WM2010 C/#1: USA – England
[23h05] Lt. Journalisten-Tweets soll Capello gegenüber den Medien bestätigt haben, das Ledley King für das Spiel am Freitag ausfallen wird. Die Herausnahme von Milner soll auch nicht wg. Probleme nach Magen-Darm-Virus erfolgt sein, sondern wegen der gelben Karte.
[22h46] Capello weicht der Frage aus, ob er Green nächste Woche wieder als #1 ins Tor stellt.
[22h25] Endstand England – USA 1:1 Das war phasenweise ein gutes Spiel der Engländer, die aber nie konsequent ihr ding weitergedreht haben. Für die Engländer muss es beängstigend sein zu sehen, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit mit zunehmender Spielzeit immer verunsicherter agierte und taktisch immer einfältiger spielte.
Die Engländer haben gezeigt was sie positiv auf dem Kasten haben, aber sie haben auch ihre Zerbrechlichkeit gezeigt.
Wie schon kurz nach Halbzeit geschrieben: wer auch eine Schramme bekommen hat, ist Fabio Capello. Mit drei Personalien ins Klo gegriffen: Torwart Green mit dem Quasi-Eigentor, Mittelfeldspieler Milner, noch angeschlagen mit Virus, nach einer halben Stunde ausgewechselt. Und Ledley King, auch nicht 100%ig fit, nach 45 Minuten runter. Dazu die taktischen Problemen in der letzten halben Stunde.
Die USA haben mich nicht wahnsinnig begeistert. Auch sie haben taktische Naivität geziegt, in dem sie nicht konsequent das ausgenutzt haben, was die englische Defensive, früh angeschlagen durch Auswechslungen und Verwarnungen, ihnen angeboten hat. Ich sehe England immer noch vorne in Gruppe C, aber die Spiele gegen Algerien und Slowenien werden für beide alles andere als Selbstläufer.
Aber ich will das Spiel nicht allzu madig machen, denn es hatte einen hohen Unterhaltungswert.
[22h24] Per Twitter ein Headline-Vorschlag für die SUN: “Let’s beat green black and blue‘”
[22h15] ITV hat sich in der Halbzeitpause bei den Zuschauern für die ITV1 HD-Panne entschuldigt, bei der ein Werbeblock gestartet wurde, während England das 1:0 schoß.
ITV1 presenter Adrian Chiles apologised to viewers during the half-time break. He said: “Apologies for those watching in HD, I believe there was some interruption in your coverage.”
An ITV spokeswoman said: “A transmission problem temporarily affected ITV1’s HD service during the England-USA match. ITV standard definition service continued uninterrupted. We apologise for the interruption in transmission.”
The spokeswoman insisted the problem had not originated in South Africa but she could not confirm how many viewers had been affected […]
The gaffe mirrors similar scenes last year when ITV missed the crucial winning goal during a tense FA Cup tie. The channel switched to an automated ad break as eventual finalists Everton scored the winning goal against Merseyside rivals Liverpool.
aus: Guardian
[22h11] Bei Geburt getrennt: Frank Lampard und Kai Dittmann.

Kai Dittmann heute übrigens blendend aufgelegt.
[21h53] Starke Phase der US-Spieler, auch dank der Abwehr. Altidore setzt sich mühelos gegen den bereits gelbverwarnten Carragher durch und zieht ab. Green lenkt den Schuß an den Pfosten. Das Spiel gewinnt wieder an Tempo.
[21h49] England lässt wieder nach, wird dafür mit gelben Karten aufgemischt. Gelb für Gerard und Carragher (nach Milner in der ersten Halbzeit). Und Heskey humpelt nach einem Krampf. Wird hier für Capello nach nur 62min schon die dritte Auswechslung nötig?
[21h43] Spiel ist wieder ausgewogener geworden, nahe dran an einem Schwergewichtskampf, bei dem gar nicht groß irgendwas vorbereitet wird, sondern der K.O.-Punch gesucht wird. England scheitert an Heskeys Zielgenauigkeit und Abseitsstellungen. Die USA spielen hohes Risiko, sind mit ihrer Abwehr enorm hoch aufgerückt, kaum Defensivarbeit im defensives Mittelfeld, das ebenfalls recht hoch steht.
[21h38] Die Engländer gasen mächtig in die zweite Halbzeit ein, als ob es zur Halbzeit einen gewaltigen Einlauf von Capello gegeben habe.
[21h37] Ich kann weder bei der BBC noch auf Twitter einen Ausfallgrund für Ledley King erkennen.
[21h33] Uii – Jamie Carragher kommt für Ledley King. Er war jetzt nicht so schwach, dass zwingend eine Auswechslung erforderlich wäre. Wenn der chronisch angeschlagene King (konnte während der Saison zwischen den Spielen kaum am Mannschaftstraining teilnehmen) wie Milner ausfällt, dann hat Capello inkl. Green schon drei massive Fehlgriffe in der Aufstellung fabriziert – und das ohne dass er auf den angeschlagenen Barry zurückgriff.
