Moin, die Kalenderwoche 14 beginnt. Und die neue Woche beginnt bei allesaussersport mit der Vorschau.
Das große Ereignis außerhalb des Fußball-Gedöns, sind die Masters in Augusta/Georgia, die ab Donnerstag beginnen und bei SKY zu sehen sind. Übertragungsstart bei SKY Deutschland ist 21 Uhr (Sonntag: 20 Uhr).
Im US-Sport feiert die MLB heute Opening Day mit zwölf Spielen, u.a. für Europäer zu den attraktiven Startzeiten 19h, 20h, 21h und 22h plus die handelsüblichen Abendspiele in der späten Nacht (Hinweis aus dem Maschinenraum: das Free Game morgen, TEX–SEA, ist von der MLB erst gestern eingepflegt worden und wurde von mir noch nicht berücksichtigt).
Die NBA spielt noch zwölf Tage ihre regular season aus. Von den 16 Playoff-Plätze sind sechs noch im sportlichen Wettbewerb zu bekommen.
Die NHL hat nur noch sechs Spieltag vor Ende der regular season. Am Samstag, dem vorletzten Tag, haut SPORT1 US ab 18h30 einen Triple Header an Live-Spielen raus (NYR–DET, PHI–PIT, COL–ANA). Bleibt zu hoffen, dass es dann überhaupt noch um etwas geht. Derzeit sind, wie in der NBA, sechs von 16 Playoff-Plätze noch nicht fix.
Wer durch die MotoGP von gestern geflasht ist, kontaktfreudige Positionsduelle bei 200 bis 300 Sachen und gegenseitiger Abschuss zweier Fahrer vom Ducati-Team beim Kampf um Platz zwei in der letzten Kurve vor dem Ziel, der bekommt nächstes Wochenende Nachschub in Form des GP of The Americas aus Austin/Texas. Sendezeiten sind vergleichbar mit diesem Wochenende: Rennstart der Klassen um 18h, 19h15 und 21h auf EURO2
Im Fußball ham‘wa wieder Champions League und Europa League. In der CL stehen am Dienstag und Mittwoch jeweils zwei Viertelfinals an. Bei den Hinspielen diese Woche spielt am Dienstag Bayern gegen Benfica und im katalanisch/spanischen Duell Barça gegen Atletico.
Am Mittwoch versucht sich Wolfsburg im Hinspiel gegen Real den für das Rückspiel bei dieser Wolfsburger Auswärtsschwäche, nötigen 12:0-Vorsprung zu holen. Im Parallelspiel trifft Fly Emirates auf Etihad.
Falsch, liebe UEFA-Drehbuchschreiber. Die Borussia Dortmund – Liverpool-Story hätte ins Finale gemusst. So aber, wird dieses Spiel vermutlich auch außerhalb von Deutschland und England so viel Aufmerksamkeit aufsaugen, dass die drei anderen Spiele zu Nebengeräuschen werden. Alle vier Spiele auch dieses Jahr wieder parallel um 21h05 (Unergründlich sind die Gedankengänge der UEFA-Herrscher…).
SKY zeigt alle Spiele auch als Einzeloption: das baskisch-spanische Duell Athletic Bilbao gegen Sevilla, Villarreal – Sparta Prag und Braga – Schachtjor Donezk.
Am nächsten Wochenende ist der letzte Spieltag der Hauptrunde in der australischen A-League. Danach gehen sechs Teams in die Playoffs. Die sechs Playoff-Teilnehmer sind schon fix, nach dem am letzten Wochenende Sydney FC zuhause gegen Adelaide verlor und Melbourne Victory gewann. Die Plätze 1 bis 5 sind aber nur vier Punkte auseinander, so dass bzgl. der Setzliste noch viel Spaß möglich ist – Platz 1 und 2 haben für die erste Runde ein Freilos.
In der Bundesliga ist am Sonntag Derby-Tag mit Schalke – Dortmund und Köln – Leverkusen. Am Samstag gibt es die Kellerduelle #16 Augsburg gegen #15 Werder Bremen (15h30) und #17 Frankfurt gegen #14 Hoffenheim (15h30).
In Europa ragt das Serie A-Spiel am Samstag, Milan – Juventus, zumindest per Namen heraus. In der Premier League gibt es an der Spitze Duelle wie West Ham – Arsenal (Sa 13h45) und Tottenham – Man Utd (So 17h)
Ich weiß nicht warum es heute keine NBA-Spiele gibt und ich habe per Google auch keine Erklärung gefunden – vielleicht weil es heute das Endspiel der March Madness gibt? Ab 3h09, auch auf SPORT1 US, #1 North Carolina Tar Heels – #2 Villanova Wildcats.
Die exzellente Nachricht ist übrigens, dass es für die Final Four wieder ein Weltsignal von ESPN gibt und man daher Sean McDonough als Kommentator und als Experten Dick Vitale oder Jay Bilas bekommt – alles besser als Jim Nantz bei TBS. Das Endspiel wird übrigens erstmals auf dem Kabelkanal TBS statt dem großen Network CBS ausgestrahlt. Zusätzlich wird es in den USA „teamspezifische“ Parallelübertragungen geben: auf TNT gibt es den North Carolina-Feed und auf truTV den Villanova-Feed, mit jeweils 3-Personen-Besetzung am Kommentatorentisch und auf der Field Reporter-Position.
Das waren zwei überraschend deutliche Halbfinal-Ergebnisse – sehr zum Mißfallen der TV-Anstalten, die sich das schlechteste Final Four-Rating seit langem einfingen. Villanovas 95:51-Sieg gegen #2 Oklahoma, war der klarste Halbfinal-Sieg (44 Punkte) ever. Oklahoma kam aus der Halbzeit mit einem 28:42-Rückstand raus, machte das Spiel schnell, forcierte schnelle Abschlüsse, nahm schlechte Würfe und verballerte alles. Die Wildcats nahmen dankbar an.
Villanova machte das, was sie stark machte: eine geschlossene Team-Defense, die sehr zeckig ist, die eng am Mann steht und damit die Anspiele verunmöglicht. Damit haben sie auch die Anspiele auf Oklahomas Hield unterbunden und ihn aus dem Spiel genommen (9 Punkte, 1/8 bei den Dreiern, kein Foul gezogen). Ich sehe aber noch nicht, wie Villanova diese Karte gegen North Carolina wird ausspielen können. Irgendwie müssen sie versuchen, das Umschaltspiel der Tar Heels zu verlangsamen.
North Carolina hat das gemacht, was sie stark gemacht hat: Dominanz inside. In der Offense besassen sie die Klarheit, um sich mit ihrem großen Zug zum gegnerischen Korb, zwischen die Zonen der Orange durchzufräsen.
FiveThirtyEight sieht ein knappes Spiel und UNC mit 54% vorne. Bei den Buchmachern ist UNC mit 2,5 Punkten vorne.
ran.de/tennis.de starten heute ab 16 Uhr ihren Stream vom WTA-Turnier in Charleston. Je nach dem, wohin die Weltregie schaltet, gibt es heute gegen 20 Uhr #15 Sabine Lisicki gegen Irina Falconi zu sehen. Außerdem heute auf Court 2 unterwegs: ab 16h Tatjana Maria gegen #11 Mladenovic und ab ca. 22h Laura Siegemund gegen Tig.
Ich zitiere: „auf vielfachen Wunsch einer Einzelperson“ soll ich die Spiele der Eishockey-WM der Division III in die Liste einpflegen. Gesagt, getan: der IIHF bietet auf seiner Website einen Stream dieser WM an.
Die Division III ist die „vierte Liga“ der Nationalmannschaften und umfasst derzeit sechs Teams (40 Teams sind in den Divisionen dadrüber): Gastgeber Türkei, Südafrika, Luxemburg, Hong Kong, Georgien und Bosnien-Herzegowina. Südafrika ist der Absteiger aus der Division II B. Gespielt wird um den Top-Platz in der Tabelle, der zum Aufstieg berechtigt. Nach drei Spieltagen liegt die Türkei mit drei Siegen vorne (9 Punkte) vor Georgien und Südafrika (je 6 Punkte).
Zwei Spieltage werden noch absolviert, wobei möglicherweise erst der letzte Spieltag am Mittwoch, mit dem Aufeinandertreffen von Absteiger Südafrika gegen Gastgeber Türkei die Entscheidung bringt.
Die Zuschauerrekorde dieser WM werden allesamt von der türkischen Mannschaft gehalten: 378 Zuschauer gegen Georgien, 383 gegen Luxemburg und 381 gegen Bosnien-Herzegowina. Hingegen fanden sich für Delikatessen wie Luxemburg – Hong-Kong nur 83 Connaisseure und Verwandte ein (Qu: Wikipedia).
19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Kapfenberg – Fürstenfeld Panthers, #, #33, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h45
19h00 Eishockey/WM, Div III: Bosnien-Herzegowina – Südafrika, #4/5, iihf.com live
19h05 MLB: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Houston Astros
— 20h10: Milwaukee Brewers – SF Giants
— 21h05: Baltimore Orioles – Minnesota Twins
— 22h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 22h10: Cleveland Indians – Boston Red Sox
— 22h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 22h10: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 1h05: San Diego Padres – LA Dodgers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: LA Angels – Chicago Cubs
— 4h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
20h00 Fußball/POR: Porto – Tondela, #28, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h50
20h15 Zweite Liga: Greuther Fürth – SC Freiburg, #28, SPORT1 | SKY Bundesliga 1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY: Vorberichte ab 19h45
20h30 Primera Division: Levante – Sporting Gijón, #31, Laola1.tv live
20h30 Fußball/Serie B: Bari – Cesena, Laola1.tv live
20h45 Serie A: Bologna – Hellas Verona, #31, irgendwo live
22h00 Fußball/POR: Belenenses – Sporting, #28, Sportdigital live
22h10 – 23h15 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
— aus Milton Keynes, aus der Red Bull-Formel 1-Zentrale. Mit Daniel Ricciardo, Daniil Kvyat, Christian Horner und Adrian Newey.
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
22h25 – 0h10 Doku: Messner, 3sat
— Über den Bergsteiger Reinhold Messner
22h30 Talk: Star Talk, SKY
— mit Klaus Allofs
1h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: New York Islanders – Tampa Bay Lightning
— 1h00: Columbus Blue Jackets – New York Rangers
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Florida Panthers
— 2h00: St. Louis Blues – Arizona Coyotes [NHL TV Free Game]
— 4h00: Vancouver Canucks – Los Angeles Kings
3h09 College Basketball/March Madness: #1 North Carolina Tar Heels – #2 Villanova Wildcats, Finale, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Dienstag, 05.04.2016
16h00 Tennis/WTA: Charleston, #2, ran.de | tennis.de live
19h30 Eishockey/DEL: Nürnberg – Wolfsburg, Halbfinale, Game #4/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 19h15
— Serie 0-3
20h00 Fußball/Hessenpokal: Kickers Offenbach – Hessen Kassel, Halbfinale, sportdeutschland.tv live
20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Mario Basler Giovanni Zarrella, Oli Pocher, Thomas Herrmann
20h45 Champions League: Dienstagsspiele, Viertelfinale/Hin, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h30
— Bayern München – Benfica
— Barcelona – Atletico
22h15 – 1h05 Baseball/MLB: Kansas City Royals – NY Mets, MLB.tv/$ live
1h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Carolina Hurricanes
— 1h00: New Jersey Devils – Buffalo Sabres
— 1h00: Washington Capitals – New York Islanders
— 1h30: New York Rangers – Tampa Bay Lightning
— 1h30: Montreal Canadiens – Florida Panthers
— 1h30: Ottawa Senators – Pittsburgh Penguins
— 2h00: Nashville Predators – Colorado Avalanche
— 2h00: Minnesota Wild – San Jose Sharks
— 2h30: Chicago Blackhawks – Arizona Coyotes
— 3h00: Calgary Flames – Los Angeles Kings [NHL TV Free Game]
— 4h00: Anaheim Ducks – Winnipeg Jets
1h00 NBA: Dienstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h00: Philadelphia 76ers – New Orleans Pelicans
— 1h30: Toronto Raptors – Charlotte Hornets
— 2h00: Atlanta Hawks – Phoenix Suns
— 2h00: Miami Heat – Detroit Pistons
— 2h00: Milwaukee Bucks – Cleveland Cavs
— 2h00: Memphis Grizzlies – Chicago Bulls
— 3h00: Denver Nuggets – Oklahoma City Thunder
— 3h00: Utah Jazz – San Antonio Spurs
— 4h00: Sacramento Kings – Portland Trail Blazers
— 4h30: Golden State Warriors – Minnesota Timberwolves
— 4h30: LA Clippers – LA Lakers
1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h10: Miami Marlins – Detroit Tigers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: LA Angels – Chicago Cubs
— 4h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Im Laufe des gestrigen Abends wurde bekannt, dass Hajo Seppelt & Co. wieder zugeschlagen haben. Gemeinsam mit der Investigativ-Abteilung der Sunday Times wurden verdeckt Aussagen eines britischen Arztes aufgenommen, der über Doping-Praktiken an britische Sportlern spricht.
Die Sunday Times scheint eingeräumt zu haben, dass sie diese Aussagen bislang nicht unabhängig verifizieren konnte.
Es soll sich um über 150 Sportler aus Großbritannien und anderen Ländern handeln, die vom Arzt im Laufe der letzten sechs Jahre mit EPO, Steroiden und Wachstumshormonen behandelt wurden sein sollen, darunter Premier League-Fußball, Cricket-Spieler, Radfahrer und Tennis-Spieler.
Mir ist die Größenordnung des Skandals noch nicht klar. Lt. der Sunday Times scheinen z.B. keine Premier League-Klubs selber, darin involviert zu sein und es anscheinend nur von den individuellen Athleten ausgegangen zu sein scheint.
Der Arzt hat nach eigenen Angaben, seine Behandlungen nicht zur Leistungssteigerung an den Sportlern angewendet, sondern weil die Sportler z.B. problematische Blutbilder hatten. Es obläge dann den einzelnen Sportlern, sich darum zu kümmern, inwieweit die Behandlungen gegen die Doping-Richtlinien ihres Sports verstösst.
Hajo Seppelts Methode mit verdeckten Aufnahmen und Whistleblower war schon öfters erfolgreich. Heute Abend wird es in Sport Inside einen Beitrag zu dieser britischen Geschichte geben. Dann wird man vielleicht etwas mehr über die Tragweite wissen. Für mich hört es sich aber nicht nach von Premier League-Klubs organisierten Doping an, wie es gestern zuerst den Eindruck erweckte. Im Twitter-Rausch kam sogar der Eindruck auf, als würde der Artikel Leicester organisiertes Doping unterstellen und damit Leicesters Titel gefährden. Diese Substanz scheint dieser Artikel, nach allem was ich bislang aus zweiter Hand dazu gefunden habe, nicht zu haben.
Nachtrag: inzwischen hat der WDR eine Pressemitteilung rausgebracht, in der es u.a. heißt:
Der Skandal hinter dem Skandal: Ein selbst des Dopings überführter
Spitzensportler wandte sich als Whistleblower schon vor langer Zeit
an die englische Anti-Doping-Agentur UKAD und legte Beweise für das
Handeln des Arztes vor. “Dr. Bonar ist für mich die britische Version
von Lance Armstrongs Doping-Arzt, Doktor Ferrari”, so der gesperrte
Sportler. “Es war Bonar, der mich zu Testosteron und anderen
Substanzen brachte. Er fragte mich: Hast Du schon mal EPO probiert?
Oder Wachstumshormone?”
Sektion Leder
Das Leuchtturm-Spiel des Tages, ohne Spitzenspielhupe, kommt aus der Serie A: das Derby della Capitale zwischen Lazio und Roma. Auch diese Ausgabe steht unter einem Boykott der Ultragruppierungen aus beiden Lagern.
Sportlich hat das Derby nur mäßig viel Bedeutung. Die Roma hat es sich auf einem kleinen Punkte-Puffer zwischen Platz 2 (Napoli 7 Punkte weg) und Platz 4 (Fiorentina 5 Punkte weg) auf Platz 3 bequem gemacht. Lazio ist mit 7 bis 13 Punkten Abstand auf Europapokalplätzen, im Niemandsland der Tabelle.
Nachtrag: Cesare Maldini ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Heute wird es in allen Serie A-Spielen eine Schweigeminute geben.
