Screensport am Freitag

Moin.

Heute Abend gibt es das Freundschaftsspiel Niederlande – Frankreich (spox.com streamt). Dabei wird auch dem Tod von Johan Cruyff gedacht, u.a. mit einer Schweigeminute in der 14ten Minute.


Dritter Tag und letzter Tag der Gruppenphase beim WGC Match Play-Golfturnier in Austin. Martin Kaymer hat gestern seine Partie gegen Zach Johnson mit 8 & 6 sehr deutlich verloren und liegt mit einer Bilanz von 1-1 auf Platz 2. Um den Tabellenführer Johnson noch einzuholen, muss Kaymer sein Spiel gewinnen und Zach Johnson sein Spiel gegen Lowry verlieren. Es gibt dann keinen Tiebreaker. Stattdessen wird ein Sudden Death-Match ausgetragen. Es geht heute ab 21 Uhr auf SKY weiter.


Fünfter Tag des ATP/WTA-Turniers in Miami – ich habe endlich auch die Übertragungszeiten der WTA auf ran.de nachgetragen. Erstes Spiel bei der WTA ist heute ab 16 Uhr Barbora Strycova gegen Angelique Kerber.

Bei der ATP sind heute am frühen Abend (europäischer Zeit) außerdem Federer gegen Del Potro und Steve Johnson gegen Alexander Zverev unterwegs. Der Männersender SPORT1+ ist ab 16h30 dabei.


An diesem verlängerten Wochenende werden Achtel- und Viertelfinals in der Königsklasse des europäischen Feldhockeys, der Euro Hockey League, in Amsterdam, ausgetragen. In Deutschland wird davon nicht viel zu sehen sein. SPORT1+ und tv.sport1.de (gratis) zeigen zwei Spiele mit deutscher Beteiligung und das wird heute um 15 Uhr das deutsch-deutsche Achtelfinale RW Köln gegen UHC Hamburg sein und am Sonntag das Viertelfinale, in der der Sieger stehen wird.

Zwar werden alle Spiele auch als Stream auf EverSport angeboten, aber aufgrund des Deals mit SPORT1, wird das Angebot für Deutschland geogeblockt. Wem dient das Geoblocken von Spielen, die sonst nicht gezeigt werden und an denen der TV-Abnehmer so wenig Interesse hat, dass er sie nicht über seine Online-Plattform verbreitet?

Screensport Zwo

DFL – Gestern sickerten via der Handelsblatt-Kolumne von Kai-Hinrich Renner grobe Umrisse der Bundesliga-Rechtepakete durch, die die DFL derzeit vom Kartellamt prüfen lässt. Das Kartellamt wiederum, führt dazu eine „Marktbefragung“ durch. D.h. diese Paketaufteilung ist vom Kartellamt noch nicht durchgewunken worden und kann sich noch ändern.

Was fix zu sein scheint, ist die Einführung einer „No Single Buyer Rule“, wonach die Live-Pakete nicht alle an einen einzigen Anbieter gehen dürfen.

Dass von der DFL derzeit präsentierte Modell sieht acht Rechte-Pakete vor, darunter fünf Pay-TV-Pakete (für die aktuellen Rechtephase waren es noch drei Pakete).

Die DFL will die „No Single Buyer Rule“ auf einer merkwürdigen Art und Weise berücksichtigen: sollten alle Pay-TV-Pakete an nur einen Anbieter gehen, würde es ein zusätzliches Paket mit je einem Samstags- und Sonntagsspiel (68 Spiele) geben, dass für OTT auf den Markt geht, also nur als Stream- und Mobile-Rechte. Satellit- und Kabelrechte für diese 68 Spiele würden in den anderen fünf Pay-TV-Paketen bleiben.

Das Paket mag für einen Anbieter wie Perform wie auf den Leib geschneidert sein, aber es wirkt nicht wie eine seriöse Umsetzung des Geistes hinter der „No Buyers Rule“, sondern mehr wie eine Alibilösung. Ich würde derzeit keinen Cent darauf setzen wollen, dass diese Paketierung vom Kartellamt durchgewunken wird.


Formel 1 – Spekuliert wird derzeit über die Höhe des Deals zwischen Formel 1 und Sky UK für den Exklusivvertrag über sechs Jahre ab 2019, der fast alle Rennen Pay-TV-exklusiv macht.

Die Times und der Daily Telegraph sprechen von 50 Mio Pfund (63 Mio Euro) pro Saison. Doch es gibt Branchenkenner, die skeptisch sind. Der Redakteur des Branchenblatts TV Sports Markets Robin Jellis bestätigt in einem Tweet: „Just spoke to a source close to the deal who said the value is way higher than what the Telegraph reported.

Zum Vergleich: die BBC zahlte für ihre Free-TV-Rechte schon teilweise 40 Mio Pfund. Da sieht es nicht wahrscheinlich aus, dass ein komplett exklusiver Vertrag, bei dem die Formel 1 auf Free-TV-Verbreitung verzichtet, für nur 50 Mio Pfund weg geht. Die Zahlen die in der Luft liegen, gehen eher in Richtung des Doppelten oder Dreifachen.


NFL – Amazon wird gemeinsam mit der NFL ein neues Doku-Format „All or Nothing“ produzieren. Die Doku wird über die Amazon-Streamingdienste zu sehen sein und Menschen aus dem Umfeld der Arizona Cardinals im Laufe einer Saison beobachten. Es wird acht einstündige Folgen geben.

(Das Listing von Laola1.tv und Sportdeutschland wird von mir in den kommenden Stunden noch ergänzt)

Freitag, 25.03.2016

6h00 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Canterbury Bankstown Bulldogs, livestream.com/nrl live

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

9h40 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Western Sydney Wanderers, #25, irgendwo live

10h05 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – North Queensland Cowboys, livestream.com/nrl live

12h00 Fußball/U19: Estland – Litauen, Laola1.tv live

13h00 Fußball/U19-EM: Belgien – Bulgarien, Laola1.tv live

15h00 Hockey/EHL: RW Köln – UHC Hamburg, Achtelfinale, SPORT1+ | tv.sport1.de live

15h00 – 17h30 Radsport: E3 Harelbeke, EURO2 live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Salavat Yulaev Ufa, Eastern Conference Finals, Game #2/7, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #5/7, EURO1 live

16h00 Fußball: Armenien – Weißrussland, Laola1.tv live

16h00 Fußball/U19-EM: Schottland – Kroatien, Laola1.tv live

16h00 Tennis/WTA: Miami, ran.de | tennis.de live
— 16h: Barbora Strycova – Angelique Kerber 

16h30 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #2, SPORT1+ live
— ca. 19h30: Federer – Del Potro
— ca. 21h30: Johnson – Alexander Zverev

18h05 MLB/Preseason: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Detroit Tigers – Atlanta Braves
— 18h05: Atlanta Braves – Houston Astros
— 18h05: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins
— 18h05: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 18h10: NY Mets – St. Louis Cardinals
— 21h05: Cincinnati Reds – Colorado Rockies
— 21h05: SF Giants – Kansas City Royals
— 21h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 21h05: Chicago Cubs – Milwaukee Brewers
— 21h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Cleveland Indians
— 23h05: Boston Red Sox – Pittsburgh Pirates
— 23h35: Philadelphia Phillies – Toronto Blue Jays
— 0h05: Miami Marlins – Washington Nationals
— 2h05: Texas Rangers – San Diego Padres
— 3h05: LA Dodgers – SF Giants

19h00 – 20h00 Doku: Katarina Witt, ARD

20h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Viertelfinale, EURO1 live
* EURO1: ab 18h45 Aufzeichnung vom Nachmittag

20h30 Fußball: Freitagsspiele, spox.com live
— 20h30 Slowakei – Lettland
— 20h45: Niederlande – Frankreich [spox]
— 20h45: Irland – Schweiz
— 21h45: Portugal – Bulgarien [spox]

20h45 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Real Madrid, #12/14, Telekom Basketball/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #3/5, SKY Sport 1 live

24h00 NBA: Freitagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Washington Wizards – Minnesota Timberwolves
— 0h30: Detroit Pistons – Charlotte Hornets
— 1h00: Atlanta Hawks – Milwaukee Bucks
— 1h00: Houston Rockets – Toronto Raptors
— 1h00: Miami Heat – Orlando Magic
— 1h30: San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies [spox]
— 3h00: Sacramento Kings – Phoenix Suns
— 3h30: Golden State Warriors – Dallas Mavericks
— 3h30: LA Lakers – Denver Nuggets

24h00 – 3h30 NHL: Freitagsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: New Jersey Devils – Washington Capitals
— 0h30: Tampa Bay Lightning – New York Islanders
— 1h00: St. Louis Blues – Vancouver Canucks

0h10 College Basketball/March Madness: Freitagsspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 0h10: #1 Virginia – #4 Iowa State [S1US ab 5h]
— 0h27: #6 Notre Dame – #7 Wisconsin [S1US]
— 2h40: #11 Gonzaga – #10 Syracuse
— 2h57: #1 North Carolina – #5 Indiana [S1US]

1h45 Fußball/WM-Quali: Brasilien – Uruguay, #5, spox.com

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 26.03.2016

7h15 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Perth Glory, #25, irgendwo live

7h30 Rugby League/NRL: Canberra Raiders – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

9h30 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Manly Warringah Sea Eagles, livestream.com/nrl live

9h30 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Sydney FC, #25, Sportdigital live

9h30 Fußball/U19 Champions Trophy: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 9h30: BV 04 – Salzburg
— 10h25: PSV – Tottenham
— 11h25: Benfica – 1. FC Köln
— 12h25: Borussia M’gladbach – Fortuna Düsseldorf
— 13h25: Besiktas – BV 04

10h00 Fußball/U19: Lettland – Ukraine, Laola1.tv live

11h45 Pferdesport: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

13h15 Bundesliga/F: SC Freiburg – Bayern München, #17, EURO1 | tv.dfb.de live

14h00 Fußball/Regionalliga: FC Saarbrücken – Waldhof Mannheim, SR live

14h00 Fußball/Landespokale: Konferenz, MDR live
— 14h: ZFC Meuselwitz – RW Erfurt (Viertelfinale Thüringen)
— 14h: Kamenz – Zwickau (Halbfinale Sachsen)
— 15h: Ammendorf – Hallerscher FC (Viertelfinale Thüringen)
— 15h: Halle 96 – 1. FC Magdeburg (Viertelfinale Sachsen-Anhalt)

14h00 Fußball/U19: Norwegen – Polen, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Agrotikos Asteras – AE Larissa, Laola1.tv live

14h00 Basketball/AST 2016: Australien – Serbien, sportdeutschland.tv live

14h00 – 17h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Halbfinale, EURO2 live

14h30 Fußball/U19-EM-Quali: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— Frankreich – Dänemark
— Montenegro – Serbien

15h00 Fußball/Serie B: Livorno – Vercelli, Laola1.tv live

15h00 Fußball/U19 Champions Trophy: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 15h: Japan – PSV
— 15h55: Salzburg – 1. FC Köln
— 16h55: Tottenham – Borussia M’gladbach
— 17h55: Besiktas – Benfica

15h00 Volleyball/VBL: Wiesbaden – Münster, Playoffs, sportdeutschland.tv live

15h00 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – ZSKA Moskau, Western Conference Finals, Game #3/7, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #6/7, EURO1 live

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #2, SPORT1+ live

16h00 Tennis/WTA: Miami, ran.de | tennis.de live

16h00 Handball/CL: Nachmittagsspiele, Achtelfinale/Rück, sky.de live
* sky.de: Stream for free
— 16h: Kielce – Brest (Hin: 32:28)
— 17h: Veszprem – HK Motor (Hin: 29:24)
— 18h: Vardar – Wisla Plock (Hin: 30:30)

16h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Bietigheim, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Triglav Kranj – Zarica Kranj, Laola1.tv live

16h15 Basketball/AST 2016: Türkei – Argentinien, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Doku: Alles geschieht im Kopf, BR
— Über die Möglichkeiten der Sportpsychologie

17h30 Eishockey/DEL: Konferenz, Viertelfinals, Game #6/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h15
— Köln – Eisbären (Serie 2-3)
— Nürnberg – Iserlohn (Serie 3-2)

17h30 Fußball: Vorabendspiele, irgendwo live
— 17h30: Polen – Finnland
— 17h30: Österreich – Albanien
— 18h: Ungarn – Kroatien

17h45 – 18h10 Pferderennen: Dubai World Cup, EURO1 live

18h00 Handball/HBF: Thüringer HC – Rosengarten-Buchholz, thueringer-algemeine.de live

18h00 Fußball/Serie B: Brescia – Novara, Laola1.tv live

18h00 Fußball: Ungarn – Kroatien, Laola1.tv live

18h00 – 23h30 NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 18h00: Buffalo Sabres – Winnipeg Jets
— 19h00: Detroit Red Wings – Pittsburgh Penguins [S1US]
— 20h00: Colorado Avalanche – Minnesota Wild
— 21h00: San Jose Sharks – Dallas Stars

18h05 MLB/Preseason: Samstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 18h05: Philadelphia Phillies – Detroit Tigers
— 18h05: Atlanta Braves – NY Mets
— 18h05: Minnesota Twins – Pittsburgh Pirates
— 18h05: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 18h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 20h05: Chicago White Sox – Cincinnati Reds
— 21h05: Milwaukee Brewers – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 21h05: Kansas City Royals – Oakland Athletics
— 21h05: Chicago Cubs – SF Giants
— 21h10: Seattle Mariners – LA Dodgers
— 21h10: LA Angels – San Diego Padres
— 21h10: Colorado Rockies – Texas Rangers
— 23h05: Houston Astros – Miami Marlins
— 23h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 2h: San Diego Padres – Houston Astros
— 3h05: LA Dodgers – Chicago White Sox

18h25 – 19h25 Doku: Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi oder die Wiege des BVB, ARD

18h30 Volleyball/VBL: Vorabendspiele, Playoffs, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Berlin Volleys – CV Mitteldeutschland
— 19h: Konferenz
— 19h: Köpenicker SC – Dresdner SC
— 19h: Vilsbiburg – MTV Stuttgart
— 19h: SC Potsdam – Schweriner SC
— 19h30: Friedrichshafen – Herrsching
— 20h: Lüneburg – Düren

18h30 Basketball/ProB: Samstagsspiele, Playoffs, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Elchingen – Bochum (Spiel 2)
— 20h: Leipzig – Iserlohn (Spiel 2)

19h00 Basketball/DBBL: Wasserburg – Thüringen Angels, sportdeutschland.tv live

19h00 – 19h45 Rugby/European Nations Cup: Deutschland – Spanien, SPORT1 Tape
— Zusammenfassung

19h30 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Vechta – Hanau
— 19h30: Jena – Gotha
— 19h30: Essen – Köln
— 19h30: Kirchheim – Rhöndorf

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Associacao Ferroviaria – Oeste FC, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Northeast State: America RN – Palmeira, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Halbfinale, EURO1 live
* EURO1: ab 18h15 Aufzeichnung vom Nachmittag

20h00 Basketball/AST 2016: Deutschland – Japan, sportdeutschland.tv live

20h30 Basketball/BBL: Tigers Tübingen – Frankfurt Skyliners, #34, Telekom Basketball/$ live

20h30 Fußball/Serie B: Salernitana – Bari, Laola1.tv live

20h45 Fußball: Deutschland – England, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #4/5, SKY Sport 1 live

22h45 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h35/3Sat
— Länderspiele rauf & runter. Gäste: Joachim Löw und Mats Hummels.

23h00 NBA: Samstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 23h00: Brooklyn Nets – Indiana Pacers
— 24h00: New Orleans Pelicans – Toronto Raptors
— 24h00: Orlando Magic – Chicago Bulls
— 0h30: Detroit Pistons – Atlanta Hawks
— 0h30: NY Knicks – Cleveland Cavs
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Utah Jazz
— 1h00: Oklahoma City Thunder – San Antonio Spurs [spox]
— 1h30: Milwaukee Bucks – Charlotte Hornets
— 4h00 MESZ: Phoenix Suns – Boston Celtics
— 4h00 MESZ: Portland Trail Blazers – Philadelphia 76ers

24h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Toronto Maple Leafs – Boston Bruins
— 24h00: Montreal Canadiens – New York Rangers
— 24h00: Ottawa Senators – Anaheim Ducks
— 24h00: Tampa Bay Lightning – Florida Panthers
— 24h00: Washington Capitals – St. Louis Blues
— 24h00: Carolina Hurricanes – New York Islanders
— 1h00: Nashville Predators – Columbus Blue Jackets
— 4h00 MESZ: Arizona Coyotes – Philadelphia Flyers
— 4h00 MESZ: Los Angeles Kings – Edmonton Oilers
— 4h00 MESZ: Calgary Flames – Chicago Blackhawks

24h00 Fußball/BRA, Northeast State: Picos – River, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Die letzten drei Spieltag der Zwischenrunde in der Basketball-Euroleague versprechen brutal zu werden. In der Bamberger Gruppe F sind mit ZSKA und Laboral Vitoria zwei Teams ziemlich sicher durch. Bleiben noch zwei Playoff-Plätze für zwei Teams mit sechs Siegen (Real, Barcelona) und drei Teams mit fünf Siegen (Khimki Moskau, Olympiakos, Bamberg).

Bamberg hat zuletzt zweimal in Folge gewonnen und dabei den Tiebreaker gegen Olympiakos gewonnen und gegen Khimki verloren. Heute geht es um 20h45 gegen den Tabellenführer ZSKA Moskau.

Telekom Basketball/$ überträgt nicht nur das Bamberger Spiel, sondern morgen auch Olympiakos gegen Real Madrid, also zwei weitere Playoff-Mitbewerber und eine Neuauflage des letztjährigen Finales.


Die DEL spielt im Zwei-Tage-Rhythmus weiter. Heute Spiel 5 der Viertelfinals. Drei Serien können heute abgeschlossen werden. Servus TV zeigt München – Straubing, mit München die 3-1 in der Serie vorne liegen, und das Offensiv-Festival Iserlohn – Nürnberg (5,75 Tore pro Spiel), mit den Nürnbergern die 3-1 vorne liegen. Außerdem wird es Bilder geben von Wolfsburg – Düsseldorf. WOB liegt 3-1 in der Serie vorne.

Übertragungsbeginn ist 19h15 und Face-off um 19h30.


Die March Madness geht in den nächsten vier Tagen in die Sweet Sixteen- und Elite Eight-Runde. Für Europäer heißt es damit: nur noch Nachtspiele. SPORT1 US zeigt heute und morgen jeweils drei der vier Spiele: zwei Spiele live und um fünf Uhr wird ein weiteres Spiel als Tape hinterhergeschoben.

Die Regionals im Westen und Süden, die es heute zu sehen gibt, sind bzgl. des Brackets wesentlich erwartungskonformer verlaufen, als die Brackets aus dem Osten und Midwest. Die zahlreichen Freaks, die in der ersten Runde durchgekommen sind (#13 Hawaii, #11 Wichita State, #12 Yale, #11 Northern Iowa, #10 VCU), sind in der zweiten Runde allesamt zerschellt. So gibt es heute nur Seeds von #1 bis #5 zu sehen.

Das wird morgen mit Spielen wie #6 gegen #7 oder #11 gegen #10, etwas wüster.


Morgen ist Karfreitag. Denkt an eure Einkäufe. Hier im Blog wird es normal weiter gehen – vielleicht einen Tick später, weil der Wecker aus bleibt – obwohl die letzten beiden Tagen bin ich auch ohne Wecker um kurz nach Fünf aufgestanden.

Screensport Zwo

Formel 1 – Während SKY es in Deutschland nicht gelungen ist, Exklusivrechte für die Formel 1 zu bekommen und alle Rennen auch weiterhin bei RTL zu sehen sind, gelang Sky in Großbritannien ein anderer Coup: ab 2019 werden alle Formel 1-Rennen live ausschließlich im Pay-TV zu sehen sein (siehe Guardian). Einzig der GP von Großbritannien muss per Sublizenz unverschlüsselt zu sehen sein – das könnte auch Skys eigener Free-TV-Sender Pick TV sein. Zwei weitere Rennen werden auf einen neuen Sport-Highlight-Sender von Sky UK zu sehen sein, der für alle Abonnenten, also auch ohne Sport-Abo, zu sehen ist.

In Großbritannien gibt es damit einen großen Verlierer: Free-TV-Sender Channel 4, der erst dieses Jahr die Formel 1-Rechte an 10 Liveübertragungen im Free-TV der BBC übernommen und seine F1-Redaktion mit hohem Aufwand aufgebaut hat – nur um sie nach drei Jahren dann wieder einstampfen zu müssen.

Der neue TV-Vertrag gilt für sechs Jahre, von Anfang 2019 bis Ende 2024.

Die Lage in Deutschland ist nicht klar. Als im Sommer 2015 die Vertragsverlängerungen der Formel 1 mit RTL und SKY bekannt wurden, wurde keine genaue Laufzeit kommuniziert. Es hieß: 2 Jahre plus eine nicht näher benannte Option. Die Gerüchteküche sprich von einer Option für zwei weitere Jahre. Das hieße: 2016 und 2017 per normalen Vertrag und 2018 und 2019 per Option. Allerdings ist unklar, wer wann wie die Option ziehen kann und wer eine Ausstiegsklausel hat.

Bei den Sportrechten hat sich bislang die Fusion der europäischen SKY-Pay-TV-Sender noch nicht richtig ausgezahlt. Im kleinen Maßstab nutzt man bereits bei der Berichterstattung Synergieeffekte zwischen England, Deutschland und Italien, wie z.B. bei der Produktion der Formel 1-Übertragungen.

Zuletzt ging aber SKY Deutschland fassungsloserweise die Premier League-Rechte flöten, u.a. weil Sky UK kein Vorverhandlungsrecht in seinem Milliardendeal mit der Premier League eingebaut hatte. Ob das diesmal anders ist? Ob das Ziehen einer etwaigen Ausstiegsklausel durch die F1 nach 2017 oder 2018 denkbar ist? Alles Spekulation.

Aktuell ist die Formel 1 recht fleißig mit neuen TV-Verträgen. In den letzten Tagen gab es Vertragsabschlüsse in Griechenland, Belgien und aktuell wird für die Rechte in den USA verhandelt.


Champions League – Lt. Guardian will die UEFA die von europäischen Großvereinen gepushte Idee einer Super League mit einer Reform der Champions League kontern. Als Einführungszeitpunkt böte sich der Sommer 2018 an, weil die meisten TV-Verträge für die Rechteperiode von Sommer 2015 bis Sommer 2018 gelten.

Kernstück soll eine reformierte Gruppenphase mit zwei Achter-Gruppen und dann 14 Spieltagen werden. Weitere Details sind nicht bekannt – aber da eine zweite Gruppenphase aus Erfahrung als nicht brauchbar gilt, kann der Weg zu dieser Gruppenphase nur über Setzliste und weitere Qualifikationsrunden führen.


Boxen – Aus der Abteilung: „Dinge, die ich nicht verstehe“, heute: ein gemeinsamer PPV-Deal zwischen ProSiebenSat.1 und SKY.

