Fußball
Letzter Spieltag der Fußball-Bundesliga. Drei mögliche Entscheidungen stehen noch an.
Um den dritten CL-Platz kämpfen Werder (gg HSV) und Leverkusen (in Gladbach).
Stuttgart reicht ein Punkt in Hoffenheim zum Halten des EL-Platzes, während der HSV zwingend in Bremen gewinnen müsste.
Unten spielen Hannover, Nürnberg und Bochum um den zweiten Abstiegsplatz und die Relegation. Gewinnt Bochum gegen Hannover, hat man mindestens die Relegation sicher. Gewinnt man “höher” als Nürnberg zeitgleich gegen Köln, zieht man sogar noch an Nürnberg vorbei.
Gestern wurde ich bei einem Kunden mit gezückter Projektmanagement-Software (Bug-Management-Tool Mantis) zu einem Tipp gezwungen: Bochum – Hannover geht Unentschieden aus, weil beiden Mannschaften die Knie wackeln und sie Risikominimierung betreiben werden. Nürnberg wird gewinnen, weil die Kölner sich nicht ins Spiel schmeißen werden. Also: Bochum runter, Hannover in die Relegation. Da erwarte ich, dass Hannover mit sehr gut gefülltem Stadion in Hannover den Vorteil der heimstarken Augsburger wird mehr als kompensieren können. Hannover und Augsburg bleiben also in ihren Ligen.
SKY wiederholt das Konzept vom letzten Samstag eine überlangen sky90-Sendung die Talk und Spielzusammenfassungen vermischt. Es gab letzte Woche in den Kommentaren oder per Twitter nicht ein einziges, positives Feedback zum zweieinhalbstündigen Sendungskoloß. Jemand schrieb dass die anfänglich spärlich vorhandene Dynamik im Laufe der Sendung komplett zum Erliegen gekommen ist. Mir mißfielen auch die nur dürftig übertragene Stimmung, ein statischer Sendungsablauf und die zu große Aufgabe für die Vier-Mann-Studiobesatzung zu allen neun Spielen und achtzehn Teams was Schlaues zu sagen, während die SKY-Kommentatoren und Field Reporter vor Ort kaum zum Zuge kamen.
Ähnliches erwarte ich auch diese Woche, zumal der dritte Mann an der Seite von Franz Beckenbauer und Patrick Wasserziehr diesmal der BILD-Mann und Beckenbauer-Biograph Alfred Draxler ist. Die Einladung von Alfred Draxler ist für mich inhaltlich nicht nachvollziehbar, da er erst letzte Woche bereits beim Doppelpass war. Der vierte Beisitzer ist Stefan Reuter – ein Mann der bislang nur in Maßen mit meinungsstarken Äußerungen vor der Kamera aufgefallen ist.
SPORT1 hat zum Saisonabschluß Karl-Heinz Rummenigge, Reinhold Beckmann und Olli “Dittsche” Dietrich in den Doppelpass eingeladen. Nun ja.
Der Bayrische Rundfunk wird am Sonntagnacmittag die Meisterfeier von Bayern München im Dritten übertragen. SKY wird im Rahmen der Zweitliga-Vorbericht ab 14h ebenso wie zum Hamburger Spielbudenplatz, wo 80 bis 100.000 Zuschauer des FC St.Pauli feiern werden – es ist auch noch Hafengeburtstag an diesem Wochenende – immer wieder mal rüberschalten.
In der Zweiten Liga ist alles weitestgehend eingetütet. Kaiserslautern und St. Pauli feiern zuhause.
