NFL-Draft 2007 revisited

Bevor Bense die zweite Runde der Draft vom Samstag zusammenfasst, hier noch einige kleine Bemerkungen meinerseits eingestreut:

“Big Baby” Glen Davis (der LSU-Center/Forward) wurde ebensowenig wie der famose QB Jared Zabransky (mit dem Boise State-Comeback) oder Floridas QB Chris Leak gedraftet.

Es sind nur 11 QBs gedraftet worden, von: Oakland, Cleveland, Philadelphia, Miami, Detroit, Buffalo, Dallas, Cincy, Baltimore, Washington und Minnesota.

Miami hat sich in der 2ten Runde für John Beck von BYU entschieden. Einem sehr reifen, aber – wie die meisten Spieler der Mormomen-Uni – auch sehr alter Spieler (26 Jahre), Marke: solide & intelligent.

Der Heisman-Trophy-Sieger Troy Smith/Ohio State ging erst in der 5ten Runde an Baltimore weg.

Der Bedarf an WRs war groß. Der gute WR-Jahrgang hat sich bestätigt.…

Weiterlesen

NFL Draft 2007: 1te Runde

[23h59] 1/30 San Diego Chargers WR Craig Davis. Ein überraschend hoch gepickter WR.

Damit klinke ich mich nun aus der Draft aus.

[23h45] 1/29 Baltimore Ravens OG Ben Grubbs. Wird als logische Wahl empfunden. Wohl der beste Guard der Draft.

[23h33] 1/28 OL Joe Staley Liegt im Rahmen des Erwarteten. Eher ein Pick für Qualität als für Position. Die 49ers haben massiv abgegeben: 1st round 2008, 4th round 2007 (110th) für diesen einen Pick.

[23h32] New England Patriots hat seinen 28ten Pick an die 49ers getradet.

[23h19] 1/27 New Orleans Saints WR Robert Meachem. Wow, eine Überraschung. Mit Meachem haben sie den besten noch verfügbaren WR geholt, obwohl allenthalben Ihnen die Notwendigkeit für ein DB attestiert wurde. Sie haben noch Colston und Henderson im Kader.…

Weiterlesen

Gemischte Zuschauerzahlen beim Start der NFL Europa (Update)

[Update 26.4.2006: Zuschauerzahl der Centurions Köln verändert]

Die “NFL Europa” hat am Wochenende ihren zweiten Spieltag ausgespielt. Dieses Jahr hofft man auf bessere Zuschauerresonanz, nachdem man letzte Saison medial und in Sachen Kalender im Schatten der Fußball-WM stand. Die Befürchtungen hatten sich bewahrheiten und die meisten Zuschauerzahlen sind letztes Jahr wegen der um drei Wochen vorgezogenen Saison in den Keller gegangen.

Die überraschendste Zuschauerzahl kommt aus Berlin. Berlin Thunder meldet für ihre Premiere gegen die Sea Devils 30.650 Zuschauer. Um das zu verorten: der bisherige Zuschauschnitt in den Vorjahren war bei 15.000 (Schnitt 2004: 14.000, 2005: 16.900, 2006: 13.800) und der bisherige Rekordbesuch war 20.000 Zuschauer. Und jetzt auf einmal 10.000 mehr? Was war los in Berlin?…

Weiterlesen

NHL Playoffs 2007, erste Runde: da waren es nur noch drei

Die erste Runde der diesjährigen NHL-Playoffs neigt sich langsam dem Ende entgegen. Eine Serie im Osten und zwei Serien im Westen sind noch offen. Gegenüber dem Beginn der ersten Runde haben sich die Gemüter größtenteils abgekühlt. Die Checks aus den ersten Spielen sind nicht mehr so häufig zu sehen, die Hörner hat man sich wohl inzwischen abgekämpft.

Die Ausnahme bildet die Serie Detroit – Calgary. Nachdem Calgary aus dem 0-2 ein 2-2 in der Serie gemacht hatte, scheint sich die Serie spätestens mit Spiel 5 in Detroit aufgeladen zu haben.

Osten

#2 NJ Devils – #7 Tampa Bay Lightning

Serie 3-2, Spiel 6 heute aus Tampa Bay live um 19h auf NASN

Es ist die einzige noch offene Serie im Osten.…

Weiterlesen

NHL Playoffs 2007, empfohlen vom Verband Freunde der Körperertüchtigung

Elf Spiele der ersten Runde der NHL-Playoffs sind absolviert und ich kann mich nicht erinnern überhaupt jemals bei irgendeiner Sportart gleich von Beginn an, derart physisches Spiel gesehen zu haben. Die Spieler geben derart Gas, als gäbe es kein Morgen mehr.

Auch wenn es mir nicht vergönnt war, auf jedes Spiel auf NASN einen intensiven Blick zu werfen, hier mein kleiner Round-Up. Ergänzungen in den Kommentaren sind erwünscht.

#4 Nashville – #5 San Jose

Serie: 1-1, Spiel 3 am Montag, keine Übertragung auf NASN

Ich benütze ungern den Begriff “Hass-Duell” im Zusammenhang mit Sport, aber nach den ersten beiden Spielen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass auf etliche Spieler ein Kopfgeld gesetzt wurde. Die Tonalität wurde im ersten Spiel gesetzt, als Sharks Top Goalscorer #14 Jonathan Cheechoo von Preds #17 Scott Hartnell außer Gefecht gesetzt wurde.…

Weiterlesen