WM2010 B/#3: Südkorea – Nigeria
Südkorea
- #18 Sung-ryong
- #22 Duri – #4 Yong-hyung – #14 Jung-soo – #12 Young-pyo
- #8 Jung-woo – #16 Sung-yong
- #17 Chung-yong – #7 Ji-sung – #19 Ki-hun
- #10 Chu-young
Nigeria
- #1 Enyeama
- #17 Odiah – #2 Yobo – #6 Shittu – #5 Afolabi
- #20 Etuhu – #13 Ayila
- #19 Obasi – #4 Kanu – #12 Uche
- #8 Yakubu
Argentinien
- #22 Romero
- #4 Burdisso – #2 Demichelis – #15 Otamendi – #3 C. Rodriguez
- #8 Veron – #5 Bolatti – #20 M. Rodriguez
- #6 Kun Aguero – #10 Messi – #19 Milito
Griechenland
- #12 Tzorvas
- #16 Kyrgiakos – #11 Vyntra – #8 Papadopoulos – #15 Torosidis
- #5 Moras
- #6 Tzilois – #19 Sokratis – #10 Karagounis – #21 Katsouranis
- #17 Gekas – #14 Salpingidis
- #17 Samaras
[22h22] Endstand Griechenland – Argentinien 0:2, Südkorea – Nigeria 2:2 Argentinien und Südkorea weiter. Mann, Mann, Mann, Yakubo hat Nigerias Achtelfinaleinzug verschossen. Damit das zweite dritte (Kamerun!) von sechs afrikanischen Teams draußen. Morgen stehen dann Algerien und Ghana auf dem Programm.
Südkorea und Nigeria haben sich heute nicht viel gegeben. Südkorea hat die Disziplin aus dem ersten Spiel immer noch nicht wieder gefunden. Südkorea damit gegen Uruguay und Mexiko gegen Argentinien. Lecker.
[22h17] Griechenland–Argentinien 0:2, 89te Palermo. Nachschuß nachdem Messi-Schuß pariert wurde.
[22h14] Das Spiel flacht wieder ab. Die Nigerianer … blanke Not mit nur noch fünf Minuten zu spielen sieht normalerweise anders aus. Die Koreaner drehen an der Uhr, haben Krämpfe, wechseln aus, versuchen den Ball zu halten.
[22h07] Martins hebt den Ball übern Torwart und der Ball hoppelt einen Meter neben das Tor. Wunderbarer Pass. Das Spiel ist nun endgültig ein Thriller geworden.
[22h05] Griechenland – Argentinien 0:1, 78te Demichelis Reingewürgt, im Nachsetzen, aber trotzdem schwerst verdient. Wenn aber Nigeria jetzt noch einen Treffer machen, kommen sie an Südkorea noch vorbei, auf Platz 2! Hoffentlich sagt denen das jemand.
[22h03] Der Unterhaltungswert ist durch enthemmt stürmende Südkoreaner gestiegen (enthemmt bezieht sich auf die Spielweise, nicht auf die Spielbekleidung)
[22h01] Südkorea startet seine Schlußoffensive und Griechenland fängt sich fast ein Eigentor als der Torwart bei einem Befreiungsschlag den eigenen Mann anschießt..
[21h59] Schießen Griechenland oder Nigeria noch einen Treffer, geht Griechenland statt Südkorea ins Achtelfinale.
[21h57] Nigeria – Südkorea 2:2, 69te Yakubu Per Foulelfmeter. Und zwar so lässig reingeschoben – wenn der gehalten worden wäre, hätten sie Yakubu an Ort und Stelle geteert und gefedert.
[21h54] Unfassbare Szene bei Nigeria. #8 Yakubu steht anderthalb Meter, ANDERTHALB METER vor dem Tor, zentral. Der Torwart rausgelaufen. Yakubu bekommt von links einen lässig reinrollenden Pass. Und aus ANDERTHALB METER schiebt Yakubu aus ZENTRALER Position am Tor vorbei. AUS ANDERTHALB METER!
[21h41] Griechenland bräuchte jetzt somit zwei Tore um an Südkorea vorbeizuziehen. Mit einem 1:0 wäre es nicht mehr getan.
[21h37] Nigeria – Südkorea 1:2, 49te Chu-Young Ist es das erste Freistoßtor der WM? Billig hergebener Freistoß von Nigeria (mal wieder). Halblinks. Ball wird knapp rechts an der Mauer vorbeigezirkelt, doch Torwart Enyeama macht irrsinigerweise einen Schritt in die andere Richtung und der Ball hoppelt in die Torwartecke. Es hat sich irgendwo schon in der ersten Halbzeit angedeutet, das Enyeama heute einen zappeligen Tag hat.