Vor ein, zwei Wochen gab P7S1 bekannt, nach ersten PPV-Kampfnächten im UFC-Bereich, nun auch einen ersten PPV für Boxen auf seiner ran FIGHTING-Plattform anzubieten. Am zweiten April-Wochenende werden am späten Samstagabend zuerst zwei Kämpfe aus Potsdam und London normal auf SAT.1 gezeigt, ehe es ab 2 Uhr mit dem PPV-Kampfabend aus dem MGM Grand auf ran FIGHTING weitergehen soll.

In Potsdam boxt Jack Culcay gegen einen, klingt vielversprechend, zwei Wochen vor dem Kampf noch nicht feststehenden Gegner. Aus London gibt es Charles Martin – Anthony Joshua im Schwergewicht. Aus Las Vegas gibt es Arthur Abraham gegen Gilberto Ramirez und den angeblich letzten Kampf von Manny Pacquiao gegen Timothy Bradley.

Der PPV auf ran FIGHTING kostet 18,– Euro (inklusive zur Verfügung gestelltes Archiv-Material zu den Boxern) und wird vom SAT.1-Sportchef Alexander Rösner als „Testballon“ bezeichnet: „Große Kämpfe sind nur durch das Pay-Per-View möglich. Auf allen großen Märkten in der Welt funktioniert das. Jetzt wollen wir auch, dass es bei uns funktioniert, denn wir wollen auf unserer Plattform künftig alle großen Kämpfe zeigen.“. Große Ambitionen von SAT.1 für ihre Kampfsportplattform ran FIGHTING.

Oder doch nicht?

Gestern meldete SKY eine Kooperation mit P7S1 für diesen PPV. Die beiden Kämpfe von SAT.1 aus Potsdam und London werden für SKY-Sport-Abonnenten auf SKY Sport 3 übertragen. Den PPV aus Las Vegas gibt es für 15,– Euro (Frühbucher, ab Freitag 8.4. mittags: 20,– EUR) auf SKY Select.

Beide Marktteilnehmer, P7S1 und Sky Deutschland, werden sich was bei diesem Deal gedacht haben, aber ich verstehe die Strategie nicht. P7S1 will seine Kampfsport-Bezahlplattform ran FIGHTING positionieren – und verzichtet dann auf Exklusivität?

SKY war bislang ein Sender, der extrem viel Wert auf Exklusivität legte. Es gab unter Schmidt/Weber in den letzten Jahren immer wieder versuche, etwas mit Boxen zu machen, aber nicht die richtigen Protagonisten und den richtigen Boxstall, um daraus eine längerfristige Geschichte zu machen. Und jetzt setzt der Sender der so viel Wert auf Exklusivität legt, auf ein „PPV-Sharing“ und mit Arthur Abraham als Headliner auf einen Boxer der über seinen Sauerland-Boxstall, fest bei der Konkurrenz angedockt ist??

Ich verstehe es nicht. Keine Ahnung.


SPORT1 – SPORT1 hat sich wieder die Rechte am „International Champions Cup“ geholt, der Reihe von Vorbereitungsspiele der europäischen Topteams irgendwo in den USA, China und Australien. SPORT1 hat die Rechte für zwei Jahre erworben und wird minimum 16 Spiele plus Highlights übertragen. Qu: Pressemitteilung


NHL – Konsequenz aus dem sehr schlechten Abschneiden aller kanadischen NHL-Teams diese Saison: die Einschaltquoten in Kanada sind abgeschmiert. Bitter vor allem für den Pay-TV-Betreiber Rogers Sportsnet, der für einen 12-Jahres-Vertrag 3,5 Mrd Euro zahlt.

Das Quasi-Spiel der Woche in „Hockey Night in Canada“ hat zum zweiten Mal in Folge 16% seiner Zuschauer verloren. Die Toronto Maple Leafs locken mit ihren Heimspielen unter der Woche über die Saison weg, 23% weniger TV-Zuschauer an, in den letzten Wochen sogar 50% weniger. Qu: Toronto Star

Donnerstag, 24.03.2016

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

14h00 – 18h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Achtelfinale, EURO2 live

14h30 Fußball/U19-EM: Donnerstagspiele, Laola1.tv live
— Frankreich – Montenegro
— Serbien – Dänemark

15h00 Fußball: Malta – Moldawien, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #4/7, EURO1 live

15h30 Fußball: Borussia M’gladbach – Arminia Bielefeld, Laola1.tv live

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #1, SPORT1+ live
— ca. 2h: Baghdatis – Benjamin Becker 

17h30 Fußball/U21-EM-Quali: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Russland – Aserbaidschan
— 19h: Ungarn – Israel

17h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – SKA St. Petersburg, Western Conference Finals, Game #2/7, Laola1.tv live

18h00 Volleyball/M, CL: Belchatow – Zenit Kazan, Laola1.tv live

18h00 Fußball: Vorabendspiele, irgendwo live
— 18h: Estland – Norwegen
— 19h: Griechenland – Montenegro
— 19h45: Türkei – Schweden

18h05 MLB/Preseason: Donnerstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Miami Marlins – Minnesota Twins
— 18h05: Boston Red Sox – NY Mets
— 18h05: Baltimore Orioles – Pittsburgh Pirates
— 18h05: Washington Nationals – St. Louis Cardinals
— 18h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 18h10: NY Mets – Houston Astros
— 21h05: Texas Rangers – Cincinnati Reds
— 21h05: Milwaukee Brewers – Kansas City Royals
— 21h05: Chicago White Sox – LA Angels
— 21h10: San Diego Padres – Arizona Diamondbacks
— 21h10: Colorado Rockies – Seattle Mariners
— 23h05: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 23h35: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 0h05: SF Giants – Chicago Cubs
— 3h05: Cleveland Indians – LA Dodgers
— 3h05: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

19h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitz – Cottbus, mdr.de live

19h30 Eishockey/DEL: Konferenz, Viertelfinals, Game #5/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 19h15
— München – Straubing (Serie 3-1)
— Iserlohn – Nürnberg (Serie 1-3)

20h00 Basketball/BBL: Riesen Ludwigsburg – Mitteldeutscher BC, #23, Telekom Basketball/$ live

20h00 Volleyball/F, CL: Volero Zürich – VakifBank Istanbul, Laola1.tv live

20h00 – 24h00 Darts/Premier League: Liverpool, #8, SPORT1 live

20h00 Fußball/U21, EM-Quali: Deutschland – Färöer, EURO1 live

20h00 Fußball: Vorabendspiele, spox.com live
— 20h: Dänemark – Island [spox]
— 20h: Ukraine – Zypern
— 20h45: Tschechien – Schottland
— 20h45: Wales – Nordirland [spox]
— 20h45: Italien – Spanien

20h45 Basketball/Euroleague: Bamberg – ZSKA, #12/14, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 20h25

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #2/5, SKY Sport 1 live

22h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Achtelfinale, EURO1 live

24h00 – 6h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Boston Bruins – Florida Panthers
— 24h00: Pittsburgh Penguins – New Jersey Devils
— 24h00: Columbus Blue Jackets – Carolina Hurricanes
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Anaheim Ducks
— 0h30: Detroit Red Wings – Montreal Canadiens
— 1h00: Nashville Predators – Vancouver Canucks [NHL TV Free Game]
— 1h00: Minnesota Wild – Calgary Flames
— 1h00: Winnipeg Jets – Los Angeles Kings
— 2h00: Colorado Avalanche – Philadelphia Flyers
— 3h00: Arizona Coyotes – Dallas Stars
— 3h30: San Jose Sharks – Edmonton Oilers

24h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – New Orleans Pelicans
— 0h30: Brooklyn Nets – Cleveland Cavs
— 0h30: NY Knicks – Chicago Bulls
— 1h00: Oklahoma City Thunder – Utah Jazz
— 3h30: LA Clippers – Portland Trail Blazers

0h10 College Basketball/March Madness: Donnerstagsspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* SPORT1 US: Vorberichte ab 23h
— 0h10: #2 Villanova – #3 Miami [S1US]
— 0h37: #2 Oklahoma – #3 Texas A&M [S1US ab 5h]
— 2h40: #1 Kansas – #5 Maryland [S1US]
— 3h07: #1 Oregon – #4 Duke

0h30 Fußball/WM-Quali: Chile – Argentinien, #5, spox.com

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 25.03.2016

6h00 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Canterbury Bankstown Bulldogs, livestream.com/nrl live

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

9h40 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Western Sydney Wanderers, #25, irgendwo live

10h05 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – North Queensland Cowboys, livestream.com/nrl live

12h00 Fußball/U19: Estland – Litauen, Laola1.tv live

15h00 Hockey/EHL: RW Köln – UHC Hamburg, Achtelfinale, SPORT1+ live

15h00 – 17h30 Radsport: E3 Harelbeke, EURO2 live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Salavat Yulaev Ufa, Eastern Conference Finals, Game #2/7, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #5/7, EURO1 live

16h00 Fußball: Armenien – Weißrussland, Laola1.tv live

16h30 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #2, SPORT1+ live

18h05 MLB/Preseason: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Detroit Tigers – Atlanta Braves
— 18h05: Atlanta Braves – Houston Astros
— 18h05: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins
— 18h05: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 18h10: NY Mets – St. Louis Cardinals
— 21h05: Cincinnati Reds – Colorado Rockies
— 21h05: SF Giants – Kansas City Royals
— 21h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 21h05: Chicago Cubs – Milwaukee Brewers
— 21h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Cleveland Indians
— 23h05: Boston Red Sox – Pittsburgh Pirates
— 23h35: Philadelphia Phillies – Toronto Blue Jays
— 0h05: Miami Marlins – Washington Nationals
— 2h05: Texas Rangers – San Diego Padres
— 3h05: LA Dodgers – SF Giants

19h00 – 20h00 Doku: Katarina Witt, ARD

20h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Viertelfinale, EURO1 live
* EURO1: ab 18h45 Aufzeichnung vom Nachmittag

20h30 Fußball: Freitagsspiele, spox.com live
— 20h30 Slowakei – Lettland
— 20h45: Niederlande – Frankreich [spox]
— 20h45: Irland – Schweiz
— 21h45: Portugal – Bulgarien [spox]

20h45 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Real Madrid, #12/14, Telekom Basketball/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #3/5, SKY Sport 1 live

24h00 NBA: Freitagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Washington Wizards – Minnesota Timberwolves
— 0h30: Detroit Pistons – Charlotte Hornets
— 1h00: Atlanta Hawks – Milwaukee Bucks
— 1h00: Houston Rockets – Toronto Raptors
— 1h00: Miami Heat – Orlando Magic
— 1h30: San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies [spox]
— 3h00: Sacramento Kings – Phoenix Suns
— 3h30: Golden State Warriors – Dallas Mavericks
— 3h30: LA Lakers – Denver Nuggets

24h00 – 3h30 NHL: Freitagsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: New Jersey Devils – Washington Capitals
— 0h30: Tampa Bay Lightning – New York Islanders
— 1h00: St. Louis Blues – Vancouver Canucks

0h10 College Basketball/March Madness: Freitagsspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 0h10: #1 Virginia – #4 Iowa State [S1US ab 5h]
— 0h27: #6 Notre Dame – #7 Wisconsin [S1US]
— 2h40: #11 Gonzaga – #10 Syracuse
— 2h57: #1 North Carolina – #5 Indiana [S1US]

1h45 Fußball/WM-Quali: Brasilien – Uruguay, #5, spox.com

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Zwei der drei deutschen Vertreter haben in der Handball-CL im Achtelfinal-Hinspiel auswärts gewonnen oder unentschieden gespielt. Das Sorgenkind ist der THW Kiel, der in Szeged mit vier Toren verloren hat. Und das Sorgenkind eröffnet heute den Reigen der Rückspiele: THW Kiel – Pick Szeged. Anwurf 18h30. SKY ab 18 Uhr. Aufzuholen ist ein 29:33.


Im Fußball gibt es heute zweimal Champions League der Frauen auf EURO1. Um 18h Wolfsburg gegen Brescia und um 20h Rosengard gegen 1. FFC Frankfurt. Die Wolfsburger gehen tendenziell etwas fitter ins Spiel, nachdem sie letzten Sonntag das Spitzenspiel zuhause gegen Frankfurt 3:1 gewannen, wobei es die Führung erst in den letzten 10 Minuten herausgeschossen wurde.


Heute beginnt das fünf Tage dauernde Match Play-Turnier der WGC Championship auf einem Kurs in Austin/Texas. Dabei gibt es an den ersten drei Tagen eine Gruppenphase bei der innerhalb der 16 Gruppen selber gespielt wird. Der Gruppensieger qualifiziert sich dann für das Bracket ab Samstag.

Martin Kaymer ist in einer Gruppe mit Zach Johnson, Lowry und Fraser – wird heute zuerst gegen Shane Lowry spielen.

SKY überträgt ab 21 Uhr.

Screensport Zwo

NBA – Der Mann, der mit seinen bunten Jackets seit Jahrzehnten die NBA-Zuschauern begleitet hat, TNT-Field Reporter Craig Sager, gab gestern in einem Interview bekannt, dass sich seine Leukämie nicht mehr zurückbildet und seine Ärzte ihm nur noch drei bis sechs Monate zum Leben geben – wobei die Ärzte auch klar sagen, dass eine zeitliche Prognose schwer ist und es ebenso gut eine Woche oder fünf Jahre sein können. Qu: SI.com


NHLSPONSORs meldet dass die NHL-TV-Rechte für Deutschland-Österreich-Schweiz Mitte April vergeben werden sollen.

Der bestehende Vertrag mit SPORT1/SPORT1 US läuft im Sommer aus. Lt. SPONSORs soll ein Deal bereits im Dezember unterschriftsreif gewesen sein – ehe IMG anfing zu zögern. SPONSORs vermutet, dass neben SPORT1 US neue Interessenten auf dem Markt gekommen sind. Das könnte die Telekom sein, die inzwischen sich die DEL-Rechte geholt hat. Es könnte auch die Perform Group sein, die bereits die NBA und NFL im Portfolio hat – dort nicht nur die Medienrechte, sondern auch die deutschsprachigen Internetauftritte produziert. „Aus dem Markt“ hört man in der Tat, dass Performs Ambitionen mit dem bisherigen Rechtepaketen noch nicht ihr Ende erreicht haben und weiterhin aggressiv eingekauft werden soll – auch im Bereich der Bundesliga-Liverechte.


DFL – Die DFL hat die Terminierung der restlichen fünf Spieltage festgelegt – wobei „festlegen“ relativ ist. Kopfschmerzen macht dabei in erster Linie der 32te Spieltag, der Ende April/Anfang Mai stattfindet.

Zum einen sind in der Woche danach Wolfsburg und Dortmund möglicherweise noch in den Europapokalen unterwegs. Zum anderen ist der Sonntag, der 1te Mai, geblockt, weil die DFL auf Wunsch der Polizei, an diesem Tag keine Spiele ansetzt. In Konsequenz bedeutet dies für dieses Wochenende: 1 Freitagsspiel, 7 Samstagsspiele und… ein Montagsspiel (2ter Mai). Derzeit ist für den Montag, 20h15 VfB Stuttgart – Werder Bremen vorgesehen, was wiederum Robin Dutt an die Decke gehen ließ. Sollte Wolfsburg im CL-Viertelfinale scheitern (was gegen Real Madrid durchaus im Bereich des Vorstellbaren ist…), wäre es auch denkbar, BVB – WOB auf den Montag zu legen.

Auch der 33te Spieltag wackelt noch. Sollte Dortmund am Donnerstag davor, im EL-Halbfinal-Rückspiel stehen, würde man ausnahmsweise am vorletzten Spieltag eine Partie (BVB – Frankfurt) auf den Sonntag legen.

In der Zweiten Liga würde es übrigens am 32ten Spieltag sechs Freitagsspiele, zwei Samstagsspiele und ein Montagsspiel (ausnahmsweise 18h30) geben.


Eishockey – Die CL des europäischen Eishockey, die Champions Hockey League, wird in der nächsten Saison 2016/17 um den polnischen Meister aufgestockt, der erstmals per Wildcard wird teilnehmen können. Dies scheint auf Kosten der Wild Card für ein zweites britisches Team zu gehen.


X-Games – ESPN und der Circuit of the Americas in Austin, haben gemeinsam beschlossen, ihren Vertrag über die Ausrichtung der Summer X-Games bereits ein Jahr vor Ablauf zu beenden. Die dritte Ausgabe der Sommer-X-Games 2016 wird die letzte in Austin sein. Für die Ausgaben ab 2017 will ESPN die Gastgeberstadt neu ausschreiben.

Hintergrund sind lt. lokaler Zeitung Kürzungen eines Geldtopfes des Bundesstaats Texas, der die Veranstaltung u.a. 2014 mit einer Zahlung von 1,1 Mio US$ an ESPN finanzierte. ESPN wiederum dementiert diesen Grund und sieht eher terminliche Probleme: man möchte wieder zurück ins angestammte Zeitfenster Ende Juli/Anfang August zurückkehren, was in Austin wegen der Sommerhitze nicht möglich ist.


Podcasts – Das Bill Simmons Podcast-Network wird morgen seinen dritten Podcast vorstellen: „ShackHouse“ mit Geoff Shackelford und Joe House. Thema: Golf. Der Podcast wird bei SoundCloud, Stitcher, iTunes und The Bill Simmons Podcast zu finden sein. Außerdem wird man vom Golfausrüster Callaway gesponsort und auf dessen Website zu finden sein. Qu: Sportsbusinessdaily.com 


March Madness – spox.com und SPORT1 US haben NBA-Termine getauscht. Ursprünglich hatte SPORT1 US auch diesen Freitag seine übliche NBA-Übertragung im Programm. Wegen der Sweet Sixteen der March Madness hat man nun die Übertragung mit spox.com getauscht. Spox streamt Fr/Sa San Antonio – Memphis live und SPORT1 US überträgt dafür Mo/Di… Memphis – San Antonio.


Spox – In den nächsten Tagen wird man zusätzlich zu den WM-Qualifikationsspielen von Brasilien und Argentinien, auch einige Testspiele aus Europa übertragen. Bislang fix: zwei am Donnerstag (DEN – ISL, WAL–NIRL) und zwei am Freitag (NED – FRA, POR – BUL). Das Spiel Niederlande – Frankreich steht dabei noch unter Vorbehalt. Der niederländische Fußballverband wollte nach den Anschlägen in Brüssel gestern, noch einmal diskutieren, ob die Austragung sinnvoll ist.


Red Bull – Der TV-Sender Red Bull TV wird seinen ursprünglich für 2014, dann letzten Oktober und dann diesen April geplanten Start, um mindestens sechs Monate schieben, wie Ralf Hillebrand/Salzburger Nachrichten erfahren haben will.

Hintergrund sollen Probleme beim Erwerb von Übertragungsrechten für einen weltweiten Kanal sein. Ein Statement von Red Bull klingt auch so, als würde man sich auch bereits eine rhetorische Hintertür zum Einstampfen der Pläne offen halten. Qu: Salzburger Nachrichten, /via turi2

Mittwoch, 23.03.2016

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

14h00 – 18h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #2, EURO2 live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Salavat Yulaev Ufa, Eastern Conference Finals, Game #1/7, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #3/7, EURO1 live

16h00 Eishockey/DNL-Endturnier: tbd, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

16h30 Volleyball/M, CL: Halkbank Ankara – Civitanova, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Champions League/F: VfL Wolfsburg – Brescia, Viertelfinale/Hin, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— Georgien – San Marino
— Malta – Montenegro

18h05 MLB/Preseason: Mittwochsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Pittsburgh Pirates – Baltimore Orioles
— 18h05: St. Louis Cardinals – Miami Marlins
— 18h05: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 18h07: Toronto Blue Jays – NY Mets
— 21h05: Texas Rangers – Chicago Cubs
— 21h05: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 21h05: Chicago White Sox – San Diego Padres
— 21h10: Arizona Diamondbacks – SF Giants
— 22h05: Washington Nationals – NY Yankees
— 23h05: Houston Astros – Philadelphia Phillies
— 3h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

18h30 – 20h30 Handball/CL: THW Kiel – Pick Szeged, Achtelfinale/Rück, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 18h00
— Hin: 29:33

19h00 Handball/HBL: SC Magdeburg – FA Göppingen, #26, SPORT1 live

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: tbd, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Champions League/F: Rosengard – 1. FFC Frankfurt, Viertelfinale/Hin, EURO1 live

20h00 Volleyball/VBL: TV Bühl – United Volleys RheinMain, Playoffs/Viertelfinale, Spiel #2/3, sportdeutschland.tv live
— Serie 0-1

20h00 – 23h15 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
— 20h: Olimpia Milano – Trento (Hin 73:83)
— 21h45: Gran Canaria – Zielona Gora (Hin 92:82)

20h30 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – Bergischer HC, #26, SPORT1 live

20h30 Volleyball/F, CL: Piacenza – Dinamo Kazan, Laola1.tv live

20h45 Fußball: Polen – Serbien, irgendwo live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #1/5, SKY Sport 1 live

22h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #2, EURO1 live

23h15 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Campoinense – ABC FC, Laola1.tv live

24h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Cleveland Cavs – Milwaukee Bucks
— 24h00: Washington Wizards – Atlanta Hawks
— 0h30: Boston Celtics – Toronto Raptors [S1US]
— 0h30: Detroit Pistons – Orlando Magic
— 1h00: Chicago Bulls – NY Knicks
— 1h00: Houston Rockets – Utah Jazz
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Sacramento Kings
— 1h30: San Antonio Spurs – Miami Heat
— 2h00: Denver Nuggets – Philadelphia 76ers
— 3h00: Phoenix Suns – LA Lakers
— 3h00: Portland Trail Blazers – Dallas Mavericks
— 3h30: Golden State Warriors – LA Clippers

24h00 – 3h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: New York Islanders – Ottawa Senators
— 1h00: New York Rangers – Boston Bruins

1h45 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Abendspiele, Laola1.tv live
— Salgueiro – Sociedade Imperatriz
— Clube Regatas – Estanciano
— Bahia – Santa Cruz
— America RN – Coruripe
— Ceara – Conquista
— Recife – Botafogo
— Sampaio – Flamengo
— Rover – Fortaleze

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 24.03.2016

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

14h00 – 18h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Achtelfinale, EURO2 live

14h30 Fußball/U19-EM: Donnerstagspiele, Laola1.tv live
— Frankreich – Montenegro
— Serbien – Dänemark

15h00 Fußball: Malta – Moldawien, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #4/7, EURO1 live

15h30 Fußball: Borussia M’gladbach – Arminia Bielefeld, Laola1.tv live

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #1, SPORT1+ live

17h30 Fußball/U21-EM-Quali: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Russland – Aserbaidschan
— 19h: Ungarn – Israel

17h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – SKA St. Petersburg, Western Conference Finals, Game #2/7, Laola1.tv live

18h00 Volleyball/M, CL: Belchatow – Zenit Kazan, Laola1.tv live

18h00 Fußball: Vorabendspiele, irgendwo live
— 18h: Estland – Norwegen
— 19h: Griechenland – Montenegro
— 19h45: Türkei – Schweden

