NHL: nächster Halt Prag?

Kuklas Corner verlinkt auf einen Artikel der Pittsburgh Tribune-Review, wonach der NHL-Season Opener nächste Saison nicht, wie von vielen erwartet, in Berlin stattfinden wird, sondern für Prag geplant wird. Angedacht soll angeblich eine Serie zwischen den Pittsburgh Penguins und den Tampa Bay Lightning sein.

Tampa Bay Lightning hat bestätigt dass sie in Planungen für ein Season Opener in Übersee involviert sind, wollte aber weder den Gegner Pittsburgh noch den Ort Prag bestätigen.

Der stete Gast bei CBCs Satellites Hot Stove Eric Duhatschek hat übrigens in der Toronto Globe and Mail ein Portrait der Anschutz Entertainment Group (AEG) geschrieben, die hinter dem Gastauftritt der Kings und Ducks in London steht und eine immer größere Macht im US-Sport wird.

Bemerkenswert sind die Aussagen des Vertreters Tim Leiweke von AEG bezüglich einer Expansion in Europa.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #4: Denver Broncos – Indianapolis Colts

[01h08] Endstand DEN–IND 20:38

[00h38] DEN–IND 20:35 Und der nächste TD. 5yd-Pass auf Reggie Wayne. Problem für Denver: die Colts mussten in diesem Drive ohne den angeschlagenen RB Addai auskommen und haben mit Ersatzmann Keith 31yds erlaufen.

Seit der Halbzeit hat es in dieser Partie fünf Drives gegeben. Vier führten zum TD und einer zu einer INT.

HALLO! DEFENSES!!!

[00h24] DEN–IND 20:28 Cutler mit 2yd-TD. Langer Drive von Denvers 20. Fast 8min verbrannt. Fast 50/50 zwischen Lauf und Pass.

Das sieht auf dem Papier zwar alles stimmig für Denver aus, aber mir ist das für ein Heimspiel noch zu phlegmatisch. Das Publikum ist nicht richtig im Spiel und die Mitspieler verspritzen noch kein Adrenalin. In Green Bay, Baltimore oder Pittsburgh würde das Haus jetzt rasen oder das Team sich gegenseitig hochjazzen.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #4: Minnesota Vikings – Green Bay Packers

[22h19] Endstand MIN–GB 16:23 Beide Mannschaften wurden heute auf Normalmaß gestutzt. Von der Dominanz der Rushing Defenses war bei beiden Mannschaften nicht viel zu sehen.

Die Packers waren nicht willens die der Vikings auszutesten (zirka 50yds durch ca. 15 Läufe vs. 45 Favre-Passversuche) und die der Green Bay Packers sah in der ersten Halbzeit gegen Peterson unbefriedigend aus, auch wenn die Vikings das Laufspiel in der zweiten Halbzeit fast komplett einstellten.

Beide Offenses zeigten sich in der Red Zone nicht effizient genug und in der zweiten Halbzeit zu eindimensional um gegen Teams aus der oberen Kategorie wie z.B. Dallas bestehen zu können.

Auch wenn Favre gut spielte: die Dominanz im Spiel hätte in mehr als nur sieben Punkten Differenz sich niederschlagen müssen.…

Weiterlesen

NFL-Preview vor Week #4

Was letzte Woche war

Das Comeback der Woche war die Rückkehr der Philadelphia Eagles und von QB Donovan McNabb, die nach schlimmen Leistungen in den vorigen zwei Spielen zur Strafe mit Technicolor-inkompatiblen Trikots antreten mussten. Die Detroit Lions bekamen Augenkrebs, wurden mit 42 Punkten in der ersten Hälfte abfiedelten und die Eagles gewannen 56:21. Donovan McNabb mit 21 von 26 für 381yds und 4TDs, RB Westbrook mit 110yds und 2TDs.

Zu den überraschenderen Siegern gehörte auch Kansas City Chiefs 13:10 zuhause gegen die Minnesota Vikings. In einem Spiel so grausam wie die Eagles-Trikots hielt die Defense der Chiefs die Mannschaft drei Viertel lang im Spiel, ehe die lahme Offense (51yds in der 1ten Halbzeit) einen Schlüssel fand um die Vikings zu knacken und per lange Pässe ihren einzigen TD im Spiel machten.…

Weiterlesen

NFL, Week #3: Preview

Die Spionageaffäre verschwindet langsam wieder in der Versenkung. Des dicken Kige Ramseys Magie ist verflogen (letzte Woche “nur” 9 von 15 Spielen richtig getippt). Was bleibt, ist der Sport.

Die Liga kennt nach nur zwei Wochen bereits drei Sorgenkinder: die Philadelphia Eagles, die New Orleans Saints und die San Diego Chargers. Alle drei sind als SuperBowl-Kandidaten gestartet und alle drei haben sich mit einer Bilanz von zusammen 1-5 in die Saison gespielt.

Downbeat

Bei den Philadelphia Eagles hoffte man nach einer guten Preseason auf einen wieder genesenen QB Donovan McNabb. Doch das einzige mit dem McNabb derzeit Schlagzeilen macht, sind seine Äußerungen in einem Fernsehmagazin über die Benachteiligung schwarzer QBs in der NFL, die angesichts nur mauer Leistungen von McNabb, nicht sehr glücklich getimet waren.…

Weiterlesen