Und täglich grüßt der HSV

Es war vor dem Spiel in Wolfsburg viel von der “letzten Patrone” Dolls die Rede. Möglicherweise war aber damit eher die letzte Patrone der Journalisten gemeint, denn nachdem nicht der kleinste Riß in der Führungsetage zu sehen ist und Thomas Doll wieder etwas gefasster wirkt, dürfte den Journalisten langsam der Stoff ausgehen um neue Reizpunkte in der HSV-Story zu setzen. Man merkt es auch an den Kommentaren hier, in denen seit Saisonbeginn immer wieder die gleichen Fakten und Vorwürfe hervorgeholt werden. Man merkt es den Zeitungsartikeln und Fernsehberichten an, wenn die Moderatoren den ewig gleichen Sachverhalt von ihrem Zettel ablesen.

Als “interessierter Beobachter” schmeißt man bei jeder Gelegenheit das Mikroskop an und versucht aus kleinsten Veränderungen positive oder negative Entwicklungen abzuleiten.…

Weiterlesen

Die “letzte Patrone” des Thomas Dolls

Nicht nur das Hamburger Abendblatt sah Thomas Doll in den letzten zwei Tagen für das Wolfsburg-Spiel seine letzte Patrone in den Lauf einlegen. Auch die SZ verwandte diesen Ausdruck.

Am Donnerstag wurde den Spielern verbal ein Einlauf verpasst. Anders als nach dem letzten Wochenende, als Doll noch die Defizite im taktischen Bereich ausmachte, ging es vorgestern eher um die “klassischen Tugenden”. Einsatz, Grätschen, Kämpfen, Arbeiten. Blut & Schweiß.

Am Freitag machte Doll dann Tabula Rasa und ließ einige Spieler über die Klinge hüpfen und deutete noch mehr Veränderungen für das Spiel an.

Wie erwartet muss Sascha Kirschstein zurück auf die Bank. Dolls Begründung läßt noch einmal die Frage nach den Gründen einer Vertragsverlängerung um fünf Jahre aufkommen:

Dennoch, das war Doll wichtiger, Kirschstein wirkte verunsichert.

Weiterlesen

Screensport light: die Wochenendausgabe

Unveränderte Empfangssituation meinerseits, daher wird es Screensport nur unregelmäßig geben und vorallem: an meine Empfangsmöglichkeiten angepasst.

Lange Spieltage ist es um die Trainer ruhig gewesen, sieht man einmal von Peter Neururer ab, der aber schon ausgangs der letzten Saison angeschossen war.

Nun ändert es sich. Das muntere Stühle-Sägen hat eingesetzt. Heute abend könnte es den ersten Kandidaten geben: Hannover – Bochum (20h30), das Spiel um den Arbeitsplatz von Marcel Koller. Wenn man den Bochumern vor Monaten gesagt hätte, dass sie nach 10 Spieltagen nur vier Punkte weniger als der HSV hätten, wären alle glücklich und zufrieden gewesen.

In Hamburg ist die Schonzeit für Thomas Doll beendet und die Medien machen sich langsam warm. Das Hamburger Abendblatt berichtet davon, dass Doll gestern die Mannschaft zusammengestaucht hat und spricht unter der Headline “Thomas Ratlos” von “der letzten Patrone” des Thomas Dolls.…

Weiterlesen

Stolperfalle Bundesliga

Fast ein Drittel der Bundesligasaison ist absolviert und bis auf Werder Bremen geht der Liga jeglicher Glanz ab. Das drückt sich auch in den Punktzahlen aus.

Werder führt die Tabelle mit 19 Punkten an, Bayern ist Zweiter mit 16 Punkten. Mit sowenig Punkten konnte man seit langer, langer Zeit nicht mehr so weit vorne sein. Konkret: in den letzten 10 Jahren in keinem einzigen Fall.

Saison 2005/06 hätten diese Punktzahlen für Platz 4 bzw. 8 gereicht.
Saison 2004/05 für Platz 4 und 8.
Saison 2003/04 für die Plätze 5 und 7.
Saison 2002/03 mit den Plätzen 3 und 6
Saison 2001/02 für 4 und 6
Saison 2000/01 für Platz 2 und 5
Saison 1999/2000 auf Platz 3 und 5
Saison 1998/99, Platz 3 und 5
Saison 1997/98, Platz 3 und 5
Saison 1996/97, Platz 4 und 6

Was mir beim schnellen Durchblick auffällt, sind nahezu identische Mindestpunktezahlen für UEFAcup-Plätze (14-16) und für Abstiegsplätze (7-9) in den letzten 10 Jahren, d.h.…

Weiterlesen

Champions League: HSV – FC Porto 1:3

[22h34] 1:3 Endstand Junge, Junge, Junge. Das war schlecht. Verlieren hin oder her, das war spielerisch & kämpferisch, nach all dem rhetorischen Feuerwerk der letzten Tagen u-n-t-e-r-i-r-d-i-s-c-h.

Hier der Treppenwitz: der HSV ärgerte sich einst schwarz, dass er am letzten Bundesligaspieltag von Werder Bremen abgefangen wurde und “nur” auf den dritten Platz landete und durch die CL-Quali musste.

Dann gab es die Auslosung und Werder kam in die “Todesgruppe” während die Aufgaben des HSVs mit Porto und ZSKA Moskau mir machbar erschienen… Denkste Puppe. Nach vier Spieltag hat sich der HSV aus allen Qualifikationsmöglichkeiten verabschiedet, während Werder noch an Platz 2 dran ist.

[22h28] 1:3 87te Alves Wenn man die Seuche hat, gehen Bälle aus guten Schußpositionen daneben. Wenn man auf der anderen Seite steht, kann man einfach mal aus 18m abziehen, und die Pille geht rein.…

Weiterlesen