WM2010 D/#2: Deutschland – Serbien
Deutschland
- #1 Neuer
- #16 Lahm – #17 Mertesacker – #3 Friedrich – #14 Badstuber
- #6 Khedira – #7 Schweinsteiger
- #13 Müller – #8 Özil – #10 Podolski
- #11 Klose
Serbien
- #1 Stojkovic
- #6 Ivanovic – #20 Subotic – #5 Vidic – #3 Kolarov
- #17 Krasic – #18 Ninkovic – #22 Kuzmanovic – #10 Stankovic – #14 Jovanovic
- #15 Zigic
Encore
Serverprobleme – ein Omen für das deutsche Spiel? Es war ein Spiel bei dem nicht viel gelang und dann kam noch Pech und Intrige dazu.
Nehmen wir zuerst den Schiedsrichter, damit er schnell von der Liste gestrichen werden kann. Es gab nur 29 Fouls, aber sage und schreibe zehn gelbe Karten (inkl. Gelb-Rot) in einem Spiel, dass ungefähr so bärbeißig geführt wurde, wie das Adventshäkeln einer Waldorfschule. Ein Schiedsrichter ist idealerweise im Spiel nicht zu bemerken. Dieser Schiedsrichter hat der Partie eine komplett andere Färbung gegeben (gelb, harhar!) und mit der gelbroten Karte möglicherweise sogar entscheiden beeinflusst. Ganz schlechter Mann, ASAP auf die Streichliste.
Hat Deutschland wegen ihm verloren? Vielleicht. Aber es gab genügend Probleme vor der eigenen Haustür.
Eines der Opfer der Gelbwut war Miro Klose. Ist Miro Klose im Spiel so aufgetreten, dass er des Platzes hätte verwiesen werden müssen? Klose hat drei Fouls begangen. Und für die zweite Beinhakelei ohne Vorwarnung das zweite Gelb bekommen? Das ist vom Schiedsrichter einfach hirntot. Auf der anderen Seite: als Klose die zweite Gelbe bekam, hatte es schon fünf gelbe Karten gegeben. Die Kleinlichkeit des Schiedsrichters war bekannt. Muss man dann so hingehen? Wäre es nicht auch cleverer gegangen?
Zweites Opfer der Gelbwut war die Verteidigung der Serben, die nach Gelb an Vidic in der 60ten komplett durch-verwarnt war. Prima, dachte ich mir. Prima, da wird also auch noch jemand von denen fliegen. Tat es aber nicht. Prima, dacht ich mir, der Marin in der 70ten, der mischt die auf und zieht minimum zwei Serben in den Abgrund … tat es aber nicht.
Das was es gab, wurde von den Deutschen nicht ausgenutzt. Nicht der Elfmeter. Nicht die Verwarnungen mit Gelb. Nicht die Schüsse aus dem Rückraum.
Serbien hat 1:0 gewonnen. Sie haben verdient gewonnen. Sie haben vorallem das Spiel “dominiert”. Nicht dominiert in Sachen Ballbesitz (51:49% Deutschland), nicht in Sachen Torchancen (15:10 Torschüsse Deutschland). Aber in Sachen “Spiel aufzwingen”. Der deutschen Verteidigung haben sie fassungslos häufig das Kopfballduell Zigic vs Lahm aufgezwingen. Der deutschen Defensive haben sie häufig das Laufduell Krasic vs Badstuber aufgezwungen. Zwei brutale Mismatches.
Die haben die Räume im Zentrum eng gemacht und damit den deutschen Spielaufbau ausgebremst und häufig zur Seite abgedrängt. Damit ist der komplette Spielrythmus der deutschen Mannschaft weggewesen, dass Timing im Nachrücken und Passen schien nicht mehr zu stimmen.
Trainer Löw hatte mit seinen Einwechslungen komplett ins Klo gegriffen. Die Einwechslung von Marin war angesichts der Verwarnungen der Serben nachvollziehbar. Marin bot aber wie gegen Australien eine eher bescheidene Leistung und sollte sich bis auf weiteres aus dem erweiterten Kader rausgespielt haben. Gomez machte in 20 Minuten 5 Pässe und zwei Dribblings, keinen Torschuß. Cacau war etwas besser integriert, kam aber nie in Tornähe.
Schließlich haben einige Spieler einen rabenschwarzen Tag erwischt. Zum Beispiel Thomas Müller. War es wirklich taktische Anweisung die Offensive gegen die kopfballstarke Abwehr mit Flanken von der Grundlinie zu füttern? Auch nach dem Platzverweis von Klose?
Klose, wenig durchsetzungsfähig. Sogar nicht gegenüber dem Schiedsrichter.
Podolski. Einer der Tage “haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß”. War nach der 60ten Minute und dem verschossenen Elfmeter (kann passieren) komplett shot, bekam kaum noch einen Pass angebracht.
