Was am Freitag geschah

  • Harmlose Stuttgarter spielten in Mainz 0:0. Mainz setzte Torwart Dimo Wache auf die Bank. Mainz hatte in einer faden Partie die besseren Torchancen.
  • Die Rückkehr des Henrik Larsson: wird vom 6. Januar bis Mitte März (schwedische Winterpause) von Helsingborg an Manchester United ausgeliehen.
  • ManUtd hat Freddy Adu, das 17jährige Übertalent aus den USA getestet, gibt sich aber nur gedämpft optimistisch. Kein Wunder: bis Adu den Verein wechseln darf, mit 18 Jahren, werden noch diverse Teams bei ihm vorsprechen.
  • Keiner bekommt es mit: Tennis Davis-Cup-Finale Russland – Argentinien. Nach dem ersten Tag steht es 1:1. Davydenko gewinnt gegen Chela in 4 Sätzen und Nalbandian gewinnt in 3 Sätzen gegen Safin.
  • Pitcher Tom Glavine verlängert seinen Vertrag bei den Mets bis 2007 mit Option auf 2008.
Weiterlesen

Screensport light: die Wochenendausgabe

Als Abhängiger des “Pub Viewing” in Sachen Bundesliga, sind die Freitagsspiele für mich ganz groß. Denn sobald der HSV nicht spielt, schalten alle Etablissements hier in Hamburg auf Konferenz, womit dann z.B. die Sonntagsspiele ziemlich un-an-guckbar werden. Das Freitagsspiel ist hingegen eine Laid-Back-Veranstaltung in einem halbleeren Café.

Heute Mainz – Stuttgart und damit die Gelegenheit sich den VfB anzusehen, nachdem sie vor einigen Wochen beim Heimspiel gegen den HSV mehr mit Glück als Können gewonnen haben. Der VfB wird dieses Wochenende großes Thema in den entsprechenden Sendungen des ZDF und BÄH sein.

Am Samstag ist für mich dann HSV angesagt. Nun ein Auswärtsspiel beim Drittletzten Bochum. Ich bin gespannt mit welcher Mannschaft. Stand der Dinge Freitag morgen: Wicky musste wg.…

Weiterlesen

eSports = Sport?

Diesen Sommer sagte während der British Open (Golf) ein vierzehnjähriger Junge in die Mikros von BBC Five Live:

Alles wo man gleichzeitig spielen und rauchen kann, ist kein Sport.

Golf eingeschlossen.

Was ist Sport? Die Frage ist nicht neu. In den 90er-Jahren mutierten Skateboard, Snowboard und andere “Fun-Sportarten” zu “ernsten” Sportarten mit Weltverbänden und teilweise olympischer Beteiligung.

Die frisch erschienene Weihnachtsausgabe des englischen Videospielmagazins “EDGE” (DIE Referenz unter den Videospielmagazinen) geht in einem etwas längeren Artikel auf die World Cyber Games ein, die Ende Oktober in Mailand ausgetragen wurden. Vieles was ich im folgenden schreiben werde, ist als Info aus dem Artikel gezogen, ohne den Artikel abzuschreiben oder zu übersetzen. Es gibt eine deutsche Lizenzausgabe des EDGE-Magazins, von der ich aber aufgrund der laienhaften Übersetzung durch den Computec-Verlag abraten muss.…

Weiterlesen

Hauptgewinn: NFL-Franchise

Was sehen meine entzündeten Augen als Reuters-Meldung?

Okay, dass die NFL derzeit verstärkt versucht, ein weiteres regular season-Spiel für 2007 außerhalb der USA zu platzieren, war bekannt und nach dem Erfolg des Spiels in Mexiko City, nicht unerwartet.

Auch die derzeit aktuellen Kandidaten – der Sieger soll noch bis Februar genannt werden – sind hinreichend bekannt:
Mexiko City, Toronto, London, Frankfurt und Köln.

Neu ist die Vehemenz mit der der neue NFL-Commissioner Roger Goodell eine komplett ausländische Franchise binnen 10 Jahre für machbar hält. Favorit sollen hier Toronto und Mexiko City sein. Klar, den Schritt sechs Zeitzonen gen Osten zu gehen, wäre a bissl arg und wäre ja auch geradezu absurd, nachdem sich die “NFL Europa” wieder ein Schrittchen mehr von der ursprünglichen “WLAF – World League of American Football” entfernt hat.…

Weiterlesen

Japan – Pakistan 3:2

Die Asienspiele haben noch nicht begonnen, da werden die ersten Spiele im Fußball absolviert. Dabei gelten ähnliche Bedingungen wie bei den olympischen Spielen: bei den Männer U23 plus drei “erwachsene” Spieler und menschenleere Stadien. In der Partie Japan – Pakistan haben sich zirka 47 Zuschauer auf der Gegengerade getummelt (Nachtrag: es waren 207 Zuschauer).

Das Ergebnis hört sich wie ein Thriller an, aber Japan war drückend überlegen. Einblendung nach 75 Minuten: 76 zu 24% Ballbesitz.

Japan hat früh seine Dominanz gespürt und eigentlich nur mit Standgas gespielt und nach einer 3:0-Führung nach knapp 60 Minuten nochmal einen Gang zurückgeschaltet (falls das bei Standgas möglich ist). Zwei Einzelaktionen brachten den Pakistanis binnen 20 Minuten zwei Treffer, so dass ein Hauch von Spannung in der Luft lag.…

Weiterlesen