Screensport am Donnerstag

Ab heute überträgt Sportdeutschland.tv die letzten drei Tage der Faustball-WM in Argentinien. Zumindest ist es geplant. So schwer wie aber über offizielle Seiten an Informationen zu den Ansetzungen zu kommen ist und nach dem Eingeständnis der Organisatoren auf Facebook, dass aufgrund von Infrastrukturproblemen zuerst falsche Ergebnisse gepostet wurden, bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Organisatoren einen Stream gebacken bekommen und ob die Ansetzungen korrekt terminiert sind.

Deutschland spielt ab 21 Uhr im Viertelfinale gegen Brasilien. Schaut man sich die Dominanz von Deutschland in den Gruppenspielen und den Playoffs an (noch keinen Satz abgegeben) und sieht man dass Österreich in der Gruppenphase 3:1 gegen Brasilien gewonnen hat, sollte das heute unter normalen Umständen eine eindeutige Angelegenheit werden. Interessanter ist da eher das letzte Viertelfinale um 22h15: Schweiz – Österreich. Die Ergebnisse sprechen für ein Spiel auf Augenhöhe.


Als der FC Bayern letzten Donnerstag in der Euroleague Roter Stern Belgrad zu Hause empfing, war das eines der Spiele, die auf dem Wegplan gen Zwischenrunde als Sieg eingeplant waren.

Stattdessen kam es in einem engen Spiel wieder zu einem FCB-Kollaps im 4ten Viertel und zu einer unerwarteten Heimniederlage. Bayern ist mit einem blauen Auge davon gekommen, weil am Tag danach völlig überraschend Straßburg zuhause Real Madrid besiegte und Real daher nicht an den Bayern vorbei zog.

In der Gruppe A ist es nun schön kuschelig geworden. Fenerbahce führt mit 4-1 vor Khimki Moskau (3-2). Die restlichen vier Teams haben 2-3 auf dem Konto stehen: Bayern, Real, Straßburg und Roter Stern.

Heute spielen die Bayern ab 20h45 gegen Tabellenführer Fenerbahce (live auf Telekom Basketball).

Was den Bayern Sorgen bereiten muss: sie haben nun vier Pflichtspiele in Folge verloren: knapp in Real, überraschend in Frankfurt, überraschend gegen Roter Stern und von ALBA in Berlin demontiert.

In einer sehr feinen Analyse im Mittwochs-Daily Nugget von Sportradio360, geht Michael Körner auf die Gründe ein. Ein John Bryant der mit dem Defensivkonzept, das Agilität von ihm verlangt, nicht klar kommt. Ein Anton Gavel der “out of position” eingesetzt wird.

Dazu ein Savanović, dessen Abgewichstheit fehlte (unklar ob er heute nach Verletzung wieder zurückkehren kann) und das Fehlen von großen Leuten unterm Brett die eine Alternative zum formschwachen Bryant darstellen.

Bayern macht auf mich derzeit den Eindruck eines Teams ohne Rückgrat, ein Team ohne Profil. Und das darf eigentlich angesichts der Transfers der letzten Jahre nicht sein. Mit Gavel und Bryant sind Spielern von anderen Bundesligisten geholt worden, die dort auch eine leitende Funktion besassen.

Was es für die Bayern auch nicht einfach machen wird: es wird ihr fünftes Auswärtsspiel in Folge sein. Letzte Woche im Audi Dome gegen Roter Stern, haben die ca. 2.000 Serben so viel Stimmung gemacht, dass es faktisch ein Auswärtsspiel für den FCB war. Das dürfte heute gegen Fenerbahce nicht sehr viel anders werden.

Mehr Basketball gibt es heute aus den USA mit etlichen Frühansetzungen im College Basketball. Die ersten Spiele schlagen im ESPN-Player ab 17h30 auf und das letzte Spiel hat Tip-Off um 5h30 morgens…


Im Thursday Night Game der NFL spielen heute FC Totalschaden gegen Verkehrsunfall United. Jacksonville Jaguars – Tennessee Titans, sprich: der Bodensatz der NFL, der gleichzeitig auch der Bodensatz der horrenden AFC South ist.

Jacksonville hat eine Bilanz 3-6 und Tennessee 2-7.Und was der allergrößte Witz ist: beide haben noch alle Chancen auf den Divisionstitel, weil Tabellenführer Indianapolis mit einer Bilanz von 4-5 nicht gerade “enteilt” ist.

Beide Teams trafen diese Saison noch nicht aufeinander – sie tun es in 17 Tagen wieder.

Tennessee hat Anfang November seinen Headcoach Ken Whisenhunt gefeuert und arbeitet jetzt mit dem TE-Coach und ehemaligen Jaguars-Headcoach Mike Mularkey als Interims-Headcoach.

Tennessee kann immerhin noch für sich in Anspruch nehmen, dass sie erst im Aufbau sind, mit ihrem Top-Pick als Starting QB, Marcus Mariota. Jacksonvilles QB Blake Bortles ist ein Jahr länger in der Liga.

Tatsächlich gibt es viele Gemeinsamkeiten bei den Teams. Das Laufspiel ist ziemlich tot und die OL gegen den generischen Pass Rush sehr löchrig. Damit wird den jungen QBs zuviel Last aufgebürdet, die wiederum zu einer Häufung von simplen Fehlern führen. Mariota warf gegen Carolina eine Interception, als er unter Druck den Ball ins Seitenaus werfen wollte, aber zu kurz warf und der Ball dann abgefangen wurde. QB Bortles konnte sich gegen Baltimore nicht auf die hohen Hände der Ravens einstellen – etliche Bälle wurden abgefälscht oder abgeklatscht.

Beide QBs bekommen wenig Unterstützung durch solide Passfänger. Viele fangbare Bälle werden nicht gefangen.

Am letzten Sonntag hat mir aber tatsächlich Tennessee deutlich besser gefallen. Weil ihre Defense unter DefCoordinator Ray Horton es nur so von Blitzen regnen ließ und Carolinas QB Cam Newton damit gehörig unter Druck brachten (5 Sacks).

Am Ende des Tages hat es nicht für einen Sieg gereicht, weil Carolina inzwischen zwischen mehrere Angriffsoptionen durchschalten kann und Cam Newton zumindest am Sonntag keine teuren Fehler produzierte (keine INT, kein FUM).

Dass das IMHO schwächere Jacksonville in der Tabelle einen Sieg vor Tennessee steht, haben sie ihrem Freak-Sieg am letzten Sonntag zu verdanken. Auslaufende Spielzeit, die Jaguars vergeigen ihren letzten Spielzug, aber ein Ravens-Spieler (OLB Elvis Dumervil) macht ein Facemasking. Defensives Foul. Die Jaguars bekommen daher trotz abgelaufener Spielzeit noch einen letzten Spielzug, entscheiden sich für einen FG-Versuch, der dann zum 22:20-Sieg in Baltimore verwandelt wird. Ein Geschenk von Dumervil.

So wie ich beide Teams in ihren Spielen am letzten Sonntag gesehen habe, ist für mich eigentlich Tennessee der Favorit aufgrund der aggressiven Defense und der Pass Protection-Probleme der Jaguars.

Las Vegas sieht Jacksonville mit 2.5 bzw 3 gegen den Spread vorne. Mit anderen Worten: nur dank des Heimvorteils, der immer mit 3 Punkten eingepreist wird.

Screensport Zwo

NHL – Die NHL wird ihr All Star-Game umkrempeln. Intern ist die Begeisterung über das neue 3-on-3-Format in der regulären Verlängerung so groß, dass man das All Star-Game zu einem kleinen 3-on-3-Turnier umkrempeln wird. Statt eines normalen 60-Minuten-Spiel mit zwei Teams aus 5 Spielern, soll es drei 20-Minuten-Spiele mit 3-Spieler-Teams geben.

Jede der vier Divisionen stellt ein 3-Mann-Team (Kader: 6 Forwards, 3 Defenceman, 2 Goalies). Die ersten beiden Spiele stellen jeweils ein “Halbfinale” dar (einmal beide Divisionen aus dem Osten gegeneinander, und einmal beide West-Divisionen gegeneinander) und das dritte Spiel das Finale aus den beiden Sieger-Teams.

Die Spielergewerkschaften sollen schon grünes Licht gegeben haben, u.a. weil eine fette Prämie für das Siegerteam ausgezahlt wird: 1 Mio US$ für die elf Spieler.

Team Toews beat Team Foligno 17-12 last year, and typically the all-star game is an offensive showcase and a nightmare for goaltenders. Three-on-three won’t help the netminders’ cause.

“It’s going to be awful, probably,” said Toronto starter James Reimer, who set the over-under for goals at 40. “I think the eight goalies that get picked, it’s going to be like a death sentence.”

Reimer felt good stopping some shots during three-on-three time at practice and then the floodgates opened.

“All of a sudden bam-bam, three goals out of nowhere,” he said. “I just went from feeling good to allowing three goals in 10 seconds. It could be pretty wild.”

aus: “3-on-3 tournament to replace NHL all-star game”, CBC

Das diesjährige All Star-Game findet am 31.1. in Nashville statt.


BBC – Die BBC kündigt weitere Kürzungen im Bereich der Sportrechte an, als Konsequenz weiterer, anstehender Etatkürzungen durch Wegfall einiger Gebühren und einer Rechtslücke die britischen Bürgern es erlaubt den BBC iPlayer zu benützen, ohne Rundfunkgebühren zu zahlen.

Im Rahmen eines Sparpakets von 215 Mio EUR, sollen im Sportbereich 50 Mio EUR eingespart werden. Ein Teil dieser Kürzungen soll durch den Wegfall des “Red Buttons” erbracht werden, also dem Wegfall von Optionskanälen, die bei einigen Sportereignissen dazu geschaltet wurden. Lt. Guardian sollen auch Sparmaßnahmen im Bereich der Leichtathletik-Übertragungen und “minority sports” wie Darts anstehen.

Donnerstag, 19.11.2015

9h30 Billard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

10h00 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Central Coast Mariners, #7, irgendwo live

10h30 Eishockey/KHL: Admiral Vladivostok – Metallurg Novokuznetsk, Laola1.tv live

12h00 Fußball/BLR, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Smorgon – Torpedo Zhodino
— Belshina Bobruisk – Isloch Minsk

13h30 Faustball/M, WM: Hoffnungsrunde, sportdeutschland.tv live
— Die Sieger kommen ins Viertelfinale
— 13h30: Kolumbien – Italien
— 14h45: Tschechien – Argentinien
— 16h: Namibia – Chile
— 17h15: Pakistan – USA

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— SKA St. Petersburg – Barys Astana
— Jokerit Helsinki – Avangard Omsk

17h30 College Basketball: Mittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 17h30: Minnesota Golden Gophers – Temple Owls
— 18h00: George Mason Patriots – Ole Miss Rebels

18h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Kaposvar – Kastela, Laola1.tv live

18h30 Faustball/M, WM: Viertelfinals, sportdeutschland.tv live
— 18h30: COL/TCH – TCH/ARG
— 19h45: NAM/CHI – PAK/USA
— 21h: Deutschland – Brasilien
— 22h15: Schweiz – Österreich

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait von Alexander Zorniger

19h30 Volleyball/M, CL: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Lugano – Asse-Lennik
— 20h30: Modena – Gdansk

20h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 20h00: Towson Tigers – Oklahoma State Cowboys
— 20h00: Missouri State Bears – #24 Butler Bulldogs

20h45 Basketball/Euroleague: Bayern München – Fenerbahce, #6/10, Telekom Basketball/$ live

20h45 Fußball/FA-Cup: Maidstone Utd – Port Vale, 1st Round Replay, irgendwo live

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

23h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 23h00: Mississippi State Bulldogs – Miami Hurricanes
— 24h00: Boston College Eagles – Central Connecticut Blue Devils
— 1h00: South Florida Bulls – George Washington Colonials
— 1h00: Clemson Tigers – Texas Southern Tigers
— 1h00: Seton Hall Pirates – Long Beach State 49ers
— 1h00: Georgia Tech Yellow Jackets – Green Bay Phoenix
— 1h00: South Carolina Upstate Spartans – Navy Midshipmen
— 1h00: Georgia State Panthers – Emmanuel Lions
— 1h00: Mercer Bears – Alabama State Hornets
— 1h30: NJIT Highlanders – Boston University Terriers
— 1h30: Texas Tech Red Raiders – #16 Utah Utes
— 2h00: Illinois State Redbirds – South Dakota State Jackrabbits
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Trinity (IL) Trolls
— 2h00: Memphis Tigers – Grambling State Tigers
— 3h00: #21 LSU Tigers – South Alabama Jaguars
— 3h30: Bradley Braves – #6 Virginia Cavaliers

1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Minnesota Wild
— 1h00: Philadelphia Flyers – San Jose Sharks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Colorado Avalanche
— 1h00: Washington Capitals – Dallas Stars
— 1h30: Montreal Canadiens – Arizona Coyotes
— 1h30: Ottawa Senators – Columbus Blue Jackets
— 1h30: Tampa Bay Lightning – NY Rangers
— 1h30: Florida Panthers – Anaheim Ducks
— 2h00: St. Louis Blues – Buffalo Sabres

1h30 NBA: Donnerstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Miami Heat – Sacramento Kings
— 2h00: Cleveland Cavs – Milwaukee Bucks
— 4h30: LA Clippers – Golden State Warriors [spox.com] 

1h30 College Football: Donnerstagsspiele, #12, espnplayer.com/$ live
— 1h30: UCF Knights – East Carolina Pirates
— 3h30: Texas State Bobcats – Louisiana Monroe Warhawks

2h25 NFL: Jacksonville Jaguars – Tennessee Titans, #11, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

5h30 College Basketball: Stanford Cardinal – SMU Mustangs, espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 20.11.2015

5h30 College Basketball: Stanford Cardinal – SMU Mustangs, espnplayer.com/$ live

10h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Melbourne City, #7, irgendwo live

10h00 Billard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

11h15 – 12h00 Motorsport/GP3: Bahrain, Rennen #1/2, EURO1 live

13h30 Faustball/M, WM: Platzierungsspiele, sportdeutschland.tv live

14h15 – 15h45 Doku: Drachenmädchen, Einsfestival
— Doku über drei Mädchen in einer chinesischen Kampfschule

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

16h00 Fußball/BLR, Pokal: Bate Borisov – Granit Mikashevichi, Laola1.tv live

17h00 Handball/F, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Bukarest – Sävehof
— 18h: Krim Mercator – Rostov-Don
— 18h: Buducnost – Selgros Lublin

17h00 College Basketball: Eastern Michigan Eagles – Siena Heights Saints, espnplayer.com/$ live

17h30 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

18h00 Skispringen: Klingenthal, Quali, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #15, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— Fortuna Düsseldorf – MSV Duisburg
— VfL Bochum – Union Berlin
— SV Sandhausen – Karlsruher SC

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #18, SKY Sport Austria live
— 18h30: Wacker Innsbruck – Wiener Neustadt
— 18h30: St. Pölten – Floridsdorfer AC
— 18h30: Kapfenberg – Austria Salzburg
— 18h30: Austria Lustenau – Austria Klagenfurt

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Bundesliga-Vorschau

19h00 Tischtennis/TTBL: Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf, sportdeutschland.tv live

19h15 Bundesliga/F: Bayer Leverkusen – Bayern München, EURO1 | tv.dfb.de live
* EURO1: Vorberichte ab 18h45

19h15 Eishockey/EBEL: Fehervar – Klagenfurt, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/DEL: Iserlohn – Straubing, Laola1.tv live

20h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Unicaja, #6/10, Telekom Basketball/$ live

20h00 Faustball/M, WM: Halbfinals, sportdeutschland.tv live

20h30 Bundesliga: Hamburger SV – Borussia Dortmund, #13, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Ligue 1: Nice – Olympique Lyonnais, #14, spox.com live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Liefering – LASK Linz, #18, SKY Sport Austria live

20h45 Fußball/Championship: Middlesbrough – Queens Park Rangers, #17, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

21h00 Motorsport: Race of Champions, Nations Cup, ZDF Info live
* ZDF Info: Vorberichte ab 20h50

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

23h00 College Basketball: Georgetown Hoyas – #17 Wisconsin Badgers, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 2k Classic-Semi aus dem Madison Square Garden

23h15 – 0h30 Doku: Was geschah mit Elisabeth K.?, WDR
— 1977 verschwand in Argentinien die deutsche Studentin Elisabeth K unter nicht geklärten Umständen. Die deutsche Regierung lehnt ein Jahr vor der WM jede Intervention ab

1h00 NHL: Freitagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Nashville Predators
— 1h30: Detroit Red Wings – LA Kings
— 1h30: NY Islanders – Montreal Canadiens
— 3h00: Calgary Flames – Chicago Blackhawks
— 3h00: Edmonton Oilers – NJ Devils

1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Philadelphia 76ers
— 1h30: Boston Celtics – Brooklyn Nets
— 2h00: New Orleans Pelicans – San Antonio Spurs [S1US]
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Detroit Pistons
— 2h00: Oklahoma City Thunder – NY Knicks
— 2h00: Memphis Grizzlies – Houston Rockets
— 2h30: Dallas Mavericks – Utah Jazz
— 3h00: Denver Nuggets – Phoenix Suns
— 4h00: Portland Trail Blazers – LA Clippers
— 4h30: Golden State Warriors – Chicago Bulls
— 4h30: LA Lakers – Toronto Raptors

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Ohio State Buckeyes – UT-Arlington Mavericks
— 1h00: #13 Michigan State Spartans – Arkansas-Pine Bluff Golden Lions
— 1h00: Jacksonville Dolphins – Florida College Falcons
— 1h30: VCU Rams – #5 Duke Blue Devils (2k Classic-Semi)
— 2h00: Kansas State Wildcats – South Dakota Coyotes
— 2h00: #2 Kentucky Kentucky – Wright State Raiders
— 2h00: Northwestern Wildcats – Columbia Lions
— 2h00: Pittsburgh Panthers – Detroit Titans
— 2h00: Milwaukee Panthers – Trinity Intl Trojans

3h30 College Football: Boise State Broncos – Air Force Falcons, #12, espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Spocht von gestern

Gestern ist gegen 19h20 in Hannover das Länderspiel Deutschland – Niederlande von den Sicherheitsbehörden wegen eines Hinweises auf einen geplanten Terrorakt, abgesagt worden.

Verblüffend schnell reagierte RTL Nitro. Während der Sender um 19 Uhr noch auf seiner Facebook-Seite einen Spielfilm für den Abend ankündigte, schickte man um 20h11 per Twitter einen Hinweis, bereits um 20h15 mit Liveberichterstattung der beiden EM-Quali-Playoff-Spiele zu beginnen. Zuerst mit einem Talk im Studio und dann ab 20h45 mit einer Konferenzschaltung beider Spiele. Die Ressourcen hatte man bereits gebucht, da man eh um 23h05 eine Zusammenfassung der beiden Spiele bringen wollte. Nach der Spielabsage in Hannover, sah man seine Chance gekommen. RTL Nitro reagierte sogar so fix, dass man in der Studio-Vorberichterstattung noch eine Schalte zu einem Korrespondenten in Hannover bringen konnte. Sehr flexibel reagiert, good job, RTL.

Auch das ZDF versuchte Agilität zu zeigen und bemühte sich lt. eigenem Twitter-Account nach der Absage in Hannover um eine Liveübertragung oder Livestream aus Wembley vom Freundschaftsspiel England – Frankreich – vergeblich. Trotzdem: nice try (nicht ironisch gemeint).

Spocht von Heute

Volleyball, Handball und Basketball spielen heute Pokale aus – jeweils auch mit deutschen Vertretern.

In der Handball-CL eröffnen die Rhein-Neckar Löwen um 18h45 den 8ten Spieltag mit einem Heimspiel gegen Montpellier (SKY, diesmal wieder mit Kai Dittmann als Kommentator) – wobei “Heimspiel” diesmal nicht Mannheim, sondern Fraport Arena in Frankfurt heißt. Vor drei Tagen gewannen die Rhein-Neckar Löwen in Montpellier das Spiel 30:28. Während die Löwen noch in Schlagweite zur Tabellenspitze der Gruppe B sind, driftet Montpellier mit nur zwei Siegen aus sieben Spielen, langsam in dem Bereich von “Last Chance Saloon” ab.

