Hamburg Sea Devils – Frankfurt Galaxy

Zum letzten Heimspiel der Hamburg Sea Devils in dieser Saison, verschlug es mich dank zweier Freikarten in die AOL-Arena.

Überhaupt die Freikarten. Wir wollten die Freikarten an der Kasse vor dem Stadion abholen und stellten uns an, als wir von der Seite angequatscht wurden und und Fremde zwei Freikarten in die Hand gedrückt haben. Im Vorfeld war zu lesen, dass der HSV seinen Dauerkartenbesitzern je zwei Karten schenkte. Im Stadion waren relativ wenig Zuschauer mit Fan-Utensilien zu sehen. Zudem gab es Blöcke (wie z.B. den Eckblock neben den Galaxy-Fans) die in der ersten Halbzeit brechend voll waren, in der zweiten Halbzeit aber nur noch zu einem Drittel gefüllt.

Im Stadion wurde im 4ten Viertel eine Zuschauerzahl von 30.528 angegeben. Das klang glaubwürdig.…

Weiterlesen

Fofftein am Morgen

Der Radprodi Frank Vandenbrouke (32, Belgien) ist nach seinem Selbstmordversuch (Überdosis Medikamente) außer Lebensgefahr. Der Pressesprecher seines italienischen Teams Acqua e Sapone, erklärte das Vandenbroucke an Depressionen litt, nachdem er von seiner Frau verlassen wurde “er hat nur noch seine Mannschaft an seiner Seite“, was im Zusammenhang mit den Dopingereignissen der letzten Woche eher wie eine Drohung klingt.

Ein Vertrauter Vandebrouckes, der Psychologe Jeff Brouwers erklärte gegenüber AFP, dass Vandenbroucke besonders vom Zustand seines Knies nach der OP im Februar mitgenommen wurde. Das Kniw war schon immer ein Problem bei Vandebroucke, aber nach der OP sei es schlimmer geworden und er hat noch nicht so trainieren können, wie er es vorgehabt hätte. Die Ärzte seien ratlos und dies habe ihn in den letzten Tagen sehr mitgenommen.…

Weiterlesen

Fofftein am Nachmittag: Preds, Ribéry und Van Gundy in Fahrt

Heute nachmittag macht in der NBA die Meldung die Runde dass nicht nur Billy Donovan endgültig bei den Florida Gators bleibt, sondern für Orlando Magic ein Ersatz auch schon gefunden wurde:

Van Gundy. Bruder Stan, nicht der frisch entlassene Jeff, soll ein höchst respektables Angebot erhalten haben. Stan van Gundy ist zwar derzeit noch Berater bei den Miami Heat, soll aktuell aber Jobangebote als Trainer gegenüber sehr aufgeschlossen sein.

Eine Verpflichtung von Stan van Gundy in Orlando vom Lokalrivalen Miami Heat wäre sehr würzig, nicht zuletzt weil es in der Öffentlichkeit einige Zweifel gibt, wie grün sich Van Gundy und Pat Riley noch sind. Riley fühlte sich 2003 ausgebrannt und Van Gundy übernahm das Team als Trainer, ehe im Laufe des Jahres 2005 Heat-Präsident Riley wieder Lust auf das Trainieren bekam und angeblich versuchte Van Gundy rauszuschubsen, ehe Van Gundy im Dezember 2005 zurücktrat und Heat-Berater wurde.…

Weiterlesen

Der Samstagabend-Open Thread: NHL-Playoffs, Primera Division und sonstiges

[00h39] NHL Ich lese gerade in einem anderen Blog, dass beim heutigen NHL Playoff-Spiel, NBC, der Broadcaster in den USA, nach Ende der regulären Zeit rausgegangen ist um mit seiner Vorberichterstattung zu einem Galopprennen zu beginnen. Die Overtime wurde an Versus weitergereicht.

Und das obwohl der 20h (14h EST)-Termin mit Sicherheit ein Wunsch von NBC und nicht von CBC war.

[00h35] Das ZDF schaltet nun nach Stuttgart, wo sich Heldt und Veh in die Hände von Poschmann begeben haben. Beide sehen jetzt schon angeschlagen aus, mit Augenringen bis zum Bauchnabel. Wie die auch nur annähernd noch 2-3h feiern können sollen, ist mir ein Rätsel.

[00h30] Doh, im September könnte es zu Brähmer – Veit II kommen. Um Gottes Willen… das ist doch der Offenbarungseid als Matchmaking, das Eingeständnis dass Brähmer nicht als WM-Kandidat taugt.…

Weiterlesen

Anaheims Chris Pronger für ein Spiel gesperrt

Die Anaheim Ducks haben gestern ihren just vorher gewonnenen “Breakball” verschenkt, als sie nach dem Sieg in der Verlängerung von Spiel 2 in Detroit, sich in Spiel 3 in Anaheim eine 0:5-Klatsche einfingen.

Wie dick der Hals war, konnte man im 2ten Drittel beim Stande von 0:4 ermessen, als Detroits Tomas Holmstrom von Pronger und Rob Niedermayer in die Zange genommen und gegen die Bande gecheckt wurde. Der Helm von Holmstrom flog in hohem Bogen weg und Holmstrom konnte erst nach 2 Minuten wieder aufstehen und auf eigenen Beinen vom Eis geführt werden, trug eine Schnittwunde an der Stirn davon.

Holmstrom konnte anschließend weiterspielen, legte noch einen Assist für das 0:5 auf. Wie stark aber der Zusammenprall gewesen sein muss, belegten Bilder von TSN, die zeigten wie festgezurrt der Kinnriemen von Holmstroms Helm kurze Zeit vorher noch war, ehe er durch die Wucht des Checks wegflog.…

Weiterlesen