Screensport am Freitag

Moinsen. Gestern debütierte die Europa League in der neuen Rechteperiode in Deutschland mit zwei neuen Partnern: NITRO aus der RTL-Familie und DAZN. DAZN strahlte neben allen Einzelspielen auch eine „GoalZone“ genannte Konferenz aus.

GoalZone. Auf diesem Kanal konzentrierte man sich auf ein halbes Dutzend Spielen mit Zwischeneinblendungen, während man vom anderen halben Dutzend nur die frischen Tore zeigte. Bei den Zwischeneinblendungen wurde mit Hilfe eines Moderators in die Livereportage des Einzelspiels reingesprungen – wobei Kommentatoren offensichtlich per Kommando von der Regie erfahren haben, dass sie gerade zusätzlich auf die GoalZone aufgeschaltet wurden und dann in ein, zwei Sätzen das Spielgeschehen zusammenfassten.

Es ist und bleibt ein Konferenzkanal – entsprechend wenig bleibt von den einzelnen Spielen hängen. Aber für einen Konferenzkanal war es gut produziert, ohne dabei die Aufwände durch doppelte Besetzung der Kommentatorenplätze, explodieren zu lassen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moinsen. Sky und DAZN befinden sich an zwei unterschiedlichen Punkten des Zeitstrahls für Unternehmen. Sky ist etabliert und muss sich bemühen schwarze Zahlen zu schreiben. DAZN ist der neue Player auf dem Markt und pumpt zur Kunden-Neugewinnung viel Geld in den Laden, ohne aktuell auf Rentabilität achten zu müssen.

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moinsen. Es ist ein bisschen Aufwischen vom gestrigen Tag, dem diesjährigen CL-Start, angesagt. 

No Schleichweg. Der SKY‘sche Schleichweg über SKY Sport Austria an ein zweites Einzelspiel ranzukommen, wurde in Deutschland dicht gemacht. Zum Spiel Liverpool – PSG wurde für deutsche SKY-Abonnenten SKY Sport Austria via Kabel, Satellit und Sky Go geblockt – vice versa für Österreicher das Spiel Brügge – BVB. Damit bleibt es bei einem einzigen Livespiel pro Wochentag bei Sky.

Wackelte, blieb aber stehen. DAZN hat technisch den gestrigen Abend halbwegs heil überstanden. Bei den je zwei Einzelspielen um 18h55 und 21h hatte ich keinen Komplettausfall zu beklagen, aber es gab immer wieder sekundenweise Aussetzer. Subjektiv schienen diese Aussetzer auf Amazon Fire schlimmer zu sein, als auf dem Apple TV (4te Generation).…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moinsen. Keine Frage, heute wird der erste CL-Spieltag im Fokus von Screensport stehen. Aber bevor der andere Sport vom Tage komplett untergeht…

Randsport.

Tischtennisplatte, nicht Jan Platte. Heute startet die Tischtennis-EM im spanischen Alicante. Die EM gibt es ab 9 Uhr/10 Uhr morgens auf Laola1.tv zu sehen mit Streams von bis zu vier Platten gleichzeitig. Gegen Ende der Woche klinken sich auch die Eurosport-Plattformen mit dem Eurosport-Player und EURO2 und EURO1 ein.

Aus deutscher Perspektive versuchen bei den Männern Timo Boll (Interview im DLF) und Dimitrij Ovtcharov (Portrait sportschau.de) nach längeren Verletzungen wieder näher an die europäische Spitze zu rücken. Spannend wird es, ob sich Patrick Franziska als dritte Kraft zu Boll und Ovtcharov dazu gesellen kann.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Es ist Kalenderwoche 38/52 und Start der Gruppenphase in CL und EL. Bei SKY schreiben sie Briefe an Kunden, in denen Roman Steuer auf zwei Seiten erklärt, wieviel Champions League es doch auf SKY zu sehen gäbe. Aber das Geschwurbel nutzt nichts, wenn man es auf die Formel runterbrechen muss, dass es nur noch ein CL-Spiel plus die beiden Konferenzen pro Wochentag sein wird – plus das etwaige Bonus-Spiel auf SKY Sport Austria.

Morgen das BVB-Ehemaligentreffen Liverpool – PSG plus BVB (in Brügge) und Schalke gegen Porto. Am Mittwoch die süddeutsche CL-Abteilung mit Hoffenheim in der Ukraine und Bayern bei Benfica.

Am Donnerstag alle 24 Spiele der EL auf DAZN, u.a. Marseile – Frankfurt und Ludogorets gegen Leverkusen. Auch auf RTL Nitro zu sehen: das Dosentreffen RB Leipzig gegen RB Salzburg, ein Duell das letzte Saison noch von der UEFA für hochproblematisch gehalten wurde, und heuer recht geräuschlos angesetzt wurde.…

Weiterlesen