Das zweite Spiel das ich mir rausgeschrieben habe, ist Zenit – ZSKA aus der russischen Premjer Liga, heute ab 18h30 bei Sportdigital.
Die Tabellenspitze ist zweigeteilt. Oben liefern sich FK Rostov und ZSKA mehr oder weniger punktgleich, einen Zweikampf um die Tabellenspitze – Rostov legte gestern vor und liegt einen Punkt vor ZSKA.
Dahinter, so zirka sechs Punkte Abstand, kämpft eine Gruppe von sechs Teams um zwei Europa League-Plätze, darunter Zenit, derzeit auf Platz 5 einen Punkt außerhalb der EL-Ränge.
SPORT1 überträgt zum etwas ungewöhnlichen Sonntagstermin, ein Spiel aus der bayrischen Regionalliga: TSV Buchbach – Jahn Regensburg (ab 15h). Sportlich hat die Veranstaltung vor allem das Kuriosum anzubieten, dass in einem 3.000-Seelen-Dorf gespielt wird… und das im Anschluss an das Spiel auf SPORT1 die Aufstiegsrunde zur Dritten Liga bereits ausgelost wird.
Im Schnelldurchgang durch die Ligen heute:
In der Bundesliga gibt es heute zwei durchaus interessante Spiele. Gladbach – Hertha um 15h30 im Kampf um CL-Plätze und um 17h30 Hoffenheim – Köln. So wie Hoffenheim derzeit spielt, würde es nicht wundern, wenn sie drei Punkte holen und damit auf einen Schlag von Platz 16 auf Platz 13 klettern und Augsburg auf den Relegationsplatz schieben.
In der Zweiten Liga, wenn ich es richtig verstanden habe, debütieren heute in der Partie Karlsruher SC – 1860 München LED-Banden, die viermal im Spiel (15te, 30te, 60te, 75te Spielminute) aktuelle Spielstatistiken am Spielfeldrand einblenden werden. Gesponsort wird dies von den „Badischen Neuesten Nachrichten“ und die Daten sollen auf Opta-Informationen basieren (via SPONSORs)
Tottenham hat gestern gegen Liverpool Punkte liegen gelassen und Leicester kann den Vorsprung heute auf sieben Punkte ausbauen. Um 14h30 spielt man gegen das tricky zu bespielende Southampton. Das Spiel gibt es auf SKY.
Um 17 Uhr spielen Manchester Utd – Everton. Nach dem West Ham gestern gegen Crystal Palace Punkte ließ, kann United heute auf einen EL-Platz springen.
In der Serie A hat Juventus gestern einen Schmalspur-1:0-Sieg gegen Empoli geholt. Napoli spielt um 12h30 gegen Udinese und versucht den Abstand wieder auf 3 Punkte zu verkürzen. SPORT1+ is your friend.
Um 15h zeigt spox.com neben dem römischen Derby auch Atalanta – Milan. Das 20h45-Spiel ist heute Abend Inter – Torino. Wg Tennis zeigt es SPORT1+ erst ab 22h05.
In den Niederlanden hat der PSV gestern vorgelegt und sich an die Tabellenspitze gesetzt. Heute ist Ajax dran und kann sich per Sieg gegen den Achtplatzierten PEC Zwolle wieder an die Spitze setzen. Sportdigital ist ab 16h45 dabei.
Heute werden im DFB-Pokal der Frauen beide Halbfinals im TV gezeigt. Den Start macht um 12 Uhr SC Sand – Bayern München im SWR, gefolgt von VfL Wolfsburg – SC Freiburg ab 14 Uhr im NDR.
Sektion Motorsport
Nach dem ich es gestern zum ersten Mal auch genossen habe, kann ich es bestätigen: das Formel 1-Qualifying-Format saugt. Gestern war in Q3 etwas mehr los, dafür fuhr in Q2 der letzte relevante Fahrer acht Minuten vor Ende von Q2 seine letzte Runde.
Formel 1 in Bahrain, heute ab 17h (Rennstart) bei den üblichen Verdächtigen.
MotoGP in Argentinien auf EURO2, mit dem Warm Up ab 14h30 und Rennstart ab 18h, 19h20 und 21h.
Das Warm Up für die MotoGP könnte heute interessanter als sonst ausfallen, denn die MotoGP-Klasse hat ein Reifen-Problem. Nach einem Reifenplatzer gestern kurz vor Ende von FP4, standen die Reifenmischungen von Michelin in der Kritik. Sah es gestern Abend noch danach aus, als würde Michelin nur die softe Reifenmischung, auf die die meisten Fahrer fuhren, zurückziehen, scheint man sich über Nacht dazu entschieden zu haben, beide Mischungen zurückzuziehen und stattdessen den Fahrern eine komplett neue Reifenmischung vorzusetzen – die zu allem Überfluss bislang kaum getestet ist.
Konsequenz: es wird heute um 14 Uhr eine neue, halbstündige Trainingssession für die MotoGP-Klasse geben. Zur Stunde ist nicht klar, ob EURO2 bzw der Eurosport-Player diese kurzfristig anberaumte Session auch übertragen/zeigen werden.
Mit der neuen Reifenmischung, dürften die Karten aus dem Qualifying gestern – Marquez vor Rossi und Lorenzo – neu gemischt werden. Das Rennen gibt es ab 21 Uhr auf EURO2.
Bereits ab 19h20 fährt die Moto2-Klasse, bei der sich Jonas Folger auf Platz #3 hat qualifizieren können. Sandro Cortese startet von Platz 7. Die Spitze: Lowes vor Zarco. Die Moto3 beginnt ab 18 Uhr.
Mit Martinsville startet die NASCAR diese Saison zum ersten Mal auf einem Short Track, einem Halbmeilen-Oval. Martinsville, die kleinste Strecke, zeichnet sich durch relativ lange Geraden, aber umso heftigere Kurven aus, die mit relativ wenig Überhöhung auskommen (12 Grad, das Halbmeilenoval von Bristol hat 26 bis 30 Grad). Motorvision ist ab 19 Uhr dabei.
Sonstso
Heute startet die neue MLB-Saison mit den ersten drei Spielen (plus einem letzten Preseason-Spiel).
Die Auftaktbegegnung wird von SPORT1 US ab 19 Uhr gezeigt: die beiden besten Teams der Vorsaison aus American League undregular season der National League, treffen aufeinander: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals.
Eine kurze Zusatzinfo aus dem Maschinenraum: ich habe mein Script mit dem ich aus den aktuellen MLB-Ansetzungen den Text für das Listing produziere, umgebaut und bin fast fertig geworden. Was noch fehlt, ist die Erkennung der Gratis-Streams auf MLB.tv. Ich hoffe, dass ich sie im Laufe der nächsten nachrüsten kann.
Spannender Schlusstag bei den Houston Open in der PGA. Mit Herman und Lovemark gibt es eine geteilte Spitze mit -11, gefolgt von drei Spielern bei -10: Stenson, Henley und Dustin Johnson. Dahinter mit -9 und -8: Castro, Reifers, Hoffman, Reavie. SKY ist ab 21 Uhr dabei.
Spiel 3 im DEL-Halbfinale München – Köln heute bei Servus TV (14h30 Face-Off). In der Serie steht es nach jeweils 5:1-Heimsiegen 1-1.
In der NHL kommt es heute wieder zum Fernduell um den letzten im Westen verbliebenen Playoff-Platz zwischen Colorado (um 2h zuhause gg St. Louis) und Minnesota (um 2h in Winnipeg)
Im Osten zeigt SPORT1 US den Kampf um Pennsylvania mit Pittsburgh gegen Philadelphia (ab 23h). Bereits um 18h30 gibt es im kostenpflichtigen Streamangebot der NHL Chicago – Boston. Boston hat derzeit einen Punkt Rückstand auf einen Playoff-Platz.
Sonntag, 03.04.2016
5h40 – 8h10 Motorsport/Indy Car Series: Phoenix, SPORT1 US Tape
7h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live
8h00 – 8h30 Doku: Iron Kids, arte
— Sechs Dokumentarfilmer begleiten sechs Kinder aus sechs Ländern beim Training.
8h30 – 11h15 Leichtathletik: Paris-Marathon, EURO1 live
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, Finale, #1/2, EURO2 live
9h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Newcastle Jets, #26, irgendwo live
10h00 – 15h30 Badminton/India Open, eurosportplayer.de/$ live
10h00 Leichtathletik: Milano Marathon, Laola1.tv live
11h00 Fußball/A-League: Perth Glory – Melbourne City, #26, irgendwo live
11h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Färöer – Zypern, Laola1.tv live
11h00 – 14h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Horst Heldt, Rainer Calmund, Philipp Selldorf, Günter Klein, Lars Pegelow, Thomas Berthold
— 13h – 14h: Spezial zu BVB – Liverpool mit Olaf Thon, Dirc Seeman, Marcus Bark, Bruno Knust, Georg Giftthaler
11h15 – 12h00 Motorsport/Supersport: Alcañiz, Rennen, EURO1 live
12h00 – 13h00 Motorsport/WTCC: Le Castellet, Rennen #1/2, EURO1 live
12h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Granada, #31, Laola1.tv live
12h00 – 14h00 Fußball/F, DFB-Pokal: SC Sand – FC Bayern München, Halbfinale, BR | SR live
14h30 Premier League: Leicester City – Southampton, #32, SKY Sport 2 live
* SKY: Vorberichte ab 14h20
14h30 Eishockey/DEL: München – Kölner Haie, Halbfinale, Game #3/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 14h10
— Serie 1-1
14h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Warm Up, EURO2 live
15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #31, spox.com live
— Atalanta – Milan [spox]
— Chievo Verona – Palermo
— Fiorentina – Sampdoria
— Genoa – Frosinone
— Lazio – Roma [spox]
15h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Rapid – RB Salzburg, #29, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h30
15h00 Fußball/Regionalliga Bayern: TSV Buchbach – SSV Jahn Regensburg, #27, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 14h30. Im Anschluss Auslosung zur Aufstiegsrunde zur Dritten Liga.
15h00 Fußball/BLR: Neman Grodno – Granit Mikashevichi, Laola1.tv live
15h00 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – Fulda-Maberzell, Halbfinale/Hin, sportdeutschland.tv live
17h00 Handball/F, EHF-Cup: Corona Brasov – Metzingen, Laola1.tv live
17h00 Volleyball/F, U19-EM: Slowenien – Lettland, Laola1.tv live
17h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Schottland – Zypern, Laola1.tv live
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga-Nachberichte, Analyse mit Simon Rolfes
— Portrait Leicester City
— Vorberichte CL
— Extreme Sports: Nine Nights aus Südtirol
17h15 – 18h00 Doku: Jürgen Klopp – Coming Home, WDR
17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – 1.FC Köln, #28, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 17h
17h30 Fußball/Serie B: Novara – Salernitana, Laola1.tv live
17h30 – 18h45 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
18h00 – 22h15 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Rennen, EURO2 | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 17h15
* EURO360: Fünf Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 18h: Moto3
— 19h20: Moto2
— 21h: MotoGP
18h00 – 18h55 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Frauen/Kür, EURO1 Tape
18h00 Handball/F, Pokal der Pokalsieger: Issy – Holstebro, Laola1.tv live
18h15 Primera Division: Eibar – Villarreal, #31, Laola1.tv live
18h30 – 21h00 NHL: Chicago Blackhawks – Boston Bruins, NHL TV/$ live
18h35 Fußball/Premjer Liga: Zenit – ZSKA Moskau, #22, Sportdigital live
* Sportdigital: Liveeinstieg nach Eredivisie ca 18h35, Anstoss ist 18h30
19h00 Tennis/ATP1000: Miami, Finale, SPORT1+ live
— Djokovic – Nishikori
19h00 – 24h00 Motorsport/NASCAR Sprint Cup: Martinsville Speedway, Motorvision TV live
19h00 – 21h00 Snooker/Main Tour: China Open, Finale, EURO1 Tape
19h00 NBA: Nachmittagsspiele, spox.com | telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live — 19h00: Brooklyn Nets – New Orleans Pelicans [spox | Telekom]
— 21h30: Cleveland Cavs – Charlotte Hornets — 21h30: Houston Rockets – Oklahoma City Thunder [Telekom]
— 21h30: LA Clippers – Washington Wizards
— 21h30: Minnesota Timberwolves – Dallas Mavericks [spox]
19h05 – 22h05 Baseball/MLB: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
19h15 Motorsport/NASCAR: Martinsville Speedway, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30
19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1 live
— mit Bob Hanning, Christoph Metzelder, Markus Babbel, Fritz von Thurn und Taxis
20h30 Primera Division: Sevilla – Real Sociedad, #31, spox.com | Laola1.tv live
20h45 Serie A: Inter – Torino, #31, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h05
21h00 Ligue 1: FC Lorient – Olympique Lyonnais, #32, irgendwo live
21h00 Fußball/BRA, Paulista: Palmeiras – Corinthians, Laola1.tv live
21h00 Fußball/BRA, Nordeste: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— Bahia – Fortaleza
— Ceara – Santa Cruz
21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Shell Houston Open, #4/4, SKY Sport 1 live
22h05 – 1h05 Baseball/MLB: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays, MLB.tv/$ live
22h05 Serie A: Inter – Torino, #31, SPORT1+ Tape
* SPORT1+: Zeitversetzt von 20h45
22h15 – 22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24
— „Auch Du, Britannien?“ – ein britischer Arzt packt über seine Doping-Behandlungen im britischen Sport aus.
— „Noch immer ein gutes Geschäft“ – Auch wenn die Ermittlungsbehörden ihre Personalstärke reduziert haben, geht Wettbetrug weiter.
— „Ruinöser Aufstiegskampf“ – Beim Versuch an die TV-Gelder der Premier League ranzukommen, verausgaben sich viele Championship-Vereine.
23h00 – 1h30 NHL: Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers, SPORT1 US | NHL TV/$ live
23h05 – 24h00 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Schaulaufen, EURO1 Tape
23h30 Fußball/BRA, Paulista: Capivariano – Santos, Laola1.tv live
23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Bernhard Langer, NDR live
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 NBA: Vorabendspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h00: Orlando Magic – Memphis Grizzlies
— 24h00: Phoenix Suns – Utah Jazz
— 1h00: Milwaukee Bucks – Chicago Bulls
— 1h30: NY Knicks – Indiana Pacers
— 2h00: Golden State Warriors – Portland Trail Blazers
— 3h30: LA Lakers – Boston Celtics
2h00 – 5h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 2h00: Colorado Avalanche – St. Louis Blues
— 2h00: Winnipeg Jets – Minnesota Wild
— 3h00: Anaheim Ducks – Dallas Stars
2h37 – 5h37 Baseball/MLB: Kansas City Royals – NY Mets, MLB.tv/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Kapfenberg – Fürstenfeld Panthers, #, #33, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h45
19h05 MLB: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Houston Astros
— 20h10: Milwaukee Brewers – SF Giants
— 21h05: Baltimore Orioles – Minnesota Twins
— 22h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 22h10: Cleveland Indians – Boston Red Sox
— 22h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 22h10: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 1h05: San Diego Padres – LA Dodgers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: LA Angels – Chicago Cubs
— 4h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
20h00 Fußball/POR: Porto – Tondela, #28, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h50
20h15 Zweite Liga: Greuther Fürth – SC Freiburg, #28, SPORT1 | SKY Bundesliga 1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY: Vorberichte ab 19h45
20h30 Primera Division: Levante – Sporting Gijón, #31, Laola1.tv live
20h30 Fußball/Serie B: Bari – Cesena, Laola1.tv live
20h45 Serie A: Bologna – Hellas Verona, #31, irgendwo live
22h00 Fußball/POR: Belenenses – Sporting, #28, Sportdigital live
22h10 – 23h15 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
— aus Milton Keynes, aus der Red Bull-Formel 1-Zentrale. Mit Daniel Ricciardo, Daniil Kvyat, Christian Horner und Adrian Newey.
