Screensport am Sonntag

Moin. Heute der zweite Teil der Fußball-Leckerbissen aus Italien und England. Wobei der gestrige „Leckerbissen“ Juventus – Napoli sich nicht ganz so wunderbar entwickelte wie vorher u.a. hier an dieser Stelle angepriesen.

Beide Teams auf Augenhöhe und sich gegenseitig neutralisierend. Nach ca. 50-60 Minuten fingen sie an, das Risiko zurückzufahren, sich tiefer zu positionieren und vorne noch weniger Anspielstationen für das Umschaltspiel anzubieten. Das Spiel wurde dadurch in der zweiten Halbzeit eines Spitzenspiels nicht mehr würdig. Dass Juve die Geschichte noch 1:0 gewann, durch einen abgefälschten Distanzschuss von Zaza in der 88ten, ist mehr Zufall als forcierte Konsequenz.

Wenn man sich angesehen hat, wie sehr sich in der zweiten Halbzeit Juve zuhause zurückgezogen hat, dann kann am Ende doch wieder Marcel Reif Recht haben, als er bei der Big Show von einem sich hinten reinmümmelnden italienischen Meister gegen die Bayern sprach.

Heute um 20h45 komplettiert Fiorentina – Inter (SPORT1+) den Serie A-Top-Four-Doubleheader (das Roma-Spiel vom Freitag außen vor). Heute darf man wirklich keine Feinkost erwarten.

Beide Teams verlieren inzwischen an Boden auf die beiden Führenden – 10 bzw. 11 Punkte auf Napoli. Beide Teams eint, dass sie seit Dezember nur noch dosiert Siege einstreuen. Die Fiorentina seit Mitte Dezember vier Stück in neun Spielen und Inter zwei in acht Spielen. Inter spielt seinen Minimalismus weiter, nur dass das einzige Tor der Partie meistens auf der falschen Seite fällt. Die Kritik an den zu häufig wechselnden Aufstellungen Mancinis ist seit dem 0:3 im Derby gegen Milan lauter geworden und auch das 3:3 am letzten Wochenende gegen den Tabellenletzten Hellas Verona (drei Gegentreffer durch Standard) ließ die Fans unrund werden.


Die Premier League spielt heute gleich mit drei Sonntagsspielen und alle drei Spiele werden von SKY übertragen. Im Sandwich der beiden Top Four-Spiele, steckt um 15h05 Aston Villa – Liverpool. Liverpool bleibt weiterhin inkonsistente Wundertüte. Da schmeißt Klopp im FA-Cup-Spiel gegen West Ham dann doch viele junge Spieler rein und am Ende kommt ein mitreißendes Duell gegen West Ham heraus, das erst in den letzten Minuten der Verlängerung entschieden wird.

Egal wen er reinschmeißt, die Probleme scheinen die gleichen zu bleiben und was am Dienstag gegen West Ham schmerzte, war einmal mehr die Chancenausbeute, u.a. von Benteke.

Villa ist der Tabellenletzte, mit acht Punkten Abstand auf das rettende Ufer. Trainer Rémi Garde soll höchst sauer sein, dass die zugesagten Verstärkungen in der Winterpause komplett ausgeblieben sind, aber acht Punkte Abstand bei noch dreizehn Spielen…? In der Formtabelle der letzten sechs Spielen ist Villa mit 5 Toren für 8 Punkten Ausbeute auf Platz 12. Liverpool hat in dem gleichen Zeitraum trotz 10 Treffer nur einen Punkt geholt. Yep. Bei Liverpool hakt es nicht nur an der Chancenverwertung…

Nach oben geguckt: Arsenal – Leicester (13h) und Manchester City – Tottenham (17h15). An den aktuellen Fragestellungen hat sich nichts geändert: „Leicester? Really?“ und „Macht Tottenham Ernst?“.

Arsenal – Leicester dürfte auch unter dem Aspekt des Systemvergleichs interessant sein. Leicesters Abwehrriegel mit Konterversuchen gegen Arsenal. Wie hieß es letzte Woche so schön? Mertesacker sollte schon mal anfangen loszulaufen, wenn er Vardy noch einholen will. Wobei Mertesacker vermutlich nicht in der Startelf steht, sondern wieder Gabriel Paulista.

Arsenals stärkste Waffe dürfte hohes Tempo im flachen Kombinationsspiel sein – etwas was Manchester City gegen Leicester u.a. wegen des Totalausfalls von Yaya Touré nicht gelang, weswegen Leicester nie wirklich richtig auseinandergezogen wurde.

Um 17h15 Manchester City – Tottenham. City wirkte, dank langer Verletztenliste, gegen Leicester größtenteils wie eine Altherrentruppe, symbolisiert vom hüftsteifen Demichelis und dem Standfußballer Touré, die gegen Leicester nur fünf oder zehn Minuten lang genügend Druck und Tempo entwickeln konnte. Tottenham ist hingegen ein nun fast zwei Jahre währendes Pochettino-Projekt im soliden Steigflug, das sein finale Flughöhe noch nicht erreicht hat. Tottenham könnte mit seiner Stabilität, das Team sein, dass Leicester über die Saison die meisten Probleme macht.

Das Pressing von Tottenham könnte zudem heute Gift für City sein, die sich immer wieder anfällig für solche Teams zeigen.


In Österreich gibt es heuer das 316te Wiener Derby zwischen Austria und Rapid. Nach dem beide Teams in den letzten Jahren immer wieder auseinander gelaufen sind, ist es heuer das Verfolgerduell hinter dem schwächelnden Tabellenführer Salzburg. Die Austria hat zwei und Rapid drei Punkte Abstand. Heute ab 16h30 auf SKY.

In der Schweiz kommt es um 16h zum Duell #2 gegen #1: Grashopper gegen FC Basel. Ein Sieg würde den Alleingang des FC Basels zementieren, mit dann 15 Punkten Vorsprung.


In der Bundesliga heute um 15h30 HSV – Gladbach und um 17h30 Augsburg – Bayern. Für Bayern wird in der Innenverteidigung langsam die Luft dünn, nach dem Holger Badstuber sich gestern eine Knöchelfraktur zuzog und quasi bis zum Ende der Saison fehlen wird. Das könnte heute das Debüt für Serdar Tasci geben.

Sonstso

In der Handball-CL kommt es heute mal wieder zum norddeutschen Duell zwischen Flensburg und Kiel (19h30 SKY). Für Kiel läuft nach oben und unten nicht mehr viel. Am ehesten kann man dem Rivalen die Chance auf Sprung auf Platz 1 und damit das Freilos für die erste Playoff-Runde, verderben.


Heute ab irgendwann 2 Uhr, 2h30 das Finale des NBA All Star-Weekends, live auf SPORT1 US und spox.com – mit einem feuchten Auge auf den letzten All Star-Auftritt von Kobe Bryant gerichtet. Die Nominierung hat seinerzeit Diskussionen ausgelöst, ob ein Kobe Bryant mit seinen Leistungen das Voting ins Team verdient hat. Ganz ehrlich: es gibt Spieler, die über ihre Laufbahn eine derartige Fallhöhe erreicht haben, da fragt man bei ihrem letzten Auftritt nicht nach, ob sie ihn sportlich über die letzten vier Monate verdient haben oder nicht. Da lässt man den spitzen Bleistift und die Ärmelschoner mal ’nen Tag im Schrank.

Sonntag, 14.02.2016

7h00 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Wellington Phoenix, #19, irgendwo live

7h00 – 7h45 Wintersport/Snowboard: Sapporo, Halfpipe, EURO2 Tape

7h45 – 8h45 Wintersport/Snowboard: Quebec City, Big Air, EURO2 Tape

8h35 – 9h20 Wintersport/Ski: irgendwo, Slalom/M, #1+2/2, ARD Tape

8h45 – 11h00 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Frauen, #1+2/2, ARD | EURO2 live
* EURO2: 8h45–11h
* ARD: 9h20–10h, 10h30–11h

10h30 – 12h00 Wintersport/Ski: Crans Montana, Kombi-Abfahrt/F, EURO1 | sportschau.de live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Rudi Völler, Jens Keller, Bernd Heynemann, Frank Nägele, Martin Quast, Thomas Strunz

11h30 – 12h15 Wintersport/Langlauf: Falun, 10km Freistil Massenstart/F, EURO2 live

11h30 Wintersaport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #4/4, sportschau.de live

12h00 Primera Division: Real Sociedad – Granada, #24, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Feirense – Portimonense, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Milan – Genoa, #25, SPORT1+ live

12h30 Fußball/Eredivisie: Groningen – Ajax, #23, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h20

12h30 – 14h00 Wintersport/Snowboard: Idre, Ski Cross, EURO2 | sportschau.de live

12h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #4/4, SKY Sport 1 live

12h30 Handball/M, EHF-Cup: Granollers – Dinamo Bukarest, Laola1.tv live

12h45 – 13h20 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #4/4, ARD Tape
* sportschau.de: live ab 11h30

13h00 Premier League: Arsenal – Leicester City, #26, SKY Sport 2 live

13h15 – 14h30 Wintersport/Ski: Crans Montana, Kombi-Slalom/F, EURO1 live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 13h30: SC Freiburg – Fortuna Düsseldorf
— 13h30: Union Berlin – 1860 München
— 13h30: Eintracht Braunschweig – Arminia Bielefeld

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Ranchi Rays – Dabang Mumbai, starsports.com live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, MDR | mdr.de live
— Dynamo Dresden – Werder Bremen II [MDR Konf]
— Erzgebirge Aue – Würzburger Kickers [MDR Konf]

14h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – SM Caen, #26, irgendwo live

14h00 Handball/F, CL: Thüringer HC – Larvik, mdr.de live

14h00 – 15h30 Wintersport/Skispringen, F: Ljubno, EURO2 live

14h30 Tennis/WTA: St. Petersburg, Finale, ran.de | tennis.de live
— Vinci – Bencic

14h30 – 15h30 Wintersport/Langlauf: Falun, 15km Freistil Massenstart/M, ARD | EURO1 live

14h30 – 15h30 Springreiten: Braunschweiger Löwen Classics, SPORT1+ live

14h30 Fußball/Eredivisie: PEC Zwolle – Feyenoord, #23, Sportdigital live

14h30 Volleyball/VBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h30: USC Münster – VC Wiesbaden
— 16h: Ladies in Black Aachen – VCO Berlin
— 17h: TV Rottenburg – powerVolleys Düren
— 17h: Coburg/Grub – TV Bühl
— 18h: Straubing – Dresdner SC

14h50 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h50: Borussia Düsseldorf – TTC Hagen
— 15h: Konferenz
— 15h: Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken
— 15h: Fulda-Maberzell – ASV Grünwettersbach
— 15h: Schwalbe Bergneustadt – Ochsenhausen
— 15h: Zugbrücke Grenzau – Werder Bremen

15h00 Rugby/Six Nations: Italien – England, #2/5, spox.com live

15h00 Handball/HBL: FA Göppingen – Rhein-Neckar Löwen, #21, SPORT1 | tv.sport1.de live

15h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – HC Leipzig, sportdeutschland.tv live

15h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #22, Telekom Basketball/$ live
— 15h00: BG Göttingen – Bayreuth
— 15h00: Eisbären Bremerhaven – ALBA Berlin

15h00 Basketball/DBBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 15h: Keltern – Eisvögel USC Freiburg
— 15h: Saarlouis Royals – Panthers Osnabrück

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #25, irgendwo live
— Palermo – Torino
— Sampdoria – Atalanta
— Udinese – Bologna

15h05 Premier League: Aston Villa – Liverpool, #26, SKY Sport 2 live

15h05 Wintersport/Shorttrack: Weltcup in Dordrecht, sportschau.de live
— 500m/F
— 1.000m/F

15h30 Bundesliga: Hamburger SV – Mönchengladbach, #21, SKY Bundesliga 2 live
* SKY: Vorberichte ab 15h

15h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Finale, SPORT1+ live
— Klizan – Monfils

15h30 – 16h00 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Teamstaffel, EURO2 Tape

15h45 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Vikersund, ARD | EURO1 live
* EURO1: 15h45–17h45
* ARD: ab 15h50

16h00 Primera Division: Sevilla – UD Las Palmas, #24, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Super League: Grashoppers – Basel, #20, irgendwo live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Austria – Rapid, #22, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY: Vorberichte ab 16h

16h45 Fußball/Eredivisie: NEC Nijmegen – PSV, #23, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 16h35

17h00 Ligue 1: St Étienne – AS Monaco, #26, irgendwo live
* SPORT1: zeitversetzt ab 18h50

17h00 Handball/HBL: Füchse Berlin – MT Melsungen, #21, SPORT1 | tv.sport1.de live

17h00 Handball/CL: Nachmittagsspiele, #11, sky.de live
* sky.de: Gratisstream
— 17h: Montpellier – Barcelona
— 17h: Szeged – Kolding

17h00 Basketball/ProA: RheinStars Köln – RASTA Vechta, sportdeutschland.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, mit Analyse von Hanno Balitsch
— „Football Solidaire“
— Premier League Arsenal – Leicester
— Olympische Jugendspiele in Lillehammer

17h15 Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur, #26, SKY Sport 2 live

17h30 Bundesliga: FC Augsburg – Bayern München, #21, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 17h

18h00 – 19h25 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 4x6km/F, ARD | EURO1 live
* ARD ab 18h03

18h00 Handball/M, EHF-Cup: Bjerringbro-Silkeborg – St Raphael Var, Laola1.tv live

18h15 Primera Division: Vorabendspiele, #24, Laola1.tv | spox.com live
— 18h15: Eibar – Levante [Laola1.tv]
— 18h15: Getafe – Atletico [Laola1.tv | spox]

18h30 NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US | NHL.TV/$ live
— 18h30: Buffalo Sabres – Colorado Avalanche
— 18h30: NJ Devils – LA Kings [S1US]
— 21h00: Detroit Red Wings – Boston Bruins

18h30 Fußball/GRC: PAOK – Iraklis, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h50 Ligue 1: St Étienne – AS Monaco, #26, SPORT1+ Tape
* SPORT1: zeitversetzt von 17h

19h00 College Basketball: Mittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 19h00: Boston College Eagles – Syracuse Orange
— 19h00: #2 North Carolina Tar Heels – Pittsburgh Panthers

19h00 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Fleury-Loiret – Baia Mare
— Buducnost – Györi Audi

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – THW Kiel, #11, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1 live
— Klaus Filbry, Patrick Owomoyela, Volker Finke, Dirc Seemann

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Corinthians – Sao Paulo FC, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Nordeste: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Botafogo – Recife
— Santa Cruz – Bahia
— Vitoria de Conquista – Ceara

20h00 Fußball/BRA, Carioca: CR Vasco – Flamengo, Laola1.tv live

20h30 Primera Division: Barcelona – Celta Vigo, #24, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Fiorentina – Inter, #25, SPORT1+ live

21h00 Ligue 1: Nice – Olympique de Marseille, #26, irgendwo live

21h30 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #4/4, SKY Sport 2 live

22h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 22h00: Illinois State Redbirds – Bradley Braves
— 22h00: Loyola (CHI) Ramblers – Evansville Purple Aces

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR

22h30 Fußball/BRA, Paulista: Ponte Preta – Ribeurao Preto, Laola1.tv live

22h30 Fußball/BRA, Nordeste: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Juazeirense – Concianca
— Flamengo – Sampaio Correa FC

22h45 Fußball/BEL: KV Ostende – FC Brügge, #26, SPORT1+ Tape

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Die Handball-Badboys, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h00 NHL: Abendspiele, NHL.TV/$ live
— 24h00: Tampa Bay Lightning – St. Louis Blues
— 1h30: NY Rangers – Philadelphia Flyers

0h30 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 0h30: Florida State Seminoles – #17 Miami (FL) Hurricanes
— 2h30: Arizona State Sun Devils – UCLA Bruins

2h00 NBA/All Star-Weekend: East – West, SPORT1 US | spox.com | NBA League Pass/$ live
— Tip-off erst 2h30?

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 15.02.2016

9h30 – 11h30 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, EURO2 Tape

9h45 – 11h00 Wintersport/Ski: Crans Montana, Slalom/F, #1/2, EURO1 live

11h00 Tennis/WTA: Dubai, ran.de | tennis.de live

12h45 – 14h00 Wintersport/Ski: Crans Montana, Slalom/F, #2/2, EURO1 live

14h00 – 18h00 Snooker/Main Tour: Welsh Open, #1, EURO1 | EURO2 live
* EURO2: 11h30–14h
* EURO1: 14h–18h

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Jaypee Punjab Warriors – Kalinga Lancers, starsports.com live

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Panelefsiniakos AO Elefsinas – Larissa, Laola1.tv live

18h00 Bundesliga/F: 1. FFC Frankfurt – 1899 Hoffenheim, EURO1 | tv.dfb.de live

18h30 – 20h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

19h00 NHL: NY Islanders – Detroit Red Wings, NHL.TV/$ live

19h00 College Basketball: St Francis (BKN) Terriers – LIU Brooklyn Blackbirds, espnplayer.com/$ live

19h00 Basketball/AUT: Güssing – Fürstenfeld, #24, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Basketball/TUR: Banvit – Efes Istanbul, Laola1.tv live

20h15 Zweite Liga: 1.FC Nürnberg – VfL Bochum, #21, SPORT1 | SKY Bundesliga 1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY: Vorberichte ab 19h45

20h30 Fußball/Serie B: Brescia – Ascoli, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Snooker/Main Tour: Welsh Open, #1, EURO1 live

20h45 Fußball/Championship: Leeds Utd – Middlesbrough, #31, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

20h45 Fußball/SPL: Inverness – Aberdeen, #26, SPORT1+ live

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

23h00 College Basketball: Wright State Raiders – Oakland Golden Grizzlies, espnplayer.com/$ live

24h00 NHL: Abendspiele, NHL.TV/$ live
— 24h00: Calgary Flames – Anaheim Ducks
— 1h30: Florida Panthers – Pittsburgh Penguins
— 2h00: Nashville Predators – Dallas Stars
— 2h30: Chicago Blackhawks – Toronto Maple Leafs
— 3h00: Arizona Coyotes – Montreal Canadiens
— 4h00: Vancouver Canucks – Minnesota Wild

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Hampton Pirates – Morgan State Bears
— 1h00: #9 Virginia Cavaliers – NC State Wolfpack
— 1h00: Fairfield Stags – Marist Red Foxes
— 1h00: Iona Gaels – Quinnipiac Bobcats
— 1h00: Monmouth Hawks – Manhattan Jaspers
— 1h00: UNC Greensboro Spartans – Wofford Terriers
— 2h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Incarnate Word Cardinals
— 2h00: Green Bay Phoenix – Milwaukee Panthers
— 2h00: #21 Wichita St Shockers – New Mexico State Aggies
— 3h00: #7 Kansas Jayhawks – Oklahoma State Cowboys
— 3h00: Alcorn State Braves – Arkansas-Pine Bluff Golden Lions

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. War was?

Heute ist so ein Tag, da ist für mich das ganze Listing nur Grundrauschen für dreimal Rugby und zweimal Fußball. Alles andere wird für mich zur Vorspeise.

Zweiter Tag der Six Nations. Wer es noch nicht mitbekommen hat: nach einigen Hin- und Her hat Perform/spox.com im Kleingedruckten dann doch noch die Vertragsklausel gefunden, die es ihnen ermöglicht alle Six Nations-Spiele live zu streamen. Rugby hat bei Spox.com keinen eigenen Menüpunkt bekommen, was das Auffinden der Stream-URLs in größerer zeitlicher Entfernung etwas diffizil macht. Die generische Rugby-Portal-Seite für die Streams ist hier und die Vorschau für den zweiten Spieltag, inkl. Links auf die Streams, findet sich hier.

Der heutige Spieltag dient dazu, die Tendenzen aus dem ersten Spieltag zu bestätigen. Irland und Wales haben sich letzten Sonntag neutralisiert, Unentschieden gespielt und sich weitere Verletzte angelacht. Frankreich hat mit neuem Trainer große Umstellungsprobleme. England ist trotz neuem Trainer die Verteidigung die es zu knacken gilt, während bei Schottland in der Offensive wieder der alte Mangel an Durchschlagskraft aufgetaucht ist. Italien unterlag nur knapp gegen Frankreich, aber im gefühlten Quervergleich, scheint heuer wieder nicht mehr drin zu sein, als vielleicht noch ein Zweikampf mit Schottland um den Vorletzten Platz. So zumindest die ganz, ganz frühen Eindrücke nach nur einem Spieltag.

Heute 15h25 Frankreich – Irland. Irland war der zweite Favorit und wurde zuhause dieser Rolle nicht ganz gerecht. Bei Frankreich will man Verbesserung in Spiel 2 unter Trainer Guy Novès sehen – auch Frankreich hat es mit den Ausfällen von Picamoles und Fickou zwei wichtige Spieler erwischt. Die Wettquoten zu diesem Spiel sind sehr ausgeglichen, mit dezenten Vorteil Frankreich. Das Spiel gibt übrigens in Berlin auch im Kino „Centre“ (Hat-Tip: totalrugby.de)

Heute 17h50 Wales – Schottland. Wales letzte Woche am Ende mit einer beeindruckenden Aufholjagd, die zeigt, dass die Roten wieder die konditionell am besten präparierte Mannschaft des Turniers sind. Gelingt Schottland heuer keine Überraschung, sind die positiven Eindrücke des harten WM-Fights gegen Australien endgültig verwischt und das Ziel in den Six Nations kann nur noch lauten den „Wooden Spoon“ Italien in die Hand zu drücken.

Morgen um 15 Uhr im Stadio Olimpico Italien – England, was eigentlich eine eindeutige Geschichte werden sollte (Wettquoten für Sieg England: 1.1).


Das dritte Rugby-Spiel des Tages ist u.a. deswegen erwähnenswert, weil der passende Stream erst unter der Woche eingetütet wurde. Der europäische Rugby-Verband hat mit rugbyeurope.tv ein Videoportal gestartet, das alle Spiele der obersten Division des European Nations Cup zeigt. Es handelt sich um die oberste Liga unterhalb der Six Nations mit sechs Teams aus den Weltranglisten-Plätzen 14 bis 25, u.a. Deutschland.

Heute wird Russland – Deutschland gestreamt. Laut Angaben von totalrugby.de, die das auch bei sich streamen, startet das Spiel um 11 Uhr deutscher Zeit. Lt. Angaben von rugbyeurope.tv startet das Spiel in Sotchi um 15 Uhr, was 13 Uhr deutscher Zeit entspricht. Auf den einschlägigen Wett- und Tickerseiten ist als Startzeit 11 Uhr angegeben.

Deutschland steht nach knapp der Hälfte der Gruppenphase, auf einem Abstiegsplatz (5 Spiele, 5 Niederlagen, ein Bonuspunkt). Aus deutscher Sicht erscheint nur Portugal schlagbar. Zudem wackeln Russland, Spanien und Rumänien so sehr, dass Bonuspunkte für knappe Niederlagen (Niederlage mit 7 oder weniger Punkte) herausspringen könnten und am Ende der Saison die Entscheidung zwischen Portugal und Deutschland herbeiführen…

Daher sind heute auch die anderen beiden Streams interessant. Leider gibt es hier keinerlei Einigkeit über den genauen Beginn der Spiele. Spanien – Rumänien um 15 Uhr oder 16 Uhr und Portugal – Georgien um 15h30 oder 16 Uhr. Alle Streams via totalrugby.de oder rugbyeurope.tv. Bei totalrugby.de gibt es auch eine Vorschau auf Russland – Deutschland.

Sektion Leder

Großartiges Fußball-Wochenende. In der Premier League und der Serie A treffen jeweils die Top 4 aufeinander (Romas gestriges Spiel mal ignoriert). Im Fokus steht dabei #2 Juventus gegen #1 Napoli, heute 20h45 (SPORT1+ und spox.com). Beide Mannschaften stehen für das wieder erwachte Selbstbewusstsein der Serie A, nicht nur sich via Geld starke Kader zusammenzukaufen, sondern auch in der taktischen Kreativität Impulse setzen zu können.

Vor dieser Saison war allgemein ein Durchmarsch von Juve und deren verstärkten Kader erwartet worden. Aber der Wechsel an Schlüsselpositionen wie z.B. Vidal, Pirlo, Tevez weg und Mandzukic, Khedira und Dybala rein, hat zu einem schwachen Saisonstart von Juve geführt. Coach Allegri hat diese kitzelige Phase im Spätsommer überstanden. Der schwache Saisonstart ist vergessen. Mit inzwischen 14 Siegen in Folge ist Juve nach oben geeilt.

Napoli stand vor einer ungewissen Saison, denn man entschied sich in der Benitez-Nachfolge mit Mauricio Sarri, für einen kauzigen, alten Coach, mit unorthodoxer Biographie und einem Trainer, der zwar bei kleineren Klubs sich den Ruf eines Taktikfuchses angeeignet hat, aber sich noch nicht bei einem namhaften Klub mit bekannt erregbaren Fans profilieren konnte. Sarri hat es tatsächlich geschafft, sein gutes Defensivsystem in Neapel zu implementieren und die Gegentore von 30 auf 19 (nach jeweils 24 Spieltagen) herunterzuschrauben. Und das bei einem Vorgänger, der Rafael Benitez hieß. Und mit gestiegener Offensivproduktion (53 statt 44 Tore). Napoli nun mit 8 Siegen in Folge und zwei Punkte vor Juventus an der Tabellenspitze.

Sarri hat es geschafft, Napoli die „Fluidität“ nach Balleroberungen beizubringen, bei denen im Spiel nach vorne zwischen Antreiber Hamsik und dem Angreifer-Trio Callejon, Hugain und Insigne ein blindes Verständnis für Räume und Passwege herrschen, aber auch, wann Callejon oder Insigne sich zur Absicherung nach hinten fallen lassen müssen, weil Hamsik nach vorne unterwegs ist. Diese Absicherung ist umso dringender notwendig sind, weil die beiden Außenverteidiger Hysaj und Ghoulam ihre Stärke nicht zwingend im Abwehrverhalten haben.

Wie optimistisch und heiß man in Neapel auf dieses Spiel guckt und hofft nach mehr als 20 Jahren wieder den Meistertitel zu holen, zeigt der Umstand, dass beim Abflug der Mannschaft nach Turin, über 1.000 Napoli-Fans am Flughafen zur Verabschiedung dabei waren.

Auf Turiner Seite kommt das Spiel trotz der Sieges-Serie, zur Unzeit. Khedira, Mandzukic und Ciellini sind verletzt. Für Marchisio und Pogba heißt es damit mehr defensive Aufgaben zu übernehmen, als vor allem Pogba lieb ist. Das erinnert in der Problematik an die Konstellation zu Saisonstart, wo Juves schlechter Saisonstart der mangelnden Balance zwischen Defensive und Offensive geschuldet war.

Morgen dann auf dem Menü Fiorentina – Inter und aus der Premier League Arsenal –Leicester und Man City – Tottenham.


Die Premier League im Schnellwaschgang: heute keine Übertragung bei SKY (morgen dafür alle drei Spiele). Um 13h45 geht es heute mit Sunderland – Man Utd los. Das 18h30-Spiel ist Chelsea – Newcastle. Um 16 Uhr von Interesse: Norwich – West Ham. Norwich im Fernduell mit Newcastle um das rettende Ufer und West Ham guckt, was nach oben im Fernduell gegen Man Utd noch möglich ist.


Die Serie A trotz zweier vorgezogene Spiele unter der Woche, heute wieder mit einem Drei-Spiele-Samstag. Um 15h Empoli – Frosinone und um 18h Chievo – Sassuolo. Mit Empoli (Sarris Ex-Klub), Chievo und Sassuolo (Di Francesco gilt als kommender Trainer für große Klubs) sind damit heute gleich drei Teams für den gepflegten Serie A-Hipster unterwegs.


La Liga mit Real Madrid um 16h gegen Athletic Bilbao (#3 vs #6, auf Laola1.tv und spox.com), der Vierte Villarreal um 18h15 gegen Malaga. Gary Neville weiter auf der Suche nach seinem ersten Ligasieg für Valencia, heute um 20h30 gegen das abstiegsbedrohte Espanyol.


Und schließlich die Bundesliga.

Hertha und der Betonmischer. Es war teilweise brutal anzusehen, wie die Hertha selbst in einem Pokalspiel gegen Heidenheim in Führung liegend, die Schotten dicht macht und den Ball nur noch hinten zirkulieren lässt. Heute darf sich der euphorisierte VfB Stuttgart zuhause dran versuchen.

Die letzten die an den Berlinern Betonmischer zerschellten, waren Borussia Dortmund. Heute dürfen sie sich zuhause an der Antithese zur Hertha versuchen: Hannover 96 unter Thomas Schaaf, wo sich immer mehr abzeichnet, was für ein immenser Fehler es war, dass man Frontzeck nicht stärkte und mit Schaaf einen Trainer verpflichtete, der lieber sein Ding implementiert, statt auf Frontzecks Arbeit aufzubauen. An die Storyline „schlechter Kader“ vermag ich nicht zu glauben – auch angesichts der anderen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte.

Werder Bremen – 1899 Hoffenheim – Mit dem Rücktritt von Stevens (alles Gute, Stevens) und der Inthronisierung des 28jährigen Bubis Julian Nagelsmann, ist die Partie eigentlich komplett auf Null gestellt worden. Amüsanter Dialog gestern auf Twitter mit Tobias Escher (@tobiasescher), der aufgrund des Trainerwechsel auf einen 2:1-Sieg für Hoffenheim getippt hat: Nagelsmann kann sich auf Skripnik vorbereiten. Aber Skripnik nicht auf Nagelsmann.

Ist ein valides Argument, genauso wie das Argument, das Stevens Versuch, das Team auf Defensiv zu trimmen, zu stark gegen Hoffenheims Kaderausrichtung ging und deswegen nicht fruchtete (obwohl ich dabei einwerfen würde, das Stevens letzte Saison in Stuttgart gezeigt hat, dass er durchaus auch umdenken kann).

Auf der anderen Seite sind Nagelsmann nur 2-3 Tage zur Einstellung geblieben (okay, Gisdol hat ähnliches auch schon mal geschafft) und ich bin mir nicht sicher, wie wichtig Skripniks Detailarbeit auf konkrete Problemstellungen des Gegners überhaupt ist.

Was ist bei Darmstadt 98 – Bayer Leverkusen das Over/Under für Fouls?

Wie shot ist Dietmar Hecking bei Wolfsburg gegen den undankbaren Gegner Ingolstadt?

Das 18h30-Spiel ist 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt.

Sonstso

BBL-Spitzenspiel #5 Ludwigsburg (14-6) gegen #2 Frankfurt (15-5) heute ab 18h30 bei Telekom Basketball mit Stefan Koch als Kommentator. Das TV-Spiel ist um 20h30 Oldenburg – Bonn, #4 gegen #13, 14-6 gegen 8-13. Die Bonner kriseln trotz der Entlassung von Mathias Fischer im Dezember, noch weiter vor sich hin.


Beim ATP-Turnier in Rotterdam ist Alexander Zverev gestern in zwei Sätzen ausgeschieden und Philipp Kohlschreiber weitergekommen. Im Halbfinale geht es um 19h30 gegen den Zverev-Bezwinger Gael Monfils. Das Spiel gibt es ab 19h30 gratis auf tv.sport1.de per Stream zu sehen und zeitversetzt im Fernsehen ab 22h45 auf SPORT1+.

