Sechs Tage bis Selection Sunday

Es sind die letzten Tage vor dem Abschlußturnier im College Basketball. Sechs Tage bis zum Selection Sunday, wenn das Komitee des US-Hochschulsportverbandes NCAA in einer einstündigen Sendung am Sonntagabend auf CBS die 65 Teams nennt, die zur March Madness eingeladen werden.

Am Wochenende fanden die letzten regular season-Spiele in den großen Conferences statt, während die kleinen Conferences bereits ihre Playoffs und Finals ausspielten.

Missouri Valley Conference

Aus der Missouri Valley Conference (MVC) kamen in den letzten Jahren die Wichita State Shockers (schieden in den Sweet Sixteen gg George Mason aus) und die Southern Illinois Salukis (schieden in den Sweet Sixteen gg. Kansas aus)

In dem diesjährigen Finale der MVC überrollten die #21 Drake Bulldogs die Illinois State Sycamores mit 79:49.…

Weiterlesen

US-Sport vom Wochenende

US-Sport

Die NHL biegt in die Schlußrunde ein. Knapp 13 Spiele sind noch bis zur ersten April-Woche und dem Beginn der Playoffs zu spielen. Mit Ende der Transferperiode vor knapp zehn Tagen sind die letzten Stellschrauben justiert worden.

Im Osten hat sich hinter dem Tabellenachten Philadelphia ein 3 Punkte-Abstand aufgetan. Dahinter folgen Buffalo, Washington und die NY Islanders. Auch Toronto und Florida haben noch theoretische Chancen. Washington hat zwar einen guten Lauf (vier von fünf Spielen gewonnen), kann aber den Abstand auf den Tabellenführer der eigenen Division nicht verkürzen. Carolina auch mit 4 Siegen. Tabellenachter Philly und Tabellensiebter Boston mit drei Siegen und einer OT-Niederlage. Nur Buffalo ist mit drei Niederlagen aus fünf Spielen aus dem Tritt geraten.

Im Westen ist deutlich mehr Bewegung drin.…

Weiterlesen

Die Last-Minutes-Deals in der NHL

Der heutige letzte Tag der Trade Deadline in der NHL verlief recht zäh. Drei Stunden vor Ende der Trade Deadline gab es einige größere Deals, aber die allergrößte Bombe wurde erst drei Minuten vor Ablauf der Deadline bekannt: der Deal von Atlantas Marian Hossa über den soviele spekulierten.

Im Laufe des Tages waren vorallem Montreal und Ottawa als zukünftige Arbeitgeber Hossas gehandelt worden. 2-3h vor Ablauf der Deadline wurde verstärkt über Boston spekuliert, bis dann plötzlich eine halbe Stunde vor der Deadline ein Analyst bei Sportsnet die Pittsburgh Penguins ins Spiel brachte:

Die aktuelle erste Reihe mit Malone, Malkin und Sykora agiert in Abwesenheit des verletzten Sydney Crosby so gut, dass man diese Line nicht auseinanderreißen könne. Daher bräuchte Pittsburgh nun einen adäquaten Winger für Crosby, wenn er in 10-20 Tagen zurückkommt.…

Weiterlesen

Fünf NBA-Teams in Europa?

Die Pläne der Premier League einen kompletten Spieltag in fünf nicht-englischen Städten auf dieser Welt auszutragen, wird von Tag zu Tag immer massiver angeschossen. Während UEFA und FIFA Zweifel äußern, hat gestern der Präsident des asiatischen Fußballverbandes AFC gegenüber der BBC erklärt, dass er solche Spiele nicht im Bereich der AFC zulassen werde. Gerade der asiatische Markt gilt als einer der lukrativsten. So sollen die Premier League-TV-Rechte für Hong Kong für 130 Mio EUR weggegangen sein.

Die NFL steckt nur zögerlich den Zeh ins europäische Wasser. Während die NFL Europa eingestellt worden ist, konzentriert man sich nun auf Reisen von NFL-Teams nach London für “echte” Saisonspiele . Ein bis zwei Spiele pro Jahr sollen es werden.

Ähnlich macht es die NHL, die zu Saisonbeginn zwei bis vier Teams nach Europa schickt und dort Vorbereitungs- und Seasonopener-Spiele veranstalten läßt.…

Weiterlesen

Super Bowl 2008: New England Patriots – NY Giants

[05h07] Der Außenseiter NY Giants gewinnt 17:14 gegen die NE Patriots und beendet damit im letzten Saisonspiel die Siegesserie der Pats.

In den nächsten Tagen wird der 42te Super Bowl auf einige Superlative abgeklopft werden: war es der Spannendste? War es der größte Underdog-Sieg? Das Spiel mit der besten Defense-Leistung?

Aber wer will ernsthaft die ganzen Endspiele vergleichen, wenn er bestenfalls von zehn Stück schemenhafte Erinnerungen hat.

Es war mehr Football für den Connaisseur, weil auf hohem Niveau Defense gespielt wurde. Hier zeigte sich leider ein Nachteil des World Feed-Signals: es gab nur wenige Zeitlupen und nur wenig Analysen um sich Details der Schlacht an der Scrimmage Line anzusehen. So gut Kommentatoren wie Witte & Froberg oder das Duo auf 5live waren, sie können nicht die Arbeit leisten, die die US-Kollegen mit zahllosen Mitarbeitern und Spottern in der Regie tun.…

Weiterlesen