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
22h25 – 0h10 Doku: Messner, 3sat
— Über den Bergsteiger Reinhold Messner
22h30 Talk: Star Talk, SKY
— mit Klaus Allofs
1h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: New York Islanders – Tampa Bay Lightning
— 1h00: Columbus Blue Jackets – New York Rangers
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Florida Panthers
— 2h00: St. Louis Blues – Arizona Coyotes [NHL TV Free Game]
— 4h00: Vancouver Canucks – Los Angeles Kings
3h09 College Basketball/March Madness: tbd, Finale, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Das Fußball-Spiel mit dem meisten Boohay des Tages wird der „Clasico“ sein. Ab 20h30 Barcelona – Real Madrid. Gestreamt wird auf Laola1.tv und spox.com und angeschlossene Websites. Laola1.tv wird zudem bereits ab 20 Uhr einsteigen und die Pressekonferenzen nach dem Spiel übertragen
Für Zinedine Zidane ist es das Clasico-Debüt als Trainer. Man muss schon ausgesprochenes Gruppentherapeuten-Gen haben, um sich wie Zidane unter der Woche, vor die Presse zu stellen und zu sagen: „Hey, wenn wir gewinnen, ist noch alles drin!“. Der Abstand zwischen dem Drittplatzierten Real und Tabellenführer Barcelona (seit 23 Spielen ungeschlagen) beträgt 10 Punkte. 10 Punkte hören sich schon an, wie „Die Messe ist gelesen“ und unter der Woche haben beide Teams CL-Spiele vor der Brust mit dezidiert unterschiedlicher Schwere: Barcelona am Dienstag gegen den La Liga-Zweitplatzierten Atletico und Real bei VfL „Walking Dead“ Wolfsburg.
Die Bundesliga hat heute Nachmittag so einen typischen Konferenz-Spieltag: Spiele ohne größere Anziehungskraft, also starte ich mit der Konferenz und gucke wie sich die Spiele entwickeln. Wenn es heute Nachmittag ein Spiel gibt, das um eine Nippelbreite hervorsticht, dann Hannover 96 – Hamburger SV. Sieg von Hannover und der HSV steckt bis zu den eben erwähnten Nippeln im Abstiegsschlamm.
Die Premier League startet heute mit dem 13h45-Spiel Aston Villa – Chelsea. Aston Villa ist das Hannover 96 der Premier League: der neue Trainer hat nicht gezündet und Spieltag für Spieltag wird der Sarg ein Stück tiefer in die Grube gelassen.
Die 16 Uhr-Spiele sind ähnlich wie in der Bundesliga: auf dem Papier fast nichts dramatisches, mit Ausnahme des Kellerduelles Norwich – Newcastle. Außerdem spielt „unten“ Sunderland gegen West Brom. Oben sind Manchester City (in Bournemouth), West Ham (gg Crystal Palace) und Arsenal (gg Watford) dabei. Stolperpotential da – frägt sich nur wo.
Das 18h30-Spiel ist Liverpool – Tottenham. Auf dem Papier ist Tottenham klar stärker als Liverpool – aber Liverpool ist unter Klopp eine Wundertüte – gerade was Spiele gegen Top-Teams angeht. SKY überträgt ab 18h30 und dürfte damit auch so etwas wie den Start des Klopp-kehrt-nach-Dortmund-zurück-Hypes markieren. Morgen gibt es auf SPORT1 und im WDR gleich zwei Features mit dem offensichtlich originellen Namen „Klopp is coming home“ (SPORT 1, So 14h) und „Jürgen Klopp – Coming Home“ (WDR, So 17h15). Mehr Homecoming dann in der nächsten Woche, vor dem EL-Spiel.
In der Serie A spielt Tabellenführer Juventus bereits heute Abend, 20h45, gegen die eigentlich gute Mittelfeldmannschaft Empoli, die aber zuletzt elf Spiele in Folge nicht gewonnen hat. SPORT1+ überträgt ab 20h45.
In der Eredivisie ist es beim Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ajax (68 Pkte) und PSV (66) geblieben. Heute Abend, 19h45 auf Sportdigital, steht eine der letzten größeren Stolpersteine für den PSV im Weg: Auswärtsspiel in Alkmaar (Platz 4).
In Belgien hat gestern die erste Playoff-Runde der Liga begonnen. Die Top 6 der Tabelle haben sich für die „Championship Playoffs“ qualifiziert und spielen in zehn Spieltagen für zwei CL-, einen EL-Plätze und ein Playoff um einen weiteren EL-Platz. Die Teams nehmen die Punkte aus der Hauptrunde mit – die Punktzahl wird aber halbiert, so dass der Vorsprung von Club Brügge nur noch 2 Punkte vor Gent beträgt.
Heute um 18 Uhr spielt Oostende gegen Club Brügge – SPORT1+ zeigt das Spiel zeitversetzt ab 19 Uhr. Oostende sitzt mit 25 Punkten auf Platz 4
US Sport
Final Four im College Basketball. Die Halbfinals der March Madness gibt es heute ab 0h09 auf SPORT1 US und dem kostenpflichtigen ESPN-Player.
North Carolina ist der einzig verbliebene #1-Seed, nach dem letzten Samstag #1 Kansas und #1 Oregon und am Sonntag #1 Virginia zerschellten.
Ab 0h09 #2 Oklahoma Sooners – #2 Villanova Wildcats. Oklahoma gewann deutlich gegen #1 Oregon 80:68. Dabei haben sie defensiv Oregon mit Transition Defense jedwedes Tempo geraubt und viele Turnovers forciert. Dazu kam ein G #24 Buddy Hield der mit enormen Selbstvertrauen alles versenkte, was es an Wurfpositionen gab. 37 Punkte, 8 von 13 bei den Dreiern und da waren auch Dreier vom Parkplatz außerhalb der Arena bei…
Hields Spiel bei der March Madness ist so Aufsehen erregend, dass er in den einschlägigen NBA-Mock Drafts teilweise in die Top 5-Picks reingekommen ist.
Oklahoma gegen Villanova hat Potential zum guten Spiel, da beide Teams in der Offense zumindest abseits des Bretts, vielseitig sind. Vielleicht gibt es leichte Vorteile für Villanova die gegen ein sehr erfahrenes Team aus Kansas, mit hoher Intensität und eng am Mann verteidigten.
Das zweite Halbfinale, gegen 2h49: #1 North Carolina Tar Heels – #10 Syracuse Orange. North Carolina hat Gegner Notre Dame letzten Sonntag bei den Rebounds in Grund und Boden gespielt – die große Stärke der Tar Heels. Und mit dieser Stärke kompensieren sie ihr wackeliges Spiel von der Drei-Punkt-Linie. Paige und Berry II erwischen manchmal einen lichten Tag und bringen alles von draußen rein. Aber eben nur manchmal.
Für die Tar Heels ist #10 Syracuse ein eher unangenehmer Gegner. Man sollte sich nicht vom #10-Seed Syracuse täuschen lassen: Syracuse war häufig genug in den letzten Jahren oben, um zu wissen, wie sich solche Drucksituationen anfühlen.
Dazu kommt, das Syracuse offensiv viel auf Einzelgängertum und Penetration in den Kreis rein, setzt und damit auch viele Fouls zieht. Die Defensiv-Stärke der Tar Heels, das Abschnüren der gegnerischen Passwege, läuft ins Leere.
Spannend wird es unterm Korb von Syracuse, wenn die 2-3-Zone von Jim Boeheim auf die Tar Heels-Offense trifft, die mit viel Zug zum Korb versuchen, ihre Spieler unterm Brett anzuspielen.
Die NHL biegt in die letzte Woche der regular season ein. SPORT1 US zeigt ab 19 Uhr New York Islanders – Pittsburgh Penguins – ein Spiel mit Vorentscheidungsqualitäten für die Wild Cards bzw. Metropolitan Division. Zeitgleich Philly gegen Ottawa. Die Flyers brauchen für die Wild Cards jeden Punkt.
Die Baseball-Bundesliga-Saison beginnt und startet mit Streams heute Haar gegen Mannheim (15h, Sportdeutschland.tv) und morgen wieder Haar gegen Mannheim und Solingen gegen Köln.
Sonstso
Motorsport-Qualifying-Tag mit der Formel 1 in Bahrain. Wer den neuen Modus vor 14 Tagen am frühen Morgen in Australien verpasst hat, kann ihn heute ab 17 Uhr sehen.
Die MotoGP-Klassen qualifizieren sich auf EURO2 in Argentinien heute ab 17h30.
Die Formel E fährt heute im kalifornischen Long Beach. Rennstart ist 1 Uhr. EURO1 überträgt live und zeigt ab 0h15 eine Zusammenfassung des Qualifyings. Alle Sessions gibt es im kostenpflichtigen Eurosportplayer. Die Freien Trainings ab 17h10 und 19h30 und das Qualifying ab 21h.
Ferner gibt es auf SPORT1 US heute die Indy Cars aus Phoenix – wg. March Madness erst ab 5h40 in Aufzeichnung.
Das Albert Schweitzer-Turnier im Basketball geht heute zu Ende und der deutsche Nachwuchs hat es geschafft und steht ab 16h15 im Finale gegen Serbien (Sportdeutschland.tv).
SPORT1 zeigt außerdem heute ab 20h30 Ulm gegen ALBA.
In der Volleyball-Bundesliga der Frauen gibt es heute Spiel 1 der Halbfinals (Best of Three). Ab 17h30 Dresden – Münster und ab 19 Uhr Schwerin – Stuttgart, jeweils auf Sportdeutschland.tv und ran.de (damit übernimmt die P7S1-Tochter weitere Streams der P7S1-Tochter Sportdeutschland.tv).
15h35 Fußball/IND: Bengaluru – Mumbai FC, Laola1.tv live
15h45 Handball: Deutschland – Dänemark, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 15h30
16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #32, irgendwo live
— 16h00: AFC Bournemouth – Manchester City
— 16h00: Arsenal – Watford FC
— 16h00: Norwich City – Newcastle Utd
— 16h00: Stoke City – Swansea City
— 16h00: Sunderland – West Brom
— 16h00: West Ham Utd – Crystal Palace
16h00 Primera Division: Atletico – Real Betis, #31, Laola1.tv live
16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Grödig – Sturm Graz, #29, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 15h30
16h00 Fußball/BLR: Torpedo Zhodino – Dinamo Minsk, Laola1.tv live
16h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Verzej – Aluminij, Laola1.tv live
16h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Dinamo Krasnodar – Galatasaray, Laola1.tv live
16h00 Volleyball/M, U20-EM: Norwegen – Slowakei, Laola1.tv live
16h00 – 16h45 Doku: Das Fußball-Wunder von Uerdingen, WDR
— Die 1986er-Aufholjagd von Bayer Uerdingen gegen Dynamo Dresden im damaligen Europapokal.
16h15 Basketball/AST 2016: Serbien – Deutschland, Finale, sportdeutschland.tv live
16h55 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Maribor, Laola1.tv live
17h00 – 18h45 Motorsport/Formel 1: Bahrain, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 16h45, Zsf Freies Training ab 16h
* SKY: Vorberichte ab 16h50
17h00 Ligue 1: Paris St Germain – Nice, #32, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50
17h00 Volleyball/F, U19-EM: Frankreich – Lettland, Laola1.tv live
17h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Nordirland – Färöer, Laola1.tv live
17h10 – 18h10 Motorsport/Formel E: Long Beach, Training #1, eurosportplayer.de/$ live
17h30 – 21h00 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Qualifying, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 16h45
— 17h30: Moto3
— 18h15: MotoGP
— 20h: Moto2
17h30 Fußball/GRC, 2te Liga: AE Larissa – Kallithea, Laola1.tv live
17h30 Handball/F, CL: Vardar – Larvik, Laola1.tv live
17h30 Volleyball/F, U19-EM: Tschechien – Belgien, Laola1.tv live
18h00 Serie A: Carpi – Sassuolo, #31, irgendwo live
18h00 Tischtennis/M, ETTU-Cup: Werder Bremen – Angers, Laola1.tv live
18h00 Fußball/BLR: Minsk – Vitebsk, Laola1.tv live
18h05 MLB/Preseason: Samstagsspiele, MLB.TV live
* MLB TV: bietet die Streams heute for free an… Bin nicht sicher ob wirklich alle Spiele zu sehen sind
— 18h05: Washington Nationals – Minnesota Twins
— 19h05: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 19h05: Atlanta Braves – Detroit Tigers
— 19h05: Philadelphia Phillies – undefined
— 19h10: Miami Marlins – NY Yankees
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 20h05: Texas Rangers – Cleveland Indians
— 20h10: undefined – Milwaukee Brewers
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 21h10: Colorado Rockies – Seattle Mariners
— 22h: San Diego Padres – Chicago White Sox
— 22h05: Oakland Athletics – SF Giants
— 3h05: LA Angels – LA Dodgers
18h15 Primera Division: Las Palmas – Valencia, #31, Laola1.tv live
18h30 Premier League: Liverpool – Tottenham Hotspur, #32, SKY Sport 2 live
* SKY: Vorberichte ab 18h15
18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Abendspiele, #29, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Wolfsberger AC – Ried
— 18h30: Altach – Austria
— 18h30: SV Mattersburg – Admira Wacker
18h30 Basketball/BBL: Crailsheim Merlins – Würzburg, #28, Telekom Basketball/$ live
18h30 Volleyball/M, U20-EM: Frankreich – Österreich, Laola1.tv live
18h45 Handball/2te Liga: Lu.-Friesenheim – Coburg, Laola1.tv live
19h00 Fußball/BEL: KV Ostende – FC Brügge, Playoffs/#1, SPORT1+ Tape
19h00 Fußball/SLV: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – NK Celje
— Domzale – Krsko
19h00 – 22h00 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Paare/Kür, EURO1 live
19h00 – 21h30 NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US | NHL TV live — 19h00: New York Islanders – Pittsburgh Penguins [S1US | NHL TV Free Game]
— 19h00: Philadelphia Flyers – Ottawa Senators
19h30 – 20h00 Motorsport/Formel E: Long Beach, Training #2, eurosportplayer.de/$ live
19h45 Fußball/Eredivisie: AZ – PSV, #29, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35
20h00 Ligue 1: Abendspiele, #32, irgendwo live
— Rennes – Reims
— ESTAC Troyes – Angers SCO
— EA Guingamp – Montpellier
— Toulouse – SM Caen
— GFC Ajaccio – St Étienne
20h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Schottland – Luxemburg, Laola1.tv live
20h30 Primera Division: Barcelona – Real Madrid, #31, spox.com | Laola1.tv live
* Laola1.tv: Vorberichte ab 20h. Im Anschluss Stream der PK
20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #28, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Riesen Ludwigsburg – Bayreuth — 20h30: Ulm – ALBA Berlin [SPORT1]
20h45 Serie A: Juventus – Empoli, #31, SPORT1+ live
21h00 Fußball/BRA, Paulista: Ponte Preta – Agua Santa, Laola1.tv live
21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Shell Houston Open, #3/4, SKY Sport 1 live
21h00 – 22h00 Wintersport/Curling-WM, M: Kanada – Finnland, EURO2 live
* Eurosportplayer/$: Liveübertragung ab 18h30
21h00 – 22h00 Motorsport/Formel E: Long Beach, Qualifying, eurosportplayer.de/$ live
21h00 Boxen: Matchroom Kampfabend aus Liverpool, ran FIGHTING/$ live
22h00 – 0h30 NHL: Los Angeles Kings – Dallas Stars, NHL TV/$ live
22h05 Primera Division: Celta Vigo – Deportivo, #31, Laola1.tv live
23h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Philadelphia Union, #5, EURO2 live
23h00 Fußball/BRA, Nordeste: Recife – Regatas, Laola1.tv live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 0h55/3Sat
— Bundesliga, Gast: Martin Schmidt
— Clasico
23h30 Fußball/BRA, Paulista: Sao Paulo – Oeste, Laola1.tv live
0h09 College Basketball/March Madness: Samstagsspiele, Final Four, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 0h09: #2 Oklahoma Sooners – #2 Villanova Wildcats
— 2h49: #1 North Carolina Tar Heels – #10 Syracuse Orange
1h00 Motorsport/Formel E: Long Beach, Rennen, EURO1 live
* EURO1: ab 0h15 Zsf des Qualifyings, ab 0h45 Vorberichte
1h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings
— 1h00: Tampa Bay Lightning – New Jersey Devils
— 1h00: Florida Panthers – Montreal Canadiens
— 1h00: New York Rangers – Buffalo Sabres
— 1h00: Carolina Hurricanes – Columbus Blue Jackets
— 2h00: Nashville Predators – San Jose Sharks
— 4h00: Arizona Coyotes – Washington Capitals
— 4h00: Edmonton Oilers – Calgary Flames
1h30 NBA: Samstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h30: Philadelphia 76ers – Indiana Pacers
— 2h00: Chicago Bulls – Detroit Pistons
— 2h30: San Antonio Spurs – Toronto Raptors
— 3h00: Denver Nuggets – Sacramento Kings
— 4h00: Portland Trail Blazers – Miami Heat
2h00 Fußball/MLS: Abendspiele, #5, eurosportplayer.de/$ live
— 2h: Colorado Rapids – Toronto FC
— 2h30: Sporting Kansas City – Real Salt Lake City
— 3h: FC Dallas – Columbus Crew
— 4h: Seattle Sounders – Montreal Impact
— 4h10: Vancouver Whitecaps – LA Galaxy
— 4h30: San Jose Earthquakes – DC United
5h00 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – New Zealand Warriors, livestream.com/nrl live
5h40 – 8h10 Motorsport/Indy Car Series: Phoenix, SPORT1 US Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 03.04.2016
5h40 – 8h10 Motorsport/Indy Car Series: Phoenix, SPORT1 US Tape
7h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live
8h00 – 8h30 Doku: Iron Kids, arte
— Sechs Dokumentarfilmer begleiten sechs Kinder aus sechs Ländern beim Training.