Im ersten Halbfinale, das SPORT1+ ab 14h überträgt, stehen sich Nicolas Mahut und Martin Klizan gegenüber.

Bei der WTA lauten die Halbfinals in St. Petersburg ab 15 Uhr: Ivanovic – Vinci und Kasatkina – Bencic, live auf ran.de


Der BR zeigt heute um 17 Uhr eine einstündige Doku zum „Eishockey-Wunder“ von Innsbruck, als die deutsche Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen von 1976 sensationell Bronze holte. Passend dazu auch ein Artikel in der Augsburger Allgemeinen (Hat-Tip Michael)

Samstag, 13.02.2016

7h15 Fußball/A-League: Sydney FC – Perth Glory, #19, irgendwo live

8h40 – 9h30 Wintersport/Ski: irgendwo, Riesenslalom/M, ARD

9h00 – 11h15 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Doppelsitzer, #1+2/2, EURO2 live
* ARD: 10h–10h30

9h30 Fußball/A-League: Melbourne City – Melbourne Victory, #19, Sportdigital live

9h30 Fußball/IND: Aizawi – Shillong Lajong, Laola1.tv live

9h30 – 10h00 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #1/4, ARD

10h00 Motorsport/WRC: Rallye Schweden, Live Stage, SPORT1+ live

10h30 – 12h00 Wintersport/Ski: Crans Montana, Abfahrt/F, ARD | EURO1 live

11h00 – 11h45 Doku: Als aus Sportlern Stasi-Spitzel wurden, EinsFestival

11h00 Rugby/European Nations Cup: Russland – Deutschland, rugbyeurope.tv live

11h15 – 12h30 Wintersport/Langlauf: Falun, 5km klassisch/F, EURO2 | sportschau.de live

11h30 – 12h10 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #2/4, ARD

12h30 – 14h00 Wintersport/Freestyle: Idre, Ski Cross, EURO2 live

12h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #3/4, SKY Sport 1 live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 13h00: MSV Duisburg – Karlsruher SC
— 13h00: Heidenheim – SV Sandhausen

13h00 – 14h15 Wintersport/Langlauf: Falun, 10km klassisch/M, EURO1 live

13h00 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 5.000m/M

13h00 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #5/5, sportdeutschland.tv live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Ranchi Rays – Uttar Pradesh Wizards, starsports.com live

13h30 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Fulham, #31, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 13h20

13h45 Premier League: Sunderland – Manchester Utd, #26, irgendwo live

14h00 Tennis/ATP: Rotterdam, Halbfinale #1, SPORT1+ live
— Mahut – Klizan

14h00 – 14h30 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Männer, #2/2, EURO2 Tape

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagspiele, NDR | WDR | MDR live
— Holstein Kiel – VfL Osnabrück [NDR]
— Preußen Münster – Hallescher FC [WDR]
— Magdeburg – Fortuna Köln [MDR]

14h00 Volleyball/VBL: VolleyStars Thüringen – Schweriner SC, sportdeutschland.tv live

14h15 – 15h45 Wintersport/Skispringen, F: Ljubno, EURO1 live

14h30 – 15h30 Wintersport/Freestyle: Boston, Big Air, EURO2 Tape

14h35 Fußball/IND: Bengaluru – Mohun Bagan, Laola1.tv live

15h00 Serie A: Empoli – Frosinone, #25, irgendwo live

15h00 Rugby/European Nations Cup: Nachmittagsspiele, rugbyeurope.tv live
— 15h: Spanien – Rumänien
— 15h30: Portugal – Georgien

15h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, Halbfinals, ran.de | tennis.de live
— Ivanovic – Vinci
— Kasatkina – Bencic

15h00 Fußball/Serie B: Avellino – Bari, Laola1.tv live

15h00 Handball/F, CL: Rail Cargo Hungaria – Rostov-Don, Laola1.tv live

15h25 Rugby/Six Nations: Frankreich – Irland, #2/5, spox.com live

15h25 – 15h50 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/F, #3/4, ARD Tape

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h
— 15h30: Darmstadt 98 – Bayer Leverkusen
— 15h30: Borussia Dortmund – Hannover 96
— 15h30: VfB Stuttgart – Hertha BSC
— 15h30: Werder Bremen – 1899 Hoffenheim
— 15h30: VfL Wolfsburg – Ingolstadt

15h45 Eishockey/Euro Hockey Challenge: Österreich – Frankreich, Laola1.tv live

15h50 Wintersport/Shorttrack: Weltcup in Dordrecht, sportschau.de live
— 1.500m/F
— 1.000m/F

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #26, irgendwo live
— 16h00: AFC Bournemouth – Stoke City
— 16h00: Crystal Palace – Watford FC
— 16h00: Everton – West Brom
— 16h00: Norwich City – West Ham Utd
— 16h00: Swansea City – Southampton

16h00 Primera Division: Real Madrid – Athletic Bilbao, #24, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Ried – RB Salzburg, #22, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 15h30

16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Vikersund, ARD | EURO1 live

16h00 Handball/CL: Wisla Plock – Celje, #11, irgendwo live

16h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #5/5, sportdeutschland.tv live

17h00 Ligue 1: Paris St Germain – Lille, #26, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 18h30 Wintersport/Freestyle: Moskau, Aerials, EURO2 live

17h00 – 18h00 Doku: Eishockey-Wunder – 40 Jahre nach der Olympia-Sternstunde von Innsbruck, BR
— Über die Bronze-Medaille der Nationalmannschaft 1976

17h30 Fußball/GRC, 2te Liga: Panegialios – Lamia, Laola1.tv live

17h30 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— Teamverfolgung/F

17h50 Rugby/Six Nations: Wales – Schottland, #2/5, spox.com live

18h00 Serie A: Chievo Verona – Sassuolo, #25, irgendwo live

18h00 Handball/HBF: Thüringer HC – Oldenburg, thueringer-allgemeine.de live

18h00 Basketball/DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Halle Lions – Hurricanes
— 19h: Marburg – ChemCats Chemnitz
— 19h: TSV 1880 Wasserburg – Herner TC
— 19h: New Basket Oberhausen – Thüringen Angels

18h00 Handball/CL: Besiktas – Veszprem, #11, irgendwo live

18h00 College Basketball: Mittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: #25 South Carolina Gamecocks – #20 Kentucky Wildcats [S1US]
— 18h00: #14 West Virginia Mountaineers – TCU Horned Frogs
— 18h00: NC State Wolfpack – Wake Forest Demon Deacons
— 18h00: Eastern Michigan Eagles – Kent State Golden Flashes
— 18h00: #21 Wichita St Shockers – Northern Iowa Panthers
— 19h00: Oklahoma State Cowboys – Kansas State Wildcats
— 20h00: Ole Miss Rebels – Arkansas Razorbacks
— 20h00: Michigan Wolverines – #18 Purdue Boilermakers [S1US]
— 20h00: Clemson Tigers – Georgia Tech Yellow Jackets
— 20h00: South Carolina Upstate Spartans – Stetson Hatters
— 20h00: Bowling Green Falcons – Western Michigan Broncos
— 20h00: Iona Gaels – Siena Saints
— 20h30: #1 Oklahoma Sooners – #7 Kansas Jayhawks

18h15 Primera Division: Villarreal – Malaga, #24, Laola1.tv live

18h30 Bundesliga: 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30. Taktik-Cam auf zusätzlicher Option

18h30 Premier League: Chelsea – Newcastle Utd, #26, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Abendspiele, #22, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Altach – SV Mattersburg
— 18h30: Wolfsberger AC – Sturm Graz
— 18h30: Grödig – Admira Wacker

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #22, Telekom Basketball/$ live
— 18h30: Crailsheim Merlins – Bamberg
— 18h30: Riesen Ludwigsburg – Frankfurt Skyliners
— 18h30: Bayern München – Braunschweig

18h30 Volleyball/VBL: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Berlin Volleys – Netzhoppers KW-Bestensee
— 18h50: Konferenz
— 19h: Ladies in Black Aachen – Köpenicker SC
— 19h: Potsdam – VT Hamburg
— 19h30: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland

18h30 – 20h00 Futsal/EM: tba, Platz 3, EURO2 live

19h00 NHL: Mittagsspiele, NHL.TV/$ live
— 19h00: Philadelphia Flyers – NJ Devils
— 20h00: Minnesota Wild – Boston Bruins

19h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: Dragons Rhöndorf – Niners Chemnitz
— 19h: White Wings Hanau – Rockets Gotha
— 19h30: Baskets Essen – finke Baskets
— 19h30: Hamburg Towers – Kirchheim Knights

19h00 Basketball/ProB: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: Uni-Riesen Leipzig – BG Karlsruhe
— 19h30: Ehingen-Urspring – Baskets Elchingen

19h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Halbfinale #2, tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: Stream for free
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h45
— Monfils – Kohlschreiber

19h30 Fußball/POR: Nacional Funchal – Sporting, #22, Sportdigital live

20h00 Ligue 1: Abendspiele, #26, irgendwo live
— GFC Ajaccio – ESTAC Troyes
— Montpellier – Toulouse
— EA Guingamp – Girondins Bordeaux
— FC Nantes – FC Lorient
— Reims – Bastia

20h00 Fußball/BRA, Nordeste: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Coruripe – America RN
— Fortaleze – River Atletico

20h00 Basketball: DJK Don Bosco Bamberg – TV Goldbach 1897, sportdeutschland.tv live

20h00 NBA/All Star-Weekend: D-League-All Stars, NBA League Pass/$ (NBA.TV) live

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Palmeiras – Linense, Laola1.tv live

20h15 – 22h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 4×7,5km/M, ARD | EURO1 live

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #22, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Baskets Oldenburg – Baskets Bonn [SPORT1 | Telekom] 
— 20h30: Phoenix Hagen – Würzburg
— 20h30: Tigers Tübingen – Ulm

20h30 Primera Division: Valencia – Espanyol, #24, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Juventus – Napoli, #25, SPORT1+ | spox.com live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: tba, Finale, EURO2 live

21h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #3/4, SKY Sport 2 live

21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Missouri Tigers – Tennessee Volunteers
— 21h00: Houston Cougars – UCF Knights
— 21h00: Oakland Golden Grizzlies – Green Bay Phoenix
— 21h00: Detroit Titans – Milwaukee Panthers
— 21h00: Mount St Mary’s Mountaineers – St Francis (PA) Red Flash
— 22h00: NJIT Highlanders – Florida Gulf Coast Eagles
— 22h00: East Tennessee State Buccaneers – Chattanooga Mocs
— 22h00: Cincinnati Bearcats – East Carolina Pirates
— 22h00: Notre Dame Fighting Irish – #19 Louisville Cardinals [S1US]
— 22h00: UIC Flames – Northern Kentucky Norse
— 22h00: Southern Illinois Salukis – Drake Bulldogs
— 22h00: Furman Paladins – Mercer Bears
— 22h05: Missouri State Bears – Indiana State Sycamores
— 22h30: Kennesaw State Owls – Jacksonville Dolphins
— 22h30: Duke Blue Devils – #9 Virginia Cavaliers
— 22h30: Northern Illinois Huskies – Akron Zips
— 22h30: Central Michigan Chippewas – Ball State Cardinals
— 22h30: Northwestern State Demons – McNeese State Cowboys
— 23h00: Lipscomb Bisons – North Florida Ospreys
— 23h00: South Alabama Jaguars – Georgia Southern Eagles
— 23h30: Florida Gators – Alabama Crimson Tide
— 23h30: South Dakota State Jackrabbits – South Dakota Coyotes

22h05 Primera Division: Deportivo – Real Betis, #24, Laola1.tv live

22h30 Fußball/BRA, Nordeste: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Sociedade Imperatriz – Salgueiro
— ABC FC – Campinense

22h45 Tennis/ATP: Rotterdam, Halbfinale #2, SPORT1+ Tape
* SPORT1+: zeitversetzt von 19h30
— Monfils – Kohlschreiber

23h30 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h25/3Sat
— Bundesliga
— Zweite Liga
— Serie A: Juventus – Napoli
— Gast: Angelique Kerber

24h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 24h00: Auburn Tigers – Vanderbilt Commodores
— 24h00: Nebraska Cornhuskers – Penn State Nittany Lions
— 24h00: Cornell Big Red – Penn Quakers
— 0h30: #4 Maryland Terrapins – Wisconsin Badgers
— 1h00: High Point Panthers – Charleston Southern Buccaneers
— 1h00: Toledo Rockets – Miami (OH) RedHawks
— 1h00: Youngstown State Penguins – Cleveland State Vikings
— 1h00: Columbia Lions – Princeton Tigers
— 1h00: Wofford Terriers – The Citadel Bulldogs
— 1h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Texas A&M-CC Islanders
— 2h00: Mississippi State Bulldogs – Georgia Bulldogs
— 2h00: #15 Baylor Bears – Texas Tech Red Raiders
— 2h00: Connecticut Huskies – Tulsa Golden Hurricane
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Wright State Raiders
— 2h00: Oral Roberts Golden Eagles – Western Illinois Leathernecks
— 2h30: #13 Iowa State Cyclones – Texas Longhorns

1h00 NHL: Abendspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – NY Islanders
— 1h00: Vancouver Canucks – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Florida Panthers – Nashville Predators
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Ottawa Senators
— 2h00: Dallas Stars – Washington Capitals
— 2h30: Chicago Blackhawks – Anaheim Ducks
— 4h00: Edmonton Oilers – Winnipeg Jets
— 4h30: San Jose Sharks – Arizona Coyotes

1h00 Fußball/BRA, Nordeste: Estanciano – Clube Regatas, Laola1.tv live

2h30 NBA/All Star-Weekend: All-Star Saturday Night, SPORT1 US | spox.com | NBA League Pass/$ live
— Skills Challenge
— Three-Point-Contest
— Slam Dunk-Contest

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: UNLV Rebels – Colorado State Rams
— 4h00: #12 SMU Mustangs – Gonzaga Bulldogs
— 4h00: UC Irvine Anteaters – CS Northridge Matadors

5h00 Fußball/A-League: Central Coast – Adelaide Utd, #19, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 14.02.2016

7h00 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Wellington Phoenix, #19, irgendwo live

7h00 – 7h45 Wintersport/Snowboard: Sapporo, Halfpipe, EURO2 Tape

7h45 – 8h45 Wintersport/Snowboard: Quebec City, Big Air, EURO2 Tape

8h35 – 9h20 Wintersport/Ski: irgendwo, Slalom/M, #1+2/2, ARD Tape

8h45 – 11h00 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Frauen, #1+2/2, ARD | EURO2 live
* EURO2: 8h45–11h
* ARD: 9h20–10h, 10h30–11h

10h30 – 12h00 Wintersport/Ski: Crans Montana, Kombi-Abfahrt/F, EURO1 | sportschau.de live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Rudi Völler, Jens keller, Bernd Heynemann, Frank Nägele, Martin Quast, Thomas Strunz

11h30 – 12h15 Wintersport/Langlauf: Falun, 10km Freistil Massenstart/F, EURO2 live

11h30 Wintersaport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #4/4, sportschau.de live

12h00 Primera Division: Real Sociedad – Granada, #24, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Feirense – Portimonense, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Milan – Genoa, #25, SPORT1+ live

12h30 Fußball/Eredivisie: Groningen – Ajax, #23, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h20

12h30 – 14h00 Wintersport/Snowboard: Idre, Ski Cross, EURO2 | sportschau.de live

12h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #4/4, SKY Sport 1 live

12h30 Handball/M, EHF-Cup: Granollers – Dinamo Bukarest, Laola1.tv live

12h45 – 13h20 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #4/4, ARD Tape
* sportschau.de: live ab 11h30

13h00 Premier League: Arsenal – Leicester City, #26, SKY Sport 2 live

13h15 – 14h30 Wintersport/Ski: Crans Montana, Kombi-Slalom/F, EURO1 live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 13h30: SC Freiburg – Fortuna Düsseldorf
— 13h30: Union Berlin – 1860 München
— 13h30: Eintracht Braunschweig – Arminia Bielefeld

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Ranchi Rays – Dabang Mumbai, starsports.com live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, MDR | mdr.de live
— Dynamo Dresden – Werder Bremen II [MDR Konf]
— Erzgebirge Aue – Würzburger Kickers [MDR Konf]

14h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – SM Caen, #26, irgendwo live

14h00 Handball/F, CL: Thüringer HC – Larvik, mdr.de live

14h00 – 15h30 Wintersport/Skispringen, F: Ljubno, EURO2 live

14h30 Tennis/WTA: St. Petersburg, Finale, ran.de | tennis.de live

14h30 – 15h30 Wintersport/Langlauf: Falun, 15km Freistil Massenstart/M, ARD | EURO1 live

14h30 – 15h30 Springreiten: Braunschweiger Löwen Classics, SPORT1+ live

14h30 Fußball/Eredivisie: PEC Zwolle – Feyenoord, #23, Sportdigital live

14h30 Volleyball/VBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h30: USC Münster – VC Wiesbaden
— 16h: Ladies in Black Aachen – VCO Berlin
— 17h: TV Rottenburg – powerVolleys Düren
— 17h: Coburg/Grub – TV Bühl
— 18h: Straubing – Dresdner SC

14h50 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h50: Borussia Düsseldorf – TTC Hagen
— 15h: Konferenz
— 15h: Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken
— 15h: Fulda-Maberzell – ASV Grünwettersbach
— 15h: Schwalbe Bergneustadt – Ochsenhausen
— 15h: Zugbrücke Grenzau – Werder Bremen

15h00 Rugby/Six Nations: Italien – England, #2/5, spox.com live

15h00 Handball/HBL: FA Göppingen – Rhein-Neckar Löwen, #21, SPORT1 | tv.sport1.de live

15h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – HC Leipzig, sportdeutschland.tv live

15h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #22, Telekom Basketball/$ live
— 15h00: BG Göttingen – Bayreuth
— 15h00: Eisbären Bremerhaven – ALBA Berlin

15h00 Basketball/DBBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 15h: Keltern – Eisvögel USC Freiburg
— 15h: Saarlouis Royals – Panthers Osnabrück

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #25, irgendwo live
— Palermo – Torino
— Sampdoria – Atalanta
— Udinese – Bologna

15h05 Premier League: Aston Villa – Liverpool, #26, SKY Sport 2 live

15h05 Wintersport/Shorttrack: Weltcup in Dordrecht, sportschau.de live
— 500m/F
— 1.000m/F

15h30 Bundesliga: Hamburger SV – Mönchengladbach, #21, SKY Bundesliga 2 live
* SKY: Vorberichte ab 15h

15h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Finale, SPORT1+ live

15h30 – 16h00 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Teamstaffel, EURO2 Tape

15h45 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Vikersund, ARD | EURO1 live
* EURO1: 15h45–17h45
* ARD: ab 15h50

16h00 Primera Division: Sevilla – UD Las Palmas, #24, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Super League: Grashoppers – Basel, #20, irgendwo live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Austria – Rapid, #22, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY: Vorberichte ab 16h

16h45 Fußball/Eredivisie: NEC Nijmegen – PSV, #23, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 16h35

17h00 Ligue 1: St Étienne – AS Monaco, #26, irgendwo live
* SPORT1: zeitversetzt ab 18h50

17h00 Handball/HBL: Füchse Berlin – MT Melsungen, #21, SPORT1 | tv.sport1.de live

17h00 Handball/CL: Nachmittagsspiele, #11, irgendwo live
— 17h: Montpellier – Barcelona
— 17h: Szeged – Kolding

17h00 Basketball/ProA: RheinStars Köln – RASTA Vechta, sportdeutschland.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, mit Analyse von Hanno Balitsch
— „Football Solidaire“
— Premier League Arsenal – Leicester
— Olympische Jugendspiele in Lillehammer

17h15 Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur, #26, SKY Sport 2 live

17h30 Bundesliga: FC Augsburg – Bayern München, #21, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 17h

18h00 – 19h25 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 4x6km/F, ARD | EURO1 live
* ARD ab 18h03

18h00 Handball/M, EHF-Cup: Bjerringbro-Silkeborg – St Raphael Var, Laola1.tv live

18h15 Primera Division: Vorabendspiele, #24, Laola1.tv | spox.com live
— 18h15: Eibar – Levante [Laola1.tv]
— 18h15: Getafe – Atletico [Laola1.tv | spox]

18h30 NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US | NHL.TV/$ live
— 18h30: Buffalo Sabres – Colorado Avalanche
— 18h30: NJ Devils – LA Kings [S1US]
— 21h00: Detroit Red Wings – Boston Bruins

18h30 Fußball/GRC: PAOK – Iraklis, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h50 Ligue 1: St Étienne – AS Monaco, #26, SPORT1+ Tape
* SPORT1: zeitversetzt von 17h

19h00 College Basketball: Mittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 19h00: Boston College Eagles – Syracuse Orange
— 19h00: #2 North Carolina Tar Heels – Pittsburgh Panthers

19h00 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Fleury-Loiret – Baia Mare
— Buducnost – Györi Audi

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – THW Kiel, #11, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1 live
— Klaus Filbry, Patrick Owomoyela, Volker Finke, Dirc Seemann

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Corinthians – Sao Paulo FC, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Nordeste: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Botafogo – Recife
— Santa Cruz – Bahia
— Vitoria de Conquista – Ceara

20h00 Fußball/BRA, Carioca: CR Vasco – Flamengo, Laola1.tv live

20h30 Primera Division: Barcelona – Celta Vigo, #24, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Fiorentina – Inter, #25, SPORT1+ live

21h00 Ligue 1: Nice – Olympique de Marseille, #26, irgendwo live

21h30 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #4/4, SKY Sport 2 live

22h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 22h00: Illinois State Redbirds – Bradley Braves
— 22h00: Loyola (CHI) Ramblers – Evansville Purple Aces

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR

22h30 Fußball/BRA, Paulista: Ponte Preta – Ribeurao Preto, Laola1.tv live

22h30 Fußball/BRA, Nordeste: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Juazeirense – Concianca
— Flamengo – Sampaio Correa FC

22h45 Fußball/BEL: KV Ostende – FC Brügge, #26, SPORT1+ Tape

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Die Handball-Badboys, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h00 NHL: Abendspiele, NHL.TV/$ live
— 24h00: Tampa Bay Lightning – St. Louis Blues
— 1h30: NY Rangers – Philadelphia Flyers

0h30 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 0h30: Florida State Seminoles – #17 Miami (FL) Hurricanes
— 2h30: Arizona State Sun Devils – UCLA Bruins

2h00 NBA/All Star-Weekend: East – West, SPORT1 US | spox.com | NBA League Pass/$ live
— Tip-off erst 2h30?

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Zwei Dinge haben mir in den letzten vierundzwanzig Stunden herausragend gefallen. Da wäre zum einen die Big Show 242 von Sportradio360 mit den ersten 50 Minuten in denen Marcel Reif per Telefon zu Jens Huiber und Oliver Faßnacht zugeschaltet ist. Reif zeigt sich extrem gut aufgelegt und spielt seine Stärke als Beobachter und exzellenter Sprach-Handwerker aus. Fachlich klingt er m.E. dezent überheblich, wenn er über Juventus oder englischen Fußball spricht. Seine Sätze zu Ranieri und Leicester sind Salzsäure pur.

Aber hier ist der Punkt: was er sagt und die Art wie er es sagt, sind eine derartige Delikatesse, dass es mir eine Freude macht, mich damit zu beschäftigen und ggf. Gegenargumente zu finden. Das hebt gute Journalisten und Experten heraus und nicht die Häufigkeit, mit der sie mit mir einer Meinung sind.

Deswegen waren die drei Blöcke bei Sportradio360 eine Freude zu hören. Ich weiß, dass der Producer Jens Huiber stolz wie Hulle ist, dass er es geschafft hat, endlich Marcel Reif in die Show zu holen. Es hat sich gelohnt. Macht ihm, nicht zuletzt für die zahlreichen Jahre Arbeit – trotz unbefriedigender Sponsoren-Situation – eine Freude und sorgt für gute Downloadzahlen (hier noch mal der Link auf die Big Show). Gebt Feedback über @sportradio360 auf Twitter oder via Facebook (Sportradio360). Geht in die einschlägigen Podcast-Portale oder dem iTunes Store rein, und gebt eine Bewertung für die Big Show und Sportradio360 ab. Diese sind sehr hilfreich für das Ranking der Show und damit deren Verbreitung.

Wo wir schon bei der Big Show sind: es war auch Frank Buschmann zu Gast und ich bin bereits zweimal auf das Segment mit ihm angesprochen worden. Ich habe es noch nicht gehört. Ich bin aber über die ganze NFL-Saison hinweg, immer wieder auf ran NFL und Frank Buschmann angesprochen worden.

Ich bin früher ein großer Fan von Frank Buschmann gewesen. Im Laufe der letzten Jahre hat es nicht mehr gepasst. Ich bin inzwischen kein Freund von der Art wie Buschmann kommentiert – ob er oder ich mich verändert habe, will ich mal dahin gestellt sein lassen.

Es ist ab einen gewissen Punkt auch wurscht, solange die Berührungspunkte minimal sind. Ich habe diese Saison ab und zu mal ein Viertel „ran NFL“ geguckt – auch um zu sehen wie das Studio und die Kommentatoren und Experten sind. Ansonsten habe ich mich mit dem NFL Gamepass vergnügt. Deswegen ist es mir relativ egal, ob und wie Buschmann die NFL kommentiert. Ich bin ja eh woanders.

Ich bin 48 Jahre alt und Selbständiger. In den letzten 4-5 Jahren hat sich die Art der Projekte mit denen ich beruflich beschäftigt bin, in Größe und Intensität komplett geändert. Was für mich zu einem großes Thema geworden ist, ist das Handling von Energie und Zeit. Ich versuche nicht mehr jeden Krieg zu führen. Ich muss nicht jeden Konflikt suchen und ich muss nicht auf jeden Stock reagieren, der mir hingehalten wird. Stattdessen: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Die Welt ist groß genug für Unterschiede und Anders-Sein. Diese Zurückhaltung meinerseits klappt nicht immer, aber hoffentlich immer öfters.

Deswegen kann ich gegenüber den Zahlen und dem Buzz, die ProSiebenMAXX mit der NFL Respekt zollen (man braucht nur bei BBL-Funktionären hinzuhören, wie die gerade fassungslos auf die innerhalb eines Jahres geholten NFL-Quoten starren, um zu ahnen, was gerade in der deutschen Sportlandschaft los ist). Deswegen kann ich aber auch sagen, dass der P7MAXX-Stil nicht mein Ding ist und ich jede Sekunde NFL Gamepass vorziehe. Und ob Buschmann gegen die Sofa-QBs holzt oder nicht: so what. Es sind, zumindest für mich, zwei berührungsfreie Welten.


Ich fing oben mit „zwei Dinge“ an, bin aber bislang nur zum „ersten Ding“ gekommen. Das „zweite Ding“ ist nur eine kleine Miniatur: Sascha Bandermanns gestrige Kommentierung des Zverev-Spiels in Rotterdam auf SPORT1+. Es war sehr entspannter Kommentar, im vollen Bewusstsein von „Ich, meine kleine Kommentatoren-Kabine in Ismaning, meine drei Zuschauer im Spartensender, ein Facebook-Auftritt und ein gutes Spiel“.

Es gab während einer kleinen Pause einen Exkurs über die Zurufe an Alexander Zverev „Sascha, Sascha“, der bei Bandermann über die russische Sprache und die dort geprägte Verwendung von „Sascha“ als Spitzname für „Alexander“ philosophierte, die schließlich in die Meta-Ebene mündete, dass er, Bandermann, mal seine Eltern fragen müsse, was damals schief gegangen sei, dass sie ihm nicht auch noch den Namen Alexander gegeben hätten.

Eine kleine Anekdote, unaufgeregt zu einem passenden Moment vorgetragen und ohne krachender Egozentrik, die den Zuschauer mit „ICH, ICH, ICH“ anbrüllt und versucht von der eigenen Wichtigkeit für Zuschauer, Sender und Sportart zu überzeugen. Bandermann hat gestern etwas gemacht, was ich sehr schätze: er hat es sich auf einem Sendeplatz kuschelig gemacht, spielt mit der Übertragung, ohne dass ich als Zuschauer das Gefühl hatte, dass er sich in den Mittelpunkt stellt und für unverzichtbar erklärt. Wie ein gutes Parfüm: eine kleine, unauffällige Note, die begleitet, aber deren Präsenz nicht den Geruchssinn permanent reizt.

Der passende Programmtipp dazu: heute stehen beim ATP500-Turnier in Rotterdam die Viertelfinals auf SPORT1+ an. Die Abendsession ab 19h30 mit zwei deutschen Spielern: Philipp Kohlschreiber gg Marin Cilic, gefolgt von Alexander Zverev gg den nächsten Franzosen Gael Monfils.

Ab 12h30 die Nachmittagssession mit Mahut – Troicki und Klizan – Bautista-Agut.

Beim WTA-Turnier in St. Petersburg werden ab 10 Uhr und ab 15h30 je zwei Viertelfinals ausgespielt: Babos – Vinci, Kozlova – Ivanovic bzw. Cibulkova – Kasatkina und Bencic – Pavlyuchenkova, jeweils auf ran.de und tennis.de per Stream.

Sektion Leder

Spitzenspiel in der Zweiten Liga: FC St. Pauli – RB Leipzig (18h30). An dieser Stelle bitte die Karteikarten zum Thema „Clash der Kulturen“ aus dem Kasten greifen. Oder einfach gespannt sein, was beide Mannschaften, die gut kicken können, heute anbieten werden. Der FC St. Pauli heute übrigens ohne Trikotssponsor, sondern dem Aufdruck „Kein Fußball den Faschisten“. Beide Mannschaften werden vor dem Spiel gemeinsam eine Erklärung gegen Gewalt, Rechtsextremismus, Fremdenhass und Ausgrenzung vorlesen.


Das 20h30-Spiel der Bundesliga ist Mainz 05 – FC Schalke 04. Das ist jetzt keine Partie, die wahnsinnig fantasieanregend ist, aber dann doch eine Konstellation ist, wo ich sage: „Ach, da bin ich jetzt gespannt, wie sich das entwickelt!“.

In der Tabelle sind beide Teams nur 3 Punkte auseinander. Gewinnt Mainz das Ding, schaltet sich der Klub erst einmal in den Kampf um einen CL-Platz mit ein.

Die beiden Kernfragen sind: wie will Mainz Tore schießen und wie will Schalke seine Spieler vorne anspielen.

Die Mainzer sind gut im Abschnüren von Passwegen, aber nicht zuletzt aufgrund des Form-Kriselchen von Malli, produziert man nicht viel Offensivgefahr. Schalke muss in der Innenverteidigung mit Matip und Neustädter immer noch improvisieren.

Schalke wiederum, lebt im Spiel nach vorne von der individuellen Qualität Sanés und Meyers. Wie gut kann Schalke mit Geis und Goretzka im defensiven Mittelfeld die abgefangenen Bälle den Offensiv-Spielern auflegen, ohne das Mainz dazwischenfunkt?

Ein weiterer Punkt auf den man ein Auge werfen kann, ist die Mainzer Leistung in der zweiten Halbzeit. Gegen Hannover und noch stärker zuhause gegen Gladbach, hatte ich das Gefühl, dass Mainz in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut gegen halten kann. Man lässt sich einfacher nach hinten drücken und lässt mehr gegnerische Torchancen zu.