18h05 MLB/Preseason: Donnerstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Miami Marlins – Minnesota Twins
— 18h05: Boston Red Sox – NY Mets
— 18h05: Baltimore Orioles – Pittsburgh Pirates
— 18h05: Washington Nationals – St. Louis Cardinals
— 18h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 18h10: NY Mets – Houston Astros
— 21h05: Texas Rangers – Cincinnati Reds
— 21h05: Milwaukee Brewers – Kansas City Royals
— 21h05: Chicago White Sox – LA Angels
— 21h10: San Diego Padres – Arizona Diamondbacks
— 21h10: Colorado Rockies – Seattle Mariners
— 23h05: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 23h35: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 0h05: SF Giants – Chicago Cubs
— 3h05: Cleveland Indians – LA Dodgers
— 3h05: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

19h30 Eishockey/DEL: tba, Viertelfinals, Game #5/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 19h15

20h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – ZSKA, #12/14, Telekom Basketball/$ live

20h00 Basketball/BBL: Riesen Ludwigsburg – Mitteldeutscher BC, #23, Telekom Basketball/$ live

20h00 Volleyball/F, CL: Volero Zürich – VakifBank Istanbul, Laola1.tv live

20h00 – 24h00 Darts/Premier League: Liverpool, #8, SPORT1 live

20h00 Fußball/U21, EM-Quali: Deutschland – Färöer, EURO1 live

20h00 Fußball: Vorabendspiele, spox.com live
— 20h: Dänemark – Island [spox]
— 20h: Ukraine – Zypern
— 20h45: Tschechien – Schottland
— 20h45: Wales – Nordirland [spox]
— 20h45: Italien – Spanien

20h45 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Real Madrid, #12, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 20h35

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #2/5, SKY Sport 1 live

22h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Achtelfinale, EURO1 live

24h00 – 6h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Boston Bruins – Florida Panthers
— 24h00: Pittsburgh Penguins – New Jersey Devils
— 24h00: Columbus Blue Jackets – Carolina Hurricanes
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Anaheim Ducks
— 0h30: Detroit Red Wings – Montreal Canadiens
— 1h00: Nashville Predators – Vancouver Canucks [NHL TV Free Game]
— 1h00: Minnesota Wild – Calgary Flames
— 1h00: Winnipeg Jets – Los Angeles Kings
— 2h00: Colorado Avalanche – Philadelphia Flyers
— 3h00: Arizona Coyotes – Dallas Stars
— 3h30: San Jose Sharks – Edmonton Oilers

24h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – New Orleans Pelicans
— 0h30: Brooklyn Nets – Cleveland Cavs
— 0h30: NY Knicks – Chicago Bulls
— 1h00: Oklahoma City Thunder – Utah Jazz
— 3h30: LA Clippers – Portland Trail Blazers

0h10 College Basketball/March Madness: Donnerstagsspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* SPORT1 US: Vorberichte ab 23h
— 0h10: #2 Villanova – #3 Miami [S1US]
— 0h37: #2 Oklahoma – #3 Texas A&M [S1US ab 5h]
— 2h40: #1 Kansas – #5 Maryland [S1US]
— 3h07: #1 Oregon – #4 Duke

0h30 Fußball/WM-Quali: Chile – Argentinien, #5, spox.com

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Moin. Gestern gab es den Staatsbesuch von Barack Obama in Kuba – den ersten eines US-Präsidenten seit 1959. Heute sind die Tampa Bay Rays aus der MLB in Kuba zu Besuch und spielen heute ab 20 Uhr 19 Uhr gegen die kubanische Nationalmannschaft. Das Spiel aus dem 70 Jahre alten, 55.000 Zuschauer fassenden Estadio Latinoamericano gibt es für Abonnenten live auf MLB.tv. Es scheint auf MLB.com kurz vor 20 Uhr ein kostenloser „Live Look-In“ bis zum ersten Pitch geplant zu sein. In den USA wird das Spiel mit großem Aufwand von ESPN übertragen (Uhrzeit-Korrektur: H/T an Patrick).


Die DEL steht vor ihrem ersten Do-or-Die-Spiel des Viertelfinals. Ab 19h30 (Übertragung ab 19h15) spielt Straubing mit 0-3 in der Serie gegen München. Servus TV überträgt.


Da haben sich die Bayern ein brauchbares Polster herausgespielt, letzte Woche, zuhause im Eurocup-Viertelfinal-Hinspiel: 99:89 gegen Galatasaray. Heute gibt es das Rückspiel in Istanbul. Vor dem Hintergrund der Bombenanschläge der letzten Tage und dem abgesagten Gala – Fener-Derby im Fußball, mit mulmigen Gefühl. Telekom Basketball streamt ab 18h50 mit Markus Krawinkel.

Screensport Zwo

DFL – Die DFL hat die erste Stufe der Ausschreibung gestartet. Noch nicht die Ausschreibung selber, sondern die Registrierungsphase. Interessierte Teilnehmer der Ausschreibung können sich bei der DFL per FAX oder eMail registrieren und bekommen, wenn es so weit ist, die Ausschreibungsunterlagen zugeschickt – dann wird auch der ungefähre Zeitplan bekannt. Zur Stunde wartet die DFL noch auf grünes Licht des Bundeskartellamts für die geplanten Vermarktungsmodelle.

Die TV-Pakete werden für vier Jahre ausgeschrieben (Sommer 2017 bis Sommer 2021) und umfassen Bundesliga, Zweite Liga und Supercup.

Mit Spannung wird erwartet, ob die Ausschreibung eine „No Buyers Rule“ inkludieren wird – ob also z.B. die Pay-TV-Pakete an minimum zwei unterschiedliche Unternehmen gehen müssen.


Olympia – Nach der BBC hat nun das niederländische NOS ein Sublizenzierungsabkommen mit Discovery/Eurosport für Olympia abgeschlossen. Im Falle der NOS gilt das erstmal für Olympia 2018 und 2020.


NFL – Lt. NFL Networks Albert Breer erwägt die NFL für 2017 die Austragung eines Regular Season-Spiels in Deutschland und 2018 in China. Für 2016 ist ein Monday Night Game in Mexiko City angesetzt.

Die Idee in Deutschland ein Regular Season-Spiel anzusetzen, kommt nicht unerwartet. Der ganze TV- und Internet-Deal rund um P7S1 und der Perform Group scheint u.a. vor dem Hintergrund dieser Idee gestanden zu haben.

Dienstag, 22.03.2016

9h00 Pferdesport: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

14h00 – 18h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #1, EURO2 live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #2/7, EURO1 live

16h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Jungadler Mannheim – Bad Tölz, sportdeutschland.tv live

17h00 Volleyball/M, CL: Belgorod – Trentino, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, CL: Dinamo Moskau – Fenerbahce, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – SKA St. Petersburg, Western Conference Finals, Game #1/7, Laola1.tv live

18h05 MLB/Preseason: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Houston Astros – Atlanta Braves
— 18h05: Minnesota Twins – Baltimore Orioles
— 18h05: Miami Marlins – Boston Red Sox
— 18h05: Philadelphia Phillies – Minnesota Twins
— 18h05: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 19h: Kuba – Tampa Bay Rays
— 21h05: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 21h05: Chicago White Sox – SF Giants
— 21h10: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 21h10: LA Angels – Oakland Athletics
— 21h10: San Diego Padres – Texas Rangers
— 23h: Bees – LA Angels
— 23h35: NY Yankees – NY Mets
— 2h05: Kansas City Royals – LA Dodgers
— 3h10: Arizona Diamondbacks – SF Giants

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Kölner Haie – Düsseldorfer EG, sportdeutschland.tv live

19h00 Basketball/Eurocup: Galatasaray – Bayern München, Viertelfinale/Rück, EURO1 | EURO2 | Telekom Basketball/$ live
— Hin: 89:99

19h30 Eishockey/DEL: Straubing – München, Viertelfinals, Game #4/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 19h15
— Serie 0-3

20h45 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #1, EURO1 live

22h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live

24h00 – 6h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Carolina Hurricanes – Buffalo Sabres
— 24h00: Columbus Blue Jackets – Philadelphia Flyers
— 0h30: Montreal Canadiens – Anaheim Ducks
— 0h30: Ottawa Senators – Washington Capitals
— 0h30: Tampa Bay Lightning – Detroit Red Wings [NHL TV Free Game]
— 1h00: Winnipeg Jets – Vancouver Canucks
— 1h30: Minnesota Wild – Los Angeles Kings
— 1h30: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 3h00: Arizona Coyotes – Edmonton Oilers
— 3h30: San Jose Sharks – St. Louis Blues

0h30 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 0h30: Brooklyn Nets – Charlotte Hornets
— 1h00: New Orleans Pelicans – Miami Heat
— 1h00: Oklahoma City Thunder – Houston Rockets [S1US]
— 3h30: LA Lakers – Memphis Grizzlies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 23.03.2016

8h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

14h00 – 18h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #2, EURO2 live

15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Salavat Yulaev Ufa, Eastern Conference Finals, Game #1/7, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #3/7, EURO1 live

16h00 Eishockey/DNL-Endturnier: tbd, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

16h30 Volleyball/M, CL: Halkbank Ankara – Civitanova, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Champions League/F: VfL Wolfsburg – Brescia, Viertelfinale/Hin, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— Georgien – San Marino
— Malta – Montenegro

18h30 – 20h30 Handball/CL: THW Kiel – Pick Szeged, Achtelfinale/Rück, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 18h00
— Hin: 29:33

19h00 Handball/HBL: SC Magdeburg – FA Göppingen, #26, SPORT1 live

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: tbd, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

19h05 MLB/Preseason: Mittwochsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Baltimore Orioles
— 19h05: St. Louis Cardinals – Miami Marlins
— 19h05: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 19h07: Toronto Blue Jays – NY Mets
— 22h05: Texas Rangers – Chicago Cubs
— 22h05: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 22h05: Chicago White Sox – San Diego Padres
— 22h10: Arizona Diamondbacks – SF Giants
— 23h05: Washington Nationals – NY Yankees
— 0h05: Houston Astros – Philadelphia Phillies
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

20h00 – 22h00 Champions League/F: Rosengard – 1. FFC Frankfurt, Viertelfinale/Hin, EURO1 live

20h00 Volleyball/VBL: TV Bühl – United Volleys RheinMain, Playoffs/Viertelfinale, Spiel #2/3, sportdeutschland.tv live
— Serie 0-1

20h00 – 23h15 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
— 20h: Olimpia Milano – Trento (Hin 73:83)
— 21h45: Gran Canaria – Zielona Gora (Hin 92:82)

20h30 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – Bergischer HC, #26, SPORT1 live

20h30 Volleyball/F, CL: Piacenza – Dinamo Kazan, Laola1.tv live

20h45 Fußball: Polen – Serbien, irgendwo live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #1/5, SKY Sport 1 live

22h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #2, EURO1 live

23h15 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Campoinense – ABC FC, Laola1.tv live

24h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Cleveland Cavs – Milwaukee Bucks
— 24h00: Washington Wizards – Atlanta Hawks
— 0h30: Boston Celtics – Toronto Raptors [S1US]
— 0h30: Detroit Pistons – Orlando Magic
— 1h00: Chicago Bulls – NY Knicks
— 1h00: Houston Rockets – Utah Jazz
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Sacramento Kings
— 1h30: San Antonio Spurs – Miami Heat
— 2h00: Denver Nuggets – Philadelphia 76ers
— 3h00: Phoenix Suns – LA Lakers
— 3h00: Portland Trail Blazers – Dallas Mavericks
— 3h30: Golden State Warriors – LA Clippers

24h00 – 3h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: New York Islanders – Ottawa Senators
— 1h00: New York Rangers – Boston Bruins

1h45 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Abendspiele, Laola1.tv live
— Salgueiro – Sociedade Imperatriz
— Clube Regatas – Estanciano
— Bahia – Santa Cruz
— America RN – Coruripe
— Ceara – Conquista
— Recife – Botafogo
— Sampaio – Flamengo
— Rover – Fortaleze

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin zur Kalenderwoche #12 und einer kurzen Arbeitswoche, weil Osterwoche. Und es ist nicht nur Osterwoche. Am Ostern-Wochenende wird auch in Europa auf Sommerzeit umgestellt. Und das Ostern-Wochenende ist im Fußball ein Länderspiel-Wochenende. Es gibt also keinen Ligabetrieb in den höheren Spielklassen.

Stattdessen gibt es eine Reihe von Freundschaftsspielen, u.a. am Samstag Deutschland – England (20h45), am Freitag Niederlande – Frankreich und Donnerstag Italien – Spanien.

Mehr Fußball gibt es mit der WM-Quali in Südamerika (spox.com streamt die Quali-Spiele von Argentinien und Brasilien in der Nacht Do/Fr, Fr/Sa und Di/Mi) und mit den Viertelfinal-Hinspielen in der CL der Frauen. Das Spiel Wolfsburgs und Frankfurts am Mittwoch wird von EURO1 als Doppelpack übertragen. Dazu EM-Quali der U21 am Donnerstag und nächsten Dienstag.

Der MDR überträgt am Samstag in einer Dreier-Konferenz Länderpokal-Spiele und SPORT1 am Sonntag das zweite Halbfinale des Länderpokal Sachsens, mit Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue.


In Sachen sonstiger Sport gibt es über das lange Oster-Wochenende die Achtel- und Viertelfinals in der Euro Hockey League aus Amsterdam. Auf SPORT1+ gibt es nur Spiele mit deutscher Beteiligung, was derzeit heißt: Achtelfinale zwischen RW Köln und UHC Hamburg am Freitag um 15h und dann das Viertelfinale mit dem Sieger aus dem Spiel. Die Streams der EHL dürften, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geogeblockt sein.

Die BBL verteilt neun Spiele auf sechs Tip-Off-Zeiten, u.a. am Montag als Tripleheader auf 15h, 17h und 19h, wobei die namhaften Kracher unter den Ansetzungen nicht zu finden sind. Bamberg muss in der Euroleague am Freitag gegen Barcelona ran.

Von Donnerstag bis Sonntag stehen im College Basketball die Sweet Sixteen und Elite Eight-Runden an. Die Ansetzungen am Donnerstag sehen halbwegs gemäß Bracket aus, während die Ansetzungen am Freitag sehr wild sind.

Im Handball gibt es die CL-Rückspiele ab Mittwoch. Zwei der drei deutschen Teams konnten knappe Auswärtssiege einfahren. Nur der THW Kiel muss bereits am Mittwoch zuhause einen 4-Tore-Rückstand gegen Pick Szeged aufholen. Flensburg und die Rhein-Neckar Löwen gibt es am Sonntag als Doppelpack.

Die DEL spielt ihre Viertelfinal-Spiele aus, mit weiteren Spieltagen morgen, am Donnerstag und am Samstag. Ich habe noch keine offizielle Bestätigung gesehen, aber Servus schien für morgen zu einer Konferenz zu tendieren.

Ab Mittwoch startet die Match Play Championship der WGC aus Austin/Texas mit 64 Spielern und einigermaßen brauchbaren Übertragungszeiten (21h – 1h, SKY)

Spocht von heute

Nach den ganzen Derbys vom Wochenende, macht heute das „badische Derby“ Freiburg – Karlsruhe den Fußball-Wochenende-Sack als Montagsspiel zu. Nach dem Stolpern von RB Leipzig gestern gegen Nürnberg, könnte Freiburg per Sieg heute die Tabellenspitze übernehmen.

Montag, 21.03.2016

8h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 8h: Kaufbeuren – Hamburger SV
— 9h20: Düsseldorfer EG – Schwenningen
— 10h40: Eisbären Berlin – Hamburger SV

8h30 – 9h30 Fechten/Grand Prix Series: Budapest, EURO1 Tape

9h00 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Cronulla Sutherland Sharks, livestream.com/nrl live

9h30 – 10h30 Leichtathletik: NYC Half, EURO1 Tape
— Halbmarathon vom Sonntag

12h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Mittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 12h: Düsseldorfer EG – Ingolstadt
— 13h20: Kaufbeuren – Schwenningen

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Kassiopis Kerkyra – Zakynthos, Laola1.tv live

14h40 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h40: Ingolstadt – Hamburger SV
— 16h: Schwenningen – Eisbären Berlin
— 17h20: Kaufbeuren – Düsseldorfer EG

15h30 – 17h30 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #1/7, EURO1 live

16h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Bad Tölz – Krefelder SV, sportdeutschland.tv live

17h00 Judo: Länderkampf in Bad Blankenburg, sportdeutschland.tv live

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Lamia FC – Agrotikos Asteras, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Gmunden – Oberwart, #30, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h45

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Eisbären Juniors Berlin – Düsseldorfer EG, sportdeutschland.tv live

20h15 Zweite Liga: SC Freiburg – Karlsruher SC, #27, SPORT1 | SKY Bundesliga 1 live

20h30 Fußball/Serie B: Crotone – Delfino, Laola1.tv live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

22h25 – 23h25 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
— Bilanz der Ski-Weltcup-Saison (mit Marcel Hirscher, Eva-Maria Brem, Conny Hütter, Mirjam Puchner)
— Bilanz der Skispringen-Saison (mit Heinz Kuttin, Stefan Kraft)
— Bilanz des F1-Rennens in Australien mit Helmut Marko.

24h00 – 3h30 NHL: Abendspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 24h00: New York Rangers – Florida Panthers [S1US]
— 0h30: New York Islanders – Philadelphia Flyers
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Calgary Flames
— 1h00: Nashville Predators – Los Angeles Kings

24h00 NBA: Montagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Cleveland Cavs – Denver Nuggets
— 24h00: Indiana Pacers – Philadelphia 76ers
— 24h00: Charlotte Hornets – San Antonio Spurs
— 0h30: Boston Celtics – Orlando Magic
— 0h30: Detroit Pistons – Milwaukee Bucks
— 1h00: Atlanta Hawks – Washington Wizards [spox]
— 1h00: Chicago Bulls – Sacramento Kings
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Golden State Warriors
— 3h00: Phoenix Suns – Memphis Grizzlies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 22.03.2016

14h00 – 18h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #1, EURO2 live

15h30 – 17h15 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #2/7, EURO1 live

16h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Jungadler Mannheim – Bad Tölz, sportdeutschland.tv live

17h00 Volleyball/M, CL: Belgorod – Trentino, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, CL: Dinamo Moskau – Fenerbahce, Laola1.tv live

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Kölner Haie – Düsseldorfer EG, sportdeutschland.tv live

19h00 Basketball/Eurocup: Galatasaray – Bayern München, Viertelfinale/Rück, EURO1 | EURO2 | Telekom Basketball/$ live
— Hin: 89:99

19h30 Eishockey/DEL: Konferenz, Viertelfinals, Game #4/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 19h15

20h45 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, #1, EURO1 live

22h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live

24h00 – 6h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Carolina Hurricanes – Buffalo Sabres
— 24h00: Columbus Blue Jackets – Philadelphia Flyers
— 0h30: Montreal Canadiens – Anaheim Ducks
— 0h30: Ottawa Senators – Washington Capitals
— 0h30: Tampa Bay Lightning – Detroit Red Wings [NHL TV Free Game]
— 1h00: Winnipeg Jets – Vancouver Canucks
— 1h30: Minnesota Wild – Los Angeles Kings
— 1h30: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 3h00: Arizona Coyotes – Edmonton Oilers
— 3h30: San Jose Sharks – St. Louis Blues

0h30 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 0h30: Brooklyn Nets – Charlotte Hornets
— 1h00: New Orleans Pelicans – Miami Heat
— 1h00: Oklahoma City Thunder – Houston Rockets [S1US]
— 3h30: LA Lakers – Memphis Grizzlies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Heute ist an diesem Wochenende der weitaus attraktivere Fußball-Tag, mit zahlreichen Derbys bzw- Rivalitäten-Spiele.

Die Premier League heute mit vier Ansetzungen – jeweils zwei um 14h30 und um 17 Uhr.

Newcastle – Sunderland um 14h30, das „Tyne-Wear“-Derby der beiden Zwillingsstädte im Nordosten Englands. In diesem Derby steckt diesmal noch mehr Musik drin als sonst. Beide sind Tabellennachbarn auf Abstiegsplätzen und beide haben so ihre Storyline bei den Trainern.

An der Seitenlinie Newcastles ist es das zweite Spiel unter Rafa Benitez (gg Leicester wurde mit dem Leicester-Standard-Ergebnis von 0:1 verloren). An der Seitenlinie Sunderlands steht „Big Sam“ Allardyce, der einst bei Newcastle u.a. auch wg. fehlender Popularität geschasst wurde. Allardyce ist seit Mitte Oktober Coach von Sunderland. Sein zweites Spiel als Trainer dort: das Tyne-Wear-Derby gegen Newcastle, das er damals recht überraschend 3:0 gewinnen konnte.

Newcastle hatte in der ersten Halbzeit das Spiel dominiert, aber das Spiel ging dann kurz vor Halbzeit dahin, als Coloccini eine dumme rote Karte kassierte und Adam Johnson Sunderland in Führung brachte. Der Rest war Konterspiel von Sunderland.

SKY überträgt das Parallelspiel Southampton – Liverpool, das Duell der beiden Hafenstädte und Tabellennachbarn (44 Punkte, Liverpool allerdings mit zwei Nachholspielen – die Liverpool potentiell in CL-Schlagweite bringen könnten).

Leicester hat gestern 1:0 bei Crystal Palace gewonnen und seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte ausbauen können. Tottenham spielt um 17 Uhr gegen Aufsteiger Bournemouth und versucht den Abstand wieder auf 5 Punkte runterzubringen (Tottenham hat noch ein Nachholspiel, also virtuell sogar ggf nur zwei Punkte Rückstand).

SKY zeigt um 17 Uhr das Manchester-Derby zwischen City und United.


Rivalen-Spiel und Meisterschaftsvorentscheidung in der Eredivisie: PSV – Ajax ab 16h45 auf Sportdigital. Beide Teams führen mit großem Abstand in der Tabelle – der PSV liegt einen Punkt vor Ajax.


In der Serie A kommt es heute zum Stadtderby Torino gegen Juventus (15h, spox.com). Juventus‘ erstes Spiel nach dem CL-Aus. Sie dürfen sich nicht hängen lassen, denn in der Meisterschaft spüren sie noch den heißen Odem von Napoli (heute 18h gg Genoa CFC)


Spitzenspiel in der Zweiten Liga mit Nürnberg gegen Leipzig ab 13h30.

In der Bundesliga eher so Meh-Spiele: 15h30 Stuttgart – Leverkusen und um 17h30 Augsburg – Dortmund.

Trotz der Leverkusener Gurkenphase (vier Spiele ohne Sieg, bevor der HSV kam), kann Bayer noch die CL-Plätze riechen, muss aber so langsam ne Serie starten, um den 5-Punkte-Abstand auf Schalke zu verkürzen.

Augsburg spült es langsam auf den Relegationsplatz. Von hinten rauscht Hoffenheim heran (Platz 4 in der Formtabelle der letzten sechs Spiele) und steht inzwischen nach Punkten gleich mit Augsburg.


Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga auf tv.dfb.de, doch keine der ARD-Anstalten kann sich dazu aufraffen das Spiel zu zeigen oder auf seiner Website zu streamen? Seit einigen Monaten ist es zur ARD-Grundversorgung geworden, an minimum drei Tagen in der Woche (Fr-Sa-So) Dritte Liga zu streamen.

Heute gibt es in der Frauen-Bundesliga mit VfL Wolfsburg – 1. FFC Frankfurt ein Spitzenspiel, dass über den zweiten und letzten CL-Platz entscheidet, ein Spiel bei dem zwei aktuelle CL-Teilnehmer aufeinanderprallen und weder der NDR noch der HR machen irgendwas live?