8h30 – 11h15 Leichtathletik: Paris-Marathon, EURO1 live
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, Finale, #1/2, EURO2 live
9h00 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Newcastle Jets, #26, irgendwo live
10h00 – 15h30 Badminton/India Open, eurosportplayer.de/$ live
10h00 Leichtathletik: Milano Marathon, Laola1.tv live
11h00 Fußball/A-League: Perth Glory – Melbourne City, #26, irgendwo live
11h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Färöer – Zypern, Laola1.tv live
11h00 – 14h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Horst Heldt, Rainer Calmund, Philipp Selldorf, Günter Klein, Lars Pegelow, Thomas Berthold
— 13h – 14h: Spezial zu BVB – Liverpool mit Olaf Thon, Dirc Seeman, Marcus Bark, Bruno Knust, Georg Giftthaler
11h15 – 12h00 Motorsport/Supersport: Alcañiz, Rennen, EURO1 live
12h00 – 13h00 Motorsport/WTCC: Le Castellet, Rennen #1/2, EURO1 live
12h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Granada, #31, Laola1.tv live
12h00 – 14h00 Fußball/F, DFB-Pokal: SC Sand – FC Bayern München, Halbfinale, BR | SR live
14h30 Premier League: Leicester City – Southampton, #32, SKY Sport 2 live
* SKY: Vorberichte ab 14h20
14h30 Eishockey/DEL: München – Kölner Haie, Halbfinale, Game #3/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 14h10
14h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Warm Up, EURO2 live
15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #31, spox.com live
— Atalanta – Milan [spox]
— Chievo Verona – Palermo
— Fiorentina – Sampdoria
— Genoa – Frosinone
— Lazio – Roma [spox]
15h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Rapid – RB Salzburg, #29, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h30
15h00 Fußball/Regionalliga Bayern: TSV Buchbach – SSV Jahn Regensburg, #27, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 14h30. Im Anschluss Auslosung zur Aufstiegsrunde zur Dritten Liga.
15h00 Fußball/BLR: Neman Grodno – Granit Mikashevichi, Laola1.tv live
15h00 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – Fulda-Maberzell, Halbfinale/Hin, sportdeutschland.tv live
17h00 Handball/F, EHF-Cup: Corona Brasov – Metzingen, Laola1.tv live
17h00 Volleyball/F, U19-EM: Slowenien – Lettland, Laola1.tv live
17h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Schottland – Zypern, Laola1.tv live
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga-Nachberichte, Analyse mit Simon Rolfes
— Portrait Leicester City
— Vorberichte CL
— Extreme Sports: Nine Nights aus Südtirol
17h15 – 18h00 Doku: Jürgen Klopp – Coming Home, WDR
17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – 1.FC Köln, #28, SKY Bundesliga 1 live
* SKY: Vorberichte ab 17h
17h30 Fußball/Serie B: Novara – Salernitana, Laola1.tv live
17h30 – 18h45 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
18h00 – 22h15 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Rennen, EURO2 | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 17h15
* EURO360: Fünf Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 18h: Moto3
— 19h20: Moto2
— 21h: MotoGP
18h00 – 18h55 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Frauen/Kür, EURO1 Tape
18h00 Handball/F, Pokal der Pokalsieger: Issy – Holstebro, Laola1.tv live
18h15 Primera Division: Eibar – Villarreal, #31, Laola1.tv live
18h30 – 21h00 NHL: Chicago Blackhawks – Boston Bruins, NHL TV/$ live
18h45 Fußball/Premjer Liga: Zenit – ZSKA Moskau, #22, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h35
19h00 Tennis/ATP1000: Miami, Finale, SPORT1+ live
— Djokovic – Nishikori
19h00 – 24h00 Motorsport/NASCAR Sprint Cup: Martinsville Speedway, Motorvision TV live
19h00 – 21h00 Snooker/Main Tour: China Open, Finale, EURO1 Tape
19h00 NBA: Nachmittagsspiele, spox.com | telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
— 19h00: Brooklyn Nets – New Orleans Pelicans [spox | Telekom]
— 21h30: Cleveland Cavs – Charlotte Hornets
— 21h30: Houston Rockets – Oklahoma City Thunder [Telekom]
— 21h30: LA Clippers – Washington Wizards
— 21h30: Minnesota Timberwolves – Dallas Mavericks [spox]
19h05 – 22h05 Baseball/MLB: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
19h15 Motorsport/NASCAR: Martinsville Speedway, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30
19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1 live
— mit Bob Hanning, Christoph Metzelder, Markus Babbel, Fritz von Thurn und Taxis
20h30 Primera Division: Sevilla – Real Sociedad, #31, spox.com | Laola1.tv live
20h45 Serie A: Inter – Torino, #31, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h05
21h00 Ligue 1: FC Lorient – Olympique Lyonnais, #32, irgendwo live
21h00 Fußball/BRA, Paulista: Palmeiras – Corinthians, Laola1.tv live
21h00 Fußball/BRA, Nordeste: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— Bahia – Fortaleza
— Ceara – Santa Cruz
21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Shell Houston Open, #4/4, SKY Sport 1 live
Heute fängt der Motoren-Krach an und startet ein größeres Motorsport-Wochenende, wo alles auf zwei oder vier Rädern unterwegs zu sein scheint: Formel 1, MotoGP, Formel E, WTCC, Superbike und NASCAR.
Die Formel 1 macht ihren zweiten Saisonstopp in Bahrain. Dort gibt es ein Abendrennen, was für europäische Zuschauer bedeutet, dass die Sessions sich eher gen Nachmittag/späten Nachmittag bewegen. Übrigens: morgen erst einmal wieder mit dem schief gegangenen, neuen Qualifikationsmodus, aber dafür ohne Alonso, der sich in Australien einen Rippenbruch und teilweise kollabierten Lungenflügel zugezogen hat und im McLaren von Stoffel Vandoorne ersetzt wird – ein Name wie ein Eierlikör trinkender Flausch-Teddybär.
Kollateralschaden der späten Session-Startzeiten: hatten RTL und n-tv vor der Saison noch angekündigt, dass n-tv alle Freitagssessions der Formel 1 überträgt, lautet der Stand nach dem heutigen Freitag: 2 von 4. In Australien hat man sich die erste Trainingssession in der Nacht geschenkt. Heute ist die zweite Session ab 17 Uhr nicht im Programm aufgeführt. Grundsätzliche Skrupel auf sein Nachrichtenprogramm am Vorabend zu verzichten, hat n-tv eigentlich nicht, wie das U21-Quali-Spiel letzten Dienstag um 19 Uhr zeigte.
Formel 1 aus Bahrain heute ab 13 Uhr und 17 Uhr. Die MotoGP fährt in Argentinien mit Sessions ab 14 Uhr und 18 Uhr – das gesamte Rennwochenende auf EURO2 und im kostenpflichtigen Eurosportplayer.
Heute gibt es zweimal Eishockey, aber nur das Spiel 2 im Halbfinale Nürnberg – Wolfsburg gibt es per Bewegtbild auf Laola1.tv und Servus TV zu sehen. Wolfsburg hat das Heimspiel 6:2 gewonnen. Übertragungsbeginn ist 19h10 und Spielbeginn 19h30.
Wolfsburg gewinnt Heimspiele? Das ist eine 1a-Überleitung zum Freitagsspiel der Bundesliga Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg. Steht auf und schaut auf die Auswärtsbilanz des Bundesliga-Trainers des Jahres 2015, der mit diesem Kader eine Auswärtsbilanz von: 13 Spiele, 2 Siege, 10 Punkte, 11:21 Tore, fabriziert. WOBs Auswärtssiege? Im Oktober in Darmstadt und Anfang März in Hannover. fast die Hälfte der WOB-Auswärtstore (5 von 11) fielen in diesen beiden Spielen.
Meine Perspektive auf beide Mannschaften ist unverändert: dass die Bundesliga-Tabelle diese Saison so aussieht, wie sie aussieht, ist massiv dem Umstand zu verdanken, dass Leverkusen (Platz 6) und Wolfsburg (Platz 8) bei weitem ihr Potential nicht auf den Rasen bekommen. Im Falle von Wolfsburg weigere ich mich, dabei auf de Bruyne zu verweisen, weil dessen Abgang sich ja durchaus länger abzeichnete und nun inzwischen auch schon ein Dreivierteljahr her ist.
Beide Teams haben eine gruselige Form mit nur zwei Siegen aus den letzten sechs Spielen. Leverkusen zuletzt immerhin zuletzt mit zwei Siegen in Folge gegen den HSV und Stuttgart. Wolfsburg hat in fünf Tagen dann Real Madrid zuhause vor der Brust.
Beide Teams haben mit Hernandez und Luiz Gustavo Schlüsselspieler die unter der Woche in Südamerika unterwegs waren. Bei Leverkusen dürfte Bender nach längere Verletzungspause noch nicht für 90 Minuten fit sein – damit spielt Leverkusen vermutlich mit ersatzgeschwächter Innenverteidigung und improvisierten Sechsern – ähnlich wie Wolfsburg, wo Naldo und, siehe oben, vermutlich auch Luiz Gustavo nicht starten werden.
Screensport Zwo
Netflix – Per Pressemitteilung kündigt der Streaming-Anbieter Netflix die Aufnahme eines Doku-Films über die Basketballlegende Allen Iverson in sein Angebot an. „Iverson“ von Zatella Beatty aus dem Jahr 2014 (siehe Trailer bei Showtime).
Es ist nicht die erste Doku über den „kleinen Krieger“ Allen Iverson. Im Rahmen der „30 for 30“-Reihe von ESPN, gab es bereits den sehr berührenden Film „No Crossover“.
Netflix bietet mit „Nowitzki – der perfekte Wurf“ und „Hoop Dreams“ zwei weitere Basketball-Dokus an.
Perform – Während die Perform Group für Deutschland erst im August mit ihrer Stream-Plattform starten will, sollte Japan bereits im Frühjahr online gehen. Zu Jahresbeginn gab es Gerüchte die von März sprachen. Irgendwann diffundierte das Gerücht gen Start April. Nun tauchen erste Stimmen auf, wonach Perform möglicherweise auch den April nicht wird halten können.
Die japanische OTT-Plattform ist insofern für Deutschland interessant, weil davon ausgegangen wird, das Perform einen weltweit ähnlichen Auftritt haben wird. Anhand der japanischen Plattform würden sich also erste Rückschlüsse auf den Namen und das Design des Stream-Plattform ziehen lassen.
Freitag, 01.04.2016
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, Viertelfinale, EURO1 live
10h40 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Central Coast Mariners, #26, irgendwo live
11h30 – 13h00 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Eistanzen/Kür, EURO1 Tape
12h00 Talk: Pressekonferenz Rapid, Laola1.tv live
— Vor dem Salzburg-Spiel
13h00 – 14h45 Motorsport/Formel 1: Bahrain, FP#1, n-tv | SKY Sport 1 live
13h15 Basketball/AST 2016: Australien – Griechenland, Platz 5–8, sportdeutschland.tv live
13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: China Open, Viertelfinale, EURO1 live
14h00 – 16h45 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Freies Training, EURO2 live
— 14h: Moto3
— 14h45: MotoGP
— 15h45: Moto2
14h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Nordirland – Zypern, Laola1.tv live
14h20 Tischtennis/CL: Orenburg – Pontoise, Laola1.tv live
15h30 Basketball/AST 2016: China – Türkei, Platz 5–8, sportdeutschland.tv live
16h00 Volleyball/M, U20-EM: Norwegen – Frankreich, Laola1.tv live
16h30 Volleyball/F, U19-EM: Österreich – Tschechien, Laola1.tv live
17h00 – 18h45 Motorsport/Formel 1: Bahrain, FP#2, SKY Sport 1 live
17h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Färöer – Luxemburg, Laola1.tv live
17h00 Tischtennis/F, CL: Tarnobrzeg – Cartagena, Laola1.tv live
17h10 Tischtennis/M, ETTU-Cup: Niederösterreich – Istres, Laola1.tv live
17h30 Fußball/BLR: Islock Minsk – Naftan Novopolotsk, Laola1.tv live
17h45 Basketball/AST 2016: Italien – Serbien, Halbfinale, sportdeutschland.tv live
18h00 – 21h00 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Freies Training, EURO2 live
— 18h: Moto3
— 19h: MotoGP
— 20h: Moto2
18h00 Tischtennis/CL: Grudziadz – Eslovs Al Bordtennis, Laola1.tv live
18h00 Volleyball/F, U19-EM: Lettland – Aserbaidschan, Laola1.tv live
18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #28, SKY Bundesliga live
— 18h30: Eintracht Braunschweig – Paderborn
— 18h30: FC St. Pauli – Union Berlin
— 18h30: MSV Duisburg – Heidenheim
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #25, SKY Sport Austria live
* Konferenz, Vorberichte ab 18h
— 18h30: Wiener Neustadt – Floridsdorfer AC
— 18h30: Austria Lustenau – Liefering
— 18h30: Austria Salzburg – Wacker Innsbruck
— 18h30: Austria Klagenfurt – Kapfenberg
18h30 Volleyball/M, U20-EM: Österreich – Slowakei, Laola1.tv live
19h00 Volleyball/F, U19-EM: Belgien – Dänemark, Laola1.tv live
19h05 MLB/Preseason: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Atlanta Braves – Tampa Bay Rays
— 19h05: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 20h10: Houston Astros – Milwaukee Brewers
— 22h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 0h05: Philadelphia Phillies – Baltimore Orioles
— 0h05: Washington Nationals – Minnesota Twins
— 1h05: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Miami Marlins – NY Yankees
— 2h05: Texas Rangers – Cleveland Indians
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h: San Diego Padres – Chicago White Sox
— 4h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Oakland Athletics
19h30 Tischtennis/F, CL: Berlin Eastside – Linz, Laola1.tv live
19h30 Eishockey/DEL: Nürnberg – Wolfsburg, Halbfinale, Game #2/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 19h15
— Serie 0-1
19h35 Eishockey/EBEL: Salzburg – Orli Znojmo, Laola1.tv live
20h00 Basketball/AST 2016: Deutschland – Frankreich, Halbfinale, sportdeutschland.tv live
20h00 – 22h45 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Paare/Kurzprogramm, EURO1 live
20h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Schottland – Nordirland, Laola1.tv live
1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Philadelphia 76ers
— 1h30: Detroit Pistons – Dallas Mavericks
— 1h30: NY Knicks – Brooklyn Nets — 2h00: Atlanta Hawks – Cleveland Cavs [S1US]
— 2h00: Milwaukee Bucks – Orlando Magic
— 2h00: Memphis Grizzlies – Toronto Raptors
— 3h00: Utah Jazz – Minnesota Timberwolves
— 4h00: Sacramento Kings – Miami Heat
— 4h30: Golden State Warriors – Boston Celtics
— 4h30: Phoenix Suns – Washington Wizards
1h30 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Detroit Red Wings – Minnesota Wild
— 2h00: St. Louis Blues – Boston Bruins
— 2h00: Winnipeg Jets – Chicago Blackhawks
— 3h00: Colorado Avalanche – Washington Capitals
— 4h00: Anaheim Ducks – Vancouver Canucks
5h00 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
15h35 Fußball/IND: Bengaluru – Mumbai FC, Laola1.tv live
15h45 Handball: Deutschland – Dänemark, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 15h30
16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #32, irgendwo live
— 16h00: AFC Bournemouth – Manchester City
— 16h00: Arsenal – Watford FC
— 16h00: Norwich City – Newcastle Utd
— 16h00: Stoke City – Swansea City
— 16h00: Sunderland – West Brom
— 16h00: West Ham Utd – Crystal Palace
16h00 Primera Division: Atletico – Real Betis, #31, Laola1.tv live
16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Grödig – Sturm Graz, #29, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 15h30
16h00 Fußball/BLR: Torpedo Zhodino – Dinamo Minsk, Laola1.tv live
16h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Verzej – Aluminij, Laola1.tv live
16h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Dinamo Krasnodar – Galatasaray, Laola1.tv live
16h00 Volleyball/M, U20-EM: Norwegen – Slowakei, Laola1.tv live
16h00 – 16h45 Doku: Das Fußball-Wunder von Uerdingen, WDR
— Die 1986er-Aufholjagd von Bayer Uerdingen gegen Dynamo Dresden im damaligen Europapokal.
