Lance Armstrong und das Doping

Seit dem Dienstag hat die Thematik Lance Armstrong und das Doping eine neue Dimension erhalten, dank der Titelstory in der L’Équipe.

Das Medienecho in Europa ist eindeutig: das Denkmal Armstrong ist gestürzt, des Dopings überführt. In Amerika herrscht noch eine gewisse Ratlosigkeit ob die Frogs am anderen Atlantik-Ufer völlig durchgeknallt sind oder die Cinderella-Story vom Totkranken zum Ausnahmesportler doch zu Bruch gegangen ist.

Ich bin verblüfft ob der Vehemenz der Reaktionen, denn nach meinem Dafürhalten, gab es bereits seit 1-2 Jahren sehr starke Indizien für ein Doping von Lance Armstrong. So ist im letzten Jahr vor der Tour das Buch “LA Confidentiel” herausgekommen, dass sehr starke Aussagen der Ex-Masseuse und des Ex-Kollegen Greg Lemond enthält.

Das nun ausgrechnet kurze Zeit nach dem pathetischen und finalen Tour-Sieg von Armstrong ausgerechnet die L’Équipe (gehört zum Verlag der die Tour gegründet hat und organisiert) die Axt ansetzt, hinterläßt einen ganz, ganz bitteren Geschmack.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Wer auf Fußball steht, bekommt von diesem Wochenende an wieder den vollen Strahl. Die Primera Division (Sa + So 20 bzw. 21h auf PREM) und die Serie A (So 20h30 PREM) steigen ein und die Premier League bietet mit Tottenham – Chelsea und Newcastle – ManU Interessantes (Sa 16h, So 17h PREM).

In der Bundesliga steigen zwei Spitzenspiele: Bayern – Hertha und Werder – Stuttgart. Ich darf übrigens vermelden dass ich auf der neuen PREMIERE-Website jetzt wieder die Angaben zu den Kommentatoren und Optionen der Bundesliga-Spiele gefunden habe.

Die zweite Liga geht mit zwei neuen Trainern in den Spieltag. PREMIEREs Top-Spiel am Freitag ist die Rückkehr des Frank Pagelsdorf nach Rostock.

Das Motorsport-Programm ist am Wochenende west- und mitteleuropäisch. DTM in Zandvoort (ARD So 14h, PREM Sa 11h45, So 10h), sowie Rennsport auf den Mickymaus-Strecken von Oschersleben und Brünn: WTCC und MotoGP (So 15h ZDF + EURO bzw.…

Weiterlesen

Championsleague-Auslosung 2005

Insgesamt eine nette Auslosung mit einigen bizarren Aufeinandertreffen wie z.B. die Re-Matches von Chelsea – Liverpool oder Bayern – Juve. Entscheidend sind aber nicht so sehr die an Eins und Zwei gesetzten Mannschaften. Das Leistungsgefälle in den Töpfen drei und vier ist so groß, dass für den Ausgang der Gruppen wichtiger ist, was für Teams man aus diesen Töpfen zugelost bekommen hat.

Gruppe A

Die Gruppe läuft relativ klar auf Bayern und Juve hinaus. Treppenwitz: Steffen Hoffmann, einst bei der Jugend der Bayern spielend, hat am Dienstag den Eckball geschoßen, der dann zum goldenen Tor gegen Lok Moskau eingeköpft wurde.

Bayern München
Juventus
Club Brügge
Rapid Wien

Gruppe B

Eine recht offene Gruppe. Den Thunern würde ich zugestehen: wer Dynami Kiew schlagen kann, ist auch in Schlagweite zu Ajax und Prag.…

Weiterlesen

Salven an der Gerüchtefront: Räikkönen zu Ferrari

So weit wie sich Helmut Uhl und Tobias Holtkamp von der BILD-Zeitung heute aus dem Fenster lehnen, ist entweder an der Geschichte etwas dran oder beide sind auf Lebzeiten als Journalisten verbrannt.

Aus “absolut sicherer Quelle” will man erfahren haben, das Räikkönen diesen Mai für die 2007er-Saison einen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben hat.

Nun könnte man dieses Gerücht als eine lancierte Meldung betrachten, in Reaktion auf die Schumacher/Mercedes-Story, die Anfang der Woche, zeitgleich mit Eröffnung der Vertragsverhandlungen von Willy Weber mit Ferrari, veröffentlicht wurde. Siehe dazu auch pitpass.com.

Was aber diese Geschichte nun ungewöhnlich macht, ist die Art und Weise mit der sich die BILD aus dem Fenster lehnt und dass dieses Gerücht inzwischen von Grandprix.com bestätigt wird (“we have found this source to be highly reliable over the years and sufficiently connected to know who is going where.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: nichts neues nirgends

Der heutige Tage ist durch UEFA-Cup-Qualifikation und Championsleague-Auslosung geprägt.

Was die Quali angeht, überträgt PREMIERE gleich drei österreichische Mannschaften, wobei nur die Partie von Pasching in St.Petersburg etwas Spannung verspricht. Das Quali-Spiel von Mainz in Island gibt es beute um 21h beim bösen Sender zu sehen.

Gleich handgezählte drei Sender kümmern sich heute um die Championsleague-Qualifikation ab 16h (Auslosung wohl erst ab 16h25): PREMIERE, EUROSPORT und N24. Für Audio-Streams sollte man beu eurosport.com und uefa.com nachgucken.

Das IM Sommerloch

Im “Fall Dirk Thiele” hatte EUROSPORT nach Bekanntwerden der Stasi-Vorwürfe (“IM Sommer”) am Wochenende eine Presseerklärung für Montagnachmittag versprochen. Ziehe ich die EUROSPORT-Website und GoggleNews heran, muss ich leider feststellen das es bis dato keine Erklärung von Eurosport gab. Allerdings klingen die Statements die Dirk Thiele der Märkischen Allgemeine gab, glaubhaft.…

Weiterlesen