So bleibt heute um 14 Uhr nur der Stream auf tv.dfb.de und die Frage an den DFB, warum dieses Spiel auf den Sonntag gelegt wurde, aber das recht einseitige Bayern München – Jena zum TV-Spiel am Samstag wurde. Auf dass dann irgendwann wieder über die mangelnde Resonanz des Frauenfußballs gejammert wird.

Sonstso

Die Formel 1 ist ja für heute schon vorbei – übrigens haben die Teams inzwischen beschlossen, ASAP zum alten Qualifying-Format zurückzukehren, müssen aber Bernie Ecclestone noch davon überzeugen (Hilfsmittel: sein Toupet solange verstecken, bis er grünes Licht gibt).

Bleibt noch die MotoGP die heute ein Abendrennen in Katar ausfährt. Die Moto3 startet um 16 Uhr mit Polesitter Fenati, die Moto2 um 17h15 mit dem Deutschen Jonas Folger auf der Pole (Cortese auf #6) und die MotoGP um 18h45/19h mit Jorge Lorenzo auf der Pole. Teamkollege Valentino Rossi nur auf #5. Für die MotoGP sind diesmal bei SKYs EURO360-Kanäle fünf Zusatzoptionen aufgeschaltet.

Motorsport-Event Nummer drei ist ab 20h45 der Rennstart der NASCAR auf dem Zwei-Meilen-Oval des kalifornischen Fontana. Live auf Motorvision TV.

Sonntag, 20.03.2016

6h00 – 8h00 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 5h15
* SKY: Vorberichte ab 5h. Drei Zusatzkanäle

6h00 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

7h00 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Newcastle Jets, #24, irgendwo live

8h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 8h: Kaufbeuren – Ingolstadt
— 9h20: Düsseldorf – Eisbären Berlin
— 10h40: Schwenningen – Hamburger SV

8h05 – 8h30 Doku: Iron Kids, arte
— Dokumentarfilmer begleiten sechs Kinder in sechs Ländern auf ihrem Weg zum Profisport

8h30 – 9h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/M, #1/2, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

8h30 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live

9h00 – 12h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #4/4, SKY Sport 2 live

9h30 – 10h30 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/FM, #1/2, EURO2 live
— Weltcup-Finale

10h00 – 11h45 Wintersport/Skifliegen: Planica, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

10h00 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Tischen

11h00 – 12h00 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/M, #2/2, ZDF | EURO2 live
— Weltcup-Finale

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Oliver Fritsch, Peter Heß, Mirko Slomka, Hans Meyer, Thomas Berthold

11h45 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/FM, #2/2, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

12h00 Basketball/F, Pokal: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

12h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Mittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 12h: Kaufbeuren – Eisbären Berlin
— 13h20: Schwenningen – Ingolstadt

12h00 Primera Division: Espanyol – Athletic Bilbao, #30, Laola1.tv live

12h00 Fußball/BLR, Pokal: Dinamo Minsk – Torpedo Zhodino, Laola1.tv live

12h00 Eishockey/KHL: Avangard Omsk – Salavat Yulaev Ufa, Conference-Halbfinals, Spiel #7/7, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Portimonense – Benfica B, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Atalanta Bergamo – Bologna, #30, SPORT1+ live

12h30 Handball/M, EHF-Cup: Dinamo Bukarest – Fraikin Granollers, Laola1.tv live

12h45 – 13h45 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 15km Massenstart/M, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

12h45 – 14h15 Wintersport/Snowboard: La Molina, Snowboard Cross, EURO2 live
— Weltcup-Finale

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
— 13h30: 1.FC Nürnberg – RB Leipzig
— 13h30: VfL Bochum – Greuther Fürth
— 13h30: 1860 München – Arminia Bielefeld

13h30 Handball/F, U20-WM-Quali: Deutschland – Litauen, hazena.tvcom.cz live

13h40 – 15h15 Turnen: Sport extra: Turn-Weltcup der Männer in Stuttgart, SR

13h45 – 15h30 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Warm Up, EURO1 live

14h00 Ligue 1: Girondins Bordeaux – Bastia, #31, irgendwo live

14h00 Bundesliga/F: VfL Wolfsburg – 1. FFC Frankfurt, #16, tv.dfb.de live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, MDR | mdr.de live
— RW Erfurt – Chemnitzer FC [MDR]
— 1. FC Madgeburg – Energie Cottbus [mdr.de]

14h00 Fußball/BLR, Pokal: Naftan Novopolotsk – Belshina Bobruisk, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: AE Larissa – Kissamikos Pogs, Laola1.tv live

14h15 – 15h30 Wintersport/Snowboard: La Molina, Slowstyle, EURO2 live
— Weltcup-Finale

14h30 Eishockey/DEL: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG, Viertelfinals, Game #3/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 14h10
— Serie 1-1, jeweils Auswärtssiege

14h30 Volleyball/VBL: USC Münster – VC Wiesbaden, Playoffs, sportdeutschland.tv live

14h30 – 16h45 Premier League: Nachmittagsspiele, #31, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 14h20
— Southampton – Liverpool [SKY]
— Newcastle – Sunderland

14h30 Fußball/Eredivisie: Groningen – Vitesse, #28, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 14h20

14h40 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h40: Düsseldorf – Hamburger SV
— 16h: Eisbären Berlin – Ingolstadt

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #30, spox.com live
— Frosinone – Fiorentina
— Hellas Verona – Carpi
— Sampdoria – Chievo Verona
— Sassuolo – Udinese
— Torino – Juventus [spox] 

15h00 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – Rudar Velenje, Laola1.tv live

15h00 Basketball/F, Pokal: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

15h00 Basketball/NBBL: IBAM – Young Tigers Tübingen, sportdeutschland.tv live

15h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen, #27, SKY Bundesliga 2 live

15h45 Eishockey/DNL-Endturnier: Jungadler Mannheim – Krefelder EV, sportdeutschland.tv live

16h00 – 20h00 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 15h30
— 16h: Moto3
— 17h15: Moto2
— 18h45: MotoGP (5 Zusatzkanäle auf EURO360/SKY)

16h00 Primera Division: Villarreal – Barcelona, #30, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Dnipro Dnipropetrovsk, Laola1.tv live

16h00 Handball/F, U20-WM-Quali: Tschechien – Bulgarien, hazena.tvcom.cz live

16h00 Handball/F, Olympia-Quali: Russland – Schweden, sportdeutschland.tv live

16h15 Fußball/GRC: PAOK – Kallonis, Laola1.tv live

16h30 Handball/2te Liga: Coburg – Erlangen, hsc2000.de | Laola1.tv live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Ried – Rapid, #28, SKY Sport Austria | ORF live

16h45 Fußball/Eredivisie: PSV – Ajax, #28, Sportdigital live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Vorabendspiele, #31, SKY Sport 1 live
* SKY: Vorberichte ab 16h45
— Manchester City – Manchester United [SKY]
— Tottenham – Bournemouth

17h00 Ligue 1: Nice – GFC Ajaccio, #31, SPORT1+ live

17h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 17h00: Frankfurt Skyliners – Bonn
— 17h00: Phoenix Hagen – Eisbären Bremerhaven
— 17h00: Bamberg – Riesen Ludwigsburg

17h10 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 17h10: #2 Villanova – #7 Iowa
— 19h40: #6 Notre Dame – #14 Stephen F. Austin

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, mit Analyse von Hanno Ballitsch
— Formel 1
— Extreme Sports, Artic Winter Games
— Turnen: DTB-Pokal

17h30 Bundesliga: FC Augsburg – Borussia Dortmund, #27, SKY Bundesliga 1 live

17h45 Handball/F, Olympia-Quali: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 17h45: Montenegro – Rumänien
— 17h45: Tunesien – Niederlande
— 18h30: Mexiko – Polen
— 19h30: Frankreich – Japan
— 20h: Dänemark – Uruguay

18h00 Serie A: Napoli – Genoa, #30, spox.com live

18h00 Volleyball/M, Challenge-Cup: Benfica – Verona, Laola1.tv live

18h15 Primera Division: Valencia – Celta Vigo, #30, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Handball/CL: Pick Szeged – THW Kiel, SKY Sport 2 live
* SKY Sport 2: Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/UKR: Dinamo Kiew – Zorya Luhansk, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h45 Eishockey/DNL-Endturnier: Kölner EC – Eisbären Juniors Berlin, sportdeutschland.tv live

19h00 Tennis/WTA: Indian Wells, Finale, ran.de live
— Azarenka – S. Williams

19h00 – 19h30 Doku: Trecker, Tränen und ein Heiratsantrag, HR
— Reportage vom Traktorpulling im Vogelsberg

19h15 Fußball/POR: Boavista – Benfica, #27, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h05

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1 live
— Alexander Zorniger, Marcel Jansen, Julia Scharf, Marcel Reif.

19h35 Fußball/MLS: Philadelphia Union – New England Revolution, #3, EURO2 live

20h00 – 5h30 NHL: Nachmittagsspiele, NHL TV/$ live
— 20h00: Winnipeg Jets – Anaheim Ducks
— 22h00: New Jersey Devils – Columbus Blue Jackets
— 23h00: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals
— 24h00: Montreal Canadiens – Calgary Flames
— 1h30: Chicago Blackhawks – Minnesota Wild
— 2h30: Edmonton Oilers – Colorado Avalanche
— 3h00: San Jose Sharks – Arizona Coyotes

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Ituano – Sao Paulo FC, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Northeast State: Sergipe – Confianca, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Carioca: Flamengo – Fluminense, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #4/4, SKY Sport 1 live

20h30 Primera Division: Real Madrid – Sevilla, #30, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #4/4, Schlusssession, EURO1 live

20h45 Serie A: Milan – Lazio, #30, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h05

20h45 Motorsport/NASCAR: Fontana, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h

21h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Finale, SPORT1+ live
— Djokovic – Raonic

21h00 NBA: Sonntagsspiele, spox.com | Telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
— 21h00: Dallas Mavericks – Portland Trail Blazers [Telekom]
— 21h30: Toronto Raptors – Orlando Magic
— 23h00: New Orleans Pelicans – LA Clippers
— 23h00: Philadelphia 76ers – Boston Celtics
— 24h00: Milwaukee Bucks – Utah Jazz [spox | Telekom]
— 0h30: NY Knicks – Sacramento Kings

21h00 Ligue 1: Paris St Germain – AS Monaco, #31, spox.com live

22h00 Fußball/MLS: DC United – Colorado Rapids, #3, EURO2 live

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24
— „Made in China“ – Große Investments in die chinesische Super League auf Geheiß des chinesischen Staates.
— „Aufstand im Wasser“ – Schwimmtrainer wollen einen alternativen Verband zur FINA gründen
— „Dramatischer Wettkampf“ – Vor 50 Jahren die Besteigung der Eiger-Nordwand als Wettkampf zwischen einem deutschen und US-Team.

22h15 College Basketball/March Madness: Vorabendspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 22h15: #2 Oklahoma – #10 VCU
— 23h10: #10 Syracuse – #15 Middle Tennessee
— 0h10: #5 Maryland – #13 Hawaii
— 0h40: #3 Texas A&M – #11 Northern Iowa
— 1h40: #2 Xavier – #7 Wisconsin
— 2h40: #1 Oregon – #8 Saint‘s Joseph

22h30 Fußball/BRA, Paulista: Gremio – Palmeiras, Laola1.tv live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Britta Heidemann, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h05 Serie A: Milan – Lazio, #30, SPORT1+ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 21.03.2016

8h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 8h: Kaufbeuren – Hamburger SV
— 9h20: Düsseldorfer EG – Schwenningen
— 10h40: Eisbären Berlin – Hamburger SV

8h30 – 9h30 Fechten/Grand Prix Series: Budapest, EURO1 Tape

9h00 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Cronulla Sutherland Sharks, livestream.com/nrl live

9h30 – 10h30 Leichtathletik: NYC Half, EURO1 Tape
— Halbmarathon vom Sonntag

12h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Mittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 12h: Düsseldorfer EG – Ingolstadt
— 13h20: Kaufbeuren – Schwenningen

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Kassiopis Kerkyra – Zakynthos, Laola1.tv live

14h40 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h40: Ingolstadt – Hamburger SV
— 16h: Schwenningen – Eisbären Berlin
— 17h20: Kaufbeuren – Düsseldorfer EG

15h30 – 17h30 Radsport: Volta Ciclista a Catalunya, #1/7, EURO1 live

16h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Bad Tölz – Krefelder SV, sportdeutschland.tv live

17h00 Judo: Länderkampf in Bad Blankenburg, sportdeutschland.tv live

17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Lamia FC – Agrotikos Asteras, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Gmunden – Oberwart, #30, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h45

19h00 Eishockey/DNL-Endturnier: Eisbären juniors Berlin – Düsseldorfer EG, sportdeutschland.tv live

20h15 Zweite Liga: SC Freiburg – Karlsruher SC, #27, SPORT1 | SKY Bundesliga 1 live

20h30 Fußball/Serie B: Crotone – Delfino, Laola1.tv live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

22h25 – 23h25 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
— Bilanz der Ski-Weltcup-Saison (mit Marcel Hirscher, Eva-Maria Brem, Conny Hütter, Mirjam Puchner)
— Bilanz der Skispringen-Saison (mit Heinz Kuttin, Stefan Kraft)
— Bilanz des F1-Rennens in Australien mit Helmut Marko.

24h00 – 3h30 NHL: Abendspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 24h00: New York Rangers – Florida Panthers [S1US]
— 0h30: New York Islanders – Philadelphia Flyers
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Calgary Flames
— 1h00: Nashville Predators – Los Angeles Kings

24h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h00: Cleveland Cavs – Denver Nuggets
— 24h00: Indiana Pacers – Philadelphia 76ers
— 24h00: Charlotte Hornets – San Antonio Spurs
— 0h30: Boston Celtics – Orlando Magic
— 0h30: Detroit Pistons – Milwaukee Bucks
— 1h00: Atlanta Hawks – Washington Wizards
— 1h00: Chicago Bulls – Sacramento Kings
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Golden State Warriors
— 3h00: Phoenix Suns – Memphis Grizzlies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Spocht aus der Nacht

Die Formel 1 hat in Melbourne ihr erstes Qualifying nach neuem Format ausgefahren (keine Angst, es bleibt spoilerfrei). Ich habe es nicht gesehen, aber den Reaktionen auf Twitter und in den Medien nach zu urteilen, scheint das „Reise nach Jerusalem“-Format zumindest in Q1 und Q2 gut gewesen zu sein, während es für Q3 vom Unterhaltungswert her, ein Desaster war.

Was im Grunde genommen der Wahnsinn ist: dass da knapp zwei Dutzend Menschen einige Wochen vor Saisonstart einer der teuersten Sportveranstaltungen, zusammen sitzen und sich ein neues, ungetestetes Format ausdenken, um es dann am lebenden Objekt erstmals anzuwenden – anstatt vorher Erfahrung in den „unteren Ligen“ wie der GP2 und GP3 (und von mir aus Formel E) zu sammeln.


Hulk Hogan hat vor Gericht die erste Runde gegen Gawker Media gewonnen. Ihm wurde für die Veröffentlichung eines im Schlafzimmer aufgenommenen Sextapes durch Gawker, ein Schadensersatz von mindestens 115 Mio US$ zugesprochen.

Die Relevanz dieses Gerichtsurteils für Sportmedien ist weniger der Wrestler Hulk Hogan, sondern mehr die Zukunft von Deadspin, das Sportblog von Gawker Media (eine Schlüsselrolle im Fall spielt zudem der ehemalige Deadspin-Chefredakteur AJ Daulerio, der als Chefredakteur von Gawker die Veröffentlichung 2012 zu verantworten hatte).

Bereits letztes Jahr hatte Gawker Media-Besitzer Nick Denton Anteile an seiner Firma an Investoren verkauft, in Erwartung einer hohen Schadensersatzsumme – mit mindestens 115 Mio US$ soll sie aber die Erwartungen von Gawker und Denton gesprengt haben. Nick Denton hat eine Revision angekündigt.

Von dem Fall wird befürchtet/erhofft, dass er in den USA die Grenze zwischen Privatsphäre und Pressefreiheit neu zieht.

Die NY Times hat eine lesenswerte, weil differenzierte Zusammenfassung des Falls und seines Urteils: „Hulk Hogan Awarded $115 Million in Privacy Suit Against Gawker“

Sektion Leder

(Großartiger Übergang, Herr Pahl. Von Sextape zur „Sektion Leder“)

Heute gibt es nur zwei Spiele, die mich über das normale samstägliche Grundrauschen hinaus, besonders interessieren.

In der Serie A kommt es um 20h45 zum Spitzenspiel Roma – Inter (SPORT1+ zeitversetzt ab 0h05). Die Roma unter Spalletti nun 8 Siege in Folge. Inter muss gewinnen, um in Schlagweite auf den letzten CL-Platz, der von der Roma gehalten wird, zu bleiben.

Trainer Spalletti ist es gelungen, die Offensive wieder zu beleben – 19 Tore in den letzten 6 Spielen. Salah und El Shaarawy funktionieren. Dzeko mit vier Toren aus den letzten sieben Pflichtspielen (davor nur fünf Tore quer durch alle Pflichtspiele der Saison).

Inter wird tendenziell noch defensiver auftreten, da mit Palacio und Jovetic zwei Offensivkräfte mit Sicherheit fehlen werden und vermutlich auch Icardi nicht eingesetzt werden kann.


Aus der Bundesliga reizt mich heute nur das Keller-Duell Eintracht Frankfurt – Hannover 96 um 18h30. Beides die Frustkinder der Rückrunde und besonders vom letzten Wochenende. Würde Frankfurt gewinnen, wäre für Hannover der Relegationsplatz sieben Spieltage vor Schluss zehn Punkte weg.

Bei Frankfurt kann man gespannt sein, was sich die Kovacs taktisch in Spiel 2 einfallen lassen werden, nach dem der Auftritt in Gladbach, u.a. mit Fabian als Zehner, eher schief ging.


In Liga 2 debütiert heute Düsseldorfs neuer Trainer Friedhelm Funkel „ausgerechnet“ gegen Kaiserslautern.

Spocht von heute

Heute Nachmittag spielt am letzten Spieltag des Rugby European Nations Cup Deutschland gegen Spanien. Durch den Sieg gegen Portugal am letzten Spieltag, hat man sich in der Tabelle vor den Portugiesen schieben können, aber sicher ist dieser Platz nicht, denn um 16 Uhr spielt auch Portugal gegen Russland. Und im Rugby werden punkte nicht nur für Siege und Unentschieden vergeben, sondern auch Bonuspunkte für Offensive (vier oder mehr Versuche gelegt) und für Defensive (mit weniger als 7 Punkten verloren).

Wenn Deutschland also gegen Spanien deutlich verliert, Portugal aber nur knapp gegen Russland, würde das den Abstieg von Deutschland aus der Gruppe bedeuten.

Gespielt wird heute im Kölner Sportpark Höhenberg. Für das 6.300 Zuschauer fassende Stadion, sind nur noch 500 Eintrittskarten an der Tageskasse erhältlich.

Wann der Antritt zum Spiel erfolgt, ist etwas unklar. Der Rugby-Verband und die Eintrittskarten sprechen von 14h30. Bei Sportdeutschland.tv steht 14 Uhr als Übertragungsbeginn.


Letzter Spieltag bei den Six Nations. Erstmalig seit Beginn der Six Nations vor 17 Jahren, stehen sowohl der Sieger als auch der „Wooden Spoon“ (Tabellenletzter) vor dem letzten Spieltag fest. Die Spannung heute reduziert sich damit einzig auf die Frage, ob Sieger England, mit seiner knackigen Verteidigung, auch den Grand Slam holt: also fünf Siege in fünf Spielen.

Das wird sich heute im letzten Spiel des Turniers, um 21 Uhr im Stade de France entscheiden, wenn England auf das mittelmäßige französische Team (2-2) trifft. spox.com streamt.


Das Gros der Handball-CL-Achtelfinal-Hinspiele wird heute ausgespielt. SKY zeigt alle Spiele entweder als Gratisstream (bei Spiele ohne deutsche Beteiligung) oder im TV.

Heute, schön nach den 15h30-Spielen der Bundesliga, ab 17h30: Montpellier – Flensburg-Handewitt, gefolgt um 20 Uhr von PPD Zagreb – Rhein-Neckar Löwen, jeweils auf SKY Sport1.

Auf Laola1.tv gibt es zudem vom vorletzten Spieltag des EHF-Cups ab 18h30 das Spiel Aalborg – Magdeburg, Tabellenletzter gegen Tabellenführer. Aalborg hat erst gestern seinen Trainer aufgrund des schwachen Abschneidens in der einheimischen Liga gefeuert.


Spitzenspiel in der BBL um 18h30 bei ALBA – Oldenburg (Telekom Basketball). Im Kampf um die Playoff-Plätze ist ALBA mit einer Bilanz von 17-8 inzwischen in die südliche Hälfte der Playoff-Plätze gerutscht, während Oldenburg mit 19-6 derzeit Kurs auf einen Satz Heimspiele nimmt, punktgleich mit den Bayern. Oldenburg kommt zudem mit einer Serie von sieben Siegen in Folge nach Berlin.

Für Telekom Basketball kommentiert Alexander Frisch mit Henrik Rödl und Arne Malsch greift am Spielfeldrand Spieler und Betreuer ab.


In der Volleyball-Bundesliga gibt es heute massenweise Playoff-Spiele. Bei den Frauen gibt es heute um 17h30, 19h und 19h30 dreimal Spiel 1 in den Viertelfinals (Best of Three).

Bei den Männern ist das Bild bunter: es gibt zweimal Spiel 2 (Best of Three) bei den Pre-Playoffs (jeweils 19h30) und auch schon ein Spiel 1 eines Viertelfinals (19h: RheinMain – Bühl). Sportdeutschland.tv streamt alle Spiele und ab 19 Uhr eine Konferenz.

Zusätzlich spielen die Berlin Volleys das Rückspiel im CEV-Cup-Halbfinale aus. Zu sehen ab 18h30 auf Laola1.tv. Die Volleys gehen mit einem 3-2-Auswärtssieg gegen Knack Roeselare ins Heimspiel.


Ansetzungen in Indian Wells heute: Halbfinals bei den Männern ab 19 Uhr: Goffin – Raonic und Djokovic – Nadal.

Bei den Frauen steht heute nur das Finale im Doppel an: Julia Görges/Pliskova gegen Mattek-Sands/Vanderweghe ab zirka Mitternacht.

Morgen im Finale dann: S. Williams gegen Azarenka.


Abteilung Motorsport mit dem Qualifying der MotoGP ab 17h45 (Moto3 ab 16h und Moto2 ab 16h45, alles auf EURO1) und dem Formel 1-Rennen morgen früh ab 6 Uhr.

