Zuviel für Oden State Buckeyes

Die Florida Gators schlagen die Ohio State Buckeyes im Finale der US-College Basketball-Meisterschaft klar, deutlich und entspannt mit 75:84. Das was auf dem Papier wie ein 9-Punkte-Vorsprung aussieht, war im Spiel viel deutlicher. Die entscheidende Lücke wurde 5 Minuten vor Halbzeit aufgerissen und der Abstand pendelte seitdem stabil zwischen 9 und 12 Punkte.

Der Siegfaktor: die Dreier. Florida traf mit schöner Konstanz über das ganze Spiel hinweg die Dreier: 10 von 18 mit Brewer (3 von 8), Green (3 von 3) und Humphrey (4 von 7). In Ohio haben sie aber nur Backsteine geworfen: 4 von 23 (17%).

Der Unsichtbare: Mike Conley Jr.. Wo ich dachte dass sich Greg Oden wieder leicht durch Foul Trouble außer Gefecht setzen ließe, setzte es ausgerechnet den Spielmacher Mike Conley Jr.…

Weiterlesen

Opening Day 2007

Am Sonntag gewannen die NY Mets das Eröffnungsspiel beim Titelverteidiger St. Louis Cardinals 6:1. Letztendlich entschied ein Schwächeln von Cards-Pitcher Chris Carpenter im dritten und vierten Inning das Spiel. Auffällig wie unproduktiv die Offense der Cards war. 10 Hits, aber nur ein Run. Insgesamt ein relativ ereignisloses Auftaktspiel.

Gestern gewannen die Yankees ihren Heimauftakt gegen Tampa Bay 9:5. Das Grundthema kennt man vom letzten Jahr: die Offense bügelt die Pitching-Probleme aus. Am Start war für die Yankees Carl Pavano, der Mann der seit Sommer 2005 nicht auf einem MLB-Mound war und der sich vier Innings lang auch als recht solide erwies, aber ein schwarzes fünftes Inning hatte, indem er vier Läufe der Devil Rays zuließ. Er wurde im 5ten Inning für meinen Geschmack überraschend früh aus dem Verkehr gezogen (Bilanz: 6 Hits, 5 Runs, ERA 8.31, 73 Pitches), bekam keine Gelegenheit sich von alleine aus dem Loch zu ziehen.…

Weiterlesen

Aus den finalen vier blieben zwei

Ich weiß noch nicht ganz was ich von den gestrigen Final Four halten soll.

#1 Ohio State – #2 Georgetown 67:60
#1 Florida – #2 UCLA 76:66

Es waren keine enge Spiele und beiden Spielen fehlten dramatische Momente die spielentscheidend waren. Und trotzdem haben mich beide Spiele über Dreiviertel ihrer Zeit unterhalten.

Am einfachsten lässt sich das Spiel Florida – UCLA aufdröseln. Die Offense von UCLA begann früh Selbstmord. Afflalo zog zwei schnelle Fouls (binnen 110 Sekunden) und spielte infolgedessen in der ersten Halbzeit nur 5 Minuten oder so. Nach 8 Minuten in der zweiten Halbzeit bekam er das vierte Foul und war damit praktisch aus dem Spiel draußen.

Von Afflalos frühen zwei Fouls an, lastete das Spiel auf der Defense von UCLA, die Florida so klein halten musste, dass die waidwunde UCLA-Offense mithalten konnte.…

Weiterlesen

Final Four 2007: Vater unser

Es sind nicht ganz die wirklich “großen vier”, also alle vier #1-Seeds aus den Brackets, durchgekommen, aber es ist heute nacht im Halbfinale der College Basketball-Meisterschaft zweimal die Begegnung #1-Seed gegen #2-Seed. Auch wenn diesmal der klassische Underdog zum Mitfiebern fehlt, ist in den USA die Spannung im Vergleich der Großen unter sich, deutlich zu spüren. Es ist DAS Sportereignis in den USA an diesem Wochenende.

Unter der Woche

Die Gus Johnson-Frage

Seitdem CBS in einem überraschenden Move den Kommentator Gus Johnson nicht mehr für die Sweet Sixteen und Elite Eight nominierte (stattdessen James Brown, der seit knapp 15 Jahren nicht mehr Kommentator war), rollt eine Pro-Gus Johnson-Bewegung durch die Szene der College-Basketball-Anhänger, sei es bei Awful Announcing, Deadspin oder Technorati.…

Weiterlesen

Ein Toter, einsetzender Flak-Beschuß, viel Alkohol und wenig Geld

Englands Nationalcoach Steve McClaren hat ein Problem: Sauregurkenzeit bei den britischen Fußball-Medien und nur eine Person läuft mit einer riesengroßen Zielscheibe umher. Steve McClaren himself. Nicht vorzustellen was um McClaren veranstaltet würde, wenn es da nicht den toten Cricket-Nationaltriner gäbe…

Das Spiel in Israel wurde zwar schon am Samstag als elendig empfunden und anhaltendes Kopfschütteln Galore auch am Sonntag. Aber inzwischen steigert sich von Tag zu Tag die englische Selbstauspeitschung derart in der Lautstärke, dass sich sogar die FA veranlasst sieht, McClaren öffentlich den Rücken zu stärken, was nach normalen Fußballgesetzen als Signal für eine baldige Ablösung zu interpretieren wäre.

Nicht in England. Wenn England “Dusel” hat, “prügeln” sie am Mittwoch in Barcelona Andorra mit 2:0 weg und McClaren hat erst einmal ein paar Monate Ruhe.…

Weiterlesen