Screensport am Dienstag

Rollen wir mal den Tag von hinten auf. Der rote Faden: „unerwartete Playoff-Verläufe“

Kompletter Momentum-Dreh in den Eastern Conference Finals der NHL. Erstmals seit Mitte Januar verloren die Pens zwei Spiele in Folge und liegen nun in der Serie gegen Tampa Bay 2-3 hinten. Letzten Donnerstag sahen die Pens wie ein sicherer Stanley Cup-Finalist aus. Heute spielen müssen sie in Tampa Bay gegen das Ausscheiden spielen (2h, SPORT1 US als Aufzeichnung ab ca. 6 Uhr).

Die neuerliche 3:4-Niederlage, diesmal zuhause, hat die Pens geschockt. Zum wiederholten Male haben sie eine Zwei-Tore-Führung nicht gehalten und konnte der Gegner im dritten Drittel ins Spiel zurück kommen. Und es waren wieder die üblichen Verdächtigen bei Tampa Bay die Tore schossen: Johnson, zweimal Kucherov und einmal Killorn – also die erste und zweite Reihe.

Mit der IMHO etwas unmotivierten Hereinnahme von Marc-André Fleury als Starting Goaltender, hat Mike Sullivan eine unnötige Baustelle aufgerissen, die ihn nun vor Spiel 6 auf die Füße fällt, denn es sind beide Torhüter nun geschwächt. Rookie Matt Murray bekam vom Trainer eigentlich ein Mißtrauensvotum in Sachen „wichtiges Spiel“ serviert, während der Startorhüter Fleury nicht zeigen konnte, warum der Rookie, der, bis auf die ersten beiden Spiele, die ganzen Playoffs im Kasten stand, aus dem Tor verdrängt wurde.


Einen richtig harten Brocken bekommen auch die Golden State Warriors serviert. Heute Nacht gibt es Spiel 4, das zweite Spiel in Oklahoma City und die Warriors liegen nicht nur in der Serie zurück. Oklahoma City kam im ersten Heimspiel gleich mit dem ganz großen Trecker angefahren und pflügte die Warriors sage und schreibe 133:105 unter. Die Warriors müssen nun wieder alles aufsammeln, was ihnen aus dem Gesicht geprügelt wurde und heute kontern, wenn sie nicht drei Spiele lang gegen das Ausscheiden anspielen wollen. SPORT1 US überträgt die Partie ab 3 Uhr.


Durchaus überraschend haben in der BBL die #3 Frankfurt Skyliners am Freitag Spiel 1 der Halbfinal-Serie gegen #7 Ulm zuhause in der Verlängerung verloren. Es schien fast so, als hätten die Skyliners nach ihrem Durchmarsch gegen ALBA zu lange Pause gehabt, um ins Spiel wieder zurück zu finden. Heute ab 20h30 auf SPORT1 und Telekom Basketball, das erste Heimspiel der Ulmer in der Serie.


In der Sektion Leder steigt heute das letzte Relegationsspiel. Um einen Platz in der Zweiten Liga kämpfen der MSV Duisburg gegen die Würzburger Kickers. Der MSV muss dabei ein 0:2 aus dem Hinspiel wettmachen. Würzburg ist per zugelassene Tore, das zweitbeste Team der Dritten Liga.

Auch heute startet das Spiel schon um 19h10 und ist in der ARD zu sehen.

Screensport Zwo

ARD/ZDF – Die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, SportA, hat den TV-Vertrag mit dem deutschen Leichtathletikverband bis Ende 2020 verlängert. U.a. geht es um die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft.


Streams – Streams sind im US Sport mal wieder der nächste heiße Scheiß. Die Tochtergesellschaft der MLB, MLBAM/BAM (Umsatz 100 Mio US$/Jahr), die in den letzten Jahren zu einem der größten Streamingdienstleister der USA geworden sind, wird vom Disney-Konzern (ESPN) umworben. Turner Broadcasting, selber eine Zeitlang einer der größeren Internetdienstleister für Sportligen wie z.B. die NBA gewesen, kauft sich beim Streaming Dienstleister iStreamPlanet ein.

NBC Sports geht nun seinen eigenen Weg, in dem es selber eine Streaming-Abteilung aus den Boden stampft: „Playmaker“ soll US-Ligen und Teams anlocken. Mit dem IOC hat man auch einen ersten Kunden am Haken.

Für die US-Medienkonzerne ist eine eigene Streaming-Plattform Teil eines Gesamtpaketes, mit dem man an Ligen herangehen kann – also im Grunde genommen eine Fortsetzung des TV-Geschäftes. „Wir kaufen eure… pardon, wir gehen für zehn Jahre eine Partnerschaft ein und zeigen eure besten Spiele in unseren Fernsehsendern. Dazu ziehen wir mit euch, einen Ligasender auf und eine gemeinsame Internetplattform, wo ihr eure Spiele vermarkten könnt”. Qu: sportsbusinessdaily.com

In Deutschland bzw. Europa, kommt dieser Gedanke erst allmählich auf. Die Telekom ist bei diesem Gedanken in Deutschland weit vorne, weil es vom Basketball und Eishockey gleich sämtliche Medienpakete aufgekauft hat und sowohl Infrastruktur als auch Internet-Plattform aufbaut. Für einen Ligasender im TV oder Internet hat es noch nicht gereicht. Abseits des IPTV-Angebotes der Telekom, zerfasert die BBL noch in Einzelspiele bzw. Übertragungen.

In Europa ist anderer großer Player die Perform Group, die für zahlreiche Ligen und Teams Inhalte produziert und ggf. auch Streaming-Plattformen zur Verfügung stellt. Zum Beispiel im Tennis mit tennis.tv oder zuletzt einem 10-Jahres-Deal mit der WTA, bei dem die Perform Group die WTA-Medientochter „WTA Media“ aufbauen soll.


SKY – SKY führt derzeit eine „leise“ Erhöhung der Abogebühren durch. Diese wurde bislang nicht offiziell kommuniziert, sondern betroffenen Kunden per eMail mitgeteilt. Auf der Aboseite von SKY ist von einer Preiserhöhung aktuell noch nichts zu sehen. Der Artikel der BILD-Zeitung, der auch in anderen Medien Meldungen über eine Preiserhöhung losgetreten hat, nennt keine Details, sondern nur ganz grobe Züge der Preiserhöhung.

Beim Überfliegen der Infos, die in den einschlägigen Websites und Foren aufschlagen, scheint die Höhe der Preiserhöhung von der Zahl der Pakete und der HD-Option abzuhängen und bewegt sich zwischen 50 Cent und 3 Euro pro Monat. Die Preiserhöhungen liegen bei den einzelnen Kunden nicht höher als 5%. Laut den SKY AGB hat der Kunde damit kein Sonderkündigungsrecht. Unklar ist, welche Kunden wann davon betroffen sind.

Mit der Preiserhöhung zieht SKY Deutschland die nächste Karte um an den Einnahmen und Ausgaben zu schrauben – nach dem man im Sport-Bereich seit knapp einem halben Jahr etliche Schritte unternommen hat, um die Kosten zu reduzieren – inkl. der Einstellung einiger Eigenproduktionen und Reduzierung des Einsatzes von Freien Mitarbeitern.

Übrigens: dort wo es faktisch wird, hat die BILD wieder daneben gegriffen. Nein, der Umsatz pro Kunde (ARPU) von SKY ist nicht um zwei Euro auf 37 Euro gestiegen. Wie der dritten Zeile der Pressemitteilung zu den Geschäftszahlen von SKY zu entnehmen ist: „ARPU: stabil bei 35 EUR“.

Der Satz der offensichtlich in eine intellektuellen Überforderung der beiden BILD-Autoren Brandenburg und Harbusch mündete, steht ungefähr in der Mitte der Pressemitteilung: „Der durchschnittliche Umsatz pro Neukunde erhöhte sich so im 3. Quartal um fast 2 Euro pro Monat“, also etwas mehr als 70.000 von 4,5 Mio Abonnenten. Noch einmal zum Mitschreiben: „Neukunde“! Das Umsatzwachstum bei Neukunden ist bedingt durch das neue, teurere Basispaket Sky Entertainment. Macht aber natürlich die BILD-Storyline vom Medienkonzern, dass gerade 6% mehr Kundenumsatz macht und trotzdem die Abogebühren erhöht, kaputt.

Dienstag, 24.05.2016

9h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Croatia Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von zwei Tischen

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, #3, EURO2 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 10h45 – 14h30
* EURO2: 11h–20h30
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier, Suzanne Lenglen, 1–3, 6
* EURO1: 17h45 – 20h30
— ab 11h: #3 Kerber–Bertens [PC], #7 Berdych–Pospisil [C1], Tatjana Maria–#23 Jankovic [C4], #8 Bacsinszky–Soler-Espinosa [C5], Florian Mayer–Jaziri [C15], Siegemund–Bouchard [C16]
— ca 13h: #2 Murray–Stepanek [PC], #4 Nadal–Groth [SL], Kamke–#25 Cuevas [C4]
— ca. 14h: Friedsam–#29 Kasatkina [C15]
— ca. 14h30: #1 Djokovic–Lu [PC], #9 V.Williams–Kontaveit [C1]
— ca. 15h30: #24 Kohlschreiber–Almagro [C14]
— ca. 16h30: #5 Azarenka–Knapp [C1]
— ca. 17h: Struff–#6 Tsonga [PC], #28 Petkovic–Robson [C2], Barthel–Falconi [C13]
— ca. 18h: Görges–#20 Konta [C14]
— ca. 19h: #1 S. Williams–Rybarikova, A. Zverev–Herbert [C17]

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #16, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

18h10 – 21h00 Baseball/MLB: Miami Marlins – Tampa Bay Rays, MLB.tv/$ live

18h30 Fußball/BLR: Torpedo Zhodino – Belshina Bobruisk, Laola1.tv live

19h10 Fußball/Relegation: MSV Duisburg – Würzburger Kickers, Rückspiel, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 18h50
— Hinspiel 0:2

20h30 Basketball/BBL: Ulm – Frankfurt Skyliners, Halbfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— Serie 1-0

22h15 – 22h45 Doku: Es geht um mein Leben! Die Sendung mit dem Krause, EinsPlus live
— Was passiert mit dem Körper wenn man Sport treibt?

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Arizona Diamondbacks
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 1h10: Boston Red Sox – Colorado Rockies
— 1h10: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 1h10: Detroit Tigers – Philadelphia Phillies
— 2h05: Texas Rangers – LA Angels
— 2h10: Houston Astros – Baltimore Orioles [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – San Diego Padres

1h15 Fußball: Real Sociedad – Houston Dynamo, Laola1.tv live

1h45 Fußball/Copa Libertadores: UNAM Pumas – Independiente del Valle, Viertelfinale/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel 1:2

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Tampa Bay Lightning – Pittsburgh Penguins, Eastern Finals, NHL TV/$ live
* SPORT1 US: Aufzeichnung ab 6 Uhr
— Serie 3-2

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Oklahoma City Thunder – Golden State Warriors, Western Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 2-1

4h00 Fußball: Eibar – NY Cosmos, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 25.05.2016

9h30 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Croatia Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von zwei Tischen

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, #4, EURO2 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 10h45 – 14h15
* EURO2: 11h–20h30
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier, Suzanne Lenglen, 1–3, 6
* EURO1: 17h45 – 20h30

14h30 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #17, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h15

18h00 – 18h30 Doku: Es geht um mein Leben! Die Sendung mit dem Krause, EinsPlus live
— Was passiert mit dem Körper wenn man Sport treibt?

19h05 – 0h35 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Washington Nationals – NY Mets
— 19h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 19h10: Detroit Tigers – Philadelphia Phillies
— 19h45: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 20h05: Texas Rangers – LA Angels
— 20h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 21h45: San Francisco Giants – San Diego Padres [MLB.tv Free Game] 

19h30 – 21h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Mittwochsspiele, #36, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 19h00
— 19h30: Wacker Innsbruck – Wiener Neustadt
— 19h30: Liefering – LASK Linz
— 19h30: St. Pölten – FAC Wien
— 19h30: Kapfenberg – Austria Salzburg
— 19h30: Austria Lustenau – Austria Klagenfurt

20h30 Basketball/BBL: Bayern München – Bamberg, Halbfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

0h30 Fußball/BRA, Serie A: Botafogo – Atletico Paranaense, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Arizona Diamondbacks
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: Boston Red Sox – Colorado Rockies
— 1h10: Tampa Bay Rays – Miami Marlins
— 1h10: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 2h10: Houston Astros – Baltimore Orioles
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

2h45 Fußball/BRA, Serie A: Palmeiras – Fluminense, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Es ist die Kalenderwoche 21. Der Fußball nimmt eine kleine Atempause. Heute und morgen Relegation. Am Samstag das Aufstiegsplayoff-Endspiel in der englischen Championship und natürlich das CL-Finale. Bereits am Donnerstag gibt es das Finale im türkischen Pokal: Gala gegen Fener auf SPORT1+. Ansonsten rieseln vereinzelt EM-Testspiele rein. Bislang macht sich in dieser Hinsicht nur spox.com als deutscher Broadcaster bemerkbar.

Das große Thema des nächsten Wochenendes, wie immer am letzten Mai-Wochenende, ist der Motorsport. Der GP von Monaco, die 100te Ausgabe der Indy 500, die 24 Stunden vom Nürburgring und die Coca Cola-600 der NASCAR in Charlotte.

Außerdem am nächsten Wochenende: die Final Four der Handball-Champions League und Halbzeit bei den French Open.


Heute wird der letzte Bundesliga-Platz aufgefüllt. Nürnberg oder Eintracht Frankfurt. Zum Thema Russ nur soviel: Gute Genesung. Mehr will ich anläßlich des Spiels zu dem Thema weder von irgendeinem der Akteure noch den Medien hören.

Das Hinspiel in Frankfurt ging 1:1 aus. Das Rückspiel in Nürnberg heute ab 20h30 in der ARD und auf SKY.


Bleibt als letzter Tagesordnungspunkt der US-Sport. In der NBA hat Toronto sich von Cleveland zweimal abschlachten lassen, konnte aber überraschend Spiel 3, das erste Spiel zuhause, mit 15 Punkten gewinnen. Spiel 4 heute ab 2h30 auf SPORT1 US.

Parallelität der Ereignisse in der NHL. Nach dem die souveränen Pittsburgh Penguins in Tampa Bay plötzlich 0:4 zurücklagen und das Spiel 3:4 verloren, lagen nur einen Tag später die souveränen San Jose Sharks zuhause 0:4 gegen die St. Louis Blues zurück. Die Sharks kamen nicht mehr heran, sondern verloren 3:6.

Die Lightning und Blues waren shot und sind plötzlich in Spiel 4 in alte Frische zurückgekehrt. Selten dass man in Playoffs zwei derart brutale Momentum-Änderungen findet – in der NHL aber durchaus nicht unüblich.

Im Falle der Blues, waren sie von der ersten Sekunde an im Spiel. Das was sie schon die Spiele zuvor zumindest in den Anfangsminuten des Spiels auszeichnete, schafften sie diesmal konsequent durch weite Teile des Spiels: den Spielaufbau der Sharks kaputtmachen. Insbesondere das Power Play der Sharks (0/5) nahmen sie komplett aus dem Spiel. nach der zügigen 2:0-Führung der Blues in San Jose nach 10 Minuten im ersten Drittel, ging bei den Sharks nichts mehr zusammen. Die Verunsicherung war mit Händen zu greifen. Die Automatismen, die in den Spielen zuvor griffen, funktionierten nicht mehr. Die Sharks taten sich enorm schwer aus dem eigenen Drittel zu kommen.

Anders als Pittsburgh, kam San Jose in dem Spiel nicht mehr zurück, weil die Blues auf die Gegentreffer konterten. Dem 1:4 durch die Sharks, folgte zwei Minuten später das 1:5 durch die Blues.

Es ist nicht so ganz klar, was Ken Hitchcock mit den Blues angestellt hat. Die kleineren Umstellungen der Linien macht er eh häufig. Der große Move war die Herausnahme von Goaltender Brian Elliott zugunsten von Jake Allen, ohne das man Elliott vorwerfen könnte, dass er haltbare Dinger durchgelassen hätte.

Gestern kündigte Hitchcock an, dass Allen auch im heutigen Spiel 5 im Tor stehen wird. St. Louis Blues – San Jose Sharks heute Nacht ab 2 Uhr.

