Showdown um Hargreaves

Es ist schon nicht unwitzig zu sehen, wie in einer derart vernetzten Welt, es in der Fußballberichterstattung zwei Wahrnehmungswelten gibt: die deutsche und die englische.

Die Geschichte Owen Hargreaves wird von deutsche Medien schon fast devot aus bayrischer Perspektive berichterstattet. Als es bereits vor knapp einem Monat Interviews von Hargreaves in der BBC gab, dass er gerne Bayern München gen Manchester United verlassen möchte, herrschte in deutschen Landen Stille. Erst als 2-3 Wochen später Bayern offiziell ManU absagte, wurde Hargreaves in Deutschland thematisiert.

Wer sich ausschließlich aus deutschen Medien informiert, kann nun den Eindruck haben, das Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge in den letzten Tagen ein Machtwort gesprochen haben. Hoeneß mit der Drohung dass Hargreaves nun Ruhe geben soll, sonst würde er sauer werden (“werden”?) und Rummenigge mit der Drohung bei weiteren Avancen die FIFA einzuschalten.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Nichts neues aus der Medien-Szene. Nur dieses Goodie: eine Bewertung von THW Kiels Manager Uwe Schwenker zum gestern offiziell vorgestellten TV-Vertrag. Während die Handball-Bundesliga nach außen hin den TV-Vertrag als fettester ever in der Handballgeschichte abfeiert, hat die FAZ genauer hingehört:

Schwenker sprach zwar vom besten Fernsehvertrag aller Zeiten, sagte im kleineren Kreis aber, im Grunde habe sich wenig verändert, es sei lediglich der Besitzstand gewahrt. Ihn stört vor allem, wie wenig Geld bei den Klubs ankommt. Bisher waren das im Jahr 23.000 Euro, in Zukunft wird es mehr sein, etwa das Doppelte, doch die von Schwenker angestrebte „deutlich sechsstellige“ Einnahme bleibt ein fernes Ziel.

Wenn überhaupt, denn gestrige Verhandlungen mit dem DSF blieben immer noch ohne Ergebnis. Auf der einen Seite will das DSF angeblich die Rechte für lau haben, auf der anderen Seite die HBL 300.000 EUR für insgesamt 40 Spiele sehen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Kurz und schmerzlos

Wie gestern von Franz in den Kommentaren gemeldet wurde, hat sich RTL die Übertragunsgrechte für die Boxkämpfe rund um Klitschko d.J. gesichtert.

Man darf gespannt sein, was das für Konsequenzen für die Übertragung hat. Hat RTL wirklich so viel Interesse an Live-Übertragungen mitten in der Nacht? Oder wird man viele Scheinchen zur Kampfbörse beitragen, um die Geschichte in Deutschland stattfinden zu lassen?

Da Tobias Drews für RTL desöfteren Promiboxen kommentiert hat, liegt es nahe, dass er der Nachfolger von Werner Schneyder wird.

Brutto ungleich netto

Da ich gestern den ganzen Tag bei einem Kunden war, war ich bzgl. der Basketball-WM auf eine Wiederholung bei BÄH angewiesen und mir wurde schnell klar warum BÄH für mich ein rotes Tuch bleibt.…

Weiterlesen

Handballbundesliga im TV ab Saison 2006/07

Es spricht nicht für den Status einer Sportart, wenn die TV-Rechte erst zwei Tage vor dem Saisonbeginn (Supercup am Dienstag) klar gemacht werden. Obwohl: eigentlich geht es damit dem Handball nicht anders, als all den anderen Mannschaftssportarten hinter Fußball. In Deutschland quasi keine Chance sich “normal” im Fernsehen zu platzieren. Sofern nicht Produktionskostenzuschüsse o.ä. “Subventionen” geleistet werden oder Werberechte abgetreten werden, gibt es kaum eine Chance auf TV-Verbreitung. Siehe auch die Volleyball-Champions League, die von Friedrichshafen selbst produziert wird.

Seit heute abend quillt aus Nachrichtenagenturen die Nachricht des neuen TV-Vertrages. Ein Vertrag mit dem die Handballbundesliga in der Größenordnung von 1 Mio EUR pro Jahr erlösen könnte.

Es wird nix mit Übertragungen auf PREMIERE oder ARENA. Es bleibt wahrscheinlich beim Auswertertrio ARD, ZDF und DSF.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Spocht vom Tage

In aller Frühe die vermutlich wichtigste Partie Deutschlands in der Vorrunde der Basketball-WM: gg Spanien ab neun Uhr bei BÄH (damned, wird hier nicht via DVB-T ausgestrahlt…). In den bisherigen beiden Spielen gegen Japan und Neuseeland wurde die Nationalmannschaft nicht gefordert und es reichte ein starkes erstes Viertel um dann die Konkurrenz auf Armlänge wegzuhalten, zumal die Defense gut steht (6 Punkte für Neuseeland im 2ten Viertel).

Die Partie wird vermutlich vorentscheidend für den Gruppensieg sein. Die Frage ist allerdings wie sehr man den Gruppensieg anstreben will, denn zu aller Überraschung erwischte einer der Favoriten aus Gruppe A, der Europameister Weltmeister Serbien/Montenegro mit Niederlagen gegen Nigeria(!) und Frankreich einen horrormäßigen Start und ist damit plötzlich Anwärter für Platz vier der Gruppe A und damit potentieller Gegner Deutschlands oder Spaniens bereits in der ersten Playoff-Runde.…

Weiterlesen