Mein ist die Rache: Pittsburgh Penguins und Montreal Canadiens

So öd und langweilig die Bundesliga heute nachmittag war (abgesehen von der Schlußphase in Berlin), so fertig war ich mit den Nerven bereits um 15h, nachdem ich mir eine Aufzeichnung des NHL-Spiels am Donnerstag angesehen habe, Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens. Diese Partie macht die Übertragung des Montreal – Pittsburgh-Spiels diesen Sonntag (20h NASN) zur ultimativen Pflichtveranstaltung. Das Spiel am Donnerstag war reines Playoff-Eishockey. Intensiv, spannend und kraftvoll. Das war in der Mellon Arena nicht gefrorenes Wasser, sondern gefrorenes Adrenalin.

Die Pittsburgh Penguins sind trotz der unendlichen Querelen um die Zukunft der Franchise, so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Sie sind inzwischen in die Playoff-Plätze gerutscht und liegen dort vier Punkte hinter Montreal auf Platz 6.

Die Tonalität des Spiels wurde gleich beim ersten Face-Off gesetzt: Montreals #40 Maxim Lapierre stach mit dem Stock Pittsburghs Über-Star #87 Crosby in den Magen.…

Weiterlesen

AFC Championship Game: Indianapolis Colts – New England Patriots

[04h17] 38:34 Mit einer INT von Brady 18s vor Schluß geht die Partie zu Ende. Super, ich freue mich schon auf Kundentermin und Geburtstagsparty. Ich bin gerädert. Good Night und over.

[04h11] 38:34 3yd-Lauf Addai Oh ja, weil es Jim Nantz gerade sagt: die Colts mit 32 Punkten in der zweiten Halbzeit. Wild, wild, wild. Aber offen gesagt, bin ich zu müde um noch großartige Analysen hinzulegen.

Die Patriots haben jetzt inkl. Kickoff-Return noch 60 Sekunden um per TD vorbeizuziehen. Immerhin scheint uns eine OT erspart zu werden.

[03h54] 31:34 43yd-FG Gostkowski Oha, nun haben die Pats nur 1’42 gebraucht. Vielleicht haben die Pats nun soviel Zeit eingespart, dass sie doch noch im letzten Drive der regulären Spielzeit punkten können.

[03h49] 31:31 36yd-FG Vinatieri Es gibt doch dieses Spiel “Tit for tat”.…

Weiterlesen

NFC Championship Game: Chicago Bears – New Orleans Saints

[00h22] Abschließend Glückwunsch an die ARD für die teilweise Übertragung des Spiels. Brilliantes Bild. Der Witte-Andreas und Motzkus-Andreas wirkten wie ein eingespieltes Duo, teilten sich die Kommentierung gut auf und leisteten das, was ich von selten kommentierenden ARD-Reportern erwarte.

Die erste Zwischeneinblendung aus Indianapolis lässt aber leider befürchten, dass es nicht ganz so rund weitergeht. Dirk Froberg hat bereits ein Problem an den Hacken namens “Tom Nütten”, der nicht so eloquent mit der deutschen Sprache umgehen kann, wie Andreas Motzkus. Und so hört sich das an, wenn der Analyst Tom Nütten sich einführt: “Hallo Dirk, wie geht es dir?“. Soso, die beiden haben sich also gerade in der Kabine zum ersten Mal gesehen und sagen sich vor offenem Mikro Hallo?…

Weiterlesen

Football-Deutsch für Runaways

Die ARD weitet heute ihre Football-Berichterstattung aus und wird erstmals auch Conference-Games zeigen, beginnend ab 23h30 mit einer Zusammenfassung und Live-Schalte zum ersten Spiel, ehe es dann live und in Farbe nach Indianapolis geht.

NFL-Kommentator in der ARD zu sein, dürfte zu den bittersten Jobs gehören, die die deutsche Medienlandschaft bereit hält. Wenn es hoch kommt, dürfen die Reporter drei oder vier Football-Spiele pro Jahr zusammenfassen bzw. live übertragen, richtig Übung durch Praxis bekommen sieht anders aus.

Zudem der unmögliche Spagat es sowohl den Fernsehsessel-Quarterbacks recht zu machen, als auch den Laien die beim Zapping zum ersten Mal mit diesem Dingsbums konfrontiert werden. Die Reporter bekommen dafür von der ARD kein Gehalt/Honorar, sondern Schmerzensgeld weil sie ihren Kopf und Namen hinhalten müssen.…

Weiterlesen

Preview NFL Conference Championship Games: Winning ugly

Letzte Playoffrunde vor der SuperBowl. Die NFC spielt ab 21h ihren Meister in der Partie Chicago Bears – New Orleans Saints aus und die AFC folgt ab 0h30 mit Indianapolis Colts – New England Patriots.

Beide Spiele werden heute keine Schönheitswettbewerbe werden. Gesucht wird keine Beauty Queen, sondern eher die 15-Euro-Putzfrau mit behaarter Warze auf der linken Backe, die die Butze schön rein hält. “Winning ugly”.

Insbesondere das AFC Championship Game heute nacht, wird in den Medien durch die Begleitumstände aufgeladen. Wird Colts-QB Peyton Manning heute wieder an seiner Nemesis New England Patriots scheitern und auf ewig “der Unvollendete” bleiben? Im Gegensatz zu Dan Marino besitzt er weder das telegene Zahnpastalächeln noch die artikulierte Aussprache um auch ohne SuperBowl-Ring noch weiter in Medienkreisen zu bleiben.…

Weiterlesen