16h55 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Maribor, Laola1.tv live
17h00 – 18h45 Motorsport/Formel 1: Bahrain, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 16h45, Zsf Freies Training ab 16h
* SKY: Vorberichte ab 16h50
17h00 Ligue 1: Paris St Germain – Nice, #32, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50
17h00 Volleyball/F, U19-EM: Frankreich – Lettland, Laola1.tv live
17h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Nordirland – Färöer, Laola1.tv live
17h10 – 18h10 Motorsport/Formel E: Long Beach, Training #1, eurosportplayer.de/$ live
17h30 – 21h00 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Qualifying, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 16h45
— 17h30: Moto3
— 18h15: MotoGP
— 20h: Moto2
17h30 Fußball/GRC, 2te Liga: AE Larissa – Kallithea, Laola1.tv live
17h30 Handball/F, CL: Vardar – Larvik, Laola1.tv live
18h30 Premier League: Liverpool – Tottenham Hotspur, #32, SKY Sport 2 live
* SKY: Vorberichte ab 18h15
18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Abendspiele, #29, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— 18h30: Wolfsberger AC – Ried
— 18h30: Altach – Austria
— 18h30: SV Mattersburg – Admira Wacker
18h30 Basketball/BBL: Crailsheim Merlins – Würzburg, #28, Telekom Basketball/$ live
18h30 Volleyball/M, U20-EM: Frankreich – Österreich, Laola1.tv live
18h45 Handball/2te Liga: Lu.-Friesenheim – Coburg, Laola1.tv live
19h00 Fußball/BEL: KV Ostende – FC Brügge, Playoffs/#1, SPORT1+ Tape
19h00 Fußball/SLV: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – NK Celje
— Domzale – Krsko
19h00 – 22h00 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Paare/Kür, EURO1 live
19h00 – 21h30 NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US | NHL TV live
— 19h00: New York Islanders – Pittsburgh Penguins [S1US | NHL TV Free Game]
— 19h00: Philadelphia Flyers – Ottawa Senators
19h30 – 20h00 Motorsport/Formel E: Long Beach, Training #2, eurosportplayer.de/$ live
19h45 Fußball/Eredivisie: AZ – PSV, #29, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35
20h00 Ligue 1: Abendspiele, #32, irgendwo live
— Rennes – Reims
— ESTAC Troyes – Angers SCO
— EA Guingamp – Montpellier
— Toulouse – SM Caen
— GFC Ajaccio – St Étienne
20h00 Volleyball/F, U19, Small Countries-EM: Schottland – Luxemburg, Laola1.tv live
20h30 Primera Division: Barcelona – Real Madrid, #31, spox.com | Laola1.tv live
* Laola1.tv: im Anschluss Stream der PK
20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #28, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Riesen Ludwigsburg – Bayreuth
— 20h30: Ulm – ALBA Berlin [SPORT1]
20h45 Serie A: Juventus – Empoli, #31, SPORT1+ live
21h00 Fußball/BRA, Paulista: Ponte Preta – Agua Santa, Laola1.tv live
21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Shell Houston Open, #3/4, SKY Sport 1 live
21h00 – 22h00 Wintersport/Curling-WM, M: Kanada – Finnland, EURO2 live
* Eurosportplayer/$: Liveübertragung ab 18h30
21h00 – 22h00 Motorsport/Formel E: Long Beach, Qualifying, eurosportplayer.de/$ live
21h00 Boxen: Matchroom Kampfabend aus Liverpool, ran FIGHTING/$ live
22h00 – 0h30 NHL: Los Angeles Kings – Dallas Stars, NHL TV/$ live
22h05 Primera Division: Celta Vigo – Deportivo, #31, Laola1.tv live
23h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Philadelphia Union, #5, EURO2 live
23h00 Fußball/BRA, Nordeste: Recife – Regatas, Laola1.tv live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 0h55/3Sat
— Bundesliga, Gast: Martin Schmidt
— Clasico
23h30 Fußball/BRA, Paulista: Sao Paulo – Oeste, Laola1.tv live
0h09 College Basketball/March Madness: Samstagsspiele, Final Four, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 0h09: #2 Oklahoma Sooners – #2 Villanova Wildcats
— 2h49: #1 North Carolina Tar Heels – #10 Syracuse Orange
1h00 Motorsport/Formel E: Long Beach, Rennen, EURO1 live
* EURO1: ab 0h15 Zsf des Qualifyings, ab 0h45 Vorberichte
1h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings
— 1h00: Tampa Bay Lightning – New Jersey Devils
— 1h00: Florida Panthers – Montreal Canadiens
— 1h00: New York Rangers – Buffalo Sabres
— 1h00: Carolina Hurricanes – Columbus Blue Jackets
— 2h00: Nashville Predators – San Jose Sharks
— 4h00: Arizona Coyotes – Washington Capitals
— 4h00: Edmonton Oilers – Calgary Flames
1h30 NBA: Samstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h30: Philadelphia 76ers – Indiana Pacers
— 2h00: Chicago Bulls – Detroit Pistons
— 2h30: San Antonio Spurs – Toronto Raptors
— 3h00: Denver Nuggets – Sacramento Kings
— 4h00: Portland Trail Blazers – Miami Heat
2h00 Fußball/MLS: Abendspiele, #5, eurosportplayer.de/$ live
— 2h: Colorado Rapids – Toronto FC
— 2h30: Sporting Kansas City – Real Salt Lake City
— 3h: FC Dallas – Columbus Crew
— 4h: Seattle Sounders – Montreal Impact
— 4h10: Vancouver Whitecaps – LA Galaxy
— 4h30: San Jose Earthquakes – DC United
5h00 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – New Zealand Warriors, livestream.com/nrl live
5h40 – 8h10 Motorsport/Indy Car Series: Phoenix, SPORT1 US Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Vorletzter Spieltag der Euroleague und die Situation in Gruppe F ist dramatisch hoch fünf. Sage und schreibe fünf Mannschaften haben eine Bilanz von 6-6 und spielen um die verbliebenen zwei Playoff-Plätze (ZSKA ist fix und Laboral Vitoria hat 2 Siege Vorsprung): Olympiakos, Khimki, Barcelona, Real und Bamberg.
Die Spiele heute und morgen: Barcelona – Bamberg (20h45), Khimki – Olympiakos (19h45) und Laboral Vitoria gegen Real Madrid (morgen 20h30, auch auf Telekom Basketball).
Bei Barcelona – Bamberg ist die Situation enger für Barcelona als für Bamberg. In Bamberg gewannen die Franken mit vier Punkte und liegen in diesem Tie-Breaker erst einmal vor Barça. Es gibt ein Szenario mit einer Barça-Niederlage und Siegen von Khimki und Real, die das vorzeitige Aus für Barcelona bedeuten würden.
Bei Bamberg wird, egal wie man heute spielt, die Entscheidung erst nächste Woche fallen. Immerhin hat man es selbst in der Hand, sich mit zwei Siegen gegen Barcelona und Laboral Vitoria als erstes deutsches Team für die Playoffs zu qualifizieren.
Bamberg gewann Anfang Februar zuhause 74:70 in einer Abwehrschlacht, bei der Bamberg massiv davon profitierte, dass Barcelona bei seinen Dreiern und den Hünen unterm Brett, viel Wurfpech hatte. Umgekehrt zeigte Bamberg eine fantastisch geschlossene Mannschaftsleistung. Richtig gerockt hat seinerzeit das Duell zwischen Theiß und dem Barça-Brocken #23 Samardo Samuels.
Beim Tennis-Turnier in Miami gibt es heute vier Spiele. Zweimal Halbfinale bei den Frauen um 19 Uhr und 3 Uhr. Angelique Kerber konnte sich heute Nacht in zwei Sätzen durchsetzen und steht um 3 Uhr gegen Victoria Azarenka auf dem Platz. ran.de streamt.
Außerdem gibt es heute die verbleibenden beiden Viertelfinals bei den Männern auf SPORT1+ mit Nishikori – Monfils um 21 Uhr und Raonic – Kyrgios ab 1 Uhr.
Die PGA-Tour startet heute die Shell Houston Open. SKY überträgt heute und morgen ab 22 Uhr und am Wochenende ab 21 Uhr. Aus deutscher Sicht ist Alex Cejka dabei. Das Teilnehmerfeld ist durchaus nett, mit fünf Spielern aus den Top 10 der Weltrangliste und neun aus den Top 20.
Donnerstag, 31.03.2016
8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: China Open, #3 EURO2 live
10h05 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live
10h30 – 12h30 Radsport: 3 Tage von De Panne, #3/3, EURO1 live
12h30 – 14h30 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Männer/Kurzprogramm, EURO1 Tape
13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: China Open, #3 EURO2 live
14h45 – 17h15 Radsport: 3 Tage von De Panne, #3/3, EURO1 live
1h00 – 7h00 NHL: Abendspiele, NHL TV live
— 1h00: Buffalo Sabres – Toronto Maple Leafs [NHL TV Free Game]
— 1h00: New York Islanders – Columbus Blue Jackets
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Nashville Predators
— 1h00: Carolina Hurricanes – New York Rangers
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Montreal Canadiens
— 1h30: Florida Panthers – New Jersey Devils
— 2h00: Minnesota Wild – Ottawa Senators
— 2h30: Dallas Stars – Arizona Coyotes
— 4h30: Los Angeles Kings – Calgary Flames
— 4h30: San Jose Sharks – Vancouver Canucks
1h00 NBA: Donnerstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Brooklyn Nets
— 1h00: Houston Rockets – Chicago Bulls
— 1h00: Indiana Pacers – Orlando Magic
— 2h00: New Orleans Pelicans – Denver Nuggets
— 3h30: Oklahoma City Thunder – LA Clippers [spox]
— 4h00: Portland Trail Blazers – Boston Celtics
2h45 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Salgueiro – Campinense, Laola1.tv live
18h00 – 21h00 Motorsport/MotoGP: Termas de Rio Hondo/Argentinien, Freies Training, EURO2 live
— 18h: Moto3
— 19h: MotoGP
— 20h: Moto2
18h00 Tischtennis/CL: Grudziadz – Eslovs Al Bordtennis, Laola1.tv live
18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #28, SKY Bundesliga live
— 18h30: Eintracht Braunschweig – Paderborn
— 18h30: FC St. Pauli – Union Berlin
— 18h30: MSV Duisburg – Heidenheim
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #25, SKY Sport Austria live
* Konferenz, Vorberichte ab 18h
— 18h30: Wiener Neustadt – Floridsdorfer AC
— 18h30: Austria Lustenau – Liefering
— 18h30: Austria Salzburg – Wacker Innsbruck
— 18h30: Austria Klagenfurt – Kapfenberg
19h00 – 21h30 Tennis/ATP1000: Miami, Halbfinale, SPORT1+ live
19h00 Tennis/WTA: Miami, Halbfinals, ran.de | tennis.de live
19h05 MLB/Preseason: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Atlanta Braves – Tampa Bay Rays
— 19h05: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 20h10: Houston Astros – Milwaukee Brewers
— 22h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 0h05: Philadelphia Phillies – Baltimore Orioles
— 0h05: Washington Nationals – Minnesota Twins
— 1h05: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Miami Marlins – NY Yankees
— 2h05: Texas Rangers – Cleveland Indians
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h: San Diego Padres – Chicago White Sox
— 4h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Oakland Athletics
19h30 Tischtennis/F, CL: Berlin Eastside – Linz, Laola1.tv live
19h30 Eishockey/DEL: Nürnberg – Wolfsburg, Halbfinale, Game #2/7, Servus TV Deutschland | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 19h15
— Serie 0-1
19h30 Eishockey/EBEL: Salzburg – Orli Znojmo, Laola1.tv live
20h30 Fußball/Dritte Liga: 1. FC Magdeburg – Erzgebirge Aue, MDR | mdr.de live
20h30 Primera Division: Rayo Vallecano – Getafe, #31, Laola1.tv live
20h30 Ligue 1: AS Monaco – Girondins Bordeaux, #32, irgendwo live
20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: LASK Linz – St. Pölten, #25, SKY Sport Austria live
20h30 Fußball/Serie B: Crotone – Virtus Lanciano, Laola1.tv live
20h30 Basketball/Euroleague: Laboral Vitoria – Real Madrid, #13/14, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 20h20
20h45 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Middlesbrough, #39, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: Shell Houston Open, #2/4, SKY Sport 1 live
22h45 – 24h00 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1 live
1h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami, Halbfinale, SPORT1+ live
1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Philadelphia 76ers
— 1h30: Detroit Pistons – Dallas Mavericks
— 1h30: NY Knicks – Brooklyn Nets
— 2h00: Atlanta Hawks – Cleveland Cavs [S1US]
— 2h00: Milwaukee Bucks – Orlando Magic
— 2h00: Memphis Grizzlies – Toronto Raptors
— 3h00: Utah Jazz – Minnesota Timberwolves
— 4h00: Sacramento Kings – Miami Heat
— 4h30: Golden State Warriors – Boston Celtics
— 4h30: Phoenix Suns – Washington Wizards
1h30 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Detroit Red Wings – Minnesota Wild
— 2h00: St. Louis Blues – Boston Bruins
— 2h00: Winnipeg Jets – Chicago Blackhawks
— 3h00: Colorado Avalanche – Washington Capitals
— 4h00: Anaheim Ducks – Vancouver Canucks
5h00 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Der DHB und die LANXESS-Arena haben nur schlanke 27 Stunden gebraucht, um nach dem Termin-Desaster rund um den Halbfinal-Einzug der Kölner Haie und des Testspiels der Handball-Nationalmannschaft einen Plan B zu finden. Noch im Laufe des gestrigen Nachmittags hat die DHB-Homepage fröhlich in den Eventim-Ticketshop weiter geleitet, wo weiterhin Tickets für den Freitagstermin verkauft worden sind.
Erst gestern Abend, gegen 22 Uhr, konnte der DHB eine Ersatzlösung kommunizieren: das Länderspiel wird nun auf Samstag 15h45 verschoben – aber weiterhin in der LANXESS-Arena ausgetragen. In einer Pressemitteilung bedankt sich der DHB ausdrücklich bei der dänischen Nationalmannschaft und den TV-Partnern SPORT1 und TV2 für die Kooperation.
Unterdessen nimmt der Geschäftsführer der Arena, Stefan Löcher, zwar alle Schuld für die Terminprobleme auf die Arena. Dass der DHB aber den Verkauf der Tickets nicht im Laufe des Dienstags zumindest „on hold“ gestellt hat, halte ich für ebensowenig seriös, wie der Umstand, dass Arena-Betreiber und DHB der Terminkonflikt offensichtlich unvorbereitet traf – anders sind 27 Stunden zur Lösungsfindung nicht zu erklären.
Gemäß eines Berichtes der handball-world.com hatte sich die dpa bereits vor zwölf Tagen beim DHB wegen des etwaigen Terminkonfliktes erkundigt. Daraufhin hatten sowohl DHB als auch Arena noch versichert, dass das Handball-Spiel auf jeden Fall am Freitag in der Arena stattfinden würde.
