WM2010 G/#2: Brasilien – Elfenbeinküste
Brasilien
- #1 Julio Cesar
- #2 Maicon – #3 Lucio – #4 Juan – #6 M. Bastos
- #7 Elano – #8 G.Silva – #5 Felipe Melo
- #11 Robinho – #9 Fabiano – #10 Kaka
Elfenbeinküste
- #1 Barry
- #20 Demel – #4 Toure Kolo – #5 Zokora – #17 Tiene
- #19 Toure Yaya
- #21 Eboue – #9 Tiote
- #15 Dindane – #11 Drogba – #8 Kalou
[22h34] Um den Reif’schen Spruch von “Wenn man das auf offener Straße versucht, landet man normalerweise in den Bau” wieder zu verwenden: Delling eben mit der fassungslosen Überleitung “Dann kam mehr Elan mit Elano“.
[22h28] Die Zeitlupen zeigen, dass der Schiedsrichter bei der angeblichen Tätlichkeit von Keita 90 Grad weg vom geschehen, auf den Ball geguckt hat. Das Foul fand zirka 5, 6m vom Schiri weg statt. Er kann die Info eigentlich nur vom vierten Offiziellen bekommen haben. Der Schiedsrichterassistent in dieser Hälfte war auf der anderen Seite und konnte das nie im Leben richtig beurteilen.
Glaube, ich werde mich zwingen, die deutschen Bundesligaschiris nächste Saison ununterbrochen mit stehenden Ovationen zu beglücken.
[22h19] Wenn SKY richtig Schotter machen will, bringen die eine DVD mit der Reif-Kommentierung dieses Spiels raus. Marcel Reif geht nach dem Spiel erstmal paar Stunden in eine Kneipe und schüttet sich die Birne dicht.
[22h14] Kaka gelb-rot. Keita, der vorhin noch ein Schienenbein fast durchgebrochen hätte, läuft auf Kaka auf, Kaka läßt den Ellenbogen raus und trifft ihn in der Brust. Keita fällt schreiend zu Boden und hält sich das linke Auge fest. Der Schiri gibt korrekterweise Gelb, und damit Gelb-Rot für Kaka (nein, es war keine Tätlichkeit). Aber leider kein Gelb (und damit auch Gelb-Rot) für den Schauspieler Keita.
[22h06] Brasilien – Elfenbeinküste 3:1, Drogba 79te Gervinho mit einem schönen 60m-Sololauf, wird nach außen abgedrängt, passt nach hinten und dort kommt die Reingabe in den Strafraum, gegen die Abseits stellende Brasilianer, die aber zu spät rauslaufen und Drogba steht 3m im Strafraum frei .
[22h02] Der nächste Keita der vom Platz fliegen will. Keita mit gestrecktem Bein, einen halben Meter übern Ball, nur aufs Schienenbein.
[21h57] Wenn die Schienbeinschoner von Elano wirklich den Namen von Mutter Theresa trugen (und z.B. nicht die Namen seiner Kinder), kann Elano eventuell in Problemen mit der der FUFA FIFA kommen, die eigentlich diese Darstellung von Religion verbieten wollte (meines Wissens ging es dabei explizit um Shirts unter den Trikots mit Bibelzitaten und christlichen Namen.)
[21h56] Elano humpelt, gestützt von zwei Helfern, in die Kabinen. Das lässt hoffen das nix gebrochen ist.
[21h52] Und wenn wir über rote Karten sprechen wollen: das sah nicht schön aus, wie Tiote da mit seinen Stollen sich ins Schienbein von Elano eingräbt. Elano auf der Trage raus.
(Erwarte sekündlich den Tweet von RealityCheck: “Wenn Ribéry eine rote Karte be…”)
[21h50] Brasilien – Elfenbeinküste 3:0, Elano 61te Drops. Gelutscht. Kaka fummelt auf links vor sich hin, kommt aus nicht nachvollziehbaren Gründen noch dazu, im Schneckentempo einen Flachpass vor dem Fünf-Meter-Raum zu spielen und Elano steht aus nicht nachvollziehbaren Gründen völlig frei.
[21h46] Kann die FIFA Fabiano sperren, weil er auf Nachfrage des Schiedsrichters das/die Handspiel(e) nicht eingestanden hat? Wenn es Frings wäre, würde ich sagen: Ja. Aber bei Brasilianern?
[21h38] Brasilien – Elfenbeinküste 2:0, 50te Fabiano Fabiano mischt im Alleingang auf halbrechts drei Verteidiger auf, der Ball prallt nach oben, fällt runter, Fabiano pflückt den Ball herunter und nimmt ihn volley. Ein leichter Hauch von Hand bei der Ballannahme, aber trotzdem groß.
Brasilien 2:0. ich sehe nicht, wie die Elfenbeinküste in der restlichen WM noch zwei Tore schieße soll.
Ich nehme das auf, was ich gegen Nordkorea gesagt habe: das was Brasilien spielt, ist nicht spektakulär, aber so verdammt effizient dass es dann doch schon wieder spektakulär ist. Hie und da eine Tempoverschärfung einstreuen und mal eben ein Tor schießen. Scary shit.
