Screensport am Dienstag

Moin. Der heutige Sporttag ist etwas schwachbrüstig. Um 4 Uhr MESZ startete im chinesischen Nanjing der zweite Wettkampftag der Badminton-Einzel-WM. Die Wettbewerbe gehen heute noch bis ca. 16 Uhr deutscher Zeit und Sportdeutschland streamt von beiden Main Courts. Spiele mit deutscher Beteiligung:

  • Nicht vor 9 Uhr: Mixed Doppel, Käsbauer/Konon – #5 Zhang/Li (zweite Runde)
  • ca. 12h50: Einzel/M, Schäfer – Vittinghaus (1te Runde)

Auf den Nebenplätzen und IMHO außerhalb der Streams und damit etwas für Freunde des Livetickers (WM-Website, Flashscore) , spielen…

  • seit 5h40 Jansen/Zurwonne – Abramov/Zinchenko (1te Runde, Doppel/M, Jansen/Zurwonne gewinnen in zwei Sätzen)
  • seit 7 Uhr #15 Lamsfuß/Herttrich – Rankireddy/Ponnapa (2te Runde, Doppel/Mixed)
  • 7h20 Käpplein/Goliszewski – Ng/Yeung (1te Runde, Doppel/F)
  • 8h10 Jaques/Vandenhoucke – Kaminski/Pohl (1te Runde, Doppel/F)
  • ab 11h30 Seidel/Efler – #16 Watanabe/Higashino (2te Runde, Doppel/Mixed)

Filzball-Turniere.

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin zur Kalenderwoche 31 und dem Start meines persönlichen Countdowns. Nach dem Ende letzter Woche der Umzugstermin fix gemacht worden ist, laufen jetzt die letzten zweieinhalb Wochen an.

1. Coming Up.

Für den einen ist es Start seines Countdowns. Für andere ist die Kalenderwoche 31, die Woche mit dem Zweitliga-Start (HSV – Kiel eröffnen am Freitag) und dem Start der englischen Championship, League One und League Two. DAZN und Sportdigital werden von Freitag bis Montag vier Spiele des ersten Championship-Spieltages streamen und DAZN wird Sunderland – Charlton aus der League One zeigen.


Die NFL-Preseason beginnt am Donnerstag mit dem Hall of Fame-Game Baltimore gegen Chicago. DAZN streamt.

Eine Woche vor dem nächsten Golf-Major, starten ab Donnerstag in Akron die WGC Bridgestone Invitationals.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Ein Traum. Nach knapp sechs Tagen quasi-kompletter, hermetischer Abriegelung, die Wohnung wieder 14 Stunden lang durchlüften können …

1. Die Standards.

  • Hockey: Letzter Gruppenspieltag der letzten beiden Gruppen bei der Hockey-WM der Frauen in London. DAZN streamt alle Spiele.

    In Gruppe A gibt es zwei Endspiele: 12h Südkorea – China, nur der Sieger im Treffen der beiden sieglosen Teams, kommt ins Achtelfinale. 14h Niederlande – Italien – hier zieht der Sieger direkt ins Viertelfinale ein.

    In Gruppe B ist Irland bereits Gruppensieger und damit Viertelfinalist. Alle anderen drei Teams kämpfen gegen das vorzeitige Ausscheiden. Gastgeber England, die mit zwei Unentschieden massiv enttäuschten, hat zwar Druck, kann aber nur in einer kuriosen Konstellation ausscheiden: Indien – USA spielen um 18 Uhr Unentschieden und England kassiert ab 20 Uhr gg Irland eine Niederlage höher als zwei Tore.

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Ich habe meine erste Woche als 3h45-Aufsteher ist hinter mir. Die schrägste Erfahrung ist aber das lange Ausschlafen am Samstag. Da schläfste zirka anderthalb Stunden länger… und wachst immer noch zum Sonnenaufgang auf. Bonus: es ist die kühlste Zeit des Tages und in der Wohnung kann endlich alles aufgerissen werden. Malus: zwei Stunden warten, bis ich Kaffee machen kann (die laute Kaffee-Mühle…)

1. Tour, die Vorletzte.

Das Fehlen eines offensichtlichen Sportkrachers am heutigen Tag erklärt sich auch mit der Tour de France, die vorentschieden aussieht. Bei der heutigen vorletzten Etappe, dem Zeitfahren über 31km von Saint-Pée-sur-Nivelle nach Espelette, bräuchte es schon mechanische Probleme des Tour-Leaders Geraint Thomas, damit dieser noch vom Zeitfahr-Weltmeister Tom Dumoulin (+2’05”) eingeholt werden kann. Start der Übertragungen ist 12 Uhr.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin. Knock, Knock, Knock. Das ist der Fußball, der aus den Sommerferien zurück kommt. Drittliga-Start, Ösi-Start, Regionalliga-Start in Nordost und Ligastart in Kroatien.

1. Sektion Leder.

Austria

Österreich-Start für Bundesliga und die neuerdings so genannte „Zweite Liga“. Es klebt nicht nur ein neues Etikett drauf. Beide Ligen haben sich der einschneidendsten Reform der letzten Jahre unterzogen und damit den ganzen Profifußball-Bereich in Österreich umgekrempelt. Am Umstrittensten war die Erweiterung der Zweiten Liga, die dadurch stärker mit Amateurvereinen und Zweitvertretungen durchsetzt ist.

Bundesliga reduziert Abstiegsgefahr. Die österreichische Bundesliga kennt nur noch einen Absteiger und reduziert damit den Austausch mit der Zweiten Liga. Um in einer von RB Salzburg dominierten Liga noch Spannung rein zu bekommen, splittet man die Liga nach dem zweiten Drittel der Saison auf.…

Weiterlesen