Spocht von heute
Für heute habe ich drei Highlights rausgeschrieben. Angelique Kerber steht heute Nacht (1 Uhr) im Viertelfinale des WTA-Turniers in Miami. Gegnerin wird Madison Keys sein. Das Spiel wird ebenso auf ran.de/tennis.de gestreamt, wie das erste Viertelfinale heute um 19 Uhr zwischen Konta und Azarenka.
Für die Männer ist SPORT1+ zuständig, die um 21 Uhr und 3 Uhr die Viertelfinals Goffin – Simon und Djokovic – Berdych zeigen.
Fußball kommt heute in der Geschmacksrichtung Champions League der Frauen daher. Dort stehen die Rückspiele des Viertelfinals an. EURO1 überträgt um 18 Uhr 1. FFC Frankfurt – Rosengard. Der FFC hat aus dem Hinspiel in Schweden einen 1:0-Vorsprung.
Etwas eindeutiger ist die Geschichte bei Laola1.tv, wo das Rückspiel Slavia Prag – Olympique Lyonnais gestreamt wird. Hinspiel: 9:1-Sieg für OL.
In den anderen beiden Spielen muss Wolfsburg ein 3:0 in Brescia verteidigen (20h30) und der PSG hat ein 0:0 aus Barcelona mitgenommen.
Heute steigt in der DEL Spiel 1 der beiden Halbfinals. Servus TV zeigt München – Kölner Haie (Face-Off: 19h30) . Was die Geschichte rund um die LANXESS-Arena zeigt: der Halbfinal-Einzug der Kölner kam für etliche Leute überraschend, nach dem man lange Zeit alle Mühe hatte, überhaupt noch einen Playoff-Platz zu bekommen und sich in den letzten Wochen der Hauptrunde noch bis auf Platz 7 hoch kämpfte.
Heute geht es für den Siebtplatzierten gegen München, den Hauptrundensieger, der zudem auch knapp vier Tage mehr Ruhezeit hatte, nach dem die Münchner ihr Viertelfinale gegen Straubing schon in fünf Spielen durchkamen, während die Kölner noch bis Montag zwischen Köln und Berlin pendeln mussten. Heute geht es für die Kölner zu allem Überfluss auch noch zuerst nach München.
In den drei Heimspielen gegen Straubing, hat München nur ein Gegentor kassiert, aber elf Tore geschossen. Von den vier Spielen der Hauptrunde, hat Köln die ersten zwei und München die letzten zwei Spiele gewonnen.
Mittwoch, 30.03.2016
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #3, EURO1 live
8h55 – 10h35 Doku: Die große FIFA-Story, arte
— Französische Doku für Aufstieg und Fall der FIFA
13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO2 live
14h45 – 17h15 Radsport: 3 Tage von De Panne, #2/3, EURO1 live
18h10 MLB/Preseason: Mittwochsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h10: NY Mets – Washington Nationals
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Boston Red Sox
— 19h05: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 19h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 19h05: Atlanta Braves – NY Yankees
— 19h05: Miami Marlins – St. Louis Cardinals
— 19h05: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 21h05: Oakland Athletics – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 21h10: Seattle Mariners – San Diego Padres
— 22h05: Cincinnati Reds – Chicago White Sox
— 22h05: LA Dodgers – Cleveland Indians
— 22h05: Chicago Cubs – Colorado Rockies
— 22h10: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 0h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 3h05: undefined – SF Giants
19h00 Basketball/Eurocup: Galatasaray – Gran Canaria, Halbfinale/Hin, EURO2 live
20h00 – 21h15 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Eistanzen/Kurzprogramm, EURO1 live
20h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Verona – Novyi Urengoy, Laola1.tv live
21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+ live
— Goffin – Simon
21h15 – 23h00 Snooker/Main Tour: China Open, #3, EURO1 Tape
21h15 – 21h45 Doku: LEBEN!, EinsPlus
— Zwei Athleten bereiten sich auf die Winter-Paralympics 2014 in Sotchi vor
0h45 – 2h05 Doku: Mein Weg nach Olympia, SR
— Der Regisseur Niko von Glasow, bekennender Sporthasser, spricht mit Athleten der Paralympics 2012 in London.
1h00 Tennis/WTA: Miami, Viertelfinale, ran.de | tennis.de live
— Madison Keys – Angelique Kerber
1h30 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live — 1h30: Toronto Raptors – Atlanta Hawks [S1US]
— 2h00: Milwaukee Bucks – Phoenix Suns
— 2h00: Minnesota Timberwolves – LA Clippers
— 2h00: Memphis Grizzlies – Denver Nuggets
— 2h30: Dallas Mavericks – NY Knicks
— 2h30: San Antonio Spurs – New Orleans Pelicans
— 3h00: Utah Jazz – Golden State Warriors
— 4h00: Sacramento Kings – Washington Wizards
— 4h30: LA Lakers – Miami Heat
1h30 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Winnipeg Jets – Ottawa Senators
— 2h00: Philadelphia Flyers – Washington Capitals
— 4h00: Anaheim Ducks – Calgary Flames
2h45 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— Fortaleza – Bahia
— Regatas – Recife
— Santa Cruz – Ceara
18h00 Handball/F, CL: CSM Bukarest – Rostov-Don, Laola1.tv live
18h30 Volleyball/U20-EM: Slowakei – Frankreich, Laola1.tv live
18h45 – 19h15 Doku: LEBEN!, EinsPlus
— Zwei Athleten bereiten sich auf die Winter-Paralympics 2014 in Sotchi vor
19h00 Tennis/WTA: Miami, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live
19h00 Volleyball/F, U19-EM: Dänemark – Tschechien, Laola1.tv live
19h05 MLB/Preseason: Donnerstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Minnesota Twins – Boston Red Sox
— 19h05: Detroit Tigers – NY Yankees
— 19h05: Tampa Bay Rays – Pittsburgh Pirates
— 19h05: NY Yankees – St. Louis Cardinals
— 21h05: Baltimore Orioles – Atlanta Braves
— 21h05: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 21h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 0h05: Philadelphia Phillies – undefined
— 2h05: NY Mets – Chicago Cubs
— 2h10: Houston Astros – Milwaukee Brewers
— 2h35: undefined – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Oakland Athletics
19h45 Basketball/Euroleague: Barcelona – Bamberg, #13/14, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h35
20h00 – 24h00 Darts/Premier League: Cardiff, #9, SPORT1 live
20h00 – 24h00 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Frauen/Kurzprogramm, EURO1 live
20h00 Basketball/AST 2016: Deutschland – Australien, sportdeutschland.tv live
20h00 Volleyball/VBL: Herrsching – Friedrichshafen, Playoffs, sportdeutschland.tv live
21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinals, SPORT1+ live
22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: Shell Houston Open, #1/4, SKY Sport 1 live
1h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinals, SPORT1+ live
1h00 – 7h00 NHL: Abendspiele, NHL TV live
— 1h00: Buffalo Sabres – Toronto Maple Leafs [NHL TV Free Game]
— 1h00: New York Islanders – Columbus Blue Jackets
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Nashville Predators
— 1h00: Carolina Hurricanes – New York Rangers
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Montreal Canadiens
— 1h30: Florida Panthers – New Jersey Devils
— 2h00: Minnesota Wild – Ottawa Senators
— 2h30: Dallas Stars – Arizona Coyotes
— 4h30: Los Angeles Kings – Calgary Flames
— 4h30: San Jose Sharks – Vancouver Canucks
1h00 NBA: Donnerstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Brooklyn Nets
— 1h00: Houston Rockets – Chicago Bulls
— 1h00: Indiana Pacers – Orlando Magic
— 2h00: New Orleans Pelicans – Denver Nuggets
— 3h30: Oklahoma City Thunder – LA Clippers [spox]
— 4h00: Portland Trail Blazers – Boston Celtics
2h45 Fußball/BRA, Copa Nordeste: Salgueiro – Campinense, Laola1.tv live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Es ist die Kalenderwoche 13. Fußballtechnisch wird die Woche bis zum Wochenende weiter durch ein Reigen an mehr oder weniger aufregenswerten Testspielen bespasst.
Kleine Randnotiz: heute findet um 19 Uhr im russischen Rostov das U21-EM-Quali-Spiel Russland – Deutschland statt. In der Gruppe 7 führt Deutschland mit 18 Punkten (6 Punkte vor Österreich, die aber ein Spiel weniger haben). Russland liegt auf dem vorletzten Platz der 6er-Gruppe mit einem Sieg und einem Unentschieden aus 5 Spielen.
Übertragender Sender ist diesmal ungewöhnlicherweise n-tv. Auch so ein Ding der Plattform-Politik, das ich nicht verstehe: warum gibt es jetzt Fußball in der RTL-Familie auf n-tv statt auf RTL Nitro, wo man sich eigentlich während der EM-Quali eine schöne, kuschelige Fußballecke eingerichtet hatte?
Ein Blick auf den Fußball vom nächsten Wochenende, der zwar einige dezidierte Highlights besitzt, aber ansonsten mau ausfällt.
Zuerst die Bundesliga: Das Freitagsspiel ist Leverkusen gegen Wolfsburg. Gegen den Abstieg spielen am Samstag Hannover gegen HSV, Frankfurt bei den Bayern und Augsburg in Mainz. Werder Bremen wird wieder als 18h30-Topspiel zur Schlachtbank geführt, diesmal in Dortmund. Hoffenheim spielt am Sonntag gegen Köln. Neben Leverkusen – WOB am Freitag, ist das Ansetzungshighlight am Sonntag Gladbach – Hertha.
Im europäischen Fußball steht der Samstag im Zeichen des Clasicos. Um 20h30 Barcelona – Real Madrid. Als Vorspeise auch nett: Liverpool – Tottenham um 18h30.
Das Spiel, das am Sonntag im Fokus steht, ist um 15 Uhr das römische Derby Lazio gegen Roma – allerdings wieder inklusive Boykott der Ultras. Außerdem Spitzenspiel in der russischen Premjer Liga um 18h45 mit Zenit gegen Tabellenführer ZSKA auf Sportdigital. Leicester hat es in der Premier League mit den alles andere als einfach zu bespielenden Southampton zu tun (14h30)
Großes Wochenende dagegen im US-Sport, mit den Final Four der March Madness am Samstag und das Finale am Montag. Dazu gibt es am Sonntag den Saisonstart in der MLB mit dem Opening Game auf SPORT1 US Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals ab 19 Uhr.
Ab Ende der Woche gibt es auf Eurosport und EinsFestival Aufzeichnungen der Eiskunstlauf-WM in Boston.
Große Runde im Motorsport mit der Formel 1 in Bahrain, der MotoGP in Argentinien, der Superbike-WM im spanischen Alcañiz, dem Start der WTCC in Le Castellet und der NASCAR in Martinsville, dem ersten Shorttrack der Saison.
Was man vor zwei Wochen noch hat vermeiden können, passiert diesmal: Formel 1 und MotoGP kommen sich ins Gehege. Die Formel 1 startet in Bahrain um 17 Uhr, während die Moto3-Klassen den Reigen der MotoGP-Rennen in Argentinien um 18 Uhr eröffnet.
Frontalaufschlag mit dem Spielkalender
Irgendwie werden diese Woche irgendwann auch noch DEL-Halbfinals ausgetragen. Wann zu welchem Zeitpunkt, wird man abwarten müssen, denn mit dem Halbfinaleinzug der Kölner Haie gestern per Sieg in Spiel 7 gegen die Eisbären Berlin, gibt es ein riesiges Terminproblem.
Der Betreiber der Halle der Kölner Haie, die LANXESS-Arena, hat irgendwann vor geraumer Zeit auf die Tabelle geguckt und sich gesagt: die Haie, die schaffen den Playoff-Einzug nicht mehr. Auf die geblockten Playoff-Termine g‘schissen. Es kann nicht sein, dass wir Jahr um Jahr Termine monatelang freihalten müssen, nur damit die Haie vorzeitig aus dem Playoff-Baum verschwinden – und dann steht die Halle leer und wir kriegen sie nicht mehr mit Veranstaltungen gefüllt.
G‘sagt, g‘tan und so schloß die LANXESS-Arena einen Vertrag für ein Testspiel der Handball-Nationalmannschaft für den kommenden Freitag ab. Stand vor Ostern, gingen 12.000 Karten im Vorverkauf weg.
Dummerweise haben nun aber die Haie Spiel 7 bei den Eisbären gewonnen und damit ist Spiel 2 der Serie gegen München in Köln, auf Freitag, den 1.4. terminiert. Damit hat die LANXESS-Arena hat ein furunkelgroßes Problem an der Backe.
Dass noch erstaunlichere ist, dass die Betreiber und der DHB seit den ersten Medienberichten von einer drohenden Terminkollision vorletzte(!) Woche wissen mussten, aber sehenden Auges in den Termin-Clash gerannt sind, ohne dass gestern Abend jemand in der Lage war, einen Plan B herauszuholen.
Die Haie haben den Termin anscheinend wirklich geblockt und der Playoff-Zeitplan lässt so gut wie keinen Spielraum zu, mit morgen Spiel 1, zwei Tage später Spiel 2 und danach nochmal zwei Tage später Spiel 3. So wie es für mich gestern Abend aussah, scheint die einzig machbare Lösung zu sein, die Handballer zu bewegen – sei es ein Ausweichen auf Dortmund oder Düsseldorf, sei es einen Tausch mit Gummersbach, wo man am Sonntag spielt, sei es auf einen anderen Termin. Wobei da dann wieder SPORT1 mitspielen müsste, die für ein Spiel in der Freitagabend-Prime-Time gezahlt haben.
Die doppelte Buchung der LANXESS-Arena ist ein Problem. Dass keiner der Beteiligten gestern um 18 Uhr einen Plan B vorzeigen konnte, halte ich für das noch größere Desaster. Stattdessen wurden gestern Abend fröhlich noch Karten sowohl für das Handball-Spiel als auch bereits das DEL-Spiel am Freitagabend verkauft.
Screensport Zwo
Am Samstag, dem 28ten Mai findet das zweite #fubacamp – Fußball Barcamp in Hamburg statt. Die Veranstaltung wird diesmal nur einen Tag dauern, aber etwas länger gehen, inklusive anschließendem Rudelgucken des Champions League-Endspiels.
Das Problem: die Early Bird-Tickets für fuffzehn Euro verkaufen sich derzeit eher dezent, so dass Gerhard von der fubacamp-Orga nun eine Deadline bis Mitte April von mind. 50 verkauften Tickets gesetzt hat, um das fubacamp Ende Mai stattfinden zu lassen. Hier das Statement „#koanfubacamp?“. Wer auf der Suche nach Gründen für einen Besuch des #fubacamps ist, hier sind zehn Gründe gelistet.
Zeilensport
Die Telekom macht nicht nur einen guten Job mit der Produktion des Basketball-Streams Telekom Basketball, sondern auch mit den Inhalten auf der Website. Es ist positiv, das man sich dabei nicht an Clickbaiting-Schlagzeilen abarbeitet oder nur 1:1 Themen entlang des Newstickers ausspielt, sondern auch Blicke auf etwas abseitigere Themen wirft. Finanzkrise in Braunschweig, was macht ein ehemaliger BBL-Spiel in Krasnodar oder auch ein Interview mit einem europäischen Journalisten, David Pick, der als Äquivalent von Yahoos Adrian Wojnarowski für Exklusivgeschichten gilt: „David Pick: Der Mann, Der den Pesic-Abgang vorhersah“.
Übrigens interessanter Spin der Pesic-Story: demnach sei Svetislav Pesic mit seinem Rücktritt nur einer drohenden Entlassung durch Bayern zuvor gekommen. Und als Nachfolger könnten sich die Bayern wieder an der Nationalmannschaft schadlos halten – Chris Fleming, derzeit Nationaltrainer und Assistent der Denver Nuggets.