Nächste Woche steht Champions League an. Die Roma hat vor ihrer Partie zuhause gegen Real, von der Serie A freundlicherweise ein vorverlegtes Serie A-Spiel bekommen und spielt ausnahmsweise schon heute um 20h45 gegen Carpi. Auch da meint es der Spielplan gut mit der Roma: Carpi ist der Tabellenvorletzte.

Romas Neutrainer Spalletti kann inzwischen drei Siege in Folge vorweisen.


Das Spitzenspiel das keiner zu sehen bekommt: Benfica – Porto heute ab 21h30. Dank der Selbstvermarktung von Benfica, sind keine Benfica-Heimspiele in den normalen Rechtepakete der portugiesischen Liga drin. Deswegen gibt es das Spiel nur auf den wenigsten Sendern zu sehen. Briten können die Partie, neben dem Bezahlangebot von Benfica TV, auch auf BT Sports Europe sehen.

Der Tabellenführer trifft auf den Dritten, getrennt durch 6 Punkte. Im Paket dazwischen, ist noch Sporting, punktgleich mit Benfica und noch gegen Benfica und Porto spielen müssend.

Alle drei Teams, Benfica, Sporting und Porto, mit identischer Abwehrleistung: 14 zugelassenen Toren in 21 Spielen. Aber Benfica mit 59 Treffern, während Porto nur 41 aufweist. Dazu kommt, dass Benfica eine Serie von 14 Ligaspielen ohne Niederlage aufweist.

Screensport Zwo

Servus TV – Die österreichische Variante des Kanals wird ab 1ten März über Astra-Satellit grundverschlüssselt und damit für Zuschauer ohne österreichischer SmartCard nicht mehr zu sehen sein.

Hintergrund ist der Erwerb der MotoGP-Rechte für Österreich. Die deutsche Variante wird von der Grundverschlüsselung nicht betroffen sein – aber eben auch nicht die MotoGP zeigen. Qu: broadbandtvnews.com

Freitag, 12.02.2016

9h30 Wintersport/Snowboard: Boston, Big Air, EURO2 Tape

10h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live
— 10h: Babos – Vinci
— ca 12h: Kozlova – Ivanovic

10h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Newcastle Jets, #19, irgendwo live

12h30 – 16h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Viertelfinals, SPORT1+ live
— 12h30: Mahut – Troicki
— ca 14h30: Klizan – Bautista-Agut

13h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #2/4, SKY Sport 1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Dabang Mumbai – Jaypee Punjab Warriors, starsports.com live

14h30 – 15h15 Doku: Als aus Sportlern Stasi-Spitzel wurden, EinsFestival

15h10 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 1.000m/F

15h30 Tennis/WTA: St. Petersburg, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live
— 15h30: Cibulkova – Kasatkina
— ca. 17h30: Bencic – Pavlyuchenkova

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #4/5, sportdeutschland.tv live

16h10 – 16h50 Wintersport/Eisschnelllaufen: Kurzbahn-WM in Moskau, ARD live
— 1.000m/F
— 1.500m/M

16h50 – 17h15 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/F, #1/4, ARD Tape

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Apollon Smirnis – Chania, Laola1.tv live

17h10 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 5.000m/F

17h30 – 18h15 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 12,5km Verfolgung/M, ARD | EURO1 live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Paderborn – Kaiserslautern
— 18h30: FC St. Pauli – RB Leipzig
— 18h30: FSV Frankfurt – Greuther Fürth

18h40 – 19h00 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/F, #2/4, ARD Tape

18h45 Basketball/Euroleague: ZSKA – Olympiakos, Telekom Basketball/$ live

18h45 Olympia/Jugendspiele: Lillehammer, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 10km Verfolgung/F, ARD | EURO1 live

19h00 Handball/F, CL: Sävehof – Midtjylland, Laola1.tv live

19h00 Fußball/Dritte Liga: VfB Stuttgart II – RW Erfurt, mdr.de live

19h30 – 23h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Viertelfinals, SPORT1+ live
— 19h30: Kohlschreiber – Cilic
— ca. 21h30: Monfils – Alexander Zverev 

19h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #4/5, sportdeutschland.tv live

20h00 Basketball/BBL: Mitteldeutscher BC – Gießen 46ers, #22, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 21h45 Wintersport/Skispringen: Vikersund, EURO1 live

20h00 Eishockey/Euro Hockey Challenge: Österreich – Slowakei, Laola1.tv live

20h30 Bundesliga: Mainz 05 – FC Schalke 04, #21, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 20h

20h30 Primera Division: Sporting Gijón – Rayo Vallecano, #24, Laola1.tv live

20h30 Ligue 1: Rennes – Angers SCO, #26, irgendwo live

20h30 Fußball/Serie B: Delfino Pescara – Vicenza, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Carpi – Roma, #25, spox.com live

21h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #2/4, SKY Sport 2 live

21h30 Fußball/POR: Benfica – Porto, #22, irgendwo live

22h45 Talk: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1 | SKY Sport News live

1h00 NBA/All Star-Weekend: All Star-Friday, SPORT1 US | spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h: All-Star Celebrity Game
— 3h: Rising Stars Challenge [S1US | spox] 

1h00 NHL: Freitagsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Montreal Canadiens
— 1h00: Carolina Hurricanes – Pittsburgh Penguins
— 1h00: NY Rangers – LA Kings
— 1h30: Detroit Red Wings – Colorado Avalanche
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Nashville Predators
— 1h30: Florida Panthers – St. Louis Blues
— 3h00: Arizona Coyotes – Calgary Flames

1h00 College Basketball: Freitagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 1h00: Buffalo Bulls – Ohio Bobcats
— 1h00: Rhode Island Rams – #24 Dayton Flyers [S1US]
— 1h00: Saint Peter’s Peacocks – Niagara Purple Eagles
— 1h00: Columbia Lions – Penn Quakers
— 3h00: #23 Arizona Wildcats – UCLA Bruins
— 3h00: Rider Broncs – Monmouth Hawks

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 13.02.2016

7h15 Fußball/A-League: Sydney FC – Perth Glory, #19, irgendwo live

8h40 – 9h30 Wintersport/Ski: irgendwo, Riesenslalom/M, ARD

9h00 – 11h15 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Doppelsitzer, #1+2/2, EURO2 live
* ARD: 10h–10h30

9h30 Fußball/A-League: Melbourne City – Melbourne Victory, #19, Sportdigital live

9h30 Fußball/IND: Aizawi – Shillong Lajong, Laola1.tv live

9h30 – 10h00 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #1/4, ARD

10h00 Motorsport/WRC: Rallye Schweden, Live Stage, SPORT1+ live

10h30 – 12h00 Wintersport/Ski: Crans Montana, Abfahrt/F, ARD | EURO1 live

11h00 – 11h45 Doku: Als aus Sportlern Stasi-Spitzel wurden, EinsFestival

11h15 – 12h30 Wintersport/Langlauf: Falun, 5km klassisch/F, EURO2 | sportschau.de live

11h30 – 12h10 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/M, #2/4, ARD

12h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, Halbfinals, ran.de | tennis.de live

12h30 – 14h00 Wintersport/Freestyle: Idre, Ski Cross, EURO2 live

12h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #3/4, SKY Sport 1 live

13h00 Rugby/European Nations Cup: Russland – Deutschland, rugbyeurope.tv live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 13h00: MSV Duisburg – Karlsruher SC
— 13h00: Heidenheim – SV Sandhausen

13h00 – 14h15 Wintersport/Langlauf: Falun, 10km klassisch/M, EURO1 live

13h00 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 5.000m/M

13h00 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #5/5, sportdeutschland.tv live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Ranchi Rays – Uttar Pradesh Wizards, starsports.com live

13h30 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Fulham, #31, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 13h20

13h45 Premier League: Sunderland – Manchester Utd, #26, irgendwo live

14h00 Tennis/ATP: Rotterdam, Halbfinale #1, SPORT1+ live

14h00 – 14h30 Wintersport/Rodeln: Altenberg, Männer, #2/2, EURO2 Tape

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagspiele, NDR | WDR | MDR live
— Holstein Kiel – VfL Osnabrück [NDR]
— Preußen Münster – Hallescher FC [WDR]
— Magdeburg – Fortuna Köln [MDR]

14h00 Volleyball/VBL: VolleyStars Thüringen – Schweriner SC, sportdeutschland.tv live

14h15 – 15h45 Wintersport/Skispringen, F: Ljubno, EURO1 live

14h30 – 15h30 Wintersport/Freestyle: Boston, Big Air, EURO2 Tape

14h35 Fußball/IND: Bengaluru – Mohun Bagan, Laola1.tv live

15h00 Serie A: Empoli – Frosinone, #25, irgendwo live

15h00 Fußball/Serie B: Avellino – Bari, Laola1.tv live

15h00 Handball/F, CL: Rail Cargo Hungaria – Rostov-Don, Laola1.tv live

15h25 Rugby/Six Nations: Frankreich – Irland, #2/5, spox.com live

15h25 – 15h50 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/F, #3/4, ARD Tape

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h
— 15h30: Darmstadt 98 – Bayer Leverkusen
— 15h30: Borussia Dortmund – Hannover 96
— 15h30: VfB Stuttgart – Hertha BSC
— 15h30: Werder Bremen – 1899 Hoffenheim
— 15h30: VfL Wolfsburg – Ingolstadt

15h45 Eishockey/Euro Hockey Challenge: Österreich – Frankreich, Laola1.tv live

15h50 Wintersport/Shorttrack: Weltcup in Dordrecht, sportschau.de live
— 1.500m/F
— 1.000m/F

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #26, irgendwo live
— 16h00: AFC Bournemouth – Stoke City
— 16h00: Crystal Palace – Watford FC
— 16h00: Everton – West Brom
— 16h00: Norwich City – West Ham Utd
— 16h00: Swansea City – Southampton

16h00 Primera Division: Real Madrid – Athletic Bilbao, #24, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Ried – RB Salzburg, #22, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 15h30

16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Vikersund, ARD | EURO1 live

16h00 Rugby/European Nations Cup: Nachmittagsspiele, rugbyeurope.tv live
— Portugal – Georgien
— Spanien – Rumänien

16h00 Handball/CL: Wisla Plock – Celje, #11, irgendwo live

16h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #5/5, sportdeutschland.tv live

17h00 Ligue 1: Paris St Germain – Lille, #26, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 18h30 Wintersport/Freestyle: Moskau, Aerials, EURO2 live

17h00 – 18h00 Doku: Eishockey-Wunder – 40 Jahre nach der Olympia-Sternstunde von Innsbruck, BR
— Über die Bronze-Medaille der Nationalmannschaft 1976

17h30 Fußball/GRC, 2te Liga: Panegialios – Lamia, Laola1.tv live

17h30 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— Teamverfolgung/F

17h50 Rugby/Six Nations: Wales – Schottland, #2/5, spox.com live

18h00 Serie A: Chievo Verona – Sassuolo, #25, irgendwo live

18h00 Handball/HBF: Thüringer HC – Oldenburg, thueringer-allgemeine.de live

18h00 Basketball/DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Halle Lions – Hurricanes
— 19h: Marburg – ChemCats Chemnitz
— 19h: TSV 1880 Wasserburg – Herner TC
— 19h: New Basket Oberhausen – Thüringen Angels

18h00 Handball/CL: Besiktas – Veszprem, #11, irgendwo live

18h00 College Basketball: Mittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: #25 South Carolina Gamecocks – #20 Kentucky Wildcats [S1US]
— 18h00: #14 West Virginia Mountaineers – TCU Horned Frogs
— 18h00: NC State Wolfpack – Wake Forest Demon Deacons
— 18h00: Eastern Michigan Eagles – Kent State Golden Flashes
— 18h00: #21 Wichita St Shockers – Northern Iowa Panthers
— 19h00: Oklahoma State Cowboys – Kansas State Wildcats
— 20h00: Ole Miss Rebels – Arkansas Razorbacks
— 20h00: Michigan Wolverines – #18 Purdue Boilermakers [S1US]
— 20h00: Clemson Tigers – Georgia Tech Yellow Jackets
— 20h00: South Carolina Upstate Spartans – Stetson Hatters
— 20h00: Bowling Green Falcons – Western Michigan Broncos
— 20h00: Iona Gaels – Siena Saints
— 20h30: #1 Oklahoma Sooners – #7 Kansas Jayhawks

18h15 Primera Division: Villarreal – Malaga, #24, Laola1.tv live

18h30 Bundesliga: 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30. Taktik-Cam auf zusätzlicher Option

18h30 Premier League: Chelsea – Newcastle Utd, #26, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Abendspiele, #22, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Altach – SV Mattersburg
— 18h30: Wolfsberger AC – Sturm Graz
— 18h30: Grödig – Admira Wacker

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #22, Telekom Basketball/$ live
— 18h30: Crailsheim Merlins – Bamberg
— 18h30: Riesen Ludwigsburg – Frankfurt Skyliners
— 18h30: Bayern München – Braunschweig

18h30 Volleyball/VBL: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Berlin Volleys – Netzhoppers KW-Bestensee
— 18h50: Konferenz
— 19h: Ladies in Black Aachen – Köpenicker SC
— 19h: Potsdam – VT Hamburg
— 19h30: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland

18h30 – 20h00 Futsal/EM: tba, Platz 3, EURO2 live

19h00 NHL: Mittagsspiele, NHL.TV/$ live
— 19h00: Philadelphia Flyers – NJ Devils
— 20h00: Minnesota Wild – Boston Bruins

19h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: Dragons Rhöndorf – Niners Chemnitz
— 19h: White Wings Hanau – Rockets Gotha
— 19h30: Baskets Essen – finke Baskets
— 19h30: Hamburg Towers – Kirchheim Knights

19h00 Basketball/ProB: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: Uni-Riesen Leipzig – BG Karlsruhe
— 19h30: Ehingen-Urspring – Baskets Elchingen

19h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Halbfinale #2, irgendwo live
* SPORT1: zeitversetzt ab 22h45

19h30 Fußball/POR: Nacional Funchal – Sporting, #22, Sportdigital live

20h00 Ligue 1: Abendspiele, #26, irgendwo live
— GFC Ajaccio – ESTAC Troyes
— Montpellier – Toulouse
— EA Guingamp – Girondins Bordeaux
— FC Nantes – FC Lorient
— Reims – Bastia

20h00 Fußball/BRA, Nordeste: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Coruripe – America RN
— Fortaleze – River Atletico

20h00 Basketball: DJK Don Bosco Bamberg – TV Goldbach 1897, sportdeutschland.tv live

20h00 NBA/All Star-Weekend: D-League-All Stars, NBA League Pass/$ (NBA.TV) live

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Palmeiras – Linense, Laola1.tv live

20h15 – 22h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 4×7,5km/M, ARD | EURO1 live

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #22, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Baskets Oldenburg – Baskets Bonn [SPORT1 | Telekom] 
— 20h30: Phoenix Hagen – Würzburg
— 20h30: Tigers Tübingen – Ulm

20h30 Primera Division: Valencia – Espanyol, #24, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Juventus – Napoli, #25, SPORT1+ | spox.com live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: tba, Finale, EURO2 live

21h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #3/4, SKY Sport 2 live

21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Missouri Tigers – Tennessee Volunteers
— 21h00: Houston Cougars – UCF Knights
— 21h00: Oakland Golden Grizzlies – Green Bay Phoenix
— 21h00: Detroit Titans – Milwaukee Panthers
— 21h00: Mount St Mary’s Mountaineers – St Francis (PA) Red Flash
— 22h00: NJIT Highlanders – Florida Gulf Coast Eagles
— 22h00: East Tennessee State Buccaneers – Chattanooga Mocs
— 22h00: Cincinnati Bearcats – East Carolina Pirates
— 22h00: Notre Dame Fighting Irish – #19 Louisville Cardinals [S1US]
— 22h00: UIC Flames – Northern Kentucky Norse
— 22h00: Southern Illinois Salukis – Drake Bulldogs
— 22h00: Furman Paladins – Mercer Bears
— 22h05: Missouri State Bears – Indiana State Sycamores
— 22h30: Kennesaw State Owls – Jacksonville Dolphins
— 22h30: Duke Blue Devils – #9 Virginia Cavaliers
— 22h30: Northern Illinois Huskies – Akron Zips
— 22h30: Central Michigan Chippewas – Ball State Cardinals
— 22h30: Northwestern State Demons – McNeese State Cowboys
— 23h00: Lipscomb Bisons – North Florida Ospreys
— 23h00: South Alabama Jaguars – Georgia Southern Eagles
— 23h30: Florida Gators – Alabama Crimson Tide
— 23h30: South Dakota State Jackrabbits – South Dakota Coyotes

22h05 Primera Division: Deportivo – Real Betis, #24, Laola1.tv live

22h30 Fußball/BRA, Nordeste: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Sociedade Imperatriz – Salgueiro
— ABC FC – Campinense

22h45 Tennis/ATP: Rotterdam, Halbfinale #2, SPORT1+ Tape
* SPORT1+: zeitversetzt von 19h30

23h30 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h25/3Sat
— Bundesliga
— Zweite Liga

24h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 24h00: Auburn Tigers – Vanderbilt Commodores
— 24h00: Nebraska Cornhuskers – Penn State Nittany Lions
— 24h00: Cornell Big Red – Penn Quakers
— 0h30: #4 Maryland Terrapins – Wisconsin Badgers
— 1h00: High Point Panthers – Charleston Southern Buccaneers
— 1h00: Toledo Rockets – Miami (OH) RedHawks
— 1h00: Youngstown State Penguins – Cleveland State Vikings
— 1h00: Columbia Lions – Princeton Tigers
— 1h00: Wofford Terriers – The Citadel Bulldogs
— 1h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Texas A&M-CC Islanders
— 2h00: Mississippi State Bulldogs – Georgia Bulldogs
— 2h00: #15 Baylor Bears – Texas Tech Red Raiders
— 2h00: Connecticut Huskies – Tulsa Golden Hurricane
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Wright State Raiders
— 2h00: Oral Roberts Golden Eagles – Western Illinois Leathernecks
— 2h30: #13 Iowa State Cyclones – Texas Longhorns

1h00 NHL: Abendspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – NY Islanders
— 1h00: Vancouver Canucks – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Florida Panthers – Nashville Predators
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Ottawa Senators
— 2h00: Dallas Stars – Washington Capitals
— 2h30: Chicago Blackhawks – Anaheim Ducks
— 4h00: Edmonton Oilers – Winnipeg Jets
— 4h30: San Jose Sharks – Arizona Coyotes

1h00 Fußball/BRA, Nordeste: Estanciano – Clube Regatas, Laola1.tv live

2h30 NBA/All Star-Weekend: All-Star Saturday Night, SPORT1 US | spox.com | NBA League Pass/$ live
— Skills Challenge
— Three-Point-Contest
— Slam Dunk-Contest

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: UNLV Rebels – Colorado State Rams
— 4h00: #12 SMU Mustangs – Gonzaga Bulldogs
— 4h00: UC Irvine Anteaters – CS Northridge Matadors

5h00 Fußball/A-League: Central Coast – Adelaide Utd, #19, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Gestern nahm die Handball-Champions League der Männer wieder ihren Spielbetrieb nach EM-Pause auf. Der Tabellenführer PSG gewann 25:23 in Zagreb. Der Zweite Flensburg spielt am Sonntag im Nordduell gegen Kiel. Heute steigen als erste deutsche Mannschaft die Rhein-Neckar Löwen in Gruppe B aufs Parkett. Es gibt ein Heimspiel gegen Vardar, die sich punktemäßig auf Augenhöhe der Löwen befinden. Für die Löwen ist heute alles drin: vom Runterrutschen auf Platz 4 bis zum Gleichziehen mit Tabellenführer Barcelona.

SKY überträgt das erste Pflichtspiel des Jahres der Löwen ab 19h (Anwurf 19h30). Außerdem werden an diesem Wochenende alle CL-Partien mit nicht-deutscher Beteiligung auf sky.de for free gestreamt. Aus der Löwen-Gruppe heute um 19 Uhr: das bereits ausgeschiedene Kristianstad gegen den Tabellenzweiten Kielce.


Apropos „Augenhöhe“: Basketball-Euroleague, Spieltag 7 von 14. Bamberg (3-3) spielt heute ab 20h30 bei den Spaniern von Laboral Vitoria (4-2). Während Vitoria von den drei spanischen Klubs in der spanischen ACB der am schlechtesten Platzierte ist, sind die Basken in der Euroleague vor Real und Barça – u.a. weil sie in den letzten zwei Spielen auswärts bei diesen beiden Teams gewonnen haben.

Für Bamberg ist es binnen drei Wochen das zweite von drei Spielen gegen spanische Vertreter. Letzte Woche gab es einen feinen 74:70-Sieg gegen Barcelona, bei der man nicht nur von guter Defense profitierte, sondern auch vom Glück, das bei Barça so gut wie kein 50/50-Ball reinfiel.

Telekom Basketball streamt heute ab 20h35

Apropos Basketball: die NBA macht heute mit zwei Spielen Tschüß und verabschiedet sich in die All-Star-Weekend-Pause in Toronto – erste Veranstaltungen gibt es bereits morgen auf spox.com und SPORT1 US.


SPORT1+ startet heute mit der Berichterstattung des ATP-Turniers in Rotterdam. In der Abendsession (ab 19h30) wird ab ca. 21h30 Alexander Zverev gegen den an #3 gesetztes Gilles Simon spielen.

Beim WTA-Turnier in St. Petersburg sind heute gleich drei Spielerinnen aus Deutschland bei den Achtelfinals dabei – ran.de und tennis.de streamen. Ab zirka 10h30 Laura Siegemund (überraschende Siegerin gg Mladenovic), gefolgt von Annika Beck. Und in der Abendsession ab zirka 18 Uhr Carina Witthöft.


Bei den kleinen Bällen geblieben: heute starten die Peeble Beach Pro-Am in Kalifornien (SKY ab 21h). Dabei starten die Profis zusammen mit einem Amateur in einem Zweier-Team. Am Ende gibt es sowohl eine Wertung für die besten Teams, als auch eine gesonderte Wertung für die Profis. „Amateure“ heißt meistens: Stars aus Film, Sport oder Musik.

Justin Timberlake spielt zusammen mit Justin Rose, KC Chiefs-QB Alex Smith zusammen mit Ben Martin (mal sehen ob Smith den Cut übersteht – Höhöhö…), Packers-QB Aaron Rodgers erholt sich vom Pass Rush beim Golfen mit Jerry Kelly. Ansonsten noch dabei: Bill Murray, Condoleeza Rice, Huey Lewis, Wayne Gretzky, Larry Fitzgerald, Chris Berman, Mark Wahlberg, Steve Young, Chris O‘Donnell, Jim Harbaugh, Andy Garcia, Kenny G („Ist das in Ihrer Hose ein Saxofon?“)


Heute setzt das übliche Wintersport-Gedöns mit Biathlon und Langlauf ein. Ich möchte aber insbesondere auf die Streams bei sportschau.de hinweisen, die sich ab heute und übers Wochenende in voller Länge der Einzelstrecken-WM im Eisschnelllaufen widmen und am Wochenende zusätzlich auch Short Track-Weltcup aus den Niederlande zeigen. Eisschnelllaufen im Stream heute ab 14h45 und 17h35 auf sportschau.de.

Screensport Zwo

Fußball – DFB und ARD haben gestern einen „Finaltag der Amateure“ angekündigt. Am Samstag, 28ten Mai werden alle 21 Endspiele der Amateurlandespokale zu fixen Anstoßzeiten ausgetragen und alle Spiele von der ARD in einer Konferenz und als Einzelspiele per Stream übertragen. Die Sieger dieser Landespokale, bekommen einen DFB-Pokal-Startplatz. Die maximal 21 Spiele sollen einheitlich an zwei oder drei unterschiedlichen Anstoßzeiten um 13h, 15h und/oder 17h starten. Durch mögliche Kollisionen mit den Drittliga-Aufstiegsspielen müssen aber vielleicht einige Landespokalfinals wieder vom 28ten Mai runtergenommen werden.

Zahlreiche Landespokalfinals wurden in den letzten Jahren von ARD-Anstalten oder Zeitungsverlagen gestreamt. Es wurde auch immer wieder über ein Interesse von SKY spekuliert. Qu: DFB


Rugby – Der europäische Rugbyverband hat eine Streaming-Plattform für europäisches Rugby (außerhalb der großen Profi-Wettbewerbe) gestartet: RugbyEurope.tv. Am Wochenende startet man mit drei Streams des European Nations Cup Div. I, sozusagen die erste Liga unterhalb der Six Nations.

Am Samstag kommt es um 12 Uhr zum wichtigen Spiel Russland – Deutschland. Deutschland braucht im Kampf gegen den Abstieg Punkte. Russland gehört zu den Gegnern die sich in dieser Spielzeit als schlagbar erwiesen und um Portugal noch einzuholen, braucht Deutschland nicht nur noch irgendwo einen Sieg (z.B. gegen Portugal) sondern auch Bonuspunkte. Das Auswärtsspiel in Russland wäre eine Chance, sich zumindest einen Defensiv-Bonuspunkt zu holen.

Auf der Plattform selber, sollen in Zukunft auch U18-EM-Spiele und 7er-Rugby-Spiele der Grand Prix-Serie übertragen werden.


NBA – Die NBA hat ihre Zusammenarbeit mit Perform und der Perform-Tochter spox.com um mehrere Jahre verlängert. Bei dieser seit 2012 bestehenden Zusammenarbeit produziert spox.com die deutschen Web- und Social Media-Auftritte der NBA (u.a. nba.de) und produziert Videoformate wie das Talk-Format „Triangle Offense“.

Bereits im letzten Herbst hatte Perform ein 250-Spiele-Paket der NBA erworben, das for free gestreamt oder sublizenziert wird (SPORT1 US und Telekom).


Darts – Zwei Meldungen in einer: es wird ein neuer Darts-Wettbewerb eingeführt (bei SPORT1 wird gerade eine Runde geschmissen). Die Champions League of Darts, ein zweitägiges Turnier im September in Cardiff, mit den acht besten Spielers des Order of Merit. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Darts-Verband PDC. Die zweite Meldung: das Turnier wird in Großbritannien von der BBC übertragen. Für die BBC ist es die erste PDC-Übertragung. Die BBC hat zugleich die Einstellung sämtlicher Übertragungen des konkurrierenden Verbandes BDO angekündigt.


Formel 1 – Die Formel 1-Sublizenz von RTL zur Übertragung der Freien Trainings am Freitag rutscht wieder von SPORT1 zur RTL-Tochter n-tv, wo sie zuletzt 2012 waren. Für n-tv wird Peter Reichert kommentieren. Qu: Pressemitteilung

Donnerstag, 11.02.2016

9h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live
— ca. 10h30: Laura Siegemund – Kasatkina
— ca. 12h: Annika Beck – Bencic

11h00 – 17h00 Tennis/ATP: Rotterdam, Achtelfinals, SPORT1+ live

13h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #1/4, SKY Sport 1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Delhi Waveriders – Ranchi Rays, starsports.com live

14h30 Wintersport/Langlauf: Stockholm, Sprints klassisch, EURO1 | sportschau.de live
* sportschau.de: Stream zu den Finals ab 15h15

14h30 Volleyball/F, CL: Ekaterinburg – Dinamo Kazan, Playoff 12/Hin, Laola1.tv live

14h35 Fußball/IND: Sporting Clube de Goa – Salgaocar, Laola1.tv live

14h45 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 10.000m/M

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #3/5, sportdeutschland.tv live

16h30 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live
— 16h30: Wozniacki – Cibulkova
— ca. 18h: Witthöft – Pavlyuchenkova

16h30 – 18h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 10km Sprint/M, ARD | EURO1 live

17h35 – 18h10 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, ARD Tape
— 10.000m/M
— 3.000m/F

18h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Galatasaray – Wroclaw, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 7,5km Sprint/F, ARD | EURO1 live

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Serbien – Russland, Halbfinale, EURO2 live

18h30 Fußball/GRC, Pokal: PAOK – Panionios, Laola1.tv live

19h00 Handball/CL: Donnerstagsspiele, #11, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 19h
— 19h: Kristianstad – Kielce
— 19h30: Rhein-Neckar Löwen – Vardar [SKY]

19h30 – 23h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Achtelfinals, SPORT1+ live
— 19h30: Baghdatis – Klizan
— ca. 21h30: Alexander Zverev – Gilles Simon

20h00 Motorsport/WRC: Rallye Schweden, Super Special Stage, SPORT1 live

20h00 Volleyball/VBL: TSV Herrsching – TV Rottenburg, sportdeutschland.tv live

20h00 Eishockey/Euro Hockey Challenge: Österreich – Slowenien, Laola1.tv live

20h30 Basketball/Euroleague: Laboral Vitoria – Bamberg, #7/14, Telekom Basketball/$ live

20h30 Fußball/Copa Del Rey: Celta Vigo – Sevilla, Halbfinals/Rück, Laola1.tv | spox.com live
— Hinspiel: 0:4

20h30 Handball/EHF-Cup: Chambery – Ystads, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Lazio – Hellas Verona, #25, spox.com live

21h00 – 24h00 Darts/Premier League: Newcastle, #2, SPORT1 live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: Spanien – Kasachstan, Halbfinale, EURO1 live

21h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #1/4, SKY Sport 2 live

23h00 College Basketball: Robert Morris Colonials – St Francis (PA) Red Flash, espnplayer.com/$ live

24h00 Fußball/BRA, Paulista: Corinthians – Capivariano, Laola1.tv live

1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: NY Islanders – LA Kings
— 1h00: Philadelphia Flyers – Buffalo Sabres
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Anaheim Ducks
— 1h30: Ottawa Senators – Colorado Avalanche
— 2h00: Winnipeg Jets – Boston Bruins
— 2h00: Minnesota Wild – Washington Capitals
— 2h30: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 3h00: Edmonton Oilers – Toronto Maple Leafs
— 4h30: San Jose Sharks – Calgary Flames

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: South Carolina Upstate Spartans – Florida Gulf Coast Eagles
— 1h00: NJIT Highlanders – Stetson Hatters
— 1h00: Kennesaw State Owls – North Florida Ospreys
— 1h00: Temple Owls – Connecticut Huskies
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Milwaukee Panthers
— 1h00: Syracuse Orange – Florida State Seminoles
— 1h00: New Hampshire Wildcats – Albany Great Danes
— 1h00: Massachusetts Minutemen – VCU Rams
— 1h00: Siena Saints – Canisius Golden Griffins
— 1h00: Furman Paladins – The Citadel Bulldogs
— 1h00: East Tennessee State Buccaneers – Samford Bulldogs
— 1h00: Wofford Terriers – Mercer Bears
— 1h00: VMI Keydets – UNC Greensboro Spartans
— 1h30: Western Carolina Catamounts – Chattanooga Mocs
— 1h30: Lipscomb Bisons – Jacksonville Dolphins
— 1h30: Detroit Titans – Green Bay Phoenix
— 2h00: UIC Flames – Wright State Raiders
— 2h00: Manhattan Jaspers – Quinnipiac Bobcats
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Northern Kentucky Norse
— 2h00: Oral Roberts Golden Eagles – IUPUI Jaguars
— 3h00: UNC Asheville Bulldogs – Radford Highlanders
— 3h00: #22 Indiana Hoosiers – #5 Iowa Hawkeyes
— 3h00: California Golden Bears – #16 Oregon Ducks

2h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 2h00: Milwaukee Bucks – Washington Wizards
— 2h00: Oklahoma City Thunder – New Orleans Pelicans

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: Long Beach State 49ers – Cal Poly Mustangs
— 5h00: Portland Pilots – Gonzaga Bulldogs

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 12.02.2016

9h30 Wintersport/Snowboard: Boston, Big Air, EURO2 Tape

10h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live

10h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Newcastle Jets, #19, irgendwo live

12h30 – 16h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Viertelfinals, SPORT1+ live

13h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #2/4, SKY Sport 1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Dabang Mumbai – Jaypee Punjab Warriors, starsports.com live

14h30 – 15h15 Doku: Als aus Sportlern Stasi-Spitzel wurden, EinsFestival

15h10 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 1.000m/F

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #4/5, sportdeutschland.tv live

16h10 – 16h50 Wintersport/Eisschnelllaufen: Kurzbahn-WM in Moskau, ARD live
— 1.000m/F
— 1.500m/M

16h50 – 17h15 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/F, #1/4, ARD Tape

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Apollon Smirnis – Chania, Laola1.tv live

17h10 Wintersport/Eisschnelllaufen: Einzelstrecken-WM in Moskau, sportschau.de live
— 5.000m/F

17h30 – 18h15 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 12,5km Verfolgung/M, ARD | EURO1 live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #21, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Paderborn – Kaiserslautern
— 18h30: FC St. Pauli – RB Leipzig
— 18h30: FSV Frankfurt – Greuther Fürth

18h40 – 19h00 Wintersport/Bob-WM: Igls, Zweierbob/F, #2/4, ARD Tape

19h00 – 20h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 10km Verfolgung/F, ARD | EURO1 live

19h00 Handball/F, CL: Sävehof – Midtjylland, Laola1.tv live

19h00 Fußball/Dritte Liga: VfB Stuttgart II – RW Erfurt, mdr.de live

19h30 – 23h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Viertelfinals, SPORT1+ live

20h00 Basketball/BBL: Mitteldeutscher BC – Gießen 46ers, #22, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 21h45 Wintersport/Skispringen: Vikersund, EURO1 live

20h00 Eishockey/Euro Hockey Challenge: Österreich – Slowakei, Laola1.tv live

20h30 Bundesliga: Mainz 05 – FC Schalke 04, #21, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 20h

20h30 Primera Division: Sporting Gijón – Rayo Vallecano, #24, Laola1.tv live

20h30 Ligue 1: Rennes – Angers SCO, #26, irgendwo live

20h30 Fußball/Serie B: Delfino Pescara – Vicenza, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Carpi – Roma, #25, spox.com live

21h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #2/4, SKY Sport 2 live

21h30 Fußball/POR: Benfica – Porto, #22, irgendwo live

22h45 Talk: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1 | SKY Sport News live

1h00 NBA/All Star-Weekend: All Star-Friday, SPORT1 US | spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h: All-Star Celebrity Game
— 3h: Rising Stars Challenge [S1US] 

1h00 NHL: Freitagsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Montreal Canadiens
— 1h00: Carolina Hurricanes – Pittsburgh Penguins
— 1h00: NY Rangers – LA Kings
— 1h30: Detroit Red Wings – Colorado Avalanche
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Nashville Predators
— 1h30: Florida Panthers – St. Louis Blues
— 3h00: Arizona Coyotes – Calgary Flames

1h00 College Basketball: Freitagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 1h00: Buffalo Bulls – Ohio Bobcats
— 1h00: Rhode Island Rams – #24 Dayton Flyers [S1US]
— 1h00: Saint Peter’s Peacocks – Niagara Purple Eagles
— 1h00: Columbia Lions – Penn Quakers
— 3h00: #23 Arizona Wildcats – UCLA Bruins
— 3h00: Rider Broncs – Monmouth Hawks

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Es geht weiter mit Playoff- oder Entscheidungsspielen.