Samstag, 19.03.2016

7h00 – 8h00 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 6h45, Zsf Freies Training ab 6h
* SKY: Vorberichte ab 6h50. Drei Zusatzkanäle

7h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

7h15 Fußball/A-League: Central Coast Mariners – Sydney FC, #24, irgendwo live

8h00 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

8h00 Fußball/J-League: Vissel Kobe – Gamba Osaka, #4, Sportdigital live

8h15 – 9h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/F, #1/2, EURO1 live
— Weltcup-Finale

8h30 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Matten

8h45 – 9h10 Doku: Berlin – SportVerrückt, Einsfestival
— Außergewöhnliche Sportarten in Berlin

9h00 – 12h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #3/4, SKY Sport 2 live

9h15 – 20h30 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/M, #1/2, ZDF | EURO2 live
— Weltcup-Finale

9h30 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Adelaide Utd, #24, Sportdigital live
* Sportdigital: Liveeinstieg nach dem J-League-Spiel, gegen 10 Uhr.

9h30 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

9h45 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Tischen

9h45 – 11h45 Wintersport/Skifliegen: Planica, Team, ZDF | EURO1 live

11h00 – 12h00 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/F, #2/2, EURO2 live
— Weltcup-Finale

11h00 Fußball/BLR, Pokal: Minsk – Schachtjor Soligorsk, Laola1.tv live

11h30 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Wests Tigers, livestream.com/nrl live

12h00 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/M, #2/2, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

12h45 – 13h15 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 10km Verfolgung/F, EURO1 live
— Weltcup-Finale

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
— 13h00: Fortuna Düsseldorf – Kaiserslautern
— 13h00: SV Sandhausen – FC St. Pauli

13h00 Fußball/UKR: Chornomorets Odessa – Oleksandria, Laola1.tv live

13h30 Fußball/Championship: Derby County – Nottingham Forest, #38, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 13h20

13h30 Fußball/SPL: Kilmarnock – Celtic, #31, SPORT1+ live

13h45 – 15h45 Premier League: FC Everton – Arsenal, #31, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 13h35

14h00 Bundesliga/F: Bayern München – Jena, #16, EURO1 | tv.dfb.de live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, SWR | MDR | hessenschau.de | sportschau.de live
— Sonnenhof Großaspach – Stuttgarter Kickers [SWR]
— Dynamo Dresden – Hansa Rostock [MDR]
— Wehen-Wiesbaden – Energie Cottbus [hessenschau.de]
— Preußen Münster – VfR Aalen [sportschau.de]

14h00 Basketball/F, Pokal: Keltern – Herne, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

14h00 Handball/F, Olympia-Quali: Polen – Schweden, sportdeutschland.tv live

14h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Surgut Region – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

14h30 Rugby/European Nations Cup: Deutschland – Spanien, sportdeutschland.tv | ran.de live

14h30 Handball/M, EHF-Cup: CSM Bukarest – Anaitasuna, Laola1.tv live

15h00 – 15h30 Talk: Bohndesliga Spezial, Rocketbeans TV Tape
— Gast: Marco Hagemann

15h00 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – SKA St. Petersburg, Conference-Halbfinals, Spiel #1/7, Laola1.tv live

15h00 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Maribor – Krka
— Celje – Domzale

15h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Roltek Dob – Tolmin, Laola1.tv live

15h00 Fußball/Serie B: Novara – Bari, Laola1.tv live

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h mit Jessica Kastrop und Sebastian Kehl.
— 15h30: 1.FC Köln – Bayern München
— 15h30: Hamburger SV – 1899 Hoffenheim
— 15h30: Werder Bremen – Mainz 05
— 15h30: Hertha BSC – Ingolstadt
— 15h30: VfL Wolfsburg – Darmstadt 98

15h30 Rugby/Six Nations: Wales – Italien, #5/5, spox.com live

15h30 Handball/F, U20-WM-Quali: Deutschland – Bulgarien, hazena.tvcom.cz live

16h00 Premier League: Samstagsspiele, #31, irgendwo live
— 16h00: Chelsea – West Ham Utd
— 16h00: Crystal Palace – Leicester City
— 16h00: Tottenham Hotspur – AFC Bournemouth
— 16h00: Watford FC – Stoke City
— 16h00: West Brom – Norwich City

16h00 Primera Division: Sporting Gijón – Atletico, #30, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Austria – Wolfsberger AC, #28, SKY Sport Austria live

16h00 Fußball/BLR, Pokal: Bate Borisov – Slutsk, Laola1.tv live

16h00 – 19h10 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Qualifying, EURO1 live
— 16h: Moto3
— 16h45: Moto2
— 17h45: MotoGP

16h30 Handball/F, Olympia-Quali: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: Russland – Mexiko
— 16h45: Niederlande – Japan
— 17h45: Rumänien – Uruguay

17h00 Handball/CL: Nachmittagsspiele, Achtelfinale/Hin, SKY Sport 1 | sky.de live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 17h15
* sky.de: Stream for free
— 17h: Brest – Kielce
— 17h: HK Motor – Veszprem
— 17h30: Montpellier – Flensburg-Handewitt [SKY] 

17h00 Ligue 1: St Étienne – Montpellier, #31, SPORT1+ live

17h00 Basketball/F, Pokal: Marburg – Wasserburg, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

17h10 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 17h10: #3 Miami – #11 Wichita State [S1US]
— 19h40: #4 Duke – #12 Yale [S1US] 

17h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Kuban Krasnodar, #21, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 17h20

17h30 Volleyball/VBL: Dresdner SC – Köpenicker SC, Playoffs, Viertelfinale, #1/3, sportdeutschland.tv live

18h00 Rugby/Six Nations: Irland – Schottland, #5/5, spox.com live

18h00 Serie A: Empoli – Palermo, #30, irgendwo live

18h00 – 23h30 NHL: Mittagsspiele, NHL TV/$ live
— 18h00: Philadelphia Flyers – Pittsburgh Penguins
— 19h00: Minnesota Wild – Carolina Hurricanes
— 21h00: San Jose Sharks – New York Rangers

18h00 Handball/F, U20-WM-Quali: Tschechien – Litauen, hazena.tvcom.cz live

18h15 Primera Division: Vorabendspiele, #30, Laola1.tv live
— 18h15: Real Sociedad – UD Las Palmas
— 18h15: Granada – Rayo Vallecano

18h30 Bundesliga: Eintracht Frankfurt – Hannover 96, #27, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 17h30.

18h30 Premier League: Swansea City – Aston Villa, #31, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #28, SKY Sport Austria live
— 18h30: Admira Wacker – Sturm Graz
— 18h30: Altach – Grödig
— 18h30: RB Salzburg – SV Mattersburg

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 18h30: BG Göttingen – Tigers Tübingen
— 18h30: ALBA Berlin – Baskets Oldenburg

18h30 Handball/M, EHF-Cup: Aalborg – Magdeburg, Laola1.tv live

18h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Berlin Volleys – Knack Roeselare, Halbfinale/Rück, Laola1.tv live
— Hinspiel: 3-2

19h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Halbfinals, SPORT1+ live
— Goffin – Raonic
— Djokovic – Nadal

19h00 Volleyball/VBL: Vorabendspiele, Playoffs, sportdeutschland.tv live
— 19h: Konferenz
— 19h: Schweriner SC – SC Potsdam (Viertelfinale, Spiel 1)
— 19h30: MTV Stuttgart – Rote Raben Vilsbiburg (Viertelfinale, Spiel 1)
— 19h30: United Volleys RheinMain – TV Bühl (Viertelfinale, Spiel 1)
— 19h30: CV Mitteldeutschland – Netzhoppers KW-Bestensee (Pre-Playoffs, Serie 1-0)
— 19h30: TV Rottenburg – TSV Herrsching (Pre-Playoffs, Serie 0-1)

19h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: White Wings Hanau – Science City Jena
— 19h: Dragons Rhöndorf – RheinStars Köln
— 19h30: VfL Kirchheim Knights – Nürnberg
— 19h30: Paderborn Baskets – Academics Heidelberg
— 20h: Gladiators Trier – Hamburg Towers

19h00 Fußball/SLV: Krsko – Zavrc, Laola1.tv live

19h15 – 21h30 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #3/4, Nachmittagssession, EURO1 live

19h30 Fußball/POR: Sporting – Arouca, Sportdigital live

19h30 Handball/F, Olympia-Quali: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Frankreich – Tunesien
— 20h: Dänemark – Montenegro

20h00 – 21h45 Handball/CL: PPD Zagreb – Rhein-Neckar Löwen, Achtelfinale/Hin, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 19h45

20h00 Ligue 1: Abendspiele, #31, irgendwo live
— 20h: Lille – Toulouse
— 20h: SM Caen – ESTAC Troyes
— 20h: Angers SCO – FC Lorient
— 20h: Reims – EA Guingamp
— 21h: Olympique Lyonnais – FC Nantes

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Corinthians – Linense, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Northeast State: Treze FC – Paraiba SC, Laola1.tv live

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #27, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Bayreuth – Bayern München [SPORT1] 
— 20h30: Würzburg – Ulm
— 20h30: Mitteldeutscher BC – Braunschweig

20h30 Handball/M, EHF-Cup: St. Raphael Var Handball – Bjerringbro-Silkeborg, Laola1.tv live

20h30 Primera Division: Deportivo – Levante, #30, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #3/4, SKY Sport 2 live

20h45 Serie A: Roma – Inter, #30, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h05

21h00 Rugby/Six Nations: Frankreich – England, #5/5, spox.com live

22h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Columbus Crew, #3, EURO2 live

22h05 Primera Division: Real Betis – Malaga, #30, Laola1.tv live

22h15 College Basketball/March Madness: Vorabendspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 22h15: #4 Kentucky – #5 Indiana [S1US]
— 23h10: #4 Iowa State – #12 Arkansas-Little Rock
— 0h10: #1 Virginia – Butler
— 0h45: #1 Kansas – #9 Connecticut [S1US]
— 1h40: #3 Utah – #11 Gonzaga
— 2h40: #1 North Carolina – #9 Providence

23h00 NBA: Samstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 23h00: Charlotte Hornets – Denver Nuggets
— 24h00: Detroit Pistons – Brooklyn Nets
— 24h00: Indiana Pacers – Oklahoma City Thunder
— 24h00: Washington Wizards – NY Knicks
— 0h30: Atlanta Hawks – Houston Rockets
— 0h30: Miami Heat – Cleveland Cavs
— 1h00: Chicago Bulls – Utah Jazz
— 1h00: Memphis Grizzlies – LA Clippers
— 1h30: San Antonio Spurs – Golden State Warriors [spox] 

23h30 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 2h50/3Sat
— Fußball. Gast: Jerome Boateng
— Formel 1

24h00 – 6h00 NHL: Abendspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 24h00: Toronto Maple Leafs – Buffalo Sabres
— 24h00: Ottawa Senators – Montreal Canadiens
— 24h00: Florida Panthers – Detroit Red Wings
— 24h00: Columbus Blue Jackets – New Jersey Devils
— 1h00: Dallas Stars – New York Islanders
— 3h00: Vancouver Canucks – St. Louis Blues [S1US]
— 3h00: Arizona Coyotes – Tampa Bay Lightning
— 3h30: Los Angeles Kings – Boston Bruins

0h05 Serie A: Roma – Inter, #30, SPORT1+ Tape

1h00 – 4h00 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #3/4, Abendsession, EURO1 live

4h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

5h00 Fußball/A-League: Wellington Phoenix – Perth Glory, #24, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 20.03.2016

6h00 – 8h00 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 5h15
* SKY: Vorberichte ab 5h. Drei Zusatzkanäle

6h00 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

7h00 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Newcastle Jets, #24, irgendwo live

8h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 8h: Kaufbeuren – Ingolstadt
— 9h20: Düsseldorf – Eisbären Berlin
— 10h40: Schwenningen – Hamburger SV

8h05 – 8h30 Doku: Iron Kids, arte
— Dokumentarfilmer begleiten sechs Kinder in sechs Ländern auf ihrem Weg zum Profisport

8h30 – 9h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/M, #1/2, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

8h30 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live

9h00 – 12h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #4/4, SKY Sport 2 live

9h30 – 10h30 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/FM, #1/2, EURO2 live
— Weltcup-Finale

10h00 – 11h45 Wintersport/Skifliegen: Planica, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

10h00 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Tischen

11h00 – 12h00 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/M, #2/2, ZDF | EURO2 live
— Weltcup-Finale

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Oliver Fritsch, Peter Heß, Mirko Slomka, Hans Meyer, Thomas Berthold

11h45 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/FM, #2/2, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

12h00 Basketball/F, Pokal: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

12h00 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Mittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 12h: Kaufbeuren – Eisbären Berlin
— 13h20: Schwenningen – Ingolstadt

12h00 Primera Division: Espanyol – Athletic Bilbao, #30, Laola1.tv live

12h00 Fußball/BLR, Pokal: Dinamo Minsk – Torpedo Zhodino, Laola1.tv live

12h00 Eishockey/KHL: Avangard Omsk – Salavat Yulaev Ufa, Conference-Halbfinals, Spiel #7/7, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, 2te Liga: Portimonense – Benfica B, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Atalanta Bergamo – Bologna, #30, SPORT1+ live

12h30 Handball/M, EHF-Cup: Dinamo Bukarest – Fraikin Granollers, Laola1.tv live

12h45 – 13h45 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 15km Massenstart/M, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

12h45 – 14h15 Wintersport/Snowboard: La Molina, Snowboard Cross, EURO2 live
— Weltcup-Finale

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
— 13h30: 1.FC Nürnberg – RB Leipzig
— 13h30: VfL Bochum – Greuther Fürth
— 13h30: 1860 München – Arminia Bielefeld

13h30 Handball/F, U20-WM-Quali: Deutschland – Litauen, hazena.tvcom.cz live

13h40 – 15h15 Turnen: Sport extra: Turn-Weltcup der Männer in Stuttgart, SR

13h45 – 15h30 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Warm Up, EURO1 live

14h00 Ligue 1: Girondins Bordeaux – Bastia, #31, irgendwo live

14h00 Bundesliga/F: VfL Wolfsburg – 1. FFC Frankfurt, #16, tv.dfb.de live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, MDR | mdr.de live
— RW Erfurt – Chemnitzer FC [MDR]
— 1. FC Madgeburg – Energie Cottbus [mdr.de]

14h00 Fußball/BLR, Pokal: Naftan Novopolotsk – Belshina Bobruisk, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC, 2te Liga: AE Larissa – Kissamikos Pogs, Laola1.tv live

14h15 – 15h30 Wintersport/Snowboard: La Molina, Slowstyle, EURO2 live
— Weltcup-Finale

14h30 Eishockey/DEL: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG, Viertelfinals, Game #3/7, Servus TV Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 14h10

14h30 Volleyball/VBL: USC Münster – VC Wiesbaden, Playoffs, sportdeutschland.tv live

14h30 – 16h45 Premier League: FC Southampton – Liverpool, #31, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 14h20

14h30 Fußball/Eredivisie: Groningen – Vitesse, #28, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 14h20

14h40 Eishockey/Kleinschüler, Deutsche Meisterschaft: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h40: Düsseldorf – Hamburger SV
— 16h: Eisbären Berlin – Ingolstadt

15h30 Eishockey/DEL: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG, Viertelfinale, Spiel #3/7, Servus TV live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #30, spox.com live
— Frosinone – Fiorentina
— Hellas Verona – Carpi
— Sampdoria – Chievo Verona
— Sassuolo – Udinese
— Torino – Juventus [spox] 

15h00 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – Rudar Velenje, Laola1.tv live

15h00 Basketball/F, Pokal: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

15h00 Basketball/NBBL: IBAM – Young Tigers Tübingen, sportdeutschland.tv live

15h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen, #27, SKY Bundesliga 2 live

15h45 Eishockey/DNL-Endturnier: Jungadler Mannheim – Krefelder EV, sportdeutschland.tv live

16h00 – 20h00 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 15h30
— 16h: Moto3
— 17h15: Moto2
— 18h45: MotoGP (5 Zusatzkanäle auf EURO360/SKY)

16h00 Primera Division: Villarreal – Barcelona, #30, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Dnipro Dnipropetrovsk, Laola1.tv live

16h00 Handball/F, U20-WM-Quali: Tschechien – Bulgarien, hazena.tvcom.cz live

16h00 Handball/F, Olympia-Quali: Russland – Schweden, sportdeutschland.tv live

16h15 Fußball/GRC: PAOK – Kallonis, Laola1.tv live

16h30 Handball/2te Liga: Coburg – Erlangen, hsc2000.de | Laola1.tv live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Ried – Rapid, #28, SKY Sport Austria | ORF live

16h45 Fußball/Eredivisie: PSV – Ajax, #28, Sportdigital live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Manchester City – Manchester United, #31, SKY Sport 1 live
* SKY: Vorberichte ab 16h45

17h00 Ligue 1: Nice – GFC Ajaccio, #31, SPORT1+ live

17h00 Basketball/BBL: Sonntagsspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 17h00: Frankfurt Skyliners – Bonn
— 17h00: Phoenix Hagen – Eisbären Bremerhaven
— 17h00: Bamberg – Riesen Ludwigsburg

17h10 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, mit Analyse von Hanno Ballitsch
— Formel 1
— Extreme Sports, Artic Winter Games
— Turnen: DTB-Pokal

17h30 Bundesliga: FC Augsburg – Borussia Dortmund, #27, SKY Bundesliga 1 live

17h45 Handball/F, Olympia-Quali: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 17h45: Montenegro – Rumänien
— 17h45: Tunesien – Niederlande
— 18h30: Mexiko – Polen
— 19h30: Frankreich – Japan
— 20h: Dänemark – Uruguay

18h00 Serie A: Napoli – Genoa, #30, spox.com live

18h00 Volleyball/M, Challenge-Cup: Benfica – Verona, Laola1.tv live

18h15 Primera Division: Valencia – Celta Vigo, #30, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Handball/CL: Pick Szeged – THW Kiel, SKY Sport 2 live
* SKY Sport 2: Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/UKR: Dinamo Kiew Zorya Luhansk, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h45 Eishockey/DNL-Endturnier: Kölner EC – Eisbären Juniors Berlin, sportdeutschland.tv live

19h00 Tennis/WTA: Indian Wells, Finale, ran.de live
— Azarenka – S. Williams

19h00 – 19h30 Doku: Trecker, Tränen und ein Heiratsantrag, HR
— Reportage vom Traktorpulling im Vogelsberg

19h15 Fußball/POR: Boavista – Benfica, #27, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h05

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1 live
— Alexander Zorniger, Marcel Jansen, Julia Scharf, Marcel Reif.

19h35 Fußball/MLS: Philadelphia Union – New England Revolution, #3, EURO2 live

20h00 – 5h30 NHL: Nachmittagsspiele, NHL TV/$ live
— 20h00: Winnipeg Jets – Anaheim Ducks
— 22h00: New Jersey Devils – Columbus Blue Jackets
— 23h00: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals
— 24h00: Montreal Canadiens – Calgary Flames
— 1h30: Chicago Blackhawks – Minnesota Wild
— 2h30: Edmonton Oilers – Colorado Avalanche
— 3h00: San Jose Sharks – Arizona Coyotes

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Ituano – Sao Paulo FC, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Northeast State: Sergipe – Confianca, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Carioca: Flamengo – Fluminense, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #4/4, SKY Sport 1 live

20h30 Primera Division: Real Madrid – Sevilla, #30, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #4/4, Schlusssession, EURO1 live

20h45 Serie A: Milan – Lazio, #30, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h05

20h45 Motorsport/NASCAR: Fontana, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h

21h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Finale, SPORT1+ live

21h00 NBA: Sonntagsspiele, spox.com | Telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
— 21h00: Dallas Mavericks – Portland Trail Blazers [Telekom]
— 21h30: Toronto Raptors – Orlando Magic
— 23h00: New Orleans Pelicans – LA Clippers
— 23h00: Philadelphia 76ers – Boston Celtics
— 24h00: Milwaukee Bucks – Utah Jazz [spox | Telekom]
— 0h30: NY Knicks – Sacramento Kings

21h00 Ligue 1: Paris St Germain – AS Monaco, #31, spox.com live

22h00 Fußball/MLS: DC United – Colorado Rapids, #3, EURO2 live

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24

22h15 College Basketball/March Madness: Vorabendspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live

22h30 Fußball/BRA, Paulista: Gremio – Palmeiras, Laola1.tv live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Britta Heidemann, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h05 Serie A: Milan – Lazio, #30, SPORT1+ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Bevor ich es vergesse, ein Hinweis auf morgen früh, 7 Uhr. Dann gibt es das erste Formel 1-Qualifying des Jahres und das erste Qualifying im neuen Modus, das von vielen Medien verkürzt als „Reise nach Jerusalem-Modus“ bezeichnet wird. Die zweite Session heute Morgen, fand unter feuchten Bedingungen statt und einige Wetter-Quacksalber prognostizieren auch für morgen feuchte Bedingungen in Melbourne.

Sektion Leder

Nach absolvierten Achtelfinals in CL und EL, gibt es heute Mittag die Auslosungen für die Viertelfinals. Ab 12 Uhr für Champions League und ab 13 Uhr für die Europa League. EURO1 und SKY Sport News sind bei beiden dabei. Für die CL ist auch zdfsport.de dabei und für die EL tv.sport1.de.

Das Freitagsspiel der Bundesliga ist Schalke 04 – Borussia M’gladbach, Nachbarn in der Tabelle, Konkurrenten für die CL-Plätze. Gegen Gladbach spricht heute die schwache Auswärtsbilanz und bei der Wundertüte Schalke weisste nicht, was du heute serviert bekommst.

In der zweiten Liga gibt es heute das Kellerduell zwischen #17 Paderborn und #18 MSV Duisburg – beide am letzten Wochenende mit einem Sieg. Aber angesichts der Abstände kann sich der MSV eigentlich keine Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten mehr leisten.

March Madness

Zweiter Tag der First Round (hmppfff…) der College Basketball-Playoffs.

In der Spätschiene jenseits Mitternacht (0h27), geht der letzte #1-Seed an den Start: #1 Oregon aus der viel gelobten Pac-12. Gegner ist #16 Holy Cross aus der Patriot League, die sich am Mittwoch in einem Low-Scoring Game mit 59:55 gegen Southern durchgesetzt haben.

Holy Cross besitzt alle Attribute um aus dem Spiel gegen einen #1 ein sportliches Massaker zu machen. Sie haben diese Saison eine negative Bilanz (15-19, 5-13 in der Conference), sind im Patriot League-Tournament als neuntplatziertes Team Champion geworden. Als man im Dezember gegen #2 Kansas spielte, verlor man 59:92. Ganz ehrlich: ich habe die Defense nicht verstanden, die Holy Cross in der Schlussphase gegen Southern gespielt hat. Es war weder Manndeckung noch Zonendeckung noch Pressing. Zwei, drei Spieler gingen auf den ballführenden Spieler drauf, um allerdings knapp anderthalb Meter vor dem Spieler abzustoppen und ein bisschen mit den Armen rumzufuchteln. Derweil standen hinten am Kreis zwei, drei gegnerische Spieler komplett blank. Das Holy Cross das Spiel gewonnen hat, ist mir ein Rätsel.