Die einzige Entscheidung die noch ansteht, ist das Fernduell zwischen Rostock (Relegationsplatz) und dem FSV Frankfurt (einen Punkt übern Strich). Der FSV muss wie letzte Woche gegen einen Absteiger spielen (Koblenz). Letzte Woche verschenkte man einen Matchball mit einem torlosen Unentschieden in Ahlen. Rostock muss ausgerechnet beim Fast-Aufsteiger Düsseldorf, der heimstärksten Mannschaft (16 Spiele, 0 Niederlagen) der zweiten Liga spielen. Einziger Hoffnungsschimmer für Hansa: die bessere Tordifferenz, so das ein Unentschieden bei gleichzeitiger Niederlage der Frankfurter, reichen würde.
Und dann gibt es die große Unbekannte Arminia Bielefeld. Sollte hier ein Zwangsabstieg erfolgen, ist noch nicht klar, ob der Platz durch einen Drittligisten aufgefüllt wird oder ein Zweitligist weniger absteigt.
Letzter Spieltag auch in der Dritten Liga, mit Konferenzen vom NDR und HR am Samstag um 13h30. Aue ist als Aufsteiger durch. Osnabrück (in Burghausen), Ingolstadt (gg Sandhausen) und Braunschweig (gg Erfurt) können jeweils noch einen Platz gut machen oder verlieren und dadurch noch minimum in die Relegation klettern oder stürzen.
Sonstso
Letzter Spieltag in der Premier League am Sonntag um 17h. SKY mit einer Konferenz der Spiele bei Chelsea (gg Wigan) und Manchester Utd (gg Stoke) zur Meisterschaftsentscheidung.
Die beiden BBC One Regionalsender für den Süden Englands (Oxfordshire und South) bringen am Sonntagnachmittag eine halbstündige Dokumentation zum Insolvenzfall Portsmouth.
Vorletzter Spieltag in Spanien. Die Spiele werden alle am Samstag um 21h ausgetragen und Laola1.tv überträgt vier Spiele. Ganz oben geht es um das Duell zwischen Barcelona und Real. Barcelona muss zum Vierten Sevilla. Sevilla kann das Spiel nicht abschenken, da man selber nur einen Punkt Vorsprung auf Mallorca hat. Mallorca versucht jenen Punkt Abstand beim Spiel bei Deportivo La Coruna aufzuholen und Real den Punkt Abstand zu Barca zuhause gegen Bilbao.
In Österreich hat Salzburg den nächsten Matchball zum Erringen der Meisterschaft: am Sonntag 16h spielt man gegen den direkten Verfolger Austria. Gewinnt man oder spielt Unentschieden am vorletzten Spieltag, ist man durch. Gewinnt die Austria, wäre die Austria nur noch einen Punkt hinter Salzburg und der leichteren Aufgabe am letzten Spieltag.
Sonstso
In der BBL fangen dieses Wochenende die Playoffs mit den Viertelfinals (best of five) an. SPORT1 überträgt im Fernsehen am Samstag zwei Spiele: Oldenburg – Braunschweig (14h45) und Göttingen – Bremerhaven (17h55). Am Sonntag als Bezahlstream im Internet ALBA gegen Frankfurt.
Gestern startete die Eishockey-WM in Gelsenkirchen mit dem 2:1-Sieg Deutschlands gegen die USA. Heute kommt es zum zweiten Spiel der deutschen Gruppe Finnland – Dänemark (20h). Das zweite Spiel des Tages (Kanada – Italien) und die beiden Sonntagsspiele gibt es nur als Bezahlstream, während am Montag die beiden Spiele aus der deutschen Gruppe wieder auf der großen Mattscheibe zu sehen sind.
In der Rugby League gibt es die nächste Runde des Challenge Cups. Die BBC überträgt zwei Spiele eines europäischen Wettbewerbs, der seinen Zenit überschritten zu haben scheint. Die Zuschauerzahlen in den Stadien sind sehr mau und in der letzten Runde gab es vereinzelt Fankrawalle. Die BBC zeigt am Samstag Huddersfield – Warrington und am Sonntag Crusaders – Catalans Dragons. Huddersfield und Warrington sind in den Top4 der Super League, während die Crusaders und Dragons zu den “Bottom Five” gehören. Die Dragons sind das einzige ausländische Team (Frankreich) in der Superleague und das einzig verbliebene französische Team im Challenge Cup.
