Oakland Raiders – Kansas City Chiefs 9:20

Wenn es im Football so etwas wie Ruhestörung von Toten gibt, dann haben sich die Kansas City Chiefs heute nacht bei der Partie gegen die Oakland Raiders dieses Deliktes schuldig gemacht. Die Partie stellte den Raiders noch einmal in aller Öffentlichkeit den Totenschein aus.

Die Defense zuckt noch, aber die Offense ist im mittelschweren Verwesungszustand. Von 11 Drives der Offense endeten fünf vorzeitig wegen Fumble oder Interception. So kommt es, dass die Raiders statistisch fast auf Augenhöhe mit den Chiefs standen, aber nur mit drei Fieldgoals punkteten.

Die Chiefs – sie mussten gewinnen um ihre minimalen Playoff-Chancen am Leben zu halten – machten 10 Punkte aus den ersten beiden Drives und versuchten dann den Raiders aufs Grab zu pissen, indem sie im dritten Drive statt eines FGs einen 4th and 14 (oder so) auszuspielen versuchten.…

Weiterlesen

Green Bay – Minnesota 9:7 und wie man Journalistenfeindschaften pflegt

Eine weitere unansehnliche Partie aus der NFC North, ein Shoot Out zwischen zwei 6-8er-Mannschaften für einen letzten Schuß auf einen Wild Card-Platz.

Grundthema der Partie war der möglicherweise letzte Auftritt von QB #4 Brett Favre im Lambeau Field, aber es mehren sich die Stimmen die sagen: Favre macht weiter.

Green Bay mühte sich drei Viertel lang gegen eine solide Vikings-Defense und einem kalten Abend mit leichtem Eisregen. Laufspiel war erfolglos, also wurde gepasst. Favre mit 33 Würfen in Halbzeit 1, aber nur 6 Punkten durch zwei FGs. Es war der Abend der fallengelassenen Bälle. Es wurde im Kommentar nicht erwähnt, aber ich führe es wirklich auf die schlechten äußeren Bedingungen zurück. Kalte, klamme Finger, ein Ball der sich, trotz zahlreicher Ersatzbälle, im Laufe der Zeit mit Feuchtigkeit und Matsch vollsaugt.…

Weiterlesen

NFL Week 15: Sa., So. 19h und 22h-Spiel

[Live-Eintrag für die NFL-Spiele von gestern (ATL–DAL), sowie für die 19h- und 22h-Übertragungen auf NASN. Bitte nichts bzgl. der Aufzeichnungen am Montag kommentieren: NO–WAS und ARZ–DEN und auch nichts zum Sunday Night Game schreiben.]

NY Giants – Philadelphia Eagles 22:36

22h: Broadcaster FOX, Buck + Aikman

[1h14] Die Giants schienen noch einmal heranzukommen, aber ein Doppelschlag ausgangs des vierten Viertel bringt den Eagles den Sieg. Die Giants gingen kurzzeitig mit 22:21 in Führung, nachdem die einen Pass von Garcia in der Giants-Hälfte abfangen konnten, 53yds retournierten und sechs Plays später mit einem TD verwerteten.

Im darauffolgenden Drive antworteten die Eagles mit einem TD und gleich der nächste Pass von Eli Manning wurde zum INT-TD retourniert.

Das spiegelt das Spiel gut wieder, dessen Momentum immer wieder durch Fehler, Turnovers und Strafen auf die andere Mannschaft überging.…

Weiterlesen

Back into College Hoops

[Edit: NASN hat am Wochenende den Sendeplan geändert. Das Wake Forest-Spiel findet nun Mo. 10h30 statt Di 12h30 statt. Das Butler–Purdue-Spiel scheint komplett zu entfallen]

Bei keinen Sportarten dürfte es schwieriger sein, nach längerer “Info-Abstinenz” wieder zurückzukehren, als bei den College-Sportarten, wo Tabellen und Rankings nur einen begrenzten Aussagewert haben.

Dies gilt umso mehr für College Basketball. Bislang hat man dort bis Mitte Dezember in der Regel Spielpläne mit leichten Gegnern aus anderen Conferences gestrickt. Erst ab Mitte Dezember kamen die heißeren Conference-Spiele hinzu und der Schwierigkeitsgrad des Spielplans nahm zu den Saisonhöhepunkten hin, den Conference Championships und March Madness zu. Doch dieses Jahr ist es etwas anders. Viele Colleges haben die Auswahl der 64 bzw. 66 Mannschaften für die March Madness durch das NCAA-Komitte als Ansage verstanden, dass Teams die bereits früh einen schweren Schedule nehmen, belohnt werden.…

Weiterlesen

Was gestern war: Wasserschäden, Daum-Dämmerung, Klepper statt Fohlen

Seattle Seahawks – San Francisco 49ers 14:24

Wenn man nach wochenlanger Abstinenz so etwas als erstes NFL-Spiel zu sehen bekommt, fällt man vom Glauben ab, wirkt das eigene “Koordinatensystem” – was gut oder was schlecht ist – völlig dejustiert.

Das Thursday Night Game wäre um ein Haar abgesagt worden. Die Drainage im Qwest Field kam mit den vom Himmel fallenden Sintfluten nicht klar und es entstanden eine halbe Stunde vor Kickoff, quadratmetergroße Wasserblasen, die den Kunstrasenbelag vom Boden abhoben. Letztendlich wurde das Spiel nur um einige Minuten verschoben, die Blasen beseitigt und im Laufe der Partie ließen Regen und Wind nach.

Wäre alles nach Fahrplan gegangen, hätten die Seattle Seahawks (8-5) mit einem Sieg gegen die 49ers (5-8) den Titel in der NFC West holen können.…

Weiterlesen