Im Basketball-Eurocup, ist die Lage bei Ludwigsburg am kompliziertesten. Die Partie Ludwigsburg – Zenit (Stream via swrmediathek.de) ist um eine halbe Stunde nach hinten gesetzt worden. Tip-Off ist jetzt 20h30, parallel zur Partie Venedig – Zielona Gora. Ludwigsburg kann nicht mehr aus eigener Kraft weiter kommen. Man braucht heute einen Sieg gegen Zenit und einen Sieg von Venedig gegen Zielona Gora – also zwei Heimsiege sind angesagt. Venedig hat selber Interesse an einem Sieg: bei einem eigenen Sieg gegen Zielona Gora und einer Niederlage von Ludwigsburg, wären sie weiter.

Um 20h30 spielt auch Oldenburg in Valencia (oeins.de). Oldenburg ist bereits als Gruppenerster qualifiziert und trifft im Achtelfinale auf Straßburg oder Gran Canaria.

Außerdem kommt es zum fast bedeutungslosen Spiel Ulm – Bayern (hat maximal Konsequenzen ob Bayern Gruppensieger wird). Es ist das vierte Aufeinandertreffen binnen fünf Wochen. Nach zwei sehr deutlichen Bayern-Siegen im Januar, hatte ich letztes Wochenende schon gar keine Lust mehr, auf die BBL-Partie in Ulm hinzuweisen… und Zack, gewinnt Ulm mit 19 Punkten Vorsprung. Heute, nur drei Tage später, trifft man sich wieder in Ulm. Telekom Basketball und swrmediathek.de übertragen.


Es findet im Volleyball ein halber Bundesliga-Spieltag und etliche Playoff-Spiele in den unterschiedlichen Europapokal-Wettbewerben statt. Zweimal mit deutscher Beteiligung. Der Dresdner SC konnte sich sensational für die Playoff 12-Runde qualifizieren und trifft heute zuhause auf Dinamo Moskau (19h, mdr.de, laola1.tv), Sieger der Gruppe F (Bilanz 5-1).

Im etwas eigenen Modus des CEV-Cups trifft heute der Schweriner SC in Rumänien auf Volei Alba-Blaj, einem Absteiger aus der CL. Alba-Blaj schloß die Gruppenphase mit 2-4 ab – beide Siege gegen den französischen Tabellenletzten. Laola1.tv streamt die Partie. Ich weiß nur nicht wann. Laola1.tv schreibt von 17 Uhr. Der NDR schreibt 19 Uhr, der Schweriner SC schreibt auf seiner Website auf einem Banner 18 Uhr, nur um im Text die Schweriner Volkszeitung mit „19 Uhr“ zu zitieren. Der europäische Verband schreibt auf seiner Tickerseite 18 Uhr. Da es vermutlich Lokalzeit in Alba-Blaj ist, wäre dies… dann doch 17 Uhr deutscher Zeit.

Nachtrag: Laola1.tv hat das Schweriner Spiel inzwischen aus seinem Programm genommen. Keine Übertragung 17 Uhr, 18 Uhr oder 19 Uhr.


Auch im Handball geht es nach der EM-Pause wieder los. Heute mit dem EHF-Cup. Holstebro – Frischauf Göppingen ab 20h45 auf Laola1.tv. Das ist aber nur der Start der Gruppenphase für die sich Göppingen durch zwei klare Siege gegen Gornik Zabrze qualifizieren konnten..


Heute beginnt die Tennis-Woche in den Streams und TV-Sendern. ran.de zeigt das WTA-Turnier in St. Petersburg, u.a. heute ab 9 Uhr mit Laura Siegemund gegen Mladenovic. Morgen steigt dann SPORT1+ ins ATP-Turnier von Rotterdam ein.

Sektion Leder

Im DFB-Pokal geht es heute weiter mit Heidenheim – Hertha (19h) und Bochum – Bayern (20h30). Die Partien könnten unter zwei Aspekten interessant werden. Im Falle von Heidenheim – Hertha ist es die Frage, wie oder ob Hertha versuchen wird, die Initiative in diesem Spiel an sich zu holen. Etwas was sie aus der Bundesliga kaum kennen.

Bochums Trainer Gertjan Verbeek will gegen die Bayern nicht die Betonmischmaschine rausholen, aber auf der PK vor dem Spiel deutete er an, dass Bochum nicht die Qualität hat, um wie Leverkusen gegen die Bayern über 90 Minuten ein hohes Pressing zu spielen. Es ist Kaffeesatzleserei von meiner Seite aus, aber Verbeeks Statements klangen so, als würde man sich zumindest von der physischen Präsenz Leverkusens eine Scheibe abschneiden wollen. Schiedsrichter ist Christian Dingert.


Die andere Schiene um heute Fußball zu sehen, sind die Pokalspiele in den anderen Ländern. SPORT1+ überträgt zweimal den französischen Pokal mit Bordeaux – Nantes ab 19h und PSG – Olympique Lyonnais ab 21h.

Laola1.tv überträgt Pokal aus Österreich, Griechenland, Ungarn und Spanien. In der Copa Del Rey ist Barcelona nach dem 7:0-Heimsieg im Hinspiel gegen Valencia durch. Interessanter ist es zu sehen, wie die Zuschauer Valencias auf die eigene Mannschaft und die lange Sieglos-Serie von Trainer Gary Neville reagieren. Ab 21h auf Laola1.tv und spox.com.

EURO1 zeigt heute das zweite Wiederholungsspiel aus dem FA-Cup. Nach dem intensiven, aufregenden, spannenden und langen West Ham – Liverpool von gestern, spielt heute der Drittligist Peterborough gegen West Brom aus der Premier League. Ab 20h45.

Screensport Zwo

Rugby – Jetzt also doch. Nach dem Spox am letzten Freitag jedweden Livestream noch explizit auf Anfrage dementiert hatte, am Samstagmorgen die Rede von nur einer Liveübertragung war, hat es keine Woche gedauert, bis Spox nun komplett zurückgerudert ist: ab kommenden Samstag werden alle Six Nations-Spiele live gestreamt.

Schön für die Zuschauer. Als jemand der alle Hände voll zu tun hat, solche Listings zu erstellen und die Texte zu schreiben, macht mir die Unzuverlässigkeit von Spox Mehrarbeit.

Im Ernst, liebe Perform Group: was wird dabei für ein Eindruck von der Kundenpflege und eurem Rechteportfolio vermittelt, wenn ihr nicht in der Lage seit, konsistente Informationen zu liefern und die Rechte „g’scheit“ auszuwerten? Freitags zu sagen: wir zeigen nix live, samstags einen Stream als Ausnahme anzukündigen und am Dienstag dann plötzlich doch die volle Palette zu bringen, das hat doch nichts mehr mit nachvollziehbarer Programmpolitik zu tun. Das ist komplette Desorganisation. Was freue ich mich schon auf die Zuverlässigkeit eurer OTT-Bezahl-Plattform.


Cricket – Eine neue OTT-Plattform für Cricket hat sich gestern per Pressemeldung vorgestellt. Eine etwas kuriose Pressemitteilung, weil sie, am 9ten Februar erschienen, auf eine Eröffnungsfeier am 4ten Februar hinweist… Anyway.

CricketGateway.com zeigt Spiele der neu gegründeten PSL (Pakistan Super League), die seit 4ten Februar eine Liga mit Twenty20-Cricket nach Vorbild der IPL ist. Gespielt wird, wie im pakistanischen Cricket seit einer Serie von Terroranschlägen vor einigen Jahren leider üblich, am Golf, konkret: in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Darüber hinaus zeigt man auch Streams der ebenfalls neu eingeführten MCL (Masters Champions League), eine Art „Seniors Tour“, also eine Liga für Cricket-Stars die ihre sportliche Laufbahn beendet haben. U.a. nehmen der 46jährige Brian Lara, der 39jährige Paul Collingwood und der 44jährige Adam Gilchrist teil.

Ganz unten in der Pressemitteilung stehen die eigentlichen Kronjuwelen von CricketGateway.com: man besitzt die Streamrechte der IPL (Indian Premier League), die wohl beste Liga in Sachen Twenty20-Cricket.

Es sieht derzeit nach einer Gratis-Plattform aus, aber die Apps für iOS und Android erwähnen, das In-App-Einkäufe kommen könnten.

Die PSL-Saison läuft schon seit knapp einer Woche. Es gibt täglich ein bis zwei Spiele. Durch den Austragungsort Dubai, sind die Übertragungszeiten moderat: 12 Uhr mittags und 17 Uhr nachmittags. Die IPL-Saison beginnt am 9ten April.

*Twenty20-Cricket: ist neben den ganztägigen oder fünftägigen Cricket-Spielen, die Kurzform des Crickets, mit Spielen, die „nur“ drei bis vier Stunden dauern.


NFL – Frank Buschmann muss noch einige Tage in den USA bleiben, weil er derzeit durch keine Fliegertür passt – so gut waren die Super Bowl-Quoten für SAT.1. Im Schnitt sahen 1,78 Mio Zuschauer die gesamte Übertragung – in der Spitze 2,05 Mio. (Pressemitteilung). Die Vorberichte auf ProSieben MAXX ab 20h15 hatten einen Marktanteil von 4,5%, was weit, weit, weit über den normalen P7MAXX-Tagesdurchschnitt liegt.

In Frankreich zeigte W9 die Partie im Free-TV (bei gleichzeitiger Ausstrahlung im Pay-TV bei BeIN Sports). Im Schnitt 321.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 11,6% – bester Wert des Senders seit dem Super Bowl 2010 (Qu: L’Équipe).

In den USA holte CBS mit dem Super Bowl 111,9 Mio Zuschauer. Weniger als die beiden letzten Super Bowls (2015: 114,4 Mio, 2014: 112,2 Mio), aber der insgesamt drittbeste Wert der Super Bowl-Geschichte, u.a. auch durch den Bevölkerungswachstum der USA im Laufe der letzten Jahrzehnte bedingt.

Das Rating, eine Kennzahl die sozusagen das Bevölkerungswachstum heraus rechnet, betrug 46,6, Platz 9 der Super Bowl-Rating-Liste.


NFLLt. dem Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg bieten um die Stream-Rechte für das „Thursday Night Football“-Paket derzeit noch AT&T, Yahoo und Verizon mit. Amazon und Facebook seien u.a. aufgrund des hohen Preises ausgestiegen. Apple und Google/YouTube sollen kein Interesse gehabt haben.


Basketball – Volker Stix, Geschäftsführer beim FC Bayern München Basketball, äußerte in einem Podiumsgespräch auf der von SPONSORs veranstalteten SpoBis, eine pragmatische Haltung im Streit zwischen ULEB und FIBA, zwischen Euroleague und Basketball-Champions League: die BBL müsse aufpassen, nicht zwischen die Mühlsteine der beiden Verbände zu geraten sondern das Maximum an Startplätzen herausholen. Auf Nachfrage erklärte Stix, dass dies seiner Meinung nach Konsens in der BBL ist.


Basketball – Die FIBA erklärte nach Präsentation ihrer Champions League-Pläne vor Klubvertretern, mit ihren Plänen inzwischen die Unterstützung von Ligen aus Italien, Frankreich, Türkei, Litauen, Belgien, Polen, Griechenland, Tschechien und Israel zu haben.

Diese Aussage ist ohne weitere Qualifikation schwer einzuschätzen, denn das Konkurrenzprodukt Euroleague hat eine Reihe von türkischen Sponsoren und z.B. feste Startplätze für Milan, Efes Istanbul, Fenerbahce, Maccabi, Olympiakos und Panathinaikos. Da scheint es also irgendwo zwischen nationalen Verbänden, Ligaverbänden und einigen Klubs Risse zu geben, in die derzeit ULEB und FIBA fröhlich Brechstangen reindrücken.


Frankreich – In Frankreich finden derzeit Verhandlungen zwischen Vivendi/Canal Plus und BeIN Sports statt, über eine verstärkte Zusammenarbeit und dem Kauf von Anteilen oder eine komplette Übernahme von BeIN Sports durch Vivendi/CanalPlus.

Vivendi will damit die Kostenexplosion durch das Wettbieten um TV-Rechte zwischen CanalPlus und BeIN Sports entschärfen. Dazu kommt, dass mit dem Telekommunikationsunternehmen Altice, die zuletzt CanalPlus die Premier League-Rechte wegnahmen, ein weiterer großer Player auf dem Rechtemarkt aufgetaucht ist und CanalPlus sich damit in einem Zwei-Fronten-Krieg befindet. Die Situation wirkt sich inzwischen nicht nur bei den Kosten aus. Bei CanalPlus hat zwischen ein Schwund von Abonnenten eingesetzt – binnen eines Jahres haben sich 88.000 von 5,9 Mio Abonnenten verabschiedet.

Die Libération, die die Story am Donnerstag aufbrachte, schrieb sogar von einer kompletten Übernahme BeIN Sports durch Vivendi/CanalPlus. Demnach seien die Gespräche im Dezember gestartet. Politiker bis hoch zum Präsidenten François Hollande seien informiert.

In einer Analyse urteilt die Bank BNP Paribas Ende Januar, dass dies eine Exit-Chance für Katar wäre, in einer finanziell angespannten Situation, ein unrentables Fernsehgeschäft in Frankreich abzustossen (die Investmentbank Natixis spricht von 250-300 Mio Euro Verlust jährlich). Zumal der strategische Wert dieses TV-Unternehmens begrenzt sei und immer geringer wird.

Katar leide u.a. an dem Preisverfall des Erdöls und den Kursverlusten seiner Beteiligungen. Alleine die Volkswagenkrise sollen mit 7 Milliarden Euro Verlust durchgeschlagen haben. Es kommt nicht von ungefähr, dass Katar dieser Tage recht plötzlich den TV-Sender Al-Jazeera Amerika geschlossen hat.

Auf der anderen Seite des Zaunes stehen die Sportverbände, besonders die Ligue 1, und beäugen da äußerst kritisch eine Situation, die negative Auswirkungen auf die Preise der TV-Rechte haben könnte und einen Hauch von Kartell in sich trägt.

Denkbar sind letztendlich unterschiedliche Ausprägungen einer Zusammenarbeit zwischen BeIN Sports und CanalPlus. Das fängt an mit einer exklusiven Verbreitung der BeIN Sports-Sender auf der Plattform von CanalPlus bis hin zur Komplettübernahme. Die Libé nennt als Beispiel für die exklusive Verbreitung via CanalPlus die französischen Eurosport-Sender: dafür dass Eurosport in Frankreich nur via CanalPlus-Pakete abonnierbar sei, zahlt CanalPlus jährlich 50 Mio Euro an den Discovery-Konzern.

Das Szenario Komplettübernahme, wird von der Investmentbank Natixis lt. Libé auf 500 Mio Euro veranschlagt, die Vivendi/CanalPlus in Form von Aktien/Anteilen an CanalPlus an Katar überweisen könnte. Dies entspräche ungefähr einem Anteil von 8% an CanalPlus.

Mittwoch, 10.02.2016

9h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live

12h45 – 14h00 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, Springen, EURO1 live

13h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 13h: AIK Fotboll – FC Kopenhagen
— 14h: Jagodine – Taraz

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Uttar Pradesh Wizards – Jaypee Punjab Warriors, starsports.com live

14h35 Fußball/IND: Mumbai – Mohun Bagan, Laola1.tv live

15h00 – 16h00 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, 10km Langlauf, EURO1 live
* ARD: Tape ab 16h10

15h00 Volleyball/F, CL: Lokomotiv Baku – Volero Zürich, Playoff 12/Hin, Laola1.tv live

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #2/5, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Salzburg – Roma, Playoffs, SPORT1+ | tv.sport1.de live

17h00 – 18h45 Wintersport/Skispringen: Trondheim, ARD | EURO1 live

17h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Blaj – Schweriner SC, Viertelfinale/Hin, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Übertragung wurde kurzfristig abgesagt

18h00 Fußball/Youth League: Celtic – Valencia, Playoffs, tv.sport1.de live

18h00 Fußball/AUT, Pokal: Rapid – Admira Wacker, Viertelfinale, Laola1.tv live

18h00 Fußball/HUN: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Ferenvaros – Videoton
— 18h: Ujpest – Tiszaujvaros
— 18h: Bekescaba 1912 Elore – Kozarmisleny

18h00 Volleyball/F, CL: Abendspiele, Playoff 12/Hin, mdr.de | Laola1.tv live
— 18h: VitrA Istanbul – VakifBank Istanbul
— 19h: Dresdner SC – Dinamo Moskau [mdr.de | Laola1.tv]
— 20h30: Sopot – Piacenza

18h30 Volleyball/VBL: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30 PowerVolleys Düren – Berlin Volleys
— 19h: VCO Berlin – Köpenicker SC
— 20h SVG Lüneburg – VSG Coburg/Grub
— 20h: TV Bühl – United Volleys RheinMain

18h30 Fußball/GRC, Pokal: Atromitos – Panathinaikos, Laola1.tv live

18h45 Handball/CL: Zagreb – Paris St. Germain, #11, irgendwo live

19h00 Handball/HBL: Mittwochsspiele, #21, SPORT1 | tv.sport1.de | mdr.de live
— 19h: THW Kiel – VfL Gummersbach [SPORT1 | tv.sport1.de]
— 19h: SC Magdeburg – DHfK Leipzig [mdr.de]

19h00 Fußball/DFB-Pokal: Mittwochsspiele, Viertelfinals, ARD | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45
— 19h: 1. FC Heidenheim – Hertha BSC [SKY]
— 20h30: VfL Bochum – Bayern München [ARD | SKY]

19h00 Fußball/FRA, Pokal: Girondins Bordeaux – FC Nantes, Achtelfinale, SPORT1+ live

19h00 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, #6/6, EURO2 | swrmediathek.de | Telekom Basketball/$ | oeins.de live
— 19h: Maccabi Tel Aviv – Nizhny Novgorod [EURO2]
— 19h30: UlmBayern [swrmediathek.de | Telekom]
— 20h30: Ludwigsburg – Zenit [swrmediathek.de]
— 20h30: Valencia – Oldenburg [oeins.de]
— 20h45: Limoges – PAOK [EURO2]

20h30 Fußball/AUT, Pokal: Sturm Graz – Salzburg, Viertelfinale, Laola1.tv live

20h00 Basketball/BBL: Crailsheim Merlins – BG Göttingen, #20, Telekom Basketball/$ live

20h15 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Torku Konyaspor, Viertelfinale/Hin, tv.sport1.de live

20h45 Fußball/FA-Cup: Peterborough Utd – West Brom, Rd #4/Replay, EURO1 | BBC One live

20h45 Handball/EHF-Cup: Holstebro – Frischauf Göppingen, Laola1.tv live

21h00 Fußball/Copa Del Rey: Valencia – Barcelona, Halbfinals/Rück, Laola1.tv | spox.com live
— Hinspiel: 0:7

21h05 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Olympique Lyonnais, Achtelfinale, SPORT1+ live

22h30 Fußball/BRA, Paulista: Linense – Ponte Preta, Laola1.tv live

23h00 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Torku Konyaspor, Viertelfinale/Hin, SPORT1+ Tape

23h00 Fußball/BRA, Northeast State: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 23h: Fortaleza – Icasa
— 23h: Globe FC – America RN
— 0h30: ABC Futebol – Sociedade Unida

0h15 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 0h15: East Carolina Pirates – Tulane Green Wave
— 1h00: #25 South Carolina Gamecocks – LSU Tigers
— 1h00: Alabama Crimson Tide – #8 Texas A&M Aggies
— 1h00: Houston Cougars – Memphis Tigers
— 1h00: Georgia Tech Yellow Jackets – Wake Forest Demon Deacons
— 1h00: Indiana State Sycamores – Southern Illinois Salukis
— 2h00: Omaha Mavericks – South Dakota State Jackrabbits
— 2h00: Bradley Braves – Loyola (CHI) Ramblers
— 2h00: Northern Iowa Panthers – Missouri State Bears
— 2h15: Kansas State Wildcats – #15 Baylor Bears
— 3h00: Vanderbilt Commodores – Missouri Tigers
— 3h00: Texas Tech Red Raiders – #13 Iowa State Cyclones
— 3h00: Utah Utes – Washington Huskies

0h45 Fußball/Copa Libertadores: Sao Paulo FC/BRA – Cesar Vallejo/PER, Quali/Rück, Sportdigital live
— Hin: 1:1

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Charlotte Hornets
— 1h00: Orlando Magic – San Antonio Spurs
— 1h00: Philadelphia 76ers – Sacramento Kings
— 1h30: Boston Celtics – LA Clippers
— 1h30: Detroit Pistons – Denver Nuggets
— 1h30: Brooklyn Nets – Memphis Grizzlies
— 2h00: New Orleans Pelicans – Utah Jazz
— 2h00: Chicago Bulls – Atlanta Hawks
— 2h00: Cleveland Cavs – LA Lakers [S1US]
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Toronto Raptors
— 3h00: Phoenix Suns – Golden State Warriors
— 4h30: Portland Trail Blazers – Houston Rockets

1h00 NHL: Mittwochsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Detroit Red Wings – Ottawa Senators
— 2h00: Pittsburgh Penguins – NY Rangers
— 3h30: Arizona Coyotes – Vancouver Canucks

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: UNLV Rebels – San José State Spartans
— 4h00: CS Northridge Matadors – Cal State Fullerton Titans

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 11.02.2016

9h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live

11h00 – 17h00 Tennis/ATP: Rotterdam, Achtelfinals, SPORT1+ live

13h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #1/4, SKY Sport 1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Delhi Waveriders – Ranchi Rays, starsports.com live

14h30 Wintersport/Langlauf: Stockholm, Sprints klassisch, EURO1 live

14h30 Volleyball/F, CL: Ekaterinburg – Dinamo Kazan, Playoff 12/Hin, Laola1.tv live

14h35 Fußball/IND: Sporting Clube de Goa – Salgaocar, Laola1.tv live

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #3/5, sportdeutschland.tv live

16h30 – 18h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 10km Sprint/M, ARD | EURO1 live

17h35 – 18h10 Wintersport/Eisschnelllaufen: Kurzbahn-WM in Moskau, ARD live
— 10.000m/M
— 3.000m/F

18h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Galatasaray – Wroclaw, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Wintersport/Biathlon: Presque Isle, 7,5km Sprint/F, ARD | EURO1 live

18h30 – 20h00 Futsal/EM: tba, Halbfinale, EURO2 live

18h30 Fußball/GRC, Pokal: PAOK – Panionios, Laola1.tv live

19h00 Handball/CL: Donnerstagsspiele, #11, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 19h
— 19h: Kristianstad – Kielce
— 19h30: Rhein-Neckar Löwen – Vardar [SKY]

19h30 – 23h30 Tennis/ATP: Rotterdam, Achtelfinals, SPORT1+ live

20h00 Motorsport/WRC: Rallye Schweden, Super Special Stage, SPORT1 live

20h00 Volleyball/VBL: TSV Herrsching – TV Rottenburg, sportdeutschland.tv live

20h00 Eishockey/Euro Hockey Challenge: Österreich – Slowenien, Laola1.tv live

20h30 Basketball/Euroleague: Laboral Vitoria – Bamberg, #7/14, Telekom Basketball/$ live

20h30 Fußball/Copa Del Rey: Celta Vigo – Sevilla, Halbfinals/Rück, Laola1.tv | spox.com live
— Hinspiel: 0:4

20h30 Handball/EHF-Cup: Chambery – Ystads, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Lazio – Hellas Verona, #25, spox.com live

21h00 – 24h00 Darts/Premier League: Newcastle, #2, SPORT1 live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: tba, Halbfinale, EURO1 live

21h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Pebble Beach National Pro-Am, #1/4, SKY Sport 2 live

23h00 College Basketball: Robert Morris Colonials – St Francis (PA) Red Flash, espnplayer.com/$ live

24h00 Fußball/BRA, Paulista: Corinthians – Capivariano, Laola1.tv live

1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: NY Islanders – LA Kings
— 1h00: Philadelphia Flyers – Buffalo Sabres
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Anaheim Ducks
— 1h30: Ottawa Senators – Colorado Avalanche
— 2h00: Winnipeg Jets – Boston Bruins
— 2h00: Minnesota Wild – Washington Capitals
— 2h30: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 3h00: Edmonton Oilers – Toronto Maple Leafs
— 4h30: San Jose Sharks – Calgary Flames

1h00 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: South Carolina Upstate Spartans – Florida Gulf Coast Eagles
— 1h00: NJIT Highlanders – Stetson Hatters
— 1h00: Kennesaw State Owls – North Florida Ospreys
— 1h00: Temple Owls – Connecticut Huskies
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Milwaukee Panthers
— 1h00: Syracuse Orange – Florida State Seminoles
— 1h00: New Hampshire Wildcats – Albany Great Danes
— 1h00: Massachusetts Minutemen – VCU Rams
— 1h00: Siena Saints – Canisius Golden Griffins
— 1h00: Furman Paladins – The Citadel Bulldogs
— 1h00: East Tennessee State Buccaneers – Samford Bulldogs
— 1h00: Wofford Terriers – Mercer Bears
— 1h00: VMI Keydets – UNC Greensboro Spartans
— 1h30: Western Carolina Catamounts – Chattanooga Mocs
— 1h30: Lipscomb Bisons – Jacksonville Dolphins
— 1h30: Detroit Titans – Green Bay Phoenix
— 2h00: UIC Flames – Wright State Raiders
— 2h00: Manhattan Jaspers – Quinnipiac Bobcats
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Northern Kentucky Norse
— 2h00: Oral Roberts Golden Eagles – IUPUI Jaguars
— 3h00: UNC Asheville Bulldogs – Radford Highlanders
— 3h00: #22 Indiana Hoosiers – #5 Iowa Hawkeyes
— 3h00: California Golden Bears – #16 Oregon Ducks

2h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 2h00: Milwaukee Bucks – Washington Wizards
— 2h00: Oklahoma City Thunder – New Orleans Pelicans

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: Long Beach State 49ers – Cal Poly Mustangs
— 5h00: Portland Pilots – Gonzaga Bulldogs

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Heute gibt es Entscheidungsspiele wohin die Pupille schweift.

Es fängt mit den DFB-Pokal-Spielen um 19 Uhr an. Um 19 Uhr selber: Leverkusen – Werder auf SKY und ab 20h30 Stuttgart – Dortmund in der ARD und auf SKY.

Mal gucken was das Aggro-Pressing von Leverkusen mit der teilweise jungen Truppe von Werder anstellt. In der Hinrunde gewann Leverkusen 3:0. Heute geht es gegen eine Werder-Truppe, die sich nicht so einfach beeindrucken lässt, aber deren gute Mentalität nicht darüber hinwegtäuschen kann, das man hinten offen wie ein Scheunentor steht. Mit 41 Gegentore hat man die meisten Gegentore der Liga kassiert (gemeinsam mit dem VfB) und mit 13 Gegentoren aus den letzten 6 Spielen, steht man auch in der Formtabelle auf Platz 1 (gemeinsam mit Gladbach). Zu verdanken ist dies aber insbesondere den letzten beiden Spielen, mit drei Dinger von Hertha und fünf von Gladbach.

Der VfB Stuttgart bleibt auch nach dem 4:2 in Frankfurt der heiße Rückrunden-Scheiß. Der BVB stellt eine interessante Messlatte dar, wie heiß, denn die Siegesserie der letzten Spieltage kann man, wenn man will, auch relativieren. Wolfsburg (3:1) ist shot und Köln (3:1) hatte sich ausnahmsweise mit seiner taktischen Aufstellung verzockt.

Dortmunds 0:0 gegen Hertha sah übel aus. So schwer es sein mag, sich durch die Berliner Mauer durchzufräsen, aber für meinen Geschmack hat der BVB trotzdem zu wenig angeboten. Ich habe zuwenig Tempo und zuwenig Positionswechsel gesehen. Es wirkte sehr statisch und ich hatte phasenweise den Eindruck, dass Tuchel den Spielern mit 10 Tage Wasser & Brot gedroht hatte, wenn sie sich von ihre Feldposition weiter als 5 Meter entfernen. Dortmunds Glück: der VfB sollte heute größere Räume anbieten.


