Screensport Zwo: Plattform-TV

Sprechsport

Der Deutschlandfunk unterhielt sich letzten Sonntag 25 Minuten lang mit dem extrem tiefenentspannten und intelligenten Trainer des 1. FC Köln Frank Schaefer. Das Interview lässt sich hier nachhören.

Kurz & Schmerzlos

CBS – CBS nennt seinen Sportsender CBS College Sports Network (früher: CSTV, 2005 von CBS gekauft) in CBS Sports Network um. Der Sender bringt bislang College Sports, u.a. College Basketball und College Football. Zwar sind aktuell keine konkreten neuen Sportrechte geplant, aber damit hält man sich zumindest die Tür offen, aggressiver in den Markt einzusteigen. Hintergrund könnten Bewegungen bei NBC sein, nach der Übernahme durch den Kabelgiganten Comcast den Comcast-Sportsender Versus mit dem NBC-Label aufzuwerten und zu einem Big Player zu machen. Link: Sports Media Watch 


SKY – Die Kooperation wurde schon vor Tagen von den Medienressorts der gängigen Branchendienste gemeldet und ist nun per Pressemitteilung bestätigt worden: die Deutsche Telekom wird SKY in ihre Kabelnetze der sogenannten Netzebene 3 und Netzebene 4 (NE3 und NE4) einspeisen.…

Weiterlesen

Bundesliga-Vorschauer Spieltag 21: Vorsicht ist der Trainer der Porzallankiste

Derbyderbyderbyderby. Und jetzt ist gut.

Es ist der erste Spieltag nach Schließung des Wintertransferfensters und entsprechend setzt bei einigen Mannschaften das Rätselraten ein, in welcher Formation sie starten werden. Aber es braucht dazu keine sich schließende Transferfenster. Letzte Woche galten bei den Wolfsburgern Riether, Mandzukic und Grafite als nahezu sichere Ausfälle. Ätsch, McClaren brachte sie doch – musste aber nach nur 21 Minuten Riether, nach der Halbzeit Mandzukic und nach 67 Minuten Grafite auswechseln.

Was einige Mannschaften seit der Rückrunde eint, ist ein sehr viel vorsichtigeres Agieren im Spiel heraus. Auf Defensivprobleme wird reagiert, in dem anscheinend den Teams eingeimpft worden ist, Ballverluste zu vermeiden und kompakt zu bleiben. Werder Bremen. Hamburger SV. VfB Stuttgart. Borussia Mönchengladbach. Schalke 04.

Das Freitags-Spiel

Borussia Dortmund – FC Schalke 04
Manche Geschichten sind unter der Woche derart durchgekaut worden, dass ich keine Lust habe, sie in der Vorschau wieder aufzugreifen – und prompt bleibt bei Schalke dann wenig zu sagen.…

Weiterlesen

Montagsrauschen: das Wintertransferfenster

Transferfenster

  • DFL: Schließung 18 Uhr (Schließung Transferliste 12 Uhr)
  • Premier League: 24 Uhr MEZ
  • Schottland: 1 Uhr MEZ (Mo/Di)

Transfers (offiziell gemeldet)

  • 0h04: David Luiz:
    Benfica -Chelsea
  • 23h52: Adam Carroll:
    Newcastle -Liverpool
  • 23h52: Fernando Torres:
    Liverpool -Chelsea
  • 23h01: Giovani Dos Santos:
    Tottenham -Racing Santander (Leihe)
  • 22h25: Manasseh Ishiaku:
    1. FC Köln -St. Truiden (Leihe)
  • 21h15: Stephen Ireland:
    Aston Villa -Newcastle (Leihe)
  • 20h20: Michael Bradley:
    Gladbach -Aston Villa (Leihe)
  • 19h02: Samuel:
    Brasilien -Werder
  • 18h34: Tomas Hajnal:
    BVB -VfB (Leihe)
  • 17h56: Patrick Helmes:
    Leverkusen -Wolfsburg
  • 17h56: Tuncay Sanli:
    Stoke City -Wolfsburg
  • 17h56: Jan Polak:
    RSC Anderlecht -Wolfsburg
  • 17h29: Obafemi Martins:
    Rubin Kazan -Birmingham (Leihe)
  • 17h29: Besart Ibraimi:
    Schalke 04 -Sevastopol
  • 17h29: Ali Karimi:
    –Schalke 04
  • 17h29: Marcel Meeuwis:
    Gladbach –Feyenoord (Leihe)
  • 16h10: Andy Reid:
    Sunderland -Blackpool
  • 15h44: Mathieu Béda:
    1860 –FC Zürich
  • 14h27: Davidson Drobo-Ampem:
    FC St.
Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 2010/11, #20

1. FC Kaiserslautern

  • #1 Sippel
  • #23 Dick – #5 Amedick – #20 Rodnei – #3 Jessen
  • #13 Petsos – #21 De Witt
  • #8 Tiffert – #7 Kirch
  • #33 Hoffer – #9 Lakic

Mainz 05

  • #33 Müller
  • #8 Zabavnik – #26 Bungert – #4 Noveski – #22 Fuchs
  • #6 Caligiuri – #3 Fathi (def) – #18 Holtby (off) – #25 Ivanschitz
  • #28 Szalai – #14 Schürrle

[20h33] Thomas Tuchel kann bei den TV-Bildern zu Szalais verdrehten Knie nicht hinsehen. Lt Tuchel soll Szalai große Schmerzen haben und bei Fragen über das Knie Tränen in den Augen bekommen.

Als etwas später die Rede auf Lewis Holtby kommt, platzen Tuchel vor lauter Freude und Glück fast die Nippel und hört nicht auf vom Spieler Holtby auf dem Platz und im Training zu schwärmen.…

Weiterlesen

Bundesliga-Freitag 10/11: Bayer Leverkusen – Hannover 96

Bayer Leverkusen

  • #1 Adler
  • #2 Schwaab – #4 Hyppiä – #3 Reinartz – #24 Kadlec
  • #13 Ballack – #6 Rolfes
  • #10 Renato Augusto – #23 Vidal – #27 Castro
  • #11 Kießling

Hannover 96

  • #20 Zieler
  • #6 Cherundolo – #4 Pogatetz – #21 Haggui – #19 Schulz
  • #33 Schmiedebach – #7 Pinto
  • #28 Stindl– #34 Rausch
  • #25 Abdaloue – #11 Ya Konan

[22h22] Endstand Bayer Leverkusen – Hannover 96 2:0 Relativ ausgeglichene Partie. Hannover zeigte sich heute vor dem Tor zu harmlos und machte aus seinem “Investment ins Spiel” in der zweiten Halbzeit zu wenig. Bayer ließ im Strafraum nicht allzuviel anbrennen, konnte aber nicht verhindern, dass Hannover bis vor dem Strafraum rankam.

Bayer zeigte heute keine Fortsetzung der Partie gegen Gladbach.…

Weiterlesen