:5-Niederlage in der Slowakei am Mittwoch, ist das nun das zweite dann doch recht desaströse Ergebnis für Gordon Strachan mit seinem neuen Arbeitgeber.

Für die BBC analysierte Murdo McLeod am Donnerstag die Probleme von Celtic und konstatierte u.a. eine schwache Innenverteidigung. Wer sich neun Tore in vier Tagen einfängt, hat in der Tat zumindest ein Defensivproblem. Eine erste Reaktion von Strachan auf das Spiel vom Mittwoch, scheint der Rausschmiß von Balde aus der Startformation zu sein.…

Weiterlesen