Montag, 23.05.2016

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, #2, EURO1 | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 10h45 – 20h15
* EURO2: 11h–20h30
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier [PC], Suzanne Lenglen [SL], 1–3, 6
* eurosportplayer.de: 11h–22h auf bis zu 15 Optionen
— 11h: #3 Wawrinka–Rosol [PC], #4 Muguruza–Schmiedlova [SL], #8 Raonic–Tipsarevic [C2], Sabine Lisicki–Royg [C15]
— ca. 13h: Dustin Brown–Sela [C14]
— ca. 13h30: #5 Nishikori–Bolleli [PC], Annika Beck–Zanevska [C4]
— ca. 14h30: #2 Radwanska–Jovanovski [PC], #6 Halep–Hibino [C2], #7 Vinci–Bondarenko [C3]
— ca. 15h30: #9 Gasquet–Bellucci [SL], Carina Witthöft–Diyas [C18]
— ca. 16h30: #2 Murray–Stepanek [PC]
— ca. 17h30: Tobias Kamke–#25 Cuevas [C10]
— ca. 19h: Tatjana Maria–#23 Jankovic [C3]

11h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

18h00 Fußball/BLR: Slutsk – Krumkachy Minsk, Laola1.tv live

20h15 – 21h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— „Löws EM-Kader im Check“ mit Guido Buchwald, Uli Stein, Radoslaw Gilewicz, Karlheinz Wild

20h30 Bundesliga/Relegation: 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt, Rückspiel, ARD | SKY live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SKY: Vorberichte ab 20h15
— Hinspiel: 1:1

22h25 – 23h35 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
— keine Themen bekanntgegeben

23h10 – 12h23 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 23h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h10: Detroit Tigers – Philadelphia Phillies
— 1h10: Miami Marlins – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – LA Angels [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – San Diego Padres

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: St. Louis Blues – San Jose Sharks, Western Finals, NHL TV/$ live
— Serie 2-2

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Toronto Raptors – Cleveland Cavs, Eastern Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 1-2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 24.05.2016

9h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Croatia Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von zwei Tischen

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, #3, EURO2 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 10h45 – 14h30
* EURO2: 11h–20h30
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier, Suzanne Lenglen, 1–3, 6
* EURO1: 17h45 – 20h30

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #16, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

18h10 – 21h00 Baseball/MLB: Miami Marlins – Tampa Bay Rays, MLB.tv/$ live

18h30 Fußball/BLR: Torpedo Zhodino – Belshina Bobruisk, Laola1.tv live

19h10 Fußball/Relegation: MSV Duisburg – Würzburger Kickers, Rückspiel, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 18h50
— Hinspiel 0:2

20h30 Basketball/BBL: Ulm – Frankfurt Skyliners, Halbfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— Serie 1-0

22h15 – 22h45 Doku: Es geht um mein Leben! Die Sendung mit dem Krause, EinsPlus live
— Was passiert mit dem Körper wenn man Sport treibt?

22h45 – 24h00 Talk: Fantalk, SPORT1 live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Arizona Diamondbacks
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 1h10: Boston Red Sox – Colorado Rockies
— 1h10: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 1h10: Detroit Tigers – Philadelphia Phillies
— 2h05: Texas Rangers – LA Angels
— 2h10: Houston Astros – Baltimore Orioles [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – San Diego Padres

1h15 Fußball: Real Sociedad – Houston Dynamo, Laola1.tv live

1h45 Fußball/Copa Libertadores: UNAM Pumas – Independiente del Valle, Viertelfinale/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel 1:2

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Oklahoma City Thunder – Golden State Warriors, Western Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live

4h00 Fußball: Eibar – NY Cosmos, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Wachablösung der Großereignisse: heute ist der letzte Wettkampftag bei der Schwimm-EM in London (10h–11h EURO1, ab 17h55 im ZDF) und der erste Tag der French Open (ab 11h auf EURO1, EURO360 und eurosportplayer.de/$, ab 15h auf EURO2).

Eurosport schmeißt wieder viel in die Übertragung der French Open rein. Diese wird in der Regel von 11 Uhr bis zirka 20h30 gehen – in der ersten Woche auf EURO1 unterbrochen durch den Giro von ca. 14h30 bis 17h30.

Abgesehen von EURO1, laufen die French Open bis zu den Viertelfinals komplett auch über EURO2 und bis zu sechs Einzeloptionen auf EURO360 (via SKY). Der kostenpflichtige Eurosportplayer bietet gar bis zu 15 Einzeloptionen an.

Erstmals bei Eurosport, arbeitet das von Sat.1 Gold bekannte Duo Matthias „#stachinformiert“ Stach und Nicolas Kiefer zusammen – sowohl in der Kabine, als auch in einigen selbstproduzierten Beiträgen. Eurosport Deutschland hat sich vorgenommen, diese French Open mit noch stärkerem deutschen Fokus zu produzieren. Verstärkt wird die Einbindung von Twitter unter dem Hash-Tag „#RoteAsche“.

Standards sind die Kommentatoren und Experten für Eurosport Deutschland: Alex Antonitsch, Markus Zoecke, Markus Theil, Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Jürgen Höthker und Patrick Steimel. Dazu gesellen sich noch die Persönlichkeiten von Eurosport International wie John McEnroe, Chris Evert, Alex Corretja, Patrick Mouratoglou und erstmals Ilie Nastase. Barbara Schett und Mats Wilander liefern wie gewohnt, ein tägliches Abendmagazin.

Jetzt, wo die große Fußballzeit nahezu komplett pausiert, kann man Tennis gut als Grundrauschen den ganzen Tag nebenbei laufen lassen.


So ganz ist der Fußball bis zur WM noch nicht vorbei. Neben Relegation, Aufstiegsplayoffs, CL-Finale und Testspiele, gibt es heute die Copa Del Rey mit Barcelona – Sevilla ab 21h30 auf Laola1.tv und angeschlossene Sublizenznehmer wie z.B. hoerzu.de


Mein Main Event wird heute die MotoGP aus Mugello sein. Etwas überraschend hat gestern Valentino Rossi in Mugello in einem spannenden Qualifying die Pole in der MotoGP-Klasse geholt, vor seinem zukünftigen Teamkollegen Maverick Viñales. Die Konkurrenz dahinter, die handelsüblichen spanischen MotoGP-Bösewichter Marquez und Lorenzo, beschuldigen Viñales seinem Teamkollegen in spe schon vorab einen Gefallen getan zu haben, als er ihn auf der schnellsten Runde viel Windschatten spendierte.

Wie dem auch sei: sollte Rossi heute „zuhause“ erstmals seit 2008 wieder gewinnen, reissen die Tifosis mit ihren nackten Händen die Rennstrecke ab, um zuhause einen kleinen Schrein zu bauen. Rossi ist jetzt in einem 16ten Jahr in der MotoGP (und davor vier Jahre 125er und 250er-Klasse) und versprüht immer noch so viel Freude am Rennen, wie nur ganz wenig Sportler im derart fortgeschrittenen Alter. Ein ganz Großer.

Die Rennen starten ab 11 Uhr und die MotoGP-Klasse ab 14 Uhr.


Die zweite Halbfinale-Serie der BBL startet heute. Zur ungewohnten Zeit um 13h20 mit Bamberg – Bayern (SPORT1, Telekom Basketball). So wie die Bayern gegen Ludwigsburg gewackelt haben, riecht es nach einer deutlichen Favoritenstellung für Bamberg, im letzten Aufeinandertreffen zwischen Trincheri und Svetislav Pesic – Pesic wird nach Saisonende die Bayern verlassen.


Thunder and Lightning im US-Sport ab 2 Uhr. In der NBA gibt es Spiel 3 der Western Finals mit Oklahoma City Thunder – Golden State Warriors (2h spox.com). Dem Auftaktsieg der Thunder bei Golden State, folgte der Ausgleich durch die Warriors.

In der NHL gibt es heute Spiel 5 der Eastern Finals Pittsburgh Penguins – Tampa Bay Lightning. Die Lightning gingen in Spiel 4 4:0 in Führung, ehe die Pens im 3ten Viertel auf 3:4 verkürzen konnten.

Rätselraten gibt es um beide Goalies. Pittsburgh wechselte im 3ten Drittel Matt Murray gegen Marc-André Fleury aus. Coach Sullivan wollte Murray ein bisschen Pause geben und eine Entscheidung welcher Torhüter heute Nacht spielen wird, sei noch nicht gefallen.

Auf Tampa Bay-Seite ist Ben Bishop weiterhin als day-to-day gelistet und Andrei Vasilevskiy gab in Spiel 4 eine wesentlich ruhigere, besonnenere Vorstellung als in Spiel 3, ab.

In Spiel 4 entschieden schnell Turnovers der Pens im Spielaufbau, die Richtung des Spiels der ersten zwei Drittel, mit spürbarer Verunsicherung quer durch das komplette Pens-Team.

Mehr Eishockey am letzten Tag der Eishockey-WM in Russland mit dem Spiel um Platz 3 ab 15h15: Russland – USA. Russland gab im Halbfinal-Match gegen Finnland eine bemerkenswert einfallslose Vorstellung ab, im Versuch einen 1:3-Rückstand aufzuholen.

Das Finale ab 19h30: Kanada – Finnland. SPORT1 überträgt beide Spiele.

Screens von gestern: „Hashtag-Battle“

SKY hat gestern im Rahmen des DFB-Pokal-Endspiels etwas Neues ausprobiert: den „Hashtag-Battle“ das parallel zur normalen Übertragung, auf SKY Sport 3 versendet wurde.

Der YouTuber C-Bas und Wolff Fuss wurden in ein Zimmer auf die Couch gepackt und kommentierten während des Spiels das Geschehen auf dem Platz und Tweets. Zudem gab es permanent Twitter-Umfragen (daher: Hashtag-Battle)

Ich gebe zu, als ich zuerst von der Idee las, habe ich aus unterschiedlichen Gründen die Augen verdreht. Auf der anderen Seite kann ich nicht SKY permanent für mangelnde Experimentierfreude prügeln, und dann, wenn eine Idee kommt, diese Idee schon im Vorfeld madig machen.

Dass im Prinzip so etwas geht – Leute unterhalten sich an einem Tisch über ein laufendes Spiel – zeigten zuletzt RocketBeans TV am letzten Bundesliga-Spieltag, inklusive Einbeziehung der Community aus dem Chat, aber auch jahrzehntealte Sendungen bei der RAI oder der BBC („Final Score“)

Die gestrige Sendung hatte es angesichts eines schauerlichen Spiels, nicht einfach, aber trotzdem würde ich der Sendung bestenfalls eine glatte Vier als Schulnote geben.

Die Übertragung hinterließ das grundsätzliche Gefühl, dass sie nicht wusste, was sie sein sollte: Twitter-Vorlese-Kanal, zwei Buddys im Wohnzimmer oder ein Gespräch über Fußball. Und so wanderte die Sendung nicht nur zwischen diesen drei Ausprägungen. Insbesondere in der zweiten Halbzeit gab es viel Schweigen, während ab und zu ein Tweet rechts hereinrauschte. Fuss fläzte sich phasenweise auf dem Sofa herum, dass man Angst haben musste, dass er gleich einschläft.

Wie sehr die Sendung vom eigentlichen Spiel entkoppelt war, zeigte sich bei Torchancen von Lewandowski und Aubameyang in der zweiten Halbzeit, die von C-Bas und Fuss nahezu leblos mit „Das war eine große Chance“ kommentiert wurde. C-Bas sagte später „Ich finde das Spiel nicht langweilig. Es lebt von der Spannung“. So ziemlich gar nichts an dieser Übertragung spiegelte dies wieder.

Es wurde deutlich, wie wenig die Sendung versuchte, einen eigenen Charakter aufzubauen. Hier zum Vergleich die etwas mehr als zwei Stunden der RocketBeans vom 34ten Spieltag als Audio-Podcast.

Ich glaube, aus der Perspektive eines Armchair-Produzenten im 800km entfernten Hamburg, dass der Sendung etliche „Zutaten“ nicht gut taten.

  • Das „Studio“ war ein völlig anonymer Raum mit weißem Sofa und weißer Heizung im Hintergrund. Es wurde ger nicht erst versucht, dem Raum einen Charakter zu geben, wie es bei „Samstag Live“ oder den RocketBeans der Fall war. Es hätte auch das Wartezimmer des Finanzamtes München-Ost sein können.
  • C-Bas. Aus irgendeinem Grund hält sich der Glaube, man könne einen YouTuber ins Fernsehen schmeißen und er würde seine Rampensau-Mentalität 1:1 ins andere Medium verfrachten können. Was man schon anhand der C-Bas-Auftritte in der CL sagen konnte: nein. C-Bas blieb blass und eindimensional. Selbst seine emotionale Nähe zum BVB, die hier ein Mehrwert gewesen wäre, war nicht da.
  • C-Bas und Wolff Fuss. Zwei Personen für eine derartige 105- bzw. 135minütige Übertragung, sind zu wenig. Nicht nur dass sich keine Chemie zwischen den beiden entwickelte, aber sie wussten mehrmals schlichtweg nicht mehr, was es zu bereden gab und schwiegen stattdessen. RocketBeans, BBC und RAI arbeiteten nicht umsonst mit minimum vier Personen.
  • Twitter. Ich bin durchaus ein Freund von Twitter. Allerdings sehe ich keinen Mehrwert darin, Twitter nahezu 1:1 ins Fernsehen durchzuschleifen. Was bringt es dem Zuschauer, einen Tweet abzubilden, dass der FCB 5:0 gewinnen wird? Die permanente (redaktionell betreute) Twitterleiste am rechten Rand, wurde zu einer Wegwerf-Kalauer-Leiste, die sich vor allem um Fuss‘ Toilettenpause und Phantasienamen für IKEA-Möbel drehte. Gut genug, um das mal in komprimierter Form in einer Minute abzufrühstücken – aber nicht als 90minütige Dauerberieselung.
  • Kein roter Faden. gerade am Anfang merkte man C-Bas und Fuss an, dass sie nicht wussten, ob sie über das Spiel sprechen sollte oder die frisch auf Twitter aufgeschlagene Fragen beantworten sollten. Das Resultat war ein unangenehmes Themen-Hopping und irgendwann die Aufgabe des Versuches von C-Bas und Fuss das Spiel auch nur annähernd zu verfolgen.

Am Ende (na ja, ich bin nach 90 Minuten ausgestiegen) hinterließ mich die Sendung ratlos. Hat man diese problematischen Punkte wirklich nicht kommen sehen und sich mehr versprochen? Ist es Resultat eines Sparkurses im Haus, wo halt dann auch nicht mehr drin war?

Mein Punkt ist weniger ein Diss der Übertragung, sondern das Fragezeichen in meinem Kopf. Ich kann mich nicht in so eine Übertragung hinein denken. Ich sehe das Endprodukt, aber nicht die Prozesse die zu diesem Produkt geführt haben. Aus meinem Job als Web-Entwickler weiß ich von großen Projekten: wenn du die Gründe bestimmter Entscheidungen nicht kennst, riskierst du ungerechte Urteile zu fällen.

Vielleicht sind alle meine Kritikpunkte zwar legitim, aber letztendlich daneben, weil ich nicht die Zielgruppe bin (nicht unwahrscheinlich) und SKY hat dafür bei ganz anderen, angestrebten Metriken gepunktet.

Insofern ist dieser „Hashtag-Battle“ ein passender Saisonabschluss im Verhältnis zwischen mir und SKY – einer Saison, bei der mich das Produkt SKY so wenig packt wie seit … hmm… 18 Jahren … nicht. Ich habe mich sukzessive aus jeder Form der SKY-Vorberichterstattung zurückgezogen. Ich bin vielleicht schlichtweg raus aus dem Thema.

Ach, was läuft denn eigentlich gerade bei RocketBeans TV? Oder gibt es dieses Wochenende ein gutes League of Legends-Turnier per Stream?