[21h33] Bei Griechenland ging Karagounis für Spyropoulos. Bei Nigeria ging, angeblich wegen Verletzung, aber sicher ist sich die BBC nicht, Yobo (Innenverteidiger). Für ihn ist Echiejile gekommen, der aber wohl auf links gehen wird, während Afolabi auf seine gewohnte Position innen gehen wird.
[21h18] Halbzeit Griechenland – Argentinien 0:0, Nigeria – Südkorea 1:1 Griechenland wankt und wackelt, aber Argentinien bekommt den Hieb noch nicht gesetzt. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Es werden gerne Wetten angenommen ob Griechenland eher ein Tor reinbekommt oder ein Spieler fliegt.
Nigeria – Südkorea ist eine unansehnliche Partie. Immer wieder platzen gute Passkombinationen auf, aber kaum ein Spielzug wird wirklich bis zum Ende durchgebracht. Eher früher als später kommt der Fehlpass oder das Foul.
[21h11] Beide Partien sind im Splitscreen absolut unansehnlich. Permanent wälzt sich auf einer der beiden Bildschirmhälften irgendein Spieler auf dem Boden und sieht man den Schiedsrichter in seiner Brusttasche nesteln. Auf der anderen Bildschirmhälfte läuft dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zeitlupe eines anderen Fouls. Oder die Zeitlupe eines gestikulierenden Spielers.
[21h07] Südkorea – Nigeria 1:1, 38te Jung-Soo Obasi holt sich seine zweite gelbe Karte, ist im nächsten Spiel gesperrt. Der Freistoß wird von Südkorea links neben dem Strafraum ausgeführt. Am zweiten Pfosten steht völlig allein Jung-Soo und köpft gegen die Laufrichtung.
[21h05] Argentinien macht Druck gegen Griechenland, aber irgendwie würgen sich die Griechen um Gegentor und weitere Verwarnungen und Platzverweise rum.
Nigerias Uche gerade mit einem Pfostentreffer.
[21h00] Enyeama tut in diesem Spiel einiges um seinen guten Ruf zu ruinieren. Fängt sich gerade eine gelbe Karte wegen taktischen Fouls außerhalb des Strafraums ein. Schon dafür wirkte er bei zwei Aktionen etwas langsam in der Reaktion.
[20h58] Nigeria – Südkorea ist kein gut anzusehendes Spiel. Viele Unterbrechungen, plumpes Einsteigen, wenig durchdachte Aktionen im Spiel.
[20h54] Nigeria ist auf links offen wie ein Scheunentor. Der Salzburger Afolabi ist eigentlich eher Innenverteidiger, aber nach der Verletzung von Taiwo hatte Lagerbäck für links angeblich keine große Wahl.
[20h42] Südkorea – Nigeria 0:1, 12te Uche Fassungslos billiger Treffer. Rechts schlawienert sich ein Nigerianer durch, kann durch zwei Südkoreaner hindurch eine grausige Flanke anbringen und im Zentrum schummelt sich Uche vor einem Verteidiger und schiebt den Ball aus 6m ein.
Das nigerianische Spiel ist bislang nicht mit überzeugenden Aktionen prall gefüllt gewesen.
[20h41] Frühes Stören der Südkoreaner gepaart mit nicht sehr souveränen Pässen. Viele Ballverluste für Nigeria.
[20h17] Garth Crooks auf BBC Three: “Kanu, ich kann nicht glauben dass ihn Lagerbäck in die Startelf reingenommen hat. Kanu ist älter als ich. Der wird maximal 50 Minuten draußen bleiben. Ich kann es nicht fassen. und Martins auf der Bank!”
[20h14] Vorhin gar nicht mitbekommen, dafür jetzt: Felix/Medien-Sport-Politik bloggt live beide Spiele und Dennis von InsideSport tut auch live sein Blog beschreiben.
[20h09] Ich schalt dann wieder auf reduzierte Seitendarstellung um die Serverlast etwas zu minimieren.
[19h55] Nigeria mit neuem Linksverteidiger: Afolabi statt Taiwo. Von einem 4-4-2 wechselt man auf ein 4-2-3-1. Im defensiven Mittelfeld Ayila statt Haruna. Im offensiven Mittelfeld kommen Kanu und Obasi rein. Als Stürmer geht Odewingie raus und Yakubu bleibt der einzige Stürmer.
Bei Südkorea die einzige Auswechslung: Duri kommt für Beomsok auf der rechten Verteidiger-Position.
Rehhagel wird wieder extrem defensiv und schaltet vorne auf eine einzige Sturmspitze: #7 Samaras, raus dafür Gekas und Salpingidis. Dazu ein Fünf-Mann-Mittelfeld rund um den neuen Sechser #5 Moras.
Argentinien bietet nach 7 Änderungen in der Startformation eine “B-Elf” auf. zumindest für argentinische Maßstäbe, Stichwort: “Milito”.