Khedira. Emsig. Harmonierte heute aber wenig mit dem immens fleißigen Schweinsteiger (der heute mein deutscher Man of the Match ist). Schweinsteiger schien mir im Stich gelassen worden zu sein, zu wenig unterstützt und hat sich aufgerieben.
Badstuber. Wurde häufig überlaufen, was Löw teilweise an der fehlenden Unterstützung durch das defensive Mittelfeld festgemacht hat. Das Tor fiel zwar über seine Seite, allerdings war das ein so knappes Duell mit Krasic, dass ich ihm just in dieser Situation keinen Vorwurf machen würde.
Das heutige Spiel hat viele Baustellen aufgezeigt. Das Spiel gegen die im Mittelfeld sehr robusten Ghanaer wird interessant.
Der Schlusssatz sollte aber den Serben gehören, die clever gespielt haben. Die mit Stankovic und Kuzmanovic hervorragende Arbeit im Mittelfeld machten und mit Krasic immer wieder den Finger in die Wunde legten. Vieles war bei der deutschen Mannschaft problematisch war, wurde erst durch ihr Spiel initiiert. Insofern: clever gespielt.
[14h52] Nach vorne läuft bei den Zuspielen wenig zusammen. Es fehlt merklich die gewohnte Anspielstation vorne. Löw bereitet die Einwechslung von Marin und Cacau vor. Marin soll vermutlich gelbrote Karten bei der serbischen Verteidigung provozieren.
[14h46] Podolski verschießt einen Handelfmeter. Aber alle vier serbischen Verteidiger sind mit Gelb vorbelastet.
[14h42] Eine taktische Änderung scheint es doch zu geben: Friedrich taucht öfters als Anspielstation vorne auf – für die hohen Bälle.
[14h37] Anstoß in der zweiten Halbzeit ohne Wechsel. Özil scheint in die Position der Sturmspitze zu rücken, was irgendwie das Flanken von der Seite, Herr Müller und Herr Lahm, sinnlos macht.
[14h16] Halbzeit Deutschland – Serbien 0:1 Deutschland verabschiedet sich nach einem Eckball mit einem Lattentreffer von Khedira aus 18m. Serbien steht zu gut in der eigenen Hälfte. Löw wird sich was ausdenken müssen, da die Angriffe vorallem über links (Podolski) zu eindimensional sind. Es fehlt außerdem ohne Klose eine zentrale Anspielstation im/vor dem Strafraum.
[14h08] Deutschland – Serbien 0:1, 39te Jovanovic Krasic überläuft Badstuber, flankt weit, Zigic gewinnt das Kopfballduell gegen Lahm(! ca. 80cm Größenunterschied) und legt auf Jovanovic ab, der im Fünfmeterraum abstaubt.
[14h06] 37te Gelbrot für Klose nach einem Allerweltsfoul.
[13h54] Die Abstnde zwischen den deutschen Mannschaftsteilen und zwischen Khedira und Schweinsteiger sind arg groß beim Spielaufbau. Dazu kommt ein Podolski der immer sehr früh nach innen zieht und den Diagonalpass anzubringen versucht. Der linke Flügel wird nicht gut besetzt.
[13h47] Ein sehr kleinlicher Schiedsrichter lässt nicht viel Tempo im Spiel zu.
[13h44] Nach 15min verhaltener Beginn beider Mannschaften. Abwarten, vorsichtig, noch nicht so richtig viel investierend. Es klumpt sich nicht so im Mittelfeld zusammen wie ich es befürchtet hatte, aber beide Mannschaften lassen sich quer über den ganzen Platz nur wenig Raum.
[13h36] Recht kombinationssicher, die deutsche Mannschaft. Erste Torchance, 8te Minute Podolski, der eine weite Flanke von Müller mit Außenrist nimmt.
[13h20] Schlüssel für das Spiel, according Dennis Pinchower(sp?): die Serben haben gegen Ghana zu sehr auf die ganz langen Anspiele auf die Stürmer vertraut und müssen stattdessen versuchen den Gegner rauszulocken um vor den gegnerischen Strafraum mehr Raum zu bekommen. Umgekehrt sollte die deutsche Mannschaft versuchen kompakt zu bleiben, sich nicht rauslocken lassen und stattdessen die Serben dazu zwingen, die Offensive nur mit langen Pässen zu füttern.
[13h19] Moinsen. Etwas wackeliges WLAN, aber es scheint mit dem Liveblogging zu halten.
[12h35] Serbien ohne Pantelic!
[12h30] Moinsen. Ich mach schon mal den Blogeintrag zum Spiel aufgemacht, weiß allerdings nicht ob ich zum Liveblogging komme – da ich “auswärts”gucken gehe. Ggf. werde ich im Laufe des Nachmittags meinen Senf präsentieren.