Screensport am Mittwoch

Spocht vom Tage

Es fühlt sich irgendwie wie “Fake” ab, das für heute angesetzte Freundschaftsspiel Deutschland – Schweden und der Einstand von Joachim Löw (ARD, 20h30). Daher will ich gar nicht groß darauf eingehen.

Worauf ich heute ausnahmsweise eingehe, ist die United Speed Alliance Racing Pro Cup-Series, kurz: USAR Pro Cup, bzw. inkl. Sponsor: “Hooters Cup”. Wenn man einem US-Amerikaner den deutschen Fußball zeigen will, dann kann man ihn zum BVB, Bayern oder HSV schleppen oder alternativ ihm das erdige Erlebnis Regional- oder Oberliga zeigen. Genauso verhält es sich mit dem Hooters Cup. Man kann sich den NASCAR NextelCup ansehen oder einfach mal gucken was ein paar Rednecks an den Wochenenden auf kleinsten Pisten treiben.

Das Rennen in South Boston/North Carolina (ein 0,4-Meilen-Oval(!)), das NASN heute als zehn Tage alte Aufzeichnung zeigt, ist das (vermutlich, ich weiß es nicht genau) zweite Rennen nach dem Tod des Sponsors, Namensgebers und Miterfinder der Serie, Robert H Brooks Mitte Juli.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Aus dem aktuellen Economist:

Whereas buy-out groups consider America a maturing market, they regard the old world, especially continental Europe, as a land of promise […]

“Activity levels are frenetic,” says David Law, who runs the European private-equity department of Morgan Stanley, an investment bank. According to Mr Law, no European company with a market value of between €1 billion and €10 billion is safe from the industry’s advances.

Thriving credit markets have helped buy-out firms raise plenty of debt to pay for acquisitions. In addition, several have recently raised large new funds from investors […]

However, the debt markets are beginning to discriminate. VNU, a Dutch business-information company bought by a private-equity consortium earlier this year, was forced to pay more on a bond deal finalised this month than bankers had expected.

Weiterlesen

Worldwide Wesley

Und es gibt Dinge zwischen NBA-Himmel und NBA-Erde, die ahnen wir im fernen Deutschland noch nicht einmal.

Zum Beispiel William “Worldwide” Wesley. Ein Mensch für den Henry Abbott vom famosen Baseketball-Blog “True Hoop” sogar eine eigene Kategorie “Who is William Wesley?” eingerichtet hat.

The Detroit News spent six weeks investigating Wes, and all they could find was a speeding ticket and some ties to a mortgage company. There is a lot we don’t know about the NBA.

William Wesley ist überall in der NBA zu finden, ein Buddy von Michael Jordan, Allen Iverson und LeBron James und doch nirgendwo zu finden.

…he was the first to hug Pistons general manager Joe Dumars after Detroit won the NBA title last June.

Weiterlesen

Aston Villa Browns

Es ist noch nicht fix, aber zumindest wurde heute morgen ein Prozedere in Gang gesetzt, an dessen Ende in drei Wochen der Premiership-Club Aston Villa dem US-amerikanischen Milliadär Randy Lerner gehören könnte. Randy Lerner wäre nach der Glazer-Familie (Tampa Bay Buccs & ManUtd) der zweite US-Großverdiener der sich neben einem NFL-Klub auch einen Premier League-Klub gönnt.

Lerner hat bei der Börsenaufsichtsbehörde ein Übernahmeangebot über 93 Mio EUR für den börsennotierten Fußballklub abgegeben und in den folgenden drei Wochen haben andere Konsortien die Gelegenheit Gegenangebote abzugeben.

Damit scheint festzustehen, dass die fast 30jährige Amtszeit (68-75 und seit 1982) vom Vorsitzenden Doug Ellis zu Ende geht. In den 30 Jahren war der nun 82jährige Ellis nie eine populäre Figur, galt als starrsinnig und in Sachen Investitionen knauserig.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Zur Erinnerung: die regionalen Sportmagazine des HR und des WDR werden heute abend ausgestrahlt (jeweils 22h15)

Das spektakulärste was das Sportprogramm heute anzubieten hat, dürfte zum einen eine Aufzeichnung des Rennens der NASCAR Busch-Series vom Samstag sein, bei dem es sich die Herren zum Rennende hin aber richtig geben (18h10 PREM).

Aus der MLB gibt es das Duell in der AL Central zwischen dem Titelverteidiger Chicago White Sox und der neuen Macht in der Division, Detroit Tigers (19h, NASN).

Weiter unten habe ich die Highlights der Woche zusammengetragen Es ragen heraus: die Golden League in Zürich, die Basketball-WM und sechs(!) Boston Red Sox-Spiele in den nächsten sieben Tagen: zweimal gegen Detroit und viermal gegen die Yankees.

Montag, 14.8.2006

18h10 NASCAR Busch-Series aus Watkins Glen, PREMIERE 55min
(Whl Mi 17h, 21h05)

19h00 MLB: Chicago White Sox – Detroit Tigers, NASN delayed
(Whl: 5h30, Di 14h)

20h15 Zweite Liga: Augsburg – Köln, 1ter Spieltag, ARENA + BÄH

21h30 CFL: Calgary – Montreal, NASN delayed
(Whl: Di 10h30)

1h00 MLB: Philadelphia – NY Mets, NASN live

Vorschau auf die Woche

ab Mo: WTA-Tour in Montreal, EURO + EURO2

Di+Mi MLB: Boston Red Sox – Detroit Tigers, NASN + PREM – Die BoSox gegen die Cinderella-Mannschaft der Saison

Mi 20h15 Freundschaftsspiel Deutschland – Schweden – Die Premiere von Löw

ab Do: U-20-Frauen-WM in Russland, EURO2

Fr 20h Golden League in Zürich, PREM – DAS Leichtathletik-Sportfest.…

Weiterlesen