Heute und morgen ist der letzte Spieltag der Basketball-Eurocup-Zwischenrunde. Von den deutschen Teilnehmern geht heute nur ALBA auf den Court: ab 20 Uhr ALBA – Neptunas Klaipeda aus Litauen auf EURO2 und rbb-online.de.

Wer gewinnt, wird Gruppenzweiter und qualifiziert sich für das Achtelfinale. Dabei stösst man interessanterweise auf den Gruppensieger von Gruppe G und der kann Bayern oder Bilbao sein – das wird erst morgen ausgespielt. Wieviel Bock hätte Bayern München auf Achtelfinale gegen ALBA oder dann doch lieber eines gegen Milan (Gruppensieger der Gruppe J)? Nach heutigem Stand der BBL-Tabelle wäre Bayern – ALBA auch eine BBL-Viertelfinal-Ansetzung…

Erst einmal muss ALBA das Ding heute Abend gewinnen. Am Wochenende hat man zum inzwischen vierten Mal gegen Ludwigsburg und ihre knackige Defense verloren. Im Hinspiel, in Litauen, hatte ALBA mal wieder das erste Viertel verpennt und lag nach dem ersten Viertel 9:20 hinten.


Um 20h45 findet das erste von zwei FA-Cup-Replays der 4ten Runde statt: West Ham – Liverpool auf EURO1 mit Marco Hagemann. Fußballerisch nehmen bei Liverpool insbesondere hinten die Fehler derart rapide zu, dass es langsam richtig hässlich wird. Dabei werden die Namen Mignolet und Sakho immer häufiger erwähnt – Baustelle Torwart und Innenverteidiger.

Zum heutigen Spiel lichtet sich aber das Lazarett eher weiter vorne: Coutinho, Origi und Sturridge sollen heute Einsatzzeit bekommen. Klopp hat auf der PK gestern angedeutet, dass er eine namhaftere Elf zusammenstellen wird, als im Hinspiel oder gegen Exeter.

West Ham gewann in der Premier League im Januar zuhause recht souverän 2:0 gegen Liverpool.


Sportart-Wechsel: die CHL, die Eishockey-Champions League, spielt heute zum Abschluss ihrer zweiten Saison das Finale aus: Kärpat Oulu – Frölunda Göteborg. War es letzte Saison noch ein rein schwedisches Finale, treffen nun eine finnische und eine schwedische Mannschaft aufeinander.

Beide Teams trafen schon letzte Saison als Halbfinale aufeinander. Damals wurden beide Heimspiele gewonnen – durch das 3:1 von Oulu zuhause, ging das Spiel in OT. Am Ende entschied ein schwedischer Treffer in der Overtime auf finnischem Eis.

Heute gibt es also als Finale das Rematch des Halbfinal-Rückspiels. Ab 17h30 auf Laola1.tv.


Die kleine Schwester von „Entscheidungsspiele“ ist das halbe Entscheidungsspiel – Playoffs mit Hin- und Rückspiel.

Im Fußball steht in dem Bereich heute und morgen die erste Playoff-Runde der UEFA Youth Champions League an. Es treffen die Gruppenzweiten der Gruppenphase auf den Haufen von nicht gesetzten Jugendmeistern, der sich schon durch zwei Playoff-Runden gebissen hat.

Fünf deutsche Teams waren im Wettbewerb. Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen und Bayern sind in der Gruppenphase gescheitert und der deutsche Meister Schalke 04 in der ersten Playoff-Runde an Ajax gescheitert.

SPORT1 serviert auf seinen Plattformen vier Übertragungen. Heute und morgen gibt es je ein Spiel um 16 Uhr und 18 Uhr. Heute um 16 Uhr Schalke-Bezwinger Ajax gegen Sevilla (SPORT1, tv.sport1.de) und um 18 Uhr Anderlecht – Arsenal (SPORT1+, tv.sport1.de).

Screensport Zwo

Motorsport – EUROSPORT hat am Montag die Rechte für die Superbike-Serie um 3 Jahre, für die Saison 2017 bis 2019 verlängert.

Dienstag, 09.02.2016

8h30 Eishockey/U12: Faschingsturnier, Frühspiel, sportdeutschland.tv live
— 8h30: Juniors Berlin – Kölner Haie

9h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live

11h15 – 17h15 Eishockey/U12: Faschingsturnier, Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 11h15: Klaipeda Hockey – Jungadler Mannheim
— 12h45: Wolfsburg – Kölner Haie
— 14h15: Ingolstadt – Jungadler Mannheim
— 15h45: Siegerehrung

12h00 Fußball/TUR, Pokal: Amed Sportif Faaliyetler – Fenerbahce, Viertelfinale/Hin, SPORT1+ live

12h30 Fußball: IFK Göteborg – Molde, Laola1.tv live

12h51 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, Springen, EURO1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Delhi Waveriders – Dabang Mumbai, starsports.com live

14h35 Fußball/IND: East Bengals – Shillong Lajong, Laola1.tv live

15h00 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, 10km Langlauf, EURO1 | EinsFestival live

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #1/5, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Ajax – Sevilla, Playoffs, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 16h: Anzhi – Sport Luande de Benfica
— 16h30: FK Rostov – Suwon Samsung Bluewings
— 17h: Malmö FF – Midtjylland
— 18h: NK Maribor – Trencin

17h30 Eishockey/CHL: Kärpat Oulu – Frölunda Göteborg, Finale, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Youth League: RSC Anderlecht – Arsenal, Playoffs, SPORT1+ | tv.sport1.de live

18h00 Fußball/HUN, Pokal: Nyireghaza Spartacus – Debreceni, Laola1.tv live

18h30 Fußball/AUT, Pokal: Dienstagsspiele, Viertelfinals, Laola1.tv live
— 18h30: Mattersburg – St. Pölten
— 19h: Austria – LASK Linz

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Russland – Aserbaidschan, Viertelfinale, EURO2 live

18h55 – 20h00 Wintersport/Skispringen: Trondheim, Qualifikation, EURO1 live

19h00 Fußball/DFB-Pokal: Dienstagsspiele, Viertelfinals, ARD | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45
— 19h: Bayer Leverkusen – Werder Bremen [SKY]
— 20h30: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund [ARD | SKY]

19h00 Volleyball/F, Challenge Cup: Wiesbaden – Bukarest, Viertelfinale, Laola1.tv live

19h30 Volleyball/VBL: Netzhoppers KW-Bestensee – Friedrichshafen, sportdeutschland.tv live

20h00 Basketball/Eurocup: ALBA – Neptunas Klaipeda, #6/6, EURO2 | rbb-online.de live

20h30 Volleyball/F, CL: Police – Fenerbahce, Playoff 12/Hin, Laola1.tv live

20h45 Fußball/FA-Cup: West Ham Utd – Liverpool, Rd #4/Replay, EURO1 live

1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – LA Kings
— 1h00: Buffalo Sabres – Florida Panthers
— 1h00: NJ Devils – Edmonton Oilers
— 1h00: Philadelphia Flyers – Anaheim Ducks
— 1h00: Columbus Blue Jackets – NY Islanders
— 1h30: Montreal Canadiens – Tampa Bay Lightning
— 2h00: St. Louis Blues – Winnipeg Jets
— 2h00: Nashville Predators – Washington Capitals
— 2h00: Minnesota Wild – Dallas Stars
— 2h30: Chicago Blackhawks – San Jose Sharks
— 3h00: Calgary Flames – Toronto Maple Leafs
— 3h00: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks

1h00 College Basketball: Dienstagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 1h00: Tennessee Volunteers – Auburn Tigers
— 1h00: #7 Kansas Jayhawks – #14 West Virginia Mountaineers [S1US]
— 1h00: UCF Knights – Cincinnati Bearcats
— 1h00: #17 Miami (FL) Hurricanes – Pittsburgh Panthers
— 1h00: #18 Purdue Boilermakers – #10 Michigan State Spartans
— 1h00: Ball State Cardinals – Ohio Bobcats
— 1h00: Bowling Green Falcons – Akron Zips
— 1h00: Buffalo Bulls – Toledo Rockets
— 1h00: Eastern Michigan Eagles – Central Michigan Chippewas
— 1h00: Western Michigan Broncos – Miami (OH) RedHawks
— 2h00: #9 Virginia Cavaliers – Virginia Tech Hokies
— 2h00: Boston College Eagles – #2 North Carolina Tar Heels
— 2h00: Drake Bulldogs – #21 Wichita St Shockers
— 3h00: Texas State Bobcats – UT-Arlington Mavericks
— 3h00: Mississippi State Bulldogs – Arkansas Razorbacks
— 3h00: #20 Kentucky Wildcats – Georgia Bulldogs
— 3h00: Florida Gators – Ole Miss Rebels

2h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 2h00: Miami Heat – San Antonio Spurs
— 2h00: Milwaukee Bucks – Boston Celtics
— 2h00: NY Knicks – Washington Wizards
— 2h30: Dallas Mavericks – Utah Jazz
— 4h30: Golden State Warriors – Houston Rockets [S1US] 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 10.02.2016

9h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live

12h45 – 14h00 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, Springen, EURO1 live

13h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 13h: AIK Fotboll – FC Kopenhagen
— 14h: Jagodine – Taraz

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Uttar Pradesh Wizards – Jaypee Punjab Warriors, starsports.com live

14h35 Fußball/IND: Mumbai – Mohun Bagan, Laola1.tv live

15h00 – 16h00 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, 10km Langlauf, EURO1 live
* ARD: Tape ab 16h10

15h00 Volleyball/F, CL: Lokomotiv Baku – Volero Zürich, Playoff 12/Hin, Laola1.tv live

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #2/5, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Salzburg – Roma, Playoffs, SPORT1+ | tv.sport1.de live

17h00 – 18h45 Wintersport/Skispringen: Trondheim, ARD | EURO1 live

17h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Blaj – Schweriner SC, Viertelfinale/Hin, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Youth League: Celtic – Valencia, Playoffs, tv.sport1.de live

18h00 Fußball/AUT, Pokal: Rapid – Admira Wacker, Viertelfinale, Laola1.tv live

18h00 Fußball/HUN: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Ferenvaros – Videoton
— 18h: Ujpest – Tiszaujvaros
— 18h: Bekescaba 1912 Elore – Kozarmisleny

18h00 Volleyball/F, CL: Abendspiele, Playoff 12/Hin, mdr.de | Laola1.tv live
— 18h: VitrA Istanbul – VakifBank Istanbul
— 19h: Dresdner SC – Dinamo Moskau [mdr.de | Laola1.tv]
— 20h30: Sopot – Piacenza

18h30 Volleyball/VBL: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30 PowerVolleys Düren – Berlin Volleys
— 19h: VCO Berlin – Köpenicker SC
— 20h SVG Lüneburg – VSG Coburg/Grub
— 20h: TV Bühl – United Volleys RheinMain

18h30 Fußball/GRC, Pokal: Atromitos – Panathinaikos, Laola1.tv live

18h45 Handball/CL: Zagreb – Paris St. Germain, #11, irgendwo live

19h00 Handball/HBL: Mittwochsspiele, #21, SPORT1 | tv.sport1.de | mdr.de live
— 19h: THW Kiel – VfL Gummersbach [SPORT1 | tv.sport1.de]
— 19h: SC Magdeburg – DHfK Leipzig [mdr.de]

19h00 Fußball/DFB-Pokal: Mittwochsspiele, Viertelfinals, ARD | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45
— 19h: 1. FC Heidenheim – Hertha BSC [SKY]
— 20h30: VfL Bochum – Bayern München [ARD | SKY]

19h00 Fußball/FRA, Pokal: Girondins Bordeaux – FC Nantes, Achtelfinale, SPORT1+ live

19h00 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, #6/6, EURO2 | swrmediathek.de | Telekom Basketball/$ | oeins.de live
— 19h: Maccabi Tel Aviv – Nizhny Novgorod [EURO2]
— 19h30: Ulm – Bayern [swrmediathek.de | Telekom]
— 20h30: Ludwigsburg – Zenit [swrmediathek.de]
— 20h30: Valencia – Oldenburg [oeins.de]
— 20h45: Limoges – PAOK [EURO2]

20h30 Fußball/AUT, Pokal: Sturm Graz – Salzburg, Viertelfinale, Laola1.tv live

20h00 Basketball/BBL: Crailsheim Merlins – BG Göttingen, #20, Telekom Basketball/$ live

20h15 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Torku Konyaspor, Viertelfinale/Hin, tv.sport1.de live

20h45 Fußball/FA-Cup: Peterborough Utd – West Brom, Rd #4/Replay, EURO1 | BBC One live

20h45 Handball/EHF-Cup: Holstebro – Frischauf Göppingen, Laola1.tv live

21h00 Fußball/Copa Del Rey: Valencia – Barcelona, Halbfinals/Rück, Laola1.tv | spox.com live
— Hinspiel: 0:7

21h05 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Olympique Lyonnais, Achtelfinale, SPORT1+ live

22h30 Fußball/BRA, Paulista: Linense – Ponte Preta, Laola1.tv live

23h00 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Torku Konyaspor, Viertelfinale/Hin, SPORT1+ Tape

23h00 Fußball/BRA, Northeast State: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 23h: Fortaleza – Icasa
— 23h: Globe FC – America RN
— 0h30: ABC Futebol – Sociedade Unida

0h15 College Basketball: Abendspiele, espnplayer.com/$ live
— 0h15: East Carolina Pirates – Tulane Green Wave
— 1h00: #25 South Carolina Gamecocks – LSU Tigers
— 1h00: Alabama Crimson Tide – #8 Texas A&M Aggies
— 1h00: Houston Cougars – Memphis Tigers
— 1h00: Georgia Tech Yellow Jackets – Wake Forest Demon Deacons
— 1h00: Indiana State Sycamores – Southern Illinois Salukis
— 2h00: Omaha Mavericks – South Dakota State Jackrabbits
— 2h00: Bradley Braves – Loyola (CHI) Ramblers
— 2h00: Northern Iowa Panthers – Missouri State Bears
— 2h15: Kansas State Wildcats – #15 Baylor Bears
— 3h00: Vanderbilt Commodores – Missouri Tigers
— 3h00: Texas Tech Red Raiders – #13 Iowa State Cyclones
— 3h00: Utah Utes – Washington Huskies

0h45 Fußball/Copa Libertadores: Sao Paulo FC/BRA – Cesar Vallejo/PER, Quali/Rück, Sportdigital live
— Hin: 1:1

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Charlotte Hornets
— 1h00: Orlando Magic – San Antonio Spurs
— 1h00: Philadelphia 76ers – Sacramento Kings
— 1h30: Boston Celtics – LA Clippers
— 1h30: Detroit Pistons – Denver Nuggets
— 1h30: Brooklyn Nets – Memphis Grizzlies
— 2h00: New Orleans Pelicans – Utah Jazz
— 2h00: Chicago Bulls – Atlanta Hawks
— 2h00: Cleveland Cavs – LA Lakers [S1US]
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Toronto Raptors
— 3h00: Phoenix Suns – Golden State Warriors
— 4h30: Portland Trail Blazers – Houston Rockets

1h00 NHL: Mittwochsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Detroit Red Wings – Ottawa Senators
— 2h00: Pittsburgh Penguins – NY Rangers
— 3h30: Arizona Coyotes – Vancouver Canucks

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: UNLV Rebels – San José State Spartans
— 4h00: CS Northridge Matadors – Cal State Fullerton Titans

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Ich versuche Screensport heute mal schnell durchzuwuppen, damit ich mich heute der Aufzeichnung des Super Bowls widmen kann. Mein seit gestern 22 Uhr gestartete Internet-Embargo (inkl. Ausschalten sämtlicher Notifications und Schließen des eMail-Clients) hat bislang gehalten.

Kalenderwoche 6 steht an. Quer durch Europa werden ab Dienstag Pokalspiele im Fußball ausgetragen. Der DFB-Pokal am Dienstag mit Leverkusen – Bremen und VfB – Dortmund und am Mittwoch Heidenheim – Hertha und Bochum – Bayern.

In England werden die beiden Wiederholungsspiele der 4ten Runde abgehalten – EURO1 überträgt beide. Morgen West Ham – Liverpool und am Mittwoch Drittligist Peterborough gegen West Brom.

Die beiden Copa del Rey-Halbfinal-Rückspiele sind nach den Ergebnissen der Hinspiele nur mässig interessant: 7:0, 4:0. Barcelona und Sevilla werden durch die Auswärtsspiele durch-cruisen. Beide Spiele am Mittwoch bzw Donnerstag auf Laola1.tv und spox.com.

SPORT1+ zeigt vom französischen Pokal am Mittwoch PSG gegen OL und einige Spiele aus dem türkischen Pokal.

Außerdem zeigt Laola1.tv unter der Woche Pokalspiele aus Griechenland, alle Viertelfinals aus Österreich und alle Viertelfinals aus Ungarn. Das ganze wird abgerundet durch die erste Playoff-Runde in der UEFA Youth League, die am Dienstag auf SPORT1 gezeigt wird und am Mittwoch auf tv.sport1.de gestreamt wird.

Der Freitag hat es in sich mit dem Zweitliga-Spitzenspiel St. Pauli – Leipzig. Nettes Bundesliga-Spiel Mainz – Schalke. Die Roma darf vor ihrem CL-Auftritt in der übernächsten Woche schon am Freitag ran (gg Carpi). Das Spitzenspiel in Portugal, das aufgrund der Rechtevergabe weltweit de-facto nur im Benfica-Stream-Angebot zu sehen ist: Benfica gegen Porto.

Am Wochenende dann zwei Spitzenspiele mit den Top Four der Serie A unter sich: Sa Juventus – Napoli und So Fiorentina – Inter. Am Sonntag zieht die Premier League mit Spitzenspielen der Top-Four untereinander, nach: Arsenal – Leicester und Manchester City – Tottenham. In Österreich gibt es wieder den Klassiker Austria – Rapid.


In den anderen Sportarten gibt es unter der Woche die letzten Spiele der Zwischenrunde im Basketball-Eurocup und Must-Win-Situationen für ALBA (Di) und Ludwigsburg (Mi). Basketball-Freunde bekommen ab Freitag das NBA All-Star-Weekend serviert, das recht ausführlich von SPORT1 US und spox.com begleitet wird.

Morgen findet das Hinspiel im Finale der CHL statt, der Möchtegern-Eishockey-Championsleague und ab Donnerstag beginnt wieder das Handball-Normalprogramm nach der Männer-EM mit ersten Spielen in der Champions League auf SKY.

Screensport Zwo

Basketball – Perform gibt weiterhin Geld mit vollen Händen aus. Allerdings geht es diesmal nicht um die Paystream- bzw. OTT-Plattform, die im Sommer in Deutschland starten soll.

Am Freitag wurde eine Kooperation mit dem Basketball-Weltverband FIBA bekannt. Recht massiv sind die Gelder und die Laufzeit: es ist ein Deal über 500 Mio Euro für 17 Jahre (2017 bis 2033). Bricht man die Zahlen runter, landet man aber bei nur noch 29 Mio Euro pro Jahr.

Die Pressemitteilung ist im Wortlaut recht offen gehalten. In erster Linie zielt die Vereinbarung darauf ab, dass Perform die Produktion und Vermarktung von sämtlichen FIBA-Wettbewerben wie EM, WM und Qualifikationsspielen übernimmt. Alleine für den ersten Zyklus von 2017 bis 2021 soll es sich um um mehr als 1.500 Spiele handeln.

Perform und FIBA wollen ein Joint Venture gründen, die FIBA Media. Die FIBA Media soll die Qualität der Übertragungen verbessern und Plattformen zur Verbreitung der Inhalte aufbauen. Perform verpflichtet sich Basketball stärker über seine eigenen Plattformen zu promoten, u.a. den Sportvideodienst Sporting News oder dem Statistikanbieter Opta.

Die Pressemitteilung schreibt nicht expressis verbis, das Perform selber die Rechte auswerten wird, z.B. über spox.com o.ä.. Aber sie schließt es auch nicht aus…

Ein anderer möglicher Kontext dieser Pressemitteilung ist das Gerangel zwischen FIBA und der europäischen Klubvereinigung ULEB, die beide nächste Saison jeweils mit einer eigenen Champions League um die Gunst der europäischen Spitzenklubs werben. Die ULEB steht etlichen Spitzenklubs nahe und hat eine Kooperation mit IMG abgeschlossen, die der CL über mind. zehn Jahre jährliche Einnahmen von minimum 36 Mio EUR garantieren.

Auf der anderen Seite steht die FIBA, die für ihre Champions League zwar jährliche Einnahmen von 30 Mio EUR garantiert, aber keinen entsprechenden Investor oder Vermarktungspartner hat. Die nun getroffene Vereinbarung mit Perform, scheint nicht direkt die CL zu umfassen, könnte aber die FIBA mit Frischgeld versorgen. Das wäre eine mögliche Erklärung, warum die FIBA einerseits von fassungslosen, weltweiten Wachstum spricht, aber andererseits sich jetzt ein Vereinbarung über eine Laufzeit von 17 Jahren ans Bein bindet.

Das Timing passt auch ganz gut. ULEB/Euroleague-Cheffe Jordi Bertomeu geht derzeit an keinem Kongress oder Mikro vorbei, ohne zu verkünden, dass er die Klubs hinter sich wähnt – was angesichts des geplanten Euroleague-Konstrukts mit zahlreichen festvergebenen Startplätzen (11 von 16 Teams), nicht zwingend auch die Auffassung von mittelgroßen Ligen wie der BBL ist.

Die Schwachstelle von Bertomeu ist deutlich: er hat sich mit Haut und Haaren elf europäischen Top-Klubs verschrieben – bei denen nicht klar ist, wie zukunftssicher sie überhaupt aufgestellt sind. Bertomeu versucht dies zu umgehen, in dem er den Eurocup auch noch gleich mit reinschmeißt und von einem 40-Team-Projekt spricht. Er spricht von Einnahmen, die aus der Euroleague in den Eurocup fließen – was aber nichts am Umstand ändert, dass nur der Eurocup-Sieger in die Euroleague aufsteigt.

Alle Klubs, die nicht diese fixe A-Lienz haben, dürften ein offenes Ohr für die FIBA-Alternative haben. Die FIBA will heute in München gegenüber interessierten Klubs und Verbänden weitere Details zu der ihrerseits geplanten Champions League bekanntgeben. Sportando hat gestern eine Aufschlüsselung der Teilnehmerplätze der geplanten FIBA-CL veröffentlicht. Demnach soll die Zahl der Teilnehmer aus Frankreich, Deutschland, Montenegro und Slowenien davon abhängen, ob sich Klubs der Verbände der Euroleague anschließen (/via schoenen-dunk.de).

Montag, 08.02.2016

11h00 – 12h00 Springreiten/FEI Weltcup: Bordeaux, EURO1 Tape

11h15 – 17h15 Eishockey/U12: Faschingsturnier Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 11h15: Jungadler Mannheim – EHC Wolfsburg
— 12h45: Ingolstadt – Rhones-Alpes
— 14h15: Regensburg – Jungadler Mannheim
— 15h45: Klaipeda Hockey – Ingolstadt

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Kalinga Lancers – Ranchi Rays, starsports.com live

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Kallithea – Kassiopis Kerkya, Laola1.tv live

15h00 Fußball: Rijeka – Krka, Laola1.tv live

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Lamia – AE Larissa, Laola1.tv live

17h30 Basketball/GRC: Olympiakos – PAOK, Laola1.tv live

18h00 Fußball: NK Maribor – Sarajevo, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Serbien – Ukraine, Viertelfinale, EURO1 live

18h15 – 21h15 Eishockey/U12: Faschingsturnier, Spätspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h15: Jungadler Mannheim – Rhones-Alpes
— 19h45: Ingolstadt – Wolfsburg

19h00 Basketball/AUT: Vienna – Fürstenfeld, #23, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Basketball/TUR: Fenerbahce – Darussafaka Dogus, Laola1.tv live

19h00 Eishockey/KHL: Slovan Bratislava – Dinamo Riga, Laola1.tv live

20h00 Fußball/POR: Sporting – Rio Ave, #21, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h50

20h15 Zweite Liga: Arminia Bielefeld – MSV Duisburg, #20, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY: Vorberichte ab 19h45

20h30 Primera Division: Espanyol – Real Sociedad, #23, Laola1.tv live

20h30 Fußball/Serie B: Trapani Calcio – Calcio Como, Laola1.tv live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: Portugal – Spanien, Viertelfinale, EURO1 live

22h25 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 21h10 auf Servus TV Österreich
— Ski-Weltcup in der Krise? Zuviele Verletzte (mit Christof Innerhofer, Armin Assinger, Atle Skaardal, Bernd Schmelzer, Gerd Seitlinger)

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

24h00 College Basketball: Montagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: The Citadel Bulldogs – Samford Bulldogs
— 1h00: Mercer Bears – Chattanooga Mocs
— 1h00: TCU Horned Frogs – Oklahoma State Cowboys
— 1h00: #24 Duke Blue Devils – #16 Louisville Cardinals [S1US]
— 1h00: Binghamton Bearcats – Albany Great Danes
— 2h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Northwestern State Demons
— 2h00: Lamar Cardinals – Abilene Christian Wildcats
— 3h00: #1 Oklahoma Sooners – Texas Longhorns
— 3h00: Clemson Tigers – #25 Notre Dame Fighting Irish [S1US] 

1h00 NBA: Montagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Sacramento Kings
— 1h00: Indiana Pacers – LA Lakers [spox]
— 1h00: Philadelphia 76ers – LA Clippers
— 1h00: Charlotte Hornets – Chicago Bulls
— 1h30: Detroit Pistons – Toronto Raptors
— 1h30: Brooklyn Nets – Denver Nuggets
— 2h00: Atlanta Hawks – Orlando Magic
— 2h00: Minnesota Timberwolves – New Orleans Pelicans
— 2h00: Memphis Grizzlies – Portland Trail Blazers
— 3h00: Phoenix Suns – Oklahoma City Thunder

1h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h00: NY Rangers – NJ Devils
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Anaheim Ducks
— 1h30: Detroit Red Wings – Florida Panthers
— 1h30: Ottawa Senators – Tampa Bay Lightning

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 09.02.2016

8h30 Eishockey/U12: Faschingsturnier, Frühspiel, sportdeutschland.tv live
— 8h30: Juniors Berlin – Kölner Haie

9h00 Tennis/WTA: St. Petersburg, ran.de | tennis.de live

11h15 – 17h15 Eishockey/U12: Faschingsturnier, Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 11h15: Klaipeda Hockey – Jungadler Mannheim
— 12h45: Wolfsburg – Kölner Haie
— 14h15: Ingolstadt – Jungadler Mannheim
— 15h45: Siegerehrung

12h00 Fußball/TUR, Pokal: Amed Sportif Faaliyetler – Fenerbahce, Viertelfinale/Hin, SPORT1+ live

12h30 Fußball: IFK Göteborg – Molde, Laola1.tv live

12h45 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, Springen, EURO1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Delhi Waveriders – Dabang Mumbai, starsports.com live

14h35 Fußball/IND: East Bengals – Shillong Lajong, Laola1.tv live

15h00 Wintersport/Nord. Kombi: Trondheim, 10km Langlauf, EURO1 | EinsFestival live

15h30 Eishockey/U19: Fünf-Nationen-Turnier, #1/5, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Ajax – Sevilla, Playoffs, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 16h: Anzhi – Sport Luande de Benfica
— 16h30: FK Rostov – Suwon Samsung Bluewings
— 17h: Malmö FF – Midtjylland
— 18h: NK Maribor – Trencin

17h30 Eishockey/CHL: Kärpat Oulu – Frölunda Göteborg, Finale/Hin, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Youth League: RSC Anderlecht – Arsenal, Playoffs, SPORT1 | tv.sport1.de live

18h00 Fußball/HUN, Pokal: Nyireghaza Spartacus – Debreceni, Laola1.tv live

18h30 Fußball/AUT, Pokal: Dienstagsspiele, Viertelfinals, Laola1.tv live
— 18h30: Mattersburg – St. Pölten
— 19h: Austria – LASK Linz

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Russland – Aserbaifschan, Viertelfinale, EURO2 live

18h45 – 20h00 Wintersport/Skispringen: Trondheim, Qualifikation, EURO1 live

19h00 Fußball/DFB-Pokal: Dienstagsspiele, Viertelfinals, ARD | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45
— 19h: Bayer Leverkusen – Werder Bremen [SKY]
— 20h30: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund [ARD | SKY]

19h00 Volleyball/F, Challenge Cup: Wiesbaden – Bukarest, Viertelfinale, Laola1.tv live

19h30 Volleyball/VBL: Netzhoppers KW-Bestensee – Friedrichshafen, sportdeutschland.tv live

20h00 Basketball/Eurocup: ALBA – Neptunas Klaipeda, #6/6, EURO2 | rbb-online.de live

20h30 Volleyball/F, CL: Police – Fenerbahce, Playoff 12/Hin, Laola1.tv live

20h45 Fußball/FA-Cup: West Ham Utd – Liverpool, Rd #4/Replay, EURO1 live

1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL.TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – LA Kings
— 1h00: Buffalo Sabres – Florida Panthers
— 1h00: NJ Devils – Edmonton Oilers
— 1h00: Philadelphia Flyers – Anaheim Ducks
— 1h00: Columbus Blue Jackets – NY Islanders
— 1h30: Montreal Canadiens – Tampa Bay Lightning
— 2h00: St. Louis Blues – Winnipeg Jets
— 2h00: Nashville Predators – Washington Capitals
— 2h00: Minnesota Wild – Dallas Stars
— 2h30: Chicago Blackhawks – San Jose Sharks
— 3h00: Calgary Flames – Toronto Maple Leafs
— 3h00: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks

1h00 College Basketball: Dienstagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 1h00: Tennessee Volunteers – Auburn Tigers
— 1h00: #7 Kansas Jayhawks – #14 West Virginia Mountaineers [S1US]
— 1h00: UCF Knights – Cincinnati Bearcats
— 1h00: #17 Miami (FL) Hurricanes – Pittsburgh Panthers
— 1h00: #18 Purdue Boilermakers – #10 Michigan State Spartans
— 1h00: Ball State Cardinals – Ohio Bobcats
— 1h00: Bowling Green Falcons – Akron Zips
— 1h00: Buffalo Bulls – Toledo Rockets
— 1h00: Eastern Michigan Eagles – Central Michigan Chippewas
— 1h00: Western Michigan Broncos – Miami (OH) RedHawks
— 2h00: #9 Virginia Cavaliers – Virginia Tech Hokies
— 2h00: Boston College Eagles – #2 North Carolina Tar Heels
— 2h00: Drake Bulldogs – #21 Wichita St Shockers
— 3h00: Texas State Bobcats – UT-Arlington Mavericks
— 3h00: Mississippi State Bulldogs – Arkansas Razorbacks
— 3h00: #20 Kentucky Wildcats – Georgia Bulldogs
— 3h00: Florida Gators – Ole Miss Rebels

2h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 2h00: Miami Heat – San Antonio Spurs
— 2h00: Milwaukee Bucks – Boston Celtics
— 2h00: NY Knicks – Washington Wizards
— 2h30: Dallas Mavericks – Utah Jazz
— 4h30: Golden State Warriors – Houston Rockets [S1US] 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Natürlich Super Bowl.

Super Bowl 50.

