Bundesliga 2010/11, #10: Bundesliga-Samstag

Schalke 04 – Bayer Leverkusen

[20h44] Laut Felix Magath musste Schmitz verletzt rausgenommen werden.

[20h21] Endstand Schalke – Leverkusen 0:1. Langweiliges Spiel. Leverkusen eher defensiv eingestellt. Bei beiden Mannschaften lief nicht viel zusammen, aber die “Heimmannschaft” Schalke glänzte durch Einfallslosigkeit und fehlendes Tempo in allen Mannschaftsteilen.

Magath betreibt bei seinen Einwechslungen eine merkwürdige Zockerei. Linksverteidiger Schmitz ging raus. Der Sechser Matip ging rein und schob Rakitic auf die Linksverteidiger-Position. Danach fiel zwar der Leverkusener Treffer und er fiel u.a. gegen Rakitic, aber ich frage mich wo Höwedes war, dessen Aufgabengebiet dies viel eher war.

Nach 75 Minuten wechselten Rakitic und Uchida phasenweise die Seiten. Dann wurde Matip schon wieder ausgewechselt (gegen Gavranovic).

Das Schalker Publikum frustriert. Lange Zeit sehr ruhig und dann nach Schlußpfiff mit einem Pfeifkonzert reagierend.…

Weiterlesen

Bundesliga-Vorschauer zum Wochenende

Zehnter Spieltag der Fußball-Bundesliga und mit einem klar definierten Spitzenspiel: ausgerechnet Mainz – Dortmund (So 15h30). “Ausgerechnet”, weil die Konstellation des Spiels auch ohne dieses Aufeinandertreffen an der Tabellenspitze Eins gegen Zwei, genügend Stoff für das Moderatoren-Phrasenkärtchen abgibt.

Jürgen Klopp trifft mit junger und hungriger Mannschaft auf sein Vermächtnis in Form einer von Thomas Tuchel geprägten jungen, hungrigen Mannschaft.

Zwei Trainer die permanent auf dem Gaspedal zu stehen scheinen. Beide Mannschaft eint ein Fußball, der derart vor Vitalität nur so strotzt, das man meint der Ernährungsexperte hätte einen Mix aus Koffein und Viagra auf dem Ernährungsplan gesetzt.

Doch gleich hinter dieser Oberfläche gehen beide Trainer ihre unterschiedlichen Wege. Jürgen Klopp setzt auf ein physisches Mittelfeld mit schnellem Umschalten und direkten Spiel.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11, #9: der Samstag

[17h25] Köln verliert in Hannover 1:2. Was wird aus Soldo?

Lautern letzte Saison mit der knackigsten Abwehr der Zweiten Liga. Jetzt hinter Gladbach die zweitschlechteste Abwehr und sieben Spiele ohne Sieg nach dem 1:2 in Freiburg.

Schalke macht mit seinen Außenverteidiger-Problemen (Uchida, Schmitz) weiter.

Gladbach mit der schlechteste Abwehr und dem Fall auf den 16ten Platz – trotzdem glaube ich nicht dass der Stuhl von Frontzeck wackelt – im Gegensatz zu Soldo.

Wolfsburg wieder mit einer seiner lebloseren Vorstellungen. Der Club überholt in der Tabelle Wolfsburg, verpasst es aber um ein Tor auch an den Bayern vorbeizuziehen.

[17h19] Gladbach nach 9 Spieltagen mit 27 Gegentoren. 9 mehr als die zweitschlechteste Abwehr (Lautern)

[16h10] Werders Wesley hat soeben den alten Bundesliga-Rekord für Übersteiger von Klaus Ottens gebrochen: acht Stück in Folge.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11, #9: Hamburger SV – Bayern München

Hamburger SV

  • #1 Rost
  • #30 Benjamin – #4 Westermann – #5 Mathijsen – #7 Jansen
  • #25 Rincon
  • #21 Pitroipa – #15 Trochowski – #8 Ze Roberto
  • #9 Guerrero – #22 van Nistelrooy

Bayern

  • #1 Butt
  • #21 Lahm – #44 Tymostchuk – #28 Badstuber – #23 Pranjic
  • #31 Schweinsteiger – #16 Ottl
  • #8 Altintop – #39 Kroos – #25 Müller
  • #33 Gomez

[22h41] Einige Statements.
Kroos: “Wir waren vorallem in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft

Hellmann zu Veh: “Hat Pitroipa überhaupt Muskeln?” – Veh: “Muss er. Hatte vor kurzem eine Muskelverletzung.

Veh über Rost: “Knie ist schon dick geworden. Wir gehen davon aus das ein Band gerissen ist“.

Veh wirkt kurz angebunden, dezent misanthropisch – schon wie die ganze Saison.…

Weiterlesen

KICKER meldet: VfB Stuttgart feuert Christian Gross

Blogeinträge zur Entlassung

[13h19] Best of Pressekonferenz lt. Live-Ticker vom SWR

[Staudt:] Nur der Klassenerhalt steht im Vordergrund, es sei eine der schwierigsten Situationen der Vereinsgeschichte.

[Staudt:] Der Verein habe in vielen Gesprächen herausgefunden, dass man jetzt die Weichen neu stellen müsse.

[Staudt:] Ein Grund für die Krise beim VfB ist sicher das fehlende Selbstvertrauen bei den einzelnen Spielern.

Keller will mit der Mannschaft jetzt “jeden Zentimeter umgraben”. Spielerisches sei jetzt weniger gefragt, Kampf und Einsatz müssten stimmen.

[Staudt:] Wir wollten noch vor dem Schalke-Spiel klare Verhältnisse schaffen

[Staudt:] Den Spielern wolle man aber dennoch kein Alibi geben.

Klar wird bei allen Aussagen, dass die Verantwortlichen die Spieler jetzt an der Ehre packen wollen.

“Ärmel hoch und durch geht’s” so das Motto von Keller

Der junge Mann hat die volle Rückendeckung

Ich werfe noch ein: “Ein Spiel ist rund” und “Der Ball dauert 90 Minuten” oder so, ein.…

Weiterlesen