[21h26] Die BBC zeigt Ausschnitte aus der PK der englischen Nationalmannschaft mit John Terry. Terry hat ziemlich unverhohlen den Einsatz von Joe Cole gefordert. Mal sehen ob Capello einknickt…
[21h17] Halbzeit Brasilien – Elfenbeinküste 1:0 Die Erwartungen waren höher, aber die Brasilianer haben das gemacht, was sie machen mussten und nicht mehr – und erfolgreich. Die Elfenbeinküste setzt dort fort, wo sie gegen Portugal aufgehört haben, trotz Drogba: unsagbar harmlose Offensive.
[21h06] Das Spiel ist knapp vor Herzstillstand, weil die Elfenbeinküste nach vorne nichts gebacken bekommt, obwohl die Brasilianer immer wieder in der Abwehr wackeln, nicht zuletzt, weil sie das Mittelfeld fast komplett aufgeben. Wenn die Zuspiele gut sind, und das sind sie nur sehr, sehr selten, kommen die Durchstecher auch durch 5 Brasilianer hindurch, an. Aber die Ivorer kriegen derzeit einfach nicht die Qualität hin.
[20h56] Brasilien – Elfenbeinküste 1:0, 25te Fabiano Kaka kommt halb gestochert vor dem Strafraum an den Ball, sticht den Ball schnell durch die Abwehrreihe, Fabiano spritzt rein und zieht am linken Fünf-Meter-Raum-Eck mit Vollspann in den Winkel ab. Einer der schönsten Treffer. So tödlich, so effizient. Krasses Ding. Eigentlich erst zweite richtige Torchance der Brasilianer.
[20h51] Fange an über Demel zu schimpfen. Ist schon wieder Bundesliga?
[20h49] Wem vor lauter Abtasten zu langweilig ist, kann diesen wunderbaren Blogeintrag von Jens Weinreich über eine wunderbare Werbekampagne lesen. Fick the Fufa!
[20h45] Elfenbeinküste holt viele Freistöße in der brasilianischen Hälfte raus, aber die Bälle in den Strafraum rein – ganz schwach. Drogba muss sich ein erstes Mal abrollen und er vermeidet sichtlich das Abrollen über den rechten Arm.
[20h38] Ähnliches Thema wie gegen Nordkoreaner: mich überzeugt das defensive Mittelfeld Brasiliens nicht. Die Ivorer kommen 30-40m zu guten Pass-Positionen um ihre Spitzen einzusetzen. Was den Ivorern fehlt, ist die Überzeugung diese Pässe konsequent zu spielen. Das sind derzeit noch halbgar getretene Dinger, die nicht den Stürmern in den Lauf serviert werden.
[20h35] Sehr zögerlicher Beginn beider Mannschaften. Brasilien mit großem Abstand zwischen Defensive und Offensive, wo die Ivorer mit einer ersten Reihe an Spielern den Weg versperren. Umgekehrt Die Elfenbeinküste noch sehr vorsichtig beim Spielaufbau. Nur wenige Spieler rücken nach.
[20h31] Erster Torschuß von Robinho aus 25m, der bei einem schnellen Konter versucht den Ball über den weit draußen stehenden Torhüter ins Tor zu versenken.
[20h28] Ein französischer Schiedsrichter. Boykottiert anscheinend nicht, trotz Anelka-Rausschmiß.
[20h22] Vorfreude auf allen Kanälen ob dieses Spiels. Brasilien, von denen viele nach dem Spiel gegen Nordkorea mehr einfordern als einfach nur ein Spiel zu gewinnen. Die Elfenbeinküste muss nach dem Unentschieden gegen Portugal mehr in der Offensive zeigen und tut dies mit Drogba, der für Gervinho reinkommt, obwohl Dindane am rechten Flügel der mit Abstand schwächste Stürmer war.
Die Frage ist: wie frei kann Drogba nach seinem Armbruch aufspielen.
[20h20] Gary Lineker: “More good news for England: we’re not France” – Die Anmoderation zu einem kurzen Einspieler über die Frankreich-Krise.
[19h49] Breaking News lt BBC: die FA hat durchblicken lassen, dass es nach einem Ausscheiden aus der Vorrunde den Rücktritt von Capello erwarte.
Hintergrund: als die FA nach dem Rücktritt von Lord Triesman führerlos war, hat es Capello geschafft, einen Passus aus seinem vertrag streichen zu lassen, der dem englischen Verband eine Art Kündigungsoption nach der WM gegeben hat.
[19h45] Im Laufe des Tages ist auch eine Pressekonferenz von John Terry im englischen Mannschaftsquartier untergegangen. Die PK war insofern bemerkenswert, weil er indirekt bestätigt hat, dass es eine Kluft zwischen dem Team und Fabio Capello gibt. Man wird sich heute abend zu einem Gespräch zusammensetzen.
We’ve got a meeting tonight to see where we went wrong […] Everyone needs to get off their chest exactly how they’re feeling. If it upsets him [Capello], or it upsets any player, then so be it.
John Terry, zitiert nach BBC
[19h29] Brasilien mit unveränderter Aufstellung und bei der Elfenbeinküste nur eine Änderung: der halbwegs wiederhergestellte(?) Drogba für Gervinho.