Ich sprach gestern von zwei deutschen Spielern bei der March Madness. Da ist nun als Dritter im Bunde Moritz Wagner von den Michigan Wolverines dazu gekommen. Die Wolverines setzten sich am Mittwoch im First Four-Spiel gegen Tulsa durch – und der Berliner war just einer der Spieler, die am meisten Aufmerksamkeit der US-Reporter erregten. In der Regular Season war er mit im Schnitt 8 Minuten Spielzeit „nur“ Ergänzungsspieler, machte aber gegen Tulsa seine Sache (Abräumen unterm Brett, Stellen von Screens) so gut, dass er auch in der Crunch Time der letzten Spielminuten auf dem Feld blieb und erst ungefähr in der letzten Spielminute selber, rausgenommen wurde.

Belohnung für die Wolverines: ein Spiel als #11-Seed gegen #6 Notre Dame, heute 2h40 – hierzulande nicht im TV zu sehen, weil SPORT1 US zugunsten des NBA-Spiels Dallas – Golden State (1h30) auf die komplette Abendsession der March Madness verzichtet.

Sonstso

Bereits seit Mitte Februar sind die Qualifikationsspiele für die World Baseball Classic im Gange – einer Art Baseball-WM mit Beteiligung von MLB-Spielern. Das Turnier selber, wird erst 2017 stattfinden.

Für die Qualifikation wurden 16 Teams in vier Gruppen eingeteilt und jede Gruppe trägt ihr eigenes sechs Spiele umfassendes Miniturnier aus. Nur die Turniersieger qualifizieren sich.

Die Qualifikation für Südostasien/Ozeanien/Afrika fand im Februar in Sydney statt und Turniersieger wurde Australien. Im September findet das letzte Qualifikationsturnier mit Brasilien, Großbritannien, Israel und Pakistan in New York statt.

Gestern sind die Turniere in Panama City und Mexicali/Mexiko gestartet und beim Turnier in Mexiko spielt Deutschland mit. Gestern kassierte man in Extra-Innings eine 4-5-Niederlage gegen Nicaragua. Gespielt wird mit „Double Elimination“. Heute treffen um 20h30 die beiden gestrigen Verlierer Deutschland und Tschechien aufeinander und nur der Sieger kann am Samstag weiter spielen.

Die Streamsituation ist etwas unklar. Theoretisch hätte gestern auf worldbaseballclassic.com/scoreboard/ ein Stream angeboten werden sollen. Dieser war aber tatsächlich gestern Abend geogeblockt. Während der deutsche Baseballverband das Geoblocking als einmalige Panne bezeichnet, glauben Besucher des Forums der DBV-Seiten, dass das Geoblocking erst für das Finale am Sonntag aufgehoben wird. Dies soll gängige Praxis sein.

Also, wer will, kann sein Glück heute um 20h30 beim Do-or-Die-Spiel zwischen Deutschland und Tschechien versuchen: auf worldbaseballclassic.com/ oder vielleicht auch in den einschlägigen MLB.TV-Apps auf den unterschiedlichen Plattformen.


Es gibt heute einiges zu gucken im Handball. In Tschechien startet heute ein Miniturnier zur Qualifikation der U20-Frauen-WM. Gegner des deutschen Teams sind heute um 18 Uhr Gastgeber Tschechien, morgen um 15h30 Bulgarien und am Sonntag um 13h30 Litauen. Anscheinend stellt ein tschechischer TV-Sender einen Gratisstream zur Verfügung. Keine Ahnung ob es Geoblocking gibt. Eine Übersicht über die Handball-Spiele gibt es, wenn man oberhalb des Programmlistings auf das Klappmenü „Nur bestimmte Sendungen anzeigen“ geht und „Teamsport“ auswählt (H/T: DHB).

Heute beginnen die letzten Qualifikationsturniere für das olympische Handball-Turnier der Frauen in Rio 2016. Dreimal vier Teams spielen Im französischen Metz, dänischen Aarhus und russischen Astrakhan gegeneinander. Jeweils zwei aus jeder Qualigruppe kommt weiter. Sportdeutschland.tv streamt alle Spiele der drei Turniere – auch ohne deutsche Beteiligung. Auch hier gilt: eine Übersicht über alle Handball-Spiele bekommt man, wenn man das Klappmenü auf „Teamsport“ umstellt.


EUROSPORT Deutschland steigt heute in die Übertragungen der Leichtathletik-Hallen-WM in Portland ein. Heute wird die Nachmittagssession ab 20h45 und die Abendsession ab 1h15 auf EURO1 übertragen.


Bis zum Sonntag finden die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis statt. Sportdeutschland.tv streamt von zwei Tischen heute ab 14 Uhr, morgen ab 9h45.

Screensport Zwo

NHL – Bei einem Treffen der NHL-GMs in Boca Raton, verkündete Gary Bettman, dass bis spätestens Ende Juni eine Entscheidung bezüglich einer NHL-Expansion um ein oder zwei Teams gefällt werden muss, um die Teams noch rechtzeitig für die 2017/18er-Saison an den Start zu bekommen. Es sind weiterhin Las Vegas und Quebec City im Rennen.

Auf dem Treffen wurde auch das Prozedere bzgl. einer Expansion Draft abgesprochen. So sollen bei einer Expansion um ein Team, jedes NHL-Team maximal einen Spieler und bei zwei Teams, maximal zwei Spieler an die neuen Franchises abgeben müssen. Die Teams können außerdem einen Goalie, drei Abwehrspieler und sieben Stürmer vor einem Pick durch Expansion Teams, schützen. Qu: Las Vegas Review Journal.


MLB – Der Schlagmann der Chicago White Sox Adam LaRoche, 36 Jahre alt, beendet seine Karriere, mitten in einem laufenden 13-Millionen-US$-Vertrag. Hintergrund: der Team President der White Sox hat LaRoche gebeten, seinen 14jährigen Sohn nicht mehr so häufig auf das Gelände des Klubs mitzunehmen. Nach Aussage des Team Presidents nimmt Adam LaRoche seinen Sohn derzeit jeden Tag mit ins Clubhouse, was bei weitem alles übertreffen würde, was die anderen Spieler mit ihren Kindern machen würden – und das würde nach Ansicht des Klubs, den Fokus des Teams stören. Mehr zu diesem Fall bei ESPN.


Pac-12 – Im Zuge der Finanzkrise des Sportprogrammes der Universität von Washington State, wird auch die Profitabilität des TV-Senders der Pac-12-Conference diskutiert. Vier Jahre nach Senderstart, sind die Einnahmen deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Gegenüber der Spokesman-Review spricht Washington State davon, das man mit, konservativ gerechnet, 5 bis 6 Mio US$ Einnahmen jährlich gerechnet habe, aber nur 1,4 Mio US$/Jahr reingekommen sind.

Dabei schaut man neidisch auf die SEC, deren TV-Sender im ersten Jahr 5 Mio US$ pro College ausgezahlt hat und auf die Big Ten, die im Schnitt 6,6 Mio US$ pro Schule pro Jahr ausbezahlt haben.

Hintergrund ist auch die schlechtere Reichweite, weswegen der das Pac-12 Network nun überlegt, Anteile des Senders an einen der großen Sportsender wie ESPN oder FOX zu verkaufen – ganz nach Vorbild der SEC und Big Ten.


SKY – Die europäische Sky-Gruppe hat eine VR-Abteilung gestartet, die dieses Jahr zirka zwanzig Virtual Reality-Filmchen produzieren soll. Für zwei Filme hat man schon mit der Formel 1 und Williams zusammengearbeitet. Weitere Zusammenarbeit soll beim Boxen und im Radsport erfolgen. Wobei die Umsetzungen sich auf dem Papier für mich so anhören, wie die Quicktime VR-Technologie aus den 90er Jahren (oder vergleichbar Google Street View).

Ich bin etwas überrascht wie früh das Thema VR schon losgetreten wird. Meiner Meinung nach, liefern weder ein Cardboard noch irgendwelche anderen Handy-Lösungen wie Samsung Gear VR, wirklich befriedigende VR-Lösungen die über einmalige Gimmicks hinausgehen. Bei mir begann die Immersion erst mit der Oculus.

Die Oculus Drift und Steam VR haben sich aber aus dem Konsumentenbereich heraus gepreist – bliebe noch die Playstation VR, die mit 450,– Euro (plus Kosten für die PS4) auch nicht wirklich günstig ist. Nach dem Scheitern der Kinect bin ich skeptisch, inwieweit sich solche Aufsätze sich durchsetzen können.

Oder wie es jemand auf Twitter formuliert hat: ausgerechnet in dem Jahr, in dem die Fernseher-Produzenten die Produktion von 3D-Fernseher einstellen, soll der VR-Hype mit einer noch größeren, schwereren Brille und komplexeren und teureren Equipment starten?

Freitag, 18.03.2016

6h30 – 8h15 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, FP#2, n-tv | SKY Sport 1 live

6h30 – 7h00 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

8h00 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

9h00 – 10h00 Doku: Geheimsache Doping, Einsfestival
— Doku von 2014 über Doping im russischen Leichtathletikverband

9h40 Fußball/A-League: Melbourne City – Brisbane Roar, #24, irgendwo live

10h00 – 10h30 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

10h00 – 13h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #2/4, SKY Sport 1 live

10h05 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Parramatta Eels, livestream.com/nrl live

12h00 – 12h30 Champions League: Auslosung Viertelfinals, EURO1 | SKY Sport News | zdfsport.de live
* SSN: ab 11h30 mit Kai Dittmann

12h00 – 13h00 Wintersport/Ski: St. Moritz, Nationen-Wettbewerb, ZDF | EURO2 live

13h00 – 13h30 Europa League: Auslosung Viertelfinals, EURO1 | SKY Sport News | tv.sport1.de live

13h30 – 14h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Nationen-Wettbewerb, EURO1 Tape

14h00 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Tischen

14h15 – 15h30 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 10km Sprint/M, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

15h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Avangard Omsk, Conference-Halbfinals, Spiel #6/7, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Radsport: Handzame Classic, EURO2 live

15h30 – 17h00 Wintersport/Skifliegen: Planica, ZDF | eurosportplayer.de/$ live
— Weltcup-Finale

15h30 Handball/F, Olympia-Quali: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 15h30: Polen – Russland
— 16h45: Japan – Tunesien
— 16h45: Uruguay – Montenegro

15h30 Handball/F, U20-WM-Quali: Bulgarien – Litauen, hazena.tvcom.cz live

16h00 – 19h40 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Freies Training, EURO1 live
— 16h: MotoGP
— 16h45: Moto3
— 17h45: Moto2
— 18h45: MotoGP

17h00 Fußball/SLV: Koper – Gorica, Laola1.tv live

17h15 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, First Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Übertragung von drei Spielen um 17h, 19h30 und 21h30
— 17h15: #7 Dayton – #10 Syracuse [S1US]
— 17h40: #2 Villanova – #15 UNC-Asheville
— 18h30: #7 Oregon St – #10 VCU
— 19h: #4 California – #13 Hawaii
— 19h45: #2 Michigan St – #15 Middle Tennessee [S1US]
— 20h10: #7 Iowa – #10 Temple
— 21h: #2 Oklahoma – #15 CSU Bakersfield
— 21h30: #5 Maryland – #12 South Dakota St [S1US] 

17h30 Fußball/Dritte Liga: Erzgebirge Aue – Halle, mdr.de live

18h00 Handball/F, Olympia-Quali: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Schweden – Mexiko
— 19h: Niederlande – Frankreich
— 19h: Rumänien – Dänemark

18h00 Handball/F, U20-WM-Quali: Deutschland – Tschechien, hazena.tvcom.cz live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
— 18h30: Union Berlin – Eintracht Braunschweig
— 18h30: Heidenheim – FSV Frankfurt
— 18h30: Paderborn – MSV Duisburg

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #24, SKY Sport Austria live
— 18h30: Liefering – Wiener Neustadt
— 18h30: LASK Linz – Austria Salzburg
— 18h30: St. Pölten – Austria Klagenfurt
— 18h30: Floridsdorfer AC – Kapfenberg

19h00 Fußball/Dritte Liga: Aue – Halle, mdr.de live

19h30 Eishockey/DEL: Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters, Viertelfinale, Spiel #2/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live
— Serie 0-1

19h30 Eishockey/EBEL: Salzburg – Villach, Playoffs, Laola1.tv live

20h00 Basketball/BBL: Gießen 46ers – Crailsheim Merlins, #27, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Viertelfinale, SPORT1+ live
— 20h: Nadal – Nishikori
— ca. 22h: Djokovic – Tsonga

20h00 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #2/4, SKY Sport 1 live

20h30 Bundesliga: Schalke 04 – Mönchengladbach, #27, SKY Bundesliga 1 live

20h30 Primera Division: Getafe – Eibar, #30, Laola1.tv live

20h30 Ligue 1: Olympique de Marseille – Rennes, #31, irgendwo live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Wacker Innsbruck – Austria Lustenau, #24, SKY Sport Austria live

20h30 Fußball/Serie B: Entella – Spezia, Laola1.tv live

20h30 Baseball/World Baseball Classics, Qualification: Tschechien – Deutschland, worldbaseballclassic.com/scoreboard/ live
— Modified Double Elimination, Deutschland und Tschechien 0-1 hinten

20h45 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Zalgiris Kaunas, #11, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 20h35

20h45 – 23h10 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #2/4, Nachmittagssession, EURO1 live

20h45 Fußball/Championship: Middlesbrough – Hull City, #38, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

22h45 – 24h00 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1 live

23h50 College Basketball/March Madness: Abendspiele, First Round, ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Keine Übertragung und anscheinend auch keine Aufzeichnungen.
— 23h50: #7 Wisconsin – #10 Pittsburgh
— 0h10: #3 West Virginia – #14 Stephen F. Austin
— 0h20: #3 Texas A&M – #14 Green Bay
— 0h27: #1 Oregon – #16 Holy Cross
— 2h20: #2 Xavier – #15 Weber St
— 2h40: #6 Notre Dame – #11 Michigan
— 2h50: #6 Texas – #11 Northern Iowa
— 2h57: #8 Saint Joseph‘s – #9 Cincinnati

24h00 Fußball/MLS: NYC FC – Orlando City SC, #3, EURO2 live

24h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Orlando Magic – Cleveland Cavs
— 24h00: Philadelphia 76ers – Oklahoma City Thunder
— 0h30: Detroit Pistons – Sacramento Kings
— 0h30: Toronto Raptors – Boston Celtics
— 1h00: New Orleans Pelicans – Portland Trail Blazers
— 1h00: Houston Rockets – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Dallas Mavericks – Golden State Warriors [S1US]
— 3h30: LA Lakers – Phoenix Suns

24h00 – 5h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Buffalo Sabres – Ottawa Senators
— 24h00: Washington Capitals – Nashville Predators
— 1h00: Winnipeg Jets – Chicago Blackhawks
— 2h00: Calgary Flames – Colorado Avalanche
— 2h00: Edmonton Oilers – Vancouver Canucks
— 3h00: Anaheim Ducks – Boston Bruins

1h15 – 5h00 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #2/4, Abendsession, EURO1 live

3h00 Tennis/WTA: Indian Wells, Halbfinals, ran.de live
— S. Williams – Radwanska
— Pliskova – Azarenka

4h00 – 5h15 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, FP#3, SKY Sport 1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 19.03.2016

7h00 – 8h00 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 6h45, Zsf Freies Training ab 6h
* SKY: Vorberichte ab 6h50. Drei Zusatzkanäle

7h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

7h15 Fußball/A-League: Central Coast Mariners – Sydney FC, #24, irgendwo live

8h00 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

8h00 Fußball/J-League: Vissel Kobe – Gamba Osaka, #4, Sportdigital live

8h15 – 9h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/F, #1/2, EURO1 live
— Weltcup-Finale

8h30 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Matten

8h45 – 9h10 Doku: Berlin – SportVerrückt, Einsfestival
— Außergewöhnliche Sportarten in Berlin

9h00 – 12h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #3/4, SKY Sport 2 live

9h15 – 20h30 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/M, #1/2, ZDF | EURO2 live
— Weltcup-Finale

9h30 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Adelaide Utd, #24, Sportdigital live
* Sportdigital: Liveeinstieg nach dem J-League-Spiel, gegen 10 Uhr.

9h30 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

9h45 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Tischen

9h45 – 11h45 Wintersport/Skifliegen: Planica, Team, ZDF | EURO1 live

11h00 – 12h00 Wintersport/Ski: St. Moritz, Slalom/F, #2/2, EURO2 live
— Weltcup-Finale

11h00 Fußball/BLR, Pokal: Minsk – Schachtjor Soligorsk, Laola1.tv live

11h30 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Wests Tigers, livestream.com/nrl live

12h00 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Riesenslalom/M, #2/2, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

12h45 – 13h15 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 10km Verfolgung/F, EURO1 live
— Weltcup-Finale

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
— 13h00: Fortuna Düsseldorf – Kaiserslautern
— 13h00: SV Sandhausen – FC St. Pauli

13h00 Fußball/UKR: Chornomorets Odessa – Oleksandria, Laola1.tv live

13h30 Fußball/Championship: Derby County – Nottingham Forest, #38, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 13h20

13h30 Fußball/SPL: Kilmarnock – Celtic, #31, SPORT1+ live

13h45 – 15h45 Premier League: FC Everton – Arsenal, #31, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 13h35

14h00 Rugby/European Nations Cup: Deutschland – Spanien, sportdeutschland.tv | totalrugby.de live

14h00 Bundesliga/F: Bayern München – Jena, #16, EURO1 | tv.dfb.de live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, SWR | MDR | hessenschau.de | sportschau.de live
— Sonnenhof Großaspach – Stuttgarter Kickers [SWR]
— Dynamo Dresden – Hansa Rostock [MDR]
— Wehen-Wiesbaden – Energie Cottbus [hessenschau.de]
— Preußen Münster – VfR Aalen [sportschau.de]

14h00 Basketball/F, Pokal: Keltern – Herne, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

14h00 Handball/F, Olympia-Quali: Polen – Schweden, sportdeutschland.tv live

14h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Surgut Region – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

14h30 Handball/M, EHF-Cup: CSM Bukarest – Anaitasuna, Laola1.tv live

15h00 – 15h30 Talk: Bohndesliga Spezial, Rocketbeans TV Tape
— Gast: Marco Hagemann

15h00 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – SKA St. Petersburg, Conference-Halbfinals, Spiel #1/7, Laola1.tv live

15h00 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Maribor – Krka
— Celje – Domzale

15h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Roltek Dob – Tolmin, Laola1.tv live

15h00 Fußball/Serie B: Novara – Bari, Laola1.tv live

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h mit Jessica Kastrop und Sebastian Kehl.
— 15h30: 1.FC Köln – Bayern München
— 15h30: Hamburger SV – 1899 Hoffenheim
— 15h30: Werder Bremen – Mainz 05
— 15h30: Hertha BSC – Ingolstadt
— 15h30: VfL Wolfsburg – Darmstadt 98

15h30 Rugby/Six Nations: Wales – Italien, #5/5, spox.com live

15h30 Handball/F, U20-WM-Quali: Deutschland – Bulgarien, hazena.tvcom.cz live

16h00 Premier League: Samstagsspiele, #31, irgendwo live
— 16h00: Chelsea – West Ham Utd
— 16h00: Crystal Palace – Leicester City
— 16h00: Southampton – Liverpool
— 16h00: Tottenham Hotspur – AFC Bournemouth
— 16h00: Watford FC – Stoke City
— 16h00: West Brom – Norwich City

16h00 Primera Division: Sporting Gijón – Atletico, #30, Laola1.tv | spox.com live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Austria – Wolfsberger AC, #28, SKY Sport Austria live

16h00 Fußball/BLR, Pokal: Bate Borisov – Slutsk, Laola1.tv live

16h00 – 19h10 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Qualifying, EURO1 live
— 16h: Moto3
— 16h45: Moto2
— 17h45: MotoGP

16h30 Handball/F, Olympia-Quali: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: Russland – Mexiko
— 16h45: Niederlande – Japan
— 17h45: Rumänien – Uruguay

17h00 Handball/CL: Nachmittagsspiele, Achtelfinale/Hin, SKY Sport 1 | sky.de live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 17h15
* sky.de: Stream for free
— 17h: Brest – Kielce
— 17h: HK Motor – Veszprem
— 17h30: Montpellier – Flensburg-Handewitt [SKY]

17h00 Ligue 1: St Étienne – Montpellier, #31, SPORT1+ live

17h00 Basketball/F, Pokal: Marburg – Wasserburg, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

17h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Kuban Krasnodar, #21, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 17h20

17h30 Volleyball/VBL: Dresdner SC – Köpenicker SC, Playoffs, sportdeutschland.tv live

18h00 Rugby/Six Nations: Irland – Schottland, #5/5, spox.com live

18h00 Serie A: Empoli – Palermo, #30, irgendwo live

18h00 – 23h30 NHL: Mittagsspiele, NHL TV/$ live
— 18h00: Philadelphia Flyers – Pittsburgh Penguins
— 19h00: Minnesota Wild – Carolina Hurricanes
— 21h00: San Jose Sharks – New York Rangers

18h00 Handball/F, U20-WM-Quali: Tschechien – Litauen, hazena.tvcom.cz live

18h15 Primera Division: Vorabendspiele, #30, Laola1.tv live
— 18h15: Real Sociedad – UD Las Palmas
— 18h15: Granada – Rayo Vallecano

18h30 Bundesliga: Eintracht Frankfurt – Hannover 96, #27, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 17h30.

