Screensport am Montag

Träger Auftakt zu einer trägen Sportwoche. Im Grunde genommen steht nichts im Wege, den Fernseher die ganze Woche auf die Tennis-US Open auf EUROSPORT eingerastet zu lassen. Die EUROSPORT-Crew pflegt bei solchen Grand Slam-Turnieren im Laufe der Tage wunderbar lässig zu werden.

Zweitliga-Kick aus Burghausen (20h15). Ein Bayern-Derby. Der Tabellenletzte wird heute abend zeigen, dass er diesmal mit fachgerechten Schuhwerk auflaufen kann.

Belangloses CFL-Spiel. Hamilton hat durch seine Trades deutlich Zeichen gegeben, dass man die Saison schon abgeschenkt hat.

Montag, den 28.8.2006

17h45 – 1h30 Tennis: US-Open, EUROSPORT live
mit Karsten Linke, Ralf Klinkenberg, Jürgen Höthker, Oliver Faßnacht, Matthias Stach

20h00 CFL: Hamilton – Saskatchewan, Week 11, NASN delayed
(Whl: 5h30)

20h15 Zweite Liga: Burghausen – 1860 München, ARENA + BÄH live
ARENA mit Uli Köhler und Holger Pfandt

22h15 Primera Division: Vigo – Barcelona, ARENA delayed

2h00 NFL, Preseason: Cincinnati – Green Bay, NASN live
(Whl: Di 14h, 21h30)

Die Woche

Fußball U20-WM/F mit Halbfinals (Mi nachmittag EURO + EURO2)
Basketball-WM: Deutschland – USA (Mi 12h30 BÄH)
MLB: Oakland – Red Sox (Mo-Mi NASN)
MLB: NY Yankees – Detroit Tigers (Di-Do NASN, Mi PREM)
MLB: Red Sox – Toronto (Do, Fr NASN)
IAAF Grand Prix in Zagreb (Mi 20h EURO2)…

Weiterlesen

HSV – Hertha BSC Berlin 1:1

Das fragile Gebilde HSV. 54 Minuten lang lief es gegen Hertha in Maßen einigermaßen anständig. Dann verletzte sich Van der Vaart und der HSV fiel in sich zusammen.

Der dritte Spieltag sah den ersten Einsatz von Joris Mathijsen, knapp vier Tage nach seiner Verpflichtung als Boulahrouz-Nachfolger aus Alkmaar. Ansonsten lief der HSV “Osasuna-bewährt” auf. Benjamin, Mathijsen, Reinhardt und Mahdevikia in der Abwehr, De Jong, Wicky, van der Vaart und Jarolim in der Raute, Sanogo und Lauth im Sturm.

Mathijsen hielt sich anfangs noch zurück, war teilweise zu zögerlich im Ergreifen von Initiative, aber für ein Debüt war das ganz okay. Problematischer war die Defensive auf der linken Seite. Colin Benjamin bot in Osasuna mit seiner Rückkehr nach einem Jahr Exil und Verletzung eine Feel-Good-Story, war aber heute in der Verteidigung überfordert.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 03

Bayern-Bammel und Bommel

Das “Spitzenspiel” des Samstags, Bayern gegen Nürnberg, war eine eher laue Nummer. Nürnberg mit einer starken ersten Halbzeit in der sie die Bayern neutralisieren konnten, aber mit Dusel in der zweiten Halbzeit. Aus Bayern-Sicht war die Passivität und Langsamkeit in der 1ten Halbzeit erschreckend. Demichelis strahlt zuwenig Autorität aus. Ich verstehe nicht, warum Magath so vorsichtig startet und nun zum wiederholten Male mit Salihamidzic im rechten Mittelfeld beginnt. Das spricht nicht wirklich für Dos Santos und Karimi. Dafür das es die letzte Bundesligapartie vor dem Champions League-Auftakt war, sind die Bayern noch weit von europäischer Betriebstemperatur entfernt.

Heute nachmittag hat Bayern München die Verpflichtung von Mark van Bommel dingfest gemacht. Egal ob 6 oder 12 Mio EUR, Glückwunsch, denn van Bommel liest sich wie die personifizierte Stellenausschreibung, die Bayern noch zu füllen hatte.…

Weiterlesen

Spocht vom Samstag

Bayern München hat Mark van Bommel vom FC Barcelona für 12 Mio EUR verpflichtet. Van Bommel könnte zum ersten Mal im DFB-Pokal gegen St. Pauli eingesetzt werden. Man sollte meinen, dass nach der Verpflichtung von van Bommel grünes Licht für den Abgang von Hargreaves gegeben werden könnte. Weit gefehlt. Uli Hoeneß sagt immer noch kategorisch Nein.

Am anderen Ende Deutschlands hat der HSV Gespräche mit Sorin bestätigt, während der seit längerem mit ominösen Leistenproblemen fehlende Atouba sich beschwert, dass seine Vertragsverlängerung zu langsam vom HSV angegangen wird.

Siegmar Mosdorf, reichlich odd

Thomas Knüwer, Journalist beim Handelblatt, schreibt in seinem Blog über unappetitliche Zufälle rund um Oddset und dem Kampf zwischen dem staatlichen Wettmonopol und privaten Wettanbieter: “Die verlorene Ehre des Siegmar Mosdorf

Der ehemalige Staatssekretär Siegmar Mosdorf (SPD) ist ein regelmäßiger Kommentator auf den Seiten des “Rheinischen Merkur”.…

Weiterlesen

DFL fummelt weiter an den Einblendungen

Erstes Bundesliga-Spiel des 3ten Spieltages. Hatte ich letztes Wochenende Tomaten auf den Augen oder hat die DFL zum heutigen Spitzenspiel Schalke – Werder die Einblendungen stark überarbeitet? Mir scheint es folgende Änderungen zu geben:

  • Die Zeit-/Spielstandleiste ist nun rechtsbündig mit dem DFL-Logo. Vorteil: auch im 4:3-Format ist nun die komplette Leiste zu sehen. Vorher ragte die Leiste rechts über das DFL-Logo raus, im 4:3-Format war das Spielergebnis nicht mehr zu lesen. Das einzige was nun im 4:3-Format nicht mehr zu lesen ist, ist das ARENA-Logo.
  • Der einst weiße Balken mit dem die Leiste unterlegt ist, sieht für mich nun nach einem weichen Weiß-Grau-Verlauf aus. Vorteil: Der Weißanteil rund um das rot unterlegte Ergebnis ist nicht mehr so hoch und überstrahlt die weißen Ergebnisziffern nicht mehr (sehr clever!).
Weiterlesen