SPORT1 zeigt außerdem ab 20h aus der HBL Wetzlar – Kiel. Wetzlar hat es in Folge des Schwächelns von Kiel und Berlin nach oben gespült und liegt in der Tabelle derzeit einen Platz und einen Punkt besser als Kiel (allerdings mit einem Spiel mehr in petto).


Zweiter Spieltag in der Volleyball-CL der Herren mit Friedrichshafens Heimpremiere gegen Ziraat Bankasi Ankara ab 20 Uhr auf Laola1.tv. Das Auftaktspiel bei Dinamo Moskau ging 0-3 verloren. Auf Laola1.tv gibt es über den ganzen Tag verstreut, einen ganzen Schwung an weiteren CL-Spielen und Spielen sonstiger Volleyball-Europapokale.

Parallel gibt es ab 19 Uhr vier Viertelfinals im DVV-Pokal der Frauen. Alle vier Spiele werden von Sportdeutschland.tv übertragen. Mit Stuttgart – Schwerin gibt es ein kleines Spitzenspiel (in der Liga Platz #1 gegen #3)


Im Basketball-Eurocup ziehen heute die anderen drei deutschen Teilnehmer nach, nach dem Ludwigsburg gestern in Berlin ALBA mit 90:79 zerlegte (Halbzeit: 54:29!)

Ein zweites deutsch-deutsches Duell gibt es mit Oldenburg – Bonn (20h, auf oeins.de und koelntv.com). Beide Teams belegen in der Tabelle von Gruppe A zwar das Tabellenende, aber in dieser Sechser-Gruppe sind alle Teams nur maximal ein Spiel auseinander. Die Top 3 haben eine Bilanz von 3-2 und die Bottom 3 eine Bilanz von 2-3.

Dritter deutscher Teilnehmer heute ist Ulm. In der BBL kassierte man die fünfte Niederlage in Folge – nur zwei Siege nach neun Spielen. In der Eurocup-Gruppe C ist man mit einer Bilanz von 3-2 in der Tabellenmitte. Um 20h30 spielt man in Venedig (2-3), Stream auf swrmediathek.de.

Sektion Leder

Am Nachmittag finden die beiden Rückspiele der deutschen Teams in der Champions League der Frauen statt. EURO1 überträgt ab 16h Wolfsburg – Chelsea und ab 18h Frankfurt – Lillestrom. Die Auswärtsspiele gingen 2:1 bzw 2:0 für die deutschen Vertreter aus. Dabei darf man durchaus neugierig auf das Spiel des 1. FFC Frankfurts sein, der am letzten Sonntag und der Bundesliga in Freiburg sang und klanglos 0:4 unterging – das vierte Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg. Die Defensive ist Mittelmaß und die Offensiv sogar schlecht.

Mittwoch, 18.11.2015

10h00 Billard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Murray – Nadal

16h00 Champions League/F: VfL Wolfsburg – Chelsea, Achtelfinale/Rück, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 15h45
— Hinspiel: 2:1

16h00 Fußball/BLR, Pokal: Schachtjor Soligorsk – Vitebsk, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Kazan – Budva
— 18h: PAOK Thessaloniki – Trentino
— 18h: Halkbank Ankara – Innsbruck
— 18h: Belchatow – Civitanova

17h00 Volleyball/F, Challenge Cup: Hapoel Kfar Saba – Skenderaj, Laola1.tv live

18h00 Champions League/F: 1. FFC Frankfurt – Lilleström, Achtelfinale/Rück, EURO1 live
— Hinspiel: 2:0

18h00 Basketball/Eurocup: Abendspiele, #6/10, EURO2 | oeins.de | koelntv.com | swrmediathek.de live
— 18h: Banvit Bandirma – Buducnost Podgorica [EURO2]
— 20h: OldenburgBonn [oeins.de | koelntv.com]
— 20h: Hapoel Tel Aviv – Nizhny Novgorod [EURO2]
— 20h30: Venedig – Ulm [swrmediathek.de]

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait des ehemaligen Skispringers Thomas Morgenstern

18h45 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Montpellier, #8/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h15

19h00 Volleyball/DVV-Pokal: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: MTV Stuttgart – Schweriner SC
— 19h: VC Wiesbaden – Dresdner SC
— 19h: VolleyStars Thüringen – USC Münster
— 19h30: Aachen – Hamburg

19h30 – 20h00 Doku: Die Höhle der Junglöwen, SPORT1 live

19h30 Volleyball/M, CEV Cup: Olympiakos – Parnu, Laola1.tv live

20h00 Handball/HBL: HSG Wetzlar – THW Kiel, #14, SPORT1 live

20h00 Volleyball/M, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h: Friedrichshafen – Ziraat Bankasi Ankara
— 20h: Novi Sad – Lubljana
— 20h30: Maaseik – Tours

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Wawrinka – Ferrer

21h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Abendspiele, Laola1.tv live
— 21h: Benfica – Näfels
— 21h30: Azores – Verona

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Orlando Magic – Minnesota Timberwolves
— 1h00: Philadelphia 76ers – Indiana Pacers
— 1h00: Charlotte Hornets – Brooklyn Nets
— 1h30: Boston Celtics – Dallas Mavericks
— 2h00: Atlanta Hawks – Sacramento Kings
— 2h00: Houston Rockets – Portland Trail Blazers
— 2h00: Oklahoma City Thunder – New Orleans Pelicans [S1US]
— 2h30: San Antonio Spurs – Denver Nuggets
— 3h00: Utah Jazz – Toronto Raptors
— 4h30: Phoenix Suns – Chicago Bulls

1h00 College Basketball: Mittwochsspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #23 Purdue Boilermakers – Incarnate Word Cardinals
— 1h00: Bowling Green Falcons – Cincinnati Bearcats
— 1h00: #1 North Carolina Tar Heels – Wofford Terriers
— 1h00: Wake Forest Demon Deacons – Richmond Spiders
— 1h00: NC State Wolfpack – IUPUI Jaguars
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Eastern Michigan Eagles
— 1h00: Virginia Tech Hokies – Jacksonville State Gamecocks
— 1h00: UCF Knights – UC Irvine Anteaters
— 1h00: North Florida Ospreys – Edward Waters Tigers
— 1h00: Youngstown State Penguins – Toledo Rockets
— 2h00: Houston Cougars – Prairie View A&M Panthers
— 2h00: Southern Illinois Salukis – Kent State Golden Flashes
— 2h00: Valparaiso Crusaders – IU-Kokomo Cougars
— 3h00: #9 Gonzaga Bulldogs – Northern Arizona Lumberjacks
— 3h00: New Mexico State Aggies – Tennessee Tech Golden Eagles

1h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h30: Winnipeg Jets – Vancouver Canucks
— 2h00: Detroit Red Wings – Washington Capitals
— 3h30: Edmonton Oilers – Chicago Blackhawks

2h00 College Football: Mittwochsspiele, #12, espnplayer.com/$ live
— 2h00: Kent State Golden Flashes – Central Michigan Chippewas
— 2h00: Northern Illinois Huskies – Western Michigan Broncos

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 19.11.2015

9h30 Billard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

10h00 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Central Coast Mariners, #7, irgendwo live

10h30 Eishockey/KHL: Admiral Vladivostok – Metallurg Novokuznetsk, Laola1.tv live

12h00 Fußball/BLR, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Smorgon – Torpedo Zhodino
— Belshina Bobruisk – Isloch Minsk

13h30 Faustball/M, WM: Platzierungsspiele, sportdeutschland.tv live

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— SKA St. Petersburg – Barys Astana
— Jokerit Helsinki – Avangard Omsk

17h30 College Basketball: Mittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 17h30: Minnesota Golden Gophers – Temple Owls
— 18h00: George Mason Patriots – Ole Miss Rebels

18h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Kaposvar – Kastela, Laola1.tv live

18h30 Faustball/M, WM: Viertelfinals, sportdeutschland.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait von Alexander Zorniger

19h30 Volleyball/M, CL: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Lugano – Asse-Lennik
— 20h30: Modena – Gdansk

20h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 20h00: Towson Tigers – Oklahoma State Cowboys
— 20h00: Missouri State Bears – #24 Butler Bulldogs

20h45 Basketball/Euroleague: Bayern München – Fenerbahce, #6/10, Telekom Basketball/$ live

20h45 Fußball/FA-Cup: Maidstone Utd – Port Vale, 1st Round Replay, irgendwo live

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

23h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 23h00: Mississippi State Bulldogs – Miami Hurricanes
— 24h00: Boston College Eagles – Central Connecticut Blue Devils
— 1h00: South Florida Bulls – George Washington Colonials
— 1h00: Clemson Tigers – Texas Southern Tigers
— 1h00: Seton Hall Pirates – Long Beach State 49ers
— 1h00: Georgia Tech Yellow Jackets – Green Bay Phoenix
— 1h00: South Carolina Upstate Spartans – Navy Midshipmen
— 1h00: Georgia State Panthers – Emmanuel Lions
— 1h00: Mercer Bears – Alabama State Hornets
— 1h30: NJIT Highlanders – Boston University Terriers
— 1h30: Texas Tech Red Raiders – #16 Utah Utes
— 2h00: Illinois State Redbirds – South Dakota State Jackrabbits
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Trinity (IL) Trolls
— 2h00: Memphis Tigers – Grambling State Tigers
— 3h00: #21 LSU Tigers – South Alabama Jaguars
— 3h30: Bradley Braves – #6 Virginia Cavaliers

1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Minnesota Wild
— 1h00: Philadelphia Flyers – San Jose Sharks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Colorado Avalanche
— 1h00: Washington Capitals – Dallas Stars
— 1h30: Montreal Canadiens – Arizona Coyotes
— 1h30: Ottawa Senators – Columbus Blue Jackets
— 1h30: Tampa Bay Lightning – NY Rangers
— 1h30: Florida Panthers – Anaheim Ducks
— 2h00: St. Louis Blues – Buffalo Sabres

1h30 NBA: Donnerstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Miami Heat – Sacramento Kings
— 2h00: Cleveland Cavs – Milwaukee Bucks
— 4h30: LA Clippers – Golden State Warriors [spox.com] 

1h30 College Football: Donnerstagsspiele, #12, espnplayer.com/$ live
— 1h30: UCF Knights – East Carolina Pirates
— 3h30: Texas State Bobcats – Louisiana Monroe Warhawks

2h25 NFL: Jacksonville Jaguars – Tennessee Titans, #11, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

5h30 College Basketball: Stanford Cardinal – SMU Mustangs, espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Freunde der Sektion Leder bekommen heute die letzten zwei Euro2016-Qualifikations-Playoff-Rückspiele serviert. RTL Nitro hat sich dazu entschieden nur eine Zusammenfassung ab 23h05 zu bringen – vermutlich erachtete man es als sinnlos, gegen die ZDF-Übertragung der Nationalmannschaft anzusenden.

Dänemark – Schweden (Hinspiel 1:2) wäre eine Geschichte die man schon gerne live gesehen hätte. Sei es weil es bei einem Ausscheiden, das letzte Pflichtspiel von Dänemarks Nationaltrainer Morten Olsen ist (Nationaltrainer seit Sommer 2000). Sei es, weil es bei einem Ausscheiden von Schweden möglicherweise auch die letzte Turnierchance für den 34jährigen Zlatan Ibrahimovic gewesen sein könnte.

Die Testspiele heute Abend, werden nach den Pariser Anschlägen mit Bedeutung überfrachtet werden. In der U-Bahn las ich heute in irgendeiner Zeitung zum Spiel Deutschland – Niederlande “Wir spielen heute für die Freiheit“. Was im Umkehrschluss bedeutet, das Belgien und Spanien, die ihr Testspiel heute abgesagt haben, nicht für Freiheit sind?

Am Sonntagmittag, in dem Politikmagazin “Le Supplément” von Canal+, sprach der Schriftsteller Raphael Glucksmann, über das Ziel des Terrors von Daesh/ISIS: uns, bzw. die Gesellschaft dazu zu bringen, unsere Werte und unsere Art des Lebens aufzugeben. Dabei wird nicht irgend eine diffuse Einheit “die Gesellschaft” angesprochen. Vielmehr bricht sich das aufgrund der medialen Aufmerksamkeit bis zu jeder einzelnen Person herunter: ich, du, wir. Der wahre Test wie du zu deinen hehren Werten, zu Freiheit und Menschenrechten stehst, der, so Glucksmann, kommt in dem Moment, wo sich in der U-Bahn ein mediterran aussehender, junger bärtige Mann neben dich setzt. Ist es nur ein Fahrgast? Oder gewinnt die Phobie und du fängst an dich zu fragen, ob der Mann einen Sprenggürtel hat?


Um 18 Uhr kommt es zum Spitzenspiel der U21-EM-Qualifikation Deutschland – Österreich (EURO1). Beide Teams gewannen ihre vier Spiele gegen die anderen Gruppengegner – Deutschland mit einem Torverhältnis von 16:1 und Österreich mit 15:3.

Sonstso

Deutsch-Deutsches Duell im Basketball-Eurocup. Nur zwei Tage nach dem ALBA den FC Bayern München empfangen (und besiegt) hat, trifft man in Gruppe B auf Ludwigsburg, die ebenfalls nur zwei Tage Pause nach ihrem klaren Sieg gegen Göttingen hatten.

In der BBL müsste man für die Partie eine Spitzenspielhupe rausrücken. ALBA ist nach dem Bayern-Sieg mit 8-0 weiterhin ungeschlagen, während Ludwigsburg von der überraschenden Niederlage Bambergs gegen Frankfurt profitierte und mit 7-1 den zweiten Platz für sich alleine hat. Auch im Eurocup hat Ludwigsburg nur einen Sieg weniger als ALBA (4-1 vs 3-2). Das “Hinspiel” gewann Ludwigsburg deutlich 79:60. EUROSPORT2 überträgt die Partie ab 19h15.

Im Anschluss gibt es auf EURO2 mit Gran Canaria gegen Le Mans eine zweite Partie aus der Gruppe B. Insbesondere Ludwigsburg würde sich über eine Niederlage der Franzosen (1-4) freuen, damit diese nicht den viertplatzierten Riesen auf die Pelle rücken.


Wie gestern erwähnt, ist im College Basketball der Tip-Off-Marathon in vollem Gang – den ganzen Tag durch und ab 23 Uhr drei Premium-Spiele aus Memphis und Chicago auf SPORT1 US: Memphis – #8 Oklahoma, #5 Duke – #2 Kentucky und #13 Michigan State – #4 Kansas.

Screensport Zwo

SPORT1 – Der Sender hat mit ESPN den auslaufenden Vertrag für das ehemalige ESPN America-Rechtepaket um zwei Jahre verlängert. Damit bleibt für SPORT1 US weitere zwei Jahre, bis Sommer 2018, College Basketball, College Football und Indy Car erhalten.

Der nächste auslaufende Vertrag ist der NHL-Vertrag, der im Sommer ausläuft. Fragezeichen stehen zudem auch hinter der Laufzeit der Sublizenzen mit Perform für NBA und NFL. Die MLB wurde bis Ende 2016 unterzeichnet.

Ich wäre durchaus für eine Wette zu haben gewesen, das SPORT1 US nach den Rechteproblemen mit NFL und NBA im Laufe von 2016 das Zeitliche segnet oder den Besitzer wechseln wird. Und seit der gestrigen Meldung der Vertragsverlängerung rätsel ich über die finanzielle Validität des SPORT1 US-Konzepts – denn mit dem Verlust der NBA- und NFL-Exklusivität und dem Ableben des SPORT1 US-Options-Kanal auf SKY, hat es Einnahmeverluste gegeben und die Schlüsselrechte NBA und NFL scheinen auf Jahre bei Perform zu liegen.

Ich rätsel weiter und bin gespannt ob es Kooperationspartner oder Joint Ventures geben wird.


Laola1.tv – Während hierzulande Perform eine OTT-Plattform (also: Pay-Stream-Angebote) aufbauen will, und im Zuge dessen, Sportübertragungen vom TV ins Internet abwandern, geht Laola1.tv den umgekehrten Weg.

Als Gratisstream-Angebot gestartet, dann versucht mit “Laola1.tv Premium” Einnahmen über ein Zusatzangebot zu erzielen – und nun im TV angekommen. Laola1.tv wird seit gestern in einem österreichischen Kabelnetz eingespeist (A1 TV, Reichweite 77%, 190.000 Kunden). (Qu: Pressemitteilung).

Laut SPONSORs heißt es in der ihnen vorliegenden Pressemitteilung, dass das Angebot “zunächst in Österreich” startet – rhetorisch wird also eine Hintertür für den Start eines vergleichbaren Angebotes in andere Länder offen gehalten. Wenn man sich aber ein derartiges Szenario für Deutschland durchspielt, stellt sich die Frage nach der Rechtesituation und nach der Plattform.

Knapp die Hälfte der deutschen TV-Haushalte hängen am Satellit. Aufgrund der Sportrechte verbietet sich eine Ausstrahlung als Free-TV via Satellit. Bliebe nur der Weg ins Pay-TV oder über die HD-Plus-Plattform. Oder der Verzicht auf Satellitenverbreitung zugunsten von IPTV- und Kabelplattformen.

Die Frage stellt sich auch mit welchen Rechten und für wie lange. La Liga hat man nur als Sublizenz von Perform holen können.

Bei La Liga fällt es aber auf, das Perform/spox.com von ein Streaming der Spitzenspiele, wie z.B. nächsten Samstag den Clasico, absehen – anders als es bei Serie A und Ligue 1 und SPORT1 der Fall ist. Es macht den Eindruck als hätte sich Laola1.tv bei der Sublizenzierung eine Art “First Choice”-Rechte gesichert, also ein Exklusivrechte für 1-2 Spiele pro Wochenende. Ob dieses Recht auch ab Sommer 2016 noch gilt, wenn Perform/spox.com ihre Streaming-Plattform an den Start bringen?

Auch hier: ich rätsel.

Dienstag, 17.11.2015

5h30 College Basketball: Oregon – #22 Baylor, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
* S1US: Liveeinstieg nach Ende des NFL-Spiels, ca 6h.

