Bundesliga 2010/11, #18: der Samstag

Schalke 04

  • #1 Neuer
  • #32 Matip – #21 Metzelder – #4 Höwedes – #13 Schmitz
  • #28 Moritz – #10 Rakitic
  • #17 Farfan – #9 Edu
  • #25 Huntelaar – #7 Raul

Hamburger SV

  • #1 Rost
  • #20 Demel – #4 Westermann – #44 Kacar – #6 Aogo
  • #14 Jarolim – #8 Zé Roberto
  • #21 Pitroipa – #31 Ben-Hatira – #11 Elia
  • #22 van Nistelrooy

[20h50] Abschließend Jessica Kastrop als Moderatorin.

Jessica Kastrop um 18h10, beim Einspieler für Samstag LIVE!, zu Simon Südel: “Zvjezdan – alle Konsonanten mitsprechen!”

Jessica Kastrop um 20h35, bei der Live-Schalte in der Nachberichterstattung des 18h30-Spiels: “Zvjezdan – alle Konsonanten mitsprechen!”

Jessica Kastrop um 20h48, bei der Begrüßung des Gastes Misimovic und der Diskussion um seinen Vornamen: “Zvjezdan – alle Konsonanten mitsprechen!”

Wäre auch zu schade, wenn man so was schon nach zweifacher Verwendung wegschmeißen müsste.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11, #18: Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund

Leverkusen

  • #1 Adler
  • #2 Schwaab – #5 Friedrich – #3 Reinartz – #27 Castro
  • #8 L.Bender – #6 Rolfes
  • #10 Renato Augusto – #18 Sam
  • #11 Kießling – #9 Helmes

Dortmund

  • #1 Weidenfeller
  • #26 Piczszek – #4 Subotic – #15 Hummels – #29 Schmelzer
  • #8 Sahin –#22 S.Bender
  • #16 Kuba – #31 Götze – #19 Großkreutz
  • #7 Lewandowski

[22h25] Endstand Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund 1:3 Abgewichste Dortmunder nutzen drei Fehler von Manuel Friedrich aus. Verdienter Sieg, weil Dortmund leicht überlegend und bestimmend war, aber es waren vorallen diese drei individuellen Fehler von Friedrich.

Leverkusen war für meinen Geschmack zuhause(!) und für einen Tabellendritten der in der Tabelle Ambitionen nach oben hatte, zu lange zu passiv. Kießling wachte erst spät in der zweiten Halbzeit auf, wurde aber davor auch zu wenig aus dem Mittelfeld gefüttert.…

Weiterlesen

Allesaußersportliche Zwischenbilanz Bundesliga 2010/11, Teil 3: war oben und zu oberst

Sportblogger-Beitrag des Jahres 2010

Bei Trainer Baade findet derzeit eine Abstimmung für den Sportblogger-Beitrag des Jahres 2010 statt (wo u.a. meine Bundesligavorschau nominiert wurde)

Die elf nominierten Beiträge sind mitsamt kleinerer Anmerkungen vom Trainer höchstpersönlich, bei Trainer Baade gelistet “Sportblogger-Beitrag des Jahres 2010”. Gehet hin und kürt euren Lieblingsbeitrag.

Was bisher geschah: Im August gab es eine Bundesliga-Vorschau in drei Teilen: Teil 1 (Platz 18 bis 13), Teil 2 (Platz 12 bis 8), Teil 3 (Platz 7 bis 1). Rechtzeitig(?) vor der Rückrunde werfe ich noch einmal ein Blick auf die Vorschau und versuche mich an Re-Justierung einiger Einschätzungen. Und die ist im dritten Teil – Stichwort “Stuttgart”, “Schalke”, “Werder” dringend nötig. Also Papiertüte aufgesetzt und ans Werk…

Kleingedrucktes: Im folgenden arbeite ich mich an den Platzierungen meiner Vorschau ab – auch wenn es schon beim ersten Team sehr schmerzt.

Weiterlesen

Allesaußersportliche Zwischenbilanz Bundesliga 2010/11, Teil 2: war weder-noch

Sportblogger-Beitrag des Jahres 2010

Bei Trainer Baade findet derzeit eine Abstimmung für den Sportblogger-Beitrag des Jahres 2010 statt (wo u.a. meine Bundesligavorschau nominiert wurde)

Die elf nominierten Beiträge sind mitsamt kleinerer Anmerkungen vom Trainer höchstpersönlich, bei Trainer Baade gelistet “Sportblogger-Beitrag des Jahres 2010”. Gehet hin und kürt euren Lieblingsbeitrag.

Was bisher geschah: Im August gab es eine Bundesliga-Vorschau in drei Teilen: Teil 1 (Platz 18 bis 13), Teil 2 (Platz 12 bis 8), Teil 3 (Platz 7 bis 1). Rechtzeitig(?) vor der Rückrunde werfe ich noch einmal ein Blick auf die Vorschau und versuche mich an Re-Justierung einiger Einschätzungen.

Kleingedrucktes: Im folgenden arbeite ich mich an den Platzierungen meiner Vorschau ab – auch wenn es schon beim ersten Team sehr schmerzt.

Weiterlesen

Screensport Zwo: Money & HD

Der Fußball und das Geld

Die FA plant aus Anlass ihres 150jährigen Geburtstages für 2013 ein Turnier der “Home Nations” mit England, Schottland, Wales und Nordirland. Während dies erst einmal ein einmaliges Turnier bleiben soll, haben Schottland, Wales, Nordirland und Irland bereits für dieses Jahr einen “Carling Nations Cup” beschlossen. Qu: BBC

FA, die Zweite. Nach dem Absprung des Baukonzerns “Nationwide” als Hauptsponsor, konnte sich die FA nun Vauxhall (Ableger von General Motors/Opel) als Nachfolger an Land ziehen. Der Vertrag gilt bis zur WM 2014 und soll inkl. Boni bis zu 9,6 Mio EUR/Jahr einbringen. Qu: BBC 

Laut Guardians Digger beseitigt der neue Vertrag aber nicht die finanziellen Schwierigkeiten der FA. Die FA blieb sechs Monate ohne Hauptsponsor (Einnahmeverlust 3 Mio EUR) und das Wembley Stadion samt seiner Darlehen hängt dem Verband wie ein Mühlstein um den Hals.…

Weiterlesen