Der Super Bowl 50 bietet im Vorfeld wieder eine Dramaturgie, mit der man Nicht-Hardcore-Football-Fans gut an die Hand nehmen kann und Empathie für dass eine andere Team wecken kann, ohne das man zu Einzeller-Vergleichen wie „RB Leipzig gegen 1. FC Köln“ greift, wie es die Sport BILD getan hat.

Vieles an dem Duell Denver Broncos – Carolina Panthers kann an den Quarterbacks fest gemacht werden, die kontrastreicher nicht sein könnten.

Alt gegen Jung. Weiß gegen Schwarz. Arbeiter und Denker gegen Show und Glamour. Pocket-Passer gegen einen Werfer, der gerne auch läuft. Peyton Manning gegen Cam Newton.

Viele erwarten, dass es heute für den 39jährigen Peyton Manning nach 18 Profijahren der letzte Ritt wird. Der Raubbau am Körper wird immer spürbarer – eine langwierige Nackenverletzung und inzwischen auch Fersen- und Hüftprobleme. Wie sehr es Manning an die Substanz geht, lässt sich an seiner Saison und der Art und Weise ablesen, mit der er spielt. Er ist kaum noch in der Lage präzise weit zu werfen. Seine Completion% (Prozent der Würfe die gefangen werden) ist mit 59,8%, die zweitschlechteste seiner Karriere. Der Mann wurschtelt sich um die Probleme herum, u.a. in dem er riskante Würfe vermeidet und diese Saison zum „Safety first“-QB geworden ist.

Viele erwarten, dass er nach dem Super Bowl seinen Rücktritt offiziell machen wird – Kolumnist und Podcaster Bill Simmons witzelt, dass Mannings Ego so groß sei, dass er seinen Rücktritt nicht direkt nach dem Konfettiregen verkünden wird, sondern ein paar Tage lang die Nation melken wird.

Peyton Manning dürfte nach Ablauf der fünf Jahre Wartefrist sicher in die Hall of Fame flutschen, denn er war ein Quarterback der mit seinem Stil Maßstäbe gesetzt hat – der nicht nur verlängerter Arm des Coaches auf dem Feld, sondern selber Coach auf dem Feld war, der das Lesen der gegnerischen Defense zu einer neuen Meisterschaft brachte.

Auf der anderen Seite Cam Newton. 26 Jahre alt. Fünftes Profijahr. Schon zu Unizeiten in Auburn ein spektakulärer Quarterback mit einem Ego und einer Show, die kaum durch das Stadiontor passte. Dass Collegespieler an ihrer Uni als Jahrhunderttalent gefeiert werden, ist nichts Neues. Sie zerschellen aber meistens in der NFL mit ihrem anderen Arbeitsethos und ihren anderen Ansprüchen an Football-Spielweise. Von diesen College-Stars nehmen nur die allerwenigsten die Hürde NFL.

Cam Newton ist trotz des ganzen Blings durchgekommen. Cam Newton ist durchgekommen, obwohl er als laufender Quarterback zu einem Typus von QB gehört, der an der Uni sehr populär ist, die aber im Profifootball kaum zu gebrauchen sind, weil das sehr viel höhere Tempo in der NFL, die Läufe kurz halten und weil diese Sorte von QBs Raubbau an ihrem Körper betreiben, der sie binnen weniger Jahren shot macht, wie zuletzt RG III oder davor Michael Vick.

Im Unterschied zu diesen Quarterbacks, steckt aber hinter Cam Newtons Bling und Show, Arbeit. Arbeit seine eher durchschnittlichen Würfe auf NFL-Niveau zu heben. Arbeit sich an den Gegebenheiten der NFL anzupassen, ohne den eigenen Spielcharakter zu verleugnen.

Cam Newton rennt immer noch pro Spiel knapp unter 40yds – dezidiert weniger als in den ersten beiden Jahren, als er noch im Schnitt 45yds pro Spiel lief. Seine Läufe sind cleverer und er scheint damit weniger Hits zu nehmen, als seine Pendants aus der Abteilung agiler QBs. Auch weil er sukzessive an seinem Passspiel gearbeitet hat. Er erreichte diese Saison das beste Pass-Rating seiner NFL-Laufbahn, soviele Pass-TDs wie noch nie (35), bei so wenigen INTs wie noch nie (10). Bei aller Arbeit: ähnlich wie Manning, ist auch er keiner, der gut lange Pässe werfen kann.

Jetzt habe ich etliche Absätze über die Quarterbacks geschrieben und dass sich an den beiden unterschiedlichen Typen gut die Kontraste der beiden Teams erzählen lassen. Ätschbätsch: die dominierenden Faktoren werden anfangs andere sein und, von wegen Kontrast, sie werden bei beiden Teams gleich sein: die Defense.

Beide Defense-Reihen haben einen enorm schnellen Pass Rush, also mit viel Speed und Power die gegnerische Offense-Line zusammendrücken und den gegnerischen Quarterback dahinter unter Druck setzen, so dass er nicht sauber werfen kann.

Eine zweite Qualität beider Defenses: die Linebacker, also die mittlere Defense-Reihe, sind gut in der Pass-Coverage – sie können also gegnerische Passfänger über die kurze Distanz decken und damit dem gegnerischen Quarterback Anspielstationen wegnehmen, so dass dieser noch mehr Zeit zum Werfen braucht.

Wir haben also einerseits zwei Quarterbacks, die keine langen Pässe werfen können und andererseits Defense-Reihen, die kurze Pass-Routen gut abdecken können und Jagd auf den gegnerischen QB machen.

Was macht also den Unterschied, dass Carolina bei den meisten Buchmachern mit 5 Punkte vorne gesehen wird?

Dann doch die Offenses.

Denver hat diese Saison in der Offense wenig Punkte gemacht. Das wurde durch die fabulöse Defense der Broncos kompensiert. Aber in den Playoffs traf man auch auf zwei Gegner mit langer Verletzungsliste und dezidierten Schwachpunkten.

Carolina hingegen scheint zuviele Offense-Waffen zu haben. Im Gegensatz zu Denver, hat man ein funktionierendes Laufspiel, das durch die Läufe von Cam Newton zusätzliche Varianz bekommt. Mit diesem Pfund lassen sich Kurzpässe ganz anders vorbereiten, als bei Denver, wo alles mehr oder weniger auf Manning starrt. Dieses Laufspiel ist die zusätzliche Dimension, die die Broncos-Defense brechen kann. Ein erfolgreiches Laufspiel durch die Mitte, zwingt Denver einen Defense-Spieler vom Pass Rush wegzunehmen und in der Mitte zum Stoppen des Laufes zu positionieren – was wiederum Räume für QB Newton öffnet, über außen zu laufen.

Denvers einzige Chance ist, Carolina im Scoring unten zu halten und aus dem Match ein Low-Scoring-Game zu machen. Wenn Carolina erst einmal 14 Punkte vorne ist, dann scheint Denver mit seiner schwachbrüstigen Offense nicht mehr zurückkommen zu können.

Es sei denn, und das ist Denvers zweite klitzekleine Chance im Quarterback-Duell, Carolinas Offense macht Fehler. Gehen QB Cam Newton die Gäule durch und riskiert er zuviel, wirft Interceptions? QB Manning ist solche Events gewohnt. Er ist es gewohnt im Fokus zu stehen.

Aber für diese Spielergeneration von Carolina und Cam Newton ist es die erste Super Bowl. Und der Super Bowl ist ein einwöchiges Spektakel, das auch von den Spielern bzgl. der Medienarbeit etwas abverlangt, was sie aus der normalen NFL nicht kennen.

Zwei, drei Randnotizen: QB Newtons wichtigste Anspielstation ist der Tight End Greg Olsen, ein fangsicherer Brocken von Mann. Wie gut kann er von Denver kontrolliert werden? Die Broncos nahmen immerhin vor zwei Wochen den ähnlichen Patriots-TE Gronkowski ziemlich aus dem Spiel.

Was machen die Safetys der Broncos Stewart, Ward und Bush? Die Broncos hatten die ganze Saison über Verletzungsprobleme auf der Position der beiden zentralen Defensespieler für den Rückraum. Zwei Starter sind bereits out for the season und Darrian Stewart und TJ Ward verletzten sich gegen New England. Josh Bush musste angeschlagen durchspielen. Alle drei Spieler sollen heute spielen können.

QB Cam Newton ist der agilste QB, den Denver in dieser Saison begegnet ist. Aber die beiden bisher angetroffenen, sehr agilen QBs, Green Bays Aaron Rodgers, der gerne aus der Pocket herausrennt um sich Zeit zum Werfen zu erkaufen, oder QB Bridgewater von Minnesota, wurden beide gut von Denver in Schach gehalten.

TV

In Deutschland wird die Super Bowl auf SAT.1 und Vorberichte auf ProSieben MAXX zu sehen sein. ran.de streamt ab 10 Uhr alle Spieltagszusammenfassungen („NFL Gameday“) am Stück. ProSieben MAXX startet ab 20h15 mit Moderator Matthias Killing, dem deutschen NFL-Spieler Kasim Edebali (New Orleans), dem deutschen Coach Patrick Esume, dem ehemaligen Football-Spieler Roman Motzkus und der „Twitter-Tussi“ Tobbi Hock. Man wird auf die Saison zurückblicken und Berichte von den Media Days unter der Woche geben. Außerdem schaltet man zum Münchner Super Bowl-Abend mit Florian Schmidt-Sommerfeld und Volker Schenk.

SAT.1 geht ab 23h15 aus Santa Clara auf Sendung mit Frank Buschmann, Jan Stecker, Christoph Dommisch, dem NY Giants-Spieler Markus Kuhn und der Field Reporterin Andrea Kaiser.

US-Broadcaster ist CBS mit den Kommentatoren Jim Nantz und Phil Simms, leider dem schlimmsten Top-Kommentatoren-Duo der großen Networks. Vor allem Nantz hat eine ganz schlechte Saison hinter sich, bei der er vieles trotz unzähliger CBS-Spotter erst spät bemerkte oder merkwürdig in Frage stellte. Es ist schon ein Kunststück den drögen Phil Simms brillant aussehen zu lassen. Nantz hat es diese Saison geschafft. Dazu kommt Mike Carey, der als Schiedsrichter-Experte in dieser Saison für seine zahlreichen falschen Einschätzungen, zur Witzfigur der sozialen Netzwerke geworden ist.

Kick-Off soll 0h30 deutscher Zeit sein. Ab 24 Uhr fängt die offizielle Pregame-Show der NFL an, u.a. mit Einlauf der beiden Mannschaften und der Nationalhymne mit Lady Gaga. Für die Half-Time-Show, so gegen 2 Uhr oder so, kommen Coldplay und Beyoncé auf die Bühne.

Das NFL Network, über das Bezahlstream-Angebot des NFL Gamepass zu sehen, startet mit seinen sechseinhalb Stunden langen Vorberichten ab 9 Uhr Ostküstenzeit, also 15 Uhr heute Nachmittag. Ab 23h30 gibt es eine Stunde lang die besten Super Bowl Commercials.

Der neue heiße Scheiß rund um den Super Bowl sind „Prop Bets“ oder „Side Bets“, also etwas schräge Wetten wie zum Beispiel: wer gewinnt den Münzwurf, wird die Nationalhymne länger oder kürzer als 2:20 dauern, wird im Großraum San Francisco ein Erdbeben während des Super Bowls stattfinden, was wird Stephen Curry tragen, wenn er von der CBS-Regie eingefangen wird (ein Panthers-Shirt mit seinem Namen: even), wird man Peyton Manning weinen sehen etc… Bei Oddsshark kann man eine Auswahl dieser Prop Bets lesen. Im Podcast von Bill Simmons konnte man letzte Woche eine längere Diskussion rund um Prop Bets (und der Ejakulation von Nantz bei jeder Aktion von Manning) hören.

Sonstso

Alles andere im US-Sport geht dem Super Bowl geflissentlich aus dem Weg. Mit einem TV-Marktanteil von 70% ist es sinnlos parallel irgendeinen US-Sport dagegen zu setzen.

NBA, NHL und College Basketball versuchen das beste daraus zu machen, in dem sie vor dem Super Bowl einige Spiele ansetzen, als Alternative für Leute, die keinen Bock auf die stundenlangen Vorberichte haben.

Die NHL ist heute mit drei Spielen vertreten. SPORT1 US zeigt zwei davon als Doppelpack: ab 18 Uhr Washington – Philly und ab 20h30 NY Islanders – Edmonton. Um 20h30 spielen die Carolina Hurricanes in Montreal.

Die NBA trägt heute vier Spiele aus. Dreimal um 19 Uhr. Spox zeigt Orlando – Atlanta – parallel ist Tip-off bei Boston – Sacramento und Denver bei den NY Knicks. Telekom Basketball zeigt ab 20 Uhr Miami – LA Clippers.

Im College Basketball gibt es im ESPN-Player drei Spiele: Georgia Tech – #15 Miami ab 19 Uhr, ab 21 Uhr Tulsa – Houston und ab 22h #23 Oregon gegen Utah.


Zweiter Tag des Fed-Cups. Bei der Partie Deutschland – Schweiz steht es nach der Niederlage von Andrea Petkovic und dem Sieg von Angelique Kerber 1-1. Nach Einschaltquoten gab es eine deutliche Niederlage mit nur 410.000 bis 440.000 Zuschauern auf SAT.1 und einem Marktanteil von 3,1 bis 3,5%. Auch der DTB wird sich langsam der Frage stellen müssen, ob der Status Quo der Partnerschaft mit P7S1 nicht mittelfristig in eine Sackgasse mündet und eine gute Spielerinnengeneration damit verschwendet wird.

Heute wird ab 12 Uhr gespielt und auf SAT.1 Gold übertragen. Kerber – Bencic als Spiel 1, gefolgt von Petkovic – Bacsinszky und danach eventuell einem entscheidenden Doppel.

1-1 steht es auch in zwei weiteren Partien der World Group nach dem ersten Tag: Rumänien – Tschechien und Frankreich – Italien. Einzig die Niederlande liegen 2-0 in Russland vorne.

In der zweiten Division liegen die USA 2-0 gegen Polen vorne. Australien 1-1 in der Slowakei.


Von den drei deutschen Spielern hat es nur Dimitri Ovtcharov bis ins Halbfinale der Europe Top 16 im Tischtennis geschafft. Er wird heute ab 12 Uhr gegen Kristian Karlsson spielen. Ein etwaiges Finale steht um 19 Uhr an.


Ab 16 Uhr das letzte Spiel des ersten Six Nations-Spieltages: Irland – Wales. Beide Teams sind legitime Anwärter auf die Meisterschaft. Nach den gestrigen Eindrücken ist Frankreich aus der Verlosung erst mal raus, während die englische Verteidigung sich als bester Mannschaftsteil der kompletten Six Nations entpuppen könnte.

Sektion Leder

Die Bundesliga hat heute zwei Sonntagsspiele von überschaubarer Anziehungskraft. Um 15h30 HSV – Köln. Das beste Adjektiv was ich in den letzten Tagen zum HSV gelesen habe, war „inkohärent“. Ein Wort, das derart zutreffend auf Verein, Kader und Spielweise ist, dass sich jede weitere Analyse erübrigt.

Inkohärenz ist etwas, was ich den Kölnern und Trainer Peter Stöger nicht zuschreiben würden. Sie haben einen dezidierten Plan. Auch wenn die Spielweise der Kölner nicht mehr so negativ ist, wie noch in der letzten Saison, ist der Fokus des Plans immer noch, die Zerstörung des gegnerischen Spiels. Und die Partie gegen Wolfsburg am letzten Wochenende hat gezeigt, wie gut sie das machen.

Das zweite Sonntagsspiel um 17h30 ist Hoffenheim – Darmstadt. Ja… gut. Irgendwann muss ja auch diese Partie ausgespielt werden.

Zweite Liga heute ab 13h30 mit RB Leipzig (gg den Sechsten Braunschweig) und FC St. Pauli (bei Greuther Fürth).


Rivalen-Spiele haben wollen?

Ich hätte da aus der Eredivisie Ajax – Feyenoord im Angebot (12h30, Sportdigital), eine der finstersten Ligarivalitäten in Europa.

Wer im Streambereich suchen will, kann um 18h30 sich an Olympiakos – PAOK versuchen.

Spox.com streamt außerdem ab 21 Uhr Marseille gegen PSG. Ein fußballerischer Leckerbissen ist nicht zu erwarten. Marseille dümpelt unter Trainer Michel vor sich hin.

Premier League mit Bournemouth – Arsenal ab 14h30 und Chelsea – Man Utd ab 17 Uhr. Letztere Partie wird von SKY gezeigt. Ich bin nicht der allergrößte Freund von Louis van Gaal, aber das Non-Dementi von Manchester Utd bzgl. aktueller Gespräche mit Mourinho, ist ein Tritt in die Gladiolen von van Gaal. Immerhin kommt United von einem 3:0 unter der Woche gegen Stoke, während Chelsea nur ein Unentschieden in Watford geholt hat.

Arsenal inzwischen vier Spiele ohne Sieg, von Tottenham überholt und satte zwölf Punkte Abstand zur Tabellenführung.

In La Liga ist jedes der vier Spiele heute, von gewisser Relevanz. Von den beiden großen Klubs spielen Barcelona heute um 12 Uhr bei Levante und Real um 20h30 in Granada.

Um 18h15 gibt es die Neuauflage des Pokal-Halbfinal-Hinspiels vom Donnerstag: Celta Vigo – Sevilla. Am Donnerstag gewann Sevilla zuhause 4:0.

Um 16 Uhr gibt es bei Real Betis – Valencia, die neuerliche Bemühung des Anfang Dezembers installierten Valencia-Trainers Gary Neville, endlich ein erstes Ligaspiel zu gewinnen. Das 0:7 im Pokalspiel am Mittwoch in Barcelona hat Neville massiv beschädigt. Nun geht es um seinen Job.

Der Serie A fehlt es am 24ten Spieltag an einem ausgesprochenen Spitzenspiel. Um 12h30 Hellas Verona – Inter auf SPORT1+. Inter konnte unter der Woche seinen Absturz per mühsamen Sieg gegen Chievo verhindern. Wollen Inter und Mancini die Entwicklung stabilisieren, ist Sieg beim Tabellenletzten Pflicht.

Spox streamt ab 15 Uhr Frosinone – Juve (Juve nun 13 Siege in Folge) und Milan – Udinese. Um 15 Uhr spielt außerdem Tabellenführer Napoli (8 Spiele in Folge unbesiegt) gegen den Vorletzten Carpi.

Das Abendspiel auf SPORT1+ ist Roma – Sampdoria (20h45). Spalletti als Neucoach bei der Roma mit zuletzt zwei Siegen in Folge.

Sonntag, 07.02.2016

7h00 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Melbourne City, #18, irgendwo live

8h45 – 9h15 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Frauen, #2/2, EURO1 Tape

9h00 – 10h00 Wintersport/Freestyle: Deer Valley, Dual Moguls, EURO2 Tape

9h15 – 10h30 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Männer, #2/2, EURO1 live

10h00 Eishockey: Juniors Berlin – Jungadler Mannheim, sportdeutschland.tv live

10h30 – 12h15 Wintersport/Ski: Garmisch-Patenkirchen, Super-G, ZDF | EURO1 live
* ZDF: ab 10h55

11h00 Golf/European Tour: Omega Dubai Desert Classic, #4, SKY Sport 1 live

11h00 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Laola1.tv live
— 12h: Halbfinale Dimitri Ovtcharov – Kristian Karlsson
— 13h: Halbfinale Joao Monteiro – Alexander Shibaev

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Robin Dutt, Andreas Wolff, Christian Falk, Christoph Ruf, Thomas Strunz

11h30 Hallenhockey/F: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

12h00 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Schweiz, #2/2, SAT.1 Gold | ran.de | tennis.de live
* SAT.1 Gold: Vorberichte ab 11h45
— Kerber – Bencic
— Petkovic – Bacsinszky
— Beck/Groenefeld – Golubic/Hingis

12h00 Primera Division: Levante – Barcelona, #23, Laola1.tv | spox.com live

12h00 – 13h30 Radsport: Volta Valencia, #5/5, EURO2 live

12h00 Fußball/Regionalliga: Viktoria Berlin – FSV Zwickau, mdr.de live

12h15 – 14h00 Wintersport/Langlauf: Oslo, 30km klassisch Massenstart/F, EURO1 live

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Famalicao – Gil Vicente, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Hellas Verona – Inter, #24, SPORT1+ live

12h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – Feyenoord, #22, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h30

13h00 – 14h10 Wintersport/Skispringen, F: Hinzenbach, ZDF live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #20, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 13h30: RB Leipzig – Eintracht Braunschweig
— 13h30: Greuther Fürth – FC St. Pauli
— 13h30: Karlsruher SC – FSV Frankfurt

13h30 Fußball/SCO, Pokal: Hearts – Hibs, 5th Rd, irgendwo live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Kalinga Lancers – Jaypee Punjab Warriors, starsports.com live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Halle – Dynamo Dresden, MDR live

14h00 Ligue 1: Lille – Rennes, #25, irgendwo live

14h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 14h: Atlantic Cup-Finale
— 15h: Ludogoretz – Bate Borisov
— 16h: Dinamo Kiew – Suwon Samsung Bluewings
— 16h30: Dnipro – Sport Luanda de Benfica

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Acharnaikos – Panegialios, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Wintersport/Skispringen: Holmenkollen, ZDF | EURO1 live

14h00 – 17h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Finale/#1, EURO2 live

14h30 Premier League: AFC Bournemouth – Arsenal, #25, irgendwo live

14h30 Fußball/BEL: FC Brügge – KAA Gent, #25, Sportdigital | spox.com live

14h30 Hallenhockey/M: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

14h30 Volleyball/VBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h30: USC Münster – Ladies in Black Aachen
— 15h: Berlin Volleys – Friedrichshafen
— 15h: TV Hamburg – Straubing
— 16h: United Volleys RheinMain – SVG Lüneburg

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #24, spox.com live
— Frosinone – Juventus [spox]
— Milan – Udinese [spox]
— Napoli – Carpi
— Sassuolo – Palermo
— Torino – Chievo Verona

15h00 Eishockey/KHL: Dinamo Minsk – Jokerit Helsinki, Laola1.tv live

15h30 Bundesliga: Hamburger SV – 1.FC Köln, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h

16h00 Rugby/Six Nations: Irland – Wales, #1/5, irgendwo live

16h00 Primera Division: Real Betis – Valencia, #23, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/SCO, Pokal: East Kilbride – Celtic, 5th Rd, BBC One Scotland live

16h00 Basketball/DBBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Panthers Osnabrück – New Basket Oberhausen
— Thüringen Angels – Halle Lions

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Admira Wacker – RB Salzburg, #21, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY: Vorberichte ab 16h

16h45 Fußball/Eredivisie: Utrecht – PSV, #22, Sportdigital live

17h00 Premier League: Chelsea – Manchester Utd, #25, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 16h45

17h00 Ligue 1: Girondins Bordeaux – St Étienne, #25, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #21, Telekom Basketball/$ live
— 17h00: Ulm – Bayern München
— 17h00: Bamberg – Tigers Tübingen

17h00 Judo/Grand Slam: Paris, sportdeutschland.tv live
— Streams von zwei Matten

17h00 – 17h30 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Teamstaffel, EURO2 Tape

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga-Nachlese mit Simon Rolfes
— Viererbob
— Wintersport
— Volleyball: Berlin Volleys – Friedrichshafen
— Fed Cup

17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Darmstadt 98, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h

17h45 Eishockey/DEL: Eisbären Berlin – Hamburg Freezers, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Linz – Dornbirn, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

18h00 Serie A: Atalanta – Empoli, #24, irgendwo live

18h00 – 19h00 Wintersport/Biathlon: Canmore, Single Mixed-Staffel, ZDF | EURO1 live

18h00 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Finals, Laola1.tv live
— 18h: Finale/F
— 19h: Finale/M

18h00 NHL: Sonntagsspiele, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live
— 18h00: Washington Capitals – Philadelphia Flyers [S1US]
— 20h30: Montreal Canadiens – Carolina Hurricanes
— 20h30: NY Islanders – Edmonton Oilers [S1US] 

18h15 Primera Division: Celta Vigo – Sevilla, #23, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Kroatien – Russland, EURO2 live

18h30 Fußball/GRC: Olympiakos – PAOK, #21, irgendwo live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NBA: Sonntagsspiele, Telekom Basketball/$ | spox.com | NBA League Pass/$ live
— 19h00: Boston Celtics – Sacramento Kings
— 19h00: NY Knicks – Denver Nuggets
— 19h00: Orlando Magic – Atlanta Hawks [spox]
— 20h00: Miami Heat – LA Clippers [Telekom] 

19h00 College Basketball: Georgia Tech Yellow Jackets – #15 Miami (FL) Hurricanes, espnplayer.com/$ live

19h00 Fußball: Atlantic Cup Platz 3, Laola1.tv live

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky60, SKY live
— mit Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Dietmar Hamann, Arnd Zeigler und Marcus Lindemann

20h00 – 23h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Finale/2, EURO2 live

20h15 Fußball/POR: Porto – Arouca, #21, Sportdigital live

20h30 Primera Division: Granada – Real Madrid, #23, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Roma – Sampdoria, #24, SPORT1+ live

21h00 Ligue 1: Olympique de Marseille – Paris St Germain, #25, spox.com live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Waste Management Phoenix Open, #4, SKY Sport 1 live

21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 21h00: Tulsa Golden Hurricane – Houston Cougars
— 22h00: #23 Oregon Ducks – Utah Utes

21h45 – 23h15 Wintersport/Biathlon: Canmore, Mixed-Staffel, ZDF | EURO1 live
* ZDF: ab 22h

23h00 – 23h55 Futsal/EM: Tschechien – Italien, EURO2 Tape

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h30 NFL: Carolina Panthers – Denver Broncos, Super Bowl, SAT.1 | ran.de | NFL Gamepass/$ live
* SAT.1: Vorberichte ab 23h15
* P7MAXX: Vorberichte 20h15–23h15
* ran.de: ab 10 Uhr alle Spieltagszusammenfassungen („NFL Gameday“) hintereinander

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 08.02.2016

11h00 – 12h00 Springreiten/FEI Weltcup: Bordeaux, EURO1 Tape

11h15 – 17h15 Eishockey/U12: Faschingsturnier Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 11h15: Jungadler Mannheim – EHC Wolfsburg
— 12h45: Ingolstadt – Rhones-Alpes
— 14h15: Regensburg – Jungadler Mannheim
— 15h45: Klaipeda Hockey – Ingolstadt

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Kalinga Lancers – Ranchi Rays, starsports.com live

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Kallithea – Kassiopis Kerkya, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Lamia – AE Larissa, Laola1.tv live

18h00 Fußball: NK Maribor – Sarajevo, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

18h30 – 20h00 Futsal/EM: tba, Viertelfinale, EURO1 live

18h15 – 21h15 Eishockey/U12: Faschingsturnier, Spätspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h15: Jungadler Mannheim – Rhones-Alpes
— 19h45: Ingolstadt – Wolfsburg

19h00 Basketball/AUT: Vienna – Fürstenfeld, #23, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Basketball/TUR: Fenerbahce – Darussafaka Dogus, Laola1.tv live

19h00 Eishockey/KHL: Slovan Bratislava – Dinamo Riga, Laola1.tv live

20h00 Fußball/POR: Sporting – Rio Ave, #21, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h50

20h15 Zweite Liga: Arminia Bielefeld – MSV Duisburg, #20, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY: Vorberichte ab 19h45

20h30 Primera Division: Espanyol – Real Sociedad, #23, Laola1.tv live

20h30 Fußball/Serie B: Trapani Calcio – Calcio Como, Laola1.tv live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: tba, Viertelfinale, EURO1 live

22h25 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 21h10 auf Servus TV Österreich
— Ski-Weltcup in der Krise? Zuviele Verletzte (mit Christof Innerhofer, Armin Assinger, Atle Skaardal, Bernd Schmelzer, Gerd Seitlinger)

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

24h00 College Basketball: Montagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: The Citadel Bulldogs – Samford Bulldogs
— 1h00: Mercer Bears – Chattanooga Mocs
— 1h00: TCU Horned Frogs – Oklahoma State Cowboys
— 1h00: #24 Duke Blue Devils – #16 Louisville Cardinals [S1US]
— 1h00: Binghamton Bearcats – Albany Great Danes
— 2h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Northwestern State Demons
— 2h00: Lamar Cardinals – Abilene Christian Wildcats
— 3h00: #1 Oklahoma Sooners – Texas Longhorns
— 3h00: Clemson Tigers – #25 Notre Dame Fighting Irish [S1US] 

1h00 NBA: Montagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Sacramento Kings
— 1h00: Indiana Pacers – LA Lakers [spox]
— 1h00: Philadelphia 76ers – LA Clippers
— 1h00: Charlotte Hornets – Chicago Bulls
— 1h30: Detroit Pistons – Toronto Raptors
— 1h30: Brooklyn Nets – Denver Nuggets
— 2h00: Atlanta Hawks – Orlando Magic
— 2h00: Minnesota Timberwolves – New Orleans Pelicans
— 2h00: Memphis Grizzlies – Portland Trail Blazers
— 3h00: Phoenix Suns – Oklahoma City Thunder

1h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h00: NY Rangers – NJ Devils
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Anaheim Ducks
— 1h30: Detroit Red Wings – Florida Panthers
— 1h30: Ottawa Senators – Tampa Bay Lightning

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

First things first. Aber was ist heute „first“? Fed-Cup? Six Nations? Manchester City – Leicester? Leverkusen – Bayern? ALBA – Ludwigsburg? Angers – OL?

Um 13 Uhr startet die erste Fed Cup-Partie des deutschen Teams in diesem Jahr. Es geht im Viertelfinale in Leipzig gegen die Schweiz. Heute stehen zwei Einzel an: #23 Petkovic – #11 Bencic und #2 Kerber – #15 Bacsinszky. Die Zahlen vor den Namen, die aktuelle Weltranglisten-Platzierung, machen klar, dass die Schweizer nicht heute nicht mit zwei Toblerone-Schnitzern in der Halle stehen werden und die Begegnung möglicherweise erst im letzten Match morgen Nachmittag, dem Doppel entschieden wird.

Wer das Spiel verfolgen will, kann dies zum einen über Audio tun: meinsportradio.de kommentiert in Person mit Andreas Thies und Philipp Joubert von einer Rundfunkkabine direkt von vor Ort und in voller Länge. Von den beiden gibt es nicht nur Blogeinträge als Vorschau. Bei meinsportradio.de haben sie im Rahmen ihrer Sendung „Chip & Charge“ eine Vorschau produziert und O-Töne von Kerber und Petkovic eingesammelt.

Die Fed Cup-Partie gibt es auch als Bewegtbild. P7S1 hat knapp vier Tage nach dem Kerber-Sieg bei den Australian Open, den Sendeplatz für die beiden Samstagsspiele umgeswitcht und vom Frauen-Sender SAT.1 Gold zum großen SAT.1 umverfrachtet. Moderatoren werden Matthias Killing und Markus Götz sein. Kommentierenderweise werden Matthias „#stachinformiert“ Stach und Nicolas Kiefer tätig sein.

Six Nations

Heute ist der erste Spieltag der Six Nations im Rugby. Stand der Dinge gestern: die einzigen offiziell in Deutschland lizensierten Bewegtbilder sind Highlights bei spox.com. Stand heute morgen: spox.com hat zusätzlich für heute die Partie Schottland – England als Livestream ins Angebot reingenommen. Startzeit ist übrigens wirklich 17h50. Dieses Jahr geht es teilweise zu etwas schrägen Zeiten los.