7h45 College Basketball: Long Beach State – BYU, espnplayer.com/$ live

10h00 College Basketball: Hawaii – Nevada, espnplayer.com/$ live
— 10h00: Hawaii – Nevada

10h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

10h30 Eishockey/KHL: Admiral Vladivostok – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

11h00 College Basketball: #16 Utah – San Diego State, SPORT1 US Tape

11h00 Fußball/U19-EM-Quali: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— Wales – Albanien
— Georgien – Österreich

11h00 Fußball/U21-EM-Quali: Georgien – Schweden, Laola1.tv live

12h00 College Basketball: E. Tennessee St – Green Bay, espnplayer.com/$ live

14h00 College Basketball: Northern Iowa – Stephen F Austin, espnplayer.com/$ live

14h00 Fußball/U21-EMQuali: Aserbaidschan – Russland, Laola1.tv live

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Berdych – Nishikori

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – HC Sotchi, Laola1.tv live

16h00 College Basketball: Rhode Island – Valparaiso, espnplayer.com/$ live

16h30 Fußball/U21-EM-Quali: Weißrussland – Zypern, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Belgorod – Berlin Volleys
— 17h: Constanta – Rzeszow
— 18h: Izmir – Dupnitsa

17h30 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Avangard Omsk, Laola1.tv live

17h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Loimaa – Aich/Dob, Laola1.tv live

18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Deutschland – Österreich, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Maik Franz versucht sich am Boxen

19h00 College Basketball: Dayton – Alabama, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live

19h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Gentofte – Tromso
— 19h: Karava – Skenderaj

19h15 Basketball/Eurocup: Dienstagsspiele, #6/10, EURO2 | rbb-online.de | swrmediathek.de live
— 19h15: ALBA – Ludwigsburg [EURO2 | rbb-online.de | swrmediathek.de]
— 21h: Gran Canaria – Le Mans [EURO2]

20h30 Volleyball/M, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— Roeselare – Liberec

20h45 Fußball/Euro2016-Quali: Dienstagsspiele, Playoff/Rück, irgendwo live
* RTL Nitro: Zusammenfassung ab 23h10
— Slowenien – Ukraine (Hin: 0:2)
— Dänemark – Schweden (Hin: 1:2)

20h45 Fußball: Testspiele, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
— 20h45: Deutschland – Niederlande [ZDF]
— 20h45: Österreich – Schweiz [ORF Eins | SRF Zwei]
— 20h45: Belgien – Spanien [abgesagt]
— 20h45: Italien – Rumänien
— 20h45: Polen – Tschechien
— 21h: England – Frankreich [ITV | TF1]

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Djokovic – Federer

21h00 College Basketball: Auburn – Colorado, espnplayer.com/$ live

21h30 Fußball/WM2018-Quali: Kolumbien – Argentinien, spox.com live

23h00 College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 23h00: Memphis – #8 Oklahoma [S1US]
— 23h00: Penn State – DePaul
— 0h30: Lipscomb Bisons – Oakland City Mighty Oaks
— 1h00: #20 Connecticut Huskies – New Hampshire Wildcats
— 1h00: Louisville Cardinals – Hartford Hawks
— 1h00: Appalachian State Mountaineers – Furman Paladins
— 1h00: Liberty Flames – William & Mary Tribe
— 1h00: Syracuse Orange – St Bonaventure Bonnies
— 1h00: Pittsburgh Panthers – St. Josephs (IND) Pumas
— 1h00: #19 Notre Dame Fighting Irish – Milwaukee Panthers
— 1h00: Miami (OH) RedHawks – Kenyon Lords
— 1h00: Western Michigan Broncos – San Diego Toreros
— 1h00: Northern Kentucky Norse – Tiffin Dragons
— 1h00: Cleveland State Vikings – Malone University Pioneers
— 1h30: #5 Duke – #2 Kentucky [S1US]
— 2h00: Tulsa Golden Hurricane – #10 Wichita St Shockers
— 2h00: #17 Wisconsin Badgers – North Dakota
— 2h00: Western Illinois Leathernecks – UIC Flames
— 2h00: Evansville Purple Aces – Marian Knights
— 3h00: #3 Maryland Terrapins – Georgetown Hoyas
— 4h00: #13 Michigan State – #4 Kansas [S1US] 

24h00 College Football: Dienstagsspiele, #12, espnplayer.com/$ live
— 24h00: Bowling Green Falcons – Toledo Rockets
— 1h00: Ohio Bobcats – Ball State Cardinals

1h00 Fußball/WM2018-Quali: Brasilien – Peru, spox.com live

1h00 NBA: Dienstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Washington Wizards – Milwaukee Bucks
— 1h30: Detroit Pistons – Cleveland Cavs
— 1h30: Miami Heat – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Brooklyn Nets – Atlanta Hawks
— 1h30: NY Knicks – Charlotte Hornets
— 2h00: New Orleans Pelicans – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – Toronto Raptors

1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – San Jose Sharks
— 1h00: Buffalo Sabres – Dallas Stars
— 1h00: Philadelphia Flyers – LA Kings
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Minnesota Wild
— 1h00: Columbus Blue Jackets – St. Louis Blues
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Colorado Avalanche
— 2h00: Nashville Predators – Anaheim Ducks
— 3h00: Calgary Flames – NJ Devils

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 18.11.2015

10h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Murray – Nadal

16h00 Champions League/F: VfL Wolfsburg – Chelsea, Achtelfinale/Rück, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 15h45
— Hinspiel: 2:1

17h00 Volleyball/M, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Kazan – Budva
— 18h: PAOK Thessaloniki – Trentino
— 18h: Halkbank Ankara – Innsbruck
— 18h: Belchatow – Civitanova

18h00 Champions League/F: 1. FFC Frankfurt – Lilleström, Achtelfinale/Rück, EURO1 live
— Hinspiel: 2:0

18h00 Basketball/Eurocup: Abendspiele, #6/10, EURO2 | oeins.de | koelntv.com | swrmediathek.de live
— 18h: Banvit Bandirma – Buducnost Podgorica [EURO2]
— 20h: Oldenburg – Bonn [oeins.de | koelntv.com]
— 20h: Hapoel Tel Aviv – Nizhny Novgorod [EURO2]
— 20h30: Venedig – Ulm [swrmediathek.de]

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait des ehemaligen Skispringers Thomas Morgenstern

18h45 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Montpellier, #8/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h15

19h00 Volleyball/DVV-Pokal: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: MTV Stuttgart – Schweriner SC
— 19h: VC Wiesbaden – Dresdner SC
— 19h: VolleyStars Thüringen – USC Münster
— 19h30: Aachen – Hamburg

19h30 – 20h00 Doku: Die Höhle der Junglöwen, SPORT1 live

19h30 Volleyball/M, CEV Cup: Olympiakos – Parnu, Laola1.tv live

20h00 Handball/HBL: HSG Wetzlar – THW Kiel, #14, SPORT1 live

20h00 Volleyball/M, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h: Friedrichshafen – Ziraat Bankasi Ankara
— 20h: Novi Sad – Lubljana
— 20h30: Maaseik – Tours

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Wawrinka – Ferrer

21h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Abendspiele, Laola1.tv live
— 21h: Benfica – Näfels
— 21h30: Azores – Verona

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Orlando Magic – Minnesota Timberwolves
— 1h00: Philadelphia 76ers – Indiana Pacers
— 1h00: Charlotte Hornets – Brooklyn Nets
— 1h30: Boston Celtics – Dallas Mavericks
— 2h00: Atlanta Hawks – Sacramento Kings
— 2h00: Houston Rockets – Portland Trail Blazers
— 2h00: Oklahoma City Thunder – New Orleans Pelicans [S1US]
— 2h30: San Antonio Spurs – Denver Nuggets
— 3h00: Utah Jazz – Toronto Raptors
— 4h30: Phoenix Suns – Chicago Bulls

1h00 College Basketball: Mittwochsspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #23 Purdue Boilermakers – Incarnate Word Cardinals
— 1h00: Bowling Green Falcons – Cincinnati Bearcats
— 1h00: #1 North Carolina Tar Heels – Wofford Terriers
— 1h00: Wake Forest Demon Deacons – Richmond Spiders
— 1h00: NC State Wolfpack – IUPUI Jaguars
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Eastern Michigan Eagles
— 1h00: Virginia Tech Hokies – Jacksonville State Gamecocks
— 1h00: UCF Knights – UC Irvine Anteaters
— 1h00: North Florida Ospreys – Edward Waters Tigers
— 1h00: Youngstown State Penguins – Toledo Rockets
— 2h00: Houston Cougars – Prairie View A&M Panthers
— 2h00: Southern Illinois Salukis – Kent State Golden Flashes
— 2h00: Valparaiso Crusaders – IU-Kokomo Cougars
— 3h00: #9 Gonzaga Bulldogs – Northern Arizona Lumberjacks
— 3h00: New Mexico State Aggies – Tennessee Tech Golden Eagles

1h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h30: Winnipeg Jets – Vancouver Canucks
— 2h00: Detroit Red Wings – Washington Capitals
— 3h30: Edmonton Oilers – Chicago Blackhawks

2h00 College Football: Mittwochsspiele, #12, espnplayer.com/$ live
— 2h00: Kent State Golden Flashes – Central Michigan Chippewas
— 2h00: Northern Illinois Huskies – Western Michigan Broncos

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Nachklapp von gestern. Wie es halt so ist, wenn Verbände/Ligen ankündigen, dass sie jetzt weltweit via Youtube streamen würden: in Deutschland taucht dann nur die Schrifttafel mit den “Right Issues” auf. Nächster Kandidat: die CFL die noch vollmundig ein Streamen aller ihrer Playoffspiele auch nach Deutschland versprach. Gestern gab es auf YouTube nur einen schwarzen Screen.

Spocht in der Woche

Ein Blick auf die Sportwoche. Die Euro2016-Playoff-Spiele werden heute und morgen abgeschlossen. Morgen gibt es auch das Freundschaftsspiel Deutschland – Niederlande, das trotz der Pariser Vorkommnisse stattfindet, ebenso wie das Freundschaftsspiel England – Frankreich. Nationaltrainer Didier Deschamps stellt es seinen Spielern frei, an der Reise nach England teilzunehmen. Verwandtschaft z.B. von Lassana Diarra und Antoine Griezmann ist direkt von den Terrorakten betroffen. Vom französischen Ligaverband liegt noch kein Statement für das nächste Wochenende vor.

Zweimal Champions League der Frauen mit deutscher Beteiligung am Mittwoch auf EURO1. Die Hinspiele der Achtelfinals fielen mit zwei Auswärtssiegen eher gut aus.

Am nächsten Wochenende ballen sich die Spitzenspiele am Samstag gegen 18 Uhr. Es gibt ab 18h15 den Clasico Real – Barcelona, um 18h30 Schalke – Bayern und Manchester City – Liverpool. Um 20h30 wird dann Juve – Milan serviert.

Die Bundesliga startet mit dem Freitagsspiel HSV – Dortmund und die Frage ob der HSV auch für Tuchels BVB das Kryptonit ist. Am Samstag um 15h30 treffen sich zwei Schwaben im Keller und einer macht das Licht aus: VfB Stuttgart – Augsburg. Am Sonntag schließlich noch Tottenham – West Ham.


Der traditionelle Tip-Off-Marathon von ESPN im College Basketball startet heute. 29 Stunden Basketball nahezu non-stop auf ESPN und im ESPN-Player. Zu Verdanken ist diese Programmierung dem Umstand dass die USA ein Land sind, das fünf Zeitzonen umfasst. So kommt es zu Mitternachtsspielen in Kalifornien und Hawaii, ehe man um 5 Uhr morgens in Tennessee anfängt zu spielen. Sind das ideale Zeiten um athletische Höchstleistungen zu betreiben? Nein. Aber das ist auch nicht die Intention des Tip-Off-Marathons, der eher als Party und Darstellungsmöglichkeit für die kleinen Teams zu verstehen ist, die sonst keine TV-Zeiten auf ESPN oder ESPN2 bekommen.

Der Tip-Off-Marathon endet mit drei Krachern. Ab 23h Memphis – #8 Oklahoma und ab 1h30 aus dem United Center in Chicago der Double Header #5 Duke – #2 Kentucky und #13 Michigan State – #4 Kansas.

Diese drei Spiele gibt es auch auf SPORT1 US zu sehen. SPORT1 US wird vom Tip-Off-Marathon wieder kreuz und quer und nicht wirklich kompakt übertragen. Es gibt heute Nacht nach dem Monday Night Game, gg 6 Uhr einen Live-Einstieg bei Oregon – #22 Baylor. Um 11 Uhr wird dann ein Tape aus der Nacht (#16 Utah – San Diego State) eingestreut. Um 19 Uhr wird dann Dayton – Alabama eingestreut und dann geht es ab 23h mit den drei Spielen am Stück weiter.


Basketball unter der Woche auch wieder mit Eurocup und Euroleague, u.a. am Donnerstag Bayern gegen Fenerbahce.

Ab Donnerstag werden auf Sportdeutschland.tv Platzierungsspiele und Playoffs der Faustball-WM der Männer aus Argentinien gestreamt. Mal sehen ob die Übertragungen wirklich zustande kommen. Die Infrastrukturprobleme bei der WM sind so groß, dass der Weltverband sich gestern nicht in der Lage sah, die korrekten Ergebnisse auf seiner Website zu posten und diese in der Nacht noch einmal korrigieren musste – mit expliziten Verweis auf die technischen Probleme in Argentinien – das klingt nicht zwingend nach einer Handvoll Spiele per Livestream…

Am Sonntag findet das letzte NASCAR-Rennen der Saison statt und bereits am Freitag und Samstag hilft ZDF Info der notleidenden Serie “Race of Champions” mit Liveübertragungen aus der Patsche.

Die NFL bietet nächstes Wochenende wieder nur mäßig pralle Ansetzungen. Die drei interessantesten Spiele sind die Divisionsduelle am Sonntag um 22h mit San Diego Chargers – Kansas City Chiefs, Minnesota Vikings – Green Bay Packers und Seattle Seahawks – San Francisco 49ers. P7MAXX ist nach Lage der Dinge beim Spiel in Minnesota dabei.

Die Huldigung des Wochenendes

Meine Huldigung des Wochenendes geht an Michael Körner, den ich am Freitag in der Euroleague bei Sassari – Bamberg und gestern bei ALBA – Bayern gehört habe und mit dem ich viel Spaß hatte.

Körners Kommentierung zeichnet aus, das er Spielaktionen häufig in den Kontext der Spielphase setzt und einordnet, statt sie isoliert stehen zu lassen. Die Art und Weise wie er ein Spiel liest, kenne ich in dieser Art nur von Marcel Reif in seiner besten Phase in den 90er/00er-Jahren. Mit dieser Einordnung gibt er den Zuschauern einen Mehrwert, der sonst in der Sportkommentierung und seiner Fixierung auf die konkrete Aktion im TV, nicht mehr häufig anzutreffen ist.

Montag, 16.11.2015

9h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

12h00 Fußball/U19-EM-Quali: Montagsspiele, Laola1.tv live
— Norwegen – Russland
— Nordirland – Slowakei

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Murray – Ferrer

15h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Avtomobilist Yekaterinburg – Dinamo Riga
— Ugra Khanty-Mansiysk – Jokerit Helsinki

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Kassiopis Kerkyra – Chenia, Laola1.tv live

18h00 Fußball/U20: Deutschland – Polen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Ungarn – Griechenland, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait Marcel Nguyen

19h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – ZSKA Moskau
— Slovan Bratislava – Severstal Cherepovets

20h45 Fußball/EM-Quali: Irland – Bosnien-Herzegowina, Playoff/Rück, irgendwo live
— Hinspiel: 1:1

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Wawrinka – Nadal

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
— Saisonvorschau Skispringen (mit Gregor Schlierenzauer, Toni Innauer und heinz Kuttin)
— Vorschau Ski Aplin (mit Manuel Feller und Reinfried Herbst)
— Formel 1: wie wird es in den nächsten Monaten weiter gehen? (mit Karl Wendlinger)

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
— Russlands Dopingsumpf
— Was ist aus dem Feldhandball geworden?

1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Philadelphia 76ers – Dallas Mavericks
— 2h00: Chicago Bulls – Indiana Pacers
— 2h00: Houston Rockets – Boston Celtics
— 2h00: Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder
— 2h30: San Antonio Spurs – Portland Trail Blazers
— 3h00: Phoenix Suns – LA Lakers

1h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – Anaheim Ducks
— 1h00: NY Islanders – Arizona Coyotes
— 1h30: Montreal Canadiens – Vancouver Canucks
— 1h30: Ottawa Senators – Detroit Red Wings
— 1h30: Florida Panthers – Tampa Bay Lightning
— 2h00: St. Louis Blues – Winnipeg Jets

1h30 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #25 Michigan – Elon
— 1h00: Indiana State – Wyoming
— 1h00: South Florida – NJIT
— 1h00: Mercer – George Mason
— 1h00: Georgia Tech – Tennessee
— 1h00: Detroit – Central State (OH)
— 1h00: Miami/FL – Louisiana Lafayette
— 1h00: East Carolina – Charlotte
— 1h00: Florida Gulf Coast – Texas Wesleyan
— 1h00: North Florida – UT-Rio Grande Valley
— 1h00: Canisius – Lehigh
— 1h00: Ball State – Eastern Illinois
— 1h30: George Washington – #6 Virginia
— 1h30: South Carolina – Oral Roberts
— 2h00: Illinois State – Morehead State
— 2h00: Tulane – Drake
— 3h30: #16 Utah – San Diego State [S1US Di 11h]
— 3h00: #21 LSU – Kennesaw State
— 3h00: Kansas State – Columbia

2h30 NFL: Cincinnati Bengals – Houston Texans, #10, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

5h30 College Basketball: Oregon – #22 Baylor, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
* S1US: Liveeinstieg nach Ende des NFL-Spiels, ca 6h.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 17.11.2015

5h30 College Basketball: Oregon – #22 Baylor, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
* S1US: Liveeinstieg nach Ende des NFL-Spiels, ca 6h.

7h45 College Basketball: Long Beach State – BYU, espnplayer.com/$ live

10h00 College Basketball: Hawaii – Nevada, espnplayer.com/$ live
— 10h00: Hawaii – Nevada

10h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

10h30 Eishockey/KHL: Admiral Vladivostok – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

11h00 College Basketball: #16 Utah – San Diego State, SPORT1 US Tape

11h00 Fußball/U19-EM-Quali: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— Wales – Albanien
— Georgien – Österreich

11h00 Fußball/U21-EM-Quali: Georgien – Schweden, Laola1.tv live

12h00 College Basketball: E. Tennessee St – Green Bay, espnplayer.com/$ live

14h00 College Basketball: Northern Iowa – Stephen F Austin, espnplayer.com/$ live

14h00 Fußball/U21-EMQuali: Aserbaidschan – Russland, Laola1.tv live

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – HC Sotchi, Laola1.tv live

16h00 College Basketball: Rhode Island – Valparaiso, espnplayer.com/$ live

16h30 Fußball/U21-EM-Quali: Weißrussland – Zypern, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Belgorod – Berlin Volleys
— 17h: Constanta – Rzeszow
— 18h: Izmir – Dupnitsa

17h30 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Avangard Omsk, Laola1.tv live

17h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Loimaa – Aich/Dob, Laola1.tv live

18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Deutschland – Österreich, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Maik Franz versucht sich am Boxen

19h00 College Basketball: Dayton – Alabama, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live

19h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Gentofte – Tromso
— 19h: Karava – Skenderaj

19h15 Basketball/Eurocup: Dienstagsspiele, #6/10, EURO2 | rbb-online.de | swrmediathek.de live
— 19h15: ALBA – Ludwigsburg [EURO2 | rbb-online.de | swrmediathek.de]
— 21h: Gran Canaria – Le Mans [EURO2]

20h30 Volleyball/M, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— Roeselare – Liberec

20h45 Fußball/Euro2016-Quali: Dienstagsspiele, Playoff/Rück, irgendwo live
* RTL Nitro: Zusammenfassung ab 23h10
— Slowenien – Ukraine (Hin: 0:2)
— Dänemark – Schweden (Hin: 1:2)

20h45 Fußball: Testspiele, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
— 20h45: Deutschland – Niederlande [ZDF]
— 20h45: Österreich – Schweiz [ORF Eins | SRF Zwei]
— 20h45: Belgien – Spanien
— 20h45: Italien – Rumänien
— 20h45: Polen – Tschechien
— 21h: England – Frankreich [ITV | TF1]

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

21h00 College Basketball: Auburn – Colorado, espnplayer.com/$ live

21h30 Fußball/WM2018-Quali: Kolumbien – Argentinien, spox.com live

23h00 College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 23h00: Memphis – #8 Oklahoma [S1US]
— 23h00: Penn State – DePaul
— 0h30: Lipscomb Bisons – Oakland City Mighty Oaks
— 1h00: #20 Connecticut Huskies – New Hampshire Wildcats
— 1h00: Louisville Cardinals – Hartford Hawks
— 1h00: Appalachian State Mountaineers – Furman Paladins
— 1h00: Liberty Flames – William & Mary Tribe
— 1h00: Syracuse Orange – St Bonaventure Bonnies
— 1h00: Pittsburgh Panthers – St. Josephs (IND) Pumas
— 1h00: #19 Notre Dame Fighting Irish – Milwaukee Panthers
— 1h00: Miami (OH) RedHawks – Kenyon Lords
— 1h00: Western Michigan Broncos – San Diego Toreros
— 1h00: Northern Kentucky Norse – Tiffin Dragons
— 1h00: Cleveland State Vikings – Malone University Pioneers
— 1h30: #5 Duke – #2 Kentucky [S1US]
— 2h00: Tulsa Golden Hurricane – #10 Wichita St Shockers
— 2h00: #17 Wisconsin Badgers – North Dakota
— 2h00: Western Illinois Leathernecks – UIC Flames
— 2h00: Evansville Purple Aces – Marian Knights
— 3h00: #3 Maryland Terrapins – Georgetown Hoyas
— 4h00: #13 Michigan State – #4 Kansas [S1US] 

24h00 College Football: Dienstagsspiele, #12, espnplayer.com/$ live
— 24h00: Bowling Green Falcons – Toledo Rockets
— 1h00: Ohio Bobcats – Ball State Cardinals

1h00 Fußball/WM2018-Quali: Brasilien – Peru, spox.com live

1h00 NBA: Dienstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Washington Wizards – Milwaukee Bucks
— 1h30: Detroit Pistons – Cleveland Cavs
— 1h30: Miami Heat – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Brooklyn Nets – Atlanta Hawks
— 1h30: NY Knicks – Charlotte Hornets
— 2h00: New Orleans Pelicans – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – Toronto Raptors

1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – San Jose Sharks
— 1h00: Buffalo Sabres – Dallas Stars
— 1h00: Philadelphia Flyers – LA Kings
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Minnesota Wild
— 1h00: Columbus Blue Jackets – St. Louis Blues
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Colorado Avalanche
— 2h00: Nashville Predators – Anaheim Ducks
— 3h00: Calgary Flames – NJ Devils

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag (Update NFL)

Alles was ich versucht habe, als Einleitung nach den Anschlägen von Paris zu schreiben, taugt nichts. Deswegen ohne weitere Worte:

Sektion Leder

Der mdr.de streamt heute drei Achtelfinals des Sachsenpokal. Ab 13h Taucha 99 – Erzgebirge Aue und FSV Zwickau – Neugersdorf und ab 16 Uhr Auerbach – Dynamo Dresden sogar um Fernsehen.