Sonntag, 22.05.2016

6h00 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

8h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Warm Up, EURO2 live

9h15 Leichtathletik: Gutenberg-Marathon aus Mainz, swrmediathek.de live
— Stream mit mehreren Perspektiven

10h00 – 11h00 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

10h00 – 11h00 Motorsport/WRC: Rallye Portugal, Live Stage, SPORT1+ live

10h00 Basketball/F, U19-Pokal: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

11h00 – 15h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Rennen, EURO2 | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 10h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 13h45: MotoGP

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, EURO1 | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier, Suzanne Lenglen, 1–3, 6
* EURO1: 11h–14h15
* EURO2: 15h–20h
* EURO1: 17h45 – 20h30

11h00 Basketball/JBBL: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Felix Magath, Thomas Strunz, Hansi Küpper, Frank Hellmann, Oliver Wurm

11h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

12h30 Basketball/F, U19-Pokal: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

12h50 – 13h10 Motorsport/DTM: Spielberg, Qualifying #2, EinsFestival live

13h00 Basketball/NBBL: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

13h00 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken, Finale, sportdeutschland.tv | SR live
* SR: 16h45 – 17h15

13h00 – 14h00 Motorsport/WRC: Rallye Portugal, Power Stage, SPORT1+ live

13h20 Basketball/BBL: Bamberg – Bayern München, Halbfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

14h00 – 15h30 Pferdesport: Reitturnier Nörten-Hardenberg, NDR live

14h30 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #15, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h15

14h30 Volleyball/F, Europ. Championship: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Luxemburg – Dänemark
— Montenegro – Norwegen

14h30 Fußball/Eredivisie: FC Utrecht – Heracles Almelo, EL-Playoffs/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel: 1:1

14h30 Fußball/BEL: KAA Gent – KRC Genk, Playoffs/#9, SPORT1+ live

15h00 American Football: Weinheim Longhorns – Albertshausen Crusaders, sportdeutschland.tv live

15h00 Fußball/LAT, Pokal: Spartaks Jürmala – Jelgava, Laola1.tv live

15h15 Eishockey/WM: Russland – USA, Platz 3, SPORT1 | tv.sport1.de live

15h15 Motorsport/DTM: Spielberg, Rennen #2/2, ARD live

15h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Litauen – Österreich, Laola1.tv live

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Irish Open, #4/4, SKY Sport 1 live

16h00 Fußball/BLR: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Slavia-Mozyr – Neman Grodno
— 17h: Dinamo Minsk – Vitebsk
— 18h: Schachtjor Soligorsk – Dinamo Brest

16h15 – 16h45 Doku: LEBEN!, EinsPlus live
— Portrait des Ultra Trail Runners Philipp Reiter

16h45 Fußball/GRC, Zweite Liga: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— Panachaiki – Agrotikos Asteras
— Panelefsiniakos Elefsinas – Kallithea
— Panegialios – Zakynthos

17h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Radomlje – Drava Ptuj, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Schweden – Estland
— Bosnien-Herzegowina – Litauen

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Nachberichte DFB-Pokal
— Empfang des DFB-Pokalsiegers
— Vorschau CL-Finale
— Kanu-Sprint-Weltcup in Duisburg

17h15 Fußball/GRC: PAOK – Panionios, Laola1.tv live

17h15 Handball/HBL: Sonntagsspiele, #32, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
— 17h15: MT Melsungen – THW Kiel [SPORT1+ | tv.sport1.de]
— 17h15: Hannover-Burgdorf – TBV Lemgo [tv.sport1.de]
— 17h30: HSG Wetzlar – Rhein-Neckar Löwen [SPORT1] 

17h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Israel – Norwegen
— 18h30: Moldawien – Luxemburg

17h55 – 18h30 Schwimmen: EM aus London, ZDF live
* EURO1: Aufzeichnung 21h–22h
— 400m Freistil/F
— 400m Lagen/M
— 4x100m Lagen/F

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: NY Mets – Milwaukee Brewers
— 19h10: Cincinnati Reds – Seattle Mariners
— 19h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 19h35: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Colorado Rockies
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 20h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 20h15: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks
— 21h35: LA Angels – Baltimore Orioles
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees
— 22h40: San Diego Padres – LA Dodgers

19h30 Eishockey/WM: Kanada – Finnland, Finale, SPORT1 live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #4/4, SKY Sport 1 live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Sao Paulo FC – Internacional, Laola1.tv live

21h30 Fußball/Copa Del Rey: Barcelona – Sevilla, Finale, Laola1.tv live

22h00 – 24h00 Motorsport/IndyCar Series: Indy 500, Qualifying, Day #2/2, SPORT1 US live

22h00 – 23h55 Radsport: Tour de California, #8, EURO1 live

22h15 – 23h10 Motorsport/Formel v8 3.5: Spa, Rennen #2/2, SPORT1+ Tape

23h00 – 24h00 Motorsport/British Superbike: Brands Hatch, Rennen #1+2, EURO2 Tape

23h00 Fußball: Eibar – Philadelphia Fury, Laola1.tv live

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Recife – Botafogo, Laola1.tv live

24h00 – 1h30 Leichtathletik/Diamond League: Rabat, EURO2 Tape

1h00 Fußball/MLS: LA Galaxy – San Jose Earthquakes, #12, EURO1 live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Oklahoma City Thunder – Golden State Warriors, Western Conference Finals, spox.com | NBA.TV/$ live
— Serie 1-1

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Tampa Bay Lightning, Eastern Finals, NHL TV/$ live
— Serie 2-2

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: San Francisco Giants – Chicago Cubs, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 23.05.2016

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, #2, EURO1 | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 10h45 – 20h15
* EURO2: 11h–20h30
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier, Suzanne Lenglen, 1–3, 6

11h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

18h00 Fußball/BLR: Slutsk – Krumkachy Minsk, Laola1.tv live

20h15 – 21h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— „Löws EM-Kader im Check“ mit Guido Buchwald, Uli Stein, Radoslaw Gilewicz, Karlheinz Wild

20h30 Bundesliga/Relegation: 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt, Rückspiel, ARD | SKY live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SKY: Vorberichte ab 20h15

22h20 – 23h20 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 21h10 auf Servus TV Österreich

23h10 – 12h23 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 23h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h10: Detroit Tigers – Philadelphia Phillies
— 1h10: Miami Marlins – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – LA Angels [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – San Diego Padres

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Endspiel-Tage im Fußball mit zahlreichen Pokalendspielen, Endspielen von Turnieren wie der U17-EM oder letzten Spieltagen z.B. in Russland und der Regionalliga Nordost.

In Sachen Pokalendspielen geht es bei den Erwachsenen ab dem Nachmittag los. Ab 14h30 DFB-Pokal-Endspiel bei den Frauen zwischen Sand und Wolfsburg in der ARD.

Um 18 Uhr der FA-Cup auf EURO1 zwischen Crystal Palace und Manchester Utd und der Frage: wieviel Pokalsieg braucht Louis van Gaal um auch noch nächste Saison Trainer bei Man Utd zu sein. EURO1 mit, für ihre Verhältnisse, Großaufgebot: Marco Hagemann, Lutz Pfannenstiel, Steffen Freund und Daniel Lerche.

Wenn es keine Verlängerung in Wembley gibt, fügt sich das DFB-Pokal-Endspiel, 20 Uhr, nahtlos an (ARD & SKY). Bayern München – Borussia Dortmund. Letztes Pflichtspiel für Pep Guardiola als Amtsträger des FC Bayerns.

SKY schaltet eine zusätzliche Option auf SKY Sport 3 auf: das „Hashtag-Match“. C-Bas (IMHO BVB-Fan) und W.-C. Fuss werden auf der Couch ihren Senf zum Spiel geben. In dem dreifach gesplitteten Screen werden unten links in der Ecke die beiden zu sehen sein. Auf der rechten Seite werden Tweets mit dem Hashtag #skypokal vorbeirauschen („2 Liter Milch, ein Pfund Hack, ein Bund Petersilie, Hashtag skypokal“) und auf dem restlichen Screen gibt es das Spiel zu sehen.

Um 20h45 startet die Coppa Italia mit Milan – Juventus (Laola1.tv, hoerzu.de) und der französische Pokal PSG – Olympique Marseille (SPORT1+). Für den PSG ist es das letzte Spiel von Ibrahimovic, der trotz Verletzung wohl mitspielen soll. Mit Ibrahimovic geht der letzte große Schlagzeilen-Macher der Ligue 1 und die Liga riskiert in der Provinzialität zu versinken und nur noch auf den Radarschirmen aufzutauchen, wenn der PSG im März mal wieder die CL-Playoffs erreicht.


Sonstige Endspiele des Tages: 11h U19-Pokal auf SPORT1 mit Hertha – Hannover und um 18 Uhr U17-EM-Endspiel Spanien – Portugal (EURO2).

Ab 17h gibt es aus Weißrussland das Pokalfinale Bate Borisov – Torpedo Zhodino (Laola1.tv).


Es gehen auch einige Ligen über Zielstrich. Es gibt ein Fotofinish in der Regionalliga Nordost mit zwei Teams die bei 74 Punkten liegen und nur durch einen Treffer in der Tordifferenz getrennt sind. RBB zeigt heute ab 14 Uhr in Konferenz den FSV Zwickau beim FC Schönberg und den Berliner AK 07 bei Budissa Bautzen.

Ab 12h30 bringt Sportdigital eine Konferenz des letzten Spieltags des Premjer Liga aus Russland. ZSKA Moskau führt mit 62 Punkten und +25 in der Tordifferenz. FK Rostov hat 60 Punkte und +19. ZSKA Moskau muss auswärts beim Team aus dem unteren Mittelfeld, Rubin Kazan, antreten, während FK Rostov bei Terek Grozny aus dem oberen Mittelfeld antreten muss.

Eurosport bringt zwei Spiele aus der MLS, u.a. das „New Yorker Derby“ zwischen dem FC und den Red Bulls, ab 21 Uhr auf EURO2. Ich kann mich noch an das Spiel vom letzten Jahr erinnern, dem ersten Spiel. Der Derby-Gedanke war eine furchtbar bemühte, artifizielle Geschichte, im ersten Jahr der neuen NYC FC-Franchise.

Außerdem ab 21 Uhr und bis rein in der Nacht: einige Spiele der brasilianischen Serie A, die vorerst bei Laola1.tv ihre Heimat gefunden hat.

Motorsport

Auch ohne Formel 1, gibt es einen gefüllten Motorsport-Tag. Leuchtturm in Europa, ist die MotoGP die in Valentino Rossis Heimat Mugello fährt – heute ab 13h15 das Qualifying der MotoGP-Klasse auf EURO2.

Ab 16 Uhr fährt die Formel E auf einen Stadtkurs in Berlin am Strausberger Platz. Weil das Programm bei Eurosport randvoll ist, hat man die Liveübertragung zu DMAX geschoben.

In knapp einer Woche findet die 100te Ausgabe der Indy500 statt. An diesem Wochenende findet das Qualifying für das Rennen in zwei zweistündigen Sessions heute und morgen ab 22 Uhr statt – SPORT1 US überträgt live.

Außerdem fährt die DTM heute Nachmittag in Spielberg rum und die NASCAR hat in Charlotte das All Star-Rennen (2h30, Motorvision).

US-Sport

In der NBA gibt es heute Spiel 3 der Eastern Conference Finals zwischen Toronto und Cleveland. Toronto kassierte in beiden Spielen derart herbe Klatschen, dass die Serie mit einer Niederlage Torontos heute, schon tot wäre. Ab 2h30 auf SPORT1 US.

Die Serie San Jose Sharks – St. Louis Blues, Western Conference Final der NHL (1h15), ist vielleicht noch nicht tot, aber die St. Louis Blues riechen schon streng, nach dem sie nun zwei leblose Vorstellungen in Serie gebracht haben (0:4, 0:3). Den Sharks reichte eine Standgas-Leistung aus, um die Blues zu dominieren. Die Blues werden für das heutige Spiel 4 alle Hände voll zu tun haben, um wieder in die Serie zurückzukommen und sowas wie Präsenz zu zeigen.

In Ansätzen haben die Blues gezeigt, dass sie mit Forechecking dem Spielaufbau der Sharks Probleme bereiten können – aber in Spiel 2 und 3 zerbröselte ihnen das Forechecking aus unerfindlichen Gründen bereits im Laufe des 1ten Drittels.

Mehr Eishockey gibt es heute bei den Halbfinals der Eishockey-WM auf SPORT1. Zweimal Nachbarschaftsduelle: ab 15h15 Finnland – Russland und ab 19h15 Kanada – Russland.

Samstag, 21.05.2016

7h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Freies Training, EURO2 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h30 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

10h00 – 11h15 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Fußball/U19, Pokal: Hertha BSC – Hannover 96, Finale, SPORT1 live

11h30 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Manly Warringah Sea Eagles, livestream.com/nrl live

12h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

12h30 Fußball/Premjer Liga: Konferenz, letzter Spieltag, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h15
— Rubin Kazan – USKA
— Terek Grozny – FK Rostov

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Qualifying, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 11h45
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Basketball/JBBL: Metropol Baskets Ruhr – Eintracht Frankfurt, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

13h00 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Bonn Capitals, Spiel #1+2, sportdeutschland.tv live

13h00 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #14, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 12h45

13h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Finale, BR | livestream.com/WTA live
— Bertens – Duque-Mariño

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga: Konferenz, letzter Spieltag, RBB | mdr.de live
— Budissa Bautzen – Berliner AK
— FC Schönberg – FSV Zwickau

14h30 Volleyball/F, Europ. Championship: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Schweden – Luxemburg
— Bosnien-Herzegowina – Montenegro

15h00 Fußball/F, DFB-Pokal: SC Sand – VfL Wolfsburg, Finale, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 14h30

15h00 Basketball/JBBL: Ulm – Lichterfelde, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

15h15 Eishockey/WM: Finnland – Russland, Halbfinale #1, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 15h

15h15 – 16h45 Pferdesport: Reitturnier Nörten-Hardenberg, NDR live

15h25 – 15h45 Motorsport/DTM: Spielberg, Qualifying #1, EinsFestival live

15h30 American Football/GFL: Kiel Baltic Hurricanes – Dresden Monarchs, livestream.com/radiomonarchstv live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Irish Open, #3/4, SKY Sport 2 live

15h30 Fußball/IND, Pokal: Aizawl – Mohun Bagan, Finale, Laola1.tv live

15h45 Handball/F, DHB-Pokal: HC Leipzig – Borussia Dortmund, Finale, mdr.de | MDR live
* MDR ab der zweiten Halbzeit live im TV dabei

15h55 – 16h25 Doku: Mission Mittendrin – Extremsport, Einsfestival live
— Reporter Steffen König versucht sich als Surfer an der französischen Atlantikküste

16h00 Motorsport/Formel E: Berlin, Rennen, DMAX | eurosportplayer.de/$ live
* Vorberichte ab 15h45

16h00 – 17h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Finale, EURO2 live
— Wawrinka – Cilic

16h00 Basketball/F, U19-Pokal: ChemCats – Grünberg, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

16h55 Fußball/SLV: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— Koper – Zavrc
— NK Maribor – Gorica
— Celje – Rudar Velenje
— Krsko – NK Domzale
— Olimpija Lubljana – NK Krka

17h00 Volleyball/M, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Moldawien – Litauen
— 17h30: Ungarn – Norwegen

17h00 Volleyball/F, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Dänemark – Estland
— Norwegen – Litauen

17h00 American Football/AUT: Steelsharks Traun – Carinthians Lions, Laola1.tv live

17h00 Fußball/BLR, Pokal: Bate Borisov – Torpedo Zhodino, Laola1.tv live

17h30 Basketball/NBBL: Ulm – Breitengüßbach, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

17h45 Motorsport/DTM: Spielberg, Rennen #1/2, ARD live

18h00 Fußball/FA-Cup: Crystal Palace – Manchester Utd, Finale, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/U17-EM: Spanien – Portugal, Finale, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

18h30 Basketball/F, U19-Pokal: Halle Lions – Opladen, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

19h00 Handball/EHF Challenge-Cup: ABC/UMinho – Benfica, Halbfinale #1, ehftv.com live
— Hinspiel: 28:22

19h00 Boxen: Kampfabend aus Hagen, sportdeutschland.tv live

19h15 Eishockey/WM: Kanada – USA, Halbfinale #1, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h10

19h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Österreich – Luxemburg, Laola1.tv live

20h00 Fußball/DFB-Pokal: Bayern München – Borussia Dortmund, Finale, ARD | SKY Sport 1 live
* ARD: Vorberichte ab 19h05. Anschließend „Sportschau Club“ u.a. mit „Brazzo“, Sebastian Kehl.
* SKY: Vorberichte ab 18h30. Zusatzoption ab 19h50 auf SKY Sport 3 mit W.C. Fuss und C-Bas. Kommentierung des Spiels inkl. Zuschauerkommentare via Twitter

20h00 Basketball/NBBL: ALBA – Quakenbrück, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

20h10 – 1h00 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 21h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 22h05: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 22h05: Pittsburgh Pirates – Colorado Rockies
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees
— 22h10: NY Mets – Milwaukee Brewers
— 22h10: Cincinnati Reds – Seattle Mariners
— 22h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – VfL Gummersbach, #32, tv.sport1.de live

20h40 – 21h25 Motorsport/Formel E: Berlin, Rennen, EURO1 Tape

20h45 Fußball/Coppa Italia: Milan – Juventus, Finale, Laola1.tv live

20h45 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Olympique Marseille, Finale, SPORT1+ live

21h00 Fußball/MLS: NYC FC – NY Red Bulls, #12, EURO2 live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #3/4, SKY Sport 1 live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Ponte Preta – Palmeiras, Laola1.tv live