Motorsport an diesem Wochenende besteht aus dem Europaauftakt der Formel 1 in Barcelona, inklusive der Rahmenrennen auf SKY und EUROSPORT2 wie GP2 Series, GP3 Series, Formel BMW und den Porsche Supercup. EUROSPORT2 zeigt die Superbike-WM aus Monza und die NASCAR fährt Samstagnacht in Darlington (Open Access 3).
Bei den Players Championship hat sich Lee Westwood gestern nach einer 65er-Runde an die Pitze gesetzt, einen Schlag vor Imada, Molinari und Slocum. Tiger Woods fiel nach einem durchschnittlichen ersten Tag, am zweiten Tag vorallem durch einen Kollaps auf der zweiten Hälfte des Kurses und großer Probleme beim Abschlag, zurück, u.a. am Loch 14, wo er sich einen Double-Bogey erlaubte. Woods ist auf dem geteilten 46ten Platz, neun Schläge hinter der Spitze und schlaggleich mit Martin Kaymer und Phil Mickelson. Auch Alex Cejka fiel auf den geteilten 46ten Platz zurück, hier vorallem dank Probleme auf den ersten neun Löchern.
Am Cut sind u.a. gescheitert: Angel Cabrera, Ian Poulter, Vijay Singh (nach einer 74er-Runde am zweiten Tag), Stewart Cink, Henrik Stenson, Justin Rose, Geoff Ogilvy, Padraig Harrington, Ernie Els und Mike Weir
Samstag, 08.05.2010
9h45 Formel BMW aus Barcelona, #1, SKY live
11h00 Formel 1 aus Barcelona, 3tes Freies Training, SKY/HD + BBCi live
11h15 Australian Football: Collingwood – North Melbourne, #7, EURO2 live
11h30 MLB: Boston Red Sox – NY Yankees, ESPN Tape
12h30 Saturday Sports, Sky News live
12h30 Football Focus, BBC One
13h00 ATP-Tour in München, Halbfinale 1, spobox.tv-Stream + SPORT1 live
SPORT1: Vorberichte ab 12h45
13h30 Dritte Liga: Konferenz, NDR live
Vorberichte ab 13h10.
Burghausen – Osnabrück, Ingolstadt – Sandhausen und Braunschweig – Erfurt
13h30 Dritte Liga: Konferenz, HR live
Offenbach– Bayern München II, Ingolstadt – Sandhausen und Braunschweig – Erfurt
14h00 Formel 1 aus Barcelona, Qualifying, RTL + SKY/HD + BBC One live
RTL: Zusammenfassung freies Training ab 12h30, Vorberichte ab 13h30
SKY: Vorberichte ab 13h45
BBC: Vorberichte ab 13h15
14h00 European Tour aus Turin, #3, SKYlive
14h15 J-League: Vissel Kobe – Jubilo Iwata, #11, EURO2 live
14h30 ATP-Tour in München, Halbfinale 2, spobox.tv-Stream + Anixe/HD live
14h40 BBL, Playoffs: Oldenburg – Braunschweig, Spiel 1/5, Viertelfinale, SPORT1 live
15h15 Fußball/AUT, Erste Liga: Gratkorn – Hartberg, #30, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h
15h30 Bundesliga: Letzter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Ab 17h20(!) Nachberichterstattung in sky90
Hertha BSC – Bayern München (HD)
1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart
Werder Bremen – Hamburger SV
SC Freiburg – Borussia Dortmund
Mainz 05 – Schalke 04
Mönchengladbach – Leverkusen
VfL Bochum – Hannover 96
1. FC Nürnberg – 1. FC Köln
Wolfsburg – Frankfurt
15h30 Rugby League/Challenge Cup: Huddersfield – Warrington, BBC One live
Vorberichte ab 15h15
15h30 Fußball/NIRL, Pokal: Linfield – Portadown, Finale, BBC 2NI live
Vorberichte ab 15h15
15h35 GP2 Series in Barcelona, #1, SKY live
16h00 WTA-Tour aus Rom, Finale, EURO2 live
16h00 Fußball/ENG, FA-Trophy: Barrow – Stevenage Borough, Finale, ITV4 live
Vom Wembley Stadium. Die FA-Tropy ist ein Pokalwettbewerb für Vereine der Ligen fünf bis acht. Stevenage ist Titelverteidiger.