Darüber hinaus gibt es Regionalliga. SPORT1 zeigt ab 13h15 im TV RW Oberhausen gegen RW Essen und der NDR streamt aus dem Norden ab 14h: Meppen – Oldenburg.


In der Frauen-Bundesliga muss man sich daran gewöhnen das einiges anders läuft als gewohnt. So heißen die Verfolger des Tabellenführers Bayern München (19 Punkte) nicht nur Wolfsburg und Frankfurt. Punktgleich (jeweils 13 Punkte) sind auch die SGS Essen und der SC Sand.

Dass der SC Sand steht wo er steht, hat insofern Substanz, weil sie bereits gegen Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg gespielt haben. Auswärts. Und zweimal “zu Null” gewonnen haben.

Heute ab 14h der nächste große Happen für die SC Sand. Wieder ein Auswärtsspiel. Bei Bayern München. EURO1 und tv.dfb.de übertragen live.


Es geht mit den Rückspielen der Euro2016-Playoffs los. RTL Nitro zeigt heute Ungarn – Norwegen. Ungarn gewann in Norwegen 1:0. (Anpfiff 20h45)

Sonstso

Die Spitzenspielhupe des Tages geht an die BBL: ALBA – Bayern, Tip-Off 17 Uhr – zu sehen auf Telekom Basketball und SPORT1.

Jedermann hatte erwartet, dass die Toptruppe der Bayern in der Tabelle voranschreitet, doch nach sieben Spielen hat man bereits zwei Niederlagen und in einem derzeit engen Tabellenbild reicht das nur für Platz 7. Spätestens seit der etwas überraschenden Heimniederlage am Donnerstag in der Euroleague gegen Roter Stern Belgrad, stellt sich die Frage, was mit dem Nervenkostüm der Bayern los ist. Wie schon in der Woche zuvor gegen Real Madrid und gegen die Frankfurt Skyliners, waren sie gegen Roter Stern auf dem besten Weg Richtung Sieg, ehe sie mit einem schwachen vierten Viertel alles wegschmeißen.

Für ALBA sind die Bayern so etwas wie ein rotes Tuch. Nicht nur, dass die Bayern im Laufe des Jahres immer wieder ALBA wichtige Spieler abgeknöpft haben – zuletzt Alex Renfroe. Die wichtigen Duelle gingen immer zugunsten der Bayern aus. Zuletzt das Meisterschafts-Halbfinale 2015 oder noch schlimmer: das letzte Spiel des Meisterschaftsfinales 2014, das in Berlin gewonnen wurde.

Auf den Trainerbänken ist es das Duell zwischen Sasa Obradovic und seinem Landsmann und Lehrmeister Svetislav Pesic. Pesic war ALBAs Meistertrainer als Obradovic in den 90er Jahren für ALBA spielte und als Obradovic 2001 für Köln spielte, war auch da Pesic „sein“ Trainer.

Seit 2012 stehen sich beide auf den Trainerbänken in Berlin und München gegenüber. Die Bilanz ist nach Zahlen ausgeglichen. Die Playoff-Serien hat allerdings Pesic immer für sich entscheiden können.

Zeitgleich spielen die Frankfurt Skyliners gegen Bamberg (Telekom Basketball). Auch das ist zumindest ein kleines Spitzenspiel-Hüpchen wert, nach dem Frankfurt letzte Woche gegen Bayern gewonnen hat. Bamberg hat zudem erst am Freitag noch auf Sardinien Euroleague spielen müssen, wo sie zumindest dreieinhalb Viertel lang Gas geben mussten.


Nachdem die Frauen vor zwei oder drei Wochen ihre Saisonend-Turnier in Singapur hatten, beginnen die Männer heute das ATP World Tour Final in London. Bis Freitag treffen die acht besten Spieler der ATP-Weltrangliste in Gruppenspielen, eingeteilt in zwei Gruppen, aufeinander. Am nächsten Samstag tragen Platz1 und Platz2 jeder Gruppe überkreuz die Halbfinals aus und am nächsten Sonntag steigt das Finale.

Jeweils um 15 Uhr und 21 Uhr gibt es ein Spiel, übertragen von SPORT1+ mit Sebastian Bernsdorff und Herbert Gogel. Am Donnerstag und Freitag wird als Co-Kommentator für jeweils eine Partie auch Florian Meyer dazu stossen.

Heute um 15h Djokovic – Nishikori und um 21h Federer – Berdych.

US-Sport

Heute beginnen die Playoffs in der Canadian Football League. Der Football in der CFL hat in der Tat etwas andere Regeln als der US-Football. Diese führen aber grosso modo vor allem zu einem passlastigeren Spiel. Wer NFL versteht, wird auch CFL verstehen.

Die CFL hat es leider seit einigen Jahren nicht mehr geschafft TV-Verträge in Europa außerhalb von Großbritannien zu platzieren und im Laufe der letzten Jahre hat auch TSN seine Streams verriegelt. Um so erfreulicher war die Meldung von letzter Woche, dass die CFL per Youtube alle beiden Playoff-Spiele heute per YouTube in weltweit fast alle Länder streamen will. Ich will hoffen, das auch Deutschland dabei ist und nicht Content-ID nicht wieder eine Sperre triggert. Es soll sich dabei um den Kanal “CFL Global” handeln.

Es ist die erste Playoff-Runde. Bei den „Division Semi-Finals“ Spielen die Plätze 2 und 3 aus Ost und West je einen Sieger aus, der nächstes Wochenende jeweils auf den Tabellenführer der Eastern bzw Western Conference trifft.

Um 19 Uhr ist es Hamilton gegen Toronto und um 22h30 Calgary gegen British Columbia.

Das Duell im Osten, die Tiger-Cats gegen die Argonauts, geht auch als Derby durch, denn beide Städte liegen 70km auseinander, jeweils am Lake Ontario und jedesmal wenn davon die Rede ist, das ggf. ein zweites NHL-Team in Toronto platziert werden könnte, ist auch Hamilton in der Verlosung. Beide Teams haben eine Bilanz von 10-8. In dieser Saison gewann Hamilton alle drei Duelle und steht bei den Wettanbietern hauchdünn vorne.

Klarer sind die Verhältnisse im Westen. Die Calgary Stampeders gegen die BC Lions. Ablesbar an der Tabelle. Calgary hat eine Bilanz von 14-4 und BC steht bei 7-11. Als man am letzten Samstag aufeinandertraf, gewannen die Stampeders 28:7.


Beim Thema NFL kommt man nicht umhin wieder auf die Anschläge von Paris hinzuweisen, denn die NFL gab gestern per Pressemitteilung verschärfte Sicherheitskontrollen für die heutigen Spiele bekannt, auch wenn nach FBI-Aussagen keine expliziten Hinweise auf Anschläge gegen NFL-Spiele vorliegen. Die NFL weist auf eine “Stadium Bag Policy” hin, vergleichbar mit dem was man aus dem Flugverkehr kennt: Sachen dürfen nur in Form einer kleinen Klarsicht-Tüte mitgenommen werden. Das entsprechende Sicherheitspapier weist ausdrücklich darauf hin, dass es diese Klarsichttüten auch mit NFL- oder Team-Logo gibt (sic…)

[Update So 12h21] Anscheinend hat P7MAXX im Laufe der vergangenen Woche das Matchup verändert, bzw. die NFL die Spiele die sie nach Europa rüberschicken. Heute abend wird statt PIT – CLE nun Philadelphia Eagles – Miami Dolphins übertragen – was die nächsten drei Absätze obsolet macht…[/Update] 

Die NFL geizt auch an diesem Wochenende mit interessanten Match-Ups – zumindest auf dem Papier. ProSieben MAXX hat sich um 19 Uhr Pittsburgh – Cleveland herausgesucht. Das zeigt schon ein bisschen, wie schwer es die Redaktion hatte, denn der Reiz dieses Spiels besteht weniger im Tabellenbild (PIT: 5-4, CLE 2-7), sondern aus der Tradition dieses Duells. Wobei, wenn man ehrlich ist: diese Tradition steht auch mehr auf dem Papier statt auf dem Spielfeld. In den letzten 10-20 Jahren waren beide Teams sportlich zu weit auseinander. Es scheint fast so, als sei mit dem Umzug der ehemaligen Browns nach Baltimore auch die Intensität der Rivalität nach Baltimore gewandert.

Bei Pittsburgh gegen Cleveland werden die Quarterbags Quarterbacks eine exponierte Rolle spielen. Die Browns werden höchstwahrscheinlich wieder mit QB Johnny Manziel spielen, der vor zehn Tagen gegen Cincy seinen zweiten Start hatte. Dessen Stats aus dem Cincy-Spiel lesen sich schlechter als sein Spiel war: 15/33-168yds und TD. Ich fand ihn nicht ganz so katastrophal, aber in der Tat weit davon entfernt, ein Franchise-QB zu sein. Es war zu merken, dass er versucht, sich seine typischen Läufe zu verkneifen und wie ein Pro-QB zu spielen. Für Cleveland ist die Saison mit 2-7 weg. Was sie noch aus dieser Saison ziehen können, ist die Frage, ob Manziel noch eine Zukunft mit den Browns haben kann. Dem entsprechend wird Manziel ausgetestet und Manziel um seine NFL-Zukunft spielen.

Bei den Steelers scheint es auf der QB-Position heute auf QB Landry Jones hinauszulaufen. Bei Ben Roethlisberger sah es letzten Sonntag einmal mehr danach aus, als wären bei ihm alles was er an Bändern hat, gerissen. Und einmal mehr kommt Roethlisberger magischerweise wieder nur mit einer Bänderdehnung raus und es besteht eine kleine Restwahrscheinlichkeit, das Roethlisberger spielen könnte. Aber angesichts des Umstandes das es nächstes Wochenende eine Bye-Week gibt und es danach nach Seattle geht, würde man mit einer Woche Pause für Roethlisberger gleich drei Wochen Erholungszeit für Big Ben gewinnen…

Ein Blick auf die anderen 19 Uhr-Spiele. Dallas in Tampa Bay. Es wird für Dallas (2-6) ein weiteres Spiel ohne QB Tony Romo sein. Alle sechs Spiele ohne Romo hat man verloren. Romo hat inzwischen wieder das Training aufgenommen und es wird mit seiner Rückkehr nächste Woche gegen Miami gerechnet. Auch wenn man sechs Spiele in Folge verlor: die NFC East ist so schlecht, dass der Abstand zur Spitze nur drei Spiele beträgt. Um 19 Uhr spielt Washington zuhause gegen New Orleans und Philadelphia gegen Miami.

[Update So 12h21] Wie oben geschrieben: Philadelphia – Miami ist nun das Matchup das auf P7MAXX gezeigt wird. Ohne dass jetzt PIT–CLE ein großer Verlust wäre, fallen mir zu PHI – MIA noch weniger Gründe zur Übertragung ein. Aber is wurscht… Philly könnte per Sieg und bei einer Giants-Niederlage zu den Giants andocken.[/Update] 

Und um 22h25 auf ProSieben MAXX der Spitzenreiter der NFC East gegen den Spitzenreiter der AFC East. NY Giants – New England Patriots. Auf dem Papier nicht wirklich das engste Spiel der Spätschiene. Und wenn die Giants wirklich verlieren, dann siehe oben bzgl. Lage in der NFC East.

Interessanter könnte da um 22h05 Oakland – Minnesota sein. Oakland steht bei 4-4 und damit in Schlagdistanz zu Wild Cards in der AFC (die derzeit mit 5-4 weggehen) und Minnesota ist nach der Niederlage der Packers gegen Carolina Co-Leader der NFC North mit 6-2. QB Bridgewater ist zwar angeschlagen, soll aber heute in Oakland spielen.

Wie bei Oakland, war eigentlich auch bei den Kansas City Chiefs Konsens, dass diese Saison abgeschrieben werden kann – spätestens nach dem Ausfall von RB Jamaal Charles. Jetzt hat es zwei Siege gegen Pittsburgh und Detroit gegeben und auf einmal ist man nur noch zwei Spiele von den Wild Cards weg. Heute um 22h25 geht es gegen Denver, die letzte Woche gegen Indy ihre erste Saisonniederlage kassierten.

Das Sunday Night Game ist Seattle – Arizona.. In der NFC gehen die Wild Cards derzeit mit 6-3 weg. Das ist für Seattle (4-4) genauso weit weg, wie zur Tabellenspitze, wo Arizona bei 6-2 steht.


NBA-Basketball heute in deutschen Streamangeboten: NY Knicks gegen New Orleans ab 18 Uhr auf spox.com. Danach folgt Minnesota – Memphis auf Telekom Basketball. Die Timberwolves haben ja nach dem Krebs-Tod von Coach Flip Saunders ihre Saison umkrempeln müssen. Sie haben zuletzt 3 Spiele in Folge verloren und liegen bei 4-5, während Memphis bei 4-6 steht.

Ab Mitternacht geht es dann weiter mit Atlanta – Utah auf spox.com und Telekom Basketball.

Sonntag, 15.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #4, SKY Sport live

7h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Perth Glory, #6, irgendwo live

8h15 College Football: #24 Houston Cougars – #21 Memphis Tigers, #11, SPORT1 US Tape

9h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Mit Thomas Linke, Béla Réthy, Markus Othmer, Matthias Brügelmann, Rudi Brückner, Thomas Strunz

12h30 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Lokomotiv Yaroslavl, Laola1.tv live

13h00 – 14h00 Motorsport/WRC: Rallye Großbritannien, SPORT1+ live

13h00 Fußball: Landespokale, mdr.de live
— Taucha 99 – Erzgebirge Aue
— FSV Zwickau – Neugersdorf

13h15 Fußball/Regionalliga West: RW Oberhausen – RW Essen, #17, SPORT1 live

13h15 Fußball/ENG, League Two: Hartlepool – Leyton Orient, #17, irgendwo live

14h00 Fußball/Regionalliga Nord: SV Meppen – Oldenburg, ndr.de live

14h00 Bundesliga/F: Bayern München – SC Sand, EURO1 | tv.dfb.de live
* EURO1: Vorberichte ab 13h45

14h00 Volleyball/VBL: Dresden – Wiesbaden, sportdeutschland.tv live

14h00 Tischtennis/TTBL2: Bad Königshofen – Saarbrücken, sportdeutschland.tv live

14h00 – 15h00 Darts: Grand Slam of Darts, Halbfinale, SPORT1+ live

14h00 Fußball/SVN, 2te Liga: NK Aluminij – NK Verzej, Laola1.tv live

14h30 Fußball/GRC, 2te Liga: Panchaiki – Achamaikos, Laola1.tv live

15h00 Handball/HBL: THW Kiel – HSV Handball, #13, SPORT1 live

15h00 Handball/CL: Montpellier – Rhein-Neckar Löwen, #7/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h45

15h00 Basketball/DBBL: Saarlouis Royals – Angels, sportdeutschland.tv live

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Djokovic – Nishikori

15h00 Eishockey/KHL: Spartak Moskau – HC Sotchi, Laola1.tv live

15h30 Fußball/ENG, League Two: Portsmouth – Wimbledon, #17, irgendwo live

16h00 Volleyball/VBL: Potsdam – Stuttgart, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Sachsen-Pokal: Auerbach – Dynamo Dresden, Achtelfinale, MDR live

17h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #4, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 17h00: ALBA Berlin – Bayern München [SPORT1]
— 17h00: Frankfurt Skyliners – Bamberg
— 17h00: Phoenix Hagen – Tigers Tübingen
— 17h00: Riesen Ludwigsburg – BG Göttingen

17h00 Formel 1: GP von Brasilien, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 15h30

17h00 Handball/F, CL: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Sävehof – Buducnost
— 17h25: Podravka Vegeta – Rail Cargo Hungaria
— 19h: Fleury Loiret Handball – Thüringer HC

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Lamia – Kallithea, Laola1.tv live

17h45 Eishockey/DEL: Augsburg – Eisbären Berlin, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Salzburg – Villach, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

18h00 NBA: NY Knicks – New Orleans Pelicans, spox.com | NBA League Pass/$ live

18h00 College Basketball: Ohio State – Mount St Mary’s, espnplayer.com/$ live

19h00 Football/CFL: Hamilton Tiger-Cats – Toronto Argonauts, Playoff-Semi-Finals, youtube.com/cflglobal live

19h00 NFL: Frühspiele, #10, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— 19h00: Green Bay Packers – Detroit Lions
— 19h00: Tampa Bay Buccaneers – Dallas Cowboys
— 19h00: Tennessee Titans – Carolina Panthers
— 19h00: St. Louis Rams – Chicago Bears
— 19h00: Washington – New Orleans Saints
— 19h00: Philadelphia Eagles – Miami Dolphins [P7MAXX]
— 19h00: Pittsburgh Steelers – Cleveland Browns
— 19h00: Baltimore Ravens – Jacksonville Jaguars

19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Kapfenberg, #12, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #4, SKY Sport live

20h00 – 22h00 Darts: Grand Slam of Darts, Finale, SPORT1 live

20h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 20h00: #23 Purdue – Vermont
— 20h00: Cincinnati – Robert Morris
— 20h00: Clemson – Texas San Antonio
— 20h30: Valparaiso – Iona
— 21h00: Illinois – North Dakota State
— 21h00: Florida State – Nicholls State
— 21h00: Evansville – Southeast Missouri State
— 22h00: #1 North Carolina – Fairfield
— 22h00: Southern Illinois – Florida A&M
— 22h30: Northern Illinois – Wright State
— 24h00: NC State – South Alabama
— 24h00: Missouri – Maryland-Eastern Shore

20h00 – 23h00 Boxen: Kampfabend aus Barcelona, EURO1 live
— Sandor Martin – Gyorgy Mizsei Jr

20h45 Fußball/Euro2016-Quali: Ungarn – Norwegen, Playoff/Rück, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15
— Hin: 1:0

20h45 Motorsport/NASCAR, The Chase: Phoenix, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 20h

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Federer – Berdych

21h30 NBA: Spätspiele, Telekom Basketball/$ | spox.com | NBA League Pass/$ live
— 21h30: Minnesota Timberwolves – Memphis Grizzlies [TBBall]
— 23h00: Charlotte Hornets – Portland Trail Blazers
— 24h00: Atlanta Hawks – Utah Jazz [TBBall | spox.com]
— 1h00: Oklahoma City Thunder – Boston Celtics
— 3h00: Sacramento Kings – Toronto Raptors
— 3h30: LA Lakers – Detroit Pistons

22h00 – 23h00 Doku: 40 Jahre Blickpunkt Sport, BR

22h00 NFL: Spätspiele, #10, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Oakland Raiders – Minnesota Vikings
— 22h25: NY Giants – New England Patriots [P7MAXX]
— 22h25: Denver Broncos – Kansas City Chiefs

22h30 Football/CFL: Calgary Stampeders – BC Lions, Playoff-Semi-Finals, youtube.com/cflglobal live

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Jan Frodeno, NDR

1h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: NY Rangers – Toronto Maple Leafs
— 2h30: Chicago Blackhawks – Calgary Flames

2h00 College Basketball: #17 Wisconsin – Siena, espnplayer.com/$ live

2h30 NFL: Seattle Seahawks – Arizona Cardinals, #10, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 16.11.2015

9h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

12h00 Fußball/U19-EM-Quali: Norwegen – Russland, Laola1.tv live

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Murray – Ferrer

15h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Avtomobilist Yekaterinburg – Dinamo Riga
— Ugra Khanty-Mansiysk – Jokerit Helsinki

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Kassiopis Kerkyra – Chenia, Laola1.tv live

18h00 Fußball/U20: Deutschland – Polen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Ungarn – Griechenland, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait Marcel Nguyen

19h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – ZSKA Moskau
— Slovan Bratislava – Severstal Cherepovets

20h45 Fußball/EM-Quali: Irland – Bosnien-Herzegowina, Playoff/Rück, irgendwo live
— Hinspiel: 1:1

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live
— Wawrinka – Nadal

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
— Saisonvorschau Skispringen (mit Gregor Schlierenzauer, Toni Innauer und heinz Kuttin)
— Vorschau Ski Aplin (mit Manuel Feller und Reinfried Herbst)
— Formel 1: wie wird es in den nächsten Monaten weiter gehen? (mit Karl Wendlinger)

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
— Russlands Dopingsumpf
— Was ist aus dem Feldhandball geworden?