Apropos schräg: nach Ende der Rugby-WM im letzten Herbst begann wieder ein neuer Zyklus: eine neue Spielergeneration, neue Trainer etc… Und sie alle werden heute debütieren, denn die Six Nations sind die erste Länderspiel-Serie seit der WM. Die Karten werden neu gemischt und das macht die 122te Ausgabe der Six Nations heuer schräg und unberechenbar.

Top-Favorit England wartet nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Heim-WM (in der Vorrunden ausgeschieden) mit einem neuen Trainer auf: dem angesehenen Australier Eddie Jones – für die Engländer kein leichter Move, einen Ausländer als sechszehnten Nationaltrainer zu verpflichten.

Jones‘ Auftaktspiel ist kein leichtes: so schwach Schottland über zahlreiche der letzten Jahre gewesen ist, in Murrayfield gegen Schottland den sogenannten „Calcutta Cup“ zwischen den beiden Nationen gleich am ersten Spieltag ausspielen, ist ‘ne Aufgabe. Wird auch für Schottland eine interessante Standort-Verortung sein, nachdem man bei der WM so heroisch nur mit einem Punkt gegen Australien ausschied.

Dahinter folgt in der Reihenfolge der Favoriten bei den Wettanbietern Wales, die derzeit bestplatzierte europäische Mannschaft in der Weltrangliste. Wales spielt am Sonntag und hat ebenfalls einen Brocken von Aufgabe vor sich: Auswärtsspiel in Irland – Irland hat zuletzt zweimal in Folge die Six Nations geholt, nach dem Wales die Six Nations zweimal in Folge holte. Wales unverändert mit Warren Gatland als Coach.

Irland, Platz 3 der Anwärtern auf den Six Nations-Titel bei Wettanbietern, spielt unverändert mit Joe Schmidt als Coach. Unverändert auch die lange Verletzungsliste der Iren.

Platz 4 und 6 nehmen Frankreich und Italien ein, die heute um 15h25 am ersten Six Nations-Spieltag den traditionellen Giuseppe Garibaldi-Pokal ausspielen. Es wird zudem das erste Spiel im Stade de France seit den Anschlägen vom 13ten November sein.

Frankreich kommt mit neuem Nationaltrainer. Philippe Saint-Andre (PSA) hatte bereits vor der WM, nach vier enttäuschenden Jahren, seinen Rücktritt angekündigt. Sein Nachfolger ist Guy Novès, der 22 Jahre lang Trainer bei eine der erfolgreichsten französischen Klubmannschaften war: Toulouse. Novès wurde schon 2011 der Posten angeboten, den er aber aus Treue zu seinem Klub ablehnte. Novès ist vielleicht das größte Trainer-Schwergewicht auf dem Nationaltrainer-Posten Frankreichs seit Bernard Laporte. Frägt sich nur, wie sich seine Qualitäten vom Klub-Rugby auf Länderspiel-Rugby übertragen lassen, was aufgrund des komplett anderen Saison-Kalenders, nicht einfach ist. Im ewigen Kampf um Trainingslager-Zeiten und Vorbereitungswochen, hat Novès nun die Fronten gewechselt.

Novès hat für den Kader gleich acht neue Spieler nominiert. Die Rugby-Nation Frankreich ist aber anspruchsvoll: man will nicht nur erfolgreichen, sondern auch schönen Rugby sehen – etwas was für PSA in seiner Amtszeit zunehmend zum Problem wurde.

Bei Italien geht alles seinen Gang, was angesichts der immer lähmender erscheinenden Ära Jaques Brunel, keine gute Aussage ist. Italien ist Konsens-Tabellenletzter in den Six Nations-Vorschauen dieser Welt. Bei Italien muss man sich auf dem Spielfeld langsam an neue Namen gewöhnen. Von den zwei bekanntesten Spielern wird Castrogiovanni heute wohl nur von der Bank kommen, Parisse aber weiterhin in der Startformation sein.

Highlights der Partien gibt es „irgendwann“ auf spox.com. Wer die Chancen auf weitere Livestreams der Six Nations erhöhen will, ruft heute ab 17h50 die Übertragung auf spox.com mit Jan Konietzny und Constantin Kuhl ab.

Bei den ausländischen Broadcastern gibt es zwei größere Änderungen. In Großbritannien hat die BBC aus Kostengründen die Hälfte der Spiele an ITV sublizenziert. In Italien hat der Discovery-Konzern mit DMAX zugeschlagen. In Frankreich ist alles bei France Television geblieben.

Sonstso

In Lübeck finden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Hallenhockey (Frauen und Männer) statt. Alle Spiele der Final Four werden auf Sportdeutschland.tv gestreamt. Ab 12 Uhr geht es mit den Halbfinals der Frauen los und ab 16h30 mit den Halbfinals bei den Männern. Morgen dann die Finals.


Die Tischtennis Europe Top 16 gehen heute in die Playoffs. Bei den Männern und Frauen sind insgesamt noch drei deutsche Spieler/Spielerinnen vertreten. Ab 11 Uhr gibt es auf Laola1.tv Streams von zwei Tischen. Sabine Winter spielt ab 11 Uhr. Bastian Steger ab 12 Uhr und ab 17h30 ist Dimitri Ovtcharov dran.


Heute steht das vierte von elf Rennen der Formel E-Saison an, aus Buenos Aires. In der Saison führen mit großem Abstand Sebastien Buemi und Lucas di Grassi. Eurosport zeigt heute das Freie Training und das Qualifying im kostenpflichtigen Eurosportplayer (ab 14h30 bzw. 16h). Das Rennen startet um 20 Uhr deutscher Zeit. EURO1 steigt ab 20h15 ein – entweder als Live-Einstieg oder zeitversetzte Ausstrahlung. Das Live-Rennen ist in voller Länge und „vollem Live“ auf dem Eurosportplayer zu sehen.


Erst einmal nur ganz kurz erwähnt, weil mir heute grad schon wieder die Zeit wegläuft: @NoFBexpert macht mich darauf aufmerksam, dass die NHL anscheinend Spiele als „Free games of the Week“-Gratisstream anbietet. Heute z.B. ab 19 Uhr NJ Devils – Washington Capitals. Ich habe es mir noch nicht angesehen und noch nicht verifiziert – ich schaue es mir die nächsten Tage an und werde es dann ggf. auch ins Listing aufnehmen.


Spitzenspiel in der BBL zwischen den beiden Vertretern, die nächste Woche ein Do-or-Die-Spiel um das Weiterkommen im Eurocup haben: ALBA – Ludwigsburg (14-5 vs 13-6) ab 18h30 auf Telekom Basketball.

Beide Teams trafen diese Saison schon einmal in der BBL und zweimal im Eurocup aufeinander. Alle drei Male gewann Ludwigsburg, teilweise mit einer unfassbar guten Defense – in Berlin gewann man im Eurocup schlanke 90:79. Die Partie war schon zur Halbzeit entschieden: 54:29 für Ludwigsburg.

Sektion Leder

Die Bundesliga geht heute mit fünf 15h30-Spielen und einer Kirsche um 18h30 an den Start.

Nach zwei Rückrunden-Spieltagen bilden sich die ersten Erzählstränge aus denen man Interesse für die Spiele extrahieren kann. Da fällt mir heute Nachmittag die Wahl schwer.

Schalke – Wolfsburg sind beides spielerische Wackelkandidaten. Schalkes Auftritt in Darmstadt fand ich aufgrund einer sehr mauen ersten Halbzeit, bei weitem nicht so gut, wie er danach in den einschlägigen Podcasts nacherzählt wurde. Wolfsburg inzwischen mit 6 Spielen ohne Sieg und der schwächsten Auswärtsbilanz aller Bundesligisten. Auch hier war das Heimspiel letzte Woche gegen Köln eine spielerisch eher arme Geschichte, wobei man da auch den Kölnern aufgrund ihres Defensivverhaltens einiges an Tribut zollen muss. Wolfsburg Spiel ist mir aber trotzdem noch zu sehr entlang der Mittelachse aufgezogen und nutzt zuwenig die im Prinzip guten Außenspieler.

Hertha BSC – Borussia Dortmund und immer noch dieser Unglaube, was Dardai und Hertha da oben zu suchen haben. Es ist wie es ist: #3 gegen #2, wenn auch durch satte 10 Punkte getrennt. Hertha seit Rückrundenstart nur mit zwei Unentschieden gegen Augsburg und Werder.

Frankfurt – Stuttgart. Stuttgart ist nach den beiden Rückrundensiegen (5 Spiele ohne Niederlage) drauf und dran der neue heiße Scheiß zu werden. Wie von Zauberhand bietet der Kader, der noch im Dezember für bundesligauntauglich befunden wurde, nun soviel Qualität, das Abstiegsprobleme kaum vorstellbar scheinen – auch dies der Konsens der diversen Spielbeobachter vom letzten Wochenende. Und auch dies geht mir als Saulus-Paulus-Wandlung a bisserl fix. Bei der Eintracht sind sie inzwischen alle begeistert vom mexikanischen Neueinkauf #10 Fabián.

Außerdem um 15h30: Hannover – Mainz und Ingolstadt – Augsburg.

Um 18h30: Leverkusen – Bayern München. Die Vorberichte kann man heute vermutlich endgültig knicken, bei dem Stoff den Vidal, Tasci, Sammer und Guardiola unter der Woche geliefert haben.


SKY legt diesmal wieder ein 3-Premier-League-Übertragungen-Wochenende hin. Heute mit zwei Spielen, u.a. davon zum tödlichen 16-Uhr-Termin, der wegen der Bundesliga-Konkurrenz kaum Zuschauer abbekommt.

Es geht mit #2 gegen #1 los: Manchester City – Leicester ab 13h45. Ähnlich wie bei der Hertha, wartet man auch bei Leicester auf dem Moment, wo die Uhr Mitternacht schlägt und die schöne Prinzessin sich als Putzfrau mit Spülhänden entpuppt. Von Woche zu Woche springen aber immer mehr auf den Zug drauf: „Ja, ich glaube das Leicester den Titel holen kann“. Dazu tragen dann auch Spiele wie am Dienstag gegen Liverpool bei, die gut anzuschauende Box-to-Box-Action boten, aber von Leicester auch ein clever geführtes Spiel war. Mit der offensiven Heimmannschaft Man City steht heute für Leicester die nächste Spielkonstellation an, die ihnen eigentlich sehr liegen dürfte und auch Spektakel verspricht.

Um 16h zeigt SKY Liverpool – Sunderland. Wundertüten-Liverpool gegen Sunderland und „Big Sam“ Allardyce, der rund um das letzte Aufeinandertreffen Ende Dezember, den „soft german“ Jürgen Klopp mit vielen warmen Ratschlägen rund um Fußball und Premier League versorgte.

Allardyce ist weiterhin nicht aus dem Keller raus, vier Punkte bis zum Nichtabstiegsplatz. Liverpools Spiel gg Leicester dürfte besiegelt haben, dass in dieser Saison kaum noch mit Verbesserungen zu rechnen ist. Dazu ist Klopp zu sehr in Spielkalender, Verletzungssituation und Kaderqualität gefangen. Wenn es gut für Liverpool läuft, kriegen sie in irgendeinem Wettbewerb noch paar gepflegte Spiele am Stück hin und holen sich damit irgendeinen Pokal.

Außerdem um 16 Uhr: u.a. Tottenham – Watford und Aston Villa – Norwich. Es gab unter der Woche Gerüchte, dass Villas französischer Coach Garde so angefressen von nicht erfolgter Kaderaufrüstung im Winter-Transferfenster ist, dass er den Brocken hinschmeißt. Mit inzwischen zehn Punkten Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz, ist die Partie heute gegen den Tabellen-Siebzehnten (vulgo: „The Nichtabstiegsplatz“) schon so etwas wie Endspiel.

Um 18h30 Southampton – West Ham.


Die österreichische Bundesliga kommt heute aus der Winterpause zurück. Kurze Gedächtnisauffrischung: die drei großen Namen sind in der Tabelle oben: Salzburg 37 Pkte, Austria 35, Rapid 34.


In der Serie A gibt es heute um 18 Uhr Bologna – Fiorentina. Auch wenn Bologna den Schwung nach der Sieges-Series durch den im Oktober verpflichteten Roberto Donadoni, nicht mehr ganz halten konnte, sind sie in der Formtabelle auf Augenhöhe von Florenz. Angesichts der Siegesserie von Juve und Napoli, muss die Fiorentina in den Rückspiegel gucken und den CL-Quali-Platz gegen Inter, Roma und Milan absichern. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, muss Fiorentinas Trainer Paulo Sousa heute von den Tribünen zuschauen, nach dem er letzte Woche einen Platzverweis gesehen hatte: Sousa stand an der Seitenlinie und hat nach einem Fiorentina-Befreiungsschlag, den Ball gestoppt und einem Genoa-Spieler zum Einwurf überreicht… nur dass der Ball sich die ganze Zeit noch im Spielfeld befand. Rote Karte für Sousa, wg Eingriff ins laufende Spiel.

Samstag, 06.02.2016

7h15 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Central Coast Mariners, #18, irgendwo live

8h00 – 9h00 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Doppelsitzer, #1/2, EURO2 live

9h15 – 10h15 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Doppelsitzer, #2/2, EURO2 live

9h30 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Western Sydney Wanderers, #18, sportdigital live

9h45 – 11h00 Wintersport/Nord. Kombi: Holmenkollen, Springen, ZDF | EURO1 live

10h30 – 12h00 Radsport: Dubai Tours, #4/4, EURO2 live

11h00 Golf/European Tour: Omega Dubai Desert Classic, #3, SKY Sport 1 live

11h00 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Vormittagssession Viertelfinals, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen
— 11h: Sabine Winter – Yanfei Shen
— 12h: Bastian Steger – Alexander Shibaev

11h00 – 13h00 Wintersport/Ski: Garmisch-Patenkirchen, Abfahrt/F, ZDF | EURO1 live

12h00 Hallenhockey/F: RW Köln – Mannheimer HC, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h00 Wintersport/Freestyle: Deer Valley, Aerials, EURO2 Tape

12h15 – 14h15 Wintersport/Langlauf: Oslo, 50km Massenstart/M, EURO1 | zdfsport.de | eurosportplayer.de/$ live
* zdfsport.de: in voller Länge
* eurosportplayer: in voller Länge
* EURO1: ab 13h

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Portimonense – Sporting II, Laola1.tv live

12h45 – 13h15 Wintersport/Bob: St. Moritz, Zweierbob/F, ZDF

13h00 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Schweiz, #1/2, SAT.1 | ran.de | tennis.de live
* SAT.1: Vorberichte ab 12h45
— Petkovic – Bencic
— Kerber – Bacsinszky

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 13h00: 1860 München – 1.FC Nürnberg
— 13h00: Fortuna Düsseldorf – Heidenheim

13h15 Wintersport/Skispringen,F: Hinzenbach, ZDF

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Uttar Pradesh Wizards – Dabang Mumbai, starsports.com live

13h45 Premier League: Manchester City – Leicester City, #25, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 13h30

13h45 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 13h45: Steaua Bukarest – Trencin
— 14h: Atlantic Cup: Platz 5
— 15h: Metalist Kharkiv – Domzale
— 16h: Ludogoretz – Slovan Bratislava
— 16h30: FK Rostov – Sport Luanda de Benfica
— 17h: Spartak Moskau – Suwon Samsung Bluewings

14h00Ligue 1: AS Monaco – Nice, #25, irgendwo live

14h00 – 17h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Halbfinale, EURO2 live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagspiele, mdr.de | swrmediathek.de | br.de live
— RW Erfurt – Sonnenhof Großaspach [mdr.de]
— Stuttgarter Kickers – Hansa Rostock [swrmediathek.de]
— Würzburger Kickers – VfB Stuttgart II [br.de]

14h15 Hallenhockey/F: Berliner HC – Düsseldorfer HC, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

14h30 – 15h00 Motorsport/Formel E: Buenos Aires, Freies Training, eurosportplayer.de/$ live

14h55 Wintersport/Bob: St. Moritz, Zweierbob/M, ZDF

15h00 Fußball/Serie B: Novara Calcio – AS Avellino, Laola1.tv live

15h00 Handball/F, CL: Rostiv-Don – Thüringer HC, Laola1.tv live

15h15 – 16h00 Wintersport/Nord. Kombi: Holmenkollen, 10km Langlauf, ZDF | EURO1 live

15h25 Rugby/Six Nations: Frankreich – Italien, #1/5, irgendwo live

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h
— 15h30: Hertha BSC – Borussia Dortmund
— 15h30: FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg
— 15h30: Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
— 15h30: Ingolstadt – FC Augsburg
— 15h30: Hannover 96 – Mainz 05

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #25, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 15h50
— 16h00: Aston Villa – Norwich City
— 16h00: Liverpool – Sunderland [SKY]
— 16h00: Newcastle Utd – West Brom
— 16h00: Stoke City – Everton
— 16h00: Swansea City – Crystal Palace
— 16h00: Tottenham Hotspur – Watford FC

16h00 Fußball/Championship: Fulham – Derby County, #21, sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 Primera Division: Atletico – Eibar, #23, Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Altach – Sturm Graz, #21, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 15h30

16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Holmenkollen, Teamspringen, ZDF | EURO1 live

16h00 – 17h00 Motorsport/Formel E: Buenos Aires, Qualifying, eurosportplayer.de/$ live

16h00 Eishockey: Juniors Berlin – Jungadler Mannheim, sportdeutschland.tv live

16h30 Hallenhockey/M: Uhlenhorst Mülheim – Mannheimer HC, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

16h30 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Nachmittagssession Viertelfinals, Laola1.tv live
— 16h30: Joao Monteiro – Vladimir Samsonov
— 17h30: Tiago Apolonia – Dimitri Ovtcharov

17h00 Ligue 1: Angers SCO – Olympique Lyonnais, #25, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 Judo/Grand Slam: Paris, sportdeutschland.tv live
— Streams von zwei Matten

17h00 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Györi Audi – Bukarest
— 17h30: Vardar – Sävehof
— 18h30: Larvik – Fleury-Loiret

17h00 – 18h00 Radsport: Volta Valencia, #4/5, EURO2 live

17h45 – 19h00 Wintersport/Biathlon: Canmore, 15km Massenstart/M, ZDF | EURO1 live

17h50 Rugby/Six Nations: Schottland – England, #1/5, irgendwo live

18h00 Serie A: Bologna – Fiorentina, #24, irgendwo live

18h00 Basketball/DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Herner TC – BC Marburg
— 18h30: Hurricanes – Stars Keltern
— 19h30: Eisvögel USC Freiburg – TSV 1880 Wasserburg

18h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Gladiators Trier – Rockets Gotha
— 19h: Science City Jena – Baunach Young Pikes
— 19h30: Baskets Essen – Nürnberg
— 19h30: Kirchheim Knights – Bayer Giants Leverkusen
— 20h: RASTA Vechta – Hamburg Towers

18h00 College Basketball: Mittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: TCU Horned Frogs – #4 Kansas Jayhawks [S1US]
— 18h00: Pittsburgh Panthers – #11 Virginia Cavaliers
— 18h00: Wake Forest Demon Deacons – Florida State Seminoles
— 18h00: UCF Knights – Temple Owls
— 18h00: #16 Louisville Cardinals – Boston College Eagles
— 18h00: Evansville Purple Aces – Missouri State Bears
— 18h00: Memphis Tigers – Cincinnati Bearcats
— 19h00: Cleveland State Vikings – Oakland Golden Grizzlies
— 19h00: VMI Keydets – Western Carolina Catamounts
— 20h00: South Carolina Upstate Spartans – Lipscomb Bisons
— 20h00: Oklahoma State Cowboys – #14 Iowa State Cyclones
— 20h00: Nebraska Cornhuskers – Rutgers Scarlet Knights
— 20h00: #24 Duke Blue Devils – NC State Wolfpack [S1US]
— 20h00: Ball State Cardinals – Western Michigan Broncos
— 20h00: Samford Bulldogs – Wofford Terriers
— 20h30: Georgia State Panthers – UT-Arlington Mavericks

18h15 Primera Division: Rayo Vallecano – UD Las Palmas, #23, Laola1.tv live

18h30 Bundesliga: Bayer Leverkusen – Bayern München, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Taktik-Cam auf Extra-Option

18h30 Premier League: Southampton – West Ham Utd, #25, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Abendspiele, #21, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Rapid – Wolfsberger AC
— 18h30: Grödig – Austria
— 18h30: SV Mattersburg – Ried

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #21, Telekom Basketball/$ live
— 18h30: Frankfurt Skyliners – Eisbären Bremerhaven
— 18h30: Bayreuth – Crailsheim Merlins
— 18h30: ALBA Berlin – Riesen Ludwigsburg

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Ukraine – Spanien, EURO2 live

18h45 Hallenhockey/M: Berliner HC – RW Köln, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

18h45 Handball/HBF: TusSies Metzingen – Buxtehuder SV, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h15 Wintersport/Biathlon: Canmore, 12,5km Massenstart/F, ZDF | EURO1 live
* ZDF: ab 19h20

19h00 Volleyball/VBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h50: Konferenz
— 19h: Köpenicker SC – VolleyStars Thüringen
— 19h: Schweriner SC – Rote Raben Vilsbiburg
— 19h: VC Wiesbaden – Dresdner SC
— 19h30: MTV Stuttgart – SC Potsdam
— 19h30: Düren – Herrsching
— 19h30: Coburg/Grub – CV Mitteldeutschland

19h00 Basketball/ProB: Uni-Riesen Leipzig – Licher Basketballbären, sportdeutschland.tv live

19h00 Fußball/SPL: St. Hohnstone – Aberdeen, #22, SPORT1+ Tape

19h00 – 21h00 Extreme Sports: Air & Style, ZDF Info live

19h00 Tischtennis/TTBL2: Bad Königshofen – Herne, sportdeutschland.tv live

19h00 NHL: Mittagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 19h00: NJ Devils – Washington Capitals [Gratis-Stream auf nhl.com?]
— 19h00: Philadelphia Flyers – NY Rangers
— 20h00: Detroit Red Wings – NY Islanders
— 20h00: Montreal Canadiens – Edmonton Oilers

19h00 Fußball/Atlantic Cup: Platz 7, Laola1.tv live

19h30 – 21h00 Wintersport: Air & Style, ZDFinfo live

19h45 Fußball/Eredivisie: AZ – Vitesse, #22, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35

20h00 Ligue 1: Abendspiele, #25, irgendwo live
— SM Caen – Reims
— FC Lorient – Montpellier
— Bastia – ESTAC Troyes
— Toulouse – FC Nantes
— GFC Ajaccio – EA Guingamp

20h00 Fußball/BRA, Nordost: Frühspiele, Laola1.tv live
— Ceara SC – Tiradentes
— America SN – Potiguar de Mossoro

20h00 – 21h30 Motorsport/Formel E: Buenos Aires, Rennen, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: ab 20h
* EURO1: ab 20h15, bis 21h

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #21, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Gießen 46ers – Würzburg [SPORT1]
— 20h30: Baskets Oldenburg – Mitteldeutscher BC
— 20h30: Bonn – BG Göttingen

20h30 Primera Division: Athletic Bilbao – Villarreal, #23, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Genoa – Lazio, #24, SPORT1+ live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Waste Management Phoenix Open, #3, SKY Sport 1 live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: Portugal – Serbien, EURO2 live

21h00 – 22h00 Leichtathletik: Karlsruhe, EURO1 Tape

21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Alabama Crimson Tide – Missouri Tigers
— 21h30: Stetson Hatters – Jacksonville Dolphins
— 21h30: Miami (OH) RedHawks – Bowling Green Falcons
— 21h30: Buffalo Bulls – Eastern Michigan Eagles
— 22h00: NJIT Highlanders – Kennesaw State Owls
— 22h00: #5 Texas A&M Aggies – South Carolina Gamecocks
— 22h00: Gardner-Webb Bulldogs – Presbyterian College Blue Hose
— 22h00: Virginia Tech Hokies – Clemson Tigers
— 22h00: #8 Maryland Terrapins – #21 Purdue Boilermakers [S1US]
— 22h00: California Golden Bears – Stanford Cardinal
— 22h30: Mercer Bears – The Citadel Bulldogs
— 23h30: Lamar Cardinals – Incarnate Word Cardinals
— 23h30: Georgia Bulldogs – Auburn Tigers

22h00 – 23h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Halbfinale, EURO1 live

22h05 Primera Division: Sporting Gijón – Deportivo, #23, Laola1.tv live

22h30 – 23h15 Wintersport/Freestyle: Park City, Halfpipe, EURO2 Tape

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h30/3Sat
— Bundesliga
— Fed-Cup
— Gäste: Hashtag „badboys“

23h00 Fußball/BRA, Nordost: Spätspiele, Laola1.tv live
— Baraunas – ABC FC
— Treze FC – Auto Esporte Clube

23h00 NBA: Samstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 23h00: Houston Rockets – Portland Trail Blazers [spox]
— 1h00: Indiana Pacers – Detroit Pistons
— 1h00: Charlotte Hornets – Washington Wizards
— 1h30: Cleveland Cavs – New Orleans Pelicans
— 1h30: Philadelphia 76ers – Brooklyn Nets
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Chicago Bulls
— 2h00: Memphis Grizzlies – Dallas Mavericks
— 2h30: San Antonio Spurs – LA Lakers
— 3h00: Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder [spox]
— 3h00: Phoenix Suns – Utah Jazz

23h15 – 24h00 Wintersport/Snowboard: Park City, Dual Moguls, EURO2 Tape

24h00 College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: LSU Tigers – Mississippi State Bulldogs
— 24h00: Kansas State Wildcats – #1 Oklahoma Sooners
— 24h00: Princeton Tigers – Dartmouth Big Green
— 1h00: Florida Gulf Coast Eagles – North Florida Ospreys
— 1h00: Fresno State Bulldogs – UNLV Rebels
— 1h00: #25 Notre Dame Fighting Irish – #2 North Carolina Tar Heels [S1US]
— 1h00: Wright State Raiders – Green Bay Phoenix
— 1h00: Youngstown State Penguins – Detroit Titans
— 1h00: Northern Kentucky Norse – Milwaukee Panthers
— 1h00: Yale Bulldogs – Cornell Big Red
— 1h00: Penn Quakers – Harvard Crimson
— 2h00: Arkansas State Red Wolves – Troy Trojans
— 2h00: Arkansas Razorbacks – Tennessee Volunteers
— 2h00: Ole Miss Rebels – Vanderbilt Commodores
— 2h00: #9 West Virginia Mountaineers – #17 Baylor Bears
— 2h00: Bradley Braves – Indiana State Sycamores
— 2h00: Southern Illinois Salukis – Loyola (CHI) Ramblers
— 2h00: South Dakota State Jackrabbits – IUPUI Jaguars
— 3h00: New Mexico State Aggies – Utah Valley Wolverines

1h00 NHL: Abendspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Buffalo Sabres
— 1h00: Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Florida Panthers – Pittsburgh Penguins
— 2h00: Dallas Stars – Chicago Blackhawks
— 2h00: St. Louis Blues – Minnesota Wild
— 2h00: Nashville Predators – San Jose Sharks
— 4h00: Colorado Avalanche – Winnipeg Jets
— 4h00: Vancouver Canucks – Calgary Flames

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: Cal Poly Mustangs – Hawaii Rainbow Warriors
— 4h00: UC Riverside Highlanders – UC Davis Aggies
— 4h00: Illinois State Redbirds – #22 Wichita St Shockers
— 6h00: Pepperdine Waves – Gonzaga Bulldogs

5h00 Fußball/A-League: Wellington Phoenix – Perth Glory, #18, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 07.02.2016

7h00 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Melbourne City, #18, irgendwo live

8h45 – 9h15 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Frauen, #2/2, EURO1 Tape

9h00 – 10h00 Wintersport/Freestyle: Deer Valley, Dual Moguls, EURO2 Tape

9h15 – 10h30 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Männer, #2/2, EURO1 live

10h00 Eishockey: Juniors Berlin – Jungadler Mannheim, sportdeutschland.tv live

10h30 – 12h15 Wintersport/Ski: Garmisch-Patenkirchen, Super-G, ZDF | EURO1 live
* ZDF: ab 10h55

11h00 Golf/European Tour: Omega Dubai Desert Classic, #4, SKY Sport 1 live

11h00 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Robin Dutt, Andreas Wolff, Christian Falk, Christoph Ruf, Thomas Strunz

11h30 Hallenhockey/F: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

12h00 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Schweiz, #2/2, SAT.1 Gold | ran.de | tennis.de live
* SAT.1 Gold: Vorberichte ab 11h45
— Kerber – Bencic
— Petkovic – Bacsinszky
— Beck/Groenefeld – Golubic/Hingis

12h00 Primera Division: Levante – Barcelona, #23, Laola1.tv | spox.com live

12h00 – 13h30 Radsport: Volta Valencia, #5/5, EURO2 live

12h00 Fußball/Regionalliga: Viktoria Berlin – FSV Zwickau, mdr.de live

12h15 – 14h00 Wintersport/Langlauf: Oslo, 30km klassisch Massenstart/F, EURO1 live

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Famalicao – Gil Vicente, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Hellas Verona – Inter, #24, SPORT1+ live

12h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – Feyenoord, #22, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h30

13h00 – 14h10 Wintersport/Skispringen, F: Hinzenbach, ZDF live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #20, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 13h30: RB Leipzig – Eintracht Braunschweig
— 13h30: Greuther Fürth – FC St. Pauli
— 13h30: Karlsruher SC – FSV Frankfurt

13h30 Fußball/SCO, Pokal: Hearts – Hibs, 5th Rd, irgendwo live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Kalinga Lancers – Jaypee Punjab Warriors, starsports.com live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Halle – Dynamo Dresden, MDR live

14h00 Ligue 1: Lille – Rennes, #25, irgendwo live

14h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 14h: Atlantic Cup-Finale
— 15h: Ludogoretz – Bate Borisov
— 16h: Dinamo Kiew – Suwon Samsung Bluewings
— 16h30: Dnipro – Sport Luanda de Benfica

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Acharnaikos – Panegialios, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Wintersport/Skispringen: Holmenkollen, ZDF | EURO1 live

14h00 – 17h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Finale/#1, EURO2 live

14h30 Premier League: AFC Bournemouth – Arsenal, #25, irgendwo live

14h30 Fußball/BEL: FC Brügge – KAA Gent, #25, Sportdigital | spox.com live

14h30 Hallenhockey/M: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

14h30 Volleyball/VBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h30: USC Münster – Ladies in Black Aachen
— 15h: Berlin Volleys – Friedrichshafen
— 15h: TV Hamburg – Straubing
— 16h: United Volleys RheinMain – SVG Lüneburg

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #24, spox.com live
— Frosinone – Juventus [spox]
— Milan – Udinese [spox]
— Napoli – Carpi
— Sassuolo – Palermo
— Torino – Chievo Verona

15h00 Eishockey/KHL: Dinamo Minsk – Jokerit Helsinki, Laola1.tv live

15h30 Bundesliga: Hamburger SV – 1.FC Köln, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h

16h00 Rugby/Six Nations: Irland – Wales, #1/5, irgendwo live

16h00 Primera Division: Real Betis – Valencia, #23, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/SCO, Pokal: East Kilbride – Celtic, 5th Rd, BBC One Scotland live

16h00 Basketball/DBBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Panthers Osnabrück – New Basket Oberhausen
— Thüringen Angels – Halle Lions

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Admira Wacker – RB Salzburg, #21, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY: Vorberichte ab 16h

16h45 Fußball/Eredivisie: Utrecht – PSV, #22, Sportdigital live

17h00 Premier League: Chelsea – Manchester Utd, #25, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 16h45

17h00 Ligue 1: Girondins Bordeaux – St Étienne, #25, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #21, Telekom Basketball/$ live
— 17h00: Ulm – Bayern München
— 17h00: Bamberg – Tigers Tübingen

17h00 Judo/Grand Slam: Paris, sportdeutschland.tv live
— Streams von zwei Matten

17h00 – 17h30 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Teamstaffel, EURO2 Tape

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga-Nachlese mit Simon Rolfes
— Viererbob
— Wintersport
— Volleyball: Berlin Volleys – Friedrichshafen
— Fed Cup

17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Darmstadt 98, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h

17h45 Eishockey/DEL: Eisbären Berlin – Hamburg Freezers, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Linz – Dornbirn, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

18h00 Serie A: Atalanta – Empoli, #24, irgendwo live

18h00 – 19h00 Wintersport/Biathlon: Canmore, Single Mixed-Staffel, ZDF | EURO1 live

18h00 NHL: Sonntagsspiele, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live
— 18h00: Washington Capitals – Philadelphia Flyers [S1US]
— 20h30: Montreal Canadiens – Carolina Hurricanes
— 20h30: NY Islanders – Edmonton Oilers [S1US] 

18h15 Primera Division: Celta Vigo – Sevilla, #23, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Kroatien – Russland, EURO2 live

18h30 Fußball/GRC: Olympiakos – PAOK, #21, irgendwo live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NBA: Sonntagsspiele, Telekom Basketball/$ | spox.com | NBA League Pass/$ live
— 19h00: Boston Celtics – Sacramento Kings
— 19h00: NY Knicks – Denver Nuggets
— 19h00: Orlando Magic – Atlanta Hawks [spox]
— 20h00: Miami Heat – LA Clippers [Telekom] 

19h00 College Basketball: Georgia Tech Yellow Jackets – #15 Miami (FL) Hurricanes, espnplayer.com/$ live

19h00 Fußball: Atlantic Cup Platz 3, Laola1.tv live

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky60, SKY live
— mit Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Dietmar Hamann, Arnd Zeigler und Marcus Lindemann

20h00 – 23h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Finale/2, EURO2 live

20h15 Fußball/POR: Porto – Arouca, #21, Sportdigital live

20h30 Primera Division: Granada – Real Madrid, #23, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Roma – Sampdoria, #24, SPORT1+ live

21h00 Ligue 1: Olympique de Marseille – Paris St Germain, #25, spox.com live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Waste Management Phoenix Open, #4, SKY Sport 1 live

21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 21h00: Tulsa Golden Hurricane – Houston Cougars
— 22h00: #23 Oregon Ducks – Utah Utes

21h45 – 23h15 Wintersport/Biathlon: Canmore, Mixed-Staffel, ZDF | EURO1 live
* ZDF: ab 22h

23h00 – 23h55 Futsal/EM: Tschechien – Italien, EURO2 Tape

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h30 NFL: Carolina Panthers – Denver Broncos, Super Bowl, SAT.1 | ran.de | NFL Gamepass/$ live
* SAT.1: Vorberichte ab 23h15
* P7MAXX: Vorberichte 20h15–23h15
* ran.de: ab 10 Uhr alle Spieltagszusammenfassungen („NFL Gameday“) hintereinander

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Es ist wieder Freitag. Es ist wieder Ich-habe-mir-einen-wolf-getippt-um-alle-übertragungen-einzugeben-Tag. Dazu massenweise Zeug für Ohrsport, weil diese Woche wirklich einiges an guten Podcasts herausgekommen sind und büschen Screensport Zwo.