16h30 Rugby/Top14: Toulouse – Castres, Viertelfinale, TV5 Europe, live
17h20 – 20h00 Talk: sky90, SKY/HD live
Talk und Zusammenfassungen mit Franz Beckenbauer, Stefan Reuter und Alfred Draxler/BILD
17h45 Basketball/AUT: tba, Halbfinale, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h30
17h55 BBL, Playoffs: Göttingen – Bremerhaven, Spiel 1/5, Viertelfinale, SPORT1 live
18h00 DVL: Vilbisburg – Hamburg, spobox.tv-Stream live
19h00 Rugby/Swalec Cup: Carmathen Quins – Llanelli, Finale, S4C live
19h10 WTA-Tour aus Rom, Halbfinale, EURO/HD live
19h30 Cricket/Twenty20-WM: England – Südafrika, Zwischenrunde, EURO2 live
20h00 – 2h00 The Players Championship, #3, SKY/HD live
20h00 Eishockey-WM: Finnland – Dänemark, SPORT1 live
20h30 WTA-Tour aus Rom, Viertelfinale, EURO2 live
21h00 MLB: Boston Red Sox – NY Yankees, ESPN live
21h00 Primera Division: Vorletzter Spieltag, Laola1.tv-Stream live
Auf Einzeloptionen:
Real – Athletic Bilbao
Villarreal – Valencia
Sevilla – Barcelona
Deportivo La Coruna – Mallorca
21h00 SPL: St. Mirren – Aberdeen, BBC Alba Tape
Whl: 0h30, So 17h30
21h00 Ligue 1: Lille – Marseille, #37, irgendwo
22h15 Fußball/POR: Leixoes – Sporting, RTP Int live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Whl: 1h40/3Sat
Mit Oliver Kahn
0h10 The Football League Show, BBC One
1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
Liveeinstieg in die seit 23h laufende Partie: Atlanta Hawks – Orlando Magic, Spiel 3/7, Serie 0-2
1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens, Game 5/7, East Semi, ESPN live
Serie 2-2
Whl: So 13h
1h30 NASCAR aus Darlington, Open Access 3, live
4h00 NHL: San Jose Sharks – Detroit Red Wings, Game 5/7, West Semi, ESPN Tape
Serie 3-1
Whl: So 15h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 09.05.2010
7h00 College Lacrosse: Layola – Johns Hopkins, ESPN Tape
8h30 Formel BMW aus Barcelona, #2, SKY live
9h00 – 13h00 Leichtathletik: Mainz-Marathon, SWR live
9h00 GP3 Series in Barcelona, #1, EURO2 Tape
9h30 GP3 Series in Barcelona, #2, EURO2 live
10h30 GP2 Series in Barcelona, #2, SKY live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
Mit KH Rummenigge, Reinhold Beckmann, Michael Steinbrecher, Oliver Dittrich
11h45 Porsche Supercup aus Barcelona, SKY + EURO2 live
12h00 Superbike aus Monza, #1, EURO/HD live
13h00 ATP-Tour in München, Finale, spobox.tv-Stream + Anixe/HD live
14h00 Formel 1 aus Barcelona, Rennen, RTL + SKY/HD + BBC One live
RTL: Vorberichte ab 12h45
SKY: Vorberichte ab 13h
BBC: Vorberichte ab 13h10, Talk: 16h15–17h15/BBCi
14h00 European Tour aus Turin, #4, SKYlive
14h35–16h00 Fußball: Meisterfeier des FC Bayern auf dem Marienplatz, BR live
15h00 Zweite Liga: Letzter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h, Nachberichte: 16h55 bis 18h30. Ab 14h auch Schaltungen zum Marienplatz/München und Spielbudenplatz/Hamburg.