1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Philadelphia 76ers – Dallas Mavericks
— 2h00: Chicago Bulls – Indiana Pacers
— 2h00: Houston Rockets – Boston Celtics
— 2h00: Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder
— 2h30: San Antonio Spurs – Portland Trail Blazers
— 3h00: Phoenix Suns – LA Lakers

1h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – Anaheim Ducks
— 1h00: NY Islanders – Arizona Coyotes
— 1h30: Montreal Canadiens – Vancouver Canucks
— 1h30: Ottawa Senators – Detroit Red Wings
— 1h30: Florida Panthers – Tampa Bay Lightning
— 2h00: St. Louis Blues – Winnipeg Jets

1h30 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #25 Michigan – Elon
— 1h00: Indiana State – Wyoming
— 1h00: South Florida – NJIT
— 1h00: Mercer – George Mason
— 1h00: Georgia Tech – Tennessee
— 1h00: Detroit – Central State (OH)
— 1h00: Miami/FL – Louisiana Lafayette
— 1h00: East Carolina – Charlotte
— 1h00: Florida Gulf Coast – Texas Wesleyan
— 1h00: North Florida – UT-Rio Grande Valley
— 1h00: Canisius – Lehigh
— 1h00: Ball State – Eastern Illinois
— 1h30: George Washington – #6 Virginia
— 1h30: South Carolina – Oral Roberts
— 2h00: Illinois State – Morehead State
— 2h00: Tulane – Drake
— 3h30: #16 Utah – San Diego State [S1US Di 11h]
— 3h00: #21 LSU – Kennesaw State
— 3h00: Kansas State – Columbia

2h30 NFL: Cincinnati Bengals – Houston Texans, #10, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

5h30 College Basketball: Oregon – #22 Baylor, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
* S1US: Liveeinstieg nach Ende des NFL-Spiels, ca 6h.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Aufgrund der Ereignisse in Paris gibt es heute keinen Text.

Samstag, 14.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #3, SKY Sport live

7h15 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Central Coast Mariners, #6, irgendwo live

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

9h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

9h30 Fußball/A-League: Sydney FC – Melbourne Victory, #6, Sportdigital live

10h00 Fußball/U19-EM-Quali: Samstagsspiele, #2/3, Laola1.tv live
— 10h: Österreich – Wales
— 11h: Georgien – Albanien

10h30 – 11h30 Motorsport/WRC: Rallye Großbritannien, SPORT1+ live

12h30 Eishockey/KHL: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— Ugra Khanty-Mansiysk – Dinamo Riga
— Avtomobilist Yekaterinburg – Jokerit Helsinki

13h00 Fußball: Landespokale, RBB | mdr.de | sportdeutschland.de live
— 13h: Grün-Weiß Piesteritz – 1. FC Magdeburg [mdr.de]
— 13h30: Glücksbrunn Schweina – RW Erfurt [mdr.de]
— 14h: Luckenwalde – Energie Cottbus [RBB]
— 14h: Oberliederbach – Kickers Offenbach [sportdeutschland.tv]

13h30 – 17h00 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix Serie: Trophée Eric Bompard in Bordeaux, EURO1 live
— 13h30: Kür/F
— 15h45: Kür/Eistanzen

13h30 Fußball/ENG, League One: Rochdale – Wigan, #17, irgendwo live

14h00 Volleyball/VBL: United Volleys RheinMain – Bühl, sportdeutschland.tv live

14h00 Formel 1: GP von Brasilien, FP#3, SKY live

14h30 Boxen/U18: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

15h00 – 16h30 Springreiten: Oldenburg, SPORT1 live

16h00 Basketball/BBL: Bayreuth – Bonn, #8, Telekom Basketball/$ live

16h00 Handball/F, CL: Samstagspiele, Laola1.tv live
— 16h: Rostov-Don – Larvik
— 16h30: Györi Audi – Vardar
— 17h: Baia Mare – Krim Mercator

16h00 Fußball/ENG, League One: Sheffield Utd – Southend, #17, irgendwo live

17h00 Formel 1: GP von Brasilien, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h50

17h30 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – Severstal Cherepovets
— Slovan Bratislava – ZSKA Moskau

18h00 Basketball/DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Halle Lions – Eisvögel Freiburg
— 19h: Marburg – Wasserburg
— 19h: ChemCats Chemnitz – Panthers Osnabrück
— 19h: New Baskets Oberhausen – Hurricanes
— 20h: Stars Keltern – Herner TC

18h00 College Basketball: Northern Iowa – Colorado State, espnplayer.com/$ live

18h00 College Football: Mittagsspiele, #11, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: Duke Blue Devils – Pittsburgh Panthers
— 18h00: South Carolina Gamecocks – #11 Florida Gators
— 18h00: Tennessee Volunteers – North Texas Mean Green
— 18h00: West Virginia Mountaineers – Texas Longhorns
— 18h00: Illinois Fighting Illini – #3 Ohio State Buckeyes [S1US]
— 18h00: #13 Michigan State Spartans – Maryland Terrapins
— 18h00: Miami (OH) RedHawks – Akron Zips
— 18h30: #16 Florida State Seminoles – NC State Wolfpack
— 18h30: Louisville Cardinals – Virginia Cavaliers
— 20h00: Air Force Falcons – Utah State Aggies

18h00 Fußball/EM-Quali: Ukraine – Slowenien, Playoff/Hin, irgendwo live

18h05 – 19h30 Springreiten/Global Champions Tour: Doha, EURO1 live

18h30 Fußball: Abschiedsspiel Gerald Asamoah, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 18h20

18h30 Volleyball/VBL: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Berlin Volleys – Düren
— 18h50: Konferenz
— 19h: Aachen – USC Münster
— 19h: Vilsbiburg – Schwerin
— 19h: Thüringen – Köpenicker SC
— 19h30: Straubing – Hamburg
— 19h30: Rottenburg Herrsching
— 19h30: Coburg/Grub – Lüneburg
— 19h30: Friedrichshafen – KW-Bestensee

18h50 – 19h50 Doku: Nachspielzeit, ARD
— Reinhold Beckmann über vier Bundesligaprofis und ihre Zeit nach Karriereende: Jupp Kapellmann, Knut Reinhardt, Rudi Kargus und Nico Patschinski

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #3, SKY Sport live

19h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: Dragons Rhöndorf – Bayer Giants Leverkusen
— 19h: White Wings Hanau – Gladators Triers
— 19h: Science City Jena – Nürnberg
— 19h30: Kirchheim Knights – Hamburg Towers
— 20h: RASTA Vechta – Niners Chemnitz

19h00 NHL: Ottawa Senators – NY Rangers, NHL Gamepass/$ live

19h15 Motorsport/Supercross: Stuttgart, Abend #1/2, sportdeutschland.tv live

19h30 Basketball/ProB: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Team Ehingen Urspring – Uni-Riesen Leipzig
— 20h15: Baskets Elchingen – Dresden Titans

20h00 – 23h15 Darts: Grand Slam of Darts, Viertelfinale, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 20h–23h05
* SPORT1: 20h30–23h15

20h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 20h00: Boston College – St Francis/Bkn
— 20h00: Bowling Green – New Orleans
— 20h30: Toledo – W. Virginia Tech

20h00 – 22h15 Bahnrad/Revolution Series: London, EURO2 live

20h00 Basketball/Bayernliga: DJK Don Bosco Bamberg – Grombühl, sportdeutschland.tv live

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – HSG Wetzlar, tv.sport1.de live

20h30 Basketball/BBL: Samstagsspiele, #8, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Crailsheim Merlins – Baskets Oldenburg
— 20h30: Gießen 46ers – Ulm
— 20h30: Würzburg – Eisbären Bremerhaven

20h45 Fußball/Euro2016-Quali: Schweden – Dänemark, Playoff/Hin, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15

21h00 College Football: Nachmittagsspiele, #11, SPORT1US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Eastern Michigan Eagles – Massachusetts Minutemen
— 21h00: Louisiana Monroe Warhawks – Arkansas State Red Wolves
— 21h30: #23 North Carolina Tar Heels – Miami (FL) Hurricanes
— 21h30: Syracuse Orange – #1 Clemson Tigers [S1US]
— 21h30: Iowa State Cyclones – #8 Oklahoma State Cowboys
— 21h30: Indiana Hoosiers – #14 Michigan Wolverines
— 21h30: Troy Trojans – Georgia Southern Eagles
— 22h00: Texas State Bobcats – Georgia State Panthers
— 22h00: Vanderbilt Commodores – Kentucky Wildcats
— 23h00: Idaho Vandals – Appalachian State Mountaineers

21h30 NBA: LA Clippers – Detroit Pistons, NBA League Pass/$ live

22h15 – 0h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix Serie: Trophée Eric Bompard in Bordeaux, EURO2 Tape
— 22h15: Kür/M
— 23h45: Kür/Paare

22h30 – 0h30 Boxen: Kampfabend aus Dessau, MDR live
— Schwergewicht: Tom Schwarz – Ilja Mezencev

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 2h00/3Sat
— Themenschwerpunkt: Schiedsrichter, u.a. mit Manuel Gräfe, Andreas Rettig, Ralph Vollmers
— Rund um die Nationalmannschaft

23h00 College Basketball: Tulsa – Central Arkansas, espnplayer.com/$ live

1h00 College Football: Abendspiele, #11, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 1h00: #24 Houston Cougars – #21 Memphis Tigers [S1US So 8h15]
— 1h00: Texas A&M Aggies – Western Carolina Catamounts
— 1h15: #9 LSU Tigers – Arkansas Razorbacks
— 1h30: Missouri Tigers – BYU Cougars
— 1h30: Cincinnati Bearcats – Tulsa Golden Hurricane
— 2h00: #6 Baylor Bears – #12 Oklahoma Sooners [S1US] 

1h00 NHL: Abendspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Detroit Red Wings
— 1h00: Buffalo Sabres – San Jose Sharks
— 1h00: Carolina Hurricanes – Philadelphia Flyers
— 1h00: Montreal Canadiens – Colorado Avalanche
— 1h00: NJ Devils – Pittsburgh Penguins
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Florida Panthers
— 1h00: Toronto Maple Leafs – Vancouver Canucks
— 1h00: Nashville Predators – Winnipeg Jets
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Arizona Coyotes
— 2h00: Dallas Stars – Minnesota Wild
— 2h00: St. Louis Blues – Chicago Blackhawks
— 4h00: LA Kings – Edmonton Oilers

1h00 NBA: Abendspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Washington Wizards – Orlando Magic
— 2h00: Houston Rockets – Dallas Mavericks
— 2h30: Milwaukee Bucks – Cleveland Cavs
— 2h30: San Antonio Spurs – Philadelphia 76ers
— 3h00: Phoenix Suns – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – Brooklyn Nets

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Virginia Tech – Alabama State
— 2h00: #5 Duke – Bryant
— 2h00: Memphis – Southern Mississippi
— 2h00: Loyola/Chi – Eureka

4h15 College Football: Spätspiele, #11, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 4h15: Boise State Broncos – New Mexico Lobos
— 4h45: #19 UCLA Bruins – Washington State Cougars [S1US] 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 15.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #4, SKY Sport live

7h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Perth Glory, #6, irgendwo live

8h15 College Football: #24 Houston Cougars – #21 Memphis Tigers, #11, SPORT1 US Tape

9h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Mit Thomas Linke, Béla Réthy, Markus Othmer, Matthias Brügelmann, Rudi Brückner, Thomas Strunz

12h30 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Lokomotiv Yaroslavl, Laola1.tv live

13h00 – 14h00 Motorsport/WRC: Rallye Großbritannien, SPORT1+ live

13h00 Fußball: Landespokale, mdr.de live
— Taucha 99 – Erzgebirge Aue
— FSV Zwickau – Neugersdorf

13h15 Fußball/Regionalliga West: RW Oberhausen – RW Essen, #17, SPORT1 live

13h15 Fußball/ENG, League Two: Hartlepool – Leyton Orient, #17, irgendwo live

14h00 Fußball/Regionalliga Nord: SV Meppen – Oldenburg, ndr.de live

14h00 Bundesliga/F: Bayern München – SC Sand, EURO1 | tv.dfb.de live
* EURO1: Vorberichte ab 13h45

14h00 Volleyball/VBL: Dresden – Wiesbaden, sportdeutschland.tv live

14h00 Tischtennis/TTBL2: Bad Königshofen – Saarbrücken, sportdeutschland.tv live

14h00 – 15h00 Darts: Grand Slam of Darts, Halbfinale, SPORT1+ live

14h00 Fußball/SVN, 2te Liga: NK Aluminij – NK Verzej, Laola1.tv live

14h30 Fußball/GRC, 2te Liga: Panchaiki – Achamaikos, Laola1.tv live

15h00 Handball/HBL: THW Kiel – HSV Handball, #13, SPORT1 live

15h00 Handball/CL: Montpellier – Rhein-Neckar Löwen, #7/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h45

15h00 Basketball/DBBL: Saarlouis Royals – Angels, sportdeutschland.tv live

15h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

15h00 Eishockey/KHL: Spartak Moskau – HC Sotchi, Laola1.tv live

15h30 Fußball/ENG, League Two: Portsmouth – Wimbledon, #17, irgendwo live

16h00 Volleyball/VBL: Potsdam – Stuttgart, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Sachsen-Pokal: Auerbach – Dynamo Dresden, Achtelfinale, MDR live

17h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #4, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 17h00: ALBA Berlin – Bayern München [SPORT1]
— 17h00: Frankfurt Skyliners – Bamberg
— 17h00: Phoenix Hagen – Tigers Tübingen
— 17h00: Riesen Ludwigsburg – BG Göttingen

17h00 Formel 1: GP von Brasilien, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 15h30

17h00 Handball/F, CL: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Sävehof – Buducnost
— 17h25: Podravka Vegeta – Rail Cargo Hungaria
— 19h: Fleury Loiret Handball – Thüringer HC

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Lamia – Kallithea, Laola1.tv live

17h45 Eishockey/DEL: Augsburg – Eisbären Berlin, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: tba, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

18h00 Football/CFL: Hamilton Tiger-Cats – Toronto Argonauts, Playoff-Semi-Finals, youtube.com/cfl live

18h00 NBA: NY Knicks – New Orleans Pelicans, spox.com | NBA League Pass/$ live

18h00 College Basketball: Ohio State – Mount St Mary’s, espnplayer.com/$ live

19h00 NFL: Frühspiele, #10, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— 19h00: Green Bay Packers – Detroit Lions
— 19h00: Tampa Bay Buccaneers – Dallas Cowboys
— 19h00: Tennessee Titans – Carolina Panthers
— 19h00: St. Louis Rams – Chicago Bears
— 19h00: Washington – New Orleans Saints
— 19h00: Philadelphia Eagles – Miami Dolphins
— 19h00: Pittsburgh Steelers – Cleveland Browns [P7MAXX]
— 19h00: Baltimore Ravens – Jacksonville Jaguars

19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Kapfenberg, #12, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #4, SKY Sport live

20h00 – 22h00 Darts: Grand Slam of Darts, Finale, SPORT1 live

20h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 20h00: #23 Purdue – Vermont
— 20h00: Cincinnati – Robert Morris
— 20h00: Clemson – Texas San Antonio
— 20h30: Valparaiso – Iona
— 21h00: Illinois – North Dakota State
— 21h00: Florida State – Nicholls State
— 21h00: Evansville – Southeast Missouri State
— 22h00: #1 North Carolina – Fairfield
— 22h00: Southern Illinois – Florida A&M
— 22h30: Northern Illinois – Wright State
— 24h00: NC State – South Alabama
— 24h00: Missouri – Maryland-Eastern Shore

20h00 – 23h00 Boxen: Kampfabend aus Barcelona, EURO1 live
— Sandor Martin – Gyorgy Mizsei Jr

20h45 Fußball/Euro2016-Quali: Ungarn – Norwegen, Playoff/Rück, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15

20h45 Motorsport/NASCAR, The Chase: Phoenix, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 20h

21h00 Tennis/ATP World Tour Finals: London, Gruppenphase, SPORT1+ live

21h30 NBA: Spätspiele, Telekom basketball/$ | spox.com | NBA League Pass/$ live
— 21h30: Minnesota Timberwolves – Memphis Grizzlies [TBBall]
— 23h00: Charlotte Hornets – Portland Trail Blazers
— 24h00: Atlanta Hawks – Utah Jazz [TBBall | spox.com]
— 1h00: Oklahoma City Thunder – Boston Celtics
— 3h00: Sacramento Kings – Toronto Raptors
— 3h30: LA Lakers – Detroit Pistons

22h00 – 23h00 Doku: 40 Jahre Blickpunkt Sport, BR

22h00 NFL: Spätspiele, #10, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Oakland Raiders – Minnesota Vikings
— 22h25: NY Giants – New England Patriots [P7MAXX]
— 22h25: Denver Broncos – Kansas City Chiefs

22h30 Football/CFL: Calgary Stampeders – BC Lions, Playoff-Semi-Finals, youtube.com/cfl live

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Jan Frodeno, NDR

1h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: NY Rangers – Toronto Maple Leafs
— 2h30: Chicago Blackhawks – Calgary Flames

2h00 College Basketball: #17 Wisconsin – Siena, espnplayer.com/$ live

2h30 NFL: Seattle Seahawks – Arizona Cardinals, #10, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Heute beginnt die College Basketball-Saison. Ab heute wird es, bis zu den “Playoffs”, dem famosen March Madness-Turnier, fast jeden Tag irgendwo irgendein College Basketball-Spiel geben.

An der Taktgebung hat sich nicht viel geändert. Bis zum Jahresende gibt es Interconference-Spiele, bei denen die großen Teams teilweise gegen Kanonenfutter spielen, um in die Saison zu kommen, teilweise aber auch schon in von TV-Stationen finanzierten Turnieren, echte Prüfsteine vorgesetzt bekommen. Nach dem Jahreswechsel folgen bis Anfang März die Conference-Spiele, gefolgt von den Conference-Playoffs. Selection Sunday, der Tag an dem die Playoff-Teilnehmer ernannt werden, ist der 13.3.2016 und dann geht es auch schon mit der ersten March Madness-Runde los.

Jedes Team verfolgt zwei Ziele. Das eigene Conference Championship-Turnier Anfang/Mitte März gewinnen und sich dadurch direkt für die March Madness zu qualifizieren. Oder aber eine so gute Saison zu bestreiten, dass man eine Wild Card vom Selection Committee bekommt.

Für diesen zweiten Faktor sind die Spiele im November und Dezember wichtig. Insbesondere die kleinen Teams werden nach Dezember kaum noch Gelegenheit bekommen, sich gegen große Teams auszuzeichnen. Im November und Dezember sind also ein Haufen von Davids unterwegs, die Goliaths erlegen wollen.

Ein erster fester Programmpunkt ist der Tip-Off-Marathon nächsten Montag/Dienstag, wenn ESPN einen Tag lang nonstop Basketball-Spiele quer durch das Land zeigt. Sie tun es nicht mehr mit der gleichen Konsequenz wie die letzten Jahre. Es gibt am Vormittag und Vorabend (MEZ) zwei Phasen, wo die Spiele nicht direkt im 2-Stunden-Abstand andocken. Auch fehlt es am traditionellen 6 Uhr-Spiel (EST) irgendwo in New Jersey/New York/Neuengland. Stattdessen kommt das 6 Uhr-Spiel aus Tennessee und das 8 Uhr-Spiel aus Iowa.

In Sachen TV hat sich nicht viel getan. In Deutschland laufen Spiele auf SPORT1 US. Bis zum Ende der College Football-Saison laufen sie eher als Einsprengsel im Laufe einer Woche. Vom Tip-Off-Marathon gibt es 2-3 Spiele zu sehen.

Hierzulande wird man auch per ESPN-Player-Abo bedient, das beste College Sport-Angebot für deutsche Zuschauer in Sachen Preis/Leistungsverhältnis. Aber das Angebot leidet halt unter die zahlreichen neu von den Conferences aufgezogenen TV-Angebote. Die Pac-12 und BigTen-Spiele haben im ESPN-Programm massiv nachgelassen. Immerhin kommt der ESPN-Player seit diesem Sommer mit live durchgeschleiftem SEC Network und ESPN U.