18h30 Premier League: Swansea City – Aston Villa, #31, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #28, SKY Sport Austria live
— 18h30: Admira Wacker – Sturm Graz
— 18h30: Altach – Grödig
— 18h30: RB Salzburg – SV Mattersburg

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 18h30: BG Göttingen – Tigers Tübingen
— 18h30: ALBA Berlin – Baskets Oldenburg

18h30 Handball/M, EHF-Cup: Aalborg – Magdeburg, Laola1.tv live

18h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Berlin Volleys – Knack Roeselare, Halbfinale/Rück, Laola1.tv live
— Hinspiel: 3-2

19h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Halbfinals, SPORT1+ live

19h00 Volleyball/VBL: Vorabendspiele, Playoffs, sportdeutschland.tv live
— 19h: Konferenz
— 19h: Schweriner SC – SC Potsdam
— 19h30: MTV Stuttgart – Rote Raben Vilsbiburg
— 19h30: United Volleys RheinMain – TV Bühl
— 19h30: CV Mitteldeutschland – Netzhoppers KW-Bestensee
— 19h30: TV Rottenburg – TSV Herrsching

19h00 Basketball/ProA: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h: White Wings Hanau – Science City Jena
— 19h: Dragons Rhöndorf – RheinStars Köln
— 19h30: VfL Kirchheim Knights – Nürnberg
— 19h30: Paderborn Baskets – Academics Heidelberg
— 20h: Gladiators Trier – Hamburg Towers

19h00 Fußball/SLV: Krsko – Zavrc, Laola1.tv live

19h15 – 21h30 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #3/4, Nachmittagssession, EURO1 live

19h30 Fußball/POR: Sporting – Arouca, Sportdigital live

19h30 Handball/F, Olympia-Quali: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Frankreich – Tunesien
— 20h: Dänemark – Montenegro

20h00 – 21h45 Handball/CL: PPD Zagreb – Rhein-Neckar Löwen, Achtelfinale/Hin, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 19h45

20h00 Ligue 1: Abendspiele, #31, irgendwo live
— 20h: Lille – Toulouse
— 20h: SM Caen – ESTAC Troyes
— 20h: Angers SCO – FC Lorient
— 20h: Reims – EA Guingamp
— 21h: Olympique Lyonnais – FC Nantes

20h00 Fußball/BRA, Paulista: Corinthians – Linense, Laola1.tv live

20h00 Fußball/BRA, Northeast State: Treze FC – Paraiba SC, Laola1.tv live

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #27, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Bayreuth – Bayern München [SPORT1] 
— 20h30: Würzburg – Ulm
— 20h30: Mitteldeutscher BC – Braunschweig

20h30 Handball/M, EHF-Cup: St. Raphael Var Handball – Bjerringbro-Silkeborg, Laola1.tv live

20h30 Primera Division: Deportivo – Levante, #30, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #3/4, SKY Sport 2 live

20h45 Serie A: Roma – Inter, #30, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h05

21h00 Rugby/Six Nations: Frankreich – England, #5/5, spox.com live

22h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Columbus Crew, #3, EURO2 live

22h05 Primera Division: Real Betis – Malaga, #30, Laola1.tv live

23h00 NBA: Samstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 23h00: Charlotte Hornets – Denver Nuggets
— 24h00: Detroit Pistons – Brooklyn Nets
— 24h00: Indiana Pacers – Oklahoma City Thunder
— 24h00: Washington Wizards – NY Knicks
— 0h30: Atlanta Hawks – Houston Rockets
— 0h30: Miami Heat – Cleveland Cavs
— 1h00: Chicago Bulls – Utah Jazz
— 1h00: Memphis Grizzlies – LA Clippers
— 1h30: San Antonio Spurs – Golden State Warriors [spox] 

23h30 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 2h50/3Sat
— Fußball. Gast: Jerome Boateng
— Formel 1

24h00 – 6h00 NHL: Abendspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 24h00: Toronto Maple Leafs – Buffalo Sabres
— 24h00: Ottawa Senators – Montreal Canadiens
— 24h00: Florida Panthers – Detroit Red Wings
— 24h00: Columbus Blue Jackets – New Jersey Devils
— 1h00: Dallas Stars – New York Islanders
— 3h00: Vancouver Canucks – St. Louis Blues [S1US]
— 3h00: Arizona Coyotes – Tampa Bay Lightning
— 3h30: Los Angeles Kings – Boston Bruins

0h05 Serie A: Roma – Inter, #30, SPORT1+ Tape

1h00 – 4h00 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #3/4, Abendsession, EURO1 live

3h00 Tennis/WTA: Indian Wells, ran.de live

4h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

5h00 Fußball/A-League: Wellington Phoenix – Perth Glory, #24, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Heute Nacht startet die Formel 1-Saison 2016. Die Laune ist nur mäßig gut. 2015 war kein Thriller, trotz Hamilton-Rosberg-Kindergarten (wenn von einer Saison vor allem eine weggeworfene Kappe im Gedächtnis bleibt…). Einige Teams wackelten finanziell bedenklich. Große Namen wie McLaren siechten dahin – sogar hinter dem Sauber-Team.

Für die Fahrer- und Konstrukteurs-Meisterschaft setzen viele dieses Jahr auf Vettel und Ferrari als ernsthafte Konkurrenten für Mercedes.

Bei den Regeln gab es mal wieder etliche kleinere Änderungen – teilweise wird man abwarten müssen, wie streng die Regeln ausgelegt werden. Mehr Auswahl bei den Reifen, Reglementierung der Funksprüche, Strafen für das mutwillige Verlassen der Rennstrecke etc…

Eine der heftigsten Änderungen ist erst vor wenigen Wochen beschlossen worden: ein neues Qualifying-Format. Es bleibt bei Q1, Q2 und Q3, nun aber in einer Länge von 16, 15 und 14 Minuten. Nach ungefähr der Hälfte der Sessions (7, 6 und 5 Minuten) wird angefangen, im 90-Sekunden-Abstand den jeweils langsamsten Fahrer aus dem Feld zu schmeißen.

Im Fahrerfeld gibt es ein neues Team: Haas F1 aus den USA, vom Mitbesitzer des NASCAR Stewart-Haas-Racing-Teams. Mit dem DTM-Meister Pascal Wehrlein gibt es einen neuen deutschen Fahrer. Er wird für das Manor-Team fahren (formerly known as Marussia, aber mit neuem Teammanagement)

Im Rennkalender debütiert der Stadtkurs von Baku/Aserbaidschan als GP von Europa und der GP von Deutschland kehrt mal wieder zurück – Heimstätte ist diesmal der Hockenheimring.

Im deutschen TV bleibt fast alles so wie es war. Einzig die Formel 1-Sublizenz von RTL ist mal wieder von SPORT1 zur RTL-Tochter n-tv gewandert. n-tv wird die Freitags-Trainings-Sessions übertragen – sofern sie nicht, wie heute, zur nächtlichen Stunde stattfinden.

SKY Deutschland ist mit seinem Vorhaben gescheitert, nach britischen und italienischen Vorbild Exklusivrechte für die Hälfte aller Rennen zu bekommen. RTL wird weiterhin alle Rennen live übertragen. SKY fährt daher, wie die letzten Jahre, eher die Kosteneffizienz-Schiene.

Die Produktion der Vorberichterstattung gemeinsam mit SKY Sport News aus dem Studio in Unterföhring, wurde gestrichen – damit auch die Position von Simon Südel. Die Vorberichte werden stattdessen komplett von Tanja Bauer vor Ort übernommen. Die Länge der Vorberichte wird dabei von 90 auf 60 Minuten eingedampft. Dabei will man noch stärker als zuvor, auf das Material von Sky UK und Sky Italia zurückgreifen. Das freut die selbständigen Simultandolmetscher.


Am anderen Ende der Fortbewegungsskala des heutigen Sport-TV-Tages, steht „La Verticale de la Tour Eiffel“, was sich zum normalen Treppensteigen so verhält, wie Ferrero Rocher zur Tafel Blockschokolade.

EURO2 überträgt die Veranstaltung heute ab 20h55 und ich stehe aktuell in Verhandlungen mit ProSiebenSat.1 bezüglich einer Übertragung, wenn ich heute Nachmittag mit einer Einkaufstüte und einem Rucksack zwei Stockwerke hochsteige. Als PPV auf „ran TREPPENLIFTING“. Im Monatsabo gibt es dann die Treppensteigen Classics, wie ich zum Beispiel mal ein halbes Dutzend metallene IKEA-Tischbeine im Treppenhaus aus dem vierten Stock durch das Treppengeländer durch, runterfallen ließ. Ein Genuss in Dolby Surround. Aber ich schweife ab…

March Madness

Dit Prozedere

Heute ab 17 Uhrundpaarzerquetschte steigt die nächste Stufe der March Madness (jaja, hmppff… die „First Round“, ich weiß… grr…).

March Madness sind die Playoffs im College Basketball für den nationalen Titel. Es qualifizieren sich die Meister der 32 Conferences und es werden von einem Komitee 36 Wild Cards verteilt. In den letzten beiden Tagen wurde in vier Spielen das Teilnehmerfeld von 68 auf 64 Teams reduziert.

Das 64er-Feld ist in vier Regionen mit 16 Teams eingeteilt. Jede Region hat vom Komitee seine Setzliste von #1 bis #16 bekommen. Der Spielplan ist dabei streng eingeteilt: in der ersten Runde spielt #1 gegen #16, #2 gegen #15 etc… (Eselsbrücke: die Rankings ergeben addiert immer 17). In der zweiten Runde (Sa/So) treffen der Sieger von #1/#16 auf den Sieger von #8/#9 (Eselsbrücke: bei „normalen“ Turnierverlauf ergibt die Summe der Rankings 9, also: #1 gg #8 etc…). Am Ende stehen sich in den Final Four die Meister jeder Region gegenüber.

Zu den Rankings sollte man noch wissen: je besser das Ranking, desto wahrscheinlicher ist es, das man nahe des eigenen College-Standortes spielt. Die Meister der schwachen Conferences sind in den Rankings eher gen #15 oder #16 eingestuft worden, während bessere Wild Card-Teams auf #11 oder höher einsortiert wurden.

Seit Einführung des 64er-Feldes 1985, ist es noch nie einer #16 gelungen, einen Top-Seed zu schlagen. #15 vs #2-Upsets hat es seit 1985 immerhin schon sieben Mal gegeben und #14 gegen #3 zwanzig Mal.

Deutschsprachige Spieler sind diesmal mit Gavin Schilling/#2 Michigan State (morgen 19h45 auf SPORT1 US gg #15 Middle Tennessee) und Dom Uhl/#7 Iowa (20h20 gg #10 Temple) vertreten. Dazu kommt der Österreicher Jakob Pöltl/#3 Utah (heute 0h27 gg #14 Fresno State).

Im TV

Im TV kommt die March Madness bei SPORT1 US mit eher schaumgebremsten Interesse daher – es gibt nicht zu allen Tip-Off-Slots eine Übertragung. Alternative ist, wie schon gestern geschrieben, ein Abo beim kostenpflichtigen ESPNplayer. Dieser besitzt übrigens den Nachteil, dass die HDMI-Ausgabe der iPad-Applikation kein Fullscreen-Bild auf dem Fernseher produziert – anders als andere Apps. Fullscreen auf dem Fernseher geht in diesem Kontext nur mit AirPlay – wo aber die ESPNplayer-App bei mir eher überdurchschnittlich häufig abschmiert (bei Verwendung von AirPlay schätzungsweise viermal pro Halbzeit, null Abstürze beim normalen Betrachten auf dem iPad).

Die Saison

Diese Saison ist bei mir vorüber gezogen, ohne dass ich arg viel Spiele gesehen hätte. Die Saison steht aber im Ruf, eine sehr inkonstante gewesen zu sein, mit vielen Upsets und vielen unterschiedlichen #1 in den Top25-Rankings, die sich nur wenige Wochen oben halten konnten.

Man hat es bei der Diskussion der Top-Seeds gemerkt, das die #1 von Kansas unangetastet ist und es auch bei Oregon und North Carolina wenig Diskussionen gab, aber bei Virginia schon die Diskussionen anfingen. Man darf gespannt sein, ob die grundsätzlich sehr wackelige Saison der Favoriten, sich durch viele Upsets bemerkbar macht. Ich habe über all die Jahre die Erfahrung gemacht, dass in Sachen Upsets, eigentlich eher die zweite Runde am Wochenende ertragreicher ist.

Ein weiteres Thema, was am Selection Sunday forciert wurde, ist das starke Auftreten der Teams aus der Pac-12-Conference (überwiegend westlich der Rocky Mountains angesiedelt), was sich u.a. am Top-Seed Oregon bemerkbar macht.

Die Spiele

Ein kurzer Blick auf die Spiele heute: es beginnt (auch bei SPORT1 US) um 17h15 mit einem „North Carolina-Derby“ zwischen #4 Duke – #13 UNC Wilmington. Mit Duke verhält es sich ähnlich wie mit den Bayern: Dominanz, aber bei jedem Wackeln auch sehr schnell viel Schadenfreude produzierend. Duke hatte eine recht problematische Saison mit einem jungen und etwas schmalbrüstigen Kader, der zudem auch noch einige Verletzungen zu verkraften hatte. Insofern kann es sich „Coach K“ ans Revers heften, dass er die Mannschaft trotz der widrigen Umstände in eine brauchbare Ausgangsposition in die March Madness gebracht hat.

Im frühen Slot bis Mitternacht europäischer Zeit, gehen zwei Top-Seeds an den Start: 20h10 #1 Virginia (gg #16 Hampton) und 21h #1 Kansas (gg #16 Austin-Peay).

Ich habe Virginia am Wochenende in zwei Spielen gesehen und ich stelle mal ein Fragezeichen wie gut das Team auf Rückstände reagieren kann. Virginia pflegt rund um Spielmacher Brogdon die Play Clock lange auszuspielen und sich ihre Würfe sehr dezidiert auszusuchen. Im ACC-Finale gegen North Carolina schienen ihnen zum Ende des Spiels eine gewisse Dringlichkeit zu fehlen.

Ebenfalls in den frühen Slots heute unterwegs: #9 Connecticut gegen #8 Colorado (18h30) aus vorhin erwähnter Pac-12. UConn hat im Laufe der Saison immer wieder Spiele nach Führung weggeschmissen, hat sich aber am letzten Wochenende im AAC-Championship Tournament ganz stark gezeigt, u.a. mit einem Viertelfinal-Sieg gegen Cincinnati in vierfacher(!) Overtime. Danach waren Temple und Memphis im Halbfinale und Finale kein Thema mehr. Ich bin gespannt, wieviel sie von der immensen Intensität des Wochenendes, ins Turnier mit rüber nehmen können.

Im späten Segment lacht mich um 0h20 #1 North Carolina gegen #16 FGCU an. Florida Golf Coast ist seit der 2013-Saison ein kleiner Liebling, als sie mit Coach Andy Enfield (mit Model verheiratet, vom Entrepreneur zum Basketball-Coach) als #15-Seed bis in die Sweet Sixteen kamen und dabei #2 Georgetown und #7 San Diego State schlugen. Enfield ist inzwischen zu USC weiter gezogen, FGCU nun aber in die March Madness zurückgekehrt. Sie lassen sich diese Saison schlecht einschätzen, hatten aber im First Four-Spiel gegen Fairleigh Dickinson vom Start weg null Probleme (96:65). Sie hatten nur einen gerankten Gegner, als sie im Dezember bei #18 Texas A&M mit 65:75 verloren. Im Atlantic Sun-Tournament konnten sie das Finale gegen Stetson nur in OT für sich entscheiden.

Neben FGCU konnte sich am Dienstag auch die #11 Wichita State Shockers souverän gegen Vanderbilt durchsetzen. heute 2h20 geht es gegen #6 Arizona. Die Shockers sind mit ihrer Defense recht unangenehm zu bespielen: überwiegend sehr enge Manndeckung und auch keine Probleme mit Pick‘n‘Rolls gehabt. Gegen Vanderbilt haben sie alle großen Jungs unterm Brett rausnehmen können.

Sektion Leder

Europa League. SKY zeigt wieder die beiden Spiele mit deutscher Beteiligung plus Man Utd – Liverpool (aus Sicherheitsgründen auch heute mit 21h05-Anstosszeit). Darüber hinaus gibt es auf der SKY-Website für Abonnenten alle Spiele als Einzeloption im Stream.

SPORT1 bringt heute wieder das Spätspiel, diesmal Tottenham – Borussia Dortmund (21h05). Wieviel kann nach dem 3:0 von Dortmund noch anbrennen und wieviel Wert legt Pochettino auf dieses Spiel oder lässt er wieder die B-Elf spielen?

Auch beim Frühspiel Leverkusen – Villarreal sieht die Sache nach dem 0:2 in Spanien vorentschieden aus. Seit Jahresbeginn hat Leverkusen nur in einem Pflichtspiel mit einem Ergebnis gewonnen, dass heute für ein Weiterkommen ausreichen würde: Ende Januar 3:0 gegen Hannover 96…

Screensport Zwo

SPORT1 – Die Pressemitteilung zu den Geschäftszahlen 2015 der SPORT1-Mutter Constantin Medien ist gerade frisch auf den Tisch gekommen. SPORT1 ist bei Marktanteilen, Reichweiten, Umsatz, Ergebnis und „Attraktivität für Werbekunden“ gewachsen.

Das Wachstum beim Segmentergebnis sei u.a. geringerer Lizenz- (Rechte-) und Produktionskosten zu verdanken. Die Erlöse der Produktionstochter Plazamedia blieben hingegen hinter den Erwartungen zurück.

Ohne dass es der Ausblick auf 2016 explizit erwähnte, wird 2016 für das Sportsegment von Constantin Medien ein spannendes Jahr. Die Resultate der Rechtevergabe der Bundesliga schlagen bei SPORT1 und Plazamedia positiv oder negativ durch. Bei Plazamedia steht zudem mittelfristig die Frage an, wie ab 2017 das Auftragsvolumen von SKY aussieht.


SKYFranz Beckenbauer… ja was eigentlich? Die SKY-Pressemitteilung ist da nicht ganz eindeutig. Der Titel spricht von Auflösung des Vertrages mit SKY, durch Franz Beckenbauer. Im Text wird wiederum von „auf unbestimmte Zeit nicht fortführen“, „vorerst letzter Auftritt“ und „Pause gönnen“, geschrieben.

Also irgendwas mit weniger bis gar keinen Auftritt mehr von Franz B bei SKY. Gestern trat er mit Max Eberl (vorerst? auf unbestimmte Zeit?) ein „letztes Mal“ bei SKY auf. Als Gründe führt er an, dass er sich nach der ereignisreichen Zeit der letzten Monate (damit dürfte nicht nur die Untersuchung wg der WM 2006 gemeint sein, sondern auch der Tod eines Sohnes), eine Pause gönnen will und sich mehr um seine Familie kümmern will.

Isabell Hülsen legt bei SPIEGEL Online nahe, dass SKY über den Beckenbauer‘schen Abgang nicht unglücklich sei, da sowohl die WM-Affäre rund um Beckenbauers Person, aber auch sein Verhalten im Zuge der Affäre, redaktionsintern diskutiert wurde. Ich würde dagegen argumentieren, dass für meinen Geschmack Franz Beckenbauer sogar recht früh von der SKY‘schen Strafbank zurückgekehrt ist – ohne das SKY den Freshfield-Bericht abwartete.


FOX/ESPN – In den letzten Tagen/Wochen gab es einige Personalrochaden in den NFL-Teams von FOX und ESPN. Recht neu ist die Meldung auf „The Big Lead“ wonach Tony Siragusa und FOX fortan getrennte Wege gehen werden. Siragusa war neun Jahre lang der Sideline-Reporter für das #2/#3-Kommentatoren-Team bei FOX. Wobei er ungewöhnlicherweise sich weniger um Spielerinterviews kümmerte. Stattdessen meldete er sich während der Spiele fallweise als dritter Kommentator oder Experte, der seine Sicht von „da unten“ abgab. Wobei das was da Siragusa abgab, häufig Zielscheibe der Kritik war.

Bei ESPN verschwinden Mike Ditka und Keyshawn Johnson aus der NFL-Vorberichterstattung am Sonntag. Der 76jährige Ditka wird durch Matt Hasselbeck ersetzt. Ditka hat stattdessen einen 2-Jahres-Vertrag bekommen, um ab und zu, seinen Senf für ESPN SportsCenter beizusteuern. Die rechte Aluhütchen-Fraktion in den USA versucht einen Zusammenhang mit Kritik von Ditka an Barack Obama, Quarterback der White House Stars and Stripes, herzustellen.

Ebenfalls neu im Umfeld der NFL-Berichterstattung von ESPN wird Charles Woodson sein, der wie Hasselbeck, Ende der vergangenen NFL-Saison in Rente gegangen sein. Woodson wird Keyshawn Johnson ersetzen, dessen auslaufender Vertrag von ESPN nicht verlängert wurde.

Spannend wird es rund um Chris Berman. Der Vertrag des 60jährigen Moderators der sonntäglichen NFL-Pregame-Show steht nach Ende der 2016er-Saison zur Verlängerung an.

Donnerstag, 17.03.2016

8h00 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

10h00 – 11h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Super-G/G, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

10h00 – 12h00 Wintersport/Skispringen: Planica, EURO2 | zdfsport.de live

10h00 – 13h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #1/4, SKY Sport 1 live

10h05 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

11h30 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Super-G/M, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

12h00 Fußball/U19: Armenien – Serbien, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 7,5km Sprint/F, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

15h00 – 16h00 Doku: Geheimsache Doping, Einsfestival
— Doku von 2014 über Doping im russischen Leichtathletikverband

16h00 – 20h45 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Freies Training, EURO1 live
— 16h: Moto3
— 16h45: Moto2
— 17h45: MotoGP
— 18h45: Moto3
— 19h45: Moto2

16h00 – 16h30 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

17h00 Eishockey/KHL: Montagsspiele, Conference-Halbfinals, Spiel #6/7, Laola1.tv live
— 17h: Torpedo Nizhny Novgorod – ZSKA Moskau
— 17h30: SKA St. Petersburg – Dinamo Moskau

17h15 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, First Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Übertragung von zwei Spielen um 17h und 19h30
— 17h15: #4 Duke – #13 UNC Wilmington [S1US]
— 17h40: #8 Texas Tech – #9 Butler
— 18h30: #8 Colorado – #9 Connecticut
— 19h: #4 Iowa St – #13 Iona
— 19h45: #5 Baylor – #12 Yale [S1US]
— 20h10: #1 Virginia – #16 Hampton
— 21h: #1 Kansas – #16 Austin Peay
— 21h30: #5 Purdue – #12 Arkansas-Little Rock

19h00 Tennis/WTA: Indian Wells, ran.de live

19h00 Europa League: Frühspiele, Achtelfinals/Rück, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h. Alle Spiele im TV als Konferenz und für Abonnenten als Einzelspiele auf sky.de
— Bayer Leverkusen – Villarreal (Hin: 0:2) [SKY]
— Valencia – Athletic Bilbao (Hin: 0:1)
— Lazio – Sparta Prag (Hin: 1:1)

20h00 Volleyball/VBL: TSV Herrsching – TV Rottenburg, Pre-Playoffs, Spiel #1/3, sportdeutschland.tv live

20h00 – 23h30 Darts/Premier League: Glasgow, #7, SPORT1+ live

20h00 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #1/4, SKY Sport 5 live

20h30 Volleyball/M, CL: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— Trentino – Belgorod
— Civitanova – Halkbank Ankara

21h00 – 22h00 Treppenlaufen: La Verticale de la Tour Eiffel, EURO2 live

21h05 Europa League: Spätspiele, Achtelfinals/Rück, SPORT1 | SKY live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h. Ab 23h Zsf vom Leverkusen-Spiel und ManUtd – Liverpool
* SKY: Alle Spiele im TV als Konferenz und für Abonnenten als Einzelspiele auf sky.de
— RSC Anderlecht – Schachtjor Donezk (Hin: 1:3)
— Sevilla – Basel (Hin: 0:0)
— Tottenham – Borussia Dortmund (Hin: 0:3) [SPORT1 | SKY]
— Manchester Utd – Liverpool (Hin: 0:2) [SKY]
— Braga – Fenerbahce (Hin: 0:1)

22h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Khimki Moskau, #11, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 21h40

23h35 – 1h20 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Viertelfinale, SPORT1+ live

23h50 College Basketball/March Madness: Abendspiele, First Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Übertragung von zwei Spielen um 23h45 und 2h45
— 23h50: #3 Miami – #14 Buffalo [S1US]
— 0h10: #5 Indiana – #12 Chattanooga
— 0h20: #1 North Carolina – #16 FGCU
— 0h27: #3 Utah – #14 Fresno St
— 2h20: #6 Arizona – #11 Wichita State Shockers [S1US]
— 2h40: #4 Kentucky – #13 Stony Brook
— 2h50: #8 USC – #9 Providence
— 2h57: #6 Seton Hall – #11 Gonzaga

24h00 – 6h00 NHL: Abendspiele, NHL TV live
— 24h00: New Jersey Devils – Minnesota Wild [NHL TV Free Game]
— 24h00: Pittsburgh Penguins – Carolina Hurricanes
— 24h00: Columbus Blue Jackets – Detroit Red Wings
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Florida Panthers
— 1h00: Nashville Predators – New York Islanders
— 1h30: Dallas Stars – Tampa Bay Lightning
— 3h00: Arizona Coyotes – San Jose Sharks
— 3h30: Los Angeles Kings – New York Rangers