[21h20] England – USA 1:1 Capello muss einen tierischen Hals haben. Drei annähernd gleich starke Torhüter zur Auswahl und mit dem falschen Griff könnte er mit dem Arsch seine Arbeit der letzten zwei Jahre einreißen.
4 – Rob Green made more errors leading to goals than any other player in the Premier League last season. Calamity.
Tweet von @optajoe
[21h12] England – USA 1:1, 41te Dempsey Dempsey wirbelt um englische Spieler herum und zieht aus 20m ab. Aber was für ein Torwartfehler von Green, der diese Hoppelball durch die Hände an seinen Beinen vorbei, ins Tor glitschen läßt. Einen solchen Fehler habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
[21h08] Die Engländer gefallen mir phasenweise sehr gut. Spannen das Spiel schön über den gesamten Raum auf – allerdings unterstützt von US-Spielern, die nicht wirklich eng am Mann stehen und daher die 50m-Pässe erst möglich machen. Was den Engländern noch fehlt: a.) mehr Zug zum Tor, b.) bessere Verteidigung, da mit Problemen bei Tempo-Gegenstößen.
[21h00] Das vielleicht engagierteste Spiel zweier Mannschaften bislang bei der WM und daher gehobener Unterhaltungswert, IMHO der höchste bislang bei der WM.
Chancen für beide Seiten. Die USA kommen von Außen, können immer wieder Milner überlaufen und dann mit hohen Reingaben. Die Innenverteidigung rund um Terry, aber auch Lampard der für Kopfbälle auch hinten reingeht, steht bei diesen Bällen nicht sicher. Die USA wiederum, lässt sich in der Defensive leicht auseinanderziehen.
Capello zieht erste Konsequenzen aus den Problemen von Milner, der auch schon gelbverwarnt ist und bringt für ihn nach 30min Shaun Wright-Phillips.
[20h52] Ist Capello schon mal derart am Seitenrand mitgegangen wie heute mit “seinen” Engländern?
[20h40] Hat ITV HD jetzt auf SD umgeschaltet?
[20h36] England – USA 1:0, 5te Gerrard Zum Tor kann ich nicht viel sagen, weil auch ich bei ITV hing und zu spät auf SKY geschaltet habe. Nach einem Einwurf gab es eine schnelle Passkombination.
Bei ITV (HD) ist man durch einen Schaltfehler plötzlich in die Werbung gegangen und hat daher das Tor nicht zeigen können. Das wird für massiven Ärger sorgen, zumal ITV so etwas schon vor knapp einem Jahr beim FAcup passiert ist.
[20h34] Vollkrise bei ITV. Mitten in der Übertragung, mitten beim englischen Tor, wird plötzlich ein Werbeblock eingeschaltet!
[20h16] Wie sind eigentlich die Wettquoten für einen Platzverweise von Wayne Rooney a.) heute, b.) in der Gruppenphase?
[20h13] Schöne Zusammenarbeit: ESPN bedient sich für den USA – England-Trailer des neuen ITV-Mann Adrian Chiles … und Chiles zeigt es gerade auf ITV. Hier leider nur die kurze 30 Sekunden-Version, ohne Chiles.
[19h45] Die Aufstellung der USA soll sein:
#1 Howard
#6 Cherundolo – #5 Onyewu – #15 DeMerit – #3 Bocanegra
#10 Donovan – #4 Bradley – #13 Clark – #8 Dempsey
#20 Findley – #17 Altidore
[19h33] Die Aufstellung Englands ist bekannt:
#12 Green
#2 Johnson – #20 King – #6 Terry – #3 A.Cole
#7 Lennon – #8 Lampard – #4 Gerrard – #16 Milner
#21 Heskey – #10 Rooney
Die offene Torwart-Frage ist zugunsten West Hams Green geklärt worden und gegen David “Calamity” James, der mehr Länderspielerfahrung als Green hat (50:10). Die Wahl von Capello auf Heskey überrascht mich. Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass er kurzfristig doch noch auf Crouch umschwenken würde, obwohl Heskey bislang immer ein guter Zuarbeiter für Rooney gewesen war.
Taktisch ist die Frage wie blank die Engländer auf den Flügeln, vorallem auf dem Johnson/Lennonen-Flügel stehen, insbesondere nachdem Gareth Barry noch nicht rechtzeitig für einen vollen 90 Minuten-Einsatz fit geworden ist.

Weltmeisterschafts-Einstimmung in England. David Cameron gab eine Rede, die mit dem Adjektiv “steif” nur unzulänglich beschrieben wäre. Und zu Ehren des Tages steht in Downing Street 10 der britische Union Jack auf Halbmast und wird dafür die englische St. George-Flagge gehiesst.