Das Streamangebot des Pac-12-Network kostet über den Anbieter Eversport 120,– Euro/Jahr. Mal gucken was auf dem Pac-12 Network-Kanal bei YouTube für deutsche Zuschauer freigeschaltet ist.

Ein Blick auf die College Basketball-Saison. An der Front der Conference-Wechsel ist es endlich wieder ein ruhiges Jahr gewesen. Nach sage und schreibe achtzig Conference-Wechsel in den letzten vier Jahren, gab es heuer bei insgesamt 351 Schulen nur zwei Wechsel: die Northern Kentucky Norse wechselten von der Atlantic Sun zur Horizon League und die NJIT Highlanders sprangen in die Atlantic Sun.

Es gibt einige Regeländerungen. Die Shot Clock wurde um 5 Sekunden runter gedreht und beträgt nur noch 30 Sekunden. Wer versucht per Schwalbe ein Flagrant zu provozieren, bekommt ein Technical aufgebrummt. Coaches können im laufenden Spiel keine Timeouts mehr reinrufen. Die Regel bzgl. binnen 10 Sekunden aus dem eigenen Backcourt raus spielen zu müssen, wurde verschärft, indem zahlreiche Situationen wie z.B. Einwurf, diese 10 Sekunden nicht wieder zurücksetzen. Und sehr zu meiner Freude (Ironie…) können jetzt im gesamten Spiel Shot Clock Violations per Video überprüft werden (bislang nur in den letzten zwei Minuten des Spiels und in Overtime)

In Wisconsin wissen sie nicht so richtig, woran sie bei Coach Bo Ryan sind. Im Sommer hat er seinen Rücktritt nach der Saison angekündigt und nannte Assistent Greg Gard als exzellenten potentiellen Nachfolger. Sechs Wochen später sagte Ryan dann “Äh, vielleicht doch nicht… Vielleicht bleibe ich doch noch etwas länger.“.

In Louisville machte man Schlagzeilen, weil in einem Buch und später in einem ESPN-Bericht berichtet wurde, dass der ehemalige Trainerassistent Andy McGee Stripperinnen und Prostituierte für das Team besorgte. Coach Rick Pitino allen Ernstes: “I don’t know if any of this is true or not“. Yep, Pitino hat wieder einen Sex-Skandal an der Backe.

Für die SMU Mustangs beginnt die Saison erst am Sonntag gegen Sam Houston State. Aber es wird eine recht wertlose Saison sein. Knapp drei Jahre nach dem dort überraschend der ehemalige NBA-Coach Larry Brown (75 Jahre alt) anheuerte, wurde SMU von der NCAA abgestraft. Vergehen: u.a. “Academic Fraud” und “Unethical Conduct”.

Die NCAA schloss SMU für diese Saison von jeglichen Post Season-Teilnahmen aus und Larry Brown wurde für ein Drittel der Saison, 9 Spiele, gesperrt. Er darf ab 22.12. wieder zurück an die Seitenlinie. Darüber hinaus verliert SMU für drei Jahre einige Scholarships, ein wichtiges Instrument um Highschool-Spieler anzulocken, und ist für drei Jahre auf Bewährung – für SMU durchaus eine Hürde, wenn man berücksichtigt, dass dies bereits die zehnte NCAA-Untersuchung gegen SMU war.

Grosso modo ging es um Notenschummelei und Falschaussage der zuständigen Mitarbeiter. Larry Brown wird zur Last gelegt, dass er nicht gewusst haben wollte, was vor sich ging. “The head basketball coach failed to promote an atmosphere of compliance within his program” nennt sich das in NCAA-Sprache. Und als er es wusste, ist er bei den Ermittlungen der NCAA nicht vollumfänglich kooperativ gewesen.

SMU galt als Top25-Team und erreichte letzte Saison die March Madness.

Heute geht es also los. Der ESPN-Player streamt heute ab 22h30 42 Spiele. Das knackigste Spiel des Tages ist das Armed Force Classic aus Okinawa, Japan: #9 Gonzaga gegen Pittsburgh ab 1 Uhr.

Sonstso

Die Formel 1 macht in Brasilien halt. Freie Trainings-Sessions ab 13 Uhr und 17 Uhr auf SKY und SPORT1.

In der Sektion Leder gibt es heute das U21-EM-Quali-Spiel Deutschland – Aserbaidschan ab 18 Uhr auf EUROSPORT1. Am Abend gibt es einige namhafte Freundschaftsspiele wie Frankreich – Deutschland, evtl. mit Leroy Sané, und Spanien – England.

Bei den EM-Quali-Playoffs steht heute Bosnien-Herzegowina – Irland ab 20h45 an.


Nach der extrem schmerzhaften und klaren Niederlage des FC Bayerns gestern zuhause gegen Roter Stern (mit elf Punkten verloren), spielt heute Bamberg in der Euroleague. Ab 20h30 spielt man in Sassari auf Sardinien (Grüße an Jan Henkel) gegen das noch sieglose Dinamo Sassari.

Ähnlich wie bei den Bayern gestern, ist das heute ein Spiel für Bamberg und ihrem italienischen Trainer Andrea Trinchieri, bei der nach Planvorgabe für das Erreichen der Zwischenrunde, eigentlich ein Sieg reingeholt werden sollte. Telekom Basketball überträgt. Vorberichte ab 20h20.

Screensport Zwo

La Liga – SPORT1+ nimmt ab Montag, 23.11. ein neues Highlightmagazin zur Primera Division ins Programm (am Premieren-Montag um 20h45). Das Magazin hat immerhin eine Länge von einer satten Stunde. Wäre interessant zu wissen, wer das Magazin produziert.


ESPNIn einem Interview mit CNBC kommentierte der Liberty Global-Chef John Malone die Situation von Disney und ESPN. Er nahm dabei Bezug auf einen Kommentar von Disney-Chef Bob Iger, wonach ESPN einige Aboverluste erlitt.

Malone sagte CNBC, das er Iger für die Verallgemeinerung verfluche, denn “sie”, also Liberty und seine diversen Kabelnetze in den USA, würden keinen Rückgang der Abozahlen sehen. Er sähe sie nicht bei Liberty und nicht bei weiteren Unternehmen wo er im Vorstand bzw. Aufsichtsrat sitzt.

Was Iger stattdessen sähe, so Malone, wäre die Entscheidung zahlreicher Kabelnetzbetreiber, Abopakete so zu schneiden, dass sie günstiger werden, aber nicht mehr ESPN enthalten. ESPN also als Ausnahme, weil es der mit Abstand teuerste Kabelsender ist.

Freitag, 13.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #2, SKY Sport live

7h30 Fußball/A-League: Wellington Phoenix – Adelaide Utd, #6, irgendwo live

8h00 Beachvolleyball/World Tour: Doha Open, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

9h40 Fußball/A-League: Melbourne City – Western Sydney Wanderers, #6, Sportdigital live

13h00 Formel 1: GP von Brasilien, FP#1, SPORT1 | SKY live

14h00 Beachvolleyball/World Tour: Doha Open, Finals/M, sportdeutschland.tv live
— 14h: Platz 3
— 15h: Finale

15h00 Fußball/U19-EM-Quali: Russland – Nordirland, #2/3, Laola1.tv live

15h30 – 22h00 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix Serie: Trophée Eric Bompard in Bordeaux, EURO2 live
— 15h30: Kurzprogramm/F
— 17h30: Kurzprogramm/Eistanzen
— 18h45: Kurzprogramm/M
— 20h45: Kurzprogramm Paare

17h00 Formel 1: GP von Brasilien, FP#2, SPORT1 | SKY live

17h30 Fußball/U21-EM-Quali: Freitagsspiele, EURO1 | Laola1.tv live
* EURO1: Vorberichte ab 17h48
— 17h30: Litauen – Irland [Laola1.tv]
— 18h: Deutschland – Aserbaidschan [EURO1] 

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Vorschau auf das Testspiel Frankreich – Deutschland im Fußball

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #2, SKY Sport live

19h00 Handball/F, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 19h: Selgros Lublin – Bukarest
— 20h30: Hypo Niederösterreich – Midtjylland

19h15 Motorsport/Supercross: Stuttgart, Abend #1/2, sportdeutschland.tv live

19h15 Eishockey/EBEL: Linz – Vienna, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/DEL: Mannheim – Köln, Laola1.tv live

19h30 – 23h00 Darts: Grand Slam of Darts, Viertelfinale, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h30–23h
* SPORT1+: 20h–23h

19h30 Basketball/ProA: RheinStars Köln – finke Baskets, sportdeutschland.tv live

20h30 Basketball/Euroleague: Sassari – Bamberg, #5/10, Telekom Basketball/$ live

20h45 Fußball/EM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Irland, Playoff/Hin, irgendwo live

20h45 Fußball: Freitagsspiele, ARD | BBC 2W | ITV live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Ab 23h30 Sportschau-Club mit Ralf Fährmann und Martin Stranzl
— 20h45: Wales – Niederlande [BBC 2W]
— 20h45: Belgien – Italien
— 21h: Frankreich – Deutschland [ARD] 
— 21h: Spanien – England [ITV]

22h30 College Basketball: Frühspiele, espnplayer.com/$ live
— 22h30: Central Michigan – Jacksonville State
— 23h00: #7 Iowa State – Colorado

1h00 NHL: Abendspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Columbus Blue Jackets
— 1h00: Washington Capitals – Calgary Flames
— 1h30: Detroit Red Wings – San Jose Sharks

1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Minnesota Timberwolves
— 1h00: Orlando Magic – Utah Jazz
— 1h30: Boston Celtics – Atlanta Hawks
— 1h30: NY Knicks – Cleveland Cavs
— 1h30: Toronto Raptors – New Orleans Pelicans [S1US]
— 2h00: Chicago Bulls – Charlotte Hornets
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Philadelphia 76ers
— 2h00: Memphis Grizzlies – Portland Trail Blazers
— 2h30: Dallas Mavericks – LA Lakers
— 3h00: Denver Nuggets – Houston Rockets
— 4h00: Sacramento Kings – Brooklyn Nets

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #2 Kentucky – Albany
— 1h00: #5 Duke – Siena
— 1h00: #6 Virginia – Morgan State
— 1h00: #9 Gonzaga – Pittsburgh
— 1h00: #14 Michigan State – Florida Atlantic
— 1h00: Cincinnati – Western Carolina
— 1h00: Clemson – North Carolina Central
— 1h00: Miami – UT-Rio Grande Valley
— 1h00: Syracuse – Lehigh
— 1h00: Louisville – Samford
— 1h00: Georgia State – Middle Georgia St
— 1h00: Furman – Presbyterian College
— 1h00: Indiana State – IUPUI
— 1h30: #19 Notre Dame – St Francis
— 1h30: #20 Connecticut – Maine
— 1h30: Mercer – Allen
— 2h00: #4 Kansas – Northern Colorado
— 2h00: #10 Wichita St – Charleston Southern
— 2h00: Southern Illinois – Air Force
— 2h00: Bradley – Ball State
— 2h00: Georgia Tech – Cornell
— 2h00: Oral Roberts – Missouri State
— 2h00: Wake Forest – UMBC
— 2h00: NC State – William & Mary
— 2h00: UIC – San Francisco
— 2h00: Kansas State – Maryland-Eastern Shore
— 2h00: East Carolina – Grambling State
— 2h00: Northern Illinois – CS Northridge
— 2h00: Loyola/Chi – Texas San Antonio
— 2h00: Drake – Simpson College
— 2h30: South Florida – Troy
— 2h30: Valparaiso – IPFW
— 3h00: #21 LSU – McNeese State
— 3h00: Tulane – Alabama A&M
— 3h00: Buffalo Sabres – Pittsburgh-Bradford
— 3h00: Mississippi State – Eastern Washington
— 3h30: Iowa – Gardner-Webb

4h00 NHL: Spätspiele, NHL Gamepass/$ live
— 4h00: Anaheim Ducks – NY Islanders

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: San Diego State – Illinois State
— 4h00: Washington – Texas
— 5h00: Eastern Michigan – Vermont

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 14.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #3, SKY Sport live

7h15 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Central Coast Mariners, #6, irgendwo live

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

9h00 Billiard: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— jeweils getrennte Streams für Karambol, Pool und Snooker

9h30 Fußball/A-League: Sydney FC – Melbourne Victory, #6, Sportdigital live

10h00 Fußball/U19-EM-Quali: Samstagsspiele, #2/3, Laola1.tv live
— 10h: Österreich – Wales
— 11h: Georgien – Albanien

10h30 – 11h30 Motorsport/WRC: Rallye Großbritannien, SPORT1+ live

12h30 Eishockey/KHL: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— Ugra Khanty-Mansiysk – Dinamo Riga
— Avtomobilist Yekaterinburg – Jokerit Helsinki

13h00 Fußball: Landespokale, RBB | mdr.de | sportdeutschland.de live
— 13h: Grün-Weiß Piesteritz – 1. FC Magdeburg [mdr.de]
— 13h30: Glücksbrunn Schweina – RW Erfurt [mdr.de]
— 14h: Luckenwalde – Energie Cottbus [RBB]
— 14h: Oberliederbach – Kickers Offenbach [sportdeutschland.tv]

13h30 – 17h00 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix Serie: Trophée Eric Bompard in Bordeaux, EURO1 live
— 13h30: Kür/F
— 15h45: Kür/Eistanzen

13h30 Fußball/ENG, League One: Rochdale – Wigan, #17, irgendwo live

14h00 Volleyball/VBL: United Volleys RheinMain – Bühl, sportdeutschland.tv live

14h00 Formel 1: GP von Brasilien, FP#3, SKY live

14h30 Boxen/U18: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

15h00 – 16h30 Springreiten: Oldenburg, SPORT1 live

16h00 Basketball/BBL: Bayreuth – Bonn, #8, Telekom Basketball/$ live

16h00 Handball/F, CL: Samstagspiele, Laola1.tv live
— 16h: Rostov-Don – Larvik
— 16h30: Györi Audi – Vardar
— 17h: Baia Mare – Krim Mercator

16h00 Fußball/ENG, League One: Sheffield Utd – Southend, #17, irgendwo live

17h00 Formel 1: GP von Brasilien, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h50

17h30 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – Severstal Cherepovets
— Slovan Bratislava – ZSKA Moskau

18h00 Basketball/DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Halle Lions – Eisvögel Freiburg
— 19h: Marburg – Wasserburg
— 19h: ChemCats Chemnitz – Panthers Osnabrück
— 19h: New Baskets Oberhausen – Hurricanes
— 20h: Stars Keltern – Herner TC

18h00 College Basketball: Northern Iowa – Colorado State, espnplayer.com/$ live

18h00 College Football: Mittagsspiele, #11, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: Duke Blue Devils – Pittsburgh Panthers
— 18h00: South Carolina Gamecocks – #11 Florida Gators
— 18h00: Tennessee Volunteers – North Texas Mean Green
— 18h00: West Virginia Mountaineers – Texas Longhorns
— 18h00: Illinois Fighting Illini – #3 Ohio State Buckeyes [S1US]
— 18h00: #13 Michigan State Spartans – Maryland Terrapins
— 18h00: Miami (OH) RedHawks – Akron Zips
— 18h30: #16 Florida State Seminoles – NC State Wolfpack
— 18h30: Louisville Cardinals – Virginia Cavaliers
— 20h00: Air Force Falcons – Utah State Aggies

18h00 Fußball/EM-Quali: Ukraine – Slowenien, Playoff/Hin, irgendwo live

18h05 – 19h30 Springreiten/Global Champions Tour: Doha, EURO1 live

18h30 Fußball: Abschiedsspiel Gerald Asamoah, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 18h20

18h30 Volleyball/VBL: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Berlin Volleys – Düren
— 18h50: Konferenz
— 19h: Aachen – USC Münster
— 19h: Vilsbiburg – Schwerin
— 19h: Thüringen – Köpenicker SC
— 19h30: Straubing – Hamburg
— 19h30: Rottenburg Herrsching
— 19h30: Coburg/Grub – Lüneburg
— 19h30: Friedrichshafen – KW-Bestensee

18h50 – 19h50 Doku: Nachspielzeit, ARD
— Reinhold Beckmann über vier Bundesligaprofis und ihre Zeit nach Karriereende: Jupp Kapellmann, Knut Reinhardt, Rudi Kargus und Nico Patschinski

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #3, SKY Sport live

19h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: Dragons Rhöndorf – Bayer Giants Leverkusen
— 19h: White Wings Hanau – Gladators Triers
— 19h: Science City Jena – Nürnberg
— 19h30: Kirchheim Knights – Hamburg Towers
— 20h: RASTA Vechta – Niners Chemnitz

19h00 NHL: Ottawa Senators – NY Rangers, NHL Gamepass/$ live

19h15 Motorsport/Supercross: Stuttgart, Abend #1/2, sportdeutschland.tv live

19h30 Basketball/ProB: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Team Ehingen Urspring – Uni-Riesen Leipzig
— 20h15: Baskets Elchingen – Dresden Titans

20h00 – 23h15 Darts: Grand Slam of Darts, Viertelfinale, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 20h–23h05
* SPORT1: 20h30–23h15

20h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 20h00: Boston College – St Francis/Bkn
— 20h00: Bowling Green – New Orleans
— 20h30: Toledo – W. Virginia Tech

20h00 – 22h15 Bahnrad/Revolution Series: London, EURO2 live

20h00 Basketball/Bayernliga: DJK Don Bosco Bamberg – Grombühl, sportdeutschland.tv live

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – HSG Wetzlar, tv.sport1.de live

20h30 Basketball/BBL: Samstagsspiele, #8, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Crailsheim Merlins – Baskets Oldenburg
— 20h30: Gießen 46ers – Ulm
— 20h30: Würzburg – Eisbären Bremerhaven

20h45 Fußball/Euro2016-Quali: Schweden – Dänemark, Playoff/Hin, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15

21h00 College Football: Nachmittagsspiele, #11, SPORT1US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Eastern Michigan Eagles – Massachusetts Minutemen
— 21h00: Louisiana Monroe Warhawks – Arkansas State Red Wolves
— 21h30: #23 North Carolina Tar Heels – Miami (FL) Hurricanes
— 21h30: Syracuse Orange – #1 Clemson Tigers [S1US]
— 21h30: Iowa State Cyclones – #8 Oklahoma State Cowboys
— 21h30: Indiana Hoosiers – #14 Michigan Wolverines
— 21h30: Troy Trojans – Georgia Southern Eagles
— 22h00: Texas State Bobcats – Georgia State Panthers
— 22h00: Vanderbilt Commodores – Kentucky Wildcats
— 23h00: Idaho Vandals – Appalachian State Mountaineers

21h30 NBA: LA Clippers – Detroit Pistons, NBA League Pass/$ live

22h15 – 0h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix Serie: Trophée Eric Bompard in Bordeaux, EURO2 Tape
— 22h15: Kür/M
— 23h45: Kür/Paare

22h30 – 0h30 Boxen: Kampfabend aus Dessau, MDR live
— Schwergewicht: Tom Schwarz – Ilja Mezencev

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 2h00/3Sat
— Themenschwerpunkt: Schiedsrichter, u.a. mit Manuel Gräfe, Andreas Rettig, Ralph Vollmers
— Rund um die Nationalmannschaft

23h00 College Basketball: Tulsa – Central Arkansas, espnplayer.com/$ live

1h00 College Football: Abendspiele, #11, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 1h00: #24 Houston Cougars – #21 Memphis Tigers [S1US So 8h15]
— 1h00: Texas A&M Aggies – Western Carolina Catamounts
— 1h15: #9 LSU Tigers – Arkansas Razorbacks
— 1h30: Missouri Tigers – BYU Cougars
— 1h30: Cincinnati Bearcats – Tulsa Golden Hurricane
— 2h00: #6 Baylor Bears – #12 Oklahoma Sooners [S1US]

1h00 NHL: Abendspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Detroit Red Wings
— 1h00: Buffalo Sabres – San Jose Sharks
— 1h00: Carolina Hurricanes – Philadelphia Flyers
— 1h00: Montreal Canadiens – Colorado Avalanche
— 1h00: NJ Devils – Pittsburgh Penguins
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Florida Panthers
— 1h00: Toronto Maple Leafs – Vancouver Canucks
— 1h00: Nashville Predators – Winnipeg Jets
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Arizona Coyotes
— 2h00: Dallas Stars – Minnesota Wild
— 2h00: St. Louis Blues – Chicago Blackhawks
— 4h00: LA Kings – Edmonton Oilers

1h00 NBA: Abendspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Washington Wizards – Orlando Magic
— 2h00: Houston Rockets – Dallas Mavericks
— 2h30: Milwaukee Bucks – Cleveland Cavs
— 2h30: San Antonio Spurs – Philadelphia 76ers
— 3h00: Phoenix Suns – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – Brooklyn Nets

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Virginia Tech – Alabama State
— 2h00: #5 Duke – Bryant
— 2h00: Memphis – Southern Mississippi
— 2h00: Loyola/Chi – Eureka

4h15 College Football: Spätspiele, #11, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 4h15: Boise State Broncos – New Mexico Lobos
— 4h45: #19 UCLA Bruins – Washington State Cougars [S1US]

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Nach dem engen Sieg gestern in der Handball-CL, hat sich Flensburg-Handewitt punktgleich mit Spitzenreiter PSG auf den zweiten Platz geschoben (10 Punkte).