24h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – Toronto Raptors
— 24h00: Philadelphia 76ers – Washington Wizards
— 0h30: Miami Heat – Charlotte Hornets
— 1h00: Atlanta Hawks – Denver Nuggets
— 1h00: Chicago Bulls – Brooklyn Nets
— 1h00: Milwaukee Bucks – Memphis Grizzlies
— 1h30: San Antonio Spurs – Portland Trail Blazers
— 2h00: Utah Jazz – Phoenix Suns

24h00 Fußball/BRA, Nordeste: Ceara – Uniclinic AC, Laola1.tv live

1h30 Fußball/BRA, Copa Verde: Luverdense – Vila Nova, Laola1.tv live

2h30 – 4h15 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, FP#1, SKY Sport 1 live

3h00 – 6h30 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Viertelfinale, SPORT1+ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 18.03.2016

6h30 – 8h15 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, FP#2, n-tv | SKY Sport 1 live

6h30 – 7h00 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

8h00 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

9h00 – 10h00 Doku: Geheimsache Doping, Einsfestival
— Doku von 2014 über Doping im russischen Leichtathletikverband

9h40 Fußball/A-League: Melbourne City – Brisbane Roar, #24, irgendwo live

10h00 – 10h30 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

10h00 – 13h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #2/4, SKY Sport 1 live

10h05 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Parramatta Eels, livestream.com/nrl live

12h00 – 12h30 Champions League: Auslosung Viertelfinals, EURO1 | SKY Sport News live
* SSN: ab 11h30 mit Kai Dittmann

12h00 – 13h00 Wintersport/Ski: St. Moritz, Nationen-Wettbewerb, ZDF | EURO2 live

13h00 – 13h30 Europa League: Auslosung Viertelfinals, EURO1 live

13h30 – 14h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Nationen-Wettbewerb, EURO1 Tape

14h00 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Stream von zwei Tischen

14h15 – 15h30 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 10km Sprint/M, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

14h30 Eishockey/KHL: Samstagsspiele, Conference-Halbfinals, Spiel #6/7, Laola1.tv live
— 14h30: Sibir Novosibirsk Region – Metallurg Magnitogorsk
— 15h: Salavat Yulaev Ufa – Avangard Omsk

15h00 – 17h00 Radsport: Handzame Classic, EURO2 live

15h30 – 17h00 Wintersport/Skifliegen: Planica, ZDF | eurosportplayer.de/$ live
— Weltcup-Finale

16h00 – 19h40 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Freies Training, EURO1 live
— 16h: MotoGP
— 16h45: Moto3
— 17h45: Moto2
— 18h45: MotoGP

16h45 Handball/F, Olympia-Quali: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Japan – Tunesien
— Schweden – Mexiko
— Uruguay – Montenegro

17h00 Fußball/SLV: Koper – Gorica, Laola1.tv live

17h15 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, First Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Übertragung von drei Spielen um 17h, 19h30 und 21h30
— 17h15: #7 Dayton – #10 Syracuse [S1US]
— 17h40: #2 Villanova – #15 UNC-Asheville
— 18h30: #7 Oregon St – #10 VCU
— 19h: #4 California – #13 Hawaii
— 19h45: #2 Michigan St – #15 Middle Tennessee [S1US]
— 20h10: #7 Iowa – #10 Temple
— 21h: #2 Oklahoma – #15 CSU Bakersfield
— 21h30: #5 Maryland – #12 South Dakota St [S1US] 

17h30 Fußball/Dritte Liga: Erzgebirge Aue – Halle, mdr.de live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #27, SKY Bundesliga live
— 18h30: Union Berlin – Eintracht Braunschweig
— 18h30: Heidenheim – FSV Frankfurt
— 18h30: Paderborn – MSV Duisburg

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #24, SKY Sport Austria live
— 18h30: Liefering – Wiener Neustadt
— 18h30: LASK Linz – Austria Salzburg
— 18h30: St. Pölten – Austria Klagenfurt
— 18h30: Floridsdorfer AC – Kapfenberg

19h00 Fußball/Dritte Liga: Aue – Halle, mdr.de live

19h00 Handball/F, Olympia-Quali: Abendspiele, sportdeutschland.tv live
— Niederlande – Frankreich
— Polen – Russland
— Rumänien – Dänemark

19h30 Eishockey/DEL: Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters, Viertelfinale, Spiel #2/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live

20h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Khimki, #11/14, Telekom Basketball/$ live

20h00 Basketball/BBL: Gießen 46ers – Crailsheim Merlins, #27, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Viertelfinale, SPORT1+ live

20h00 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #2/4, SKY Sport 1 live

20h30 Bundesliga: Schalke 04 – Mönchengladbach, #27, SKY Bundesliga 1 live

20h30 Primera Division: Getafe – Eibar, #30, Laola1.tv live

20h30 Ligue 1: Olympique de Marseille – Rennes, #31, irgendwo live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Wacker Innsbruck – Austria Lustenau, #24, SKY Sport Austria live

20h30 Fußball/Serie B: Entella – Spezia, Laola1.tv live

20h45 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Zalgiris Kaunas, #11, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 20h35

20h45 – 23h10 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #2/4, Nachmittagssession, EURO1 live

20h45 Fußball/Championship: Middlesbrough – Hull City, #38, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

22h45 – 24h00 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1 live

23h50 College Basketball/March Madness: Abendspiele, First Round, ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Keine Übertragung und anscheinend auch keine Aufzeichnungen.
— 23h50: #7 Wisconsin – #10 Pittsburgh
— 0h10: #3 West Virginia – #14 Stephen F. Austin
— 0h20: #3 Texas A&M – #14 Green Bay
— 0h27: #1 Oregon – tbd
— 2h20: #2 Xavier – #15 Weber St
— 2h40: #6 Notre Dame – #11 tbd
— 2h50: #6 Texas – #11 Northern Iowa
— 2h57: #8 Saint Joseph‘s – #9 Cincinnati

24h00 Fußball/MLS: NYC FC – Orlando City SC, #3, EURO2 live

24h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Orlando Magic – Cleveland Cavs
— 24h00: Philadelphia 76ers – Oklahoma City Thunder
— 0h30: Detroit Pistons – Sacramento Kings
— 0h30: Toronto Raptors – Boston Celtics
— 1h00: New Orleans Pelicans – Portland Trail Blazers
— 1h00: Houston Rockets – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Dallas Mavericks – Golden State Warriors [S1US]
— 3h30: LA Lakers – Phoenix Suns

24h00 – 5h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Buffalo Sabres – Ottawa Senators
— 24h00: Washington Capitals – Nashville Predators
— 1h00: Winnipeg Jets – Chicago Blackhawks
— 2h00: Calgary Flames – Colorado Avalanche
— 2h00: Edmonton Oilers – Vancouver Canucks
— 3h00: Anaheim Ducks – Boston Bruins

1h15 – 5h00 Leichtathletik: Hallen-WM aus Portland, Tag #2/4, Abendsession, EURO1 live

4h00 – 5h15 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, FP#3, SKY Sport 1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Champions League, letzter Teil. Es ist nicht klar, ob es heute nach den beiden 0:0-Thrillern von gestern, mehr Spannung gibt. Barcelona, 2:0 vorne liegend, empfängt Arsènal Wenger. Das Spiel kann vermutlich abgehakt werden, sofern Arsenal nicht noch einmal so eine Freak-Show gelingt, wie im Achtelfinale vor drei Jahren, als man sich in London von den Bayern 3:1 schlagen ließ, nur um in München das Spiel mit einem 2:0-Auswärtssieg fast zu kippen.

Apropos München. Bayern – Juve, 2:2 nach einem Hinspiel, bei dem Bayern zur Halbzeit auch 4:0 hätte führen können. Stattdessen hat man das Spiel noch mal eng gemacht. Klingt vielversprechend … zumindest solange man nicht auf die Ausfälle von Juve guckt. Hinten fehlt wieder Chiellini und Caceres, im Mittelfeld Marchisio und vorne Dybala und ein Fragezeichen hinter Mandzukic. Das ist eine brutale Verletztenliste, aber die Elf die Juve heute auf den Rasen bringen kann, wäre nur auf einer Position verändert gegenüber dem Hinspiel-Team der zweiten Halbzeit (Morata statt Dybala – der Wechsel geschah in der 75ten, eine Minute bevor Morata den Assist zum Ausgleich gab).

Bei den Bayern ist Robben fraglich.


In Indian Wells fangen heute bei den Herren die Achtelfinals ab 19 Uhr an – SPORT1+ überträgt. Es geht mit Gasquet – Cilic los, gefolgt von Berdych – Raonic. Als drittes Spiel könnte es, ab ca. 22 Uhr, Nadal gegen Alexander Zverev geben.

Bei den Frauen scheinen heute nur zwei Viertelfinals angesetzt zu sein. ran.de streamt ab zirka 20h30 Radwanska – Kivotova und ab ca. 3 Uhr S. Williams gegen Halep.


Heute startet in der Handball-CL der Männer die Achtelfinal-Runde mit der Partie Wisla Plock gegen Vardar. Das Hinspiel gibt es ab 18h30 vermutlich for free als Stream auf sky.de. Die restlichen Hinspiele gibt es am Samstag und Sonntag.


Zweimal March Madness (liebe SPORT1 US-Presseabteilung: die erste Runde ist bereits gestern gestartet und startet nicht erst morgen) mit dem zweiten Schwung an First Round-Spielen und heute kompletter Absenz von SPORT1 US.

Ab 23h40 spielen Southern und Holy Cross einen Platz im 64er-Feld als #16-Seed aus. Bonusinformation: seit 1985 hat noch nie ein #16-Seed gegen einen #1-Seed gewonnen. Mit anderen Worten: der Sieger wird nicht weit kommen.

Interessanter ist da schon Tulsa – Michigan, die ab 2h10 um einen #11-Seed spielen.

Das Alternativprogramm auf SPORT1 US lautet NBA und Cleveland – Dallas ab 24 Uhr.

Screensport Zwo

Fußball – Gestern brach die Diskussion über die Superliga, über die seit dem Jahreswechsel zunehmen gerüchtelt wird, endgültig aus, nach dem FAZ in einem Artikel von Plänen der UEFA an einer solchen Liga, oberhalb der Champions League arbeitet.

Damit sollen vor allem die Topvereine eingefangen werden, die angeblich erwägen, selber eine solche Liga aufzuziehen, um mehr Geld ohne den „Zwischenhändler“ UEFA einzustreichen.

Egal was dabei unterm Strich herauskommt, es scheint sich dabei um eine dritte europäische Liga zu handeln. Ich frage mich ganz banal, wie die finanzielle Rechnung, quer durch alle drei Wettbewerbe, aussehen soll. Geld ist nicht endlos da. Bei den Rechtepreisen habe ich nicht den Eindruck, das noch viel Luft ist. Trotzdem sollen lt. FAZ interne Berechnungen ergeben haben, dass die Superliga das Doppelte von dem ausschütten könnte, wie derzeit die CL. Fernsehsender und Vermarkter würden gerne mehr „Spitzenspiele“ haben wollen. Ehrlich: dieses Vermarktungspotential sehe ich in Europa derzeit nicht.

Irgendwann wird sich die Fußballlandschaft die Frage stellen müssen, wie sinnvoll es ist, die Topklubs der Geschmacksrichtung PSG, Barça, Bayern und Man City, in dem gleichen Konstrukt zu halten, wie den nationale Ligabetrieb mit Darmstadt, Troyes oder Newcastle. Wäre es nicht konsequenter, sich von den Topklubs zu lösen, um nachhaltigere Konstrukte zu schaffen, statt per Salamitaktik den Topklubs weitere Häppchen zu geben, die die Unterschiede zwischen Spitzenklubs und Klubs unten, noch stärker forcieren? Wir erleben eine Saison, in der es zur Normalität wird, dass sich Spieler mit vier gelben Karten in der Partie vor dem Bayern-Spiel, eine fünfte Karte abholen. Man kann es als abgewichst bezeichnen. Oder man kann auch fragen, was da gerade mit einer Liga passiert, in der eine Mannschaft derart weit enteilt ist (man kann sich auf fragen, warum die Überlegenheit der Bayern um so viel massiver wirkt, als die Überlegenheit der Dortmunder, die „nur“ fünf Punkte dahinter sind).

Eine konsequente Umsetzung der Superliga, wäre eine Umsetzung mit einem Franchising-System und einem eigenen, von den anderen Ligen abgekoppelten Ligabetrieb. Im Grunde genommen: die Einführung des US-Systems, möglicherweise auch mit dem Konstrukt des Farmteams. Und dann können wir ein paar Jahre später auch über spannende Dinge wie Salary Caps, Drafts, Spiele in Asien und Amerika, Geldverteilung, Spielergewerkschaften und was sonst noch so zum Us-Sport-Vokabular gehört, sprechen.

Mittwoch, 16.03.2016

8h30 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

10h00 – 11h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Abfahrt/M, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale
* EURO1: Vorberichte ab 9h45

11h30 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Abfahrt/F, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale
* EURO1: Vorberichte ab 11h15

14h00 Eishockey/KHL: Samstagsspiele, Conference-Halbfinals, Spiel #5/7, Laola1.tv live
— 14h: Avangard Omsk – Salavat Yulaev Ufa
— 15h: Metallurg Magnitogorsk – Sibir Novosibirsk Region

15h00 – 16h00 Doku: Geheimsache Doping, Einsfestival
— Doku von 2014 über das systematische Doping im russischen Leichtathletikverband

15h00 – 17h00 Radsport: Nokere Koerse, EURO1 live

15h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Novyi Urengoy – Menen, Laola1.tv live

16h00 – 16h30 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

16h00 Fußball/HUN, Pokal: Ujpest – Bekescsaba 1912 Elore, Laola1.tv live

17h30 Fußball/CRO, Pokal: Hajduk Split – Dinamo Zagreb, Laola1.tv live

17h30 Volleyball/M, CL: Zenit Kazan – Belchatow, Laola1.tv live

17h45 Basketball/Eurocup: Nizhny Novgorod – Straßburg, Viertelfinale/Hin, EURO2 live

18h00 Fußball/HUN, Pokal: Debreceni – Ferencvaros, Laola1.tv live

18h30 Handball/CL: Wisla Plock – RK Vardar, Achtelfinale/Hin, sky.de live
* sky.de: Stream for free

19h00 Handball/HBL: Mittwochsspiele, #25, SPORT1 | tv.sport1.de live
— 19h: 1898 Stuttgart – Rhein-Neckar Löwen [SPORT1]
— 20h15: FA Göppingen – Balingen [tv.sport1.de]

19h00 – 6h30 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Achtelfinals, SPORT1+ live

19h30 Volleyball/VBL: KW-Bestensee – CV Mitteldeutschland, Pre-Playoffs, Spiel #1/3, sportdeutschland.tv live

19h30 Basketball/Eurocup: Zielona Gora – Gran Canaria, Viertelfinale/Hin, EURO2 live

20h00 Basketball/BBL: Crailsheim Merlins – Braunschweig, #26, Telekom Basketball/$ live

20h30 Volleyball/M, Challenge Cup: Verona – Benfica, Laola1.tv live

20h30 Tennis/WTA: Indian Wells, Viertelfinale, ran.de live
— ungefähre Startzeit: 20h30: Radwanska – Kvitova

20h45 Champions League: Mittwochsspiele, Achtelfinale/Rück, ZDF | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h30. Gäste: der 6-Millionen-Franz und Max Eberl
Bayern München – Juventus (Hin: 2:2) [ZDF | SKY]
— Barcelona – Arsenal (Hin: 2:0) [SKY]

22h00 – 22h45 Doku: Als unsere Berge Skifahren lernten (2/2), BR
— Doku über die Wandlung vom Gebirge zum Skigebiet

23h40 College Basketball/March Madness: Mittwochsspiele, First Round, ESPNplayer.com/$ live
— 23h40: Southern – Holy Cross (#16-Seed, West)
— 2h10: Tulsa – Michigan (#11-Seed, East)

24h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Boston Celtics – Oklahoma City Thunder
— 24h00: Cleveland Cavs – Dallas Mavericks [S1US]
— 24h00: Washington Wizards – Chicago Bulls
— 24h00: Charlotte Hornets – Orlando Magic
— 0h30: Detroit Pistons – Atlanta Hawks
— 1h00: Memphis Grizzlies – Minnesota Timberwolves
— 2h30: Houston Rockets – LA Clippers
— 3h00: Sacramento Kings – New Orleans Pelicans
— 3h30: Golden State Warriors – NY Knicks

24h00 – 6h00 NHL: Abendspiele, NHL TV live
— 24h00: Buffalo Sabres – Montreal Canadiens [NHL TV Free Game]
— 1h00: Chicago Blackhawks – Philadelphia Flyers
— 2h30: Edmonton Oilers – St. Louis Blues
— 3h00: Vancouver Canucks – Colorado Avalanche
— 3h00: Calgary Flames – Winnipeg Jets
— 3h30: Anaheim Ducks – New York Rangers

24h00 Fußball/BRA, Nordeste: Remo – Capibaribe, Laola1.tv live

3h00 Tennis/WTA: Indian Wells, Viertelfinale, ran.de live
— ungefähre Startzeit: 3h: S. Williams – Simona Halep

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 17.03.2016

8h00 Tischtennis/World Tour: Kuwait Open, Laola1.tv live
— Streams von zwei Tischen

10h00 – 11h15 Wintersport/Ski: St. Moritz, Super-G/G, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

10h00 – 12h00 Wintersport/Skispringen: Planica, EURO2 live

10h00 – 13h00 Golf/European Tour: Hero Indian Open, #1/4, SKY Sport 1 live

10h05 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

11h30 – 12h45 Wintersport/Ski: St. Moritz, Super-G/M, EURO1 | zdfsport.de live
— Weltcup-Finale

12h00 Fußball/U19: Armenien – Serbien, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Wintersport/Biathlon: Khanty-Mansiysk, 7,5km Sprint/F, ZDF | EURO1 live
— Weltcup-Finale

15h00 – 16h00 Doku: Geheimsache Doping, Einsfestival
— Doku von 2014 über Doping im russischen Leichtathletikverband

16h00 – 20h45 Motorsport/MotoGP: Doha/Katar, Freies Training, EURO1 live
— 16h: Moto3
— 16h45: Moto2
— 17h45: MotoGP
— 18h45: Moto3
— 19h45: Moto2

16h00 – 16h30 Doku: Angst vor dem Abseits – Homosexualität im Sport, Einsfestival

17h00 Eishockey/KHL: Montagsspiele, Conference-Halbfinals, Spiel #6/7, Laola1.tv live
— 17h: Torpedo Nizhny Novgorod – ZSKA Moskau
— 17h30: SKA St. Petersburg – Dinamo Moskau

17h15 College Basketball/March Madness: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | Second Round, ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Übertragung von zwei Spielen um 17h und 19h30
— 17h15: #4 Duke – #13 UNC Wilmington [S1US]
— 17h40: #8 Texas Tech – #9 Butler
— 18h30: #8 Colorado – #9 Connecticut
— 19h: #4 Iowa St – #13 Iona
— 19h45: #5 Baylor – #12 Yale [S1US]
— 20h10: #1 Virginia – #16 Hampton
— 21h: #1 Kansas – #16 Austin Peay
— 21h30: #5 Purdue – #12 Arkansas-Little Rock

19h00 Tennis/WTA: Indian Wells, ran.de live

19h00 Europa League: Frühspiele, Achtelfinals/Rück, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h. Alle Spiele im TV als Konferenz und für Abonnenten als Einzelspiele auf sky.de
— Bayer Leverkusen – Villarreal (Hin: 0:2) [SKY]
— Valencia – Athletic Bilbao (Hin: 0:1)
— Lazio – Sparta Prag (Hin: 1:1)

20h00 Volleyball/VBL: TSV Herrsching – TV Rottenburg, Pre-Playoffs, Spiel #1/3, sportdeutschland.tv live

20h00 – 23h30 Darts/Premier League: Glasgow, #7, SPORT1+ live

20h00 – 23h00 Golf/US PGA-Tour: Arnold Palmer Invitational, #1/4, SKY Sport 5 live

20h30 Volleyball/M, CL: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— Trentino – Belgorod
— Civitanova – Halkbank Ankara

21h00 – 22h00 Treppenlaufen: La Verticale de la Tour Eiffel, EURO2 live

21h05 Europa League: Spätspiele, Achtelfinals/Rück, SPORT1 | SKY live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h. Ab 23h Zsf vom Leverkusen-Spiel und ManUtd – Liverpool
* SKY: Alle Spiele im TV als Konferenz und für Abonnenten als Einzelspiele auf sky.de
— RSC Anderlecht – Schachtjor Donezk (Hin: 1:3)
— Sevilla – Basel (Hin: 0:0)
— Tottenham – Borussia Dortmund (Hin: 0:3) [SPORT1 | SKY]
— Manchester Utd – Liverpool (Hin: 0:2) [SKY]
— Braga – Fenerbahce (Hin: 0:1)

22h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Khimki Moskau, #11, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 21h40

23h35 – 1h20 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Viertelfinale, SPORT1+ live

23h50 College Basketball/March Madness: Abendspiele, Second Round, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Übertragung von zwei Spielen um 23h45 und 2h45
— 23h50: #3 Miami – #14 Buffalo [S1US]
— 0h10: #5 Indiana – #12 Chattanooga
— 0h20: #5 North Carolina – tbd
— 0h27: #3 Utah – #14 Fresno St
— 2h20: #6 Arizona – tbd [S1US]
— 2h40: #4 Kentucky – #13 Stony Brook
— 2h50: #8 USC – #9 Providence
— 2h57: #6 Seton Hall – #11 Gonzaga

24h00 – 6h00 NHL: Abendspiele, NHL TV live
— 24h00: New Jersey Devils – Minnesota Wild [NHL TV Free Game]
— 24h00: Pittsburgh Penguins – Carolina Hurricanes
— 24h00: Columbus Blue Jackets – Detroit Red Wings
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Florida Panthers
— 1h00: Nashville Predators – New York Islanders
— 1h30: Dallas Stars – Tampa Bay Lightning
— 3h00: Arizona Coyotes – San Jose Sharks
— 3h30: Los Angeles Kings – New York Rangers

24h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – Toronto Raptors
— 24h00: Philadelphia 76ers – Washington Wizards
— 0h30: Miami Heat – Charlotte Hornets
— 1h00: Atlanta Hawks – Denver Nuggets
— 1h00: Chicago Bulls – Brooklyn Nets
— 1h00: Milwaukee Bucks – Memphis Grizzlies
— 1h30: San Antonio Spurs – Portland Trail Blazers
— 2h00: Utah Jazz – Phoenix Suns

24h00 Fußball/BRA, Nordeste: Ceara – Uniclinic AC, Laola1.tv live

1h30 Fußball/BRA, Copa Verde: Luverdense – Vila Nova, Laola1.tv live

2h30 – 4h15 Motorsport/Formel 1: GP von Australien, FP#1, SKY Sport 1 live

3h00 – 6h30 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Viertelfinale, SPORT1+ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.