22h00 – 24h00 Motorsport/IndyCar Series: Indy 500, Qualifying, Day #1/2, SPORT1 US live

22h00 – 22h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Finale, EURO1 Tape
— Bertens – Duque-Mariño

23h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Houston Dynamo, #12, EURO2 live

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Santa Cruz, Laola1.tv live

23h45 – 1h00 Radsport: Tour de California, #7, EURO1 live

1h15 – 3h45 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – St. Louis Blues, Western Finals, NHL TV/$ live
— Serie 2-1

1h15 – 2h00 Pferdesport: Preakness Stakes, EURO1 Tape

1h15 – 4h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: San Francisco Giants – Chicago Cubs
— 1h15: Houston Astros – Texas Rangers
— 1h15: Miami Marlins – Washington Nationals

2h00 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Figueirense, Laola1.tv live

2h30 Motorsport/NASCAR: Charlotte, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 1h45
— All-Star-Race

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Toronto Raptors – Cleveland Cavs, Eastern Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 0-2

4h05 – 7h00 Baseball/MLB: Spätspiele, MLB.tv/$ live
— 4h05: LA Angels – Baltimore Orioles
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 22.05.2016

6h00 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

8h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Warm Up, EURO2 live

9h15 Leichtathletik: Gutenberg-Marathon aus Mainz, swrmediathek.de live
— Stream mit mehreren Perspektiven

10h00 – 11h00 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

10h00 – 11h00 Motorsport/WRC: Rallye Portugal, Live Stage, SPORT1+ live

10h00 Basketball/F, U19-Pokal: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

11h00 – 15h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Rennen, EURO2 | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 10h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 13h45: MotoGP

11h00 – 20h30 Tennis: French Open, EURO2 | EURO1 | EURO360 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: 11h–22h, Sechs Einzeloptionen mit den Courts Philippe Chatrier, Suzanne Lenglen, 1–3, 6
* EURO1: 11h–14h15
* EURO2: 15h–20h
* EURO1: 17h45 – 20h30

11h00 Basketball/JBBL: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
Mit

11h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

12h30 Basketball/F, U19-Pokal: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

12h50 – 13h10 Motorsport/DTM: Spielberg, Qualifying #2, EinsFestival live

13h00 Basketball/NBBL: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

13h00 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken, Finale, sportdeutschland.tv | SR live
* SR: 16h45 – 17h15

13h00 – 14h00 Motorsport/WRC: Rallye Portugal, Power Stage, SPORT1+ live

13h20 Basketball/BBL: Bamberg – Bayern München, Halbfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

14h00 – 15h30 Pferdesport: Reitturnier Nörten-Hardenberg, NDR live

14h30 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #15, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h15

14h30 Volleyball/F, Europ. Championship: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Luxemburg – Dänemark
— Montenegro – Norwegen

14h30 Fußball/Eredivisie: FC Utrecht – Heracles Almelo, EL-Playoffs/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel: 1:1

14h30 Fußball/BEL: KAA Gent – KRC Genk, Playoffs/#9, SPORT1+ live

15h00 American Football: Weinheim Longhorns – Albertshausen Crusaders, sportdeutschland.tv live

15h00 Fußball/LAT, Pokal: Spartaks Jürmala – Jelgava, Laola1.tv live

15h15 Eishockey/WM: tba, Platz 3, SPORT1 | tv.sport1.de live

15h15 Motorsport/DTM: Spielberg, Rennen #2/2, ARD live

15h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Litauen – Österreich, Laola1.tv live

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Irish Open, #4/4, SKY Sport 1 live

16h00 Fußball/BLR: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Slavia-Mozyr – Neman Grodno
— 17h: Dinamo Minsk – Vitebsk
— 18h: Schachtjor Soligorsk – Dinamo Brest

16h15 – 16h45 Doku: LEBEN!, EinsPlus live
— Portrait des Ultra Trail Runners Philipp Reiter

16h45 Fußball/GRC, Zweite Liga: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— Panachaiki – Agrotikos Asteras
— Panelefsiniakos Elefsinas – Kallithea
— Panegialios – Zakynthos

17h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Radomlje – Drava Ptuj, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Schweden – Estland
— Bosnien-Herzegowina – Litauen

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Nachberichte DFB-Pokal
— Empfang des DFB-Pokalsiegers
— Vorschau CL-Finale
— Kanu-Sprint-Weltcup in Duisburg

17h15 Fußball/GRC: PAOK – Panionios, Laola1.tv live

17h15 Handball/HBL: Sonntagsspiele, #32, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
— 17h15: MT Melsungen – THW Kiel [SPORT1+ | tv.sport1.de]
— 17h15: Hannover-Burgdorf – TBV Lemgo [tv.sport1.de]
— 17h30: HSG Wetzlar – Rhein-Neckar Löwen [SPORT1] 

17h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Israel – Norwegen
— 18h30: Moldawien – Luxemburg

17h55 – 18h30 Schwimmen: EM aus London, ZDF live
* EURO1: Aufzeichnung 21h–22h
— 400m Freistil/F
— 400m Lagen/M
— 4x100m Lagen/F

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: NY Mets – Milwaukee Brewers
— 19h10: Cincinnati Reds – Seattle Mariners
— 19h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 19h35: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Colorado Rockies
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 20h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 20h15: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks
— 21h35: LA Angels – Baltimore Orioles
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees
— 22h40: San Diego Padres – LA Dodgers

19h30 Eishockey/WM: tba, Finale, SPORT1 live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #4/4, SKY Sport 1 live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Sao Paulo FC – Internacional, Laola1.tv live

21h30 Fußball/Copa Del Rey: Barcelona – Sevilla, Finale, Laola1.tv live

22h00 – 24h00 Motorsport/IndyCar Series: Indy 500, Qualifying, Day #2/2, SPORT1 US live

22h00 – 23h55 Radsport: Tour de California, #8, EURO1 live

22h15 – 23h10 Motorsport/Formel v8 3.5: Spa, Rennen #2/2, SPORT1+ Tape

23h00 – 24h00 Motorsport/British Superbike: Brands Hatch, Rennen #1+2, EURO2 Tape

23h00 Fußball: Eibar – Philadelphia Fury, Laola1.tv live

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Recife – Botafogo, Laola1.tv live

24h00 – 1h30 Leichtathletik/Diamond League: Rabat, EURO2 Tape

1h00 Fußball/MLS: LA Galaxy – San Jose Earthquakes, #12, EURO1 live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: San Francisco Giants – Chicago Cubs, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moinsen. Die Liste der Sportevents heute ist lang, aber es verstreut sich auf viele Events und es fehlt am ganz großen Highlight.

In der BBL gewannen gestern die Bayern durch ein starkes drittes und viertes Viertel Spiel 5 der Viertelfinalserie gegen Ludwigsburg und spielen ab Sonntag die Halbfinalserie gegen Bamberg.

Bereits heute beginnt die erste Halbfinalserie zwischen #3 Frankfurt und #7 Ulm (20h, SPORT1 und Telekom Basketball). Frankfurt bestätigte seine Position als das vielleicht heißeste Team der BBL-Schlussphase und fräste sich gegen ALBA in nur drei Spielen durch. #7 Ulm ist dagegen Überraschungssieger im Duell gegen #2 Oldenburg in vier Spielen.


Nach Relegation gestern, gibt es heute Relegation – zwischen Zweite und Dritter Liga. Wie gestern, so tritt auch heute der Zweitligist, MSV Duisburg, zuerst auswärts an, bei den Würzburger Kickers.

Würzburg wird vom alten St. Pauli/HSV-Kämpen Bernd Hollerbach trainiert. Dass der MSV heute überhaupt in der Relegation antritt, war einem massiven Schlussspurt zu verdanken. In der Formtabelle der letzten zehn Spielen liegt der MSV auf Platz 4 (19 Punkte). In den letzten sechs Spielen gar auf Platz 2, punktgleich mit Freiburg.

Das Relegations-Hinspiel läuft diesmal nicht auf den beteiligten Dritten, sondern im Ersten, in der ARD. Anpfiff ist bereits 19h10!


Ab Sonntag beginnen die French Open in Paris mit ausführlicher Begleitung auf Eurosport. Heute werden ab 11h30 die Paarungen und damit der Spiele-Baum bis zum Finale, ausgelost. EURO1 überträgt die Auslosung live.


In den NHL-Playoffs gibt es heute Spiel 4 der Eastern Conference Finals Tampa Bay Lightning – Pittsburgh Penguins (2h, SPORT1 US). Pittsburg hat sich „re-breaken“ können und Tampa Bay ein Spiel zuhause gestohlen: 4:2 am Mittwoch in Spiel 3 gewonnen.

Spiel 3 legte noch einmal den Fokus auf Pens-Spieler Phil Kessel mit zwei Scorer-Punkten: einem Tor und einem Assist. Für die #81 ist es damit in den Playoffs in 14 Spielen der 16te Scorer-Punkt (7 Tore, 9 Assists). Damit ist er der Top-Scorer der Pens in den Playoffs und nicht die Stars Malkin oder Crosby.

Kessel spielt auch nicht wie ein Superstar, sondern wie ein Arbeiter. Eine kleine, kompakte Wuchtbrumme, die gerne und häufig abzieht. Er hat ein hohes Laufpensum und schafft es damit häufig an der richtigen Stelle zu stehen, um abzustauben, oder den Puck für einen Schuss oder Pass aufzunehmen. Wenn Kessel auf dem Eis steht, ist er enorm häufig am Puck und läuft weite Wege. Mit seiner Kompaktheit ist er auch ein eher unangenehmer Gegner.

Tampa Bay spielt derzeit enttäuschend. Hinten kassieren sie einfach zu viele Schüsse aufs Tor. Die Pens haben in den drei Spielen 35, 41 und 48 Schüsse aufs Tor anbringen können. Vorne würde es mich als Bolts-Fan unruhig machen, wenn von meinen Top-Leuten nur Tyler Johnson mit vier Schüssen vorgestern, noch eine okaye Zahl an Chancen anbringt. Aber Killorn nur einen Schuss? Drouin null, Palat nur zwei und Kucherov nur zwei Schüsse.

In Sachen Torwart vermelden die einschlägigen Nachrichtenquellen, dass Ben Bishop wohl auch heute nicht starten wird. Auch Steve Stamkos soll noch nicht so weit sein.

NBA-Fans müssen heute eine Runde aussetzen. Kein Spiel in der Nacht.

Screensport Zwo

England – Die englische Fußball-Liga-Struktur steht kurz vor einer Reform. Der Ligaverband „The Football League“, verantwortlich für Championship, League One und League Two (zweite Liga, dritte Liga und vierte Liga, mit insgesamt 72 Mannschaften), will die drei Ligen von 24 auf 20 Teams verschlanken, aber gleichzeitig eine weitere eingleisige Liga einführen und damit auf insgesamt 80 Teams ausbauen.

Ein entsprechender Vorschlag wurde vom Ligaverband ausgearbeitet und wird im Sommer 2017 den beteiligten Fußballklubs zur Abstimmung vorgelegt. 90%, also 65 der 72 Klubs, müssen mit „Ja“ abstimmen.

Die Ideengeber des Vorschlags werben mit der Verkleinerung der Ligen und damit auch einer Verschlankung des Saisonkalender und erhöhter Flexibilität in der Terminansetzung. Gleichzeitig soll es dieser Spielplan erlauben, die Spiele stärker auf Samstag/Sonntag und Feiertage zu konzentrieren. Gegner der Pläne führen an, dass die Liga-Verkleinerung auch weniger Heimspiele bedeutet: 19 statt 23.

Freitag, 20.05.2016

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Freies Training, EURO2 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #5, eurosportplayer.de/$ live

11h20 – 13h00 Magazin: Festakts zum 10. Jahrestag der Gründung des DOSB, HR live

11h30 – 12h00 Tennis: Auslosung Roland Garros, EURO1 live

11h50 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Brisbane Broncos, livestream.com/nrl live

12h00 – 13h30 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

12h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Freies Training, EURO2 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Halbfinals, livestream.com/WTA live
— Bertens – Görges
Beck – Lepchenko/Duque-Mariño

13h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #13, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 13h30

14h30 Volleyball/F, Europ. Championship: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Dänemark – Schweden
— Norwegen – Bosnien-Herzegowina

16h00 – 18h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Halbfinale, EURO2 live
— Wawrinka – Rosol

16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Irish Open, #2/4, SKY Sport 1 live

17h00 Volleyball/M, Europ. Championship: Österreich – Moldawien, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Estland – Luxemburg
— Litauen – Montenegro

17h15 DFB-Pokal: Pressekonferenzen, tv.dfb.de live

17h45 – 19h25 Leichtathletik/IAAF World Challenge: Golden Spike aus Ostarava, EURO1 live

18h00 Handball/F, DHB-Pokal: HC Leipzig – Thüringer HC, Halbfinale #1, mdr.de live

18h00 Fußball: Ungarn – Elfenbeinküste, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Freitagsspiele, #35, SKY Sport Austria live
— 18h30: FAC Wien – Liefering
— 18h30: LASK Linz – Kapfenberg
— 18h30: Wiener Neustadt – St. Pölten
— 18h30: Austria Klagenfurt – Wacker Innsbruck
— 18h30: Austria Salzburg – Austria Lustenau

19h00 – 21h15 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | ZDFinfo live
* EURO1: ab 19h30
— 800m Freistil/M
— 200m Brust/F
— 100m Freistil/M
— 100m Schmetterling/F

19h00 – 20h25 Leichtathletik: Manchester Great City Games, EURO2 live

19h00 Billard: German Tour aus Bremen, sportdeutschland.tv live

19h10 Fußball/Relegation: Würzburger Kickers – MSV Duisburg, Hinspiel, ARD live

19h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Luxemburg – Litauen, Laola1.tv live

20h00 Basketball/BBL: Frankfurt Skyliners – Ulm, Halbfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

20h00 Handball/F, DHB-Pokal: Borussia Dortmund – HSG Blomberg-Lippe, Halbfinale #2, mdr.de live

20h30 Fußball/ITA, Serie B: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— Crotone – Virtus Entella
— Spezia – Ascoli
— Vicenza – Perugia

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #2/4, SKY Sport 1 live

23h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #6, EURO1 live

1h05 – 7h30 Baseball/MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cincinnati Reds – Seattle Mariners
— 1h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 2h15: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks
— 3h35: Oakland Athletics – NY Yankees
— 4h05: LA Angels – Baltimore Orioles
— 4h15: San Francisco Giants – Chicago Cubs
— 4h40: San Diego Padres – LA Dodgers

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Tampa Bay Lightning – Pittsburgh Penguins, Eastern Final, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— Serie 2-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 21.05.2016

7h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Freies Training, EURO2 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h30 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

10h00 – 11h15 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Fußball/U19, Pokal: Hertha BSC – Hannover 96, Finale, SPORT1 live

11h30 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Manly Warringah Sea Eagles, livestream.com/nrl live

12h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

12h30 Fußball/Premjer Liga: Konferenz, letzter Spieltag, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h15
— Rubin Kazan – USKA
— Terek Grozny – FK Rostov

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Qualifying, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 11h45
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Basketball/JBBL: Metropol Baskets Ruhr – Eintracht Frankfurt, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

13h00 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Bonn Capitals, Spiel #1+2, sportdeutschland.tv live

13h00 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #14, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 12h45

13h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Finale, BR | livestream.com/WTA live

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga: Konferenz, letzter Spieltag, RBB | mdr.de live
— Budissa Bautzen – Berliner AK
— FC Schönberg – FSV Zwickau

14h30 Volleyball/F, Europ. Championship: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Schweden – Luxemburg
— Bosnien-Herzegowina – Montenegro

15h00 Fußball/F, DFB-Pokal: SC Sand – VfL Wolfsburgm Finale, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 14h30

15h00 Basketball/JBBL: Ulm – Lichterfelde, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

15h15 Eishockey/WM: Finnland – Russland, Halbfinale #1, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 15h

15h15 – 16h45 Pferdesport: Reitturnier Nörten-Hardenberg, NDR live

15h25 – 15h45 Motorsport/DTM: Spielberg, Qualifying #1, EinsFestival live

15h30 American Football/GFL: Kiel Baltic Hurricanes – Dresden Monarchs, livestream.com/radiomonarchstv live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Irish Open, #3/4, SKY Sport 2 live

15h30 Fußball/IND, Pokal: Aizawl – Mohun Bagan, Finale, Laola1.tv live

15h45 Handball/F, DHB-Pokal: tbd, Finale, mdr.de | MDR live
* MDR ab der zweiten Halbzeit live im TV dabei

15h55 – 16h25 Doku: Mission Mittendrin – Extremsport, Einsfestival live
— Reporter Steffen König versucht sich als Surfer an der französischen Atlantikküste

