Sport Shots: klappt, klappt nicht, klappt vielleicht

Soll klappen: Michael Owen-Exodus

Heute mittag ist Michael Owen an die Öffentlichkeit gegangen mit der Aussage, dass er Real madrid verlassen will und das vier Clubs aus der Premiership interessiert wären. Newcastle hat bestätigt einer der Clubs zu sein, Manchester United soll die Nr. 2 sein. Chelsea, Arsenal und Liverpool sollen Interesse dementiert haben (BBC, BBC Five Live wird binnen der nächsten halben Stunde eine Live-Schalte nach Madrid haben).

Real Madrid hat nach der Verpflichtung von Baptista und Robinho gegenüber Owen erklärt, eine Freigabe nicht verweigern zu wollen.

Klappt wahrscheinlich: Adidas-Salomon-Reebok

Adidas hat ein Übernahmeangebot für den Konkurrenten Reebok vorgelegt und würde, wenn die Aktienbesitzer von Reebok sich einverstanden erklären, damit im US-Markt auf fast gleicher Augenhöhe (Marktanteil 20% (USA oder Welt, k.A.)) wie Nike (36%) sein.…

Weiterlesen

Bundesliga 05/06: im Niemandland

Nachdem gestern die Aufsteiger und der Bundesligabodensatz des Vorjahres dran waren, geht es nun ins tabellarische Niemandsland, das zwar eigentlich letzte Saison schon hinter Platz 1 anfing, aber …

7/ Borussia Dortmund – 55

Ein Schlußspurt der Borussen, die Beruhigung an der Finanzfront und das Konzept von van Marwijk schien gegen Ende der Saison zu greifen und mit einer Aufholjagd hätte man es noch fast bis in den UEFAcup geschafft.

Viel vom Schwung hat man nicht mitnehmen können. Das frühe Aus im UIcup war aber ein übles déja vu der letzten Saison. Van Marwijk muss die Linie vom letzten jahr fortsetzen und mit einem verschlankten und billigeren Team auskommen. Mit Buckley und Degen sind nur zwei namhafte Spieler dazugekommen. Mit Everthon und Evanilson sind zwei aus der ersten Garde gegangen, gefolgt von den “Mitläufern” Demel, Bergdölmo, Madouni und Jensen.…

Weiterlesen

Fußball Shots: Fußball woanders

Championsleague-Qualifikation

Der FC Liverpool kam problemlos durch, gewann das Rückspiel auf heimischen Grund gegen FBK Kaunas/LIT 2:0 (nach 3:1 im Hinspiel). 1:0 Gerrard 77te, 2:0 Cissé 85te. Trainer Benitez ließ einige seiner Stars auf der Bank. Peter Crouch, gerade von Southampton verpflichtet, gab sein Heimdebüt ab (BBC).

Mehr Spektakel gab es in Glasgow, wo Celtic eine spektakuläre Aufholjagd startete, nach dem Hinspiel (0:5 in Bratislava bei Artmedia). Tore fielen in der 22ten, 45ten, 54ten und 82ten Minute. Macht zusammen Stücker vier und damit eines zuwenig. Celtic Glasgow ist nach der Wahnsinnsniederlage von Bratislava bereits in der Qualifikation zur Championsleague ausgeschieden und ist nun diese Saison ohne jedweden europäischen Bewerb. Kostenpunkt: zirka 15 Mio EUR Einnahmeverlust. Immerhin haben sie mit der Aufholjagd Rückgrat gezeigt und sich mit ihren Fans versöhnt (GUARDIAN).…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: PREMIERE-Watch

Es ist heute nicht viel los, gehen Sie ruhig weiter. PREMIERE zeigt heute das Rückspiel nach dem 6:1-Sieg von Rapid Wien in Luxemburg und ein hier verpöhnte Sportsender zeigt das Rückspiel nach dem 1:0-Sieg des HSV in Olmütz. Also getrost weiterschalten. Spurenelemente von sinnigem Live-Sport gibt es um 1h, Baseball, Cleveland – Yankees, Lee gegen Mussina.

Heute betreiben wir stattdessen wieder PREMIERE-Watch.

Feststellung 1: PREMIERE hat seine(?) technischen Probleme mit der virtuellen Werbung gestern im Ligacup einigermassen in Griff bekommen. Spieler werden jetzt nicht mehr verdeckt. Ob dass auch mit den laubfroschgrünen Werder-Trikots klappen würde, weiß ich nicht.

Feststellung 2: ganz vergessen, am Montag (1.8.) sind neue Preise in Kraft getreten. Wer Live-Fußball auf PREMIERE sehen will, muss neben dem “orangen” SPORT-Paket noch das “dunkelorange” “FUSSBALL live”-Paket abonnieren.…

Weiterlesen

Ligapokal: FC Suizid 04

Ligapokal-Finale: Schalke 04 – VfB Stuttgart 1:0

Der FC Schalke 04 hatte zwei Auftritte beim Ligapokal und beide Auftritte, zuerst gegen Werder und heute abend gegen Stuttgart, waren phasenweise beängstigend stark. Dabei verblüfft wie schnell sich Fabian Ernst und mit Abstrichen Kuranyi und Bajramovic integriert haben.

Der VfB half heute nach Kräften. Während Schalke mit einer Aufstellung ins Spiel ging, die der idealen Bundesligastartaufstellung recht nahe kommen sollte, nutze Trapattoni das Spiel um zu experimentieren. Statt des offensiven Magnin spielte hinten links Zivkovic. Gomes spielte Stoßstürmer, begleitet rechts und links von rochierenden Cacau und Gronkjaer.

Das Resultat war die völlige Aufgabe des Mittelfeldes. Hitzlsperger, Soldo und Meißner waren in der ersten Halbzeit nicht zu sehen. Vorne bekamen Gomes, Gronkjaer und Cacau keine Bälle und hinten sah sich die Abwehr der ungebremsten Schalker Offensive ausgesetzt.…

Weiterlesen