Dienstag, 29.03.2016
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO1 live
13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO2 live
14h45 – 17h15 Radsport: 3 Tage von De Panne, #1/3, EURO1 live
16h00 Fußball/U21-EM-Quali: Armenien – Dänemark, Laola1.tv live
16h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Metallurg Magnitogorsk, Eastern Conference Finals, Game #4/7, Laola1.tv live
17h00 – 1h00 Tennis/ATP1000: Miami, Achtelfinals, SPORT1+ live
18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Malta – Tschechien, Laola1.tv live
19h00 Fußball/U21, EM-Quali: Russland – Deutschland, n-tv live
19h00 – 21h00 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO1 Tape
19h00 Tennis/WTA: Miami, ran.de | tennis.de live
19h05 MLB/Preseason: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Minnesota Twins – Boston Red Sox
— 19h05: Philadelphia Phillies – NY Yankees
— 19h05: NY Yankees – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 19h05: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 19h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 19h10: NY Mets – Miami Marlins
— 21h10: LA Angels – Cleveland Indians
— 22h05: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 22h05: Chicago Cubs – Oakland Athletics
— 22h05: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 22h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 0h05: Baltimore Orioles – Atlanta Braves
— 3h05: Kansas City Royals – SF Giants
— 3h05: Cleveland Indians – Seattle Mariners
20h00 Basketball/Eurocup: Strasbourg – Trento, Halbfinale/Hin, EURO2 live
20h45 Fußball: Deutschland – Italien, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
1h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: New Jersey Devils – Boston Bruins
— 1h00: New York Islanders – Carolina Hurricanes
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Buffalo Sabres
— 1h30: Montreal Canadiens – Detroit Red Wings
— 1h30: Florida Panthers – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Minnesota Wild – Chicago Blackhawks [NHL TV Free Game]
— 2h30: St. Louis Blues – Colorado Avalanche
— 2h30: Dallas Stars – Nashville Predators
— 4h00: Vancouver Canucks – San Jose Sharks
1h00 NBA: Dienstagsspiele, Sport1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Chicago Bulls
— 1h00: Orlando Magic – Brooklyn Nets
— 1h00: Philadelphia 76ers – Charlotte Hornets
— 1h30: Detroit Pistons – Oklahoma City Thunder
— 2h00: Cleveland Cavs – Houston Rockets — 4h30: Golden State Warriors – Washington Wizards [S1US]
18h00 Fußball/F, CL: 1. FFC Frankfurt – Rosengard, Viertelfinale/Hin, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45
— Hin: 1:0
18h10 MLB/Preseason: Mittwochsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h10: NY Mets – Washington Nationals
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Boston Red Sox
— 19h05: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 19h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 19h05: Atlanta Braves – NY Yankees
— 19h05: Miami Marlins – St. Louis Cardinals
— 19h05: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 21h05: Oakland Athletics – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 21h10: Seattle Mariners – San Diego Padres
— 22h05: Cincinnati Reds – Chicago White Sox
— 22h05: LA Dodgers – Cleveland Indians
— 22h05: Chicago Cubs – Colorado Rockies
— 22h10: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 0h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 3h05: undefined – SF Giants
18h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – SKA St. Petersburg, Western Conference Finals, Game #5/7, Laola1.tv live
19h00 Basketball/Eurocup: Galatasaray – Gran Canaria, Halbfinale/Hin, EURO2 live
20h00 – 21h15 Wintersport/Eiskunstlaufen: WM in Boston, Eistanzen/Kurzprogramm, EURO1 live
21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinals, SPORT1+ live
21h15 – 23h00 Snooker/Main Tour: China Open, #3, EURO1 Tape
21h15 – 21h45 Doku: LEBEN!, EinsPlus
— Zwei Athleten bereiten sich auf die Winter-Paralympics 2014 in Sotchi vor
0h45 – 2h05 Doku: Mein Weg nach Olympia, SR
— Der Regisseur Niko von Glasow, bekennender Sporthasser, spricht mit Athleten der Paralympics 2012 in London.
1h30 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Toronto Raptors – Atlanta Hawks [S1US]
— 2h00: Milwaukee Bucks – Phoenix Suns
— 2h00: Minnesota Timberwolves – LA Clippers
— 2h00: Memphis Grizzlies – Denver Nuggets
— 2h30: Dallas Mavericks – NY Knicks
— 2h30: San Antonio Spurs – New Orleans Pelicans
— 3h00: Utah Jazz – Golden State Warriors
— 4h00: Sacramento Kings – Washington Wizards
— 4h30: LA Lakers – Miami Heat
1h30 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Winnipeg Jets – Ottawa Senators
— 2h00: Philadelphia Flyers – Washington Capitals
— 4h00: Anaheim Ducks – Calgary Flames
3h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinals, SPORT1+ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Screensport heute mal etwas anders. Ich veröffentliche einfach heute morgen das noch unfertige Listing, das ich im Laufe des Tages dann aktualisieren werden – während ich so ein bisschen an meine Scripts im Hintergrund arbeite.
Die Wochenvorschau gibt es erst morgen.
Spiel 7 im DEL-Viertelfinale zwischen den Eisbären und den Kölner Haien heute ab 14h30 (Vorberichte 14h15) auf Servus TV.
BBL-Basketball bis zum Abwinken mit sechs Spielen zu drei Tip-Off-Zeiten (15h, 17h, 19h). SPORT1 zeigt aus dem Norden das Duell Braunschweig – Oldenburg (17h). Für beide Teams geht es um die Playoffs. Oldenburg befindet sich mit den Bayern im Fernduell um Platz 2, aber bekommt gleichzeitig Druck von Frankfurt, Ludwigsburg und ALBA – Heimrecht ist also acht Spieltage vor Schluss alles andere als safe.
Braunschweig hat es nach einer etwas schlechteren Phase nun zwei Spiele weit weg aus den Playoff-Plätzen gespült. Angesichts ihrer problematischen Budget-/Sponsoren-Situation in der nächsten Spielzeit, täten die Playoffs als Ausrufezeichen gut.
Ähnlich sind die anderen Spiele in der BBL heute gepolt. Es ist kein Spitzenspiel dabei, aber nahezu jedes Team braucht im Kampf gegen Abstieg oder um die Playoff-Plätze Siege.
Neben dem BBL-Basketball findet heute der dritte Spieltag des AST statt, des traditionellen „Albert Schweitzer Turniers“ in Mannheim/Viernheim statt. Deutschland hat bislang zweimal gespielt und zweimal gewonnen. Heute um 19h15 gibt es das Spiel gegen die Türkei. Sportdeutschland.tv überträgt alle Spiele der deutschen Gruppe live (15h: SRB–JPN, 17h15: AUS–ARG, 19h15: GER–TUR)
In der Euro Hockey League ging gestern RW Köln gegen Kampong deutlich unter: 1:5 ging das Viertelfinalspiel verloren. Heute ist der Harvestehuder THC in Amdtersam ebenfalls gegen ein niederländisches Team, gegen Oranje Swart dran. Das Spiel gibt es auf dem EHL-Youtube-Kanal ab 12h15.
Und wer mal am Nachmittag was ganz anderes haben will: es gibt heute auch Tischtennis-Bundesliga mit einem kompletten Spieltag und ab 14h50 einer Konferenz auf Sportdeutschland.tv.
Montag, 28.03.2016
6h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Parramatta Eels, livestream.com/nrl live
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live
10h30 Fußball/A-League: Melbourne City – Wellington Phoenix, #25, irgendwo live
10h30 Fußball/U19 Champions Trophy: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 10h30: Salzburg – Tottenham (Halbfinale)
— 11h45: Japan – Besiktas (Halbfinale)
— 13h25: 1. FC Köln – PSV
— 14h40: Platz 3
— 15h55: Finale
17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #3, SPORT1+ live
17h00 Tennis/WTA: Miami, ran.de | tennis.de live
17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Panelefsiniakos – Apollon Smirnis, Laola1.tv live
17h15 Basketball/AST 2016: Australien – Argentinien, sportdeutschland.tv live
17h45 – 18h15 Doku: LEBEN!, EinsPlus
— Doku über zwei behinderte Sportler auf den Weg zu den Winter-Paralympics 2014. 18h30 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – ZSKA Moskau, Western Conference Finals, Game #4/7, Laola1.tv live
19h00 Basketball/BBL: Ulm – Crailsheim Merlins, #23, Telekom Basketball/$ live
19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – magnofit Güssing Knights, #32, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h45
19h05 MLB/Preseason: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 19h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Minnesota Twins
— 19h05: St. Louis Cardinals – NY Mets
— 19h07: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies
— 22h05: Oakland Athletics – Cleveland Indians
— 22h05: Kansas City Royals – San Diego Padres
— 22h10: LA Angels – Chicago Cubs
— 22h10: Colorado Rockies – Chicago White Sox
— 22h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals
— 0h05: Atlanta Braves – Houston Astros
— 0h35: NY Yankees – Detroit Tigers
— 4h05: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 4h05: LA Dodgers – Texas Rangers
20h15 Fußball/Regionalliga Südwest: Kickers Offenbach – SV Elversberg, #25, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
1h00 – 6h30 NHL: Montagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Philadelphia Flyers – Winnipeg Jets
— 1h00: Washington Capitals – Columbus Blue Jackets
— 1h30: Detroit Red Wings – Buffalo Sabres
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Nashville Predators – Colorado Avalanche
— 3h00: Edmonton Oilers – Anaheim Ducks
— 4h00: Arizona Coyotes – Calgary Flames
— 4h00: San Jose Sharks – Los Angeles Kings
1h30 NBA: Montagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Miami Heat – Brooklyn Nets
— 1h30: Toronto Raptors – Oklahoma City Thunder
— 2h00: New Orleans Pelicans – NY Knicks
— 2h00: Chicago Bulls – Atlanta Hawks
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Phoenix Suns — 2h00: Memphis Grizzlies – San Antonio Spurs [S1US]
— 3h00: Denver Nuggets – Dallas Mavericks
— 3h00: Utah Jazz – LA Lakers
— 4h00: Portland Trail Blazers – Sacramento Kings
— 4h30: LA Clippers – Boston Celtics
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Dienstag, 29.03.2016
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO1 live
13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO2 live
14h45 – 17h15 Radsport: 3 Tage von De Panne, #1/3, EURO1 live
16h00 Fußball/U21-EM-Quali: Armenien – Dänemark, Laola1.tv live
16h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Metallurg Magnitogorsk, Eastern Conference Finals, Game #4/7, Laola1.tv live
17h00 – 1h00 Tennis/ATP1000: Miami, Achtelfinals, SPORT1+ live
18h00 Fußball/U21-EM-Quali: Malta – Tschechien, Laola1.tv live
19h00 Fußball/U21, EM-Quali: Russland – Deutschland, n-tv live
19h00 – 21h00 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO1 Tape
19h00 Tennis/WTA: Miami, ran.de | tennis.de live
20h00 Basketball/Eurocup: Strasbourg – Trento, Halbfinale/Hin, EURO2 live
20h45 Fußball: Deutschland – Italien, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
Moin. ‘s ist Ostersonntag und Tag eins der Sommerzeit 2016. Außerdem riecht es seit gestern in einer Tour nach Verbrannten, dank der ganzen Osterfeuer die in und um Hamburg herum abgefackelt wurden. Es ist so, als hätten man seit einem Tag eine dicke Scheibe Räucherschinken vor die Nase gebunden bekommen.
Es gibt heute den letzten Happen March Madness vor den Final Four am nächsten Wochenende. Gesucht werden die Meister der Midwest und der East Region: #1 Virginia – #10 Syracuse (ab 0h09 auf SPORT1 US) und #1 North Carolina – #6 Notre Dame (ab 2h49, SPORT1 US).
Die Halbfinalspiele in diesem Teil des Brackets boten zumindest zwei enge Spiele. Auch wenn die Siege von #10 Syracuse und #6 Notre Dame in ähnlich punktarmen Spielen entstanden sind, haben sich die beiden Spiele unterschiedlich angefühlt.
Notre Dame – Wisconsin war eine Schlacht zwischen zwei ähnlichen Teams: defensivstark und in der Offense jede Sekunde auf der Shot Clock nutzend. Das Ergebnis ist sogar überraschend hoch ausgefallen, wenn man den Halbzeitstand 19:23 berücksichtigt. In der Schlussphase wurde es ein Freak-Spiel, weil es Notre Dame mit Steals gelang, das Spiel von einem 3-Punkte-Rückstand 19 Sekunden vor Schluss, zu einem 5-Punkt-Sieg zur Schlusssirene umzudrehen. Zwei Steals, ein Wisconsin-Turnover und ein Foul beim Rebound unterm Fighting Irish-Brett.
Der heutige Gegner North Carolina überrollte Gegner #5 Indiana 101:86 mit hervorragenden Würfen. Schon von den Anfangssekunden an, marschierten die Tar Heels mit vier Dreiern von Paige in Folge, nach vorne. Am Ende 55% Ausbeute bei den Dreiern und 52% bei den FGs.
#10 Syracuse – #11 Gonzaga ähnelte an zwei Punkten dem Notre Dame – Wisconsin-Spiel: ähnlich punktarm und ein Team das das Spiel wegschmiss: Gonzaga. Turnovers, schlechte Fouls und den Versuch einen Konter schnell auszuspielen, statt die Uhr herunterlaufen zu lassen, haben das Spiel in den letzten 30 Sekunden zugunsten Syracuse kippen lassen.
Syracuse spielt, wie schon seit Äonen unter Coach Jim Boeheim (seit 40 Jahren bei den Orange Headcoach) eine 2-3-Zonendeckung. Gonzaga verstand es eigentlich sehr gut, diese Zonendeckung auseinanderzunehmen. Mit Dreiern wurde die vordere Zwei-Personen-Zonenreihe rausgelockt und mit Pässen vom Kreis inside, die Lücken an den Nahtstellen der Zonen ausgenutzt. Am Ende des Tages brach Gonzaga diese dämliche Schlussphase, aber auch die Zahl an Turnovers – eher selbstverschuldet als von Syracuse forciert – das Genick.
Da mögen meine Sympathien für die Bulldogs durchgehen, aber Gonzaga hätte ich es spielerisch eher zugetraut, gegen das recht komplette Team der Virginia Cavaliers zu bestehen. Virginia hat Stärken in der Defense und spielt die Shot Clock lange aus. Ihre Macke: sie haben immer wieder Phasen, wo sie nichts treffen – und in diesen Phasen muss du als Offense da sein, um wieder ranzukommen. Iowa State ist es nicht gelungen. Dazu hatten sie bei den Dreiern zu viele Fehlzündungen.
Bei den WGC Match Play Championship in Austin gibt es heute ab 21 Uhr (SKY) die beiden Halbfinals und das Finale. In den Halbfinals stehen Titelverteidiger Rory McIlroy gegen Jason Day und Louis Oosthuizen gegen Rafael Cabrera-Bello. Putzig, was ich gestern noch schrieb: fünf Nicht-Amis gegen elf Amerikaner in den Achtelfinals. Und im Halbfinale stehen dann kein einziger Amerikaner.
Zum Tennis. In Miami fliegen die Favoriten beim Männerturnier derzeit reihenweise raus – allerdings eher durch Verletzungen (Nadal, Federer) als durch Niederlagen (Wawrinka).
SPORT1+ und ran.de beginnen heute ab 17 Uhr mit ihren Übertragungen bei den Männern und Frauen. Last Woman Standing – aus deutscher Sicht – Angelique Kerber gegen Kiki Bertens als Spiel 1 der WTA im Grandstand, ab 17 Uhr.
In der Euro Hockey League stehen heute und morgen nur noch jeweils zwei Spiele an, die Viertelfinals. Zwei deutsche Teams sind noch drin. Heute um 14h30 RW Köln gegen Kampong auf SPORT1+ und morgen Oranje Zwart gegen den Harvestehuder THC, ohne TV-Beglückung.
Allerdings funktioniert der YouTube-Kanal der EHL wirklich: alle Spiele und nicht geogeblockt heute und morgen ab 12h15 auf youtube.com/user/eurohockeyleague.
In der Handball-Champions League kommt es heute zu den restlichen beiden Achtelfinal-Rückspielen mit deutscher Beteiligung. Ab 17 Uhr (Vorberichte 16h30 auf SKY) gibt es den Doubleheader Flensburg-Handewitt – Montpellier und ab 19h30 Rhein-Neckar Löwen – PPD Zagreb. Beide deutschen Teams nehmen einen 1-Tor-Vorsprung aus dem Auswärtsspiel mit.
Fröhliches Eiern.