16h00 Motorsport/Formel E: Berlin, Rennen, DMAX | eurosportplayer.de/$ live
* Vorberichte ab 15h45

16h00 – 17h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Finale, EURO2 live

16h00 Basketball/F, U19-Pokal: ChemCats – Grünberg, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

16h55 Fußball/SLV: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— Koper – Zavrc
— NK Maribor – Gorica
— Celje – Rudar Velenje
— Krsko – NK Domzale
— Olimpija Lubljana – NK Krka

17h00 Volleyball/M, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Moldawien – Litauen
— 17h30: Ungarn – Norwegen

17h00 Volleyball/F, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Dänemark – Estland
— Norwegen – Litauen

17h00 American Football/AUT: Steelsharks Traun – Carinthians Lions, Laola1.tv live

17h00 Fußball/BLR, Pokal: Bate Borisov – Torpedo Zhodino, Laola1.tv live

17h30 Basketball/NBBL: Ulm – Breitengüßbach, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

17h45 Motorsport/DTM: Spielberg, Rennen #1/2, ARD live

18h00 Fußball/FA-Cup: Crystal Palace – Manchester Utd, Finale, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/U17-EM: Spanien – Portugal, Finale, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

18h30 Basketball/F, U19-Pokal: Halle Lions – Opladen, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

19h00 Handball/EHF Challenge-Cup: ABC/UMinho – Benfica, Halbfinale #1, ehftv.com live
— Hinspiel: 28:22

19h00 Boxen: Kampfabend aus Hagen, sportdeutschland.tv live

19h15 Eishockey/WM: Kanada – USA, Halbfinale #1, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h10

19h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Österreich – Luxemburg, Laola1.tv live

20h00 Fußball/DFB-Pokal: Bayern München – Borussia Dortmund, Finale, ARD | SKY Sport 1 live
* ARD: Vorberichte ab 19h05
* SKY: Vorberichte ab 18h30. Zusatzoption ab 19h50 auf SKY Sport 3 mit W.C. Fuss und C-Bas. Kommentierung des Spiels inkl. Zuschauerkommentare via Twitter

20h00 Basketball/NBBL: ALBA – Quakenbrück, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

20h10 – 1h00 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 21h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 22h05: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 22h05: Pittsburgh Pirates – Colorado Rockies
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees
— 22h10: NY Mets – Milwaukee Brewers
— 22h10: Cincinnati Reds – Seattle Mariners
— 22h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – VfL Gummersbach, #32, tv.sport1.de live

20h15 Fußball/SLV: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— Koper – Zavrc
— NK Maribor – Gorica
— Celje – Rudar Velenje
— Krsko – Domzale
— Olimpija Ljubljana – NK Krka

20h40 – 21h25 Motorsport/Formel E: Berlin, Rennen, EURO1 Tape

20h45 Fußball/Coppa Italia: Milan – Juventus, Finale, Laola1.tv live

20h45 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Sochaux, Finale, SPORT1+ live

21h00 Fußball/MLS: NYC FC – NY Red Bulls, #12, EURO2 live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #3/4, SKY Sport 1 live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Ponte Preta – Palmeiras, Laola1.tv live

22h00 – 24h00 Motorsport/IndyCar Series: Indy 500, Qualifying, Day #1/2, SPORT1 US live

22h00 – 22h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Finale, EURO1 Tape

23h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Houston Dynamo, #12, EURO2 live

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Santa Cruz, Laola1.tv live

23h45 – 1h00 Radsport: Tour de California, #7, EURO1 live

1h15 – 2h00 Pferdesport: Preakness Stakes, EURO1 Tape

1h15 – 4h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: San Francisco Giants – Chicago Cubs
— 1h15: Houston Astros – Texas Rangers
— 1h15: Miami Marlins – Washington Nationals

2h00 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Figueirense, Laola1.tv live

2h30 Motorsport/NASCAR: Charlotte, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 1h45
— All-Star-Race

4h05 – 7h00 Baseball/MLB: Spätspiele, MLB.tv/$ live
— 4h05: LA Angels – Baltimore Orioles
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Moin. Die Eishockey-WM geht in die Playoffs. Für Deutschland heißt es: das Soll, Viertelfinal-Teilnahme, ist erfüllt. Nun geht es aber ab 19h15 gegen Gastgeber Russland. Puh.

Zu allem Überfluss findet zeitgleich eine Partie statt, die man eigentlich als Eishockey-Fan auch gerne sehen wolle würde: Kanada – Schweden – gestreamt auf tv.sport1.de.

Die ersten beiden Viertelfinals starten um 15h15 mit Tschechien – USA (SPORT1) und Finnland – Dänemark (Dänemark konnte sich in Gruppe A gegen Norwegen, Schweiz und Lettland durchsetzen…)


Wer hätte das gedacht: in der BBL geht die Viertelfinal-Serie Bayern München – Ludwigsburg in ein Spiel 5 (Best of Five). Heute ab 20h30 auf Telekom Basketball.

Weniger Probleme hatten die ausgeruhten Cleveland Cavs in Spiel 1 der NBA Eastern Conference Finals mit den Toronto Raptors.: Sieg mit 31 Punkten (115:84). Heute ab 2h30 auf SPORT1 US Spiel Numero Zwei.


Spiel 3 in den NHL Western Conference Finals San Jose Sharks – St. Louis Blues. Die Sharks haben den Blues Spiel 2 in St. Louis per klaren 4:0-Sieg geklaut. Die Serie steht bei 1-1.

Stichwort „Überzahlspiel“. Das was die Blues in Spiel 1 auszeichnete, das sehr gute Power Play der Sharks kaputt zu machen, hat nicht geklappt. Die Sharks mit 2 Toren aus 5 Power Plays. Diese beiden Tore gingen IMHO auf die Kappe der Blues. Den ersten PP-Treffer kassierte man im zweiten Drittel, als einer der Spieler zur Bank lief um seinen kaputten Schläger auszuwechseln – im zweiten Drittel liegen aber die eigenen Bänke auf Höhe des gegnerischen Drittels, also sehr weit weg. Und die Sharks nutzen den Moment als sich nur drei Blues-Spieler in der Abwehr befand, zogen mit 2-3 Pässen das Spiel auseinander und Burns zog eine seiner gewohnten Fackeln ab.

Auch beim zweiten PP-Treffer, wieder Burns, ließen sich die Blues auseinander ziehen.

Umgekehrt müssen sich die Blues vorhalten lassen, dass sie ihrerseits bei sage und schreibe sechs Power Plays nix trafen.

Unterm Strich konnten in Spiel 2 die Sharks ihre Stärken ausspielen und haben die Blues recht locker beiseite geschoben. Für Spiel 3 werden die Blues wieder back to the basics gehen müssen: keine Strafen kassieren und in Unterzahl kompakt stehen, um Scharfschützen wie Burns keine freie Schussbahn zu geben.

Sektion Leder

Heute startet das Relegations-Tralala. Beim Kampf um einen Bundesliga-Platz treffen Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg aufeinander. Ein Spiel bei dem es im Vorfeld zweimal das Geraune durch die Reihen ging. Zum einen weil hier zwei … eh … emotionale Fangruppen aufeinandertreffen. Zum anderen der Fjørtoft-Move… sein legendärer Übersteiger am letzten Bundesliga-Spieltag 1999 in der letzten Spielminute, zum 5:1-Sieg der Eintracht gegen Kaiserslautern. Durch den Fjørtoft-Treffer musste aufgrund der weniger geschossenen Tore, Nürnberg statt der Eintracht absteigen.

Sportlich gesehen, wird alle Last in diesem Hinspiel bei Eintracht Frankfurt liegen: Bundesligist und ein Heimspiel. Die Erwartungshaltung von außen wird sein, dass die Eintracht das Spiel machen muss – etwas was sie an den letzten Spieltagen nicht gemacht hat, sondern stattdessen unter den Kovacs gleich mehrere Mannschaftsbusse vor dem Tor geparkt hat. In Bremen spielte man phasenweise mit Sechserkette.

Das Spiel steigt ab 20h30 und ist in der ARD und bei SKY zu sehen.

Screensport Zwo

DEL – Die Besitzer der Hamburg Freezers, die Anschutz Entertainment Group (AEG), hat gestern den Verzicht auf die DEL-Lizenz bekanntgegeben. Sollte das Team nicht binnen sechs Tagen einen Käufer finden, wird die Franchise geschlossen.

Hintergrund sind inzwischen jahrelang erfolglose Versuche der AEG die Freezers zu verkaufen – angeblich aus strategischen Gründen, weil man in der DEL nur mit einem Klub, den Eisbären Berlin, präsent sein will. Bei den Überlegungen dürfte aber auch eine Rolle gespielt haben, dass es für Sportmannschaften außerhalb des HSVs und FC St. Pauli schwer ist, Sponsoren zu finden.

Die Freezers liefen vor einigen Jahren längere Zeit ohne Trikotsponsoren auf. Der HSV Handball hat es über Jahre nicht geschafft, sich unabhängig vom Mäzen Rudolph zu machen. Der Volleyball-Bundesligist VT Hamburg, verabschiedet sich just aus der Bundesliga, weil man für den Hauptsponsor keinen Ersatz findet. Die Cyclassics stehen mangels Sponsoren vor einer Abwanderung in eine anderen Stadt. Der Hanse-Marathon hat immer wieder große Schwierigkeiten bei der Sponsorensuche. Und die German Open im Tennis riechen auch schon streng. Ältere Jahrgänge werden sich erinnern, dass bereits der Basketball-Bundesligist BC Johanneum Hamburg zur Jahrtausendwende sich wegen fehlender Sponsorengelder verschuldete und Insolvenz anmelden musste.

Zitat aus einem Kommentar von Matthias Steiner/NDR: „da kann man dem HSV nur wünschen, dass Klaus-Michael Kühne nicht so schnell das Interesse am Fußball verliert

Lieber Herr Heyder, wenn Sie eine berufliche Herausforderung suchen, dann dürfte die Etablierung eines Basketball-/Eishockey-/Volleyball-/Handball-Bundesligisten in Hamburg eine größere fachliche Herausforderung sein, als ein Handball-Team aus Coburg in die HBL hoch zu ziehen oder sich um Basketball in Würzburg zu kümmern.

Für die Stadt Hamburg ist Verlust an Bundesligisten aus Eishockey, Volleyball und Bundesliga in Scharen, natürlich eine ziemliche PR-Pleite, nach dem insbesondere die Offiziellen der Stadt sich noch vor einem Jahr hingestellt haben, und das Olympia-Konzept als logische Fortsetzung der „Sportmetropole Hamburg“ präsentiert haben. Erst kürzlich wurde ein millionenschweres Konzept für die Modernisierung von Sportanlagen für Breiten- und Spitzensport präsentiert.

Gespannt darf man auf die Konsequenzen für die Arena (ebenfalls im Besitz der AEG) sein, die binnen eines Jahres den Verlust von über 30 Heimspielen der Freezers und des HSV Hamburgs auffangen muss. Arena-Geschäftsführer Uwe Frommhold sagte dem Hamburger Abendblatt, dass die Arena derzeit profitabel sei und auch in Zukunft profitabel bleiben werde – die freien Termine würden locker für andere Events vermietet werden können.


Formel E – Die Rennserie Formel E wandert für das Berlin- und das London-Rennen zu DMAX. Am nächsten Samstag gibt es das Rennen ab 16 Uhr (Vorberichte 15h45) zu sehen. Kommentatoren werden Jacques Schulz (yeah!) und René Domke sein. Das Rennen wird auch auf dem kostenpflichtigen Eurosportplayer übertragen. EURO1 zeigt das Rennen am Abend als Aufzeichnung.

Diese Aktion ist zwar durchaus auch eine Marketingmaßnahme – DMAX dürfte etwas reichweitenstärker als EUROSPORT1 sein. Tatsächlich ist aber bei Eurosport der Nachmittag mit dem Giro und der MotoGP schon voll.


SPORT1 – Der Sendergruppe hat die TV-Rechte am französischen Pokal Coupe de France um drei Jahre, bis Sommer 2019, verlängert. Pro Saison kann man mindestens 19 Spiele zeigen. Man kann die Spiele auf SPORT1, SPORT1+ und tv.sport1.de zeigen. Qu: Pressemitteilung


SKY/P7S1 – Zum 1.7. werden die Bezahlsender von P7S1 von der SKY-Plattform (Satellit) verschwinden. Dabei handelt es sich um Kabel Eins Classic, Sat.1 Emotions und ProSieben FUN – also jene Plattform die etliche Extreme Sports-Übertragungen anbot, u.a. von den X Games oder zuletzt die World RallyCross-WM. Laut den beiden Sendergruppen soll man sich nicht über “die strategische Ausrichtung“ einig sein. Stark – nur wenige Wochen nach dem man sich gegenseitig bei Box-PPVs aushalf, wird man sich nun über strategische Ausrichtung nicht einig?

Die interessante Frage wird sein, wie SKY den Wegfall von diesen drei Sendern auf der Satellitenplattform kompensieren wird. SKY Arts sollte eigentlich längst als linearer Sender an den Start gegangen sein. Eine Sendelizenz für einen weiteren Sportsender von SKY ist schon gestellt worden. Und SKY sucht per Stellenanzeige einen Head of Channel für einen neu aufzubauenden Entertainment-Kanal.


Zeitschrift – Gruner + Jahr wird Ende Juni eine Sportzeitschrift namens „allesaussersport“ „No Sports“ herausbringen. Die Macher kommen aus „11 Freunde“-Kreisen (Philipp Köster und Tim Jürgens) und werden sich mit allem Sport außer Fußball beschäftigen. Wenn die Zeitschrift gut läuft, ist ab 2017 ein Zwei-Monats-Takt geplant. Qu: turi2.de

Donnerstag, 19.05.2016

9h30 – 12h30 Kanu: Weltcup Duisburg, sportdeutschland.tv live

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #4, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: 10h–12h

11h00 – 13h30 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Viertelfinals, livestream.com/WTA live
— Bertens – Falconi
— Tsurenko – Görges
FriedsamBeck
— Lepchenko – Duque-Mariño

11h50 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – St. George Illawarra Dragons, livestream.com/nrl live

13h00 – 17h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Viertelfinals, EURO2 live
— Delbonis – Cilic
— Garcia-Lopez – Ferrer

13h30 – 16h45 Kanu: Weltcup Duisburg, sportdeutschland.tv live

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #12, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

15h15 Eishockey/WM: Viertelfinals, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 15h
— Tschechien – USA [SPORT1]
— Finnland – Dänemark

16h00 Talk: Präsentation des Schalke 04-eSports-Team, tv.sport1.de live

16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Irish Open, #1/4, SKY Sport 1 live

17h00 – 18h00 Tennis: French Open, Qualifikation #4, EURO2 live

18h00 – 22h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Viertelfinals, EURO2 live
— Wawrinka – Carreno-Busta
— Rosol – Kuznetsov

18h35 – 22h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 19h40: Milwaukee Brewers – Chicago Cubs

19h00 – 20h45 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | EinsFestival live

19h15 Eishockey/WM: Viertelfinals, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h
— Russland – Deutschland [SPORT1] 
— Kanada – Schweden [tv.sport1.de] 

19h30 – 22h00 Basketball/AUT: BC Vienna – Gunners Oberwart, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 19h15

20h00 – 23h00 Darts/Premier League: London, Playoffs, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 20h–23h
* SPORT1: 21h35 – 23h

20h30 Bundesliga/Relegation: Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg, Hinspiel, ARD | SKY Bundesliga 1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SKY: Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Pokal: Admira Wacker – RB Salzburg, Laola1.tv live

20h30 Basketball/BBL: #4 Bayern München – #5 Ludwigsburg, Viertelfinale, #5/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 2-2

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #1/4, SKY Sport 1 live

23h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #5, EURO1 live

23h05 – 0h50 Fußball/BEL: KV Ostende – KAA Gent, Playoffs/#9, SPORT1+ Tape

1h05 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Washington Nationals
— 1h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 3h10: San Diego Padres – San Francisco Giants
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – NY Yankees

2h00 Fußball: Espanyol – Club Blooming, Laola1.tv live

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Toronto Raptors, Eastern Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 1-0

3h00 – 5h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – St. Louis Blues, Western Finals, NHL TV/$ live
— Serie 1-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 20.05.2016

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Freies Training, EURO2 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #5, eurosportplayer.de/$ live

11h20 – 13h00 Magazin: Festakts zum 10. Jahrestag der Gründung des DOSB, HR live

11h30 – 12h00 Tennis: Auslosung Roland Garros, EURO1 live

11h50 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Brisbane Broncos, livestream.com/nrl live