Daran kann der THW Kiel heute kratzen. Ab 18h45 (Vorberichte auf SKY ab 18h15) spielt man gegen eben jenen Spitzenreiter PSG. Die einzige Niederlage des PSGs rührte aus einem Auswärtsspiel in Flensburg. Heute geht es zum zweiten “deutschen” Auswärtsspiel. Für den Trainer des PSGs, Zvonimir Serdarusic, ist es auch eine Rückkehr an alter Stätte: er trainierte 15 Jahre lang den THW Kiel, ehe er 2009 Nationaltrainer Sloweniens wurde.


Im Basketball startet heute der 5te Spieltag der Euroleague (siehe auch unten, Screensport Zwo). Beide deutschen Vereine stehen bei 2-2 und damit noch im vollen Saft für Plätze in der Top16-Zwischenrunde.

Heute spielt Bayern zuhause gegen Roter Stern Belgrad (20h45, Telekom Basketball). Vor einer Woche verpassten die Bayern in Madrid knapp einen prestigeträchtigen Sieg bei Real (99:101)


In der Sektion Leder startet heute die Playoff-Runde mit dem Hinspiel Norwegen – Ungarn (20h45, “irgendwo”). Norwegen wurde in einer Gruppe mit Italien, Kroatien, Bulgarien, Aserbaidschan und Malta quasi “folgerichtig” Tabellendritter.

Ungarn hat sich mit vier Unentschieden in zehn Spielen, a bisserl durchgeschummelt und hinter Nordirland und Rumänien, aber vor Finnland, Färöer und Griechenland positioniert.

spox.com startet heute sein Streaming von ausgewählten Spielen (a.k.a.: alles was irgendwie mit Brasilien und Argentinien zu tun hat) der Südamerika-WM-Quali. Zwei Spieltage sind dort absolviert. Ab 1 Uhr Argentinien – Brasilien.

Argentinien spielte in Paraguay unentschieden und verlor zuhause gegen Ekaudor. Brasilien verlor in Chile, gewann aber zuhause gegen Venezuela.


Das Thursday Night Game der NFL ist das Spiel der zweiten Geigen der AFC East. NY Jets – Buffalo Bills. Die Jets bei 5-3, die Bills bei 4-4. Beide hatten am letzten Wochenende einen Aufbaugegner aus Florida. Während die Bills mit starken Laufspiel und effizienter Defense sich die Dolphins (3-5) recht einfach vom Leib hielten, hatten die NY Jets mit Jacksonville (2-6) etwas mehr Mühe.

Der Fokus heute nacht könnte sich auf das Laufspiel beider Teams richten. Die Bills haben eines: RB LeSean McCoy mit 112yds gegen Miami. McCoy ist aber angeschlagen (Schulter) und verließ das Spiel bereits im 4ten Viertel. Er gilt heute aber als “probable“.

Auf der anderen Seite die NY Jets, die schon die ganze Saison Probleme mit der Etablierung eines effizienten Laufspiels haben. Das las sich dann gegen Jacksonville so: RB Ivory mit 23 Läufen für 26 rushYds. Jets-Laufspiel insgesamt 28 Läufe für 29 rushYds. Mit diesem Laufspiel geht es heute gegen eine der besseren NFL-Lauf-Defenses.

Für Bills-Headcoach Rex Ryan ist das Spiel heute auch eine Rückkehr an alter Stätte. Fünf Jahre lang hat der Lautsprecher in der Medienmetropole agiert. Jets-QB Geno Smith ist immer noch nicht Starter, womit ein Teil der Troll-Aktion von Ryan, der Verpflichtung des Smith’schen Kieferbrechers Enemkpali, verpufft. Was ihn aber nicht hindert IK Enemkpali für das heutige Spiel zu einem der Teamcaptains zu machen.

Umgekehrt gibt es in Smith’scher Abwesenheit den Jets-QB Ryan Fitzpatrick, der seinerseits drei Jahre für die Bills eher mittelprächtig gespielt hat und auf dessen Schultern heute, dank Abwesenheit eines Jets-Laufspiel, viel Last liegt.

Screensport Zwo

High Noon – Der sportmedieninteressierte Zuschauer sollte heute ab 12 Uhr mal auf seine Twitter-Timeline oder den einschlägigen Medienwebsites schauen. Dann läuft eine Sperrfrist für eine Pressemitteilung aus, deren Auswirkung bereits ab morgen zu sehen sein wird. Es ist nichts revolutionäres, aber nichtsdestotrotz etwas merkbar Neues. An dieser Stelle wird erst morgen etwas dazu stehen. Wenn ich die Zeit finde, wird es 2-3 Tweets dazu auf @aasport geben.


Basketball – Spätestens seit gestern gibt es wieder richtig Stress zwischen FIBA und und den europäischen Topklubs.

Am Dienstag vor einer Woche legte die FIBA Europa einen neuen Vorschlag zur Reform des höchsten europäischen Vereinswettbewerb hin. Aus der Euroleague sollte ab Herbst 2016 die Basketball Champions League werden. Von der FIBA garantierte Mindesteinnahmen: 30 Mio Euro pro Saison und ausgetragen von einem Joint Venture, bestehend aus den europäischen Klubs (50%) und der FIBA mit einem Investor (50%).

The meeting was an important step toward achieving unity in European club basketball, with a positive spirit and a clear objective for all parties to work together for the growth of the game in Europe and leaving behind 15 years of strained relationships.

aus: Pressemitteilung FIBA Europe, 3.11.2015

Die geplante Liga soll aus 16 Klubs bestehen (jetzige Euroleague: 24 Klubs). Nach der Gruppenphase starten die Playoffs mit Viertelfinals (jeweils: Best of Three) und Final Four. 8 der 16 Teams sind fest gesetzt: Barcelona, Real, Olympiakos, Panathinaikos, Maccabi, ZSKA, Efes und Fenerbahce. 4 weitere Spots gehören fix den Meistern aus FRA, GER, ITA und LIT. Die anderen 4 Spots werden über eine Qualifikation mit 28 anderen Klubs, u.a. auch Vizemeistern aus mehreren Ländern, ausgespielt.

Gestern antwortete die Euroleague mit einem, ich übersetze es mal, “Fuck you und zwar hart und von hinten“.

Der Gegenvorschlag der Euroleague: Euroleague mit 16 Teams. Playoffs mit Best of Five. Final Four. Ab Herbst 2016. Garantierte Mindesteinnahmen für die nächsten 10 Jahre: 36 Mio Euro pro Saison über einen dieser Tage abgeschlossenen Vermarktungsdeal mit IMG, der eine Option für zehn weitere Jahre besitzt.

Der Euroleague-Vorschlag tackert gleich 11 von 16 Plätzen fest. Welche 11 Teams das sind, wird in der Pressemitteilung nicht erwähnt. Die restlichen fünf noch freien Plätze gehen an den Eurocup-Champion, an drei Meister aus bestimmten Ligen (lt Gerücht: BBL, türkische Liga und osteuropäischer VTB) und dem Sieger eines Qualifikationsturniers mit 8 Teams.

Darüber hinaus wird es ein neues Format für den Eurocup geben (Moment, sollte der Eurocup nicht durch den FIBA Europa Cup abgelöst werden und hatte die FIBA nicht verlautet lassen, dass darüber auch schon Einigung erzielt wurde?). Der Eurocup bekommt das aktuelle Euroleague-Format übergestülpt. Statt 44 Teams nur noch 24 Teams. 21 Teams qualifizieren sich via einheimischer Liga und drei via Wild Card. Gruppenphase mit vier Sechser-Gruppen, Zwischenrunde “Top 16” mit zwei Achter-Gruppen, danach Playoff mit Viertel-, Halb- und Finale im “Best of Hin- und Rückspiel“-Prinzip.

Der Euroleague-Vorschlag ist eine schallende Ohrfeige für die FIBA Europe, u.a. weil mit der IMG bereits ein Vermarktungspartner für die Einnahmen präsentiert wurde, während die FIBA nur diffus von einem “Investor” sprechen kann.

Der Euroleague-Vorschlag wird der FIBA Europe noch an anderer Stelle schmerzen: die reformierte Euroleague wird gegenüber dem FIBA-Vorschlag vier Spieltage und gegenüber der bestehenden Euroleague sechs Spieltage mehr umfassen. Geht es aber nach der FIBA, werden ab Herbst 2017 Länder- und Qualifikationsspiele nicht mehr vor oder nach der Saison absolviert, sondern mitten in der Saison, in zehn Tage dauernden Fenstern. Diese Fenster sind eh unbeliebt und heiß diskutiert. Durch eine zeitliche Ausweitung der Europapokale, geht es im Spielkalender noch enger zu.

Am heißesten diskutiert wird aber die hohe Zahl der fix vergebenen Plätze (man höre dazu auch den “Taking The Charge”-Podcast #165). Und da fällt der Euroleague-Vorschlag noch ungünstiger aus, als der FIBA-Vorschlag. Elf von 16 Plätzen auf Jahre bereits fix an bestimmte Teams vergeben.

Das ist ein closed shop zu einer Zeit, in der sich im europäischen Basketball etwas tut. Sollte es sich bei den elf fixen Teams um die 11 A-Lizenzträger handeln (die Euroleague-Erklärung ist da nicht eindeutig), gäbe es mit Efes und Fenerbahce zwei türkische Klubs. Was passiert aber mit der aufstrebenden, neuen Kraft in der Türkei Darüşşafaka Doğuş, wo der Doğuş-Konzern in den nächsten Jahren 100 Mio Euro reinpumpen will? Kann es sich eine Euroleague leisten, zehn Jahre lang ohne jegliche sportlichen Qualifizierung, Teams in der Euroleague zu halten und dadurch Verschiebungen von Kräfteverhältnisse innerhalb der nationalen Ligen, aber auch der europäischen Ligen untereinander, komplett zu ignorieren?

Hier reißt sich die Euroleague eine Sollbruchstelle auf, die die Solidarität der europäischen Klubs austesten wird. Nicht auszuschließen, das einige Klubs, vor allem die Klubs die nicht zum erlauchten Kreis der elf A-Lizenz-Inhaber gehören, den Vorschlag der FIBA attraktiver finden, der zumindest acht statt nur drei Plätze noch frei hält.

Einige Journalisten malen jetzt schon das Szenario “Suproleague” an die Wand. 2000/01 gab es schon einmal ähnlichen Stress zwischen FIBA Europe und europäischen Klubs und daher gleich zwei Wettbewerbe für Landesmeister.

Donnerstag, 12.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #1, SKY Sport live

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

10h00 Fußball/U19-EM-Quali: Mittwochsspiele, #1/3, Laola1.tv live
— 10h: Österreich – Albanien
— 11h: Georgien – Wales

14h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h: Avangard Omsk – Dinamo Riga
— 14h30: Barys Astana – Jokerit Helsinki

17h00 Volleyball/F, CL: Dinamo Moskau – Le Cannet, Laola1.tv live

17h00 Fußball/U21-EM-Quali: Russland – Färöer Inseln, Laola1.tv live

17h00 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Torpedo Nizhny Novgorod – Medvescak Zagreb
— 17h30: Spartak Moskau – Dinamo Moskau

18h00 Fußball/U20: Deutschland – Italien, EURO live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Vorschau F1 in Sao Paulo

18h45 Handball/CL: THW Kiel – Paris St. Germain, #7/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h15

18h45 Fußball/U21-EM-Quali: Frankreich – Nordirland, D17 live

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #1, SKY Sport live

19h30 – 24h00 Darts: Grand Slam of Darts, Rd #2, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h30–24h
* SPORT1+: 20h–24h

20h45 Basketball/Euroleague: Bayern München – Roter Stern, #5/10, Telekom Basketball/$ live

20h45 Fußball/EM-Quali: Norwegen – Ungarn, Playoff/Hin, irgendwo live

1h00 Fußball/WM2018-Quali: Argentinien – Brasilien, spox.com live

1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Colorado Avalanche
— 1h00: Carolina Hurricanes – Minnesota Wild
— 1h00: NY Rangers – St. Louis Blues
— 1h00: Philadelphia Flyers – Washington Capitals
— 1h30: Ottawa Senators – Vancouver Canucks
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Calgary Flames
— 1h30: Florida Panthers – Buffalo Sabres
— 2h00: Nashville Predators – Toronto Maple Leafs
— 2h30: Chicago Blackhawks – NJ Devils
— 2h30: Dallas Stars – Winnipeg Jets
— 3h00: Arizona Coyotes – Edmonton Oilers
— 4h30: LA Kings – NY Islanders

1h30 NBA: Abendspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Miami Heat – Utah Jazz [spox.com]
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Golden State Warriors
— 4h30: Phoenix Suns – LA Clippers

2h25 NFL: NY Jets – Buffalo Bills, #10, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 13.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #2, SKY Sport live

7h30 Fußball/A-League: Wellington Phoenix – Adelaide Utd, #6, irgendwo live

8h00 Beachvolleyball/World Tour: Doha Open, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

9h40 Fußball/A-League: Melbourne City – Western Sydney Wanderers, #6, Sportdigital live

12h00 Fußball/U19-EM-Quali: Slowakei – Norwegen, #2/3, Laola1.tv live

12h30 Eishockey/KHL: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— Ugra Khanty-Mansiysk – Dinamo Riga
— Avtomobilist Yekaterinburg – Jokerit Helsinki

13h00 Formel 1: GP von Brasilien, FP#1, SPORT1 | SKY live

14h00 Beachvolleyball/World Tour: Doha Open, Finals/M, sportdeutschland.tv live
— 14h: Platz 3
— 15h: Finale

15h00 Fußball/U19-EM-Quali: Russland – Nordirland, #2/3, Laola1.tv live

15h30 – 22h00 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix Serie: Trophée Eric Bompard in Bordeaux, EURO2 live
— 15h30: Kurzprogramm/F
— 17h30: Kurzprogramm/Eistanzen
— 18h45: Kurzprogramm/M
— 20h45: Kurzprogramm Paare

17h00 Formel 1: GP von Brasilien, FP#2, SPORT1 | SKY live

17h00 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – Severstal Cherepovets
— Slovan Bratislava – ZSKA Moskau

17h30 Fußball/U21-EM-Quali: Freitagsspiele, EURO1 | Laola1.tv live
— 17h30: Litauen – Irland [Laola1.tv]
— 18h: Deutschland – Aserbaidschan [EURO1] 

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Vorschau auf das Testspiel Frankreich – Deutschland im Fußball

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #2, SKY Sport live

19h00 Handball/F, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 19h: Selgros Lublin – Bukarest
— 20h30: Hypo Niederösterreich – Midtjylland

19h15 Motorsport/Supercross: Stuttgart, Abend #1/2, sportdeutschland.tv live

19h15 Eishockey/EBEL: Linz – Graz 99ers, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/DEL: Mannheim – Köln, Laola1.tv live

19h30 – 23h00 Darts: Grand Slam of Darts, Viertelfinale, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h30–23h
* SPORT1+: 20h–23h

19h30 Basketball/ProA: RheinStars Köln – finke Baskets, sportdeutschland.tv live

20h30 Basketball/Euroleague: Sassari – Bamberg, #5/10, Telekom Basketball/$ live

20h45 Fußball/EM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Irland, Playoff/Hin, irgendwo live

20h45 Fußball: Freitagsspiele, ARD | BBC 2W | ITV live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
— 20h45: Wales – Niederlande [BBC 2W]
— 20h45: Belgien – Italien
— 21h: Frankreich – Deutschland [ARD] 
— 21h: Spanien – England [ITV]

22h30 College Basketball: Frühspiele, espnplayer.com/$ live
— 22h30: Central Michigan – Jacksonville State
— 23h00: #7 Iowa State – Colorado

1h00 NHL: Abendspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Columbus Blue Jackets
— 1h00: Washington Capitals – Calgary Flames
— 1h30: Detroit Red Wings – San Jose Sharks

1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Minnesota Timberwolves
— 1h00: Orlando Magic – Utah Jazz
— 1h30: Boston Celtics – Atlanta Hawks
— 1h30: NY Knicks – Cleveland Cavs
— 1h30: Toronto Raptors – New Orleans Pelicans [S1US]
— 2h00: Chicago Bulls – Charlotte Hornets
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Philadelphia 76ers
— 2h00: Memphis Grizzlies – Portland Trail Blazers
— 2h30: Dallas Mavericks – LA Lakers
— 3h00: Denver Nuggets – Houston Rockets
— 4h00: Sacramento Kings – Brooklyn Nets

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #2 Kentucky – Albany
— 1h00: #5 Duke – Siena
— 1h00: #6 Virginia – Morgan State
— 1h00: #9 Gonzaga – Pittsburgh
— 1h00: #14 Michigan State – Florida Atlantic
— 1h00: Cincinnati – Western Carolina
— 1h00: Clemson – North Carolina Central
— 1h00: Miami – UT-Rio Grande Valley
— 1h00: Syracuse – Lehigh
— 1h00: Louisville – Samford
— 1h00: Georgia State – Middle Georgia St
— 1h00: Furman – Presbyterian College
— 1h00: Indiana State – IUPUI
— 1h30: #19 Notre Dame – St Francis
— 1h30: #20 Connecticut – Maine
— 1h30: Mercer – Allen
— 2h00: #4 Kansas – Northern Colorado
— 2h00: #10 Wichita St – Charleston Southern
— 2h00: Southern Illinois – Air Force
— 2h00: Bradley – Ball State
— 2h00: Georgia Tech – Cornell
— 2h00: Oral Roberts – Missouri State
— 2h00: Wake Forest – UMBC
— 2h00: NC State – William & Mary
— 2h00: UIC – San Francisco
— 2h00: Kansas State – Maryland-Eastern Shore
— 2h00: East Carolina – Grambling State
— 2h00: Northern Illinois – CS Northridge
— 2h00: Loyola/Chi – Texas San Antonio
— 2h00: Drake – Simpson College
— 2h30: South Florida – Troy
— 2h30: Valparaiso – IPFW
— 3h00: #21 LSU – McNeese State
— 3h00: Tulane – Alabama A&M
— 3h00: Buffalo Sabres – Pittsburgh-Bradford
— 3h00: Mississippi State – Eastern Washington
— 3h30: Iowa – Gardner-Webb

4h00 NHL: Spätspiele, NHL Gamepass/$ live
— 4h00: Anaheim Ducks – NY Islanders

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: San Diego State – Illinois State
— 4h00: Washington – Texas
— 5h00: Eastern Michigan – Vermont

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moin. Kommen wir zum ersten Tagesordnungspunkt, weil ich den schnell abhaken kann: die Sektion Leder. In den Tagen vor dem Länderspielblock ist tote Hose. Heute gibt es immerhin ein Intermezzo mit der Champions League der Frauen.

Nach dem Ausscheiden des Deutschen Meisters FC Bayern in deren ersten Runde (was den Erwerb der CL-Bayern-Heimspielrechte durch SPORT1 arg vergänglich machte…), sind für das Achtelfinale noch zwei deutsche Vertreter übrig geblieben: der 1. FFC Frankfurt und Wolfsburg. Der 1. FFC Frankfurt spielt heute ab 18 Uhr im norwegischen Lilleström. Frankfurt unterlag am Wochenende im DFB-Pokal dem FC Bayern 0:2. Lilleström setzte sich im Sechszehntelfinale knapp nach Verlängerung gegen den FC Zürich durch. Das Hinspiel ist nicht im Fernsehen zu sehen. Das Rückspiel wird, wie jedes Heimspiel der Frankfurter, auf EUROSPORT zu sehen sein.

