Screensport am Montag

Moin. Es ist KW40/52 und der Beginn des letzten Quartals des Jahres. Mit dem Verschwinden der Quiche Lorraine von Steinmann in den lokalen Supermärkten ist der Frühherbst in den Vollherbst übergegangen.

Zumindest Montags schreibe ich den Einleitungstext in der Regel in der U-Bahn. Und wenn ich mich so umschaue, scheint es nicht wenige Hamburger zu geben, die zwei Brückentage plus den Tag der Deutschen Einheit für einen Kurzurlaub nutzen – es sind eh Herbstferien.

Coming Up.

Unter der Woche ist im Fußball CL und EL. Morgen Bayern – Ajax, das einzige Bayern-Spiel das SKY in die DAZN-Exklusivität entlassen hat. Stattdessen ist das SKY-Spiel des Dienstags Hoffenheim – Manchester City, an einem sonst lahmen CL-Dienstag. Am Mittwoch: Lok Moskau – Schalke und BVB – Dortmund.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moinsen. Nach dem die beiden gestrigen Sessions im Ryder Cup aus europäischer Sicht 3:1 und 2:2 endeten, geht Team Europa mit einer 10:6-Führung in den letzten Tag. Heute werden ab 12 Uhr in 12 Einzelmatches noch einmal 12 Punkte verteilt. Europa braucht mindestens vier Siege und ein Unentschieden um den Cup zu holen. Die Paarungen heute:

  • McIlroy – Thomas
  • Casey – Koepka
  • Rose – Simpson
  • Rahm – Woods
  • Fleetwood – Finau
  • Poulter – D. Johnson
  • Olesen – Spieth
  • Garcia – Fowler
  • F. Molinari – Mickelson
  • Hatton – Reed
  • Stenson – Watson
  • Noren – DeChambeau

Die Captains ließen jeden Spieler schon mindestens einmal spielen. Auffällig ist bei Team USA das zwei “In Form-Spieler” bislang null Punkte holten: DeChambeau null Punkte aus zwei Foursomes und Tiger Woods null Punkte aus einem Foursome und zwei Fourballs.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

 Moinsen. Was für ein kurioser Ryder Cup-Auftakt. Die erste Runde Fourballs pendelte lange Zeit Hin- und Herr, inkl. zwischenzeitlicher 3:1-Führung für die Europäer. Beide Lager hatten ihre Probleme mit den Putts. Am Mittag endeten dann die vier Begegnungen mit einem 3:1 für die USA. Für den Hinterkopf: einmal mehr Tiger Woods und Ryder Cup, dit passt irgendwie nicht zusammen.

Die Nachmittagsrunde Foursomes bog dann schnell in Richtung Europa ab und erstmals seit 1989 gelang es Team Europa alle vier Spiele einer Sessions zu gewinnen, zur 5:3-Führung nach dem ersten Tag.

Seit 8h10 wird auf dem Le Golf National wieder geschlagen. Die zweite Fourballs wird gespielt von:

  • McIlroy/Olesen – Finau/Koepka
  • Casey/Hatton – D. Johnson/Fowler
  • F. Molinari/Fleetwood – Woods/Reed
  • Poulter/Rahm – Thomas/Spieth

Die USA also mit ggü Freitag unveränderter Ansetzung.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moinsen. In diesen Minuten beginnt der Ryder Cup mit den ersten Fourballs (die beiden Spieler eines Paares schlagen abwechselnd) auf dem Le Golf National bei Versailles. Die Stimmung am ersten Abschlag ist wieder extrem – um sich davon zu überzeugen, kann man entweder die erste Stunde gratis auf SKY Sport News sehen oder sich die Übertragung im Radio anhören: via kostenloser Ryder Cup 2018-App oder auf der Website. Die volle Übertragung in Bewegtbildern gibt es auf SKY Sport Ryder Cup.

Die vier Paare die am Morgen zwischen 8h10 und 8h55 starten:

  • Rose/Rahm – Finau/Koepka
  • McIlroy/Olesen – D. Johnson/Fowler
  • Casey/Hatton – Thomas/Spieth
  • F. Molinari/Fleetwood – Woods/Reed

Die vier Foursomes (jeder Spieler schlägt seinen Ball, der beste Ball entscheidet) werden heute ab ca.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moinsen. Heute kommt es zum sportpolitischen Showdown zwischen Deutschland und der Türkei um die Ausrichtung der EM 2024. Gegen 14h45 wird die UEFA ihre Wahl verkünden. SKY Sport News, sportschau.de und tv.sport1.de werden, vermutlich wie die Nachrichtensender, live übertragen.

Die wirtschaftliche Komponente der Bewerbung dürfte am schwersten zu beurteilen sein, nach dem die Türkei seit einigen Wochen beschleunigt in eine Wirtschaftskrise mit Lira-Abwertung und schrumpfenden Konjunkturprognosen reingerutscht ist. Die Türkei kann sich vorerst weitere Erdogan-Großprojekte wie den neuen türkischen Großflughafen nicht leisten. „Steuerbefreiung“ gehört da schon zum Höchsten der Gefühle.

Diese Wirtschaftskrise ist im Sport schon länger ablesbar, wo die Vormachtstellung türkischer Klubs in Sportarten wie Volleyball oder Basketball nachgelassen hat. Vor allem den Basketball hat es mit Budgetrückgängen und Sponsoren-Rückzügen böse erwischt.…

Weiterlesen