12h00 – 13h30 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Mugello/Italien, Freies Training, EURO2 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Halbfinals, livestream.com/WTA live

13h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #13, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 13h30

14h00 – 17h00 Kanu: Weltcup Duisburg, sportdeutschland.tv live

14h30 Volleyball/F, Europ. Championship: Dänemark – Schweden, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Halbfinale, EURO2 live

16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Irish Open, #2/4, SKY Sport 1 live

17h00 Volleyball/M, Europ. Championship: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Österreich – Moldawien
— Estland – Luxemburg

17h15 DFB-Pokal: Pressekonferenzen, tv.dfb.de live

17h45 – 19h25 Leichtathletik/IAAF World Challenge: Golden Spike aus Ostarava, EURO1 live

18h00 Handball/F, DHB-Pokal: HC Leipzig – Thüringer HC, Halbfinale, mdr.de live

18h00 Fußball: Ungarn – Elfenbeinküste, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Freitagsspiele, #35, SKY Sport Austria live
— 18h30: FAC Wien – Liefering
— 18h30: LASK Linz – Kapfenberg
— 18h30: Wiener Neustadt – St. Pölten
— 18h30: Austria Klagenfurt – Wacker Innsbruck
— 18h30: Austria Salzburg – Austria Lustenau

19h00 – 21h15 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | ZDFinfo live
* EURO1: ab 19h30
— 800m Freistil/M
— 200m Brust/F
— 100m Freistil/M
— 100m Schmetterling/F

19h00 – 20h25 Leichtathletik: Manchester Great City Games, EURO2 live

19h00 Billard: German Tour aus Bremen, sportdeutschland.tv live

19h10 Fußball/Relegation: Würzburger Kickers – MSV Duisburg, Hinspiel, ARD live

19h30 Volleyball/M, Europ. Championship: Luxemburg – Litauen, Laola1.tv live

20h00 Basketball/BBL: Frankfurt Skyliners – Ulm, Halbfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

20h30 Fußball/ITA, Serie B: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— Crotone – Virtus Entella
— Spezia – Ascoli
— Vicenza – Perugia

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #2/4, SKY Sport 1 live

23h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #6, EURO1 live

1h05 – 7h30 Baseball/MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cincinnati Reds – Seattle Mariners
— 1h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 2h15: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks
— 3h35: Oakland Athletics – NY Yankees
— 4h05: LA Angels – Baltimore Orioles
— 4h15: San Francisco Giants – Chicago Cubs
— 4h40: San Diego Padres – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moin. Holt Sevilla zum dritten Mal in Folge den Europa League-Titel? Zum fünften Mal in zehn Jahren? Oder holt Liverpool unter Jürgen Klopp das erste Addendum für den Briefkopf?

Ab 20h45 gibt es das EL-Finale Sevilla – Liverpool auf SPORT1 und SKY. Für Sevilla ist es das erste von zwei Endspielen, denn am Sonntag stehen sie auch noch im Finale der Copa Del Rey. Sevilla scheint auf Gung Ho-Fußball der Roten zu hoffen, um sie dann auszukontern.

Bereits zuvor gibt es zwei Halbfinals bei der U17-EM. Ab 12h45 Portugal – Niederlande und ab 17h45 Deutschland – Spanien. Theoretisch gibt es beide Spiele auf EURO2 zu sehen. Praktisch war gestern aber zumindest kurzfristig die Rede, das Deutschland – Spanien-Halbfinale in Deutschland auf EURO1 rüberzuschieben. Diese Idee scheint man fallen gelassen zu haben – wer sich aber heute Nachmittag wundert, warum um 17h45 auf EURO2 kein Fußball kommt, sollte mal bei EURO1 vorbeisehen.


Im US-Sport war vorgestern die große Überraschung die Heimniederlage der Golden State Warriors gegen Oklahoma City in einem High-Scoring Game 102:108. Heute Spiel 2 der Serie, ab 3 Uhr live auf SPORT1 US.

In der NHL konnte Pittsburgh gegen Tampa Bay in den Eastern Finals die Serie zuhause zum 1-1 ausgleichen. Trotz großer Dominanz bei den Torschüssen, benötigte es ein fantastisches Tor von Crosby in OT zum 3:2-Sieg.

Bei den Lightning stand Vasilevskiy statt Bishop im Tor, auch wenn sich die Verletzung von Bishop als nicht so schwer erwies, wie es auf den TV-Bildern nach dem Abtransport auf der Trage, den Anschein hatte. Ich fühle mich inzwischen an die letzte Saison erinnert, als genau das Umgekehrte passierte und die Schwere einer Verletzung von Bishop permanent von den Lightning-Verantwortlichen negiert wurde, und ein offensichtlich waidwunder Bishop einige ganz weiche Dinger kassierte. Stattdessen zieht sich Bishop nun z.B. die Kritik von Kelly Hrudey/CBC zu, der sich wundert, wie jemand, der sich am Samstag wie bei einer seasonending injury verhält, am Sonntag wieder „day-to-day“ sein kann. Hrudey stellte die Frage nach einem mentalen Problem von Bishop.

In Spiel 2 war es jetzt Vasilevskiy zu verdanken, dass die Lightning überhaupt bis in die OT kam – was durchaus als Argument zählen kann, Bishop auch in Spiel 3 draußen zu lassen. Coach Cooper wollte sich gestern noch nicht festlegen. Bishop gilt weiterhin als „day-to-day“.

Mittwoch, 18.05.2016

9h00 – 13h00 Kanu: Duisburg, sportdeutschland.tv live
— Paralympische WM
— Olympia-Qualifikation Europa

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #3, eurosportplayer.de/$ live

11h00 – 12h45 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Tennis/WTA: Nürnberg, livestream.com/WTA live
— Vinci – Bertens
Lisicki – Lepchenko
Görges – Putintseva
— Duque-Marino – Siegemund 

12h45 Fußball/U17-EM: Portugal – Niederlande, Halbfinale #1, EURO2 live

14h30 – 17h15 Kanu: Duisburg, sportdeutschland.tv live
— Paralympische WM
— Olympia-Qualifikation Europa

14h45 – 17h45 Tennis/ATP250: Geneva Open, Achtelfinale, EURO2 live
— Delbonis – Bellucci
— Gulbis – Cilic

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #11, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

17h45 Fußball/U17-EM: Deutschland – Spanien, Halbfinale #2, EURO2 live
— Evtl. rutscht die Ausstrahlung auf EURO1 rüber.

19h00 – 21h15 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | ZDFinfo live
— 1500m Freistil/M
— 200m Freistil/M
— 100m Freistil/F
— 100m Brust/F

19h05 – 23h05 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins
— 19h10: Detroit Tigers – Minnesota Twins
— 20h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 21h35: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h45 – 20h45 Tennis/ATP250: Geneva Open, Achtelfinale, EURO2 Tape
— Istomin – Ferrer

20h45 Europa League: Liverpool – Sevilla, Finale, SPORT1 | SKY live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h
* SKY: Vorberichte ab 20h25

23h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #4, EURO1 live

0h30 Fußball/BRA, Northeast State: Sao Luis – Sampaio, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Washington Nationals
— 2h10: Milwaukee Brewers – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros [MLB.tv Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Yankees
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Tampa Bay Lightning – Pittsburgh Penguins, Eastern Finals, NHL TV/$ live
— Serie 1-1

2h45 Fußball/Copa Libertadores: Atletico Mineiro – Sao Paulo, Viertelfinale/Rück, Sportdigital live
— Hin: 0:1

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder, Western Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 0-1

4h30 Fußball: Real Sociedad – San Jose Earthquakes, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 19.05.2016

9h30 – 12h30 Kanu: Weltcup Duisburg, sportdeutschland.tv live

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #4, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: 10h–12h

11h00 – 13h30 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h30 Tennis/WTA: Nürnberg, Viertelfinals, livestream.com/WTA live

11h50 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – St. George Illawarra Dragons, livestream.com/nrl live

13h00 – 17h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Viertelfinals, EURO2 live

13h30 – 16h45 Kanu: Weltcup Duisburg, sportdeutschland.tv live

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #12, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

15h15 Eishockey/WM: Viertelfinals, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 15h
— Tschechien – USA [SPORT1]
— Finnland – Dänemark [tv.sport1.de] 

16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Irish Open, #1/4, SKY Sport 1 live

17h00 – 18h00 Tennis: French Open, Qualifikation #4, EURO2 live

18h00 – 22h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, Viertelfinals, EURO2 live

18h35 – 22h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 19h40: Milwaukee Brewers – Chicago Cubs

19h00 – 20h45 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | EinsFestival live

19h15 Eishockey/WM: Viertelfinals, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h
— Russland – Deutschland [SPORT1] 
— Kanada – Schweden

19h30 – 22h00 Basketball/AUT: BC Vienna – Gunners Oberwart, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 19h15

20h00 – 23h00 Darts/Premier League: London, Playoffs, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 20h–23h
* SPORT1: 21h35 – 23h

20h30 Bundesliga/Relegation: Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg, Hinspiel, ARD | SKY Bundesliga 1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SKY: Vorberichte ab 20h15

20h30 Basketball/BBL: #4 Bayern München – #5 Ludwigsburg, Viertelfinale, #5/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 2-2

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: AT&T Byron Nelson, #1/4, SKY Sport 1 live

23h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #5, EURO1 live

23h05 – 0h50 Fußball/BEL: KV Ostende – KAA Gent, Playoffs/#9, SPORT1+ Tape

1h05 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Washington Nationals
— 1h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 3h10: San Diego Padres – San Francisco Giants
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – NY Yankees

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag: Wasn Dazn?

Eigentlich war für den Frühjahr der Start der neuen Streamingplattform der Perform Group in Japan vorgesehen, bevor sie im August in Deutschland, Österreich und Schweiz starten sollte. Gerüchtehalber wurden die Pläne für die japanische Plattform auf Mai verschoben, aber aktuell ist im Netz nichts von dieser Streamingplattform zu sehen, die in Deutschland u.a. mit den Exklusivrechten für die Premier League und weiteren Rechten aus Italien, Spanien, Frankreich, Schottland, Belgien, Argentinien, NBA und NFL aufwartet.

Nahezu alle Informationen über die geplante Streaming-Plattform stammen aus einem Artikel aus dem letzten Sommer bei CNBC: „Will this become the Netflix of sports?“ Die Perform Group ist, seit dem sie nicht mehr börsennotiert ist, ein intransparentes Unternehmen, ohne Veröffentlichungspflicht. Der verkompliziert die Suche nach Indizien.

Der Stammsitz der Perform Group ist in Großbritannien einen Steinwurf vom Flughafen Lonfon Heathrow entfernt, „Hanover House“ am Plane Tree Crescent in Feltham. Wer nach dieser Adresse googlet, stößt auf weitere Ableger der Perform Group, u.a. die Perform Investment Limited.

Es gibt eine Art „Welt-Datenbank“ für Patentanträge und geschützte Warenzeichen, die WIPO – World Intellectual Property Organization. Unternehmen, die ihr Trademark schützen wollen, stellen bei der WIPO entsprechende Anträge – und diese Anträge sind in der Datenbank öffentlich abrufbar. Wer nach dem Holder „Perform AND Investment“ sucht, bekommt zwei Trademarks, die Perform u.a. für Streaming-Dienstleitungen Ende letzten Jahres in Großbritannien eingereicht hat. Eines sogar mit skizziertem Logo. Eingetragen für die Regionen „EM“ (Europäische Union) und „JP“ (Japan).

Hier die Liste der Einträge bei der WIPO und hier der Eintrag aus Großbritannien.

Den Trademarks nach zu urteilen, wird Performs Streaming Plattform „DAZN“ heißen – den Trademarks nach zu urteilen, handelt es sich dabei um eine Verkürzung von „Da Zone“.

Bei Logos die als Trademark eingereicht werden, reicht es i.d.R. aus, die „grundsätzliche Anmutung“ des Logos einzureichen – es sind also nicht zwingend die finalen Logos die hier zu sehen sind.

Passend dazu, sind natürlich auch etliche Domains bereits gekauft worden. dazn.com, dazn.de, dazn.at, dazn.ch, dazn.co.uk, dazn.dk, dazn.no, dazn.ru, dazn.se, dazn.kr, dazn.jp, dazn.ca, dazn.co.nz, dazn.co.au, dazn.net, dazn.biz, dazn.eu, dazn.tv und dazn.media.

Die reservierten Domain-Namen machen deutlich, dass irgendwo im Businessplan auch eine Expansion der Streaming-Plattform über Japan und Deutschland/Österreich/Schweiz hinaus angedacht ist, in Richtung Skandinavien, Großbritannien, Russland, Kanada und Ozeanien.

„DAZN“ ist also vermutlich der Name der Perform-Streaming-Plattform. Ich hoffe die Perform Group ist sich länderübergreifend einig, wie das Ding eigentlich ausgesprochen wird…

Spocht in dieser Woche

Zum ersten Arbeitstag der Woche gibt es auch die kurze Wochenvorschau.

Morgen gibt es das Endspiel in der Europa League Liverpool – Sevilla und bei SPORT1 liegen sie sich lachend in den Armen, das zwar mal wieder kein deutsches Team im Finale steht, aber Jürgen Klopp mit Liverpool trotzdem für unerwartet steile Endspiel-Quoten sorgen dürfte. SKY ist eher im „Fuck Off“-Modus und spendiert 20 Minuten Vorberichterstattung – während das DFB-Pokal-Endspiel 90 Minuten Vorlauf bekommt.

Das DFB-Pokal-Endspiel am nächsten Samstag ist nur eines von zahlreichen Pokal-Endspielen. FA-Cup um 18 Uhr und zudem Frankreich, Italien und am Sonntag Spanien (dann wieder mit EL-Finalist Sevilla).

Am Donnerstag und Freitag finden die Hinspiele der hiesigen Relegation statt – die Relegation Dritte Liga/Zweite Liga wird diesmal nicht mehr von den beteiligten Dritten ausgestrahlt, sondern von der ARD im Ersten.

Die MotoGP fährt am Wochenende in Rossis Heimatregion Mugello. Am Sonntag starten auch die French Open auf EURO1, EURO2, im Eurosportplayer und mit sechs Einzeloptionen auf SKYs EURO360-Kanälen.

Spocht von heute

Am Sonntag begann das WTA-Turnier in Nürnberg, dass sich in dieser Saison offensichtlich schwer tut einen Broadcaster zu finden und sich deswegen nur als Stream auf der Plattform livestream.com finden lässt (Hat-Tip an @NeilThunder). Der Stream selber, ist zwar auch auf ran.de eingebettet, ist aber kein redaktionelles Angebot von P7S1.

Heute spielen auf dem Center-Court u.a. Roberta Vinci ab 11h, ab 13h Sabine Lisicki, ab 15h Laura Siegemund und gg 17h30 Annika Beck. Auf dem Show Court spielt ab 11 Uhr Julia Görges.

Eurosport kümmert sich unterdessen um das ATP250-Turnier in Genf, die es die nächsten Tage ab Mittags überträgt. Florian Meyer spielt ab ca. 13h30 gegen Denis Istomin und Stan Wawrinka gegen Ramos-Vinolas ab ca. 18 Uhr.

Zudem zeigt Eurosport bis Freitag die Qualifikation für die French Open. Es wird im kostenpflichtigen Eurosportplayer ab 10 Uhr bis in den Abend übertragen – EURO2 klinkt sich vormittags für 2-3 Stunden ein.


Da waren es nur noch zwei. Nach dem sich Bamberg und Frankfurt in den BBL-Viertelfinals per Sweep durchsetzen konnten, können heute die zwei anderen Viertelfinals mit Spiel 4 abgeschlossen werden. Die #7 Ulm liegt nach zwei Auftaktsiegen noch 2-1 gegen #2 Oldenburg vorne. #5 Ludwigsburg hat die Serie gegen #4 Bayern durch einen Heimsieg überraschend eng gehalten. In Spiel 4 haben sie wieder die Chance die Serie auszugleichen.

Beide Viertelfinals gibt es auf Telekom Basketball. Ulm – Oldenburg ab 18h30 und Ludwigsburg – Bayern ab 20h30.


Letzter Spieltag der Hauptrunde der Eishockey-WM. In beiden Gruppen fallen noch die letzten Entscheidungen um den Gruppensieg und sonstige Platzierungen für die Playoffs. Bei Kanada – Finnland, ab 19 Uhr kommt es zu einem direkten Endspiel um den Gruppensieg in Gruppe B. SPORT1 zeigt die Partie in Konferenz mit dem Klassiker Russland – Schweden.

Deutschland wird im Viertelfinale als Gruppendritter der Gruppe B auf den Tabellenzweiten der Gruppe A treffen – das kann Tschechien, Russland, seit einigen Tagen mit Ovechkin verstärkt, oder aber eben Schweden sein.