Daher nur in aller Kürze zum Livesport des Tages.

Der Handball-Hype geht weiter. Die HBL kehrt mit dem All-Star-Game aus Nürnberg aus der EM-Pause zurück. SPORT1 überträgt heute ab 20 Uhr (Vorberichte 19h45). Die Nationalmannschaft wird dann morgen zum Aktuelle Sportstudio weitergetragen und Torwart Wolff von der HSG Wetzlar düst anschließend nach München, wo er im Doppelpass in der Woche nach Till Schweiger, seine Fußball-Expertise einbringt.


Zweite Liga kehrt heute zurück. Die gewohnten drei Spiele am Freitag. Alles dabei für einen Ligastart: der Tabellenzweite Freiburg bei den offensiven Bochumern, zweiundzwanzig wild wackelnde Pimmel bei Sandhausen – Paderborn und ein Kaiserslautern gegen Union, bei dem die letzten Spieltage für Stefan Kuntz eingeläutet werden.


Ein interessantes Freitagsspiel der Bundesliga: Borussia M’gladbach – Werder Bremen, ein Rematch des DFB-Pokals Mitte Dezember, als Gladbach zuhause gegen Werder 3:4 unterlag. Vier Tore in den letzten 16 Spielminuten.

Beide Teams kriegen derzeit keine zwei gute Halbzeiten aneinandergereiht. Werder steht trotzdem gut dar, weil weiterhin diesem Kader nichts zugetraut wird, aber das Team enorme Widerstandskraft zeigt. Auf Schalke und gegen Berlin in Rückstand geraten, aber das Spiel noch gedreht bzw ausgeglichen. Ich werde dieses 0:6 in Wolfsburg nicht vergessen, wo Werder über 90 Minuten auf die Fresse bekam (Blaupause: Flanke von außen, irgendwer in der Mitte macht die Bude), aber unverzagt versucht hat, das Spiel auf Augenhöhe zu gestalten. Ich habe mich dafür in Podcasts lächerlich gemacht, dass ich trotz 0:6 die Bremer Truppe deswegen gelobt hatte. Aber irgendwas hat diese Kombo aus Skripnik/Frings, dass das Team immer wieder aufstehen kann.

Auf Gladbacher Seite habe ich nicht verstanden, wieso die Borussia zur zweiten Halbzeit gegen Mainz so zurückgekommen ist und die Mainzer hat reindrücken können. Es war alles eine Baustelle: die blutjunge Innenverteidigung, ein zum xten Mal umgestelltes, defensives Mittelfeld, das keinerlei Präsenz zeigte und ein Traoré, der auf rechts sich nicht in das Spiel integrierte. Von den Mainzern in der ersten Halbzeit sauber auseinandergenommen, weil man sämtliche Passwege geschickt abriegelte.

Schubert hat auf der Pressekonferenz angedeutet, dass sich nicht viel an der Gladbacher Aufstellung ändern wird. Ein Fragezeichen steht hinter der Rückkehr von Dahoud als Sechser neben Ersatzsechser Nordtveit. Xhaka ist weiter gesperrt und Stranzl wohl noch nicht fit genug.

Screensport Zwo

BMX – Die BMX-Legende Dave Mirra wurde gestern Nachmittag im Alter von 41 Jahren tot aufgefunden. Laut Polizei hat sich Mirra anscheinend selbst erschossen. Die Polizei ermittelt aber weiter. Qu: NY Times, X Games.


Six Nationsspox.com/Perform gab gestern bekannt nicht näher definierte Highlights aller 15 Six Nations-Spiele 2016 zu zeigen (Hat-Tip @Ulrich_Riquelme).

Das ist insofern nicht überraschend, weil Perform in der Liste der Six Nations-Broadcaster schon bis dato unter „Additional Rights – Worldwide (selected territories)“ stand. Spannend ist aber, dass Perform jetzt neu als expliziter Broadcaster für Deutschland, Schweiz und Österreich eingetragen ist.

Vielleicht rüstet Perform ja auf, wenn sich nach dem ersten Wochenende die Highlights als überraschend populär entpuppen. Oder Perform schmeißt wieder die Sublizenz-Maschine an.


Ligue 1 – Die Ligue 1 wird in dieser Saison doch drei Abstiegsplätze haben (und drei Aufsteiger aus der Ligue 2 aufnehmen). Im letzten Sommer hat es Streit zwischen dem französischen Fußballverband FFF und dem französischen Ligaverband LFP gegeben. Die LFP hat eigenmächtig die Zahl der Ab- und Aufsteiger auf zwei reduziert. Das Exekutiv-Kommittee der FFF legte sein Veto ein. Gegen dieses Veto zog der Ligaverband vor Gericht und verlor am Mittwoch das Verfahren.

Das Oberste Verwaltungsgericht begründete, dass die Sportverbände per Gesetz mit dem Auftrag versehen sind, im öffentlichen Interesse zu agieren und als solches auch die Rahmenbedingungen von Wettbewerben, auch im Profisport festlegen können. Daher sei die FFF befugt gewesen, ein Veto einzulegen.

Es ist unklar wie der Ligaverband reagieren wird – LFP-Präsident Thiriez agiert in der Abstiegs/Aufstiegsfrage mit der Unterstützung von 19 der 20 Ligue 1-Teams (nur der Ex-Klub des FFF-Präsidenten LeGraet, Guingamp, stimmte gegen Thiriez’ Vorschlag). Die Entscheidung des Gerichts gilt aber als verbindlich für diese Saison.

In ersten Statements nach dem Urteil war Thiriez’ argumentative Stoßrichtung, die problematische Zusammenstellung der FFF. Allgemein wird aber eingeschätzt, dass die Ligue 1 ihre zwei Auf-/Absteiger nur dann bekommt, wenn die Liga auf 18 Teams verkleinert wird.

Ohrsport

Für das Wochenende empfehle ich drei bis fünf Podcasts. Zwei davon haben mit dem Super Bowl am Sonntag zu tun.

Sports Illustrated Richard Deitsch hat knapp 50 Minuten lang den Regisseur von CBS für Super Bowl 50 Mike Arnold interviewt. Arnold spricht über seine detaillierte Vorbereitung, die gar nicht mal so weit weg ist, von der Arbeit eines Coaches – denn er muss auf die wichtigsten Spielzüge und den Rhythmus einer Offense eingestellt sein. Er muss als Info abgespeichert haben, ob und wann die Teams No-Huddle-Offenses einsetzen oder ob der QB nach einem TD länger jubelt.

Anderes interessantes Detail: die TV-Anstalten (hier: CBS) müssen jeden Werbebreak mit den Schiedsrichtern absprechen. Die Schiedsrichter haben das Recht nach Ballwechsel/Punt die Bitte um einen Werbebreak abzulehnen und sofort weiterspielen zu lassen. Werbebreaks werden z.B. abgelehnt, wenn nach einem Big Play durch Turnover oder Return ein Team Momentum gewonnen hat. Dies und noch mehr im „SI Media Podcast“ auf Soundcloud


Apropos Super Bowl: heute Abend, gegen 19 Uhr kommt die große Super Bowl-Vorschau von Sportradio360 raus. Mit acht Teilnehmern, Moderator Nicolas Martin und knapp 80-85 Minuten Länge.

Bei der gestrigen Big Show 216 von Sportradio360 ragt das Interview von Andreas Renner mit dem Trainer von Greuther Fürths Trainer Stefan Ruthenbeck heraus (ab 1:43:30, 24min lang, hier das MP3 des Interviews)


Apropos Schiedsrichter: Telekom Basketball hat inzwischen auch eine eigene Serie an Podcasts aufgelegt, i.d.R. mit Michael Körner, manchmal zusätzlich mit Frank Buschmann. Die neuesten Episode ist extrem spannend: Michael Körner spricht mit Boris Schmidt, Basketball-Schiedsrichter und -Obmann in der BBL und der Hamburger Schmidt nimmt kein Blatt vor dem Mund. Über die Unterschiede zwischen Fußballplatz und Basketball-Court, über das Wissen um Fehlentscheidungen die man gerade gepfiffen hat, Konzessionsentscheidungen u.ä. . 35 Minuten Telekom Basketball Podcast #11 mit Michael Körner und Boris Schmidt – gerne Boris Schmidt öfters einladen.

Apropos Telekom Basketball-Podcast: ich verweise auch auf die Episode #10, die ich allerdings bislang nur zur Hälfte gehört habe: Michael Körner und Frank Buschmann sprechen mit Alexander Reil/BBL-Präsident, Per Günther/Spielmacher in Ulm und Kamil Novak/FIBA-Generalsekretär über Liga-Modus und Europapokale. Knackpunkt sind zum einen die hohe Zahl an Spiele bzw. dass die Weihnachtszeit und „zwischen den Jahren“ mit vielen belanglosen Spielen vertan wird und zum anderen der Konflikt zwischen FIBA und Euroleague. Telekom Basketball Podcast #10, 95 Minuten lang.

Freitag, 05.02.2016

9h40 Fußball/A-League: Adelaide Utd – Sydney FC, #18, irgendwo live

10h00 – 11h00 Wintersport/Freestyle: Deer Valley, Buckelpiste, EURO2 Tape

10h30 – 12h00 Radsport: Dubai Tours, #3/4, EURO1 live

11h00 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

12h00 Fußball/IND: East Bengals – Aizawi FC, Laola1.tv live

12h00 Fußball: FC Kopenhagen – Malmö FF, Laola1.tv live

12h30 Golf/European Tour: Omega Dubai Desert Classic, #2, SKY Sport 1 live

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Kalinga Lancers – Delhi Waveriders, starsports.com live

14h00 – 17h15 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Achtelfinals, EURO1 live

14h00 Fußball: Vardar Skopje – Slovan Liberec, Laola1.tv live

15h00 – 16h15 Radsport: Volta Valencia, #3/5, EURO2 live

15h00 Eishockey/KHL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 15h: Salavat Yulaev Ufa– ZSKA Moskau
— 17h: Neftekhimik Nizhnekamsk – Dinamo Minsk
— 17h30: Dinamo Moskau – Jokerit Helsinki
— 18h30: Dinamo Riga – Barys Astana

16h00 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 16h: Vozdovac – CSMS Iasi
— 17h: Molde FK – AIK Fotboll

17h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitzer FC – 1. FC Magdeburg, MDR live

17h15 – 18h30 Wintersport/Skispringen: Holmenkollen, Qualifikation, EURO1 live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: VfL Bochum – SC Freiburg
— 18h30: SV Sandhausen – Paderborn
— 18h30: Kaiserslautern – Union Berlin

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Kasachstan – Kroatien, EURO2 live

19h00 Fußball/Dritte Liga: Aalen – Erzgebirge Aue, mdr.de live

19h00 Handball/F, CL: Baia Mare – Rail Cargo Hungaria, Laola1.tv live

19h15 – 20h30 Wintersport/Biathlon: Canmore, 7,5km Sprint/F, ZDF | EURO1 live
* ZDF: Ab 19h10

19h15 Basketball/Euroleague: Efes Istanbul – Fenerbahce, #6/14, Telekom Basketball/$ live

19h15 Eishockey/EBEL: Villach – Klagenfurt, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/DEL: Düsseldorf – Iserlohn, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Handball/HBL: All Star-Game aus Nürnberg, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45

20h00 Basketball/BBL: Braunschweig – Phoenix Hagen, #21, Telekom Basketball/$ live

20h00 Basketball/DBBL: ChemCats Chemnitz – Saarlouis Royals, sportdeutschland.tv live

20h30 Bundesliga: Mönchengladbach – Werder Bremen, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h

20h30 Primera Division: Malaga – Getafe, #23, Laola1.tv live

20h30 Fußball/BEL: KV Mechelen – RSC Anderlecht, #25, SPORT1+ live

20h30 Fußball/Serie B: AS Bari – FC Crotone, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Achtelfinals, EURO1 live

20h45 Fußball/Championship: Brighton Hove & Albion – Brentford, #21, sportdigital.tv live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

21h00 – 22h30 Futsal/EM: Aserbaidschan – Tschechien, EURO2 live

22h00 Golf/US PGA-Tour: Waste Management Phoenix Open, #2, SKY Sport 1 live

22h45 Talk: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1 | SKY Sport News live

1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Atlanta Hawks – Indiana Pacers
— 1h00: Orlando Magic – LA Clippers
— 1h00: Washington Wizards – Philadelphia 76ers
— 1h00: Charlotte Hornets – Miami Heat
— 1h30: Cleveland Cavs – Boston Celtics
— 1h30: Brooklyn Nets – Sacramento Kings
— 1h30: NY Knicks – Memphis Grizzlies
— 3h00: Denver Nuggets – Chicago Bulls
— 3h00: Utah Jazz – Milwaukee Bucks
— 3h30: Dallas Mavericks – San Antonio Spurs [S1US] 

1h00 College Basketball: Freitagsspiele, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Monmouth Hawks – Fairfield Stags
— 1h00: Princeton Tigers – Harvard Crimson
— 3h00: Siena Saints – Saint Peter’s Peacocks

1h30 NHL: Freitagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Pittsburgh Penguins
— 2h00: Winnipeg Jets – Carolina Hurricanes
— 3h00: Calgary Flames – Columbus Blue Jackets
— 4h00: Anaheim Ducks – Arizona Coyotes

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 06.02.2016

7h15 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Central Coast Mariners, #18, irgendwo live

8h00 – 9h00 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Doppelsitzer, #1/2, EURO2 live

9h15 – 10h15 Wintersport/Rodeln: Sotchi, Doppelsitzer, #2/2, EURO2 live

9h30 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Western Sydney Wanderers, #18, sportdigital live

9h45 – 11h00 Wintersport/Nord. Kombi: Holmenkollen, Springen, ZDF | EURO1 live

10h30 – 12h00 Radsport: Dubai Tours, #4/4, EURO2 live

11h00 Golf/European Tour: Omega Dubai Desert Classic, #3, SKY Sport 1 live

11h00 Tischtennis/ITTF Europe: Top 16-Cup, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

11h00 – 13h00 Wintersport/Ski: Garmisch-Patenkirchen, Abfahrt/F, ZDF | EURO1 live

12h00 Hallenhockey/F: RW Köln – Mannheimer HC, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h00 Wintersport/Freestyle: Deer Valley, Aerials, EURO2 Tape

12h15 – 14h15 Wintersport/Langlauf: Oslo, 50km Massenstart/M, EURO1 | zdfsport.de | eurosportplayer.de/$ live
* zdfsport.de: in voller Länge
* eurosportplayer: in voller Länge
* EURO1: ab 13h

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Portimonense – Sporting II, Laola1.tv live

12h45 – 13h15 Wintersport/Bob: St. Moritz, Zweierbob/F, ZDF

13h00 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Schweiz, #1/2, SAT.1 | ran.de | tennis.de live
* SAT.1: Vorberichte ab 12h45

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 13h00: 1860 München – 1.FC Nürnberg
— 13h00: Fortuna Düsseldorf – Heidenheim

13h15 Wintersport/Skispringen,F: Hinzenbach, ZDF

13h30 Hockey/M, Hockey India League: Uttar Pradesh Wizards – Dabang Mumbai, starsports.com live

13h45 Premier League: Manchester City – Leicester City, #25, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 13h30

13h45 Fußball: Testspiele, Laola1.tv live
— 13h45: Steaua Bukarest – Trencin
— 14h: Atlantic Cup: Platz 5
— 15h: Metalist Kharkiv – Domzale
— 16h: Ludogoretz – Slovan Bratislava
— 16h30: FK Rostov – Sport Luanda de Benfica
— 17h: Spartak Moskau – Suwon Samsung Bluewings

14h00Ligue 1: AS Monaco – Nice, #25, irgendwo live

14h00 – 17h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Halbfinale, EURO2 live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagspiele, mdr.de | swrmediathek.de | br.de live
— RW Erfurt – Sonnenhof Großaspach [mdr.de]
— Stuttgarter Kickers – Hansa Rostock [swrmediathek.de]
— Würzburger Kickers – VfB Stuttgart II [br.de]

14h15 Hallenhockey/F: Berliner HC – Düsseldorfer HC, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

14h55 Wintersport/Bob: St. Moritz, Zweierbob/M, ZDF

15h00 Fußball/Serie B: Novara Calcio – AS Avellino, Laola1.tv live

15h00 Handball/F, CL: Rostiv-Don – Thüringer HC, Laola1.tv live

15h15 – 16h00 Wintersport/Nord. Kombi: Holmenkollen, 10km Langlauf, ZDF | EURO1 live

15h25 Rugby/Six Nations: Frankreich – Italien, #1/5, irgendwo live

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h
— 15h30: Hertha BSC – Borussia Dortmund
— 15h30: FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg
— 15h30: Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
— 15h30: Ingolstadt – FC Augsburg
— 15h30: Hannover 96 – Mainz 05

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #25, SKY Sport1 live
* SKY: Vorberichte ab 15h50
— 16h00: Aston Villa – Norwich City
— 16h00: Liverpool – Sunderland [SKY]
— 16h00: Newcastle Utd – West Brom
— 16h00: Stoke City – Everton
— 16h00: Swansea City – Crystal Palace
— 16h00: Tottenham Hotspur – Watford FC

16h00 Fußball/Championship: Fulham – Derby County, #21, sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 Primera Division: Atletico – Eibar, #23, Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Altach – Sturm Graz, #21, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 15h30

16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Holmenkollen, Teamspringen, ZDF | EURO1 live

16h00 Eishockey: Juniors Berlin – Jungadler Mannheim, sportdeutschland.tv live

16h30 Hallenhockey/M: Uhlenhorst Mülheim – Mannheimer HC, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

17h00 Ligue 1: Angers SCO – Olympique Lyonnais, #25, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 Judo/Grand Slam: Paris, sportdeutschland.tv live
— Streams von zwei Matten

17h00 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Györi Audi – Bukarest
— 17h30: Vardar – Sävehof
— 18h30: Larvik – Fleury-Loiret

17h00 – 18h00 Radsport: Volta Valencia, #4/5, EURO2 live

17h45 – 19h00 Wintersport/Biathlon: Canmore, 15km Massenstart/M, ZDF | EURO1 live

17h50 Rugby/Six Nations: Schottland – England, #1/5, irgendwo live

18h00 Serie A: Bologna – Fiorentina, #24, irgendwo live

18h00 Basketball/DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Herner TC – BC Marburg
— 18h30: Hurricanes – Stars Keltern
— 19h30: Eisvögel USC Freiburg – TSV 1880 Wasserburg

18h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Gladiators Trier – Rockets Gotha
— 19h: Science City Jena – Baunach Young Pikes
— 19h30: Baskets Essen – Nürnberg
— 19h30: Kirchheim Knights – Bayer Giants Leverkusen
— 20h: RASTA Vechta – Hamburg Towers

18h00 College Basketball: Mittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: TCU Horned Frogs – #4 Kansas Jayhawks [S1US]
— 18h00: Pittsburgh Panthers – #11 Virginia Cavaliers
— 18h00: Wake Forest Demon Deacons – Florida State Seminoles
— 18h00: UCF Knights – Temple Owls
— 18h00: #16 Louisville Cardinals – Boston College Eagles
— 18h00: Evansville Purple Aces – Missouri State Bears
— 18h00: Memphis Tigers – Cincinnati Bearcats
— 19h00: Cleveland State Vikings – Oakland Golden Grizzlies
— 19h00: VMI Keydets – Western Carolina Catamounts
— 20h00: South Carolina Upstate Spartans – Lipscomb Bisons
— 20h00: Oklahoma State Cowboys – #14 Iowa State Cyclones
— 20h00: Nebraska Cornhuskers – Rutgers Scarlet Knights
— 20h00: #24 Duke Blue Devils – NC State Wolfpack [S1US]
— 20h00: Ball State Cardinals – Western Michigan Broncos
— 20h00: Samford Bulldogs – Wofford Terriers
— 20h30: Georgia State Panthers – UT-Arlington Mavericks

18h15 Primera Division: Rayo Vallecano – UD Las Palmas, #23, Laola1.tv live

18h30 Bundesliga: Bayer Leverkusen – Bayern München, #20, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Taktik-Cam auf Extra-Option

18h30 Premier League: Southampton – West Ham Utd, #25, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Abendspiele, #21, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Rapid – Wolfsberger AC
— 18h30: Grödig – Austria
— 18h30: SV Mattersburg – Ried

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #21, Telekom Basketball/$ live
— 18h30: Frankfurt Skyliners – Eisbären Bremerhaven
— 18h30: Bayreuth – Crailsheim Merlins
— 18h30: ALBA Berlin – Riesen Ludwigsburg

18h30 – 20h00 Futsal/EM: Ukraine – Spanien, EURO2 live

18h45 Hallenhockey/M: Berliner HC – RW Köln, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

18h45 Handball/HBF: TusSies Metzingen – Buxtehuder SV, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h15 Wintersport/Biathlon: Canmore, 12,5km Massenstart/F, ZDF | EURO1 live
* ZDF: ab 19h20

19h00 Volleyball/VBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h50: Konferenz
— 19h: Köpenicker SC – VolleyStars Thüringen
— 19h: Schweriner SC – Rote Raben Vilsbiburg
— 19h: VC Wiesbaden – Dresdner SC
— 19h30: MTV Stuttgart – SC Potsdam
— 19h30: Düren – Herrsching
— 19h30: Coburg/Grub – CV Mitteldeutschland

19h00 Basketball/ProB: Uni-Riesen Leipzig – Licher Basketballbären, sportdeutschland.tv live

19h00 Fußball/SPL: St. Hohnstone – Aberdeen, #22, SPORT1+ Tape

19h00 – 21h00 Extreme Sports: Air & Style, ZDF Info live

19h00 Tischtennis/TTBL2: Bad Königshofen – Herne, sportdeutschland.tv live

19h00 NHL: Mittagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 19h00: NJ Devils – Washington Capitals
— 19h00: Philadelphia Flyers – NY Rangers
— 20h00: Detroit Red Wings – NY Islanders
— 20h00: Montreal Canadiens – Edmonton Oilers

19h00 Fußball/Atlantic Cup: Platz 7, Laola1.tv live

19h30 – 21h00 Wintersport: Air & Style, ZDFinfo live

19h45 Fußball/Eredivisie: AZ – Vitesse, #22, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35

20h00 Ligue 1: Abendspiele, #25, irgendwo live
— SM Caen – Reims
— FC Lorient – Montpellier
— Bastia – ESTAC Troyes
— Toulouse – FC Nantes
— GFC Ajaccio – EA Guingamp

20h00 Fußball/BRA, Nordost: Frühspiele, Laola1.tv live
— Ceara SC – Tiradentes
— America SN – Potiguar de Mossoro

20h00 – 21h30 Motorsport/Formel E: Buenos Aires, Rennen, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: ab 20h
* EURO1: ab 20h15, bis 21h

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #21, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Gießen 46ers – Würzburg [SPORT1]
— 20h30: Baskets Oldenburg – Mitteldeutscher BC
— 20h30: Bonn – BG Göttingen

20h30 Primera Division: Athletic Bilbao – Villarreal, #23, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Genoa – Lazio, #24, SPORT1+ live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Waste Management Phoenix Open, #3, SKY Sport 1 live

21h00 – 22h30 Futsal/EM: Portugal – Serbien, EURO2 live

21h00 – 22h00 Leichtathletik: Karlsruhe, EURO1 Tape

21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Alabama Crimson Tide – Missouri Tigers
— 21h30: Stetson Hatters – Jacksonville Dolphins
— 21h30: Miami (OH) RedHawks – Bowling Green Falcons
— 21h30: Buffalo Bulls – Eastern Michigan Eagles
— 22h00: NJIT Highlanders – Kennesaw State Owls
— 22h00: #5 Texas A&M Aggies – South Carolina Gamecocks
— 22h00: Gardner-Webb Bulldogs – Presbyterian College Blue Hose
— 22h00: Virginia Tech Hokies – Clemson Tigers
— 22h00: #8 Maryland Terrapins – #21 Purdue Boilermakers [S1US]
— 22h00: California Golden Bears – Stanford Cardinal
— 22h30: Mercer Bears – The Citadel Bulldogs
— 23h30: Lamar Cardinals – Incarnate Word Cardinals
— 23h30: Georgia Bulldogs – Auburn Tigers

22h00 – 23h00 Snooker/Main Tour: German Masters aus Berlin, Halbfinale, EURO1 live

22h05 Primera Division: Sporting Gijón – Deportivo, #23, Laola1.tv live

22h30 – 23h15 Wintersport/Freestyle: Park City, Halfpipe, EURO2 Tape

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h30/3Sat
— Bundesliga
— Fed-Cup
— Gäste: Hashtag „badboys“

23h00 Fußball/BRA, Nordost: Spätspiele, Laola1.tv live
— Baraunas – ABC FC
— Treze FC – Auto Esporte Clube

23h00 NBA: Samstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 23h00: Houston Rockets – Portland Trail Blazers [spox]
— 1h00: Indiana Pacers – Detroit Pistons
— 1h00: Charlotte Hornets – Washington Wizards
— 1h30: Cleveland Cavs – New Orleans Pelicans
— 1h30: Philadelphia 76ers – Brooklyn Nets
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Chicago Bulls
— 2h00: Memphis Grizzlies – Dallas Mavericks
— 2h30: San Antonio Spurs – LA Lakers
— 3h00: Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder [spox]
— 3h00: Phoenix Suns – Utah Jazz

23h15 – 24h00 Wintersport/Snowboard: Park City, Dual Moguls, EURO2 Tape

24h00 College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: LSU Tigers – Mississippi State Bulldogs
— 24h00: Kansas State Wildcats – #1 Oklahoma Sooners
— 24h00: Princeton Tigers – Dartmouth Big Green
— 1h00: Florida Gulf Coast Eagles – North Florida Ospreys
— 1h00: Fresno State Bulldogs – UNLV Rebels
— 1h00: #25 Notre Dame Fighting Irish – #2 North Carolina Tar Heels [S1US]
— 1h00: Wright State Raiders – Green Bay Phoenix
— 1h00: Youngstown State Penguins – Detroit Titans
— 1h00: Northern Kentucky Norse – Milwaukee Panthers
— 1h00: Yale Bulldogs – Cornell Big Red
— 1h00: Penn Quakers – Harvard Crimson
— 2h00: Arkansas State Red Wolves – Troy Trojans
— 2h00: Arkansas Razorbacks – Tennessee Volunteers
— 2h00: Ole Miss Rebels – Vanderbilt Commodores
— 2h00: #9 West Virginia Mountaineers – #17 Baylor Bears
— 2h00: Bradley Braves – Indiana State Sycamores
— 2h00: Southern Illinois Salukis – Loyola (CHI) Ramblers
— 2h00: South Dakota State Jackrabbits – IUPUI Jaguars
— 3h00: New Mexico State Aggies – Utah Valley Wolverines

1h00 NHL: Abendspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Buffalo Sabres
— 1h00: Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Florida Panthers – Pittsburgh Penguins
— 2h00: Dallas Stars – Chicago Blackhawks
— 2h00: St. Louis Blues – Minnesota Wild
— 2h00: Nashville Predators – San Jose Sharks
— 4h00: Colorado Avalanche – Winnipeg Jets
— 4h00: Vancouver Canucks – Calgary Flames

4h00 College Basketball: Spätspiele, espnplayer.com/$ live
— 4h00: Cal Poly Mustangs – Hawaii Rainbow Warriors
— 4h00: UC Riverside Highlanders – UC Davis Aggies
— 4h00: Illinois State Redbirds – #22 Wichita St Shockers
— 6h00: Pepperdine Waves – Gonzaga Bulldogs

5h00 Fußball/A-League: Wellington Phoenix – Perth Glory, #18, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.