Ab 20 Uhr gibt es auf EUROSPORT heute Chelsea – VfL Wolfsburg zu sehen. Chelsea gewann 4:0 on aggregate gegen Glasgow City. Wolfsburg tat sich in der letzten Runde beim Auswärtsspiel gegen ein sehr defensives Spartak Subotica schwer, ehe man zuhause 4:0 gewann.


Die deutschen Vertreter im Basketball-Eurocup ziehen den Mittwoch dem Dienstag als Spieltag vor. Heute verteilen sich auf die einzelnen lokalen TV-Sender und Streamanbieter: ab 19h30 Ulm gegen Nancy, 20h30 Oldenburg in Lubljana und 20h45 ALBA in Brindisi.

Alle deutschen Teams sind nach vier von zehn Spieltagen irgendwie mit dabei. Sogar das so schwach gestartete Oldenburg (3 Niederlagen), steht durch den Sieg gegen Nanterre bei 1-3 und noch in Schlagweite zu den Playoff-Plätzen (die Top4 jeder Sechser-Gruppe kommen weiter).


Zweiter von zwölf Spieltagen in der Gruppenphase der Volleyball-Champions League der Frauen. Es gibt wieder alle Spiele auf Laola1.tv, u.a. mit den deutschen Vertretern Dresden und Stuttgart. Der MTV Stuttgart kam am 1ten Spieltag gegen einen der drei CL-Vertreter aus Baku (zwei davon spielen in der Stuttgarter Gruppe) mit 0-3 unter die Räder. Heute spielt der MTV zur Heimpremiere gegen den russischen Meister Dinamo Kazan (19h).

Der Dresdener SC, das in seiner Gruppe das dritte Team aus Baku drin hat, verlor am 1ten Spieltag zuhause gegen einen der drei CL-Vertreter aus Istanbul, Fenerbahce, mit 1-3. Heute, ab 18 Uhr, spielt an in Wroclaw (Breslau), 3-0-Sieger Ende Oktober in Baku.


In der Handball-CL steht ab heute der 7te von 14 Spieltagen an. SKY überträgt das Duell der Tabellennachbarn Flensburg-Handewitt gegen Zagreb (19h). Beide Teams sind im Tabellenmittelfeld der Gruppe, wobei für Flensburg bei einem Schwächeln des PSGs noch a bisserl mehr drin ist, als für Zagreb, die zwei Punkte Rückstand auf Flensburg haben. Flensburg hat in der Bundesliga einen guten Lauf: seit sechs Spielen nicht verloren, in der CL seit drei Spielen ungeschlagen.

Screensport Zwo

Spox.com – Bei spox.com werden die Fußball-Stream-Leitungen während der Länderspielpause nicht darben müssen. spox.com hat sich drei Spiele der südamerikanischen WM-Quali geholt, u.a. morgen 1h Argentinien – Brasilien.


BBL – Was schon letzte Woche im Sportradio360-Interview mit BBL-Geschäftsführer Stefan Holz mehr als deutlich heraus klang, hat sich nun bestätigt: der Ligasponsor Beko hat seine Option verstreichen lassen und wird nach Lage der Dinge seinen seit 2009 bestehenden Vertrag nicht mehr verlängern.

Holz legte außerdem im Sportradio360-Interview nahe, dass das 2016er-Pokal-Finale in München in der ARD laufen wird.


allesaussersport – Ich habe am Wochenende per Twitters neuer Poll-Funktion gefragt, ob ich auf dem @aasport-Twitter-Account verstärkt Programmhinweise kurz vor Anstoss/Tip-Off/Anwurf/Startzeit geben soll. Unten ist das Ergebnis zu sehen.

77% waren einverstanden. 23% sind eine große Menge an Nein-Sagern, die ich nicht ignorieren kann. Ich nehme daraus mit, dass ich so etwas zwar in nächster Zeit verstärkt einpflegen werde, aber selbst an Wochenenden nicht davon auszugehen ist, dass ich über einen Tag verteilt zehn Stück davon abfeuern werde. Sollte es mengenmäßig eskalieren, würde ich dafür einen neuen Twitter-Account schalten.


Sportwetten – Die Staatsanwaltschaft von New York (dem Bundesstaat) hat zwei Fantasy Sports-Unternehmen (DraftKings und FanDuel) aufgefordert, bestimmte Formen des Fantasy Sports nicht mehr für Anwohner des Bundesstaates anzubieten.

Die Staatsanwaltschaft hat den von beiden Unternehmen betriebenen Fantasy Sport als Glücksspiel kategorisiert – verständlich wenn man sieht, mit welchen Gewinnsummen insbesondere DraftKings und FanDuel seit geraumer Zeit werben.

Bis dato gab es für Fantasy Sport so eine Art Sportwetten-Ausnahme, da das Zusammenstellen von Fantasy-Teams, bestehend aus reelen Spielern, nicht als “Glücksspiel”, sondern “Können” bewertet wurde.

Letztendlich haben drei Aspekte zu einer Änderung der Bewertung geführt. Der massive Anstieg der Gewinnsummen, die seit einigen Monaten hochaggressive Werbung insbesondere von DraftKings und FanDuel (2015er-Werbebudgets von jeweils mehr als 100 Mio US$), sowie neue Spielmodi, bei denen schon die Teilnahme an einen Spieltag zur Gewinnausschüttung reicht.

Genau bei dieser kurzen Spieldauer (“Daily Fantasy Sports“) sieht die Staatsanwaltschaft den Punkt, wo Fantasy Sports die Ausnahmeregelung überschreitet und zum Glücksspiel wird.

New York gilt nur als Vorhut für etliche andere Bundesstaaten. In Nevada hat die Spielwettenaufsicht bereits eine Kategorisierung als “Glücksspiel” empfohlen. Qu: NY Times


GrantlandIn einem Interview mit Vanity Fair hat ESPN-Chef John Skipper zum ersten Mal ausführlich über die Schließung der Website grantland.com gesprochen.

Die Quintessenz: es war seine Entscheidung und nicht die von Disney. Die Entscheidung wurde in erster Linie nicht durch die Kosten getrieben, sondern den Umstand, das man sich nach dem Abgang von Bill Simmons nicht mehr in der Lage sah, einen Nachfolger einzusetzen, der Grantland hätte weiterführen können. Man habe komplett unterschätzt, welch verheerende Wirkung Simmons Weggang auf das Grantland-Team hatte und wie wenig man verstand, wie Grantland, die Website und das Personal, ticken würde.

Als Mitte Oktober mit dem Redakteur Sean Fennessey, der einzige dem Skipper die Simmons-Nachfolge zugetraut hatte, Grantland verließ um Simmons zu HBO zu folgen, war das Ende von Grantland.com lt. Skipper besiegelt – hier gibt es aber durchaus andere Meinungen, die fragen, wieso dann Fennessey nach Simmons Weggang nicht Interims-Chefredakteur blieb, sondern ESPN den ESPN-Routinier Chris Connelly als Interimschef einsetzte.

Mittwoch, 11.11.2015

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

10h00 – 13h00 MotoGP: 2016er-Testsessions aus Valencia, EURO live

12h00 Fußball/U19-EM-Quali: Norwegen – Nordirland, #1/3, Laola1.tv live

14h00 – 17h00 MotoGP: 2016er-Testsessions aus Valencia, EURO live

15h00 Fußball/U19-EM-Quali: Russland – Slowakei, #1/3, Laola1.tv live

15h00 Volleyball/F, CL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Lokomotiv Baku – Azerrail Baku
— Ekaterinburg – Beograd

17h00 Basketball/Eurocup: UNICS Kazan – Trabzonspor, #5/10, EURO2 live

17h00 Volleyball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Blaj – Piacenza
— 18h: Fenerbahce – Telekom Baku
— 18h: Wroclaw – Dresdner SC
— 19h: MTV Stuttgart – Dinamo Kazan
— 20h30: Novara – Lubljana
— 20h30: Casalmaggiore – Police

19h00 Basketball/Eurocup: Abendspiele, #5/10, EURO2 | oeins.de | rbb-online.de | swrmediathek.de live
— 19h: Hapoel Jerusalem – Volgograd [EURO2]
— 19h30: Ulm – Nancy [swrmediathek.de]
— 20h30: Olimpija Lubljana – Oldenburg [oeins.de]
— 20h45: Brindisi – ALBA [rbb-online.de]

19h00 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Zagreb, #7/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30

18h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Apollon Limassol – Bacau, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Maik Franz probiert Boxen aus
— Vorschau Handball-CL THW Kiel – PSG

19h30 – 24h00 Darts: Grand Slam of Darts, Rd #2, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h30–24h
* SPORT1+: 22h–24h

19h30 Volleyball/VBL: Aachen – Straubing, sportdeutschland.tv live

20h00 Champions League/F: Chelsea – VfL Wolfsburg, Achtelfinale/Hin, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 19h45

20h00 Volleyball/F, Challenge Cup: Sliedrecht – Kieldrecht, Laola1.tv live

20h10 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – DHfK Leipzig, SPORT1+ live

20h30 Volleyball/M, Challenge Cup: Verona – Azores, Laola1.tv live

23h30 – 24h00 Doku: Schönes Prügeln, SWR
— Wrestling in Weinheim

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Orlando Magic – LA Lakers
— 1h00: Philadelphia 76ers – Toronto Raptors
— 1h00: Charlotte Hornets – NY Knicks
— 1h30: Boston Celtics – Indiana Pacers
— 2h00: Atlanta Hawks – New Orleans Pelicans
— 2h00: Dallas Mavericks – LA Clippers
— 2h00: Houston Rockets – Brooklyn Nets
— 2h00: Memphis Grizzlies – Golden State Warriors
— 3h00: Denver Nuggets – Milwaukee Bucks
— 4h00: Sacramento Kings – Detroit Pistons
— 4h30: Portland Trail Blazers – San Antonio Spurs [S1US] 

1h30 NHL: Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens, NHL Gamepass/$ live

2h00 College Football: Mittwochsspiele, #11, espnplayer.com/$ live
— 2h00: Buffalo Bulls – Northern Illinois Huskies
— 2h00: Western Michigan Broncos – Bowling Green Falcons

4h00 NHL: Anaheim Ducks – Edmonton Oilers, NHL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 12.11.2015

6h00 Golf/European Tour: BMW Masters in Shanghai, #1, SKY Sport live

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

10h00 Fußball/U19-EM-Quali: Mittwochsspiele, #1/3, Laola1.tv live
— 10h: Österreich – Albanien
— 11h: Georgien – Wales

14h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h: Avangard Omsk – Dinamo Riga
— 14h30: Barys Astana – Jokerit Helsinki

17h00 Volleyball/F, CL: Dinamo Moskau – Le Cannet, Laola1.tv live

17h00 Fußball/U21-EM-Quali: Russland – Färöer Inseln, Laola1.tv live

17h00 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Torpedo Nizhny Novgorod – Medvescak Zagreb
— 17h30: Spartak Moskau – Dinamo Moskau

18h00 Fußball/U20: Deutschland – Italien, EURO live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Vorschau F1 in Sao Paulo

18h45 Handball/CL: THW Kiel – Paris St. Germain, #7/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h15

18h45 Fußball/U21-EM-Quali: Frankreich – Nordirland, D17 live

19h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic in Playa del Carmen, #1, SKY Sport live

19h30 – 24h00 Darts: Grand Slam of Darts, Rd #2, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h30–24h
* SPORT1+: 20h–24h

20h45 Basketball/Euroleague: Bayern München – Roter Stern, #5/10, Telekom Basketball/$ live

20h45 Fußball/EM-Quali: Norwegen – Ungarn, Playoff/Hin, irgendwo live

1h00 Fußball/WM2018-Quali: Argentinien – Brasilien, spox.com live

1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Colorado Avalanche
— 1h00: Carolina Hurricanes – Minnesota Wild
— 1h00: NY Rangers – St. Louis Blues
— 1h00: Philadelphia Flyers – Washington Capitals
— 1h30: Ottawa Senators – Vancouver Canucks
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Calgary Flames
— 1h30: Florida Panthers – Buffalo Sabres
— 2h00: Nashville Predators – Toronto Maple Leafs
— 2h30: Chicago Blackhawks – NJ Devils
— 2h30: Dallas Stars – Winnipeg Jets
— 3h00: Arizona Coyotes – Edmonton Oilers
— 4h30: LA Kings – NY Islanders

1h30 NBA: Abendspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Miami Heat – Utah Jazz [spox.com]
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Golden State Warriors
— 4h30: Phoenix Suns – LA Clippers

2h25 NFL: NY Jets – Buffalo Bills, #10, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Robert Enke 
24. August 1977 – 10. November 2009

15 Prozent aller klinisch Depressiven begehen einen Selbstmordversuch. Teresa Enke will darauf hinwirken, dass kein Spitzensportler sich das Leben nimmt, weil er psychisch in der Sackgasse gelandet ist. „Das darf nie mehr vorkommen. Viele sagen, es hat sich nichts geändert. Ich sage, es hat sich viel geändert.“ Ralf Rangnick habe beispielsweise nach seinem Burnout problemlos auf die Bühne zurückkehren können, so die 38-Jährige: „Wir möchten, dass jeder sich öffnen kann, ohne stigmatisiert zu werden.“ Dabei hilft die mit DFB-Unterstützung gegründete Robert-Enke-Stiftung und der Zusammenschluss von Spezialisten an inzwischen bundesweit acht Uni-Kliniken.

aus: Der Druck auf der Seele, Frank Hellmann, Frankfurter Rundschau 15.1.2015

Dienstag, 10.11.2015

10h00 – 13h00 MotoGP: 2016er-Testsessions aus Valencia, EURO live

14h00 – 17h00 MotoGP: 2016er-Testsessions aus Valencia, EURO live

14h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h: Avangard Omsk – Jokerit Helsinki
— 14h30: Barys Astana – Dinamo Riga

17h00 Volleyball/F, CL: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Prostejov – VitrA Istanbul
— 18h: Sopot – VakifBank Istanbul
— 20h: Cannes – Zürich

17h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Khimik Yuzhny – Nantes, Laola1.tv live

17h00 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Torpedo Nizhny Novgorod – Slovan Bratislava
— 17h30: SKA St. Petersburg – Dinamo Moskau

17h30 Eishockey/CHL: Dienstagsspiele, Achtelfinals/Rück, Laola1.tv live
— 17h30: Kärpät Oulu – Sparta Prag (Hin: 2:4)
— 17h30: Lukko Rauma – Djurgarden (Hin: 2:1)
— 19h: Lulea Hockey – Tampere (Hin: 1:2)
— 19h: Hamar – Turku (Hin: 3:4)
— 19h: Skelleftea – Eisbären Berlin (Hin: 5:2)
— 19h45: HC Davos – Liberec (Hin: 5:3)
— 20h: Frölunda Göteborg – Verva Litvinov (Hin: 1:2)
— 20h: Jönköping – Espoo Blues (Hin: 1:3)

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— eSport

19h00 Basketball/Eurocup: Abendspiele, #5/10, EURO | EURO2 | koelntv.com | swrmediathek.de live
— 19h: Galatasaray – Nizhny Novgorod [EURO]
— 20h30: Le Mans – Ludwigsburg [swrmediathek.de]
— 20h30: Nanterre – Bonn [koelntv.com]
— 21h: Gran Canaria – Reggio Emilia [EURO2] 

19h00 Volleyball/F, Challenge Cup: Walfer – Innsbruck, Laola1.tv live

20h00 Basketball/BBL: Bamberg – Mitteldeutscher BC, #6, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 24h00 Darts: Grand Slam of Darts, Rd #2, SPORT1+ live

20h15 Fußball/Regionalliga West: Wattenscheid 09 – Borussia Dortmund II, #16, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

22h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Sascha Bandermann, Peter Neururer, Olaf Thon, Ansgar Brinkmann, Filippo Cataldo

1h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Utah Jazz
— 1h00: Washington Wizards – Oklahoma City Thunder [S1US]
— 1h30: Miami Heat – LA Lakers
— 1h30: Toronto Raptors – NY Knicks
— 2h00: New Orleans Pelicans – Dallas Mavericks
— 2h00: Milwaukee Bucks – Boston Celtics
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Charlotte Hornets

1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamepass/$ live
— 1h00: NJ Devils – St. Louis Blues
— 1h00: NY Rangers – Carolina Hurricanes
— 1h00: Philadelphia Flyers – Colorado Avalanche
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Vancouver Canucks
— 1h30: Detroit Red Wings – Washington Capitals
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Buffalo Sabres
— 1h30: Florida Panthers – Calgary Flames
— 2h00: Nashville Predators – Ottawa Senators
— 2h00: Minnesota Wild – Winnipeg Jets
— 2h30: Dallas Stars – Toronto Maple Leafs
— 4h30: LA Kings – Arizona Coyotes
— 4h30: San Jose Sharks – NY Islanders

2h00 College Football: Dienstagsspiele, #11, espnplayer.com/$ live
— 2h00: Ohio Bobcats – Kent State Golden Flashes
— 2h00: Central Michigan Chippewas – #24 Toledo Rockets

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 11.11.2015

9h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Swedish Open, Laola1.tv live

10h00 – 13h00 MotoGP: 2016er-Testsessions aus Valencia, EURO live

12h00 Fußball/U19-EM-Quali: Norwegen – Nordirland, #1/3, Laola1.tv live

14h00 – 17h00 MotoGP: 2016er-Testsessions aus Valencia, EURO live

15h00 Fußball/U19-EM-Quali: Russland – Slowakei, #1/3, Laola1.tv live

15h00 Volleyball/F, CL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Lokomotiv Baku – Azerrail Baku
— Ekaterinburg – Beograd

17h00 Basketball/Eurocup: UNICS Kazan – Trabzonspor, #5/10, EURO2 live

17h00 Volleyball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Blaj – Piacenza
— 18h: Fenerbahce – Telekom Baku
— 18h: Wroclaw – Dresdner SC
— 19h: MTV Stuttgart – Dinamo Kazan
— 20h30: Novara – Lubljana
— 20h30: Casalmaggiore – Police

19h00 Basketball/Eurocup: Abendspiele, #5/10, EURO2 | oeins.de | rbb-online.de | swrmediathek.de live
— 19h: Hapoel Jerusalem – Volgograd [EURO2]
— 19h30: Ulm – Nancy [swrmediathek.de]
— 20h30: Olimpija Lubljana – Oldenburg [oeins.de]
— 20h45: Brindisi – ALBA [rbb-online.de]

19h00 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Zagreb, #7/14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30

18h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Apollon Limassol Bacau, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Maik Franz probiert Boxen aus
— Vorschau Handball-CL THW Kiel – PSG

19h30 – 24h00 Darts: Grand Slam of Darts, Rd #2, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h30–24h
* SPORT1+: 22h–24h

19h30 Volleyball/VBL: Aachen – Straubing, sportdeutschland.tv live

20h00 Champions League/F: Chelsea – VfL Wolfsburg, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 19h45

20h00 Volleyball/F, Challenge Cup: Sliedrecht – Kieldrecht, Laola1.tv live

20h10 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – DHfK Leipzig, SPORT1+ live

20h30 Volleyball/M, Challenge Cup: Verona – Azores, Laola1.tv live

23h30 – 24h00 Doku: Schönes Prügeln, SWR
— Wrestling in Weinheim

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Orlando Magic – LA Lakers
— 1h00: Philadelphia 76ers – Toronto Raptors
— 1h00: Charlotte Hornets – NY Knicks
— 1h30: Boston Celtics – Indiana Pacers
— 2h00: Atlanta Hawks – New Orleans Pelicans
— 2h00: Dallas Mavericks – LA Clippers
— 2h00: Houston Rockets – Brooklyn Nets
— 2h00: Memphis Grizzlies – Golden State Warriors
— 3h00: Denver Nuggets – Milwaukee Bucks
— 4h00: Sacramento Kings – Detroit Pistons
— 4h30: Portland Trail Blazers – San Antonio Spurs [S1US]

1h30 NHL: Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens, NHL Gamepass/$ live

2h00 College Football: Mittwochsspiele, #11, espnplayer.com/$ live
— 2h00: Buffalo Bulls – Northern Illinois Huskies
— 2h00: Western Michigan Broncos – Bowling Green Falcons

4h00 NHL: Anaheim Ducks – Edmonton Oilers, NHL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.