Das Ei des Armageddons

In Sachen College Football sind die Messen eigentlich gesungen: am späten Sonntagabend wurde bekannt wie das letzte BCS-Ranking der regular season aussieht und eine Reihe der Bowls (Endspiele) festgelegt. Und natürlich ruft das in eine der turbulentesten College Football-Spielzeiten ever, enorme Kritik hervor. An dem Punkt an dem eine Setzliste und die Zusammenstellung der Bowls von einer computergenerierten Rangliste abhängt, die wiederum mehrere “menschliche” Meinungsumfragen zur Basis hat, wird unter den Fans immer verbale Prügelei losschlagen.

Aus europäischer Sicht faszinierend ist die völlige Konzentration vieler auf den puren record, auf die reine Sieg-Niederlagen-Bilanz. So kommt es, dass ein Team wie die LSU Tigers, die bis vor 2 Wochen noch von jedermann für ein würdiger Vertreter für die BCS-Championship genannt wurden, nun von vielen für Abschaum gehalten werden.…

Weiterlesen

Sean Taylor erliegt seinen Schußverletzungen

Der Safety der Washington Redskins Sean Taylor ist in der Nacht seinen Schußverletzungen erlegen. Taylor wurde 24 Jahre alt.

Taylor wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag mit schweren Schußverletzung in seinem Haus in bzw. nahe Miami gefunden.

Die Details sind noch nicht offziell. Als Fakt steht fest, dass in der Nacht um kurz vor 2h die Polizei wegen einer Schießerei in die Straße gerufen wurde. Nach Schilderung eines Bekannten der Familie Taylor, wurden Sean Taylor und seine Freundin durch Lärm im Haus wach. Taylor griff zu einer Machete(!) die er neben sich im Bett hatte um nach dem rechten zu sehen. Dann wurden zwei Schüsse abgefeuert, von denen einer Taylor traf.

Sean Taylor wurde mit einer Schußverletzung am Bein oder der Leistengegend aufgefunden und bewusstlos per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.…

Weiterlesen

Grey Cup 95: Winnipeg Blue Bombers – Saskatchewan Roughriders

[00h01] Zusammenfassend: es war ein Endspiel von zwei sich sehr ähnelnden Mannschaften, in dem letztendlich in Offense und Defense ein Quentchen Qualität den Ausschlag gab.

In der Offense hat QB Kerry Joseph eine Halbzeit lang gebraucht, konnte sich aber dann klar gegenüber seinem Kollegen QB Dinwiddie profilieren. Dinwiddie machte kein schlechtes CFL-Debüt, aber hier und da ein schlecht geworfener Pass oder eine in die Deckung geworfene Interception…

Hatte die Blue Bombers-Defense in der ersten Halbzeit QB Joseph und damit die gesamte Roughriders-Offense noch unter Kontrolle, gelang es Ihnen in der zweiten Halbzeit nur fallweise die Drives aufzuhalten. Das ganze Spiel verlagerte sich in die Hälfte der Blue Bombers.

Der Sieg der Roughriders war punktemäßig knapp, aber entsprang der Logik der zweiten Halbzeit und war unterm Strich verdient.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #12: Preview

Dieses Wochenende ist von ganz lauen NFL-Ansetzungen geprägt.

NY Giants – Minnesota Vikings

NASN live, So 19h – FOX mit Kenny Albert, Daryl Johnson und Tony Siragusa

Sollte im Prinzip eine klare Geschichte werden. Die NY Giants (7-3) haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie von ihrer Defense leben. Gelingt es der Defense die Gegner auf unter 20 Punkte zu halten, können QB Eli Manning und das Laufspiel um Ward, Jacobs und Droughns das Spiel nach Hause bringen. Genau hier setzen die Probleme an: Jacobs fällt wegen Knieverletzung aus und Derrick Ward ist nach längerer Verletzung noch nur als “questionable” gelistet.

Bei den Vikings sieht es auch nicht besser aus. RB Adrian Peterson fehlt wahrscheinlich weiterhin verletzt (heute morgen auf “questionable” raufgesetzt), aber gegen Oakland, die ja eine recht brauchbare Defense haben, konnte RB Chester Taylor 164yds machen.…

Weiterlesen

Der 95te Grey Cup: Winnipeg Blue Bombers – Saskatchewan Roughriders

Der seit 1909 ausgetragene Grey Cup ist das Endspiel der ältesten professionellen Football-Liga der Welt, der Canadian Football League (CFL). Es findet heute abend (17h30 kanadische Ostküstenzeit) statt und wird morgen vormittag abend 20h30 auf NASN zu sehen sein (und gegen Bezahlung live ins Internet übertragen, s.u.).

Es ist wohlgemerkt kein American Football, sondern Canadian Football, eine passlastigere Variante, deren Eigenarten ich in einem Blogeintrag 2005 beschrieben habe.

Das Endspiel sieht heute mit Meister aus dem Osten Winnipeg und dem Meister aus dem Westen Saskatchewan ein “kleines” Endspiel zwischen zwei Mannschaften aus der tiefsten kanadischen Provinz, Spitzname “Prairie Bowl”. Wenn man sich die kanadische Landkarte vergegenwärtigt, liegen beide Franchise in den mittleren zwei der zehn Provinzen. Winnipeg in der Provinz Manitoba hat 630.000 Einwohner.…

Weiterlesen