Zeilensport: das Phlegma und der Hitzkopf (Updt)

Siehe ganz unten für ein Update bzgl. des Matthias Sammer-Interviews

Phlegma

Einer der absoluten Topspieler und Topverdiener im US-Baseball ist Alex Rodriguez, aktuell bei den NY Yankees angestellt. “A-Rod” hat alles um Darling der Fans und der Medien zu werden. Er ist ein guter Spieler, er sieht gut aus und bei den Yankees hat er eine Blaupause was man mit solchen Attributen machen kann: Derek Jeter, jahrelang begehrtester Junggeselle New Yorks, solider bis exzellenter Batter und einer der besten Short Stops der Liga.

Diese Saison hat aber deutlich gemacht, was Rodriguez fehlt und warum er allenfalls per Gehaltsliste ein Superstar sein wird, aber keiner der wirklich geachtet wird. In diesem Sommer fiel er in ein Formtief ohnesgleichen, schlug mehr warme Sommerluft als Bälle und leistete sich an der Third Base viele Fehler in der Verteidigung.…

Weiterlesen

Ryder Cup 2006, Tag 1

[19h38] Die Stimmung scheint nach dem ersten Tag bei den Europäern besser als bei den US-Spielern zu sein.

Das dritte Match ging all square aus. Im Match 4 verloren Mickelson/DiMarco durch einen vergebenen Putt von DiMarco am 18ten Loch ihre Führung von 1up und auch dieses Match wurde geteilt.

Zwischenstand nach dem ersten Tag: 5:3 für Europa.

[19h20] Woods/Furyk, am Vormittag noch relativ souverän, geben das Match mit 2down ab. Europa – USA: 4:2

[19h10] Die Partien des nachmittags sind durch die Bank weg, noch enger als am Vormittag. keine Tendenzen festzustellen. Im Grunde genommen braucht man erst am dem 16ten Loch den Fernseher einzuschalten, wenn mit 16, 17 und 18 drei selektive Bahnen kommen.

Campbell/Johnson und Harrington/McGinley teilen das Match 1.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Wiedergutmachung

Die Wochenendausgabe von Screensport wurde am Donnerstag mit Hilfe der Caddies des Ryder-Cup erstellt, während draußen der Sturm tobte. Daher ist auch diese Ausgabe subjektiv und unvollständig (Straßenrad-WM? Daviscup-Relegationsspiel? Bitte weitergehen…)

Herausragend an diesem Wochenende, zumindest für die PREMIERE-Bezahlfernsehzuschauer, ist der Ryder-Cup, der traditionsreiche USA vs. Europa-Vergleich. PREMIERE ist an allen drei Tagen mit jeweils mehr als sieben Stunden Sendezeit dabei. Ich hoffe sehr, dass BBC Five Live im Internet streamen darf.

Fußballtechnisch, national ist HSV – Werder das Attraktivste vom Wochenende (Sa 15h30), fußballtechnisch international Barca – Valencia (So 21h, ARENA), aber in Sachen Tradition schlägt keiner das Old Firm-Derby Celtic – Rangers (Sa 13h30, PREM)

Motorsport mit Tourenwagen allerorten (DTM in Barcelona, BTCC in Brands Hatch und WTCC in Istanbul) und dem drittletzten Rennen der MotoGP.…

Weiterlesen

US-Sport am Wochenende im TV

Der Sendeplan von NASN zu Anfang Oktober ist noch nicht in Zement gegossen, rutscht aber immerhin langsam in die TV-Guides. Der Saisonbeginn der NHL wird mit einem Doubleheader abgefeiert. In den folgenden Tagen ist der Handlungsspielraum für NASN durch die beginnenden MLB-Playoffs eingeschränkt. Am ersten Oktober-Wochenende ist am Sonntag vormittag noch Platz im Sendeplan. Das könnte der Platz für mein geliebtes Hockey Night in Canada sein.

Und um die Frage vorwegzunehmen: nein, nach Lage der Dinge keine NHL auf PREMIERE.

MLB

Bleiben wir kurz bei PREMIERE: der Sender hat, warum auch immer, die Zahl der Baseballübertragungen in diesen Wochen verringert. War es in den Vorjahren noch usus im Laufe des Sommers auf zwei und dann drei Übertragungen pro Woche hochzugehen, gibt es derzeit wieder nur noch ein Spiel pro Woche, in dieser Woche das Samstags-FOX-Frühspiel Philly – Florida (19h30).…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die Nachricht des Morgens ist der schwer verunglückte Top Gear-Moderator Richard Hammond.

Spocht vom Tage

NASN bringt zwei Baseball-Spiele. Es geht schnurstracks Richtung Playoffs mit noch 9-11 Spielen die bis zum 1. Oktober zu absolvieren sind. Die beiden New Yorker Teams sind als erste Mannschaften sicher drin.

In der Frühpartie (21h30) gibt es die Oakland A’s zu sehen (gg. Cleveland), die in der AL West mit 6,5 Siegen vor den LA Angels führen. Von den 11 ausstehenden Partien sind zwar noch 7 gegen die Angels zu spielen, aber ein doppelter sweep erscheint kaum wahrscheinlich. Eigentlich kann sich Oakland nur noch selber aus den Playoffs schmeißen.

Etwas später Boston – Minnesota (1h00). Boston hat nur theoretische Chancen auf die Wild Cards.…

Weiterlesen