Karlsruher SC – Greuther Fürth
Alemannia Aachen – MSV Duisburg
Bielefeld – RW Oberhausen
Energie Cottbus – RW Ahlen
Kaiserslautern – Augsburg (HD ab 15h45)
Düsseldorf – Hansa Rostock
FSV Frankfurt – TuS Koblenz
1860 München – Union
FC St. Pauli – Paderborn
15h30 Superbike aus Monza, #2, EURO2 live
15h45 HBL: Flensburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen, #29, SPORT1 live
Vorberichte ab 15h15
16h00 Fußball/AUT: Salzburg – Austria, vorletzter Spieltag, SKY live
16h00 Fußball/AUT: Konferenz, vorletzter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h
Mit Salzburg–Austria, Ried–Kärnten, Wiener Neustadt–Kapfenberg, Rapid–Sturm Graz, Linzer ASK–Mattersburg
16h15 – 16h45 Talk: Fit and proper persons? Portsmouth to go into administration, BBC South + Oxfordshire
16h30 Cricket/Twenty20-WM: West Indies – Indien, Zwischenrunde, EURO2 live
16h30 Rugby League/Challenge Cup: Crusaders – Catalans Dragons, BBC One live
Vorberichte ab 16h10
17h00 Premier League: Konferenz, letzter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 16h45
Mit Chelsea – Wigan, Manchester Utd – Stoke
19h15 Rugby/Magners League: Cardiff Blues – Munster, S4C live
19h30 Cricket/Twenty20-WM: Australien – Sri Lanka, Zwischenrunde, EURO2 live
20h00 – 2h00 The Players Championship, #4, SKY/HD live
20h00 MLB: Houston Astros – San Diego Padres, ESPN live
20h15 Eishockey/2009: Russland – Kanada, WM-Finale, ORFsport+ Tape
22h15 Talk: Spieltagsanalyse, SPORT1 live
23h25 – 0h55 Match of the Day, BBC One
23h45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR
2h00 NHL: Chicago Blackhawks – Vancouver Canucks, Game 5/7, West Semi, ESPN Tape
Serie 3-1
Whl: Mo 11h, 20h
3h30 Fußball/POR: Rio Ave – Benfica, RTP Int live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 10.05.2010
12h00 – 14h00 WTA-Tour aus Madrid, #1, EURO/HD live
16h00 Eishockey-WM: USA – Dänemark, #2, SPORT1 live
17h15 – 19h00 WTA-Tour aus Madrid, #1, EURO2 live
18h00 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, ESPN Tape
19h30 Cricket/Twenty20-WM: England – Südafrika, Zwischenrunde, EURO2 Tape
20h00 Eishockey-WM: Deutschland – Finnland, SPORT1 live
20h15 Fußball: Abschiedsspiel Bernd Schneider, WDR live
21h15 Talk: Talk & Tore, SKY Sport Austria live
21h15 Talk: Talk aus Hangar-7, Servus.TV live
21h30 – 23h15 WTA-Tour aus Madrid, #1, EURO2 live
22h15 Talk: Abgestürzt! Was nun, Hertha?, RBB
23h00 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD
23h00–23h30 Match of the Day: PL-Aufstiegs-Playoffs Cardiff City–Leicester City, BBC Two Wales
23h25 Late Kick Off, BBC Regional
1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens, Game 6/7, East Semi, ESPN live
5h00 NHL: Boston Bruins – Philadelphia Flyers, Game 5/7, East Semi, ESPN Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig