Champions League: ZSKA Moskau – HSV 1:0

[20h30] Thomas Doll ist keiner der in Interviews wirklich substantielles sagt. Die eigentlichen Aussagen stecken eher in Tonalität oder Gesamtausrichtung seiner Statements.

Doll machte einen niedergeschlagenen Eindruck, ist sich bewusst, dass der HSV derzeit sehr, sehr viele Baustellen hat, aber gleichzeitig dank Verletzungen und Sperren nicht sehr viel Spielraum hat. Entsprechend vorsichtig klang Doll was irgendwelche Konsequenzen aus dem Spiel betrifft. Sehr viel mehr als sich mal wieder zusammenzusetzen kann Doll erst mal nicht machen. Erst in zwei Wochen kommen die ersten Jungs aus der Rotsperre wieder zurück.

[20h20] 1:0 Endstand Junge, Junge, das war vom HSV gegen einen schwachen, passiven Gegner so unterirdisch, so willenslos, so unkreativ, das ist eine neue Definition von “Schlecht” gewesen.

Es gab in dieser Partie nicht ein Jota, nicht ein Ereignis aus dem man irgendwie Hoffnung auf Besserung saugen könnte.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Europa kickt

Zweiter Spieltag der Champions League. Bremen (im Free-TV) und Bayern spielen morgen, das depressiv veranlagte Sorgenkind aus Hamburg ist nach Moskau gereist und bespielt heute ab 18h30 den ZSKA Moskau.

Der Tabellenführer der russischen Liga ZSKA Moskau verlor am Samstag das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Lok mit 1:2. Was man so alles als Spielbeobachter erleben kann, hat Werner Bröcker für das Hamburger Abendblatt aufgeschrieben. Laut Hamburger Abendblatt tritt der HSV mit der gleichen Formation wie gegen Werder an. Nur Wächter steht für Kirschstein im Tor.

Endlich mal unveränderte Aufstellung. Mal sehen ob der HSV auf das Werder-Spiel aufbauen kann. Angesichts des 0:0 zwischen Porto und ZSKA Moskau kann man sich darüber streien ob ZSKA oder Porto der Zählkandidat in der Gruppe ist.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Gegensätzliches

Spocht vom Tage

Alles zum US-Sport im Fernsehen heute, ist bereits am Donnerstag abgefrühstückt worden.

PREMIERE überträgt mal wieder ein Montagsspiel aus der Premier League. Portsmouth hat mit seiner zusammengekauften Söldnertruppe heute die Chance Chelsea die Tabellenspitze wieder abzuknöpfen. Gegner ist dabei Bolton mit Sam Allardyce. Sowohl Allardyce als auch Portsmouths Redknapp sind letzte Woche durch einen BBC-Undercover-Bericht in Nähe von Korruption und Schwarzgeld gestellt worden. Wie RealityCheck am Freitag meinte: Portsmouth gegen Bolton, das ist der “Bung Bowl”. Ich lege nochmal oben drauf: was Redknapp und Allardyce gemacht haben, war “Gang Bung”.

Gegensätzliches

Mitte nächster Woche beginnt die NHL-Saison und anderthalb Wochen vor Saisonbeginn hat der neben NBC zweitwichtigste US-Broadcaster für die NHL, OLN (Outdoor Life Network), heute Nacht seine lange angekündigte Umbenennung vollzogen: OLN nennt sich nun “Versus” bzw.…

Weiterlesen

Arthur Abraham vs. Edison Miranda

Es präsentierte sich gestern Arthur Abraham v2. Aus urheberrechtlichen Gründen durfte Abraham seinen Schlumpfauftritt nicht weiter verwenden (wundert mich eh, das Peyos Erben solange die Verbindung zwischen Schlümpfen und Boxsport durchgehen ließen). Stattdessen gab es “König Arthur” mit Krone und Umhang, was nicht minder affig beim bescheiden wirkenden Abraham aussah.

Wenn ich schon beim Vorlauf bin… Okay, der Kampf hat aufgrund der kurzfristigen Grippeerkrankung von Abraham vor einigen Wochen seine organisatorische Vorgeschichte gehabt, aber die Halle in Wetzlar(!), Fassungsvermögen zirka 5.000 Zuschauer, war beim Hauptkampf maximal zu drei Vierteln gefüllt und die leeren Plätze nicht abgedeckt. Als dann gegen 1h Marco Huck boxte, waren nur noch einige Putzfrauen und Hardcore-Fans aus Berlin in der Halle. Vielleicht sollte Sauerland aufhören die Dörfer mit Primetime-Veranstaltungen abzuklappern.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 05: HSV – Werder

Die beiden Hanseaten trennen sich 1:1-Unentschieden in einer mittelmäßigen Partie. Gemessen am Potential beider Mannschaften, war da sehr wenig Spielwitz auf sehr langen 90 Minuten gestreckt.

Werder trat ohne den angeschlagenen Klose und den noch nicht vollfitten Per Merthesacker an. Stattdessen gab es den zweiten Werder-Sturm mit Almeida und Zidan.

Beim HSV kann Atouba immer noch nicht spielen, aber es debüttierte Juan Pablo Sorin. Aus dieser Gemengenlage ergab sich eine unveränderte Viererkette Mahdavikia, Reinhardt, Kompany und Mathijsen. Sorin spielte für den in der Vorwoche unterirdischen Wicky links in der Mittelfeld-Raute.

Dafür das es Sorins erster Einsatz war und Sorin mit seiner Verletzung nicht voll trainieren konnte, war das ein edles Debüt. Sorin machte keine Faxen, sondern lotete aus, was er auf seiner Position machen konnte.…

Weiterlesen