Aus der Sektion Leder gibt es heute nur zu vermelden, dass um 13 Uhr der Nationalmannschaftskader für die EM bekanntgegeben wird. Ab 13 Uhr wird auf tv.dfb.de gestreamt und vermutlich auf diverse Nachrichtensendern übertragen.

US Sport

NBA und NHL sind heute mit je einem Playoff-Spiel in der Nacht vertreten. In der NBA kann das Eastern Conference Final beginnen. Auf der einen Seite die Cleveland Cavs die in den Semis in vier Spielen durch kamen, auf der anderen Seite die Toronto Raptors die gegen Miami durch sieben Spiele mussten.

In der NHL kommt es zu Spiel 2 der Western Finals St. Louis Blues – San Jose Sharks (ab 2 Uhr). Der Siegtreffer zum 2:1 für die Blues fiel Mitte des zweiten Drittels nach einem Bolzen von Sharks-Goalie Martin Jones, der einen harmlosen Fernschuss durch die Achseln ins Tor flutschen lässt. In einem engen Spiel gaben einige Kleinigkeiten den Ausschlag – so zum Beispiel der bessere, aber auch glücklichere Torwart Brian Elliott auf der Blues Seite. Ein klares Sharks-Tor wurde nicht gegeben, weil die Refs den Puck unter Elliott begraben wähnten und abpfiffen, während der Puck langsam über die Linie rutschte.

Spielerisch entwickelte sich das Spiel nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, zu einer Abwehrschlacht der Blues gegen offensive Sharks. Die Blues verstanden es aber, die beste Waffe der Sharks wegzunehmen: das Power Play. Dreimal Überzahlspiel für die Sharks und kein Tor. Stattdessen große Schwierigkeiten sich überhaupt ins gegnerische Drittel festzusetzen. Die monströsen Fernschüssen von Brent Burns wurden alle abgeblockt oder gingen meilenweit daneben.

Dienstag, 17.05.2016

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #2, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: 10h–12h

11h00 – 13h15 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Tennis/WTA: Nürnberg, livestream.com/WTA live

11h15 Eishockey/WM: TCH – SUI und USA – SVK, SPORT1 live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, #2, EURO2 live

13h00 Fußball: Nominierung des EM-Kaders, SKY Sport News | tv.dfb.de live

14h00 – 16h30 Kanu: Paralympische WM aus Duisburg, sportdeutschland.tv live

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #10, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

15h00 Eishockey/WM: Weißrussland – Frankreich, SPORT1 live

17h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

17h30 – 18h30 Eishockey/WM: Lettland – Norwegen, SPORT1 Tape

17h30 Fußball/BLR: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Belshina Bobruisk – Slavia Mozyr
— 18h30: Krumkachy Minsk – Dinamo Minsk
— 19h30: Neman Grodno – Isloch Minsk

17h30 Volleyball: Belgien – Serbien, Laola1.tv live

18h30 Basketball/BBL: #7 Ulm – #2 Baskets Oldenburg, Viertelfinale, #4/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 2-1

19h00 Eishockey/WM: RUS – SWE und CAN – FIN, SPORT1 live

19h00 – 20h45 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | EinsFestival live

20h30 Basketball/BBL: #5 Ludwigsburg – #4 Bayern München, Viertelfinale, #4/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 1-2

20h30 Fußball/ROM, Pokal: Dinamo Bukarest – CFR Cluj, Laola1.tv live

20h30 Volleyball: Polen – Bulgarien, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Championship: Hull City – Derby County, Aufstiegsplayoffs, Halbfinale/Rück, spox.com | Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
— Hinspiel 3:0

22h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Olaf Thon, Sven Pistor, Elmar Redemann

23h30 – 1h00 Radsport: Tour de California, #3, EURO1 live

0h10 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 0h10: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Detroit Tigers – Minnesota Twins
— 1h10: NY Mets – Washington Nationals
— 2h10: Milwaukee Brewers – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Yankees
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: St. Louis Blues – San Jose Sharks, Western Finals, NHL TV/$ live
— Serie 1-0

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Toronto Raptors, Eastern Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 0-0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 18.05.2016

9h00 – 13h00 Kanu: Duisburg, sportdeutschland.tv live
— Paralympische WM
— Olympia-Qualifikation Europa

10h00 – 21h30 Tennis: French Open, Qualifikation #3, eurosportplayer.de/$ live

11h00 – 12h45 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Tennis/WTA: Nürnberg, livestream.com/WTA live

12h45 Fußball/U17-EM: Portugal – Niederlande, Halbfinale #1, EURO2 live

14h30 – 17h15 Kanu: Duisburg, sportdeutschland.tv live
— Paralympische WM
— Olympia-Qualifikation Europa

14h45 – 17h45 Tennis/ATP250: Geneva Open, Achtelfinale, EURO2 live

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #11, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

17h30 Volleyball: Bulgarien – Serbien, Laola1.tv live

17h45 Fußball/U17-EM: Deutschland – Spanien, Halbfinale #1, EURO2 live

19h00 – 21h15 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | ZDFinfo live
— 1500m Freistil/M
— 200m Freistil/M
— 100m Freistil/F
— 100m Brust/F

19h00 Handball/HBL: Füchse Berlin – SC Magdeburg, #32, SPORT1+ | tv.sport1.de live

19h05 – 23h05 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins
— 19h10: Detroit Tigers – Minnesota Twins
— 20h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 21h35: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h45 – 20h45 Tennis/ATP250: Geneva Open, Achtelfinale, EURO2 Tape

20h30 Volleyball: Belgien – Polen, Laola1.tv live

20h45 Europa League: Liverpool – Sevilla, Finale, SPORT1 | SKY live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h
* SKY: Vorberichte ab 20h25

23h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #4, EURO1 live

0h30 Fußball/BRA, Northeast State: Sao Luis – Sampaio, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Washington Nationals
— 2h10: Milwaukee Brewers – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros [MLB.tv Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Yankees
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

2h45 Fußball/Copa Libertadores: Atletico Mineiro – Sao Paulo, Viertelfinale/Rück, Sportdigital live
— Hin: 0:1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Ich bin nach einer knapp vierstündigen Podcastaufnahme, bis nach Mitternacht rein, noch nicht so richtig wach, trotz der ersten Tasse Kaffee.

Das Listing für den heutigen Tag zeigt einen langen Sporttag, dem aber, je nach persönlichen Vorlieben, die ganz großen Highlights abgehen.

In dieser Woche werden weitere EM-Kader nominiert. Morgen Mittag ist zum Beispiel der deutsche EM-Kader dran. Bereits heute ab 12 Uhr gibt Roy Hodgson seinen Kader bekannt.

Die Frauen-Bundesliga absolviert heute den letzten Spieltag. Es gibt zwei Spiele per Stream: Wolfsburg – Köln und Bayern – Hoffenheim. EURO1 bringt das Wolfsburg-Spiel auch im TV. Was fehlt, ist das Spiel 1. FFC Frankfurt – Bayer Leverkusen. Frankfurt und Wolfsburg sind im Fernduell um den zweiten CL-Platz, aktuell getrennt nur durch einen Punkt den Wolfsburg vorne liegt. Wolfsburg Gegner ist aber der Absteiger Köln, so dass Wolfsburg eigentlich sicher über den Zielstrich kommen sollten. Anstoss 14 Uhr.

Heute gibt es auch die beiden Halbfinal-Rückspiele der U19-Bundesliga auf SPORT1. Ab 12h30 Werder – Hoffenheim (Hinspiel 3:1 für Hoffenheim) und ab 14h30 1860 – BVB (2:1 für 1860).

In Russland wird der 29te Spieltag ausgetragen und das Fernduell an der Spitze geht weiter. Tabellenführer ZSKA Moskau spielt zuhause gegen den Tabellenvierten FK Krasnodar und der Zweite FK Rostov zuhause gegen Ural. Anstoss 18h30, Sportdigital zeigt die ZSKA-Partie.

EURO2 zeigt ab 19Uhr das Finale der U17-EM der Frauen. Im Endspiel stehen Spanien und Deutschland. Spanien zerlegte Norwegen 4:0 und Deutschland gewann 4:3 gegen England

In England werden heute und morgen die Halbfinal-Rückspiele für den letzten Aufstiegsplatz in der Premier League ausgespielt. Die Partie morgen sieht nach dem 3:0-Auswärtssieg von Hull schon entschieden aus. Heute ab 20h45 auf Sportdigital und spox.com Brighton & Hove Albion gegen Sheffield Wednesday. Sheffield hat einen 2:0-Vorsprung herausgespielt, aber noch essentieller könnten die Verletzungsprobleme von Brighton sein. Vier Spieler verletzten sich im Hinspiel in der laufenden Partie, so dass Brighton die Partie in Unterzahl beendete. Derzeit sind zehn Spieler im Lazarett von Brighton.


Diese Woche beginnt die Schwimm-EM in London. Die Vorläufe gibt es jeden Tag ab ca. 11h auf EURO1 und die Finals ab 19 Uhr auf EURO1 und alternierend auf ZDFinfo bzw. EinsFestival.


Im US-Sport beginnen heute in der NBA die Western Finals mit Golden State gegen Oklahoma City (SPORT1 US ab 3 Uhr) und in der NHL gibt es Spiel 2 der Eastern Finals Pittsburgh gegen Tampa Bay (ab 2 Uhr). Die Lightning werden voraussichtlich mit ihrem Backup-Goalie Andrei Vasilevskiy spielen müssen, nach dem sich Ben Bishop im ersten Spiel verletzte.

Montag, 16.05.2016

10h00 – 12h00 Tennis: French Open, Qualifikation #1, EURO2 live

10h00 Floorball/F: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

11h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

11h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Halbfinals/M, Laola1.tv live

11h00 – 13h30 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Baseball/Buchbinder-Cup: tba, Platz 3, legionaere.de/tv live

12h00 Fußball: Bekanntgabe des englischen EM-Kaders, irgendwo live

12h00 – 18h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, #1, EURO2 live

12h30 Bundesliga/U19: Werder Bremen – 1899 Hoffenheim, Halbfinale/Rück, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 12h15
— Hinspiel: 1:3

13h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Platz 3, Laola1.tv live

13h00 Floorball/M: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

14h00 Bundesliga/F: letzter Spieltag, EURO1 | tv.dfb.de live
* EURO1: Vorberichte ab 13h45
— VfL Wolfsburg – 1. FC Köln [EURO1 | dfb.de]
— Bayern München – 1899 Hoffenheim [dfb.de]

14h30 Bundesliga/U19: 1860 München – Borussia Dortmund, Halbfinale/Rück, SPORT1 | tv.sport1.de live
— Hinspiel: 2:1

15h00 Baseball/Buchbinder-Cup: tba, Finale, legionaere.de/tv live

15h00 – 18h00 Fußball: Aufstiegsfeier von RB Leipzig, MDR live

15h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Montagsspiele, Laola1.tv live
— Zakynthos – AE Larissa
— Apollon Smirnis – Anagennisi Karditas
— Chania – Lamia

15h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Finals, Laola1.tv live

15h10 Eishockey/WM: Kanada – Frankreich, tv.sport1.de | SPORT1+ live

15h45 – 18h00 Leichtathletik: Pfingstsportfest von Rehlingen, SR live

16h30 Fußball/BLR: Naftan Novopolotsk – Bate Borisov, Laola1.tv live

17h00 – 18h00 Springreiten: Wiesbadener Pfingtsreitturnier, HR live

18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— Thema: „Die Hummels-Debatte“ mit Steffen Freund, Harald Gärtner/Ingolstadt, Marc Quambusch, Mounir Zitouni/KICKER

18h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – FK Krasnodar, #29, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

19h00 Eishockey/WM: Deutschland – Ungarn, SPORT1 live

19h00 – 20h45 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | ZDFinfo live
* EURO1: ab 19h20
— 400m Freistil/M
— 400m Lagen/F
— 4x100m Freistil/M
— 4x100m Freistil/F

19h00 Fußball/F, U17-EM: Spanien – Deutschland, Finale, EURO2 live

20h45 Fußball/Championship: Brighton & Hove Albion – Sheffield Wednesday, Aufstiegsplayoffs, Halbfinale/Rück, spox.com | Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
— Hinspiel 0:2

21h45 – 23h00 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

23h20 – 1h00 Radsport: Tour de California, #2, EURO1 live

0h10 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 0h10: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h05: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Detroit Tigers – Minnesota Twins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Yankees
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Tampa Bay Lightning, Eastern Finals, NHL TV/$ live
— Serie 0-1

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder, Western Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 0-0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 17.05.2016

10h00 – 12h00 Tennis: French Open, Qualifikation #2, EURO2 live

11h00 – 13h15 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h15 Eishockey/WM: TCH – SUI und USA – SVK, SPORT1 live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, #2, EURO2 live

13h00 Fußball: Nominierung des EM-Kaders, tv.dfb.de live

14h00 – 16h30 Kanu: Paralympische WM aus Duisburg, sportdeutschland.tv live

14h45 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #10, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h30

15h00 Eishockey/WM: Weißrussland – Frankreich, SPORT1 live

17h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

17h30 – 18h30 Eishockey/WM: Lettland – Norwegen, SPORT1 Tape

17h30 Fußball/BLR: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Belshina Bobruisk – Slavia Mozyr
— 18h30: Krumkachy Minsk – Dinamo Minsk
— 19h30: Neman Grodno – Isloch Minsk

17h30 Volleyball: Belgien – Serbien, Laola1.tv live

18h30 Basketball/BBL: #7 Ulm – #2 Baskets Oldenburg, Viertelfinale, #4/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 2-1

19h00 Eishockey/WM: RUS – SWE und CAN – FIN, SPORT1 live

19h00 – 20h45 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | EinsFestival live

20h30 Basketball/BBL: #5 Ludwigsburg – #4 Bayern München, Viertelfinale, #4/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 1-2

20h30 Fußball/ROM, Pokal: Dinamo Bukarest – CFR Cluj, Laola1.tv live

20h30 Volleyball: Polen – Bulgarien, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Championship: Hull City – Derby County, Aufstiegsplayoffs, Halbfinale/Rück, spox.com | Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
— Hinspiel 3:0

22h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Olaf Thon, Sven Pistor, Elmar Redemann

23h30 – 1h00 Radsport: Tour de California, #3, EURO1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Noch einmal letzte Spieltage in halb Europa, angefangen mit der Zweiten Liga in Deutschland, ab 15h30. Während oben der 1. FC Nürnberg nun seinen Relegationsgegner für Donnerstag und Montag kennt, weiß unten noch keiner wer absteigt und wer in die Relegation am Freitag/Dienstag muss.

Rechnerisch gibt es vier Kandidaten, auch wenn in Düsseldorf am letzten Sonntag alle schon den Nichtabstieg feierten. Aber ein 0:3 hier und ein 4:0 drüben und schon sieht die Welt anders aus.

Oberstes Ziel von Düsseldorf in Braunschweig: keine Klatsche kassieren.

Duisburg empfängt den Zweiten RB Leipzig, der FSV das gerettete 1860 und Paderborn den Dritten Nürnberg.


In der Premier League sind die essentiellen Entscheidungen schon gefallen. Leicester Meister, Newcastle, Norwich und Aston Villa runter, Sunderland geretettet. Tottenham und Arsenal safe in der CL.

Gespielt wird um die CL-Plätze 3 und 4 und damit die Frage ob man sicher drin ist oder in die Quali kann. Arsenal kann noch von #3 auf #4 rutschen, Man Utd auf #4 klettern, während für Man City von #3 bis #5 alles drin ist.

Frägt sich, wieviele EL-Plätze heute vergeben werden. Kommt Ligapokal-Sieger Man City in die CL, wandert neben Platz #5 auch Platz #6 in die EL. Gewinnt Man Utd den FA-Cup und bleibt United in den Top 6, darf Platz #7 in die EL. Damit umfasst der potentielle Kreis der EL-Anwärter heute Man Utd, West Ham, Southampton und Liverpool, inklusive eines möglichen Entscheidungsspiels zwischen West Ham und Liverpool, bei Punktgleichheit, identischer Tordifferenz und geschossenen Toren. Gewinnt Liverpool die EL und wandert dadurch in die CL, bekommt England keinen Ersatz-EL-Platz.

SKY konzentriert sich in einer Konferenz ab 16 Uhr auf das Fernduell um Platz 4 zwischen Man Utd und Man City. United 2 Punkte hinter City, gegen Bournemouth und City bei Swansea. Als drittes Spiel kommt die Generalprobe für Liverpool vor dem EL-Endspiel am Mittwoch. Ich kann mir nicht vorstellen, das Klopp mit der ersten Garnitur spielt.