Sonntag, 27.03.2016
6h00 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live
8h00 Fußball/A-League: Adelaide Utd – Central Coast Mariners, #25, irgendwo live
8h05 – 8h30 Doku: Iron Kids, arte
— Sechs Kinder aus sechs Ländernauf dem Weg zum Profisport
9h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
10h00 Fußball/U19: Ukraine – Polen, Laola1.tv live
10h00 Fußball/U19 Champions Trophy: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 10h: Borussia M’gladbach – Japan
— 10h55: Salzburg – Besiktas
— 11h55: Fortuna Düsseldorf – PSV
— 12h55: BV 04 – Benfica
— 13h55: Tottenham – Japan
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Steffen Freund, Thomas Berthold, Raphael Honigstein, Andreas Böni, Marco Hagemann
12h00 Fußball/U19: Estland – Litauen, Laola1.tv live
18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h05 MLB/Preseason: Sonntagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 19h05: Detroit Tigers – Houston Astros
— 19h05: NY Yankees – Minnesota Twins
— 19h05: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 19h05: Miami Marlins – St. Louis Cardinals
— 19h05: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 19h10: NY Mets – Washington Nationals
— 21h: San Diego Padres – Houston Astros
— 22h05: Texas Rangers – Arizona Diamondbacks
— 22h05: SF Giants – Chicago White Sox
— 22h05: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 22h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 22h05: Cleveland Indians – Milwaukee Brewers
— 22h05: Chicago Cubs – Seattle Mariners
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 22h10: San Diego Padres – LA Angels
— 0h05: Pittsburgh Pirates – Baltimore Orioles
19h30 – 21h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – PPD Zagreb, Achtelfinale/Rück, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 19h00
— Hin: 24:23
19h30 Basketball/AST 2016: Deutschland – Argentinien, sportdeutschland.tv live
20h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Finale/Abendsession, EURO1 live
20h30 Handball/EHF-Cup: Fraikin BM Granollers – Aalborg Handball, Laola1.tv live
21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #5/5, SKY Sport 1 live
21h00 Fußball/BRA, Paulista: Agua Santa – Palmeiras, Laola1.tv live
21h00 Fußball/BRA, Carioca: Vasco da Gama – Botafogo, Laola1.tv live
21h30 NBA: LA Clippers – Denver Nuggets, Telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
22h00 – 23h00 Doku: Katarina Witt, MDR
23h00 – 1h30 NHL: Carolina Hurricanes – New Jersey Devils, NHL TV/$ live
23h00 Fußball/BRA, Northeast State: Ceara – Fortaleza, Laola1.tv live
23h30 Fußball/BRA, Paulista: Santos – Sao Paulo FC, Laola1.tv live
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 NBA: Abendspiele, spox.com | Telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – Houston Rockets [spox | Telekom]
— 24h00: Sacramento Kings – Dallas Mavericks
— 2h00: Golden State Warriors – Philadelphia 76ers
— 3h30: LA Lakers – Washington Wizards
21h00 Fußball/BRA, Copa Verde: Paysandu – Nacional Fast, Laola1.tv live
0h09 College Basketball/March Madness: Sonntagsspiele, Elite Eight, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 0h09: #1 Virginia – #10 Syracuse
— 2h49: #1 North Carolina – #6 Notre Dame
1h30 – 4h30 NHL: Abendspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 1h30: New York Rangers – Pittsburgh Penguins — 2h00: Vancouver Canucks – Chicago Blackhawks [S1US ab 4h30]
3h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #3, SPORT1+ live
4h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Montag, 28.03.2016
6h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Parramatta Eels, livestream.com/nrl live
8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live
18h30 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – ZSKA Moskau, Western Conference Finals, Game #4/7, Laola1.tv live
19h00 Basketball/BBL: Ulm – Crailsheim Merlins, #23, Telekom Basketball/$ live
19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – magnofit Güssing Knights, #32, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h45
19h05 MLB/Preseason: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 19h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Minnesota Twins
— 19h05: St. Louis Cardinals – NY Mets
— 19h07: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies
— 22h05: Oakland Athletics – Cleveland Indians
— 22h05: Kansas City Royals – San Diego Padres
— 22h10: LA Angels – Chicago Cubs
— 22h10: Colorado Rockies – Chicago White Sox
— 22h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals
— 0h05: Atlanta Braves – Houston Astros
— 0h35: NY Yankees – Detroit Tigers
— 4h05: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 4h05: LA Dodgers – Texas Rangers
20h15 Fußball/Regionalliga Südwest: Kickers Offenbach – SV Elversberg, #25, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
1h00 – 6h30 NHL: Montagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Philadelphia Flyers – Winnipeg Jets
— 1h00: Washington Capitals – Columbus Blue Jackets
— 1h30: Detroit Red Wings – Buffalo Sabres
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Nashville Predators – Colorado Avalanche
— 3h00: Edmonton Oilers – Anaheim Ducks
— 4h00: Arizona Coyotes – Calgary Flames
— 4h00: San Jose Sharks – Los Angeles Kings
1h30 NBA: Montagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Miami Heat – Brooklyn Nets
— 1h30: Toronto Raptors – Oklahoma City Thunder
— 2h00: New Orleans Pelicans – NY Knicks
— 2h00: Chicago Bulls – Atlanta Hawks
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Phoenix Suns
— 2h00: Memphis Grizzlies – San Antonio Spurs [S1US]
— 3h00: Denver Nuggets – Dallas Mavericks
— 3h00: Utah Jazz – LA Lakers
— 4h00: Portland Trail Blazers – Sacramento Kings
— 4h30: LA Clippers – Boston Celtics
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Nicht vergessen: heute Nacht gibt es wieder die Sommerzeit auf die Matratze gedrückt und die Uhren werden um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Alles US-Sport ist dann ab morgen wieder sechs Stunden weit weg.
Nachklapp zu gestern und dem Euro Hockey League-Turnier in Amsterdam. Offiziell gibt es für Deutschland kein anderes Angebot als die beiden Spiele/Gratis-Streams von SPORT1+ (als nächstes morgen 14h30 Kampong – RW Köln im Viertelfinale). In der Pressemitteilung wurde ausdrücklich erwähnt, dass das Streamangebot von EverSports in Deutschland geogeblockt sei.
@Aimar_HH nennt aber als Anlaufstelle den Youtube-Kanal der EHL, der gestern einen Livestream angeboten habe. Unter youtube.com/user/eurohockeyleague gibt es keinen Hinweis auf einen Stream heute (und keine On-Demand-Spiele von gestern). Wer es heute mal antesten will: das erste Spiel startet heute um 10h30 mit dem Harvesterhuder THC aus Hamburg gegen Dinamo Kazan und es geht um den Einzug ins Viertelfinale am Montagvormittag.
Ab 21 Uhr geht es mit den Playoffs bei den WGC Match Play Championships weiter. Martin Kaymer hat es gestern trotz Sieg nicht geschafft in das Achtelfinale einzuziehen. Gruppensieger Zach Johnson bekommt es heute mit Rory McIlroy zu tun. Mit Jordan Spieth ist auch die #1 der Setzliste weitergekommen, spielt heute gegen Oosthuizen. Neben Oosthuizen und McIlroy, haben sich mit Jason Day, Cabrera-Bello und Byeong-Hun nur fünf Nicht-Amerikaner für die 16 Playoff-Plätze qualifizieren können.
In der March Madness werden heute die beiden ersten Regional Finals bzw Elite Eight-Spiele ausgetragen. Bei keinem der Donnerstagsspiele gab es ernsthaft Spannung und so gibt es fast folgerichtig heute Abend zweimal #1-Seed gegen #2-Seed. SPORT1 US zeigt beide Spiele live.
Um 23h09 Oregon gegen Oklahoma. Oregon tritt defensivstark auf. Coach Dana Altman rotiert teilweise unorthodoxe Defensiv-Formationen durch, wie 1-2-2, um dann kurz wieder auf Manndeckung umzuschalten oder in der zweiten Halbzeit plötzlich Pressing auszupacken. Außerdem sind sie sehr gute Shot Blocker, u.a. mit #1 Jordan Bell. In der Offense nehmen sie hauptsächlich Dreier oder forcieren am Kreis das Aufbrechen der Nahtstelle der gegnerischen Zonendeckung, um sich dann dort schnell reinzufräsen.
Um 1h49 Kansas – Villanova. Kansas ist das kompletteste Team des Turniers. Es gibt nichts unorthodoxes, aber das Team ist sehr homogen. Sie spielen ihren Stiefel durch, im Vertrauen, dass der Gegner abreißen lassen muss – auch wenn es mal 30 Minuten dauert.
Mit Villanova bekommt Kansas den offensivstärksten Gegner des Donnerstags. Villanova ist zumindest im Kader ausgewogen besetzt, mit Arcidiacono und Hart, die sich die Spielmacheraufgaben teilen und Ochefu, Jenkins und Reynolds, die unterm Brett Präsenz zeigen.
In der DEL gibt es heute Spiel 6 der Viertelfinals. Servus TV zeigt ab 17h15/17h30 beide verbleibenden Viertelfinal-Serien in Konferenz: Köln – Eisbären (2-3) und Nürnberg – Iserlohn (3-2).
Ab 18h30 laufen auf diverse Streams bei Sportdeutschland.tv die Playoff-Spiele der Volleyball-Bundesliga – ab 19 Uhr auch in Konferenz. Ein erstes Playoff-Spiel gibt es bereits heute um 15h mit Wiesbaden – Münster.
Sektion Leder
Neben dem ganzen Schwung an Freundschaftsspielen (u.a. Deutschland – England ab 20h45 im ZDF), gibt es über Ostern Regionalliga-Spiele und Länderpokale. Der MDR zeigt ab 14 Uhr gleich vier Spiele der Länderpokale aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt in Konferenz. Der SR, eher seltener Gast bei den Regionalliga-Streams, zeigt ab 14 Uhr Saarbrücken – Waldhof Mannheim. Bei diesem Spiel ist natürlich auch der unvermeidliche Klaus Schlappner zu Gast – der Mann der schon AfD war, bevor es die AfD gab.
Samstag, 26.03.2016
7h15 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Perth Glory, #25, irgendwo live
18h00 – 23h30 NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 18h00: Buffalo Sabres – Winnipeg Jets — 19h00: Detroit Red Wings – Pittsburgh Penguins [S1US]
— 20h00: Colorado Avalanche – Minnesota Wild
— 21h00: San Jose Sharks – Dallas Stars
18h05 MLB/Preseason: Samstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 18h05: Philadelphia Phillies – Detroit Tigers
— 18h05: Atlanta Braves – NY Mets
— 18h05: Minnesota Twins – Pittsburgh Pirates
— 18h05: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 18h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 20h05: Chicago White Sox – Cincinnati Reds
— 21h05: Milwaukee Brewers – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 21h05: Kansas City Royals – Oakland Athletics
— 21h05: Chicago Cubs – SF Giants
— 21h10: Seattle Mariners – LA Dodgers
— 21h10: LA Angels – San Diego Padres
— 21h10: Colorado Rockies – Texas Rangers
— 23h05: Houston Astros – Miami Marlins
— 23h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 2h: San Diego Padres – Houston Astros
— 3h05: LA Dodgers – Chicago White Sox
18h25 – 19h25 Doku: Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi oder die Wiege des BVB, ARD
20h30 Fußball/Serie B: Salernitana – Bari, Laola1.tv live
20h45 Fußball: Deutschland – England, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #4/5, SKY Sport 1 live
22h45 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h35/3Sat
— Länderspiele rauf & runter. Gäste: Joachim Löw und Mats Hummels.
23h00 NBA: Samstagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 23h00: Brooklyn Nets – Indiana Pacers
— 24h00: New Orleans Pelicans – Toronto Raptors
— 24h00: Orlando Magic – Chicago Bulls
— 0h30: Detroit Pistons – Atlanta Hawks
— 0h30: NY Knicks – Cleveland Cavs
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Utah Jazz
— 1h00: Oklahoma City Thunder – San Antonio Spurs [spox]
— 1h30: Milwaukee Bucks – Charlotte Hornets
— 4h00 MESZ: Phoenix Suns – Boston Celtics
— 4h00 MESZ: Portland Trail Blazers – Philadelphia 76ers
23h09 College Basketball/March Madness: Samstagsspiele, Elite Eight, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
— 23h09: #1 Oregon – #2 Oklahoma
— 1h49: #1 Kansas – #2 Villanova
24h00 – 6h30 NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Toronto Maple Leafs – Boston Bruins
— 24h00: Montreal Canadiens – New York Rangers
— 24h00: Ottawa Senators – Anaheim Ducks
— 24h00: Tampa Bay Lightning – Florida Panthers
— 24h00: Washington Capitals – St. Louis Blues
— 24h00: Carolina Hurricanes – New York Islanders
— 1h00: Nashville Predators – Columbus Blue Jackets
— 4h00 MESZ: Arizona Coyotes – Philadelphia Flyers
— 4h00 MESZ: Los Angeles Kings – Edmonton Oilers
— 4h00 MESZ: Calgary Flames – Chicago Blackhawks
24h00 Fußball/BRA, Northeast State: Picos – River, Laola1.tv live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 27.03.2016
6h00 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live
8h00 Fußball/A-League: Adelaide Utd – Central Coast Mariners, #25, irgendwo live
8h05 – 8h30 Doku: Iron Kids, arte
— Sechs Kinder aus sechs Ländernauf dem Weg zum Profisport
9h00 Tischtennis/World Tour: Qatar Open, Laola1.tv live
10h00 Fußball/U19: Ukraine – Polen, Laola1.tv live
10h00 Fußball/U19 Champions Trophy: Vormittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 10h: Borussia M’gladbach – Japan
— 10h55: Salzburg – Besiktas
— 11h55: Fortuna Düsseldorf – PSV
— 12h55: BV 04 – Benfica
— 13h55: Tottenham – Japan
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Steffen Freund, Thomas Berthold, Raphael Honigstein, Andreas Böni, Marco Hagemann
12h00 Fußball/U19: Estland – Litauen, Laola1.tv live
18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h05 MLB/Preseason: Sonntagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 19h05: Detroit Tigers – Houston Astros
— 19h05: NY Yankees – Minnesota Twins
— 19h05: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 19h05: Miami Marlins – St. Louis Cardinals
— 19h05: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 19h10: NY Mets – Washington Nationals
— 21h: San Diego Padres – Houston Astros
— 22h05: Texas Rangers – Arizona Diamondbacks
— 22h05: SF Giants – Chicago White Sox
— 22h05: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 22h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 22h05: Cleveland Indians – Milwaukee Brewers
— 22h05: Chicago Cubs – Seattle Mariners
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 22h10: San Diego Padres – LA Angels
— 0h05: Pittsburgh Pirates – Baltimore Orioles
19h30 – 21h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – PPD Zagreb, Achtelfinale/Rück, SKY Sport 1 live
* SKY Sport 1: Vorberichte ab 19h00
— Hin: 24:23
19h30 Basketball/AST 2016: Deutschland – Argentinien, sportdeutschland.tv live
20h00 – 23h00 Snooker/Players Tour: Grand Final in Manchester, Finale/Abendsession, EURO1 live
20h00 College Basketball/March Madness: Sonntagsspiele, Elite Eight, SPORT1 US | ESPNplayer.com/$ live
20h30 Handball/EHF-Cup: Fraikin BM Granollers – Aalborg Handball, Laola1.tv live
21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #5/5, SKY Sport 1 live
21h00 Fußball/BRA, Paulista: Agua Santa – Palmeiras, Laola1.tv live
21h00 Fußball/BRA, Carioca: Vasco da Gama – Botafogo, Laola1.tv live
21h30 NBA: LA Clippers – Denver Nuggets, Telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
22h00 – 23h00 Doku: Katarina Witt, MDR
22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24
23h00 – 1h30 NHL: Carolina Hurricanes – New Jersey Devils, NHL TV/$ live
23h00 Fußball/BRA, Northeast State: Ceara – Fortaleza, Laola1.tv live
23h30 Fußball/BRA, Paulista: Santos – Sao Paulo FC, Laola1.tv live
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 NBA: Abendspiele, spox.com | Telekom Basketball/$ | NBA League Pass/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – Houston Rockets [spox | Telekom]
— 24h00: Sacramento Kings – Dallas Mavericks
— 2h00: Golden State Warriors – Philadelphia 76ers
— 3h30: LA Lakers – Washington Wizards
21h00 Fußball/BRA, Copa Verde: Paysandu – Nacional Fast, Laola1.tv live
1h30 – 4h30 NHL: Abendspiele, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— 1h30: New York Rangers – Pittsburgh Penguins
— 2h00: Vancouver Canucks – Chicago Blackhawks [S1US]
3h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd #3, SPORT1+ live
4h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.