DFL, Telekom und ARENA: Weißer Rauch! (Updt.)

[Update Mi 17h16: Die Namensrechte sind anscheinend doch vergeben worden. Siehe auch Meldung von ftd.de. Blogeintrag wurde an diesen neuen Umstand angepasst]

Sie haben es gnadenlos durchgezogen: eine Pressekonferenz im medialen Windschatten der Nationalmannschaft: selber Uhrzeit (12h30), 700km weiter südlich (München) und kurzfristig anberaumt (erst gestern nachmittag).

Angesichts der unterschiedlichen Medienberichte konnte man sich bereits gestern abend/heute morgen ein gutes Bild über den sich abzeichnenden Kompromiß machen, siehe Screensport von heute morgen. Nun ist auch amtlich und offiziell weißer Rauch aufgestiegen.

Daher nur in Stichworten:
Die Telekom verzichtet “freiwillig” auf die Ausstrahlung des IP-TV-Signals via Satellit und Kabel und wird das Signal nur in sein VDSL-Netz einspeisen. Die Telekom bekommt dafür einen Preisnachlass in unbekanntem Umfang.

Die Telekom bekommt die Mobilfunkrechte.…

Weiterlesen

WM-Shots: Weißer Rauch!

Nationalmannschaftsaudienz

Harald Stenger sei Dank, die heutige PK geht pünktlich um halb eins los. Zuerst die freudige Mitteilung: Michael Ballack kann heute am Training wieder teilnehmen, weißer Rauch steigt auf, wildfremde Menschen auf Deutschlands Straßen liegen sich in den Armen, Feuerwerke werden gezündet. Thanks God, Ballack kann spielen.

Zu Gast waren diesmal Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski. Beide grinsen in der halben Stunden nonstop. Lukas Podolski startet mit der launigen Eröffnung: “Ich bin dodal logger, ich freue mich auf München und wir müssen Costa Rica weghauen.

“Bravo Sport” fragt Lukas Podolski nach der neuen Frisur von Schweinsteiger, ein ARD-Hörfunkjournalist fragt tatsächlich wegen der Frisur nochmal nach(!), ein polnischer Journalist wiederholt seine Frage von gestern, nach dem polnischen Einfluß in der deutschen Nationalmannschaft und wieviel Polnisch Podolski und Klose miteinandersprechen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: ist heute Schlußpfiff?

Sport vom Tage

Spiel 2 des Stanley Cups geht heute nacht über die Bühne. Spiel 1 bot rasantes, spannendes Eishockey. Carolina holte einen Drei-Tore-Rückstand auf, zur zwischenzeitlichen 4:3-Führung auf, ehe Edmonton zum 4:4 ausglich. 32 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit dann ein Deppentor, weil Oilers Nr2-Torwart Conklin und ein Abwehrspieler hinterm Tor den Puck falsch zuschieben, ein Canes-Spieler zwischenspritzt und den Puck um den Pfosten herum ins Tor ablegen kann.

Damit ist auch schon das Problem der Oilers benannt: Oilers Goalie und “Playoff-Maskottchen” Roloson hat sich im dritten Drittel eine Knieverletzung zugezogen und wird auch für Spiel 2 ausfallen. Gibt man dem unglücklichen Conklin Chance zur Rehabilitation oder Markkanen? Beide wirkten in der regular season nicht souverän. Beide mit einem Save% von nur .880 und Conklin gilt wg.…

Weiterlesen

WM-Shots: der dritte Weg

In dieser Woche startet das ZDF mittags mit der “Drehscheibe” seine WM-Berichterstattung inkl. Übertragung der Pressekonferenz des DFBs.

Die Sendung ist angefüllt mit bunten Beiträgen, wie z.B. der “tolle” Empfang von Trinidad & Tobago oder über fußballspielende Tiere etc… plus unsympathisch glatten Moderatoren.

Doch, hört, hört, es gibt noch einen Sender, den dritten Weg abseits der ÖRs und PREMIERE: PHOENIX. Ich habe nicht viel erwartet und gemessen an dem was die anderen Sender bringen, kann sich das Ding sehen lassen. Eine Stunde vor der Pressekonferenz fängt man mit einer bunten Mischung an Beiträgen an, nicht ganz so grenzdebil wie das ZDF. In den Minuten vor der Pressekonferenz holt man dann als Experten Steffen Freund hinzu. Und jener Steffen Freund erweist sich als überraschend telegener Fernsehexperte: meinungsfreudig, Sachverhalte in präzisen Sätzen knackig auf den Punkt.…

Weiterlesen

WM-Shots: Resteverwertung

Kurz und schmerzlos

Englische Zeitungen künden vom Wiederauferstehen des Heilands Wayne Rooney, der gestern im Training wieder einen Schuß gewagt haben soll.

Rätselhaft ist die Lage bei den Holländern. EUROSPORT widersprach sich binnen fünf Minuten um den Zustand der verletzten Spieler Cocu und Snijder (Kezman ist wieder im Training). Bei De Telegraaf heißt es: ” Cocu en Sneijder hebben nog veel pijn Phillip Cocu en Wesley Sneijder, […] klaagden maandag nog steeds over erg veel pijn.”

Ohne Flämisch zu können, interpretiere ich das einfach mal als: Cocu und Snijder haben noch große Schmerzen, aber die Lage ist nicht ernst (” Blessures Oranje niet ernstig”).

Die EUROSPORT WM-Show

Keine Ahnung ob die Sendung wirklich so heißt, aber ich bin jetzt gerade zu faul auf der unerträglich lang ladenden EUROSPORT-Website nachzuschauen… Mit dem gestrigen Montag debüttierte eine tägliche WM-Sendung von EUROSPORT.…

Weiterlesen