In La Liga werden um 19h30 die letzten Spiele absolviert – relevant für den Abstiegskampf, in dem Rayo Vallecano, Sporting Gijon und Getafe noch zwei Absteiger suchen. Es könnte also zwei Madrider Vorstadtvereine treffen. Von unten könnten potentiell gleich zwei weitere baskische Vereine hoch kommen: Alaves und Osasuna.


Letzter Spieltag in der Serie A und drei Spiele um 18 Uhr und drei Spiele um 20h45. Es ist nur noch die Frage nach dem letzten Absteiger, Carpi oder Palermo, übrig geblieben. Palermo ist der Verein, der in dieser Saison sechsmal (in Zahlen: 6) den Trainer gewechselt hat. Das Fernduell zwischen Carpi und Palermo findet um 20h45 statt: Carpi in Udine und Palermo zuhause gegen das bereits abgestiegene Hellas Verona. Beide Spiele gibt es auf SPORT1+. Das Palermo-Spiel live um 20h45 und das Carpi-Spiel im Anschluss als Aufzeichnung.


In Österreich, letzter Spieltag ab 17h30 auf SKY, ist nur noch die Frage nach Platz 4 offen – sollte RB Salzburg am Donnerstag den Pokal gewinnen, reicht Platz 4 für die EL-Quali. Admira Wacker steht aktuell auf Platz 4 und spielt zuhause gegen den Zweiten Rapid. Sturm Graz will auf Platz 4, muss aber zwei Punkte aufholen und spielt bei der Austria.


In Brasilien fing an diesem Wochenende die Serie A an. Es gab Gerüchte, wonach die Rechte bei der Perform Group lägen. Pro Spieltag sind nun 4-6 Spiele per Stream bei Laola1.tv zu sehen – egal ob per Originalrechte oder Perform-Sublizenz. Anstoss der Frühspiele ist 16 Uhr. Laola1.tv steigt aber in der Regel nicht vor den 21 Uhr-Spielen ein.

Sonstso

Auch nach dem dritten Tag hält sich bei den Players Championship Alex Cejka in Lauerstellung: vier Schläge Abstand auf den Führenden Jason Day, aber geteilter zweiter Platz mit Matsuyama und Ken Duke. SKY überträgt ab 20 Uhr.


HBL-Nord-Derby unter mal wieder spannenden Vorzeichen: vier Spieltage vor Saisonende treffen THW Kiel und Flensburg-Handewitt aufeinander. Ab 17h30 auf SPORT1.

Beide Teams liegen nur einen Punkt auseinander, aber nach der überraschenden Niederlage des THW Kiels in Magdeburg am letzten Mittwoch, haben die Kieler nun einen Punkt Rückstand auf Flensburg und zwei (Minus)Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Rhein-Neckar Löwen

Zeitgleich mit dem HBL-Spitzenspiel, steht FA Göppingen im EHF-Cup im Finale und spielt gegen Nantes. Übertragung ab 17h30 auf Laola1.tv, ehftv.com und Sportdeutschland.tv. Der Stream auf ehftv.com soll bereits um 17h10 starten.


Nach vier Siegen in Folge von Nico Rosberg gegen Teamrivalen Lewis Hamilton, versucht Hamilton heute zurückzuschlagen: Pole in Barcelona geholt und zur Aufholjagd nach den Saisonplatzierungen 2, 3, 7 und 2 geblasen. Rennstart ab 14 Uhr auf den einschlägigen Sendern.


In Berlin findet heute das Finale der Euroleague statt, mit zwei Schwergewichten des europäischen Basketballs. Mit Fenerbahce – ZSKA Moskau treffen die beiden Halbfinal-Verlierer des letzten Jahres aufeinander – das Spiel um Platz drei wurde damals von ZSKA Moskau mit 6 Punkten gewonnen.

Seit 2002 war ZSKA Moskau bei 13 von 14 Euroleague-Final Fours dabei, stand sechsmal im Finale und gewann zweimal den Titel.

Das, dank der türkischen Fans in Berlin, sehr laute Finale, zeigt Telekom Basketball ab 20 Uhr. Bereits ab 17 Uhr gibt es Spiel 3 des BBL-Viertelfinals Bamberg – Würzburg.

Sonntag, 15.05.2016

6h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Cronulla Sutherland Sharks, livestream.com/nrl live

8h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Canterbury Bankstown Bulldogs, livestream.com/nrl live

8h15 – 9h00 Motorsport/Supersport: Sepang, Rennen, EURO1 live

10h00 – 11h00 Motorsport/Superbike: Sepang, Rennen #2/2, EURO1 live

10h00 Billard: Berlin Masters, sportdeutschland.tv live

10h30 – 11h15 Motorsport/GP2: Barcelona, Rennen #2/2, SKY Sport 1 live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Christoph Metzelder, Thomas Strunz, Walter M. Straten, Pit Gottschalk, Jan-Christian Müller

11h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Laola1.tv live

11h30 – 12h20 : Motorsport/Porsche Supercup: Barcelona, EURO1 | SKY Sport 1 live

11h30 Hockey/M, EHL: Harvestehuder THC – Atlètic Terrassa, Platz 3, youtube.com/eurohockeyleague live

11h30 – 13h00: Kanu/Slalom: EM in der Slowakei, EURO2 live

11h30 – 14h30 Golf/European Tour: AfrAsia Bank Mauritius Open, #4/4, SKY Sport 2 live

12h00 – 14h00 Fußball/Primera Division: Málaga – Las Palmas, #38, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Regionalliga Nordost: FSV Zwickau – FC Carl-Zeiss-Jena, MDR live

14h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: GP von Spanien aus Barcelona, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 13h
* SKY: Vorberichte ab 13h

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Belgien, Pro7 FUN live

14h00 Fußball/U17-EM: Spanien – England, Viertelfinale, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 13h45

14h00 – 16h00 Fußball: Meisterfeier des FC Bayern München vom Marienplatz, BR live

14h00 Hockey/M, EHL: Amsterdam – Kampong, Finale, youtube.com/eurohockeyleague live

14h00 Tennis/WTA: Rom, Finale, ran.de | tennis.de live
— S. Williams – Keys

14h30 Fußball/BEL: Club Brügge – RSC Anderlecht, Playoffs, #8, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 14h20

14h30 – 17h30 Radsport: Giro d’Italia, #9, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h15

14h45 Handball/EHF-Cup: Chambery-Savoie – Fraikin BM Granollers, Platz 3, ehftv.com | sportdeutschland.tv live
* ehftv.com: Vorberichte ab 14h25

14h45 Fußball: Cordial Cup, sportdeutschland.tv | Laola1.tv live

15h00 Eishockey/WM: Deutschland – USA, SPORT1 live

15h00 Baseball/Buchbinder-Cup: Bonn/Stuttgart – Untouchables Paderborn, legionaere.de/tv live

15h15 Floorball: Münster – Weißenfels, Halbfinale, sportdeutschland.tv live

15h30 – 17h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #34, SKY Bundesliga/$ live
* SKY: Vorberichte ab 14h30
— 15h30: FSV Frankfurt 1899 – TSV 1860 München
— 15h30: MSV Duisburg – RB Leipzig
— 15h30: Union Berlin – Sport-Club Freiburg
— 15h30: Greuther Fürth – SV Sandhausen
— 15h30: Karlsruher SC – DSC Arminia Bielefeld
— 15h30: Eintracht Braunschweig – Fortuna Düsseldorf
— 15h30: FC St. Pauli – 1. FC Kaiserslautern
— 15h30: 1. FC Heidenheim 1846 – VfL Bochum 1848
— 15h30: SC Paderborn – 1. FC Nürnberg

15h30 Fußball/IND, Pokal: Sporting Clube de Goa – Aizawl, Laola1.tv live

16h00 Premier League: Sonntagsspiele, #38, SKY Sport 2 live
* SKY: Vorberichte ab 15h45
— 16h00: Arsenal – Aston Villa
— 16h00: Chelsea – Leicester City
— 16h00: Everton – Norwich City
— 16h00: Manchester Utd – AFC Bournemouth [SKY Konf]
— 16h00: Newcastle Utd – Tottenham Hotspur
— 16h00: Southampton – Crystal Palace
— 16h00: Stoke City – West Ham Utd
— 16h00: Swansea City – Manchester City [SKY Konf]
— 16h00: Watford FC – Sunderland
— 16h00: West Brom – Liverpool [SKY Konf]

16h00 – 17h00 Motorsport/Motocross: GP von Italien, MX2-KlasseRennen #2/2, EURO2 live

17h00 Basketball/Euroleague: Laboral Vitoria– Lokomotiv Kuban, Platz 3, Telekom Basketball/$ live

17h00 Basketball/BBL: #1 Bamberg – #8 Würzburg, Viertelfinale, #3/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 2-0

17h00 Fußball/SLV, 2te Liga: Triglav Kranj – Radomlje, Laola1.tv live

17h00 – 18h50 Tennis/ATP: Rom, Finale, SPORT1+ live
— Djokovic – Murray

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga-Analyse mit Simon Rolfes
— FIFA-Kongress in Mexico
— Formel 1
— Portrait Stephen Curry
— Eishockey-WM

17h30 Handball/HBL: THW Kiel – Flensburg-Handewitt, #31, SPORT1 | tv.sport1.de live

17h30 Handball/EHF-Cup: FA Göppingen – Nantes, Finale, ehftv.com | sportdeutschland.tv | Laola1.tv live
* ehftv.com: Vorberichte ab 17h10

17h30 – 19h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Sonntagsspiele, #36, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h30
— 17h30: Admira Wacker – Altach
— 17h30: Austria – Sturm Graz
— 17h30: Salzburg – Wolfsberger AC
— 17h30: SCR Altach – SV Ried
— 17h30: Mattersburg – SV Grödig

17h30 Fußball/ITA, Serie B: Como – Spezia, Laola1.tv live

18h00 Fußball/U17-EM: Schweden – Niederlande, Viertelfinale, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

18h00 Serie A: Vorabendspiele, #38, irgendwo live
— Chievo Verona – Bologna
— Empoli – Torino
— Genoa – Atalanta

18h00 Fußball/POR: Sporting Braga – Sporting, #34, Sportdigital live

18h00 Floorball: Düptener Füchse – Grimma, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

18h15 – 19h55 Wasserspringen/EM: London, EURO1 live
— 18h15: 3m Brett/F synchron (live)
— 19h15: 10m Turm/M (Tape)

18h30 Fußball/UKR: Dnipro Dnipropetrovsk – Olimpik Donezk, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 – 21h30 Fußball/Primera Division: Vorabendspiele, #38, Laola1.tv live
— 19h00: Espanyol – Eibar
— 19h30: Sporting Gijon – Villarreal
— 19h30: Real Betis – Getafe
— 19h30: Rayo Vallecano – Levante

19h00 Baseball/Buchbinder-Cup: Legionäre Regensburg – Bonn/Stuttgart, legionaere.de/tv live

19h00 – 22h00 eSports: Virtuelle Bundesliga, Finale, SKY Bundesliga 1 live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 19h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins
— 19h10: Tampa Bay Rays – Oakland Athletics
— 19h35: Philadelphia Phillies – Cincinnati Reds
— 19h35: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 19h35: Boston Red Sox – Houston Astros
— 19h35: Washington Nationals – Miami Marlins
— 20h10: Milwaukee Brewers – San Diego Padres
— 20h15: Kansas City Royals – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 20h20: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates
— 21h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays
— 22h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 22h10: Colorado Rockies – NY Mets
— 22h10: Arizona Diamondbacks – San Francisco Giants

19h15 Eishockey/WM: Schweiz – Schweden, tv.sport1.de live

19h15 Motorsport/NASCAR: Dover, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30

20h00 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – ZSKA Moskau, Finale, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: The Players Championship, #4/4, SKY Sport 1 live

20h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Abendspiele, #38, spox.com | SPORT1+ live
— Lazio – Fiorentina [spox]
— Palermo – Hellas Verona [SPORT1+]
— Sassuolo – Inter
— Udinese – Carpi [SPORT1+ ab 22h45] 

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Corinthians – Gremio, Laola1.tv live

21h30 – 24h00 Basketball/NBA: Toronto Raptors – Miami Heat, spox.com | NBA.TV/$ live
— Serie 3-3

22h00 Fußball/MLS: Sporting Kansas City – Orlando City SC, #11, EURO1 live

22h00 Fußball/BRA, Northeast State: River Atletico Clube – Altos, Laola1.tv live

22h15 – 22h45 Doku: LEBEN!, EinsPlus
— Portrait von Philipp Reiter, einem Ultra Trail Runner.

22h30 – 23h00 Motorsport/Motocross: GP von Italien, MXGP-KlasseRennen #2/2, EURO2 Tape

22h45 Serie A: Udinese – Carpi, #38, SPORT1+ Tape

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Die Schande von Lens, NDR
— Doku über die Ausschreitungen von deutschen Hools bei der WM 1998, bei der der Polizist Daniel Nivel lebensgefährlich zusammengeschlagen wurde.

23h25 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Internacional – Chapecoense, Laola1.tv live

24h00 – 1h00 Radsport: Tour de California, #1, EURO1 live

0h30 Fußball/BEL: Club Brügge – RSC Anderlecht, Playoffs, #8, SPORT1+ Tape
* Sportdigital: live um 14h30

1h45 Fußball/MLS: Portland Timber – NYC FC, #11, EURO1 live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: St. Louis Blues – San Jose Sharks, Western Finals, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— Serie 0-0

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: LA Dodgers – St. Louis Cardinals, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 16.05.2016

10h00 – 12h00 Tennis: French Open, Qualifikation #1, EURO2 live

10h00 Floorball/F: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

11h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

11h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Halbfinals/M, Laola1.tv live

11h00 – 13h30 Schwimmen: EM aus London, Vor- & Zwischenläufe, EURO1 live

11h00 Baseball/Buchbinder-Cup: tba, Platz 3, legionaere.de/tv live

12h00 – 18h00 Tennis/ATP250: Geneva Open, #1, EURO2 live

12h30 Bundesliga/U19: Werder Bremen – 1899 Hoffenheim, Halbfinale/Rück, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 12h15
— Hinspiel: 1:3

13h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Platz 3, Laola1.tv live

13h00 Floorball/M: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

14h00 Bundesliga/F: letzter Spieltag, EURO1 | tv.dfb.de live
* EURO1: Vorberichte ab 13h45
— VfL Wolfsburg – 1. FC Köln [EURO1 | dfb.de]
— Bayern München – 1899 Hoffenheim [dfb.de]

14h30 Bundesliga/U19: 1860 München – Borussia Dortmund, Halbfinale/Rück, SPORT1 | tv.sport1.de live
— Hinspiel: 2:1

15h00 Baseball/Buchbinder-Cup: tba, Finale, legionaere.de/tv live

15h00 – 18h00 Fußball: Aufstiegsfeier von RB Leipzig, MDR live

15h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Montagsspiele, Laola1.tv live
— Zakynthos – AE Larissa
— Apollon Smirnis – Anagennisi Karditas
— Chania – Lamia

15h00 Beachvolleyball: Coop Beachtour aus Locarno, Finals, Laola1.tv live

15h10 Eishockey/WM: Kanada – Frankreich, tv.sport1.de | SPORT1+ live

15h45 – 18h00 Leichtathletik: Pfingstsportfest von Rehlingen, SR live

16h30 Fußball/BLR: Naftan Novopolotsk – Bate Borisov, Laola1.tv live

17h00 – 18h00 Springreiten: Wiesbadener Pfingtsreitturnier, HR live

18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— Thema: „Die Hummels-Debatte“ mit Steffen Freund, Harald Gärtner/Ingolstadt, Marc Quambusch, Mounir Zitouni/KICKER

18h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – FK Krasnodar, #29, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

19h00 Eishockey/WM: Deutschland – Ungarn, SPORT1 live

19h00 – 20h45 Schwimmen: EM aus London, EURO1 | ZDFinfo live
* EURO1: ab 19h20
— 400m Freistil/M
— 400m Lagen/F
— 4x100m Freistil/M
— 4x100m Freistil/F

19h00 Fußball/F, U17-EM: tba, Finale, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

20h45 Fußball/Championship: Brighton & Hove Albion – Sheffield Wednesday, Aufstiegsplayoffs, Halbfinale/Rück, spox.com | Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
— Hinspiel 0:2

21h45 – 23h00 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

23h20 – 1h00 Radsport: Tour de California, #2, EURO1 live

0h10 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 0h10: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h05: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Detroit Tigers – Minnesota Twins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Yankees
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Tampa Bay Lightning, Eastern Finals, NHL TV/$ live
— Serie 0-1

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder, Western Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 0-0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.